DE202008017688U1 - Lifting drive for a press or cutting tool for cable processing - Google Patents

Lifting drive for a press or cutting tool for cable processing Download PDF

Info

Publication number
DE202008017688U1
DE202008017688U1 DE202008017688U DE202008017688U DE202008017688U1 DE 202008017688 U1 DE202008017688 U1 DE 202008017688U1 DE 202008017688 U DE202008017688 U DE 202008017688U DE 202008017688 U DE202008017688 U DE 202008017688U DE 202008017688 U1 DE202008017688 U1 DE 202008017688U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
piston
working cylinder
lifting drive
cutting tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008017688U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ipr De GmbH
Original Assignee
KKT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KKT GmbH filed Critical KKT GmbH
Publication of DE202008017688U1 publication Critical patent/DE202008017688U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1476Special return means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/042Hand tools for crimping
    • H01R43/0427Hand tools for crimping fluid actuated hand crimping tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)

Abstract

Hubantrieb für ein Press- oder Schneidwerkzeug zur Kabelbearbeitung mit einer Kolbenstange und einem Kolben in einem Arbeitszylinder, dadurch gekennzeichnet,
– dass der Arbeitszylinder (2) eine Öffnung (5) als Ein- und Austrittsöffnung für ein zum Ausfahren der Kolbenstange (3) auf den Kolben (4) wirkendes Druckmittel besitzt,
– dass im Raum (7) mit der Kolbenstange (3) des Arbeitszylinders (2) ein Anschlagring (8) für den Kolben (4) angeordnet ist,
– dass sich zwischen Innenwand mit dem Durchtritt der Kolbenstange (3) und dem Anschlagring (8) eine Dichtung (9) für die Kolbenstange (3) befindet,
– dass der Arbeitszylinder (2) eine Luftbefüllungsöffnung (6) mit mindestens einem Absperrorgan in Form eines selbsttätigen Ventils für den Raum (7) mit der Kolbenstange (3) aufweist, so dass die während des Ausfahrens der Kolbenstange (3) kompensierte Luft als Feder zum Einfahren der Kolbenstange (3) bei nicht auf den Kolben (4) wirkenden Druckmittel fungiert,
– dass der...
Linear actuator for a press or cutting tool for cable processing with a piston rod and a piston in a working cylinder, characterized
- That the working cylinder (2) has an opening (5) as an inlet and outlet opening for a for the extension of the piston rod (3) on the piston (4) acting pressure medium,
- That in the space (7) with the piston rod (3) of the working cylinder (2) a stop ring (8) for the piston (4) is arranged,
- That between the inner wall with the passage of the piston rod (3) and the stop ring (8) is a seal (9) for the piston rod (3),
- That the working cylinder (2) has an air filling opening (6) with at least one obturator in the form of an automatic valve for the space (7) with the piston rod (3), so that during the extension of the piston rod (3) compensated air as a spring for retraction of the piston rod (3) acting at not on the piston (4) acting pressure medium,
- that the...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft Hubantriebe für Press- oder Schneidwerkzeuge zur Kabelbearbeitung mit einer Kolbenstange und einem Kolben in einem Arbeitszylinder.The Invention relates to linear actuators for Pressing or cutting tools for cable processing with a piston rod and a piston in a working cylinder.

Hydraulisch betriebene Werkzeuge weisen bekannterweise zum Bewegen eines Arbeitsmittels einen Zylinder auf, wobei der Kolben mit dem Arbeitsmittel gekoppelt ist. Hydraulikzylinder sind dabei einfach- oder doppeltwirkend. Im ersteren Fall erfolgt die Bewegung des Kolbens im Zylinder nur in einer Richtung. Im zweiten Fall kann der Kolben in beiden Richtungen verfahren werden.hydraulic operated tools are known to move a working means a Cylinder, wherein the piston is coupled to the working fluid. Hydraulic cylinders are single or double acting. In the former Case, the movement of the piston in the cylinder takes place only in one direction. In the second case, the piston can be moved in both directions.

Bei einfach wirkenden Zylindern kann der Kolben zur Rückbewegung mit einer Feder gekoppelt sein. Das ist vorzugsweise eine Schraubenfeder. Diese besitzt bestimmte Federeigenschaften entsprechend ihrer Abmessungen und verwendetem Material. Die Rückbewegung des Kolbens im Zylinder ist damit durch die Feder bestimmt, wodurch gleichzeitig der Einsatz des Werkzeugs beschränkt ist.at single-acting cylinders, the piston can return movement be coupled with a spring. This is preferably a coil spring. These has certain spring characteristics according to their dimensions and used material. The return movement the piston in the cylinder is thus determined by the spring, thereby simultaneously the use of the tool is limited.

Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfachen Antrieb für ein Press- oder Schneidwerkzeug zur Kabelbearbeitung zu schaffen.Of the The invention defined in claim 1 is based on the object a simple drive for to create a press or cutting tool for cable processing.

Diese Aufgabe wird mit den im Anspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.These The object is achieved with the features listed in claim 1.

Die Hubantriebe für Press- oder Schneidwerkzeuge zur Kabelbearbeitung mit einer Kolbenstange und einem Kolben in einem Arbeitszylinder zeichnen durch ihre einfache Realisierung aus.The Lifting drives for Pressing or cutting tools for cable processing with a piston rod and draw a piston in a working cylinder by its simple Realization off.

Dazu besitzt der Arbeitszylinder eine Öffnung als Ein- und Austrittsöffnung für ein zum Ausfahren der Kolbenstange auf den Kolben wirkendes Druckmittel. Weiterhin weist der Arbeitszylinder eine Luftbefüllungsöffnung mit mindestens einem Absperrorgan für den Raum mit der Kolbenstange auf, so dass die während des Ausfahrens der Kolbenstange kompensierte Luft als Feder zum Einfahren der Kolbenstange bei nicht auf den Kolben wirkenden Druckmittel fungiert. Darüber hinaus sind der Kolben und die Kolbenstange jeweils abgedichtet im Arbeitszylinder geführt und wenigstens ein erstes Bearbeitungsmittel an die Kolbenstange gekoppelt.To the working cylinder has an opening as an inlet and outlet opening for a Extending the piston rod to the piston acting pressure medium. Furthermore, the working cylinder has an air filling opening with at least one Shut-off device for the space with the piston rod on, so that compensated during extension of the piston rod Air as a spring for retracting the piston rod when not on the Piston acting pressure medium acts. In addition, the piston and the piston rod each sealed in the working cylinder and at least a first processing means coupled to the piston rod.

Mittels des Druckmittels wird das an die Kolbenstange gekoppelte erste Bearbeitungsmittel vorzugsweise geführt bewegt. Das Druckmittel ist insbesondere eine Druckflüssigkeit, so dass der Arbeitszylinder ein hydraulischer Antrieb für das erste Bearbeitungsmittel ist. Während der Bewegung des Kolbens im Arbeitszylinder wird die Luft im Raum mit der Kolbenstange des Arbeitszylinders komprimiert. Vorteilhafterweise besitzt die Luft in diesem Raum einen Überdruck. Zum Einbringen der Druckluft weist der Arbeitszylinder die Luftbefüllungsöffnung auf.through the pressure medium is the first processing means coupled to the piston rod preferably guided emotional. The pressure medium is in particular a pressure fluid, so that the working cylinder is a hydraulic drive for the first Processing means is. While Movement of the piston in a working cylinder becomes air in space compressed with the piston rod of the working cylinder. advantageously, the air in this room has a positive pressure. To introduce the Compressed air, the working cylinder has the air filling opening.

Die komprimierte Luft wirkt als Feder, so dass bei nicht wirkender Druckflüssigkeit die komprimierte Luft entspannt und der Kolben im Arbeitszylinder in Richtung der Ein- und Austrittsöffnung für das Druckmittel bewegt wird. Gleichzeitig wird das erste Bearbeitungsmittel in diese Richtung mitgeführt.The compressed air acts as a spring, so that when no pressure fluid the compressed air relaxes and the piston in the working cylinder is moved in the direction of the inlet and outlet opening for the pressure medium. At the same time, the first processing means in this direction carried.

Dadurch ist vorteilhafterweise ein einfach realisierter Arbeitszylinder als hydraulischer Hubantrieb vorhanden. Die Rückführung des ersten Bearbeitungsmittels erfolgt durch die komprimierte Luft. Der darin wirkende Druck im Sinne einer Federkraft kann durch die eingeführte Druckluft voreingestellt werden, so dass Federkräfte gleich Druckkräfte entsprechend der Schnittbedingungen einfach voreinstellbar sind.Thereby is advantageously a simply realized working cylinder as hydraulic lifting drive available. The return of the first processing agent takes place through the compressed air. The pressure acting in it Sense of a spring force can be preset by the introduced compressed air, so that spring forces equal pressure forces according to the cutting conditions are easily preset.

Die Kolbenstange und der Kolben sind abgedichtet geführt.The Piston rod and piston are sealed.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Schutzansprüchen 2 bis 10 angegeben.advantageous Embodiments of the invention are in the protection claims 2 to 10 indicated.

Im Raum mit der Kolbenstange des Arbeitszylinders ist nach der Weiterbildung des Anspruchs 2 ein Anschlagring für den Kolben angeordnet. Weiterhin befindet sich zwischen Innenwand mit dem Durchtritt der Kolbenstange und dem Anschlagring eine Dichtung für die Kolbenstange.in the Space with the piston rod of the working cylinder is after the training of claim 2 arranged a stop ring for the piston. Farther located between inner wall with the passage of the piston rod and the stopper ring a seal for the piston rod.

Durch den Anschlagring ist die Bewegung des Kolbens begrenzt, so dass die in Bewegungsrichtung nachgeordnete Dichtung nicht durch den Kolben mechanisch verändert wird. Die Bedingungen der Dichtung der Kolbenstange werden nicht verändert.By the stop ring is limited to the movement of the piston, so that the downstream direction seal not through the piston changed mechanically becomes. The conditions of the seal of the piston rod are not changed.

Die Dichtungen für den Kolben und die Kolbenstange sind nach der Weiterbildung des Anspruchs 3 vorteilhafterweise bekannte O-Ringdichtungen, jeweils insbesondere mit wenigstens einem Stützring.The Seals for the piston and the piston rod are after the development of the Claim 3 advantageously known O-ring seals, respectively in particular with at least one support ring.

Das Absperrorgan der Luftbefüllungsöffnung ist nach der Weiterbildung des Anspruchs 4 ein selbsttätiges Ventil. Die Druckluft kann dadurch nahezu ungehindert eingefüllt werden, während das Entweichen selbsttätig gehindert ist.The Is the obturator of the air filling opening according to the embodiment of claim 4 an automatic valve. The compressed air can thereby be filled almost unhindered, while the escape automatically is hindered.

Die Öffnung des Arbeitszylinders als Ein- und Austrittsöffnung für ein zum Ausfahren der Kolbenstange auf den Kolben wirkendes flüssiges Druckmittel besitzt nach der Weiterbildung des Anspruchs 5 ein Anschlussstück, wobei das Anschlussstück dem lösbaren Befestigen entweder eines Schlauchs in Verbindung mit einer Hydraulikpumpe oder einer Hydraulikpumpe dientThe opening of the working cylinder as an inlet and outlet opening for acting to extend the piston rod on the piston liquid pressure medium according to the embodiment of claim 5 has a connection piece, wherein the connecting piece releasably attaching either one Hose in conjunction with a hydraulic pump or a hydraulic pump is used

Insgesamt ist das eine bekannte lösbare Kupplung, so dass der Arbeitszylinders getrennt vom Schlauch und Hydraulikpumpe transportierbar ist. Natürlich kann die Hydraulikpumpe auch direkt an den Arbeitszylinder gekoppelt sein. Die Hydraulikpumpe selbst ist mit einem Motor versehen oder ist handbetätigt.All in all is this a known releasable coupling, so that the working cylinder is separate from the hose and hydraulic pump is transportable. Naturally The hydraulic pump can also be coupled directly to the working cylinder be. The hydraulic pump itself is equipped with a motor or is hand-operated.

Das erste Bearbeitungsmittel ist nach der Weiterbildung des Anspruchs 6 vorteilhafterweise geradgeführt.The first processing means is according to the embodiment of the claim 6 advantageously straight.

Bei einem Schneidwerkzeug ist das erste Bearbeitungsmittel nach der Weiterbildung des Anspruchs 7 ein erstes Messer. Weiterhin ist für das Schneidwerkzeug ein zweites Messer korrespondierend zu dem ersten Messer angeordnet. Darüber hinaus sind die Messer bogenförmig ausgebildet und begrenzen einen Hohlraum zur Aufnahme des Kabels. Damit wird das Kabel gleichmäßig über dessen Umfang geschnitten.at a cutting tool is the first processing means after the Development of claim 7, a first knife. Furthermore, for the cutting tool a second knife corresponding to the first knife arranged. About that In addition, the blades are arcuate formed and limit a cavity for receiving the cable. This will make the cable even across its circumference cut.

Das zweite Messer ist nach der Weiterbildung des Anspruchs 8 gegenüber dem ersten Messer schwenkbar angeordnet, so dass der Schneidkopf leicht am Kabel platzierbar ist.The second knife is according to the embodiment of claim 8 against the first knife pivotally arranged so that the cutting head easily can be placed on the cable.

Bei einem Presswerkzeug ist das erste Bearbeitungsmittel nach der Weiterbildung des Anspruchs 9 ein erster Backen. Weiterhin ist für das Presswerkzeug ein zweiter Backen korrespondierend zu dem ersten Backen angeordnet, wobei der erste Backen gegenüber dem zweiten Backen verfahrbar ist.at a pressing tool is the first processing means according to the development of claim 9, a first baking. Furthermore, for the pressing tool a second jaw arranged corresponding to the first jaw, being the first baking opposite the second jaw is movable.

Der zweite Backen ist nach der Weiterbildung des Anspruchs 10 gegenüber dem ersten Backen schwenkbar angeordnet, so dass das Presswerkzeug leicht an zu pressenden Elementen platzierbar ist.Of the second jaws is according to the embodiment of claim 10 against the first jaws pivotally arranged, so that the pressing tool easily can be placed on elements to be pressed.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen jeweils prinzipiell dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.One embodiment The invention is illustrated in principle in the drawings and will be closer in the following described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen Hubantrieb für ein Schneidwerkzeug, 1 a linear actuator for a cutting tool,

2 den Hubantrieb mit ausgefahrener Kolbenstange, 2 the lifting drive with extended piston rod,

3 ein Schneidwerkzeug mit dem Hubantrieb und 3 a cutting tool with the lifting drive and

4 das Schneidwerkzeug mit geklapptem zweiten Messer. 4 the cutting tool with folded second knife.

Ein Hubantrieb 1 für ein Schneidwerkzeug zur Kabelbearbeitung besteht im Wesentlichen aus einem Arbeitszylinder 2 als Hubantrieb 1 mit einer Kolbenstange 3 und einem Kolben 4.A lifting drive 1 for a cutting tool for cable processing consists essentially of a working cylinder 2 as a lifting drive 1 with a piston rod 3 and a piston 4 ,

Die 1 zeigt einen Hubantrieb 1 für ein Schneidwerkzeug in einer prinzipiellen Darstellung.The 1 shows a lifting drive 1 for a cutting tool in a schematic representation.

Der Arbeitszylinder 2 besitzt eine Öffnung 5 als Ein- und Austrittsöffnung für ein zum Ausfahren der Kolbenstange 3 auf den Kolben 4 wirkendes Druckmittel. Der Kolben 4 ist vorzugsweise ein Scheibenkolben. Der Arbeitszylinder 2 ist damit ein einfach wirkender Zylinder.The working cylinder 2 has an opening 5 as an inlet and outlet opening for a for extending the piston rod 3 on the piston 4 acting pressure medium. The piston 4 is preferably a disc piston. The working cylinder 2 is thus a single-acting cylinder.

Das Druckmittel ist ein flüssiges Druckmittel. Die Öffnung 5 des Arbeitszylinders 2 als Ein- und Austrittsöffnung für das flüssige Druckmittel besitzt ein Anschlussstück 11, wobei dieses dem lösbaren Befestigen eines Schlauchs dient. Der Arbeitszylinder 2 ist über den Schlauch mit einer Hydraulikpumpe verbunden. Natürlich kann die Hydraulikpumpe auch direkt an das Schneidwerkzeug gekoppelt werden. Die Hydraulikpumpe ist eine handbetätigbare oder motorische Hydraulikpumpe.The pressure medium is a liquid pressure medium. The opening 5 of the working cylinder 2 as an inlet and outlet for the liquid pressure medium has a connection piece 11 wherein this is used for releasably securing a hose. The working cylinder 2 is connected via the hose with a hydraulic pump. Of course, the hydraulic pump can also be coupled directly to the cutting tool. The hydraulic pump is a hand-operated or motorized hydraulic pump.

Der Arbeitszylinder 2 weist weiterhin eine Luftbefüllungsöffnung 6 mit Absperrorganen für den Raum 7 mit der Kolbenstange 3 auf, so dass die während des Ausfahrens der Kolbenstange 3 kompensierte Luft als Feder zum Einfahren der Kolbenstange 3 bei nicht auf den Kolben 4 wirkenden Druckmittel fungiert.The working cylinder 2 also has an air filling opening 6 with shut-off devices for the room 7 with the piston rod 3 on, so that during extension of the piston rod 3 compensated air as a spring for retracting the piston rod 3 not on the piston 4 acting pressure medium acts.

Die 2 zeigt dazu den Hubantrieb mit ausgefahrener Kolbenstange in einer prinzipiellen Darstellung.The 2 shows the linear actuator with extended piston rod in a schematic representation.

Ein Absperrorgan der Luftbefüllungsöffnung 6 ist ein selbsttätiges Ventil, in Form eines Rückschlagventil 14. Ein weiteres Absperrorgan ist eine an eine Schraube 15 gekoppelte Kugel 16. Diese Elemente werden nach dem Befüllen montiert, so dass ein dichter Verschluss der Luftbefüllungsöffnung 6 gewährleistet ist.A shut-off device of the air filling opening 6 is an automatic valve, in the form of a check valve 14 , Another obturator is a to a screw 15 coupled ball 16 , These elements are mounted after filling, leaving a tight seal of the air filling opening 6 is guaranteed.

Im Raum 7 mit der Kolbenstange 3 des Arbeitszylinders 2 befindet sich ein Anschlagring 8 für den Kolben 4.In the room 7 with the piston rod 3 of the working cylinder 2 there is a stop ring 8th for the piston 4 ,

Der Kolben 4 und die Kolbenstange 3 sind jeweils abgedichtet im Arbeitszylinder 2 geführt. Dazu sind zwischen Kolben 4 und Innenwand des Arbeitszylinders 2 sowie zwischen Innenwand mit dem Durchtritt der Kolbenstange 3 und dem Anschlagring 8 jeweils mindestens eine Dichtung 9, 10 angeordnet. Die Dichtungen 9, 10 sind O-Ringdichtungen mit jeweils wenigstens einem Stützring.The piston 4 and the piston rod 3 are each sealed in the working cylinder 2 guided. These are between pistons 4 and inner wall of the working cylinder 2 and between the inner wall with the passage of the piston rod 3 and the stop ring 8th in each case at least one seal 9 . 10 arranged. The seals 9 . 10 are O-ring seals, each with at least one support ring.

An die Kolbenstange 3 ist ein erstes geradgeführtes Messer 12 als erstes Bearbeitungsmittel des Schneidwerkzeugs gekoppelt. Für das Schneidwerkzeug ist ein zweites Messer 13 als zweites Bearbeitungsmittel korrespondierend zu dem ersten Messer 12 angeordnet. Weiterhin sind die Messer 12, 13 bogenförmig ausgebildet und begrenzen einen Hohlraum zur Aufnahme des Kabels. Die Bogenform entspricht der Form des Querschnitts des Kabels und ist im Allgemeinen eine Kreisbogenform.To the piston rod 3 is a first straight led knife 12 coupled as first processing means of the cutting tool. For the cutting tool is a second knife 13 as a second processing means corresponding to the first knife 12 arranged. Furthermore, the knives are 12 . 13 arcuate and define a cavity for receiving the cable. The arc shape corresponds to the shape of the cross section of the cable and is generally a circular arc shape.

Die 3 zeigt ein Schneidwerkzeug mit dem Arbeitszylinder 2 als Hubantrieb 1 in einer prinzipiellen Darstellung.The 3 shows a cutting tool with the working cylinder 2 as a lifting drive 1 in a schematic representation.

Das zweite Messer 13 ist weiterhin gegenüber dem ersten Messer 12 über ein Drehgelenk schwenkbar angeordnet, so dass das Schneidwerkzeug leicht am Kabel platzierbar ist.The second knife 13 is still opposite the first knife 12 pivotally mounted via a hinge, so that the cutting tool is easily placed on the cable.

Die 4 zeigt das Schneidwerkzeug mit geklapptem zweiten Messer 13 in einer prinzipiellen Darstellung.The 4 shows the cutting tool with folded second knife 13 in a schematic representation.

Anstelle der Messer 12, 13 als Bearbeitungsmittel befinden sich in einer Ausführungsform des Ausführungsbeispiels Backen, so dass ein Presswerkzeug realisiert ist.Instead of the knives 12 . 13 As a processing means are in one embodiment of the embodiment baking, so that a pressing tool is realized.

Claims (8)

Hubantrieb für ein Press- oder Schneidwerkzeug zur Kabelbearbeitung mit einer Kolbenstange und einem Kolben in einem Arbeitszylinder, dadurch gekennzeichnet, – dass der Arbeitszylinder (2) eine Öffnung (5) als Ein- und Austrittsöffnung für ein zum Ausfahren der Kolbenstange (3) auf den Kolben (4) wirkendes Druckmittel besitzt, – dass im Raum (7) mit der Kolbenstange (3) des Arbeitszylinders (2) ein Anschlagring (8) für den Kolben (4) angeordnet ist, – dass sich zwischen Innenwand mit dem Durchtritt der Kolbenstange (3) und dem Anschlagring (8) eine Dichtung (9) für die Kolbenstange (3) befindet, – dass der Arbeitszylinder (2) eine Luftbefüllungsöffnung (6) mit mindestens einem Absperrorgan in Form eines selbsttätigen Ventils für den Raum (7) mit der Kolbenstange (3) aufweist, so dass die während des Ausfahrens der Kolbenstange (3) kompensierte Luft als Feder zum Einfahren der Kolbenstange (3) bei nicht auf den Kolben (4) wirkenden Druckmittel fungiert, – dass der Kolben (4) und die Kolbenstange (3) jeweils abgedichtet im Arbeitszylinder (2) geführt sind, und – dass wenigstens ein erstes Bearbeitungsmittel an die Kolbenstange (3) gekoppelt ist.Linear actuator for a press or cutting tool for cable processing with a piston rod and a piston in a working cylinder, characterized in that - the working cylinder ( 2 ) an opening ( 5 ) as an inlet and outlet opening for a for extending the piston rod ( 3 ) on the piston ( 4 ) has acting pressure medium, - that in space ( 7 ) with the piston rod ( 3 ) of the working cylinder ( 2 ) a stop ring ( 8th ) for the piston ( 4 ) is arranged, - that between inner wall with the passage of the piston rod ( 3 ) and the stop ring ( 8th ) a seal ( 9 ) for the piston rod ( 3 ), that the working cylinder ( 2 ) an air filling opening ( 6 ) with at least one obturator in the form of an automatic valve for the room ( 7 ) with the piston rod ( 3 ), so that during the extension of the piston rod ( 3 ) compensated air as a spring for retracting the piston rod ( 3 ) not on the piston ( 4 ) acting pressure means, - that the piston ( 4 ) and the piston rod ( 3 ) each sealed in the working cylinder ( 2 ) are guided, and - that at least a first processing means to the piston rod ( 3 ) is coupled. Hubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungen (9, 10) für den Kolben (4) und die Kolbenstange (3) O-Ringdichtungen, insbesondere jeweils mit wenigstens einem Stützring, sind.Lifting drive according to claim 1, characterized in that the seals ( 9 . 10 ) for the piston ( 4 ) and the piston rod ( 3 ) O-ring seals, in particular each with at least one support ring, are. Hubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (5) des Arbeitszylinders (2) als Ein- und Austrittsöffnung für ein zum Ausfahren der Kolbenstange (3) auf den Kolben (4) wirkendes flüssiges Druckmittel ein Anschlussstück (11) besitzt, wobei das Anschlussstück (11) dem lösbaren Befestigen entweder eines Schlauchs in Verbindung mit einer Hydraulikpumpe oder einer Hydraulikpumpe dient.Lifting drive according to claim 1, characterized in that the opening ( 5 ) of the working cylinder ( 2 ) as an inlet and outlet opening for a for extending the piston rod ( 3 ) on the piston ( 4 ) acting liquid pressure medium a connection piece ( 11 ), wherein the connecting piece ( 11 ) releasably securing either a hose in conjunction with a hydraulic pump or a hydraulic pump is used. Hubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bearbeitungsmittel geradgeführt ist.Lifting drive according to claim 1, characterized that the first processing means is straight. Hubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Schneidwerkzeug das erste Bearbeitungsmittel ein erstes Messer (12) ist, dass für das Schneidwerkzeug ein zweites Messer (13) korrespondierend zu dem ersten Messer (12) angeordnet ist und dass die Messer (12, 13) bogenförmig ausgebildet sind und einen Hohlraum zur Aufnahme des Kabels begrenzen.Lifting drive according to claim 1, characterized in that in a cutting tool, the first processing means a first knife ( 12 ) is that for the cutting tool a second knife ( 13 ) corresponding to the first knife ( 12 ) and that the knives ( 12 . 13 ) are arcuate and define a cavity for receiving the cable. Hubantrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Messer (13) gegenüber dem ersten Messer (12) schwenkbar angeordnet ist, so dass das Schneidwerkzeug am Kabel platzierbar ist.Lifting drive according to claim 5, characterized in that the second knife ( 13 ) opposite the first knife ( 12 ) is pivotally mounted so that the cutting tool is placeable on the cable. Hubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Presswerkzeug das erste Bearbeitungsmittel ein erster Backen ist und dass für das Presswerkzeug ein zweiter Backen korrespondierend zu dem ersten Backen angeordnet ist.Lifting drive according to claim 1, characterized that in a pressing tool, the first processing means a first Is baking and that for that Press tool a second jaw corresponding to the first Baking is arranged. Hubantrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Backen gegenüber dem ersten Backen schwenkbar angeordnet ist, so dass das Presswerkzeug am zum pressenden Element platzierbar ist.Lifting drive according to claim 7, characterized that the second baking opposite the first jaw is pivotally arranged so that the pressing tool can be placed on the pressing element.
DE202008017688U 2008-10-23 2008-10-23 Lifting drive for a press or cutting tool for cable processing Expired - Lifetime DE202008017688U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008052919 2008-10-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008017688U1 true DE202008017688U1 (en) 2010-04-15

Family

ID=42105548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008017688U Expired - Lifetime DE202008017688U1 (en) 2008-10-23 2008-10-23 Lifting drive for a press or cutting tool for cable processing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008017688U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103465297A (en) * 2013-09-27 2013-12-25 淮安欣展高分子科技有限公司 Laser printer rubber roll trimming and rubber-removing device
CN104314900A (en) * 2014-09-01 2015-01-28 富阳通力机械制造有限公司 Automatic stop valve

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103465297A (en) * 2013-09-27 2013-12-25 淮安欣展高分子科技有限公司 Laser printer rubber roll trimming and rubber-removing device
CN104314900A (en) * 2014-09-01 2015-01-28 富阳通力机械制造有限公司 Automatic stop valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1851098B9 (en) Combined spring accumulator and service brake cylinder with breather device
EP2565469B1 (en) Dispositif pour poser des rivets borgnes avec générateur de pression
DE2818337B1 (en) Pressurized hydropneumatic drive
DE602004000389T2 (en) Subsea valve actuator
DE1800424B1 (en) Power piston drive for fittings
DE202008017688U1 (en) Lifting drive for a press or cutting tool for cable processing
DE102009018768B4 (en) Pressure medium actuated actuator with integrated quick exhaust and additional switching force impulse during venting
DE2343025A1 (en) SHEAR VALVE WITH DESTRUCTIBLE CONNECTOR
DE3336778A1 (en) Gripping device
DE2825144C2 (en) Multi-cylinder nitrogen pump
DE976712C (en) Control device with hydraulically relieved rotary valve
DE112010005731B4 (en) Pivoting device for pivoting masses, in particular for use in the bodywork of the automotive industry
DE19951603A1 (en) Actuator for generating force and/or movement has stiff pipe element in longitudinal direction of flexible tube, fixed to one end piece and acting as axial guide to other end piece
DE3011143C2 (en) Hydraulic, manually operated auxiliary device
DE2339397B2 (en) TWO-LINE COMPRESSED AIR BRAKE SYSTEM FOR TRAILER VEHICLES, IN PARTICULAR TWO-CIRCLE BRAKE SYSTEM
DE19726314A1 (en) Hydraulic press unit
DE1425685C (en) Check valve with manual actuation
DE3141565C1 (en) Filling pistol for filling hydraulic units with working fluid
DE1965536C (en) Measuring cylinder
AT16036U1 (en) Valve
DE71130C (en) Differential brake cylinder for air pressure brakes
DE1609184C (en) Device for charging hoses, spray nozzles and the like with liquid under high pressure from a storage container, especially for sewer space vehicles and the like
CH635183A5 (en) Appliance for releasably connecting an operating means, operated by a pressure medium, to a pressure-medium line
DE211662C (en)
CH639592A5 (en) COMPRESSED GAS ACTUATED STONE PROCESSING DEVICE WITH LIQUID FLUSHING.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100520

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. WEIHRAUCH & HAUSSINGEN PATENT- UND RECHTSANWAE

Representative=s name: DR. WEIHRAUCH & HAUSSINGEN PATENT- UND RECHTSA, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111114

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. WEIHRAUCH & HAUSSINGEN PATENT- UND RECHTSA, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: IPR GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KKT GMBH, 96472 ROEDENTAL, DE

Effective date: 20121029

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. WEIHRAUCH & HAUSSINGEN PATENT- UND RECHTSA, DE

Effective date: 20121029

Representative=s name: DR. WEIHRAUCH & HAUSSINGEN PATENT- UND RECHTSA, DE

Effective date: 20110915

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20141022

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right