DE202009002104U1 - Reisezahnbürste mit Zahncremespender - Google Patents

Reisezahnbürste mit Zahncremespender Download PDF

Info

Publication number
DE202009002104U1
DE202009002104U1 DE200920002104 DE202009002104U DE202009002104U1 DE 202009002104 U1 DE202009002104 U1 DE 202009002104U1 DE 200920002104 DE200920002104 DE 200920002104 DE 202009002104 U DE202009002104 U DE 202009002104U DE 202009002104 U1 DE202009002104 U1 DE 202009002104U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reservoir
ball
toothpaste
spring
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920002104
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920002104 priority Critical patent/DE202009002104U1/de
Publication of DE202009002104U1 publication Critical patent/DE202009002104U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/0072Details
    • A46B11/0079Arrangements for preventing undesired leakage or dispensing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/002Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means
    • A46B11/0041Flexible or deformable reservoirs, e.g. resilient bulbs, compressible tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/0072Details
    • A46B11/0079Arrangements for preventing undesired leakage or dispensing
    • A46B11/0086Means for closing or sealing, e.g. toothpaste outlet when brush not in use thereby preventing leakage or drying out
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/0072Details
    • A46B11/0079Arrangements for preventing undesired leakage or dispensing
    • A46B11/0089Caps or covers for bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Einteilige Vorrichtung zum Reinigen der Zähne gekennzeichnet durch, einem Vorratsbehälter (1) gleichzeitig Griff, Zahnbürstenstiel (2) und Bürstenkopf (9), wonach durch Drücken des Vorratsbehälters (1) die Zahncreme in den Fließkanal (3) des Zahnbürstenstieles (2) fließt, der dadurch die Kugel (4) gegen die Feder (5) in der Bohrung (6) mit Endstück (7) drückt, so dass die Zahncreme aus der Auslassöffnung (8) in den Zahnborstenbereich (9) austritt und nach Beendigung des Drückens auf den Vorratsbehälter (1) die Auslassöffnung (8) durch die Kugel (4) mit Hilfe der Feder (5) wieder verschließt.

Description

  • Bei der Erfindung handelt es sich um eine komplette Zahnbürste mit integrierten Zahncreme Behälter als Griff in einem Gerät, dass für die Reise oder auch für den häuslichen Gebrauch geeignet ist.
  • Durch diese Kombination hat der Benutzer immer seine eigene Zahnbürste mit Zahncreme bei sich.
  • Sowohl auf Reisen oder im Hotel braucht er auf seine Zahnpflege nicht zu verzichten, da das Gerät schnell und unkompliziert einsatzfähig ist.
  • Ein unerwartetes Auslaufen in Handtaschen, Koffern oder ähnliches, wie bei anderen Geräten, kann mit dieser Erfindung nicht geschehen, da es den Durchfluss der Zahncreme immer wieder selbst verschließt (hygienisch) und nur durch Druck entleert werden kann.
  • Der Benutzer bestimmt selbst, wieviel Zahncreme er in die Borsten gibt.
  • Bei dem Gerät braucht man nicht auf den Komfort einer handelsüblichen Zahnbürste verzichten, da die Abmessungen dieser gleich oder kürzer sind.
  • Die Zahnbürste kann in Flugzeugen oder in Hotels den Gästen überreicht werden oder in Automaten auf Toiletten und dergleichen zum Kauf installiert werden.
  • Mit diesem Gerät ist die Mundhygiene immer und überall möglich.
  • Durch die wenigen Baugruppen entstehen bei der Fertigung geringe Kosten.
  • Verschleißteile und komplizierte Bauteile sind nicht vorhanden.
  • Dieses Gerät ist weltweit einsetzbar.
  • Durch den annehmbaren Deckel ist die Zahnbürste immer gegen unerwartetes Auslaufen der Zahncreme und äußerlichen Einflüssen, wie die Verschmutzung der Bürste und des Stieles geschützt.
  • Auch ist die Erfindung bestens geeignet für ältere, kranke und behinderte Personen, da die Handhabung einfach und unkompliziert ist.
  • Bei bestehenden Patenten oder Gebrauchsmustern wird die Creme direkt aus dem Stiel an den Bürstenkopf mit Hilfe von Druckmitteln herangebracht.
  • Damit wird kein Verschluß des Durchflusses der Creme nach Beendigung des Vorganges hergestellt.
  • Die verbleibene Creme verhärtet sich und bei längeren Nichtgebrauch der Zahnbürste können sich Keime und Bakterien bilden, die dann in den Mundraum gelangen können.
  • Der Unterschied dieser Erfindung liegt darin, dass die Creme ohne fremden Druck bis zur Kunststoffkugel im Zahnbürstenstiel ansteht und nur durch eigenen dosierten Druck freigegeben wird.
  • Bei dieser Erfindung wird nur durch das Zusammendrücken des Behälters am Griff die Creme in den Kanal und somit in die Bürste gedrückt.
  • Das Prinzip des Öffnungs- und Schließmechanismus zum Austritt der Creme liegt am Ende des Zahnbürstenstieles und ist rein mechanisch (Kugel/Feder).
  • Wenn kein Druck mehr auf den Behälter ausgeübt wird, schließt die Kugel mit Hilfe der Feder die Öffnung, so, dass die Creme gegen Austrocknung und Verschmutzung gesichert wird.
  • Es werden keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Gas oder dergleichen zum Ausschub der Creme benötigt.
  • Nach dem Gebrauch ist diese Erfindung einfach und umweltverträglich zu entsorgen oder es kann recycelt werden.
  • Als Füllmaterial des Vorratsbehälters dient:
    Zahncreme/Pasta/Gel und weiteren zur Zahnpflege gängigen Produkten
  • Diese Beschreibung zeigt lediglich ein Beispiel über das Prinzip und Ausführung der Erfindung, so dass es für den Fachmann offensichtlich wird.
  • Je nach Bedarf kann die Erfindung geändert und modifiziert werden, ohne von dem Sinn und Zweck dieser Erfindung abzuweichen.
  • Diese Änderungen und Modifizierungen zählen ebenfalls zum Umfang der vorliegenden Erfindung und sind Bestandteile auf nachstehende Ansprüche.
  • 1 Schnitt: Seitenansicht der Zahnbürste mit Zahncreme Vorratsbehälter
  • 2 Detail der Mechanik zum Auslassen und Wiederverschließen der Zahncreme
  • 3 Sicht von oben auf die Zahnbürste mit Zahncreme Vorratsbehälter
  • 4 abnehmbarer Deckel
  • 5 Schnitt: Seitenansicht der gesamten Zahnbürste mit Deckel
  • 1
    Zahncreme Vorratsbehälter zum Drücken oder mit Druckbetätigung
    2
    Zahnbürstenstiel mit 3 Stück Bohrungen
    3
    Fließbohrung
    4
    Kugel
    5
    Feder
    6
    Führungsbohrung
    7
    Verschlußkappe
    8
    Auslassöffnung
    9
    Bürstenkopf/Zahnborsten
    10
    Schutzkappe
    11
    Vertiefung in dem Vorratsbehälter

Claims (12)

  1. Einteilige Vorrichtung zum Reinigen der Zähne gekennzeichnet durch, einem Vorratsbehälter (1) gleichzeitig Griff, Zahnbürstenstiel (2) und Bürstenkopf (9), wonach durch Drücken des Vorratsbehälters (1) die Zahncreme in den Fließkanal (3) des Zahnbürstenstieles (2) fließt, der dadurch die Kugel (4) gegen die Feder (5) in der Bohrung (6) mit Endstück (7) drückt, so dass die Zahncreme aus der Auslassöffnung (8) in den Zahnborstenbereich (9) austritt und nach Beendigung des Drückens auf den Vorratsbehälter (1) die Auslassöffnung (8) durch die Kugel (4) mit Hilfe der Feder (5) wieder verschließt.
  2. Vorrichtung nach vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Vorrichtung zum Reinigen der Zähne aus ein oder mehreren Teilen bestehen kann.
  3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorratsbehältnis für Zahncreme (1) aus einem leicht verformbaren oder formstabilen Material besteht.
  4. Vorrichtung nach vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (1) auch mit einem Treibmittel gefüllt und betrieben werden kann.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenstiel (2) besteht aus einem festen formstabilen Material, besteht, versehen mit einer Längsbohrung (3) vom Vorratsbehälter (1) bis zur Kugel (4), einer Längsbohrung (6) zur Führung der Kugel (4) und Feder (5), sowie einer Bohrung (8) für die Austrittsöffnung der Creme.
  6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Kugel (4) zum Öffnen und Schließen der Austrittsöffnung.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Feder (5) oder gleichwertiges.
  8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Verschlußkappe (7) für die Längsbohrung (6).
  9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch den Bürstenkopf mit Löcher für die Borsten und die Borsten (9).
  10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Wechselvorrichtung der Borsten am Bürstenkopf (9)
  11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vertiefung (11) in dem Vorratsbehälter (1) zur Aufnahme der Verschlusskappe (10)
  12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Verschlusskappe (10) über dem Zahnbürstenstiel mit einer abgewinkelten Öffnung zum Einrasten in den Vorratsbehälter (1).
DE200920002104 2009-02-13 2009-02-13 Reisezahnbürste mit Zahncremespender Expired - Lifetime DE202009002104U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920002104 DE202009002104U1 (de) 2009-02-13 2009-02-13 Reisezahnbürste mit Zahncremespender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920002104 DE202009002104U1 (de) 2009-02-13 2009-02-13 Reisezahnbürste mit Zahncremespender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009002104U1 true DE202009002104U1 (de) 2009-04-23

Family

ID=40577585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920002104 Expired - Lifetime DE202009002104U1 (de) 2009-02-13 2009-02-13 Reisezahnbürste mit Zahncremespender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009002104U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015065U1 (de) 2009-11-05 2010-01-07 BUHR, André Bürste
DE102011014405A1 (de) 2011-03-18 2014-03-06 André Buhr Bürste mit Funktionselement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015065U1 (de) 2009-11-05 2010-01-07 BUHR, André Bürste
WO2011054354A1 (de) 2009-11-05 2011-05-12 Lutz Karrenberg Bürste
DE102011014405A1 (de) 2011-03-18 2014-03-06 André Buhr Bürste mit Funktionselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653494C2 (de) Handgerät zur Körperpflege
DE202011105304U1 (de) Türklinke
DE19531368A1 (de) Mundpflegevorrichtung
WO2018172505A1 (de) Vorrichtung zum desinfizieren von haut und händen
DE202009002104U1 (de) Reisezahnbürste mit Zahncremespender
DE102004005296A1 (de) Einwegset für die Mundhygiene
DE102014107679B4 (de) Reinigungs- und/oder Desinfektionsvorrichtung für den Mundrand eines Gedeckartikels
DE202015105354U1 (de) Zahnbürste
EP0917838B1 (de) Mundpflegevorrichtung
DE3507273C2 (de)
AT16732U1 (de) Zahnbürste mit Innenbehälter
WO2012152933A1 (de) Behältnis zum desinfizieren von zahnbürsten
DE202010000575U1 (de) Prothesenbürste und Massagebürste
DE202006018034U1 (de) Einmonatszahnbürste mit integrierter Zahncreme
DE202005006568U1 (de) Zahnbürste mit enthaltener Zahnpaste
DE102011014405A1 (de) Bürste mit Funktionselement
DE202009015065U1 (de) Bürste
DE102018102909B4 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Zahnbürsten
DE102004057737A1 (de) Zahnbürste
DE1941711U (de) Zahnbuerste.
DE102006024352A1 (de) Zahnbürste mit Zahncreme als eine Einheit für Unterwegs
DE202020003137U1 (de) Vorrichtung zur Händedesinfektion
DE112010005529T5 (de) Hygienisches Erzeugnis
DE20215859U1 (de) Zahnbürste mit integriertem Zahncreme-Nachfüllspender
CH672416A5 (en) Auxiliary tooth cleaning implement - is textured paper tissue, impregnated with mouth cable agent and packed in flat, air-tight bag

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20090528

R163 Identified publications notified
R021 Search request validly filed

Effective date: 20090612

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120720

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years