DE202008011446U1 - Water bottle holder for a bicycle - Google Patents

Water bottle holder for a bicycle Download PDF

Info

Publication number
DE202008011446U1
DE202008011446U1 DE202008011446U DE202008011446U DE202008011446U1 DE 202008011446 U1 DE202008011446 U1 DE 202008011446U1 DE 202008011446 U DE202008011446 U DE 202008011446U DE 202008011446 U DE202008011446 U DE 202008011446U DE 202008011446 U1 DE202008011446 U1 DE 202008011446U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping surfaces
water bottle
bottle holder
engaging
engaging piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008011446U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEKKEM IND Inc
MEKKEM INDUSTRIAL Inc SHEN KANG
Original Assignee
MEKKEM IND Inc
MEKKEM INDUSTRIAL Inc SHEN KANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEKKEM IND Inc, MEKKEM INDUSTRIAL Inc SHEN KANG filed Critical MEKKEM IND Inc
Priority to DE202008011446U priority Critical patent/DE202008011446U1/en
Publication of DE202008011446U1 publication Critical patent/DE202008011446U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Wasserflaschenhalterung für ein Fahrrad,
bestehend aus
einem oberen Arm (10),
einem unteren Arm (20), welcher direkt am oberen Arm befestigt ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
der obere Arm mit mindestens einem eingreifenden Stück und der untere Arm mit mindestens einem eingreifenden Bereich, der mit mindestens einem eingreifenden Stück direkt in Eingriff steht, versehen ist.
Water bottle holder for a bicycle,
consisting of
an upper arm (10),
a lower arm (20) which is attached directly to the upper arm,
characterized in that
the upper arm is provided with at least one engaging piece and the lower arm is provided with at least one engaging portion directly engaged with at least one engaging piece.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Wasserflaschenhalterung für ein Fahrrad gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a water bottle holder for a bicycle according to the preamble of Claim 1.

Es sind bereits mehrere Arten von Wasserflaschenhalterungen für Fahrräder bekannt.It Several types of water bottle holders for bicycles are already known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wasserflaschenhalterung für ein Fahrrad zu schaffen, die kombinierbar und erweiterbar ist.Of the Invention is therefore the object of a water bottle holder for a To create a bicycle that is combinable and expandable.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst.The The object of the invention is characterized by the features of the characterizing Part of claim 1 solved.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Unteransprüche gekennzeichnet.advantageous Further developments are characterized by the subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The Invention will be explained in more detail with reference to an embodiment.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung; 1 a perspective view of an embodiment of the invention;

2 eine perspektivische Explosionsdarstellung des Ausführungsbeispiels der Erfindung nach 1; 2 an exploded perspective view of the embodiment of the invention according to 1 ;

3 eine Schnittdarstellung eines Teils des Ausführungsbeispiels der Erfindung nach 1 von hinten; 3 a sectional view of a portion of the embodiment of the invention according to 1 from the back;

4 eine Schnittdarstellung eines Teils des Ausführungsbeispiels der Erfindung nach 1 von vorne; 4 a sectional view of a portion of the embodiment of the invention according to 1 from the front;

5 eine perspektivische Darstellung des Ausführungsbeispiels der Erfindung. 5 a perspective view of the embodiment of the invention.

Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich, besteht die Wasserflaschenhalterung für ein Fahrrad der vorliegenden Erfindung aus einem oberen Arm 10 und einem unteren Arm 20, welcher direkt am oberen Arm 10 befestigt ist. Der obere Arm 10 ist mit einem ersten eingreifenden Stück 112 und einem zweiten eingreifenden Stück 122 versehen. Der untere Arm 20 ist mit einem ersten eingreifenden Bereich 212, der mit dem ersten eingreifenden Stuck 112 direkt in Eingriff steht, und einem zweiten eingreifenden Bereich 222, der mit dem zweiten eingreifenden Stück 122 direkt in Eingriff steht, versehen.Like from the 1 to 4 As can be seen, the water bottle holder for a bicycle of the present invention consists of an upper arm 10 and a lower arm 20 , which is directly on the upper arm 10 is attached. The upper arm 10 is with a first engaging piece 112 and a second engaging piece 122 Mistake. The lower arm 20 is with a first intervening area 212 that with the first intrusive stucco 112 directly engaged, and a second engaging portion 222 that with the second engaging piece 122 directly engaged, provided.

Der obere Arm 10 weist eine erste hintere Befestigungsfläche 11 und zwei erste Klemmflächen 12, die sich an zwei Seiten der ersten hinteren Befestigungsfläche 11 angebracht sind, auf. Jede der ersten Klemmflächen 12 besitzt ein erstes Ende, das über die erste hintere Befestigungsfläche 11 hinausragt. Das erste eingreifende Stück 112 ist am unteren Teil der ersten hinteren Befestigungsfläche 11 angebracht und das zweite eingreifende Stück 122 ist am unteren Teil des zweiten Endes 124 einer jeden ersten Klemmfläche 12 angebracht. Der obere Arm 10 besitzt eine erste Öffnung 120, die sich zwischen den zweiten Enden 124 der ersten Klemmfläche 12 befindet. Das erste eingreifende Stück 112 weist einen konkaven Eingangsspalt 112a, der sich am unteren Teil der ersten hinteren Befestigungsfläche befindet, ein hervorstehendes Zwischenstück 112b, das sich im konkaven Eingangsspalt 112a befindet, und eine Verschlussrille 112c, welche sich am vorstehenden Zwischenstück 112b befindet, auf. Das zweite eingreifende Stück 122 weist zwei Zapfen 122a, welche sich beide am unteren Teil des zweiten Endes 124 einer der ersten Klemmflächen 12 befinden, auf. Die erste hintere Befestigungsfläche 11 besitzt eine Fläche, welche mit einem ersten Befestigungsloch 110 versehen ist, und einen oberen Teil, der mit zwei Klemmflächen 111 versehen ist. Das zweite Ende 124 einer jeden ersten Klemmfläche 12 besitzt einen oberen Teil, welcher mit einem Führungsblock 121 versehen ist.The upper arm 10 has a first rear attachment surface 11 and two first clamping surfaces 12 located on two sides of the first rear mounting surface 11 are attached to. Each of the first clamping surfaces 12 has a first end that over the first rear mounting surface 11 protrudes. The first engaging piece 112 is at the bottom of the first rear mounting surface 11 attached and the second engaging piece 122 is at the bottom of the second end 124 each first clamping surface 12 appropriate. The upper arm 10 has a first opening 120 extending between the second ends 124 the first clamping surface 12 located. The first engaging piece 112 has a concave entrance nip 112a , which is located at the lower part of the first rear mounting surface, a protruding intermediate piece 112b located in the concave entrance nip 112a located, and a closing groove 112c , which are at the protruding intermediate piece 112b is on. The second engaging piece 122 has two pins 122a , which are both at the lower part of the second end 124 one of the first clamping surfaces 12 are on. The first rear attachment surface 11 has a surface which with a first mounting hole 110 is provided, and an upper part, with two clamping surfaces 111 is provided. The second end 124 each first clamping surface 12 has an upper part, which with a guide block 121 is provided.

Der untere Arm 20 weist eine zweite hintere Befestigungsfläche 21, welche an die erste hintere Befestigungsfläche 11 angrenzt, und eine zweite Klemmfläche 22, die an zwei Seiten der zweiten hinteren Befestigungsfläche 21 angebracht ist, auf. Jede der zweiten Klemmflächen 22 besitzt ein erstes Ende, das über die zweite hintere Befestigungsfläche 21 hinausragt. Der erste eingreifende Bereich 212 ist am oberen Teil der zweiten hinteren Befestigungsfläche 21 angebracht und der zweite eingreifende Bereich 222 ist am oberen Teil des zweiten Endes 224 einer jeden zweiten Klemmfläche 22 angebracht. Der untere Arm 20 besitzt eine zweite Öffnung 220, die sich zwischen den zweiten Enden 224 der zweiten Klemmfläche 22 befindet. Der erste eingreifende Bereich 212 weist einen konvexen Vorsprung 212a, der sich am oberen Teil der zweiten hinteren Befestigungsfläche 21 befindet und in den Eingangsspalt 112a passt, einen Schlitz 212b, der sich am konvexen Vorsprung 212a befindet, um die Einführung des vorstehenden Zwischenstücks 112b zu ermöglichen, und ein Verschlussteil 212c, welches sich im Schlitz 212b befindet und in die Verschlussrille 112c eingeführt wird, auf. Der zweite eingreifende Bereich 222 weist zwei Steckvorsprünge 222a, welche sich beide am oberen Teil des zweiten Endes 224 einer der zweiten Klemmflächen 22 befinden und in eine der zwei Zapfen 122a passen, auf. Die zweite hintere Befestigungsfläche 21 besitzt eine Fläche, welche mit einem zweiten Befestigungsloch 210 versehen ist, und einen unteren Teil, der mit zwei Stützbeinen 211 versehen ist. Das zweite Ende 124 einer jeden zweiten Klemmfläche 22 besitzt einen unteren Teil, welcher mit einem vorstehenden Führungsstück 221 versehen ist.The lower arm 20 has a second rear attachment surface 21 , which at the first rear mounting surface 11 adjacent, and a second clamping surface 22 on two sides of the second rear mounting surface 21 is attached, on. Each of the second clamping surfaces 22 has a first end that over the second rear mounting surface 21 protrudes. The first engaging area 212 is at the upper part of the second rear mounting surface 21 attached and the second engaging area 222 is at the top of the second end 224 every second clamping surface 22 appropriate. The lower arm 20 has a second opening 220 extending between the second ends 224 the second clamping surface 22 located. The first engaging area 212 has a convex projection 212a located at the top of the second rear mounting surface 21 located and in the entrance gap 112a fits, a slot 212b that is at the convex projection 212a located to the introduction of the above intermediate piece 112b to allow, and a closure part 212c which is in the slot 212b located and in the closing groove 112c is introduced. The second engaging area 222 has two plug-in projections 222a which are both at the top of the second end 224 one of the second clamping surfaces 22 located in one of the two pins 122a watch out. The second rear mounting surface 21 has an area which with a second mounting hole 210 is provided, and a lower part, with two support legs 211 is provided. The second end 124 every second clamping surface 22 has a lower part, wel cher with a protruding guide piece 221 is provided.

Wie aus den 1 bis 5 ersichtlich, weist die Wasserflaschenhalterung außerdem zwei dekorative Stücke 30 auf, welche jeweils zwischen einer der ersten Klemmflächen 12 und einer der zweiten Klemmflächen 22 befestigt sind, um die Ästhetik und die Stärke der Wasserflaschenhalterung zu vergrößern. Ein Eingangsraum 32 befinden sich zwischen jeder der ersten Klemmflächen 12 und jeder der zweiten Klemmflächen 22, um jedes der dekorativen Stücke 30 aufzunehmen.Like from the 1 to 5 As can be seen, the water bottle holder also has two decorative pieces 30 on, which in each case between one of the first clamping surfaces 12 and one of the second clamping surfaces 22 are attached to increase the aesthetics and strength of the water bottle holder. An entrance room 32 are located between each of the first clamping surfaces 12 and each of the second clamping surfaces 22 to each of the decorative pieces 30 take.

Jede der ersten Klemmflächen 12 besitzt einen unteren Teil, welcher mit einem ersten Befestigungsspalt 123 versehen ist, um eins der dekorativen Stücke 30 zu befestigen. Jede der zweiten Klemmflächen 22 besitzt einen unteren Teil, welcher mit einem zweiten Befestigungsspalt 223 versehen ist, um eins der dekorativen Stücke 30 zu befestigen.Each of the first clamping surfaces 12 has a lower part, which with a first fastening gap 123 is provided to one of the decorative pieces 30 to fix. Each of the second clamping surfaces 22 has a lower part, which with a second fastening gap 223 is provided to one of the decorative pieces 30 to fix.

Claims (8)

Wasserflaschenhalterung für ein Fahrrad, bestehend aus einem oberen Arm (10), einem unteren Arm (20), welcher direkt am oberen Arm befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Arm mit mindestens einem eingreifenden Stück und der untere Arm mit mindestens einem eingreifenden Bereich, der mit mindestens einem eingreifenden Stück direkt in Eingriff steht, versehen ist.Water bottle holder for a bicycle, consisting of an upper arm ( 10 ), a lower arm ( 20 ) directly attached to the upper arm, characterized in that the upper arm is provided with at least one engaging piece and the lower arm is provided with at least one engaging portion directly engaged with at least one engaging piece. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Arm mit einem ersten eingreifenden Stück (112) und einem zweiten eingreifenden Stück (122) versehen ist und der untere Arm mit einem ersten eingreifenden Bereich (212), der mit dem ersten eingreifenden Stück direkt in Eingriff steht, und einem zweiten eingreifenden Bereich (222), der mit dem zweiten eingreifenden Stück direkt in Eingriff steht, versehen ist.Water bottle holder according to claim 1, characterized in that the upper arm with a first engaging piece ( 112 ) and a second engaging piece ( 122 ) and the lower arm with a first engaging portion ( 212 ) directly engaging the first engaging piece and a second engaging portion (FIG. 222 ) directly engaged with the second engaging piece. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Arm eine erste hintere Befestigungsfläche (11) und zwei erste Klemmflächen (12) aufweist, die sich an den beiden gegenüberliegenden Seiten der ersten hinteren Befestigungsfläche angebracht sind, und der untere Arm eine zweite hintere Befestigungsfläche (21), welche an die erste hintere Befestigungsfläche angrenzt, und zwei zweite Klemmflächen (22) aufweist, die an zwei einander gegenüberliegenden Seiten der zweiten hinteren Befestigungsfläche und in direkter Berührung zur ersten Klemmfläche angebracht sind.Water bottle holder according to claim 2, characterized in that the upper arm has a first rear attachment surface ( 11 ) and two first clamping surfaces ( 12 ), which are attached to the two opposite sides of the first rear attachment surface, and the lower arm, a second rear attachment surface ( 21 ), which adjoins the first rear attachment surface, and two second clamping surfaces ( 22 ) mounted on two opposite sides of the second rear attachment surface and in direct contact with the first clamping surface. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede der ersten Klemmflächen ein erstes Ende besitzt, das über die erste hintere Befestigungsfläche hinausragt und das erste eingreifende Stück am unteren Teil der ersten hinteren Befestigungsfläche und das zweite eingreifende Stück am unteren Teil des zweiten Endes (124) einer jeden ersten Klemmfläche angebracht ist, wobei jede der zweiten Klemmflächen ein erstes Ende besitzt, das über die zweite hintere Befestigungsfläche hinausragt, und der erste eingreifende Bereich am oberen Teil der zweiten hinteren Befestigungsfläche und der zweite eingreifende Bereich am oberen Teil des zweiten Endes (224) einer jeden zweiten Klemmfläche angebracht ist.A water bottle holder according to claim 3, characterized in that each of the first clamping surfaces has a first end which protrudes beyond the first rear attachment surface and the first engaging piece at the lower part of the first rear attachment surface and the second engaging piece at the lower part of the second end ( 124 ) of each first clamping surface, each of the second clamping surfaces having a first end extending beyond the second rear mounting surface, and the first engaging portion at the upper portion of the second rear mounting surface and the second engaging portion at the upper portion of the second end (FIG. 224 ) is attached to each second clamping surface. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste eingreifende Stück einen konkaven Eingangsspalt (112a), der sich am unteren Teil der ersten hinteren Befestigungsfläche befindet, ein hervorstehendes Zwischenstück (112b), das sich im Eingangsspalt befindet, und eine Verschlussrille (112c) aufweist, welche sich am vorstehenden Zwischenstück befindet, und der erste eingreifende Bereich einen konvexen Vorsprung (212a), der sich am oberen Teil der zweiten hinteren Befestigungsfläche befindet und in den Eingangsspalt passt, einen Schlitz (212b), der sich am Vorsprung befindet, um die Einführung des vorstehenden Zwischenstücks zu ermöglichen, und ein Verschlussteil (212c) aufweist, welches sich im Schlitz befindet und in die Verschlussrille einführbar ist.Water bottle holder according to claim 4, characterized in that the first engaging piece a concave entrance slit ( 112a ), which is located at the lower part of the first rear attachment surface, a projecting intermediate piece ( 112b ), which is located in the entrance slit, and a closing groove ( 112c ), which is located on the protruding intermediate piece, and the first engaging portion has a convex projection (FIG. 212a ), which is located at the upper part of the second rear attachment surface and fits into the entrance nip, a slot ( 212b ), which is located on the projection to allow the introduction of the protruding intermediate piece, and a closure part ( 212c ), which is located in the slot and is insertable into the closure groove. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite eingreifende Stück zwei Zapfen (122a), welche sich beide am unteren Teil des zweiten Endes einer der ersten Klemmflächen befinden, und der zweite eingreifende Bereich zwei Steckvorsprünge (222a) aufweist, welche sich beide am oberen Teil des zweiten Endes einer der zweiten Klemmflächen befinden und in eine der zwei Zapfen passen.Water bottle holder according to claim 4, characterized in that the second engaging piece two pins ( 122a ), which are both located at the lower part of the second end of one of the first clamping surfaces, and the second engaging portion two plug-in projections ( 222a ), both of which are located at the upper part of the second end of one of the second clamping surfaces and fit into one of the two pins. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 3, außerdem aufweisend zwei dekorative Stücke (30), welche jeweils zwischen einer der ersten Klemmflächen und einer der zweiten Klemmflächen befestigt sind.A water bottle holder according to claim 3, further comprising two decorative pieces ( 30 ), which are each secured between one of the first clamping surfaces and one of the second clamping surfaces. Wasserflaschenhalterung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede der ersten Klemmflächen einen unteren Teil besitzt, welcher mit einem ersten Befestigungsspalt (123) versehen ist, um eines der dekorativen Stücke zu befestigen und jede der zweiten Klemmflächen einen unteren Teil besitzt, welcher mit einem zweiten Befestigungsspalt (223) versehen ist, um eins der dekorativen Stücke zu befestigen.Water bottle holder according to claim 7, characterized in that each of the first clamping surfaces has a lower part, which with a first fastening gap ( 123 ) in order to fasten one of the decorative pieces and each of the second clamping surfaces has a lower part which is provided with a second fastening gap (FIG. 223 ) to fix one of the decorative pieces.
DE202008011446U 2008-08-28 2008-08-28 Water bottle holder for a bicycle Expired - Lifetime DE202008011446U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011446U DE202008011446U1 (en) 2008-08-28 2008-08-28 Water bottle holder for a bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011446U DE202008011446U1 (en) 2008-08-28 2008-08-28 Water bottle holder for a bicycle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008011446U1 true DE202008011446U1 (en) 2008-10-30

Family

ID=39917872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008011446U Expired - Lifetime DE202008011446U1 (en) 2008-08-28 2008-08-28 Water bottle holder for a bicycle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008011446U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160009328A1 (en) * 2014-07-14 2016-01-14 Saul D. Jacobson Water Bottle and Cage System for Bicycles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160009328A1 (en) * 2014-07-14 2016-01-14 Saul D. Jacobson Water Bottle and Cage System for Bicycles
US9718510B2 (en) * 2014-07-14 2017-08-01 Saul D. Jacobson Water bottle and cage system for bicycles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10319086A1 (en) fastening device
DE4006213C2 (en)
DE3245056A1 (en) Elastic clamp
DE202008011446U1 (en) Water bottle holder for a bicycle
WO2007033840A1 (en) Name badge
DE19902181B4 (en) Device for receiving a panel element
DE3529059C2 (en) End clamp for securing installation blocks on the side on a symmetrical profile rail
DE102008001972A1 (en) Fastening element for a roller bar and flow shelf
EP3712354B1 (en) Formwork stage
DE102007051924B4 (en) Holding device
DE202015102036U1 (en) Structure for mounting an LCD module with a windscreen
DE2125431C3 (en) Coat hooks that can be attached to a hook support profile
DE20318798U1 (en) Hook pad for attaching sun glasses to eye glasses
DE10216453B4 (en) Screwless fastening device
DE2646778A1 (en) LETTER HOLES
DE202006012336U1 (en) Base for display device, has retaining unit insertable into another retaining unit, and fastening unit arranged in base and connecting display device with latter retaining unit in rotatable manner
DE202007008202U1 (en) Frame for a control cabinet and corner connector
EP0859305A2 (en) Support device for a device enclosure
DE3928217C2 (en) Device for fastening plate-shaped ceiling elements
DE102009040102B4 (en) Rivet and basket insert
DE10209135A1 (en) Running gear arrangement for sliding door
DE19821896B4 (en) Cover panel for roller shutter belt winders
DE102004049080A1 (en) Snap structure
DE19949368C2 (en) Plug connection for fastening a hinge part
DE1665929C3 (en) Meter cross that can be assembled from two rails running at an angle to one another

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081204

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120301