DE202009001965U1 - Telephone as a base station with a note field - Google Patents

Telephone as a base station with a note field Download PDF

Info

Publication number
DE202009001965U1
DE202009001965U1 DE202009001965U DE202009001965U DE202009001965U1 DE 202009001965 U1 DE202009001965 U1 DE 202009001965U1 DE 202009001965 U DE202009001965 U DE 202009001965U DE 202009001965 U DE202009001965 U DE 202009001965U DE 202009001965 U1 DE202009001965 U1 DE 202009001965U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telephone
screen
phone
telephone according
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009001965U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202009001965U priority Critical patent/DE202009001965U1/en
Publication of DE202009001965U1 publication Critical patent/DE202009001965U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0295Mechanical mounting details of display modules
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/21Combinations with auxiliary equipment, e.g. with clocks or memoranda pads
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/22Details of telephonic subscriber devices including a touch pad, a touch sensor or a touch detector
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/68Details of telephonic subscriber devices with means for recording information, e.g. telephone number during a conversation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Telefon als Festnetzstation, nämlich als Analog-, Digital- oder IP-Telefon, bestehend im Wesentlichen aus:
a. einem Gehäuse (2),
b. einem Hörerelement (6) mit einem Lautsprecher (7) und einem Mikrophon (8), wobei der Hörer (6) mit dem Telefon (1) gekoppelt ist, sowie
c. einer Tastatur (3) zur Nummerneingabe,
dadurch gekennzeichnet, dass
in oder an dem Gehäuse (2) ein berührungsempfindlicher Bildschirm (10) zur Aufnahme von handschriftlichen Informationen vorgesehen ist, wobei mit dem Bildschirm (10) zusätzlich ein Mikroprozessor sowie ein Speicherelement gekoppelt ist.
Telephone as a fixed network station, namely as an analogue, digital or IP telephone, consisting essentially of:
a. a housing (2),
b. a receiver element (6) with a loudspeaker (7) and a microphone (8), wherein the receiver (6) is coupled to the telephone (1), as well as
c. a keyboard (3) for entering numbers,
characterized in that
in or on the housing (2) a touch-sensitive screen (10) for receiving handwritten information is provided, with the screen (10) in addition a microprocessor and a memory element is coupled.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Telefon als Festnetzstation, nämlich als Analog-, oder Digital-, oder IP-Telefon, bestehend im wesentlichen aus einem Gehäuse, einem als Teil des Gehäuses ausgebildeten Tastatur, sowie einem Hörerelement mit einem Lautsprecher und einem Mikrophon, wobei der Hörer mit dem Telefon gekoppelt ist, sowie einem Kabelverbindungselement zur Herbeiführung einer elektrischen Verbindung zwischen dem Telefon und einem Konnektierungselement.The The invention relates to a telephone as a fixed network station, namely as an analog, or digital, or IP telephone, consisting essentially from a housing, one as part of the housing trained keyboard, as well as a receiver element with a speaker and a microphone, with the handset paired with the phone is, as well as a cable connection element for bringing about an electrical connection between the telephone and a Konnektierungselement.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind eine Vielzahl von Telefonen als Feststation bekannt. Sie zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie aus einem Gehäuse bestehen, wobei mit dem Gehäuse ein Hörer über ein Kabel gekoppelt ist. Damit besteht die Möglichkeit, den Hörer, der einen Lautsprecher und ein Mikrophon umfasst, zum Telefonieren zu verwenden, sodass die übertragene Sprache über das Kabel in das Gehäuse des Telefons geführt wird und von dort aus über ein Kabelelement an ein Konnektierungselement, wie beispielsweise eine Telefondose oder eine Ethernet-Dose übergeben wird.Out The prior art is a variety of phones as a base station known. They are usually characterized by being one Housing consist, with the housing a handset over a cable is coupled. This gives you the opportunity the handset, which includes a loudspeaker and a microphone, to use the phone so that the transmitted voice over The cable is led into the housing of the telephone is and from there via a cable element to a Konnektierungselement, such as a telephone jack or an Ethernet can pass becomes.

Das Telefon selbst, das als Feststation ausgebildet ist und in der Regel auf einem Tisch oder ähnlichem Gebilde standfest angeordnet ist, umfasst ferner eine Tastatur. Die Tastatur umfasst mindestens einen Zahlenblock von 0 bis 9, sodass das Wählen unterschiedlicher Telefonnummern möglich ist. In der Regel weisen auch die heutigen Telefonapparate, die als Tisch – oder Standapparate ausgebildet sind, einen Bildschirm auf. Dieser Bildschirm dient dazu, die eingegebenen Nummern anzuzeigen oder die Nummer des entsprechenden Anrufers (Clip- Funktion) anzugeben. Erweiterte Funktionen, wie Funktionstasten, Lautsprechereinstellungen oder sonstige Funktionselemente erweitern die Möglichkeiten der Bedienung und der Anwendungsbereiche solcher Telefone.The Phone itself, which is designed as a base station and usually arranged stably on a table or similar structure is further includes a keyboard. The keyboard includes at least one Number pad from 0 to 9, so choosing different Phone numbers is possible. In general, also the Today 's telephones, used as table or stand apparatuses are trained on a screen. This screen serves to display the entered numbers or the number of the corresponding number Caller (clip function). Advanced functions, such as function keys, Expand speaker settings or other functional elements the possibilities of operation and the application areas such phones.

Aus der WO 97/26636 (Parienti et. al; 24. September 1997) ist ein elektronischer Kommunikationsnotizblock bekannt. Dieser besteht aus einem auf eine Standfläche aufzulegendes Gehäuse mit einer Schreibfläche sowie verschiedenen um die Schreibfläche herum angeordneten Tastenelemente. Das elektronische Schreibfeld weist die Eigenschaft auf, dass es parallel, beziehungsweise zusätzlich an eine Telefonleitung, anschliessbar ist, sodass die geschriebenen Zeichen auf dem Schreibfeld digitalisiert und über die Telefonleitung übertragen werden. Der Empfänger benötigt ebenfalls ein solches elektronisches Schreibfeld, auf dem dann das Geschriebene digital dargestellt wird.From the WO 97/26636 (Parienti et al., September 24, 1997) an electronic communication notepad is known. This consists of a aufzulegendes on a standing surface housing with a writing surface and various around the writing surface arranged around key elements. The electronic writing field has the property that it can be connected in parallel, or in addition to a telephone line, so that the written characters are digitized on the writing field and transmitted over the telephone line. The receiver also requires such an electronic writing field on which the written data is then displayed digitally.

Ein Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, dass sowohl Empfänger als auch Sender ein identisches Gerät benötigen, um eine Kommunikation untereinander aufzubauen. Es ist nicht dazu geeignet entsprechende Informationen zu speichern und Notizen aufzunehmen. Ferner ist diese Vorrichtung ein Zusatzelement, das parallel zu einem Telefon anzuordnen ist. Voraussetzung hierfür ist auch, dass das Notizfeld entsprechend kompatibel zu dem gewählten Telefon ist.One Disadvantage of this device is that both receiver as well as transmitters need an identical device, to build communication with each other. It is not to suitable to store corresponding information and to take notes. Furthermore, this device is an additional element that is parallel to to arrange a telephone. Prerequisite is Also, the note box is compatible with the selected one Telephone operator.

Im Gegensatz zu dem mit dem Telefon gekoppelten, elektronischen Notizblock zeigt die US 2008/0316186 A1 (O'Brian, 2. April 2008) einen digitalen Notizblock, der tragbar ist. Dieser weist einen Stift auf, mit dessen Hilfe handgeschriebene Informationen auf eine berührungsempfindliche Oberfläche übertragen wird. Die Vorrichtung wandelt die handgeschriebenen Informationen in digitale Signale um und speichert diese in einem RAM-Speicher. Der Anwender kann die Notizen durch Scrollen eines Tastenelements wieder aufrufen, löschen oder nochmals speichern.Unlike the electronic notepad coupled to the phone, the US 2008/0316186 A1 (O'Brian, April 2, 2008) A digital notepad that is wearable. This has a pen, with the help of handwritten information is transmitted to a touch-sensitive surface. The device converts the handwritten information into digital signals and stores them in a RAM memory. The user can recall, delete or save the notes by scrolling a key element.

Aus der US 2002/0173341 A1 (Swerue et. al., 31. August 2001) ist eine mobile Schreibeinrichtung bekannt, die einen berührungsempfindlichen Bildschirm aufweist, der adressierbare Pixel zeigt. Mit Hilfe eines Stiftes können auf dieser mobilen Einrichtung Informationen handschriftlich niedergeschrieben werden, die auf entsprechenden Tastendruck schnurlos bzw. „wireless” an eine Empfangseinheit übertragen werden.From the US 2002/0173341 A1 (Swerue et al., Aug. 31, 2001) discloses a mobile writing device having a touch screen displaying addressable pixels. With the help of a pen information can be written handwritten on this mobile device, which are wirelessly transmitted to a receiving unit at the touch of a key or wireless.

Nachteile des Standes der TechnikDisadvantages of the prior art

Die Nachteile des Standes der Technik bestehen darin, dass Vorrichtungen vorgeschlagen werden, um entsprechende Notizen, beispielsweise während eines Telefongespräches, aufzunehmen, als zusätzliche Geräte ausgebildet sind. Diese zusätzlichen Geräte bedürfen einer separaten Stromversorgung, insbesondere eines Netzteils oder einer Batterie und dabei besteht die Gefahr, dass die entsprechende Notizfunktion nicht zu dem gewünschten Zeitpunkt am gewünschten Ort vorliegt, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Diese Eigenschaft ist auch in Bezug auf Notizzettel, die neben einem Telefon liegen sollten, bekannt. Häufig liegen diese nicht immer bereit oder es fehlt beispielsweise an einem Stift.The Disadvantages of the prior art are that devices be proposed to take appropriate notes, for example during a telephone conversation, as an additional Devices are formed. These additional devices require a separate power supply, in particular a power supply or a battery with the risk of that the appropriate note feature is not available at the desired time present in the desired location, if indeed is needed. This property is also related to Stickies that should be next to a phone known. Often These are not always ready or missing, for example a pen.

Daher kann die gewünschte Information, die telefonierend an einem Festnetztelefon aufgenommen wird, nicht dokumentiert bzw. festgehalten werden. Daher besteht die Gefahr, dass die übertragene Information, die an sich aufgezeichnet werden sollte, verloren geht.Therefore can provide the information you want on a phone Landline phone is recorded, not documented or detained become. Therefore, there is a risk that the transmitted information, that should be recorded in itself is lost.

Ist die Information auf einem papierartigen Notizblatt handschriftlich aufgenommen worden, so besteht weiterhin die Gefahr, da es sich um eine „mobile Information” handelt, dass diese auch verloren geht. Damit liegt sie nicht zur gewünschten Zeit am richtigen Ort vor.If the information has been recorded by hand on a paper-like note sheet, then There is still a risk, because it is a "mobile information" that this is lost. So she is not in the right place at the right time.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung für die Aufnahme einer Notiz, vorzugsweise handschriftlich ausgeführt, aufzunehmen, sodass sie unverlierbar gespeichert und zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder abrufbar ist.task The invention is a device for recording a note, preferably handwritten to record, so they are stored captive and at any one time is retrievable.

Die Lösung der ErfindungThe solution of the invention

Die Lösung der Aufgabe wird durch Anspruch 1 beschrieben.The Solution of the problem is described by claim 1.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Eine der wesentlichen Vorteile der Erfindung besteht darin, dass das herkömmliche Telefon, in der Ausbildung einer Festnetzstation, eine unverlierbare Notizfunktion aufweist. Diese Notizfunktion ist vorteilhafterweise eine elektronische Notizfunktion, sodass diese aus einem berührungsempfindlichen Bildschirm besteht, dessen Pixel einzeln adressierbar sind. Die Adressierung erfolgt über die Berührung des Bildschirmes entweder mit einem Finger oder mit einem Stift. Durch die Berührung werden die Pixel aktiviert, sodass das Handschriftliche auf dem Bildschirm zu erkennen ist. Die eingetragene Notiz ist so unverlierbar zunächst mit der Feststation verbunden, sodass sie auch nach dem entsprechendem Telefonat jederzeit verfügbar ist.A the main advantages of the invention is that the conventional telephone, in the training of a landline station, has a captive note function. This note feature is advantageously an electronic note function, so this consists of a touch-sensitive screen whose Pixels are individually addressable. The addressing takes place via the touch of the screen with either a finger or with a pen. Through the touch, the pixels become enabled, allowing the handwriting to be recognized on the screen is. The registered note is so captive at first Connected to the base station, so they also after the corresponding Telephone call is always available.

Zusätzlich ist neben dem an sich für die Darstellung notwendigen Prozessor auch eine Speichereinheit vorzusehen, mit der es möglich ist die entsprechende Notiz einfach zu speichern und geordnet abzulegen.additionally is next to the processor necessary for the presentation also to provide a memory unit with which it is possible the corresponding note is easy to save and sort.

Vorteilhafterweise ist eine sehr einfache Notizfunktion vorgesehen, sodass eine entsprechende Maximalanzahl von Notizen in Form eines elektronischen Notizblockes (jede Notiz eine neue Seite) verfügbar sind. Die einzelnen Seiten können über entsprechende „Reiter” verfügbar gemacht werden.advantageously, is a very simple note function provided, so that a corresponding maximum number notes in the form of an electronic notepad (any note a new page) are available. The individual pages can over corresponding "riders" made available become.

Als Weiterbildung ist eine Suchfunktion vorgesehen, die beispielsweise es ermöglicht, nach einem Datum zu suchen. Hierzu ist es notwendig, dass mit der Notiz das Datum automatisch generiert wird. Vorteilhafterweise wird dieses bereits im Notizfunktionsbereich angezeigt. Als Weiterbildung kann weiterhin vorgesehen werden, dass auch die Rufnummer des Anrufenden zusätzlich mit eingeblendet und gespeichert wird.When Continuing education is provided a search function, for example it allows to search for a date. This is it necessary that the note be used to automatically generate the date. advantageously, this is already displayed in the notes function area. As a further education can also be provided that the phone number of the caller additionally with faded in and stored.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung sieht vor, ein Festnetztelefon, kombiniert mit einem Schnurlostelefon (bestehend aus einem Hörerelement und den entsprechenden Tasten) mit der erfindungsgemässen Notizbuchfunktion zu kombinieren.A further embodiment of the invention provides a landline telephone, combined with a cordless telephone (consisting of a receiver element and the corresponding keys) with the inventive To combine notebook function.

Ziel der Erfindung ist es, eine sehr einfach Notizfunktion anzubieten. Dies bedeutet, dass ohne weitere technische Hilfsmittel diese Notizfunktion jederzeit zuverlässig funktioniert.aim The invention is to offer a very simple note function. This means that without further technical aids this note function always reliable.

Der berührungsempfindliche Bildschirm ist derart aufgebaut, dass er entweder über eine Batterie oder einen Akkumulator gespeist wird.Of the touch-sensitive screen is constructed in such a way that he either has a battery or an accumulator is fed.

Sofern keine separate Stromquelle, wie eine Batterie oder ähnliches vorgesehen ist, wird dieser aus der Verbindung des Festnetztelefons mit einer entsprechenden Konnektierungsdose entnommen. Dies ist bei einem klassischen Netztelefonanschluss oder auch bei einem Ethernet-Anschluss ist beispielsweise Power over Ethernet (POE) möglich, sodass der Bildschirm über diese Leitung aktiviert wird.Provided no separate power source, such as a battery or similar is provided, this is the connection of the landline phone taken with a corresponding Konnektierungsdose. This is with a classic network telephone connection or with an Ethernet connection For example, Power over Ethernet (POE) is possible, so the screen is activated via this line.

Um es bei geringem Umgebungslicht zu ermöglichen, eine Notiz aufzunehmen bzw. niederzuschreiben, ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass der Bildschirmhintergrund beleuchtet ist.Around allow it in low ambient light, a note record or write down is advantageously provided that the screen background is illuminated.

Der Stift, der notwendig ist, um die Notiz auf den Bildschirm zu übertragen, ist vorzugsweise in einer Halterung an dem Gehäuse des Telefons entnehmbar angeordnet. Eine Weiterbildung sieht vor, dass der Stift auch innerhalb des Hörers angeordnet ist.Of the Pen necessary to transfer the note to the screen is preferably in a holder on the housing of Telephone removably arranged. A further education provides that the pen is also located within the listener.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus der nachfolgenden Beschreibung sowie den Zeichnungen hervor.Further advantageous embodiments will become apparent from the following description and the drawings.

Zeichnungendrawings

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht auf ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Festnetztelefons mit der Notizvorrichtung; 1 a perspective view of an embodiment of the inventive landline phone with the note device;

2 eine perspektivische Ansicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiels eines Festnetztelefons jedoch mit einem schnurlosen Telefonapparat. 2 a perspective view of another embodiment of a landline phone but with a cordless telephone.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

In den 1 und 2 ist ein Telefon 1 als Feststation dargestellt. Dieses Telefon 1 kann als Analog-, Digital- oder IP-Telefon verwendet werden und besteht aus einem Gehäuse 2 sowie einer Tastatur 3. Die Tastatur 3 weist zumindest einen Nummernblock 3a mit den Zahlen 0 bis 9 auf. Zusätzlich ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Funktionstastenbereich 3b vorgesehen, der spezielle Tasten wie Telefonbuch, Wiederwahl oder Ähnliches umfasst.In the 1 and 2 is a telephone 1 shown as a base station. This phone 1 Can be used as an analogue, digital or IP telephone and consists of a housing 2 as well as a keyboard 3 , The keyboard 3 has at least one number pad 3a with the numbers 0 to 9 on. In addition, in the illustrated embodiment a Keys section 3b provided that includes special keys such as phone book, re-election or the like.

Ferner weist das dargestellte Ausführungsbeispiel in 1 eine Anzeigevorrichtung 4 auf. Die Anzeigvorrichtung 4 dient dazu, entweder die gewählte Rufnummer oder die Anrufnummer des Anrufers darzustellen. Zusätzlich können entsprechende Funktionselemente, wie beispielsweise Anzahl der erhaltenen Anrufe etc. dargestellt werden.Furthermore, the illustrated embodiment in 1 a display device 4 on. The display device 4 serves to display either the dialed number or the calling number of the caller. In addition, corresponding functional elements, such as number of calls received, etc. can be displayed.

Zudem ist eine Ladeschale 5 vorgesehen, die dazu dient, ein Hörerelement 6 aufzunehmen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein Hörerelement 6, der einen Lautsprecher 7 mit einem Mikrophon 8 aufweist, wobei der Hörer 6 schnurlos mit dem übrigen Telefon 1 gekoppelt ist.There is also a charging cradle 5 provided, which serves a listener element 6 take. In the illustrated embodiment is a listener element 6 who has a loudspeaker 7 with a microphone 8th having the listener 6 cordless with the rest of the phone 1 is coupled.

Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel nimmt die Ladeschale 5 das schnurlose Telefon 5' auf. Das schnurlose Telefon 5' umfasst einen Lautsprecher 7 mit einem Mikrophon 8 sowie die Tasten 3.At the in 2 illustrated embodiment takes the charging cradle 5 the cordless phone 5 ' on. The cordless phone 5 ' includes a speaker 7 with a microphone 8th as well as the buttons 3 ,

Ferner weist das Telefon 1 ein Kabelelement 9 auf, dass dazu dient, das Telefon elektrisch mit einem Kopplungselement, das in der Zeichnung nicht näher dargestellt ist, zu verbinden. Dieses Kopplungselement kann eine Telefondose oder auch eine Ethernetdose sein.Further, the phone points 1 a cable element 9 on that serves to electrically connect the telephone to a coupling element, which is not shown in detail in the drawing. This coupling element may be a telephone socket or an Ethernet socket.

Ferner umfasst das Telefon 1 einen nicht näher dargestellten Mikroprozessor sowie eine Speichereinheit. Der erfindungsgemässe Bereich des Telefons 1 sieht einen berührungsempfindlichen Bildschirm 10 vor, der Bestandteil des Telefons 1 ist. Der Bildschirm 10 ist integrativ in das Gehäuse 2 des Telefons 1 eingearbeitet und fest mit diesem verbunden. Der Bildschirm 10 weist eine Oberfläche 11, die berührungsempfindlich ist, auf. Mit einem Stift 12 oder aber einem beliebig anderem Gegenstand, beispielsweise auch einem Finger, sind Handschriften auf den Bildschirm 10 übertragbar. Die Oberfläche 11 des Bildschirms 10 ist derart dargestellt, dass, wie auch in 1 und 2 gezeigt, die handschriftlichen Zeichen in dunkler Schrift dargestellt werden. Zusätzlich sind Bereiche in Form von berührungsempfindlichen Tastenelementen 13 vorgesehen, die es erlauben, die Notizfunktion entsprechend einem Karteikastensystem zu speichern und wieder abzurufen. Hierzu ist vorzugsweise vorgesehen, einen RAM- oder einen Flash-Speicher innerhalb des Gehäuses 2 anzuordnen.Furthermore, the phone includes 1 a microprocessor, not shown, and a memory unit. The inventive area of the phone 1 sees a touch-sensitive screen 10 before, the component of the phone 1 is. The screen 10 is integrative in the housing 2 of the phone 1 incorporated and firmly connected to this. The screen 10 has a surface 11 , which is sensitive to touch. With a pen 12 or any other object, such as a finger, manuscripts are on the screen 10 transferable. The surface 11 Of the screen 10 is represented in such a way that, as well as in 1 and 2 shown, the handwritten characters are displayed in dark font. In addition, there are areas in the form of touch-sensitive key elements 13 provided that allow the note function according to a card index system to save and retrieve. For this purpose, it is preferably provided, a RAM or a flash memory within the housing 2 to arrange.

Der Bildschirm 10 des weiteren Ausführungsbeispiels gemäss 2 ist vorzugsweise heraus- und wieder in das Gehäuse 2 einschiebbar. Bei Einschieben des Bildschirms 10 in das Gehäuse 2 schaltet die Energieversorgung des Bildschirms 10 selbsttätig ab. Der Stift 12 ist in einer Halterung 14 anzuordnen, sodass er immer wieder auffindbar ist.The screen 10 the further embodiment according to 2 is preferably out and back in the housing 2 insertable. When inserting the screen 10 in the case 2 turns off the power of the screen 10 automatically off. The pencil 12 is in a holder 14 to arrange so that he is always findable.

Mit der elektronischen Notizfunktion ist ein Telefon als Festnetzstation geschaffen worden, das auf sehr einfache Art und Weise ausgebildet ist und einen entsprechenden Mehrwert gegenüber einem Telefon, wie es aus dem Stand der Technik bekannt ist, aufzeigt. Der Mehrwert besteht darin, dass unverlierbar Notizen während oder nach oder aber auch vor einem Telefongespräch vorgenommen werden können, die dann, Vorteilhafterweise, jederzeit wiederum abrufbar sind.With The electronic note function is a telephone as a landline station been created in a very simple way is and a corresponding added value over a phone, as is known in the art. The added value is that captive notes during or after or even before a telephone conversation can be made, which then, Advantageously, at any time are retrievable.

Bewusst ist das erfindungsgemässe Telefon einfach gehalten, sodass es für jedermann auch ohne eine Bedienungsanleitung intuitiv bedienbar ist.Deliberately is the inventive phone kept simple, so it is intuitive for anyone even without a manual is operable.

Selbstverständlich können entsprechende Mehrfunktionen des elektronischen Notizbuches mit erfasst werden. Diese können beispielsweise Speicherungen auf einem externen Speicher, Übertragen der Notiz an einen entsprechenden Drucker, Versenden einer SMS, Schriftenerkennung, etc. ergänzt werden.Of course can corresponding multi-functions of the electronic Notebook to be recorded with. These can be, for example Store on an external storage, transfer the Note to a corresponding printer, sending an SMS, font recognition, etc. are added.

11
Telefonphone
22
Gehäusecasing
33
Tastaturkeyboard
3a3a
Nummernblocknumber pad
3b3b
FunktionstastenbereichKeys section
44
Anzeigevorrichtungdisplay device
55
Ladeschalecharging cradle
66
Hörerreceiver
77
Lautsprecherspeaker
88th
Mikrophonmicrophone
99
Kabelelementcable element
1010
Bildschirmscreen
1111
Oberflächesurface
1212
Stiftpen
1313
Tastenelementekey elements
1414
Halterungbracket

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 97/26636 [0004] WO 97/26636 [0004]
  • - US 2008/0316186 A1 [0006] US 2008/0316186 A1 [0006]
  • - US 2002/0173341 A1 [0007] US 2002/0173341 A1 [0007]

Claims (8)

Telefon als Festnetzstation, nämlich als Analog-, Digital- oder IP-Telefon, bestehend im Wesentlichen aus: a. einem Gehäuse (2), b. einem Hörerelement (6) mit einem Lautsprecher (7) und einem Mikrophon (8), wobei der Hörer (6) mit dem Telefon (1) gekoppelt ist, sowie c. einer Tastatur (3) zur Nummerneingabe, dadurch gekennzeichnet, dass in oder an dem Gehäuse (2) ein berührungsempfindlicher Bildschirm (10) zur Aufnahme von handschriftlichen Informationen vorgesehen ist, wobei mit dem Bildschirm (10) zusätzlich ein Mikroprozessor sowie ein Speicherelement gekoppelt ist.Telephone as a fixed network station, namely as an analogue, digital or IP telephone, consisting essentially of: a. a housing ( 2 b. a listener element ( 6 ) with a loudspeaker ( 7 ) and a microphone ( 8th ), whereby the listener ( 6 ) with the phone ( 1 ), as well as c. a keyboard ( 3 ) for entering numbers, characterized in that in or on the housing ( 2 ) a touch-sensitive screen ( 10 ) is provided for recording handwritten information, with the screen ( 10 ) In addition, a microprocessor and a memory element is coupled. Telefon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (11) der Bildschirms (10) mit einem Stift (12) beschreibbar ist.Telephone according to claim 1, characterized in that the surface ( 11 ) of the screen ( 10 ) with a pen ( 12 ) is writable. Telefon nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (10) batteriebetrieben ist.Telephone according to claim 1 or 2, characterized in that the screen ( 10 ) is battery operated. Telefon nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (10) über eine externe Stromversorgung betreibbar ist, wobei diese gleichzeitig zum Betreiben des Telefons (1) vorgesehen ist.Telephone according to claim 1 or 2, characterized in that the screen ( 10 ) is operable via an external power supply, which at the same time to operate the phone ( 1 ) is provided. Telefon nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (10) über Power over Ethernet (POE) betreibbar ist.Telephone according to claim 1 or 2, characterized in that the screen ( 10 ) via Power over Ethernet (POE) is operable. Telefon nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (10) über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt.Telephone according to at least one of the preceding claims, characterized in that the screen ( 10 ) has a backlight. Telefon nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hörerelement (6) des Telefons (1) schnurlos mit dem Telefon (1) gekoppelt ist.Telephone according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receiver element ( 6 ) of the phone ( 1 ) cordless with the phone ( 1 ) is coupled. Telefon nach mindesten einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hörerelement (6) ein Halteelement für einen Stift (12) aufweist.Telephone according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receiver element ( 6 ) a holding element for a pin ( 12 ) having.
DE202009001965U 2009-03-12 2009-03-12 Telephone as a base station with a note field Expired - Lifetime DE202009001965U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009001965U DE202009001965U1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Telephone as a base station with a note field

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009001965U DE202009001965U1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Telephone as a base station with a note field

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009001965U1 true DE202009001965U1 (en) 2009-09-10

Family

ID=41060915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009001965U Expired - Lifetime DE202009001965U1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Telephone as a base station with a note field

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009001965U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010014585A1 (en) * 2010-04-09 2011-10-13 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG Loading station of house interphone, has functional keys with call acceptance and door opening functions, that are provided on loading shell and illuminated in specified manner

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2276520A (en) * 1993-03-23 1994-09-28 Us West Advanced Tech Inc Computer interface method and system
EP0756412A2 (en) * 1995-07-28 1997-01-29 ORIGINI di BARBAGLIA Dr. Giorgio & C. Sas Device for transmitting and receiving data by means of the public telephone system
WO1997026636A1 (en) 1996-01-19 1997-07-24 Raoul Parienti Electronic communication notepad
EP0872994A1 (en) * 1997-04-18 1998-10-21 Ascom Business Systems Ag Apparatus with a touch-sensitive display screen
US20020173341A1 (en) 2001-05-16 2002-11-21 Amr Abdelmonem Method and apparatus for increasing sensitivity in a communication system base station
US20080316186A1 (en) 2007-04-02 2008-12-25 O'brien Darren Digital notepad
EP2073542A2 (en) * 2007-11-19 2009-06-24 CCT Tech Advanced Products Limited Digital picture frame with cordless phone

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2276520A (en) * 1993-03-23 1994-09-28 Us West Advanced Tech Inc Computer interface method and system
EP0756412A2 (en) * 1995-07-28 1997-01-29 ORIGINI di BARBAGLIA Dr. Giorgio & C. Sas Device for transmitting and receiving data by means of the public telephone system
WO1997026636A1 (en) 1996-01-19 1997-07-24 Raoul Parienti Electronic communication notepad
DE69712335T2 (en) * 1996-01-19 2003-01-16 Raoul Parienti COMMUNICATING NOTEPAD
EP0872994A1 (en) * 1997-04-18 1998-10-21 Ascom Business Systems Ag Apparatus with a touch-sensitive display screen
US20020173341A1 (en) 2001-05-16 2002-11-21 Amr Abdelmonem Method and apparatus for increasing sensitivity in a communication system base station
US20080316186A1 (en) 2007-04-02 2008-12-25 O'brien Darren Digital notepad
EP2073542A2 (en) * 2007-11-19 2009-06-24 CCT Tech Advanced Products Limited Digital picture frame with cordless phone

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010014585A1 (en) * 2010-04-09 2011-10-13 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG Loading station of house interphone, has functional keys with call acceptance and door opening functions, that are provided on loading shell and illuminated in specified manner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69929655T2 (en) Context sensitive display with pop-up window for a portable phone device
DE60123741T2 (en) Mobile communication device
DE10360438A1 (en) Method and device for remote management of phone book information
DE3311032C2 (en) Arrangement for automatic dialing of destination numbers
DE69938163T2 (en) Programmed radio for the automatic acquisition of directory data
DE2937355A1 (en) TELEPHONE APPARATUS WITH ELECTRONIC DEVICE FOR AUTOMATIC SEARCHING AND CALLING THE CALL NUMBERS STORED IN THIS DEVICE
EP1137239A1 (en) Foldable alphanumeric keyboard for radiotelephones
DE60111224T2 (en) COMMUNICATION METHOD AND DEVICE
DE10028138A1 (en) Mobile communications device acts as pen with incorporated image sensor unit for detection and storage of writing movements
DE2001010A1 (en) Computer connections
DE102018001572A1 (en) AUTOMATIC DELAY OF THE PLAYING OF A MESSAGE IN A DEVICE
DE202009001965U1 (en) Telephone as a base station with a note field
DE3310964A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE SELF-DIALING OF TARGET NUMBERS
EP1992149A2 (en) Hands-free electronic device, and method for the operation of a hands-free electronic device
EP1443744A2 (en) Method and device for the transfer of data comprising a bar code reader and a mobile telephone
DE2939196A1 (en) Telephone subscriber's appts. with opto-electronic reader for dialling - permits alphanumeric display of information being read and number being called
DE10050805A1 (en) Mobile phone with integrated printer for printing of text, SMS, or Internet pages received with a WAP enabled phone, improving the ease and range of use of a mobile phone for minimal cost
DE102005023963B4 (en) Operation of a usable terminal in a telecommunication network
EP1766945A1 (en) Communications device
EP0100084A2 (en) Telephone with a video screen
DE10126600A1 (en) Method for controlling different functions of a telecommunication device as well as a telecommunication device and telecommunication system
DE60314882T2 (en) Sliding button for mobile station
DE19832663C2 (en) telephone
DE19728696A1 (en) Wireless telephone system
EP2031840A1 (en) Quick-dial SMS mobile telephone and quick-dial SMS cordless telephone for very rational dialling of stored telephone addresses and quick creation of SMS messages

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091015

R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121002