DE202008017003U1 - tool box - Google Patents

tool box Download PDF

Info

Publication number
DE202008017003U1
DE202008017003U1 DE200820017003 DE202008017003U DE202008017003U1 DE 202008017003 U1 DE202008017003 U1 DE 202008017003U1 DE 200820017003 DE200820017003 DE 200820017003 DE 202008017003 U DE202008017003 U DE 202008017003U DE 202008017003 U1 DE202008017003 U1 DE 202008017003U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
board
tool case
space
reinforcing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820017003
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shih Tsai-Chien Taiping
Original Assignee
Shih Tsai-Chien Taiping
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shih Tsai-Chien Taiping filed Critical Shih Tsai-Chien Taiping
Priority to DE200820017003 priority Critical patent/DE202008017003U1/en
Publication of DE202008017003U1 publication Critical patent/DE202008017003U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/36Reinforcements for edges, corners, or other parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/42Devices for identifying luggage; Means for attaching same

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Werkzeugkoffer, bestehend aus einem Koffer und mindestens einem Verstärkungsbrett, ist dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberfläche des Werkzeugkoffers
mindestens eine Ausnehmung ausgebildet ist. Die Ausnehmung besteht aus einem dreieckigen Raum und eine Befestigungsraum. An der Ausnehmung ist mindestens eine kleine Ausnehmung ausgebildet, dass die Verstaerkungsbrett eingesteckt werden kann.
Die Verstaerkungsbrett besteht aus einem Brettteil und eine Befestigungsteil. Am Brettteil ist mindestens ein Steckteil ausgebildet. Der Steckteil wird in die kleine Ausnehmung gesteckt, dass die Ver staerkungsbrett dicht in die Ausnehmung befestigt werden kann.
Tool box, consisting of a suitcase and at least one reinforcing board, is characterized in that on the surface of the tool box
at least one recess is formed. The recess consists of a triangular space and a mounting space. At the recess at least a small recess is formed, that the reinforcing board can be inserted.
The reinforcing board consists of a board part and a fastening part. At least one plug-in part is formed on the board part. The male part is inserted into the small recess that the United staerkungsbrett can be tightly secured in the recess.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Der Patentgegenstand bezieht sich auf einen Werkzeugkoffer, der aus einem Koffer und mindestens einem Verstärkungsbrett besteht. Am Oberfläche des Werkzeugkoffers wird mindestens eine Ausnehmung ausgebildet, dass Verstärkungsbrett eingesteckt werden kann.Of the Patent article refers to a tool case made of a suitcase and at least one reinforcing board. On the surface of the Tool case is formed at least one recess that reinforcing board can be inserted.

Die Ausnehmung besteht aus einem Steckraum, einem Randteil und einem Befestigungsraum. Am Steckraum ist mindestens eine Ausnehmung ausgebildet, dass das Brett eingesteckt werden kann. Am Befestigungsteil ist mindestens ein Loch zum Einschrauben ausgebildet. Das Verstärkungsbrett besteht aus einem Brettteil, einem Verbindungsteil und einem Befestigungsteil. Am Brettteil ist mindestens ein Steckteil ausge bildet. Am Befestigungsteil ist mindestens ein Loch ausgebildet.The Recess consists of a plug-in space, a peripheral part and a Mounting space. At the plug-in space at least one recess is formed, that the board can be plugged in. On the attachment part is formed at least one hole for screwing. The reinforcing board consists of a board part, a connecting part and a fixing part. At the board part is at least one plug-in part forms out. At the attachment part At least one hole is formed.

Stand der TechnikState of the art

Der Patentgegenstand ist ein Werkzeugkoffer.Of the Patent subject is a tool case.

Die herkömmlichen Werkzeugkoffer bestehen normalerweiser aus zwei Köperteile, die zusammen geschlossen werden können. An einem der beiden Körperteil wird der Inhalt des Werkzeugkoffers bezeichnet, indem eine Öffnung an dem Körperteil ausgebildet und eine durchsichtige Scheibe angeordnet ist. Hinter der Scheibe ist eine andere farbige Scheibe angeordnet, dass ein Raum entsteh, dass Etikette mit Inhaltsangabe, Trademark oder Bilder eingesteckt werden kannThe usual Tool cases normally consist of two body parts, which can be closed together. On one of the two body part The contents of the toolbox are referred to by an opening formed the body part and a transparent disc is arranged. Behind the disc is another colored disk arranged that creates a space, that etiquette is inserted with synopsis, trademark or pictures can be

Nachteil dieses Werkzeugkoffer liegt darin, dass die Stabilität des Werkzeugkoffers reduziert wird.disadvantage This tool case is the stability of the tool case is reduced.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein Werkzeugkoffer zu bauen, an dem Verstärkungsbrett eingebaut, dass die Stabilität des Werkzeugkoffer erhöht werden kann. Eine weitere Vorteil liegt darin, dass auf dem Verstärkungsbrett der Inhalt des Werkzeugkoffers bezeichnet werden kann, dass man die Werkzeugkoffer besser sortieren kann, wenn man mehrere hat.aim The invention is to build a tool box, on the reinforcing board built in that stability of the tool box increases can be. Another advantage is that on the reinforcing board The content of the toolbox can be called that one can sort the toolboxes better if you have several.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Hier werden Beispiele angeführt, die in Zeichnungen dargestellt und in den folgenden Abschnitten näher beschrieben werden. Es zeigt dabei:Here examples are given those shown in drawings and in the following sections described in more detail become. It shows:

1: eine perspektivische Ansicht eines Werkzeugkoffers in Einzelteilen; 1 a perspective view of a tool box in individual parts;

1A: eine vergroesste Ansicht des Steckteils (24); 1A : an enlarged view of the plug-in part ( 24 );

1B: eine vergroesste Ansicht einer kleinen Ausnehmung (134); 1B : an enlarged view of a small recess ( 134 );

2: eine perspektivische Ansicht eines Werkzeugkoffers; 2 a perspective view of a tool box;

34: eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführung; 3 - 4 a perspective view of a second embodiment;

5: eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführung; 5 a perspective view of a third embodiment;

6: eine perspektivische Ansicht einer vierten Ausführung; 6 a perspective view of a fourth embodiment;

7: eine perspektivische Ansicht einer fünften Ausführung 7 : A perspective view of a fifth embodiment

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Der Patentgegenstand ist ein Werkzeugkoffer.Of the Patent subject is a tool case.

Wie es in 1 und 2 gezeigt wird, besteht ein Werkzeugkoffer aus einem Kofferteil (1) und mindestens eine Verstärkungsbrett (2)As it is in 1 and 2 is shown, a tool box from a suitcase part ( 1 ) and at least one reinforcing board ( 2 )

Oben vom Kofferteil (1) ist ein Griff (11) ausgebildet. Unten vom Kofferteil sind 2 Fussteile (12) ausgebildet, dass der Werkzeugkoffer vertikal gestellt werden kann.Top of the case ( 1 ) is a handle ( 11 ) educated. At the bottom of the case there are 2 foot parts ( 12 ) is formed so that the tool box can be placed vertically.

An der Oberfläche des Werkzeugkoffers sind Ausnehmungen (13) ausgebildet, dass jeweils eine Verstärkungsbrett (2) eingeschraubt werden kann. Die Ausnehmungen (13), seitlich vom Werkzeugkoffer ausgebildet, sind dreieckig, während die Ausnehmung (13) unten am Werkzeugkoffer ist viereckig aus gebildet. Die Ausnehmungen (13) können ebenfalls rundförmig oder eckig ausgebildet werden.On the surface of the tool case are recesses ( 13 ) formed each having a reinforcing board ( 2 ) can be screwed. The recesses ( 13 ), formed laterally from the tool box, are triangular, while the recess ( 13 ) at the bottom of the tool box is formed from square. The recesses ( 13 ) can also be formed round or square.

Die Ausnehmung (13) besteht aus einem dreieckigen Steckraum (131), einem Befestigungsraum (132) und einem Randteil (133). Der dreieckige Steckraum (131) ist am vorderen Deckel ausgebildet. Der Befestigungsraum (132) ist seitlich vom vorderen Deckel ausgebildet. Am Rand des dreieckigen Steckraums ist mindestens eine kleine Ausnehmung (134) ausgebildet. Am Befestigungsraum (132) ist mindestens ein Loch (135) ausgebildet.The recess ( 13 ) consists of a triangular plug-in space ( 131 ), a mounting space ( 132 ) and a marginal part ( 133 ). The triangular plug-in space ( 131 ) is formed on the front lid. The fortification room ( 132 ) is formed laterally from the front lid. At the edge of the triangular plug-in space is at least one small recess ( 134 ) educated. At the attachment room ( 132 ) is at least one hole ( 135 ) educated.

Die Verstärkungsbrette (2) werden in die Ausnehmung (13) eingeschoben. Die seitliche Ausnehmungen (13) sind dreieckig und die Ausnehmung (13) am unteren Teil des Werkzeugkoffers ist viereckig ausgebildet. Die Verstärkungsbrette (2) sind aus Metall ausgebildet. An der Verstärkungsbrett (2) ist ein Brettteil (21) und ein Befestigungsteil (22) ausgebildet. Zwischen dem Brettteil (21) und dem Befestigungsteil (22) ist ein Verbindungsteil (23) ausgebildet. Am Rand des Brettteils (21) ist mindestens ein Steckteil (24) ausgebildet. Am Befestigungsteil (22) ist mindestens ein Loch (25) ausgebildet.The reinforcing boards ( 2 ) are in the recess ( 13 ) inserted. The lateral recesses ( 13 ) are triangular and the recess ( 13 ) at the lower part of the tool box is square. The reinforcing boards ( 2 ) are formed of metal. At the reinforcement board ( 2 ) a board part ( 21 ) and a fastening part ( 22 ) educated. Between the board part ( 21 ) and the fastening part ( 22 ) is a connecting part ( 23 ) educated. At the edge of the board part ( 21 ) is at least one plug-in part ( 24 ) educated. On the fastening part ( 22 ) is at least one hole ( 25 ) educated.

Beim Einstecken eines Verstärkungsbretts (2) in die Ausnehmung (13) wird der Steckteil (24) des Brettteils (21) in die kleine Ausnehmung (134) geschoben, dass der Brettteil (21) in den dreieckigen Steckaum (131), Befestigungsteil (22) in den Befestigungsraum (132) und der Verbindungsteil (23) auf Randteil (133) gesteckt wird.When inserting a reinforcing board ( 2 ) in the recess ( 13 ) the male part ( 24 ) of the board part ( 21 ) in the small recess ( 134 ) pushed the board part ( 21 ) in the triangular space ( 131 ), Fastening part ( 22 ) in the fortification room ( 132 ) and the connecting part ( 23 ) on edge part ( 133 ) is plugged.

Und das Loch (25) am Befestigungsteil (22) wird auf das Loch (135) des Befestigungsraum (132) gelegt. Ein Schraube (26) wird durch das Loch (25) und das Loch (135) einge schraubt und befestigt somit die Verstärkungsbrett (2) in die Ausnehmung (13). Beim Wechseln des Verstärkungsbretts (2) muss die Schraube (26) gelöst und der Steckteil (24) wird aus der kleine Ausnehmung (134) ausgenommen.And the hole ( 25 ) on the fastening part ( 22 ) gets on the hole ( 135 ) of the mounting space ( 132 ) placed. A screw ( 26 ) gets through the hole ( 25 ) and the hole ( 135 ) and thus fastens the reinforcing board ( 2 ) in the recess ( 13 ). When changing the reinforcement board ( 2 ), the screw ( 26 ) and the male part ( 24 ) is from the small recess ( 134 ) excepted.

3 und 4 zeigt eine zweite Ausführung. Um die Festigkeit zwischen dem Verstärkungsbrett (2) und der Ausnehmung (13) zu erhöhen, wird ein Stückteil (136) an der Ausnehmung (13) ausgebildet. An der Verstärkungsbrett (2) ist eine Öffnung (27) ausgebildet, dass der Stückteil (136) eingesteckt werden kann. 3 and 4 shows a second embodiment. To increase the strength between the reinforcing board ( 2 ) and the recess ( 13 ), a piece ( 136 ) at the recess ( 13 ) educated. At the reinforcement board ( 2 ) is an opening ( 27 ) formed that the piece part ( 136 ) can be inserted.

5 zeigt eine dritte Ausführung. Um die Festigkeit zwischen dem Verstärkungsbrett (2) und der Ausnehmung (13) zu erhöhen, wird eine runde Ausnehmung (137) an der Ausnehmung ausgebildet. Am Verstärkungsbrett (2) ist ein Knöpf (28) ausgebildet. Der Knoprf kann in die runde Ausnehmung einegesteckt werden. 5 shows a third embodiment. To increase the strength between the reinforcing board ( 2 ) and the recess ( 13 ), a round recess ( 137 ) formed on the recess. At the reinforcement board ( 2 ) is a button ( 28 ) educated. The Knoprf can be plugged into the round recess.

6 zeigt die vierte Ausführung. Auf der Verstärkungsbrett (2) kann der Inhalt des Werkzeugkoffers ettiketiert werden, dass man die Werkzeuge sortieren und schnell wiederfinden kann. So kann die Verstärkungsbrett (2) sowohl als Schutz als auch als Ettikette verwendet werden. 6 shows the fourth embodiment. On the reinforcing board ( 2 ) can be ettiketiert the content of the tool case, that you can sort the tools and quickly find again. So the reinforcing board ( 2 ) can be used both as a protection and as a label.

7 zeigt eine fünfte Ausführung. Der Werkzeugkoffer besteht aus zwei Köperteile, die miteinander verschlossen werden koennen. Jeweils an einem Körperteil ist eine Innenfläche (14) ausgebildet, an dem mindestens ein Loch (15) ausgebildet ist. Am Steckraum (131) ist mindestens einen vertikal einsteckbaren Ausnehmung ausgebildet. Am Verstärkungsbrett (2) ist mindestens eine Erstrekung (271) ausgebildet. Am Befestigungsteil (22) des Verstärkungsbretts ist eine weitere Erstreckung (221) ausgebildet. An der Erstreckung (221) ist mindestens ein Loch (251) ausgebildet. Beim Einstecken des Verstaerkungsbrett (2) wird die Erstrekung (271) in die Ausnehmung (138) eingesteckt, dass die Erstreckung (221) auf der Innenfläche (14) angeordnet wird. Eine Schraube (26) wird durch das Loch (15) und das Loch (251) eingeschraubt und befestigt somit das Verstärkungsbrett in die Ausnehmung. 7 shows a fifth embodiment. The tool case consists of two parts which can be closed together. Each on a body part is an inner surface ( 14 ) formed at the at least one hole ( 15 ) is trained. At the plug-in room ( 131 ) is formed at least one vertically insertable recess. At the reinforcement board ( 2 ) is at least one initial gain ( 271 ) educated. On the fastening part ( 22 ) of the reinforcing board is a further extension ( 221 ) educated. At the extension ( 221 ) is at least one hole ( 251 ) educated. When inserting the reinforcing board ( 2 ) the initial amount ( 271 ) in the recess ( 138 ) that the extension ( 221 ) on the inner surface ( 14 ) is arranged. A screw ( 26 ) gets through the hole ( 15 ) and the hole ( 251 ) and thus secures the reinforcing board in the recess.

Claims (8)

Werkzeugkoffer, bestehend aus einem Koffer und mindestens einem Verstärkungsbrett, ist dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberfläche des Werkzeugkoffers mindestens eine Ausnehmung ausgebildet ist. Die Ausnehmung besteht aus einem dreieckigen Raum und eine Befestigungsraum. An der Ausnehmung ist mindestens eine kleine Ausnehmung ausgebildet, dass die Verstaerkungsbrett eingesteckt werden kann. Die Verstaerkungsbrett besteht aus einem Brettteil und eine Befestigungsteil. Am Brettteil ist mindestens ein Steckteil ausgebildet. Der Steckteil wird in die kleine Ausnehmung gesteckt, dass die Ver staerkungsbrett dicht in die Ausnehmung befestigt werden kann.Tool case, consisting of a suitcase and at least one reinforcing board, is characterized in that at least one recess is formed on the surface of the tool case. The recess consists of a triangular space and a mounting space. At the recess at least a small recess is formed, that the reinforcing board can be inserted. The reinforcing board consists of a board part and a fastening part. At least one plug-in part is formed on the board part. The male part is inserted into the small recess that the United staerkungsbrett can be tightly secured in the recess. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem dreieckigen Raum und dem Befestigungsraum ein Randteil ausgebildet ist. Der dreieckige Raum ist an der vorderen Seite des Werkzeugkoffers ausgebildet. Die Befestigungsraum ist seitlich vom Werkzeugkoffer ausgebildet. Zwischen dem Brettteil und Befestigungsteil ist ein Verbindungsteil ausgebildet. Der Verbindungsteil wird auf den Randteil gelegt.Tool case according to claim 1, in particular by characterized in that between the triangular space and the mounting space an edge part is formed. The triangular space is at the front Side of the tool case trained. The attachment room is formed laterally from the tool box. Between the board part and fastening part is formed a connecting part. The connecting part is placed on the edge part. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass am Befestigungsraum mindestens ein Loch ausgebildet ist. Am Befestigungsteil des Verstaerkungsbretts ist ebenfalls mindestens ein Loch, dem Loch bzw. den Loechern entsprechend ausgebildet, dass Befestigungsteil in den Befestigungsraum eingeschraubt werden kann.Tool case according to claim 1, in particular by in that at least one hole is formed on the attachment space is. At the attachment part of the reinforcing board is also at least a hole, the hole or the holes trained accordingly that Mounting part can be screwed into the mounting space. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass in der Ausnehmung ein Stueckteil ausgebildet ist. Am Brettteil des Verstaerkungsbretts ist eine Oeffnung ausgebildet, dass der Stueckteil eingesteckt werden kann.Tool case according to claim 1, in particular by in that a piece piece is formed in the recess is. An opening is formed on the board part of the reinforcing board the piece can be inserted. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass am Brettteil des Verstaerkungsbrett ein Knopf ausgebildet ist. In der Ausnehmung ist eine runde Ausnehmung ausgebildet, dass der Knopf eingesteckt werden kann.Tool case according to claim 1, in particular by characterized in that on the board part of the reinforcing board a button is trained. In the recess a round recess is formed, that the button can be plugged in. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass Verstärkungsbrett aus Metall hergestellt ist und die Oberfläche aus widerspiegelbarem Material hergestellt ist.Tool case according to claim 1, in particular by characterized in that reinforcing board Made of metal and the surface of reflectable material is made. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass am Verstärkungsbrett ettiketiert werden kann.Tool case according to claim 1, in particular by characterized in that on the reinforcing board can be ettiketiert. Werkzeugkoffer nach Anspruch 1, insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass der Steckraum vertikal ausgebildet ist, dass die Erstreckung vertikal eingesteckt werden kann. Am Innenfläche und an der Erstreckung des Verstärkungsbrett ist mindestens ein Loch ausgebildet, dass eine Schraube eingeschraubt werden kann und somit das Verstarkungsbrett in die Ausnehmung befestigtTool case according to claim 1, in particular by characterized in that the plug-in space is formed vertically that the extension can be inserted vertically. On the inner surface and at the extension of the reinforcement board At least one hole is formed that screwed in a screw can be and thus attached the Verstarkungsbrett in the recess
DE200820017003 2008-12-15 2008-12-15 tool box Expired - Lifetime DE202008017003U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820017003 DE202008017003U1 (en) 2008-12-15 2008-12-15 tool box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820017003 DE202008017003U1 (en) 2008-12-15 2008-12-15 tool box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008017003U1 true DE202008017003U1 (en) 2009-03-05

Family

ID=40418754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820017003 Expired - Lifetime DE202008017003U1 (en) 2008-12-15 2008-12-15 tool box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008017003U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2472628A (en) * 2009-08-13 2011-02-16 Yao-Lin Cho A tool box with reinforcing means
DE102010050521B4 (en) * 2009-11-13 2014-01-23 Chao Chi Chen tool container

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2472628A (en) * 2009-08-13 2011-02-16 Yao-Lin Cho A tool box with reinforcing means
GB2472628B (en) * 2009-08-13 2013-02-06 Yao-Lin Cho Tool box with reinforcing structure
DE102010050521B4 (en) * 2009-11-13 2014-01-23 Chao Chi Chen tool container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011051139U1 (en) eyeglass assembly
DE102005043922A1 (en) Portable container, especially for professional equipment and instruments
DE102009044705A1 (en) Arrangement of bicycle tools
DE202008017003U1 (en) tool box
DE102016100767B4 (en) STRUCTURE FOR FIXING A PCB IN AN ELECTRONIC DEVICE UNIT
DE2815526C2 (en) open housing
DE202014100584U1 (en) Front panel for furniture
DE202014004012U1 (en) Furniture part-cover
DE102013107140A1 (en) toolbox
DE202009012145U1 (en) tool box
DE202008016295U1 (en) Door with profile frame and Einstecktürschloß and a cuff base and use of a cuff base in such a door
DE102015119364B4 (en) HOUSING FOR AN ELECTRICAL AND/OR ELECTRONIC COMPONENT
DE202018103108U1 (en) Flat tool with cutting edge
DE4201515C2 (en) Device for fastening a plate element to a wall
DE202016004104U1 (en) toolbox
DE202005018906U1 (en) Ruler sleeve for protecting rulers against damage has two plates arranged such that a space for ruler is defined which on one side has insertion slot whereby plates are so connected that they cannot be loosened
DE202020000871U1 (en) Tool attachment label
DE202010013035U1 (en) Cover cap of a zipper head
DE102004049080A1 (en) Snap structure
DE202012103501U1 (en) toolbox
DE102005046091A1 (en) Identification sign for vehicles carrying dangerous materials, comprises recess with slits on edge to receive tongue-like extensions on each side of spring-steel characters
DE202019106517U1 (en) Hook arrangement and tool holding system for attaching a portable tool or a container to a support element
DE202017003782U1 (en) Frame for picture walls
DE202014006025U1 (en) Protective device for electronic devices
DE202010006906U1 (en) Two-part fixing binder for mounting different components on a motherboard

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090409

R082 Change of representative

Representative=s name: WOLFGANG HELLMICH, 81241 MUENCHEN, DE

Representative=s name: WOLFGANG HELLMICH, DE

Representative=s name: HELLMICH, WOLFGANG, DIPL.-PHYS.UNIV. DR.-ING., DE

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111130

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150115

R158 Lapse of ip right after 8 years