DE202008009794U1 - Sore-protective padding - Google Patents

Sore-protective padding Download PDF

Info

Publication number
DE202008009794U1
DE202008009794U1 DE200820009794 DE202008009794U DE202008009794U1 DE 202008009794 U1 DE202008009794 U1 DE 202008009794U1 DE 200820009794 DE200820009794 DE 200820009794 DE 202008009794 U DE202008009794 U DE 202008009794U DE 202008009794 U1 DE202008009794 U1 DE 202008009794U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pad
wound protective
wound
mentioned
protective padding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820009794
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820009794 priority Critical patent/DE202008009794U1/en
Publication of DE202008009794U1 publication Critical patent/DE202008009794U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/064Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings for feet
    • A61F13/069Decubitus ulcer bandages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/064Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings for feet
    • A61F13/066Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings for feet for the ankle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/10Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors
    • A61F13/101Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors for the elbow, e.g. decubitus ulcer bandages

Abstract

Wunden-Schutzpolster, nachfolgend Polster genannt, dadurch gekennzeichnet, dass es sich schichtartig aus plattenförmigen Elementen (1.1) zusammensetzt, die so angeordnet und ausgebildet sind, dass sich das Polster in seiner Stärke verjüngt und im zentralen Bereich über eine Aussparung (1.2) verfügt.Sore-protective padding, hereinafter called pad, characterized in that it is layered composed of plate-shaped elements (1.1), the are arranged and formed so that the pad in his Strength rejuvenated and over in the central area a recess (1.2) has.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckschutzvorrichtung zur ergänzenden Dekubitusprophylaxe und -therapie, wobei eine solche Vorrichtung auch bei sonstigen Wunden verwendet werden kann, um betroffene Körperstellen vor Druckbelastung und Berührung zu schützen.The The invention relates to a pressure protection device for supplementary Decubitus prophylaxis and therapy, wherein such a device can also be used on other wounds to affected body parts to protect against pressure and contact.

Stand der Technik:State of the art:

Insbesondere bei bettlägerigen Patienten und Rollstuhlnutzern besteht in starkem Maße die Gefahr des Aufliegens/Aufsitzens (Dekubitus).Especially in bedridden patients and wheelchair users to a great extent the risk of lying / sitting down (bedsores).

In diesen Fällen ist es von Vorteil, die betroffenen Körperstellen vom Druck des eigenen Körpergewichtes zu entlasten und Berührungen mit Unterlagen, wie Matratzen, Auflagen, Kissen und technischen Gegenständen (Bett, Rollstuhl, Hilfsmittel etc.) zu reduzieren, besser zu vermeiden. Als vorteilhaft wird aus medizinischer Sicht weiterhin neben einer guten Belüftung auch die Vermeidung von Scher- und Zugkräften des betroffenen Hautbereichs angesehen.In In these cases it is beneficial to the affected body parts relieve the pressure of your own body weight and Touching with documents, such as mattresses, cushions, pillows and technical objects (bed, wheelchair, aids etc.), better to avoid. As advantageous is from medical view continues next to good ventilation also the avoidance of shear and tensile forces of the affected Skin area viewed.

Nach heutigem Stand der Technik werden unterschiedliche, sogenannte Hilfsmittel angeboten, bei denen es sich im wesentlichen um Wechseldruck-, Schaumstoff-Matratzen, vorzugsweise aus viscoelastischen PUR-Schaum, Auflagen, Kissen und Positionierhilfen handelt, die vorrangig eine Druckverteilung oder -reduzierung zum Ziel haben.To Today's state of the art are different, so-called aids offered, which are essentially alternating pressure, foam mattresses, preferably made of viscoelastic PUR foam, pads, cushions and Positioning aids, which primarily a pressure distribution or Reduction to the goal.

Innerhalb der Matratzen- und Kissenhilfsmittel sind Systeme bekannt, die aus einzelnen Elementen bestehen, die im Bereich der Körperstellen entnommen werden, an denen sich der Dekubitus befindet, wodurch eine Freilagerfläche entsteht, die eine völlige Druckentlastung der betroffenen Körperstelle ermöglicht.Within The mattress and pillow aids are known systems that individual elements exist in the area of body parts be removed, where the decubitus is located, which A free storage area is created, which is a complete Relief of pressure of the affected body site allows.

Zur Gruppe der druckentlastenden Hilfsmittel gehören auch luftschlauchförmige Ringkissen. Diese werden dem Patienten an der Stelle untergelegt, an der sich der Dekubitus befindet. Ziel derartiger Produkte ist ebenfalls eine völlige Druckvermeidung. Ein solches Luftkissen ist aus der DE 198 12 772 A1 bekannt.The group of pressure-relieving aids also includes air-tubular ring pads. These are placed under the patient's foot where the decubitus is located. The aim of such products is also a complete pressure avoidance. Such an air cushion is out of the DE 198 12 772 A1 known.

Weitere Produkte im Dekubitus-Hilfsmittelbereich stellen Manschetten, Schutzbandagen etc. dar, die dem Patienten z. B. im Bereich der Fersen, Ellenbogen etc. angelegt werden können. Manschettenartige Hilfsmittel sind aus DE 200 10 510 U1 bekannt.Other products in decubitus aid area represent cuffs, protective bandages, etc., the patient z. B. in the heel, elbow, etc. can be created. Cuff-like aids are out DE 200 10 510 U1 known.

Schutzbandagen bestehen z. B. aus stark ausgepolsterten Vorrichtungen, wie aus G 94 15 796.0 bekannt und werden im Bereich der Fersen, Ellenbogen etc. eingesetzt.protective bandages exist z. B. from heavily padded devices, such as G 94 15 796.0 are known and are in the area of heels, elbows etc. used.

Neben dem Schutz einer Wunde vor Verunreinigung, erfolgt ein Berührungsschutz ebenfalls mittels Pflastern und Verbänden.Next the protection of a wound from contamination, there is a protection against contact also with patches and bandages.

Problemstellung:Problem:

Wechseldruckmatratzen haben eine ständige, bzw. zyklisch wechselnde Druckverteilung zum Ziel.Alternating pressure mattresses have a constant, or cyclically changing pressure distribution to the goal.

Druckentlastung bieten spezielle viscoelastische Schaumstoffmatratzen, die die Auflagefläche des Körpers vergrößern und so den Auflagedruck auf die jeweilige Körperpartie verringern.pressure relief offer special viscoelastic foam mattresses that the bearing surface of the Body enlarge and so the contact pressure reduce to the respective body part.

Eine völlige Druckvermeidung bieten Matratzen- und Kissensysteme, die eine Freilagerung an der betroffenen Körperstelle durch auswechselbare Elemente ermöglichen.A complete pressure avoidance offer mattress and pillow systems, the outdoor storage at the affected body site through allow interchangeable elements.

Die Wirkung dieser Hilfsmittel ist davon abhängig, dass der Patient ruhig liegt, bzw. sitzt.The Effect of these aids is dependent on that Patient is lying quietly or sitting.

Ringkissen werden aus medizinischer Sicht abgelehnt, weil sie den Dekubitus zwar vom Druck entlasten aber den Lymphabfluss beeinträchtigen und dadurch eine Dekubitusentstehung eher fördern als vermindern. Es ist auch bekannt, dass eine dauerhafte Lagerung auf einem derartigen Kissen vom Patienten als unangenehm empfunden wird.Ringkissen are rejected from a medical point of view, because they have decubitus Although relieve the pressure but affect the lymphatic drain and thereby promoting rather than diminishing pressure ulcer formation. It is also known that a permanent storage on such Cushion is perceived by the patient as unpleasant.

Manschettenartige Druckschutzpolster haben den Nachteil einer aufwendigen Befestigung am Körper. Um eine Druckentlastung zu ermöglichen, müssen derartige Hilfsmittel zudem eine gewisse Stärke aufweisen, wodurch sich ebenfalls der bereits beschriebene Ringkissen-Effekt ergibt und wie bei diesem davon auszugehen ist, dass die Verwendung solcher Teile als unangenehm empfunden wird, insbesondere wenn der Patient auf ihnen liegt.cuff-like Pressure protection pads have the disadvantage of a complex attachment on the body. To allow a pressure relief, must such aids also have a certain strength, which also causes the already described ring pillow effect results and how it can be assumed that the use of such Parts are perceived as unpleasant, especially if the patient lies on them.

Ein weiteres Problem stellt die regelmäßig erforderliche Umlagerung der Patienten dar, was bei Matratzen- und Kissensystemen mit Freilagerungsmöglichkeit eine ständige Anpassung der Matratze an den Patienten erforderlich macht.One Another problem is the regularly required Rearrangement of the patient, what with mattress and pillow systems with outdoor storage possibility a constant adjustment the mattress to the patient is required.

Ferner führen schlafbedingte Änderungen der Körperhaltung dazu, dass solche Systeme ihre Wirkung nicht entfalten können, wenn sich die wunde Körperpartie gegenüber der Freilagerfläche der Matratze verschiebt.Further cause sleep-related changes in posture to the fact that such systems can not develop their effect, when the sore body part against the Free storage area of the mattress shifts.

Nicht alle Dekubituspatienten sind zudem dauerhaft bettlägerig und es finden deshalb oftmals am Tag Wechsel vom Bett in den Sessel, Stuhl oder Rollstuhl und umgekehrt statt.Not All decubitus patients are permanently bedridden and therefore often find a change from bed to armchair during the day, Chair or wheelchair and vice versa.

Da hierbei Scher- und Zugkräfte auftretenden können, sind schmerzhafte Begleiterscheinungen für den Patienten oft unvermeidbar.There this shear and tensile forces can occur, are painful concomitants for the patient often unavoidable.

Eine weitere von Medizinern und Pflegern gestellte Forderung bei der Pflege von Dekubituspatienten stellt die Belüftung und Vermeidung von Feuchtigkeit im Wundbereich dar, weil diese ursächlich für die Entstehung eines Dekubitus mit angesehen werden. Hilfsmittel, die flächendeckend in unmittelbarem Kontakt zur Hautoberfläche stehen, können diese Forderung nur begrenzt erfüllen.A further claim made by doctors and nurses at the Care of decubitus patients restores the ventilation and Avoidance of moisture in the wound area, because this is the cause be considered for the development of a decubitus. Tools that are in direct contact throughout the country to the skin surface, this requirement can only limited fulfillment.

Nach der medizinischen Versorgung einer Wunde mittels Verband, Pflaster etc., kann es vorteilhaft sein, eine verletzte/betroffene Hautpartie zusätzlich vor schmerzhaften Berührung mit Bekleidungsteilen, Bett, Arbeitsmitteln etc. zu schützen.To the medical care of a wound by means of bandage, plaster etc., it may be beneficial to have an injured / affected skin area in addition to painful contact with clothing parts, Bed, work equipment etc. to protect.

Problemlösung:Troubleshooting:

Durch die vorliegende Erfindung werden diese Probleme weitgehend gelöst.By The present invention largely solves these problems.

Die Erfindung betrifft ein speziell geformtes Polster, mit dem sich Druckbelastungen sowie Scher- und Zugkräfte in einen vom Dekubitus betroffenen oder verletzten Körperbereich des Patienten dauerhaft vermeiden lassen, das eine Belüftung des Wundbereiches bietet, in Ausführungsvarianten eine gezielte Belüftung über Luftversorgungssysteme ebenso ermöglicht, wie das Absaugen von Luftfeuchtigkeit aus dem Wundbereich. Weiterhin ist auch eine gezielte Versorgung der betroffenen Körperstelle mit Medikamenten möglich, wobei das Polster gleichzeitig die Fixierung der Versorgungsleitung ermöglicht. Da das Polster pflasterartig am Körper getragen wird, kann es seine Wirkung – unabhängig, ob der Patient liegt, sitzt oder läuft – entfalten und der Patienten erhält ein größtmögliches Maß an Mobilität zurück; seine Pflege vereinfacht sich. Ein Wunde lässt sich vor äußerlichen druck- und berührungsbedingten Schmerzen schützen.The The invention relates to a specially shaped pad, with which Compressive loads as well as shear and tensile forces in one of Bedsore affected or injured body area of the Allow patients to permanently avoid the need for ventilation the wound area offers, in embodiments a targeted ventilation via air supply systems as well as the aspiration of humidity the wound area. Furthermore, a targeted supply of affected body area with medication possible, the pad at the same time fixing the supply line allows. Because the pad is plastered on the body worn, it can have its effect - independently, whether the patient lies, sits or walks - unfold and the patient receives the greatest possible Degree of mobility back; his care simplifies itself. A wound can be removed from the outside Protect pressure-related and touch-related pain.

Das Polster besteht aus einzelnen Kautschukplatten, die je nach Höhe, in abgeflachter, pyramiden- oder kegelartiger Ausformung zusammengefügt und mit einer mittig angeordneten Aussparung versehen sind. Durch seine sich verjüngende und abgeflachte Ausführung werden Druckkräfte auf die gesamte Fläche des Polsters verteilt und sind vom Patienten kaum oder nicht wahrnehmbar, insbesondere dann nicht, wenn das Polster in Verbindung mit einer/m viscoeleastischen Matratze/Kissen eingesetzt wird.The Upholstery consists of individual rubber sheets, which, depending on the height, assembled in flattened, pyramidal or conical shape and are provided with a centrally located recess. By his tapered and flattened execution pressure forces are applied to the entire surface of the Upholstered and hardly or imperceptibly perceived by the patient, especially not if the pad in conjunction with a / m viscoelastic mattress / pillow is used.

Größe und Aussparung sind je nach Stadium und Umfang des Dekubitus in verschiedenen Formaten ausführbar oder lassen sich nach speziellen medizinischen/pflegerischen Anforderungen anfertigen.size and recess are depending on the stage and extent of decubitus in different formats executable or be after special medical / nursing requirements.

Die dem Körper zugewandte Seite Polsters besteht aus einem stark rutschhemmendem Schaumstoff, der sich sehr gut an unterschiedlichste Körperformen von Patienten anpassen und verrutschsicher fixieren lässt.The The body facing side pad consists of a Strong slip-resistant foam, which adapts very well to a wide variety of body shapes adapted by patients and can be fixed without slipping.

Seine Rückseite ist mit einer Textilkaschierung versehen. Diese bietet stark gleitende Eigenschaften und verhindert/vermindert bei Körperbewegungen, z. B. beim Umbetten und/oder bei Änderungen der Körperhaltung, das Auftreten von Scher- und Zugkräften.His Back is provided with a textile lamination. These offers strong sliding properties and prevents / reduces Body movements, z. B. when transferring and / or changes the posture, the occurrence of shear and tensile forces.

Die Platzierung des Polsters am Körper des Patienten erfolgt so, dass sich der Dekubitus mittig im Bereich der Polsteröffnung befindet und dem Patienten, unabhängig von seinem gesundheitlichen Zustand und seinem Aufenthaltsort, eine weitgehende oder völlig Druckentlastung sowie einen Berührungsschutz der betroffenen Körperstelle bietet, wobei es je nach Dekubitusstadium, z. B. in der Prophylaxe ohne, im fortgeschrittenem Stadium, in Verbindung mit medizinischen Pflastern, Verbänden etc. einsetzbar ist. Durch die abstandhaltenden Eigenschaften des Polsters zwischen Körperoberfläche und Auflage (z. B. Matratze, Kissen) und der hierdurch entstehenden Freilagerfläche im Zentrum des Polsters, werden gute Belüftungseigenschaften ermöglicht und Feuchtigkeit kann verdunsten.The Placement of the pad on the body of the patient takes place so that the decubitus is centered in the area of the pad opening located and the patient, regardless of his health State and its whereabouts, extensive or completely Pressure relief and protection against contact of the affected Body spot provides, and it depends on the decubitus stage, z. B. in the prophylaxis without, in the advanced stage, in connection can be used with medical plasters, dressings, etc. Due to the distance-retaining properties of the pad between body surface and support (eg mattress, cushions) and the resulting free storage area in the center of the cushion, become good ventilation properties allows and moisture can evaporate.

Als reines Druckschutzpolster eingesetzt, vermeidet es Berührungen mit dem Wundbereich.When pure pressure protection pad used, it avoids touch with the wound area.

Die Befestigung am Körper erfolgt mittels medizinischer Klebebänder.The Attachment to the body by means of medical adhesive tapes.

Für Patienten mit Hautunverträglichkeiten gegenüber Klebstoffen oder zur Befestigung an problematischen Körperstellen kann das Polster – in einer Ausstattungsvariante – mit Haltebänder erfolgen.For Patients with skin intolerances Adhesives or for attachment to problematic body parts can the upholstery - in a trim level - with Holding straps done.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden unter Zeichnungen, 16 dargestellt und zeigen:Embodiments of the invention will be described under drawings, 1 - 6 shown and show:

1 Perspektivische Darstellung eines Wunden-Schutzpolsters in eckiger Ausführung 1 Perspective view of a wound protective cushion in an angular design

2 Aufsicht auf eine Sonderform des Wunden-Schutzpolsters 2 Supervision of a special form of the wound protection pad

3 Aufsicht auf ein Wunden-Schutzpolster mit Luftkanälen in der untersten, der Körperfläche zugewandten Seite der Polsterschicht 3 Top view of a wound protective cushion with air channels in the lowest, the body surface facing side of the cushion layer

4 Aufsicht auf ein Wunden-Schutzpolster mit Versorgungsleitung/Tropf zwischen den Polsterschichten (nicht maßstäblich) 4 Supervision of a wound protective pad with supply line / drip between the cushion layers (not to scale)

5 Querschnitt eines Wunden-Schutzpolsters mit Versorgungsleitung zwischen den Polsterschichten 5 Cross section of a wound protection pad with supply line between the poles terschichten

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19812772 A1 [0006] - DE 19812772 A1 [0006]
  • - DE 20010510 U1 [0007] - DE 20010510 U1 [0007]

Claims (16)

Wunden-Schutzpolster, nachfolgend Polster genannt, dadurch gekennzeichnet, dass es sich schichtartig aus plattenförmigen Elementen (1.1) zusammensetzt, die so angeordnet und ausgebildet sind, dass sich das Polster in seiner Stärke verjüngt und im zentralen Bereich über eine Aussparung (1.2) verfügt.Wound protective pad, hereinafter referred to as pad, characterized in that it is layered from plate-shaped elements ( 1.1 ), which are arranged and formed such that the pad tapers in its strength and in the central region via a recess ( 1.2 ). Wunden-Schutzpolster nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Polstergröße, -form, -höhe und -aussparung in beliebigen Formaten und/oder entsprechend speziellen medizinischen und/oder pflegerischen sowie patientenspezifischen Anforderungen ausführbar sind.Wound protective pad for protection claim 1, characterized characterized in that padding size, shape, height and -aussparung in any format and / or corresponding special medical and / or nursing as well as patient-specific requirements are executable. Wunden-Schutzpolster nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Körper zugewandte Seite aus einem rutschhemmenden Material besteht und dass die der Körper abgewandten Seite mit einer gleitfähigen, insbesondere mit einer textilen Beschichtung versehen ist.Wound protective padding after one of the previous ones Claims, characterized in that the body facing side consists of an anti-slip material and that the side facing away from the body with a lubricious, is provided in particular with a textile coating. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet dass das Polster aus gleich- und/oder unterschiedlichstarken Plattenelementen zusammengefügt sein kann.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims characterized in that the pad composed of equal and / or different strong plate elements can be. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenränder des Polsters abgewinkelt sein können.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the plate edges the upholstery can be angled. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster über vertikal angeordnete Lüftungskanäle verfügen kann.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the pad over have vertically arranged ventilation ducts can. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die der Haut zugewandten Polsteroberseite zur Belüftung der Hautoberfläche noppenartig ausgebildet sein kann, so dass zwischen diesen Luft zirkulieren kann.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the Skin facing upholstery for ventilation of the skin surface may be formed knob-like, so that between these air can circulate. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausformung des Polsters mit Lüftungskanälen versehen werden kann, die eine seitliche Belüftung des Wundbereiches ermöglichen (3), insbesondere über gezielte Belüftungsmaßnahmen mittels Schlauchversorgung.Wound protective pad according to one or more of the preceding claims, characterized in that the shape of the pad can be provided with ventilation channels, which allow lateral ventilation of the wound area ( 3 ), in particular via targeted ventilation measures by means of hose supply. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster zwischen den Plattenelementen derart ausgestaltet sein kann, dass körper- und wundbedingte Luftfeuchtigkeit verdunsten, insbesondere über eine Schlauchvorrichtung, abgesaugt werden kann.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the pad between the plate elements may be configured such that body and wound-induced humidity evaporate, especially over a hose device can be sucked off. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster in einer Ausführungsvariante mit Leitungskanälen versehen werden kann, die das Verlegen von Versorgungsleitungen (4) in den Wundbereich ermöglichen.Wound protective pad according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pad can be provided in an alternative embodiment with ducts, the laying of supply lines ( 4 ) into the wound area. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Befestigung mittels medizinischer Klebestreifen ermöglicht wird.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that a Attachment made possible by means of medical adhesive strips becomes. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster mittels einer Kleberbeschichtung selbstklebend auf der Haut zu befestigen ist.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the pad self-adhesive to the skin by means of an adhesive coating is. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster über mindestens zwei oder mehr Befestigungspunkte (1.3) verfügen kann, mittels derer sich insbesondere Befestigungsbänder anbringen lassen.Wound protective pad according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pad has at least two or more attachment points ( 1.3 ), by means of which, in particular, fastening straps can be attached. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaumstoff-Material gegen Salzwasser und viele Chemikalien beständig ist.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the foam material is resistant to salt water and many chemicals. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaumstoff-Material gegen Pilz- und Bakterienbefall resistent ist.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the foam material is resistant to fungal and bacterial attack. Wunden-Schutzpolster nach einem oder mehreren der genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass das Polster ebenso als Berührungs- und Druckschutz für geschädigte oder empfindliche Körperpartien bei anderen Krankheiten/Wunden verwendbar ist.Wound protective padding after one or more of the mentioned claims, characterized in that the pad as well as touch and pressure protection for damaged or sensitive parts of the body in other diseases / wounds is usable.
DE200820009794 2008-07-22 2008-07-22 Sore-protective padding Expired - Lifetime DE202008009794U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820009794 DE202008009794U1 (en) 2008-07-22 2008-07-22 Sore-protective padding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820009794 DE202008009794U1 (en) 2008-07-22 2008-07-22 Sore-protective padding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008009794U1 true DE202008009794U1 (en) 2008-11-13

Family

ID=39986548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820009794 Expired - Lifetime DE202008009794U1 (en) 2008-07-22 2008-07-22 Sore-protective padding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008009794U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812772A1 (en) 1998-03-24 1999-09-30 Phoenix Ag An inflatable pillow that prevents bedsores with a multi-cellular structure
DE20010510U1 (en) 2000-03-03 2000-09-28 Goldhammer Ilona Pressure protection for pressure ulcer and pain prevention

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812772A1 (en) 1998-03-24 1999-09-30 Phoenix Ag An inflatable pillow that prevents bedsores with a multi-cellular structure
DE20010510U1 (en) 2000-03-03 2000-09-28 Goldhammer Ilona Pressure protection for pressure ulcer and pain prevention

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60022785T2 (en) MODULAR BANDAGE
EP2432441A1 (en) Anti-decubitus cushion
EP3164101B1 (en) Device for immobilization
CA2759644C (en) Support surface cover having different frictional zones
DE102007050074A1 (en) Incontinence pad for use by e.g. paralyzed patient, has leg and buttock protection elements attached at feculence layer for covering body-areas or parts of anogenital region and lower body-areas or parts in partial or complete manner
CN109414361A (en) Medical dressing
US20150257953A1 (en) Treatment of chronic back pain using a three-dimensional monofilament mattress overlay
DE102007059274A1 (en) Mattress pad for use in e.g. clinic, has upper surfaces made of yarns with antimicrobial function, where pad consists of spacer fabrics, three dimensional fabric or spacer knitted fabrics and exhibits specific minimum material thickness
DE202008009794U1 (en) Sore-protective padding
EP2753368B1 (en) Use of a semi-oclusive planar flexible bandage for treatment of animal's wounds
CN211410442U (en) Arm restraint device for infusion of mental nursing
CN204411162U (en) Lower limb detumescence instrument
DE202005019828U1 (en) Hygienic and decompressing reference or cover material e.g. for use on operating tables or as bed underlays has a foam layer bonded via a grid-like adhesive pattern to a knitted spacing fabric
EP2781209A1 (en) Mattress
DE102011114082B4 (en) Vacuum mattress and its use to rest on an operating table
DE102013102297B4 (en) Pillows for the storage of bedridden persons
DE202009010867U1 (en) Heel protection cushion
WO2021105849A1 (en) Anti-decubitus mattress or mat
DE202005013729U1 (en) Bed for hospital or nursing home, comprising patient protecting soft lateral attachment
DE19505811C1 (en) Foam mattress for patient with pelvic pressure ulcers
DE19703899C2 (en) Support device for breast cancer patients after breast surgery
CN218900602U (en) Upper limb support pad
DE4306001C2 (en) pillow
DE102012001363A1 (en) Vacuum mattress used in hospital, has fastening components that are arranged for selectively securing support roller assembly in various positions and are arranged at underside of main portion
DE102012022756B4 (en) Area-like, antimicrobial patient pad and its use

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081218

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120201