DE202008014754U1 - Universal cannon with increased range - Google Patents

Universal cannon with increased range Download PDF

Info

Publication number
DE202008014754U1
DE202008014754U1 DE200820014754 DE202008014754U DE202008014754U1 DE 202008014754 U1 DE202008014754 U1 DE 202008014754U1 DE 200820014754 DE200820014754 DE 200820014754 DE 202008014754 U DE202008014754 U DE 202008014754U DE 202008014754 U1 DE202008014754 U1 DE 202008014754U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular body
valve
chamber
propellant
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820014754
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820014754 priority Critical patent/DE202008014754U1/en
Publication of DE202008014754U1 publication Critical patent/DE202008014754U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B9/00Liquid ejecting guns, e.g. water pistols, devices ejecting electrically charged liquid jets, devices ejecting liquid jets by explosive pressure
    • F41B9/0003Liquid ejecting guns, e.g. water pistols, devices ejecting electrically charged liquid jets, devices ejecting liquid jets by explosive pressure characterised by the pressurisation of the liquid
    • F41B9/0031Liquid ejecting guns, e.g. water pistols, devices ejecting electrically charged liquid jets, devices ejecting liquid jets by explosive pressure characterised by the pressurisation of the liquid the liquid being pressurised at the moment of ejection
    • F41B9/0037Pressurisation by a piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B9/00Liquid ejecting guns, e.g. water pistols, devices ejecting electrically charged liquid jets, devices ejecting liquid jets by explosive pressure
    • F41B9/0071Liquid ejecting guns, e.g. water pistols, devices ejecting electrically charged liquid jets, devices ejecting liquid jets by explosive pressure characterised by special valve arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

Universalkanone mit Treib- und Arbeitsmitteln betreibbar, wobei
innerhalb eines hohlzylinderförmigen Körpers ein rohrförmiger Körper mit kleinerem Querschnitt verschiebbar gelagert angeordnet ist, so dass eine Ringkammer gebildet ist,
die Ringkammer durch ein zwischen der Innenwand des hohlzylinderförmigen Körpers und der Außenwand des rohrförmigen Körpers angeordnetes Verschlussventil in eine Treibmittelkammer und eine Arbeitsmittelkammer mit jeweils mindestens einer Einlassöffnung unterteilt ist, wobei die Treibmittelkammer entfernter von Durchtrittsöffnungen aus der Ringkammer in den rohrförmigen Körper liegt, und bei einer Bewegung des rohrförmigen Körpers in die Arbeitsposition bei Betätigung eines Auslösers sich das Verschlussventil und die Durchtrittsöffnungen öffnen,
dadurch gekennzeichnet, dass
in der Arbeitsmittelkammer (5) ein auf dem rohrförmigen Körper (2) verschiebbarer und die Arbeitsmittelkammer (5) teilender beidseitig beaufschlagbarer Kolben (3) angeordnet ist,
der unter dem Druck des eingebrachten Arbeitsmittels eine erste Endposition im Bereich des Verschlussventils (15, 16) zwischen Arbeitsmittelkammer (5) und Treibmittelkammer (4) einnimmt,
der unter dem...
Universal cannon operated with blowing and working means, wherein
a tubular body with a smaller cross section is arranged displaceably mounted within a hollow cylindrical body, so that an annular chamber is formed,
the annular chamber is subdivided into a propellant chamber and a working medium chamber each having at least one inlet opening by a closure valve disposed between the inner wall of the hollow cylindrical body and the outer wall of the tubular body, the propellant chamber being located farther from passage openings of the annular chamber into the tubular body; Movement of the tubular body into the working position upon actuation of a trigger opening the closure valve and the passage openings,
characterized in that
in the working medium chamber (5) a piston (3) which can be acted upon on both sides and is displaceable on the tubular body (2) and which divides the working medium chamber (5) is arranged,
which under the pressure of the introduced working fluid occupies a first end position in the region of the closure valve (15, 16) between the working medium chamber (5) and the propellant chamber (4),
the under the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Universalkanone mit Kammern für Treibmittel und Arbeitsmittel sowie einem zwischen diesen angeordneten Verschluss, der zum Ausstoßen des Arbeitsmittels über einen Auslöser zu öffnen ist und ein Verfahren zu ihrem Betrieb.The invention relates to a universal cannon with chambers for propellant and working fluid and a shutter arranged between them, which is to open the ejection of the working fluid via a trigger and a method for their operation.

Eine derartige Universalkanone ist aus der WO 2008/116460 A1 bekannt.Such a universal cannon is from the WO 2008/116460 A1 known.

Bei dieser Universalkanone ist innerhalb eines hohlzylinderförmigen Körpers mit mindestens einer Mantelöffnung ein rohrförmiger Körper mit kleinerem Querschnitt angeordnet, so dass eine Ringkammer gebildet ist, die Arbeitsmittel und Treibmittel in getrennten und verbindbaren Räumen enthält oder die mit Arbeits- und Treibmittel in getrennten und verbindbaren Räumen befüllbar ist. Der rohrförmige Körper ist in Längsrichtung des äußeren hohlzylinderförmigen Körpers verschiebbar angeordnet, und zwar aus einer Position mit geschlossenen Durchtrittsöffnungen von der Ringkammer in den rohrförmigen Körper in eine Arbeitsposition mit geöffneten Durchtrittsöffnungen.In this universal cannon a tubular body is arranged with a smaller cross-section within a hollow cylindrical body having at least one shell opening, so that an annular chamber is formed containing working fluid and propellant in separate and connectable rooms or filled with working and propellant in separate and connectable rooms is. The tubular body is slidably disposed in the longitudinal direction of the outer hollow cylindrical body, from a position with closed passage openings from the annular chamber in the tubular body into a working position with open passage openings.

Es hat sich nun gezeigt, dass bei der Öffnung der Verbindung zwischen den Räumen mit Arbeits- und Treibmittel eine Vermischung zwischen diesen erfolgt mit der Folge, dass ein Zerstäubungseffekt eintritt, der die Reichweite des dann aus dem rohrförmigen Körpers austretenden Arbeitsmittels verkürzt.It has been shown that when opening the connection between the spaces with working and blowing agent, a mixture between them takes place, with the result that a sputtering effect occurs, which shortens the range of the then emerging from the tubular body working fluid.

Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Vermischungsvorgang zwischen Arbeits- und Treibmittel in der Ringkammer zu verhindern bzw. deutlich zu reduzieren.The object of the invention is to prevent or significantly reduce this mixing process between working and propellant in the annular chamber.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1, advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Bei der gattungsgemäßen Universalkanone, die mit Treib- und Arbeitsmitteln betrieben wird, ist innerhalb eines hohlzylinderförmigen Körpers ein rohrförmiger Körper mit kleinerem Querschnitt verschiebbar gelagert angeordnet, so dass eine Ringkammer gebildet ist. Die Ringkammer ist durch ein zwischen der Innenwand des hohlzylinderförmigen Körpers und der Außenwand des rohrförmigen Körpers angeordnetes Verschlussventil in eine Treibmittelkammer und eine Arbeitsmittelkammer mit jeweils mindestens einer Einlassöffnung unterteilt, wobei die Treibmittelkammer entfernter von Durchtrittsöffnungen aus der Ringkammer in den rohrförmigen Körper liegt. Bei einer Bewegung des rohrförmigen Körpers in die Arbeitsposition bei Betätigung des Auslösers öffnen sich das Verschlussventil und die Durchtrittsöffnungen.In the generic universal cannon, which is operated with blowing and working means, a tubular body with a smaller cross-section is slidably mounted within a hollow cylindrical body, so that an annular chamber is formed. The annular chamber is divided by a between the inner wall of the hollow cylindrical body and the outer wall of the tubular body arranged closure valve in a propellant chamber and a working fluid chamber, each having at least one inlet opening, wherein the propellant chamber is located more remote from passages from the annular chamber in the tubular body. Upon movement of the tubular body into the working position upon actuation of the trigger, the closure valve and the passage openings open.

Erfindungsgemäß wird nunmehr vorgeschlagen, dass in der Arbeitsmittelkammer ein auf dem rohrförmigen Körper verschiebbarer und die Arbeitsmittelkammer teilender beidseitig beaufschlagbarer Kolben angeordnet ist, der unter dem Druck des eingebrachten Arbeitsmittels eine erste Endposition im Bereich des Verschlussventils zwischen Arbeitsmittelkammer und Treibmittelkammer einnimmt, der unter dem Druck des Treibmittels ein Ausstoßen des Arbeitsmittels aus der Arbeitsmittelkammer durch eine oder mehrere Durchtrittsöffnung in den rohrförmigen Körper bewirkt und der dabei in eine zweite Endposition verschoben wird, in der Strömungskanäle für Treibmittel aus der Ringkammer in den rohrförmigen Körper geöffnet sind.According to the invention, it is now proposed that a piston which can be acted upon on both sides and is displaceable on the tubular body is arranged in the working fluid chamber and occupies a first end position in the area of the closure valve between the working fluid chamber and the propellant chamber under the pressure of the introduced working fluid Propellant causes ejection of the working fluid from the working fluid chamber through one or more passage opening in the tubular body and is thereby displaced to a second end position, are opened in the flow channels for propellant from the annular chamber in the tubular body.

Auf diese Weise wird ein unmittelbarer Kontakt des Treibmittels mit dem Arbeitsmittel unterbunden, es unterbleibt das Vermischen von beiden und die damit einhergehende Reichweitenverkürzung.In this way, a direct contact of the propellant is prevented with the working fluid, there is no mixing of the two and the associated range shortening.

In weitere Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Einlass für Arbeitsmittel stirnseitig gegenüber dem Verschlussventil in der Arbeitsmittelkammer angeordnet ist. Durch das einströmende Arbeitsmittel wird so gleich eine Kraft auf den Kolben ausgeübt. Öffnungen im Mantel zum Einbringen von Arbeitsmittel sind grundsätzlich auch möglich, nur muss verhindert sein, dass diese durch den Kolben verschlossen werden.In a further embodiment, it is provided that the inlet for working fluid is arranged frontally opposite the closure valve in the working fluid chamber. As a result of the inflowing working fluid, a force is exerted on the piston immediately. Openings in the jacket for introducing working fluid are basically also possible, but it must be prevented that they are closed by the piston.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass dem Kolben als Führungs- und Gleitfläche auf dem rohrförmigen Körper eine zylinderförmige Buchse dient, die mindestens auf der mit Treibmittel beaufschlagbaren Kolbenseite angeordnet ist. In dieser Buchse können auch Entlüftungsöffnungen angeordnet sein, die bei der Bewegung des Kolbens auf dem rohrförmigen Körper durch diesen verschlossen sind und in der Endposition entfernt vom Verschlussventil zwischen der Arbeitsmittel- und der Treibmittelkammer mit der oder den Durchtrittsöffnungen einen oder mehrere der oben genannten Strömungskanäle für Treibmittel in den rohrförmigen Körper bilden.In a further advantageous embodiment, it is provided that the piston serves as a guide and sliding surface on the tubular body, a cylindrical sleeve which is arranged at least on the acted upon with propellant piston side. In this bushing also vent openings may be arranged, which are closed during movement of the piston on the tubular body through the latter and in the end position away from the closure valve between the working medium and the propellant chamber with the passage or orifices one or more of the above flow channels for Form blowing agent in the tubular body.

Neben der Funktion des Ausschiebens des Arbeitsmittels kann der Kolben den rohrförmige Körper bei dessen Bewegung in die Arbeitsposition gegenüber der Innenwand des hohlzylinderförmigen Körpers mit abstützen. Das bedeutet, dass der Kolben gleichzeitig Lager für das freie Ende des rohrförmigen Körpers sein kann. Damit bestehen auch die Voraussetzungen, auf Durchtrittsöffnungen in der Mantelfläche zu verzichten und stattdessen die Stirnfläche des rohrförmigen Körpers gegenüber der Austrittsöffnung als Durchtrittsöffnung zu nutzen.In addition to the function of pushing out the working means, the piston can support the tubular body in its movement into the working position relative to the inner wall of the hollow cylindrical body with. This means that the piston can simultaneously be bearings for the free end of the tubular body. Thus, there are also the prerequisites to dispense with passage openings in the lateral surface and instead to use the end face of the tubular body relative to the outlet opening as a passage opening.

Eine Ausgestaltung der Universalkanone sieht deshalb auch vor, dass Durchtrittsöffnungen gebildet sind aus mindestens einer stirnseitigen Öffnung des rohrförmigen Körpers, vorzugsweise die gesamte Querschnittsfläche oder einen kreisringförmigen Teil der Querschnittsfläche des rohrförmigen Körpers einnehmend.An embodiment of the universal cannon therefore also provides that passages are formed from at least one end opening of the tubular body, preferably the entire cross-sectional area or an annular part of the cross-sectional area of the tubular body engaging.

Vorteilhafterweise wird die stirnseitige Öffnung des rohrförmigen Körpers in der Position geschlossenes Verschlussventil dann durch ein Ventil, vorzugsweise ein Kegelventil, verschlossen.Advantageously, the frontal opening of the tubular body in the position closed closure valve is then closed by a valve, preferably a conical valve.

Die Auflage des Zylindermantels des rohrförmigen Körpers oder der Kreiskante bei einer kleiner ausgeführten Durchtrittsöffnung kann auf dem Kegel des Ventils direkt erfolgen oder auf der Stirnfläche eines Außenrings um den Kegel des Kegelventils.The support of the cylinder jacket of the tubular body or the circular edge at a smaller passage opening can be made directly on the cone of the valve or on the end face of an outer ring around the cone of the cone valve.

Ferner kann das Ventil begrenzt längsverschiebbar und federbelastet angeordnet sein, wobei sich die Feder am hohlzylinderförmigen Körper, vorzugsweise an dessen Stirnfläche abstützt.Furthermore, the valve can be arranged limited longitudinally displaceable and spring-loaded, wherein the spring is supported on the hollow cylindrical body, preferably on the end face thereof.

An den rohrförmigen Körper sind so nicht so hohe Anforderungen an die Maßgenauigkeit zu stellen, denn ein solches Kegelventil wirkt ausgleichend.On the tubular body so are not so high demands on the dimensional accuracy to make, because such a cone valve acts balancing.

Gleichzeitig kann das Ventil bei sich öffnender Durchtrittsöffnung in einer solchen Position angeordnet sein, dass das durch die Durchtrittsöffnung in den rohrförmigen Körper eintretende Arbeitsmittel in Richtung Austrittsöffnung durch die Mantelschräge des Kegels des Ventils lenkbar ist.At the same time, the valve can be arranged in opening position opening in a position such that the entering through the passage opening into the tubular body working fluid in the direction of the outlet opening through the lateral slope of the cone of the valve is steerable.

Sowohl unter dem Gesichtspunkt der Geräuschdämmung als auch der Verschleißreduzierung ist weiter vorgesehen, dass das Ventil am Kegelaußenmantel oder auf dem Außenring des Ventils einen Dichtungs- und Dämpfungsring oder eine -schicht aufweist zur dichtenden oder/oder dämpfenden Anlage des Randes der Öffnung des rohrförmigen Körpers.Both from the point of noise insulation and the wear reduction is further provided that the valve on the conical outer shell or on the outer ring of the valve has a sealing and damping ring or a layer for sealing or / damping of the edge of the opening of the tubular body.

Eine solche Maßnahme ist auch an der Stirnfläche des hohlzylinderförmigen Körpers innwandig vorteilhaft, denn ein hier angeordneter Dämpfungsring oder eine -schicht können die restliche kinetischen Energie des Kolbens gut aufnehmen und damit dämpfend wirken.Such a measure is also of advantage on the end face of the hollow cylindrical body, because a damping ring or a layer arranged here can absorb the remaining kinetic energy of the piston well and thus have a damping effect.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende:

  • a) bei geschlossenem Ventilverschluss zwischen Treibmittel- und Arbeitskammer werden die Treibmittelkammer und die Arbeitsmittelkammer befüllt, wobei der Kolben durch das einströmende Arbeitsmittel in eine Arbeitsposition im Bereich des Ventilverschluss verschoben wird,
  • b) durch eine von einem Auslöser aktivierte Steuerung wird der rohrförmige Körper aus einer gegenüber der Arbeitsmittelkammer geschlossenen Position in eine Position geöffneter Durchtrittsöffnungen verschoben, wobei gleichzeitig das Verschlussventil öffnet,
  • c) der Kolben wird dabei unter dem Druck des auf ihn wirkenden Treibmittels unter Ausschieben des Arbeitsmittels aus der Arbeitsmittelkammer auf dem rohrförmigen Körper bis in dessen Endbereich verschoben, so dass über in dieser Position bestehende Strömungskanäle Treibmittel in den rohrförmigen Körper austritt und
  • d) die vom Auslöser aktivierte Steuerung den rohrförmigen Körper zurück in die Position einer geschlossenen Durchtrittsöffnung verschiebt.
The operation of the device is as follows:
  • a) when the valve closure between the propellant and working chamber is closed, the propellant chamber and the working medium chamber are filled, wherein the piston is displaced by the inflowing working fluid into a working position in the region of the valve closure,
  • b) by a control activated by a trigger, the tubular body is displaced from a position closed relative to the working medium chamber into a position of opened passage openings, at the same time the closure valve being opened,
  • c) the piston is thereby displaced under the pressure of the blowing agent acting on it, pushing out the working fluid from the working fluid chamber on the tubular body to its end, so that exits through existing in this position flow channels blowing agent into the tubular body and
  • d) the trigger-activated controller shifts the tubular body back to the position of a closed passage opening.

Danach kann ein erneutes Laden erfolgen.Thereafter, a reload can be done.

Die Universalkanone soll an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. Es zeigen:The universal cannon will be explained using an exemplary embodiment. Show it:

1 das vordere Universalkanonensegment, 1 the front universal canon segment,

2 das hintere Universalkanonensegment geladen und 2 the rear universal canon segment loaded and

3 das hintere Universalkanonensegment ungeladen. 3 the rear universal canon segment uncharged.

In den 1 bis 3 ist die Universalkanone mit Treib- und Arbeitsmitteln betreibbar dargestellt.In the 1 to 3 is the universal cannon operated with blowing and working means operable.

Innerhalb eines hohlzylinderförmigen Körpers 1 ist ein rohrförmiger Körper 2 mit kleinerem Querschnitt verschiebbar gelagert angeordnet, so dass eine Ringkammer gebildet wird.Within a hollow cylindrical body 1 is a tubular body 2 arranged slidably mounted with a smaller cross-section, so that an annular chamber is formed.

Die Ringkammer wird durch ein zwischen der Innenwand des hohlzylinderförmigen Körpers 1 und der Außenwand des rohrförmigen Körpers 2 angeordnetes Verschlussventil 15, 16 in eine Treibmittelkammer 4 und eine Arbeitsmittelkammer 5 mit jeweils einer Einlassöffnung 8, 9 unterteilt.The annular chamber is characterized by a between the inner wall of the hollow cylindrical body 1 and the outer wall of the tubular body 2 arranged closure valve 15 . 16 in a propellant chamber 4 and a working fluid chamber 5 each with an inlet opening 8th . 9 divided.

Bei einer Bewegung des rohrförmigen Körpers 2 in Richtung Austrittsöffnung 6, d. h. bei einer Relativbewegung zwischen dem hohlzylinderförmigen Körper 1 und dem rohrförmigen Körper 2 bei Betätigung des Auslösers 13 öffnen sich das Verschlussventil 15, 16 und die Durchlassöffnung 7, so dass das Arbeitsmittel unter dem Druck des Treibmittels aus der Austrittsöffnung 6 ausgestoßen wird.During a movement of the tubular body 2 in the direction of the exit opening 6 ie, in a relative movement between the hollow cylindrical body 1 and the tubular body 2 when the shutter button is pressed 13 open the shutter valve 15 . 16 and the passage opening 7 , so that the working fluid under the pressure of the propellant from the outlet opening 6 is ejected.

Gegenüber dieser bekannten Universalkanone zeichnet sich die vorgeschlagene Lösung dadurch aus, dass in der Arbeitsmittelkammer 5 ein auf dem rohrförmigen Körper 2 verschiebbarer und die Arbeitsmittelkammer 5 teilender beidseitig beaufschlagbarer Kolben 3 angeordnet ist, der unter dem Druck des durch den Einlass 9 eingebrachten Arbeitsmittels eine erste Endposition (2) im Bereich des Verschlussventils 15, 16 zwischen Arbeitsmittelkammer 5 und Treibmittelkammer 4 einnimmt.Compared with this known universal cannon, the proposed solution is characterized in that in the working fluid chamber 5 one on the tubular body 2 movable and the working chamber 5 dividing piston acted upon on both sides 3 is arranged under the pressure of the through the inlet 9 introduced working means a first end position ( 2 ) in the area of closure valve 15 . 16 between working medium chamber 5 and propellant chamber 4 occupies.

Bei sich öffnendem Verschlussventil 15, 16 wird der Kolben 3 unter dem Druck des Treibmittels verschoben und bewirkt ein Ausstoßen des Arbeitsmittels aus der Arbeitsmittelkammer 5 durch die Durchtrittsöffnung 7 in den rohrförmigen Körper 2. Dieses Ausstoßen endet mit dem Erreichen der zweiten Endposition (3), hier hinter der Durchtrittsöffnung 7.With the closing valve opening 15 . 16 becomes the piston 3 displaced under the pressure of the propellant and causes an ejection of the working fluid from the working fluid chamber 5 through the passage opening 7 in the tubular body 2 , This ejection ends with reaching the second end position ( 3 ), here behind the opening 7 ,

Der Einlass 9 für Arbeitsmittel ist bei dieser Ausführung stirnseitig gegenüber dem Verschlussventil 15, 16 in der Arbeitsmittelkammer 5 angeordnet.The inlet 9 for working fluid is in this embodiment frontally opposite the closure valve 15 . 16 in the working medium chamber 5 arranged.

Dem Kolben 3 dient als Führungs- und Gleitfläche auf dem rohrförmigen Körper 2 eine zylinderförmige Buchse 17, die mindestens auf der mit Treibmittel beaufschlagbaren Kolbenseite angeordnet ist. Die Buchse 17 verfügt über Entlüftungsöffnungen 20, die bei der Bewegung des Kolbens 3 auf dem rohrförmigen Körper 2 durch diesen verschlossen sind und in der zweiten Endposition (3) mit den Durchtrittsöffnungen 7 einen oder mehrere Strömungskanäle für Treibmittel in den rohrförmigen Körper 2 bilden. So kann nach dem Ausstoßen des Arbeitsmittels restliches Treibmittel austreten, der gesamte in der Ringkammer herrschende Überdruck somit abgebaut werden.The piston 3 serves as a guiding and sliding surface on the tubular body 2 a cylindrical bushing 17 which is arranged at least on the side acted upon with propellant piston side. The socket 17 has vents 20 involved in the movement of the piston 3 on the tubular body 2 are closed by this and in the second end position ( 3 ) with the passages 7 one or more flow channels for propellant in the tubular body 2 form. Thus, after ejection of the working fluid remaining propellant escape, the entire prevailing in the annular chamber pressure is thus reduced.

Sein nur geringer Druckaufbau in der Schaltkammer 12 mittels der vom Auslöser 13 aktivierten Steuereinrichtung führt zu einem Verschieben des rohrförmigen Körpers in die Position eines geschlossenen Ventilverschlusses 15, 16 und der Durchströmöffnung 7 durch ein Ventil 10. Der Ladevorgang kann erneut beginnen.Its only low pressure build-up in the switching chamber 12 by means of the trigger 13 activated control device leads to a displacement of the tubular body in the position of a closed valve closure 15 . 16 and the flow opening 7 through a valve 10 , The charging process can start again.

Im Gegensatz zum eingangs genannten Stand der Technik, bei dem die Durchtrittsöffnungen aus Durchbrüchen im Mantel des rohrförmigen Körpers 2 bestanden, wird hier eine verbesserte Variante gezeigt, bei der eine Durchtrittsöffnungen 7 zum Einsatz kommt. Diese wird gebildet aus der stirnseitigen Öffnung des rohrförmigen Körpers 2 und nimmt die gesamte Querschnittsfläche oder einen kreisförmigen Teil der Querschnittsfläche des rohrförmigen Körpers 2 ein.In contrast to the aforementioned prior art, in which the passage openings from openings in the shell of the tubular body 2 passed, an improved variant is shown here, in which a passage openings 7 is used. This is formed from the frontal opening of the tubular body 2 and takes up the entire cross-sectional area or a circular part of the cross-sectional area of the tubular body 2 one.

Die Stirnfläche des rohrförmigen Körpers 2 gegenüber der Austrittsöffnung 6 in der Position geschlossener Verschlussventil 15, 16 lässt sich so auf einfache und sichere Weise durch ein Ventil 10, vorzugsweise ein Kegelventil verschließen. Die Auflage des Zylindermantels des rohrförmigen Körpers 2 erfolgt auf dem Kegel des Ventils 10 direkt oder auf der Stirnfläche eines Außenrings 21 um den Kegel des Ventils 10.The end face of the tubular body 2 opposite the outlet 6 in the position closed shut-off valve 15 . 16 Can be easily and safely through a valve 10 , preferably close a cone valve. The support of the cylinder jacket of the tubular body 2 takes place on the cone of the valve 10 directly or on the face of an outer ring 21 around the cone of the valve 10 ,

Dabei sollte das Ventil 10 begrenzt längsverschiebbar und federbelastet angeordnet sein, wobei sich die Feder 14 am hohlzylindrischen Körper 1, vorzugsweise an dessen Stirnfläche abstützt. Das Ventil kann so Maßungenauigkeiten in der Länge und im Durchmesser des rohrförmigen Körpers ausgleichen, was die Fertigung billiger macht.The valve should 10 be arranged longitudinally displaceable and spring-loaded limited, wherein the spring 14 on the hollow cylindrical body 1 , preferably supported on the end face. The valve can thus compensate for dimensional inaccuracies in the length and diameter of the tubular body, which makes the production cheaper.

Von Vorteil ist es in diesem Zusammenhang auch, wenn das Ventil 10 am Kegelaußenmantel oder auf dem Außenring 21 des Ventils einen Dichtungs- und Dämpfungsring oder eine -schicht 22 aufweist, zur dichtenden oder/oder dämpfenden Anlage des Öffnungsrandes des rohrförmigen Körpers 2.It is advantageous in this context, even if the valve 10 on the outer cone of the cone or on the outer ring 21 the valve a sealing and damping ring or a layer 22 has, for sealing or / or damping system of the opening edge of the tubular body 2 ,

Ferner kann das Ventil 10 bei sich öffnenden Durchtrittsöffnungen 7 in einer solchen Position angeordnet sein, dass das durch die Durchtrittsöffnung 7 in den rohrförmigen Körper 2 eintretende Arbeitsmittel in Richtung Austrittsöffnung 6 durch die Mantelschräge des Kegels des Ventils 10 geleitet wird.Furthermore, the valve 10 at opening passages 7 be arranged in such a position that through the passage opening 7 in the tubular body 2 entering working fluid in the direction of the outlet opening 6 through the jacket slope of the cone of the valve 10 is directed.

Die mit der Nutzung der Stirnfläche des rohrförmigen Körpers 2 als Durchtrittsöffnung 7 wegfallende Lagerung des rohrförmigen Körpers 2 im Bereich der Durchtrittsöffnungen übernimmt jetzt der verschiebbar auf dem rohrförmigen Körper 2 angeordnete Kolben 3 mit.The with the use of the end face of the tubular body 2 as a passage opening 7 omitted storage of the tubular body 2 in the area of the passages now takes over the displaceable on the tubular body 2 arranged pistons 3 With.

In den Fig. ist weiter dargestellt, dass die Stirnfläche des hohlzylinderförmigen Körpers 1 innwandig einen Dämpfungsring oder eine -schicht 23 zur Dämpfung der kinetischen Energie des Kolbens 3 aufweist.In the Fig. Is further shown that the end face of the hollow cylindrical body 1 Innwandig a damping ring or a layer 23 for damping the kinetic energy of the piston 3 having.

Die vorgeschlagene Lösung optimiert somit nicht nur das Ausstoßen des Arbeitsmittels, sondern enthält auch eine Reihe technischer Verbesserungen wie oben beschriebenThe proposed solution thus not only optimizes the ejection of the working fluid, but also contains a number of technical improvements as described above

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
hohlzylinderförmiger Körperhollow cylindrical body
22
rohrförmiger Körper (Lauf)tubular body (barrel)
33
Kolbenpiston
44
TreibmittelkammerPropellant chamber
55
ArbeitsmittelkammerWorking medium chamber
66
Austrittsöffnung (Mündung)Outlet opening (mouth)
77
DurchtrittsöffnungThrough opening
88th
Einlass in die Ring- oder TreibmittelkammerInlet into the ring or propellant chamber
99
Einlass in die ArbeitsmittelkammerInlet into the working medium chamber
1010
Ventil, vorzugsweise KegelventilValve, preferably cone valve
1111
Kolbenringpiston ring
1212
Kolbenzylinder (Steuerung)Piston cylinder (control)
1313
Auslösertrigger
1414
Federfeather
1515
Ventilverschlussvalve closure
1616
Ventiltellerring des VentilverschlussesValve disc ring of the valve closure
1717
BuchseRifle
1818
Einlassventil (Steuerung)Inlet valve (control)
19 19
Stellventil (Steuerung)Control valve (control)
2020
Entlüftungsöffnungvent
2121
Aussenring des Ventils 10 Outer ring of the valve 10
2222
Dichtungs- und Dämpfungsring oder eine -schichtSealing and damping ring or a layer
2323
Dämpfungsring oder eine -schichtDamping ring or a layer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2008/116460 A1 [0002] WO 2008/116460 A1 [0002]

Claims (12)

Universalkanone mit Treib- und Arbeitsmitteln betreibbar, wobei innerhalb eines hohlzylinderförmigen Körpers ein rohrförmiger Körper mit kleinerem Querschnitt verschiebbar gelagert angeordnet ist, so dass eine Ringkammer gebildet ist, die Ringkammer durch ein zwischen der Innenwand des hohlzylinderförmigen Körpers und der Außenwand des rohrförmigen Körpers angeordnetes Verschlussventil in eine Treibmittelkammer und eine Arbeitsmittelkammer mit jeweils mindestens einer Einlassöffnung unterteilt ist, wobei die Treibmittelkammer entfernter von Durchtrittsöffnungen aus der Ringkammer in den rohrförmigen Körper liegt, und bei einer Bewegung des rohrförmigen Körpers in die Arbeitsposition bei Betätigung eines Auslösers sich das Verschlussventil und die Durchtrittsöffnungen öffnen, dadurch gekennzeichnet, dass in der Arbeitsmittelkammer (5) ein auf dem rohrförmigen Körper (2) verschiebbarer und die Arbeitsmittelkammer (5) teilender beidseitig beaufschlagbarer Kolben (3) angeordnet ist, der unter dem Druck des eingebrachten Arbeitsmittels eine erste Endposition im Bereich des Verschlussventils (15, 16) zwischen Arbeitsmittelkammer (5) und Treibmittelkammer (4) einnimmt, der unter dem Druck des Treibmittels ein Ausstoßen des Arbeitsmittels aus der Arbeitsmittelkammer (5) durch mindestens eine Durchtrittsöffnung (7) in den rohrförmigen Körper (2) bewirkt und der dabei in eine zweite Endposition bewegbar ist, in der Treibmittel durch Durch-trittsöffnungen (7) in den rohrförmigen Körper (2) austritt.Operable universal cannon with blowing and working means, wherein within a hollow cylindrical body, a tubular body is arranged slidably mounted with a smaller cross section, so that an annular chamber is formed, the annular chamber by a valve disposed between the inner wall of the hollow cylindrical body and the outer wall of the tubular body closure valve in a propellant chamber and a working fluid chamber are each subdivided with at least one inlet opening, wherein the propellant chamber is located farther from passage openings in the annular chamber into the tubular body, and upon movement of the tubular body into the working position upon actuation of a trigger, the closure valve and the passage openings open, characterized in that in the working medium chamber ( 5 ) on the tubular body ( 2 ) movable and the working medium chamber ( 5 ) dividing both sides acted upon piston ( 3 ) is arranged, which under the pressure of the introduced working fluid a first end position in the region of the closure valve ( 15 . 16 ) between working medium chamber ( 5 ) and propellant chamber ( 4 ), which, under the pressure of the propellant, ejects the working fluid from the working fluid chamber ( 5 ) through at least one passage opening ( 7 ) in the tubular body ( 2 ) and which is thereby movable into a second end position, in the propellant through through-openings ( 7 ) in the tubular body ( 2 ) exit. Universalkanone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlass (9) für Arbeitsmittel stirnseitig gegenüber dem Verschlussventil (15, 16) in der Arbeitsmittelkammer (5) angeordnet ist.Universal cannon according to claim 1, characterized in that the inlet ( 9 ) for working medium frontally opposite the closure valve ( 15 . 16 ) in the working medium chamber ( 5 ) is arranged. Universalkanone nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Kolben (3) als Führungs- und Gleitfläche auf dem rohrförmigen Körper (2) eine zylinderförmige Buchse (17) dient, die mindestens auf der mit Treibmittel beaufschlagbaren Kolbenseite angeordnet ist.Universal cannon according to claim 1 or 2, characterized in that the piston ( 3 ) as a guide and sliding surface on the tubular body ( 2 ) a cylindrical bushing ( 17 ), which is arranged at least on the side acted upon with propellant piston side. Universalkanone nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (17) über Entlüftungsöffnungen (20) verfügt, die bei der Bewegung des Kolbens (3) auf dem rohrförmigen Körper (2) durch diesen verschlossen sind und in der zweiten Endposition entfernt vom Verschlussventil (15, 16) mit den Durchtrittsöffnungen (7) einen oder mehrere Strömungskanäle für Treibmittel in den rohrförmigen Körper (2) bilden.Universal cannon according to claim 3, characterized in that the bushing ( 17 ) via vents ( 20 ), which during the movement of the piston ( 3 ) on the tubular body ( 2 ) are closed by this and in the second end position away from the closure valve ( 15 . 16 ) with the passage openings ( 7 ) one or more flow channels for propellant in the tubular body ( 2 ) form. Universalkanone nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Körper (2) bei seiner Bewegung in die Arbeitsposition unter Freigabe der Durchtrittsöffnungen (7) durch den Kolben (3) gegenüber der Innenwand des hohlzylindrischen Körpers (1) mit abgestützt ist.Universal cannon according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tubular body ( 2 ) during its movement into the working position with release of the passage openings ( 7 ) through the piston ( 3 ) with respect to the inner wall of the hollow cylindrical body ( 1 ) is supported with. Universalkanone nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (7) gebildet sind aus mindestens einer stirnseitigen Öffnung des rohrförmigen Körpers (2), vorzugsweise die gesamte Querschnittsfläche oder einen kreisförmigen Teil der Querschnittsfläche des rohrförmigen Körpers (2) einnehmend.Universal cannon according to claim 5, characterized in that the passage openings ( 7 ) are formed from at least one frontal opening of the tubular body ( 2 ), preferably the entire cross-sectional area or a circular part of the cross-sectional area of the tubular body ( 2 ) engaging. Universalkanone nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnung (7) bildende offene oder teilweise offene Stirnfläche des rohrförmigen Körpers (2) gegenüber der Austrittsöffnung (6) in der Position geschlossener Verschlussventil (15, 16) durch ein Ventil (10), vorzugsweise ein Kegelventil verschlossen ist.Universal cannon according to one of claims 1 to 6, characterized in that the passage opening ( 7 ) forming open or partially open end face of the tubular body ( 2 ) opposite the outlet ( 6 ) in the position closed shut-off valve ( 15 . 16 ) through a valve ( 10 ), preferably a plug valve is closed. Universalkanone nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage des Zylindermantels des rohrförmigen Körpers (2) oder des Randes einer anders gebildeten Durchtrittsöffnung (7) auf dem Kegel des Ventils (10) direkt erfolgt oder auf der Stirnfläche eines Außenrings (21) um den Kegel des Ventils (10).Universal cannon according to claim 7, characterized in that the support of the cylinder jacket of the tubular body ( 2 ) or the edge of a differently formed passage opening ( 7 ) on the cone of the valve ( 10 ) or directly on the end face of an outer ring ( 21 ) around the cone of the valve ( 10 ). Universalkanone nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (10) begrenzt längsverschiebbar und federbelastet angeordnet ist, wobei sich die Feder (14) am hohlzylindrischen Körper (1), vorzugsweise an dessen Stirnfläche abstützt.Universal cannon according to claim 7 or 8, characterized in that the valve ( 10 ) is limited longitudinally displaceable and spring-loaded, wherein the spring ( 14 ) on the hollow cylindrical body ( 1 ), preferably supported on the end face. Universalkanone nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (10) bei sich öffnender Durchtrittsöffnung (7) in einer solchen Position angeordnet ist, dass das durch die Durchtrittsöffnung (7) in den rohrförmigen Körper (2) eintretende Arbeitsmittel in Richtung Austrittsöffnung (6) durch die Mantelschräge des Kegels des Ventils (10) lenkbar ist.Universal cannon according to one of claims 7 to 9, characterized in that the valve ( 10 ) with opening opening ( 7 ) is arranged in such a position that through the passage opening ( 7 ) in the tubular body ( 2 ) entering working towards the outlet ( 6 ) through the jacket slope of the cone of the valve ( 10 ) is steerable. Universalkanone nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (10) am Kegelaußenmantel oder auf dem Außenring (21) des Ventils einen Dichtungs- und Dämpfungsring oder eine -schicht (22) aufweist, zur dichtenden oder/oder dämpfenden Anlage des Randes des rohrförmigen Körpers (2) oder des Randes einer anders ausgebildeten Durchtrittsöffnung (7).Universal cannon according to one of claims 7 to 10, characterized in that the valve ( 10 ) on the outer cone of the cone or on the outer ring ( 21 ) of the valve a sealing and damping ring or a layer ( 22 ), for sealing or / or damping engagement of the edge of the tubular body ( 2 ) or the edge of a differently formed passage opening ( 7 ). Universalkanone nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche des hohlzylinderförmigen Körpers (1) innwandig einen Dämpfungsring oder eine -schicht (23) zur Dämpfung der kinetischen Energie des Kolbens (3) aufweist.Universal cannon according to one of claims 1 to 11, characterized in that the end face of the hollow cylindrical body ( 1 ) Innwandig a damping ring or a layer ( 23 ) to Attenuation of the kinetic energy of the piston ( 3 ) having.
DE200820014754 2008-11-04 2008-11-04 Universal cannon with increased range Expired - Lifetime DE202008014754U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820014754 DE202008014754U1 (en) 2008-11-04 2008-11-04 Universal cannon with increased range

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820014754 DE202008014754U1 (en) 2008-11-04 2008-11-04 Universal cannon with increased range

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008014754U1 true DE202008014754U1 (en) 2011-03-10

Family

ID=43734838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820014754 Expired - Lifetime DE202008014754U1 (en) 2008-11-04 2008-11-04 Universal cannon with increased range

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008014754U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008116460A2 (en) 2007-03-26 2008-10-02 Tevkuer Talip Universal cannon

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008116460A2 (en) 2007-03-26 2008-10-02 Tevkuer Talip Universal cannon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559238C2 (en) Gas-operated device for driving the reloading device of an automatic rifle with gas extraction
DE3000619C2 (en)
DE2326317C3 (en) Toy air rifle
DE3901032C1 (en)
DE69820189T2 (en) System and method for spray or aerosol tip with one-way flow
DE1158875B (en) Firearm with a two-part cylinder lock
EP0055691B1 (en) Automatic gas-operated hand firearm
DE2750188B2 (en) Lockable hydraulic telescopic shock absorber
DE2265070A1 (en) DEVICE FOR MIXING AND DISPENSING AT LEAST TWO INTERACTIVE LIQUID PLASTIC COMPONENTS
DE2255287B2 (en) Gas operated arrangement for firearms
EP1712870A2 (en) Air gun
DE3805621C2 (en)
DE3402619A1 (en) EXHAUST DEVICE FOR ARMORING FROM U-BOAT TORPEDO TUBES
EP0526831B1 (en) Ejecting device inside a torpedo tube
DE102008056099B3 (en) Universal cannon, has piston arranged in working medium chamber and moved into end position and shifted on tubular body, where propellant is withdrawn in end position by passage opening into tubular body
DE102013113791A1 (en) donor
EP0137095B1 (en) Blow-out system for discharging and launching tubes of submarines
DE202008014754U1 (en) Universal cannon with increased range
DE102009033525A1 (en) Compressed gas operated instrument, in particular a surgical instrument
DE1124387B (en) Device for underwater launching of projectiles
DE102009033524A1 (en) Gas operated instrument
DE202014005440U1 (en) pistol
DE202008014753U1 (en) Universal cannon with improved barrel bearing
DE102007016087B4 (en) Universal gun
AT388613B (en) Device for compensating for the pull-up and recoil energy of handguns

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110414

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120210

R157 Lapse of ip right after 6 years