DE202008005229U1 - gas preheater - Google Patents

gas preheater Download PDF

Info

Publication number
DE202008005229U1
DE202008005229U1 DE202008005229U DE202008005229U DE202008005229U1 DE 202008005229 U1 DE202008005229 U1 DE 202008005229U1 DE 202008005229 U DE202008005229 U DE 202008005229U DE 202008005229 U DE202008005229 U DE 202008005229U DE 202008005229 U1 DE202008005229 U1 DE 202008005229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer
gas preheater
plates
plate
preheater according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008005229U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202008005229U1 publication Critical patent/DE202008005229U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D19/00Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium
    • F28D19/04Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier
    • F28D19/041Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier with axial flow through the intermediate heat-transfer medium
    • F28D19/042Rotors; Assemblies of heat absorbing masses
    • F28D19/044Rotors; Assemblies of heat absorbing masses shaped in sector form, e.g. with baskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/06Arrangements of devices for treating smoke or fumes of coolers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/08Arrangements of devices for treating smoke or fumes of heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/007Auxiliary supports for elements
    • F28F9/0075Supports for plates or plate assemblies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2280/00Mounting arrangements; Arrangements for facilitating assembling or disassembling of heat exchanger parts
    • F28F2280/02Removable elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air Supply (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Rotierender regenerativer Gasvorwärmer mit einer Speichervorrichtung mit Plattenpaketen (9) mit Platten (12), die durch mindestens einen Abstandshalter (13, 20) mit mindestens einer Verzahnung (14) parallel zueinander angeordnet sind und die fluchtenden Schlitze für die Montage des Abstandshalters (13, 20) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze als innere Schlitze (15, 23, 24) der Platten (12) ausgebildet sind.rotating regenerative gas preheater with a storage device with plate packs (9) with plates (12) passing through at least one Spacer (13, 20) with at least one toothing (14) in parallel are arranged to each other and the aligned slots for the assembly of the spacer (13, 20), characterized in that the slots are in the form of inner slots (15, 23, 24) of the plates (12) are formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen rotierenden regenerativen Gasvorwärmer mit einer Speichervorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Gasvorwärmer werden bei der Behandlung industrieller Abgase z. B. von Rauchgasen eingesetzt.The The invention relates to a rotating regenerative gas preheater with a storage device according to the preamble of Claim 1. Gas preheaters are used in the treatment industrial gases z. B. used by flue gases.

Derartige als Gasvorwärmer bezeichnete Wärmetauscher werden den Rauchgaswäschern in Entschwefelungsanlagen vorgeschaltet, um die Rauchgastemperatur, die am Kesselende je nach Kesselbauart und Brennstoff noch weit über 100°C beträgt, zu senken. Durch den Gasvorwärmer wird die Rauchgastemperatur vor Eintritt in den Rauchgaswäscher, z. B. in einen SO2-Wäscher, soweit gesenkt, dass keine Zerstörungsgefahr für die Korrosionsschutzauskleidung der Wäscherwände und für die Wäschereinbauten mehr besteht. Die Korrosionsschutzauskleidung der Wäscherwände besteht meistens aus einer Gummierung. Die Wäschereinbauten sind vielfach aus Polypropylen und/oder GFK hergestellt. Gleichzeitig wird dem Gasvorwärmer das aus den Wäschern austretende Rauchgas zugeführt, um es wieder aufzuwärmen, bevor es in die Atmosphäre abgegeben wird.Such referred to as gas preheater heat exchangers are connected upstream of the flue gas scrubbers in desulfurization to reduce the flue gas temperature, which is still far above 100 ° C at the boiler end depending on boiler design and fuel. By the gas preheater, the flue gas temperature before entering the flue gas scrubber, z. As in a SO 2 scrubber, so far lowered that there is no risk of destruction for the anti-corrosion lining of the scrubber walls and for the laundry fittings longer. The corrosion protection lining of the scrubber walls usually consists of a rubber coating. The laundry fittings are often made of polypropylene and / or GRP. At the same time, the flue gas exiting the scrubbers is supplied to the gas preheater to reheat it before it is released into the atmosphere.

Bekannte Gasvorwärmer sind rotierende regenerative Gasvorwärmer mit einer Speichervorrichtung, deren Speichermassen nacheinander durch Rauchgas zum Beispiel von einem Kessel mit hoher Temperatur erwärmt und durch Rauchgas von einem Wäscher niedriger Temperatur abgekühlt werden. Dementsprechend wird das Rauchgas vom Kessel durch die Speichermassen abgekühlt und das Rauchgas vom Wäscher erwärmt. Dazu werden z. B. die Speichermassen gedreht und einmal durch den Rauchgasstrom vom Kessel und anschließend durch den Rauchgasstrom vom Wäscher bewegt. Alternativ können die Anschlüsse des Rauchgases einerseits vom Kessel und andererseits vom Wäscher über die Speichermassen gedreht werden. In beiden Fällen spricht man von rotierenden regenerativen Gasvorwärmern.Known Gas preheaters are rotating regenerative gas preheaters with a storage device whose storage masses successively by flue gas for example from a boiler with high temperature heated and lower by flue gas from a scrubber Temperature to be cooled. Accordingly, the flue gas from the boiler cooled by the storage masses and the flue gas heated by the scrubber. These are z. B. the storage masses rotated and once through the flue gas flow from the boiler and then moved by the flue gas stream from the scrubber. Alternatively you can the connections of the flue gas on the one hand from the boiler and on the other hand from the washer over the storage masses to be turned around. In both cases one speaks of rotating ones regenerative gas preheaters.

Aus der DE 10 2005 053 378 A1 ist ein rotierender regenerativer Gasvorwärmer bekannt. Der Gasvorwärmer weist eine Speichervorrichtung auf, deren Speicherelemente durch paketweise angeordnete Platten ausgebildet sind. Diese Platten erstrecken sich in Gasdurchströmungsrichtung und sind mit Abstand voneinander angeordnet. Die Platten können als emaillierte Stahlbleche ausgebildet sein. Auf der kalten Seite können diese zumindest teilweise aus Kunststoff bestehen oder mit einer Kunststoffbeschichtung versehen sein.From the DE 10 2005 053 378 A1 is a rotating regenerative gas preheater known. The gas preheater has a storage device whose storage elements are formed by packages arranged in packages. These plates extend in the gas flow direction and are spaced apart. The plates can be designed as enamelled steel sheets. On the cold side, these may at least partially consist of plastic or be provided with a plastic coating.

Die sogenannte kalte Seite eines Gasvorwärmers, d. h. die Seite, an der das abgekühlte Rauchgas vom Kessel austritt und das vom Wäscher kommende kalte Rauchgas eintritt, ist einer hohen Korrosionsbeanspruchung ausgesetzt. Die Temperaturen des Rauchgases sind im Taupunktbereich, wodurch es zur Bildung schwefliger Säure kommt. Platten, deren Kunststoffbeschichtung durch Erosion z. B. durch die Reinigungsstrahlen porös geworden ist, korrodieren an den porösen Stellen. Kunststoffplatten verspröden und erodieren ebenfalls. Dies hat zur Folge, dass nach einer bestimmten Standzeit eine Erneuerung der Speicherplattenpakete in dem kalten Bereich notwendig ist. Die Plattenpakete müssen dazu aus und neue Plattenpakete eingebaut werden.The so-called cold side of a gas preheater, d. H. the page, where the cooled flue gas exits the boiler and the cold flue gas coming from the scrubber is one exposed to high corrosion stress. The temperatures of the flue gas are in the dew point range, causing it to form sulphurous acid comes. Plates whose plastic coating by erosion z. B. has become porous through the cleaning jets, corrode at the porous places. Embrittle plastic plates and erode as well. As a result, after a certain Stand a renewal of the disk packs in the cold area necessary is. The disk packs have to be off and new ones Plate packs are installed.

Aus der DE 20 2005 002 462 U1 sind Platten bekannt, die in einem Paket parallel zueinander angeordnet sind. Als Mittel zum Halten der Platten in den Paketen sind Abstandhalter und Verriegelungsstangen beschrieben. Ein Abstandhalter ist mit einer Verzahnung versehen, die mit entsprechenden Ösen ausgerüstet ist. Die Ösen sind in Abständen so angeordnet, dass eine Durchbiegung nicht möglich ist. In die Kunststoffplatten sind oberhalb und unterhalb Schlitze gefräst. Diese dienen zur Aufnahme des Abstandhalters. In gleicher Achse sind in entsprechendem Abstand Löcher gebohrt, durch welche die Verriegelungsstange geschoben wird.From the DE 20 2005 002 462 U1 are known plates which are arranged in a package parallel to each other. As means for holding the plates in the packages, spacers and locking bars are described. A spacer is provided with a toothing, which is equipped with appropriate eyelets. The eyelets are arranged at intervals so that a deflection is not possible. In the plastic plates are milled above and below slots. These serve to accommodate the spacer. In the same axis holes are drilled at an appropriate distance, through which the locking rod is pushed.

Auf den an den Rändern der Platten angeordneten Abstandshaltern entstehen im Betrieb Ablagerungen, die mit der Zeit die Plattenpakete verstopfen. Durch die an der Verzahnung angebrachten Ösen wird der Durchströmungsquerschnitt verringert, auch dies kann zu einer verstärkten Verschmutzung führen. Auch können die an den Rändern der Platten gefrästen Schlitze zu Stabilitätsproblemen führen, insbesondere bei der Reinigung der Platten mit Glasstrahlen.On the spacers arranged at the edges of the plates arise during operation deposits, which over time the plate packs clog. By the attached to the teeth eyelets the flow area is reduced, this too can lead to increased pollution. Also, the milled at the edges of the plates Slits lead to stability problems, in particular when cleaning the plates with glass jets.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen rotierenden regenerativen Gasvorwärmer mit einer Speichervorrichtung so zu verbessern, dass der Reinigungsaufwand der Plattenpakete verringert wird und dass Stabilitätsprobleme vermieden werden.task The invention is a rotating regenerative gas preheater to improve with a storage device so that the cleaning effort the disk packs is reduced and that stability problems be avoided.

Diese Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.These The object is solved by the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are in the Subclaims specified.

Ein erfindungsgemäßer, rotierender regenerativer Gasvorwärmer weist eine Speichervorrichtung mit Plattenpaketen auf. In einem Plattenpaket sind die Platten durch mindestens einen Abstandshalter mit mindestens einer Verzahnung parallel zueinander angeordnet und weisen fluchtende Schlitze für die Montage des Abstandshalters auf. Erfindungsgemäß sind die Schlitze als innere Schlitze ausgebildet, durch die der Abstandshalter in die Platten einführbar ist. Eine Anordnung der Abstandshalter im Innern der Platten verringert die Gefahr der Verstopfung der Plattenpakete. Außerdem ermöglicht die Anordnung der Schlitze im Innern der Pakete stabilere Plattenpakete.A rotary regenerative gas preheater according to the invention has a storage device with plate packs. In a plate pack, the plates are arranged parallel to each other by at least one spacer with at least one toothing and have aligned slots for the mounting of the spacer. According to the invention, the slots are formed as inner slots through which the spacer is insertable into the plates. An arrangement of the spacers inside the plates reduces the risk of clogging the Plate packages. In addition, the arrangement of the slots in the interior of the packages enables more stable disk packs.

Die Verzahnung des Abstandshalters parallel zur Blasrichtung von Reinigungsstrahlen einer Reinigungsvorrichtung anzuordnen, verringert die den Reinigungsstrahlen entgegen gesetzte Fläche.The Dovetailing of the spacer parallel to the blowing direction of cleaning jets To arrange a cleaning device, which reduces the cleaning jets opposite surface.

Es ist von Vorteil, die inneren Schlitze so anzubringen, dass der Abstandshalter mit einem Mindestabstand zu mindestens einem Ende der Platten angeordnet ist, das der Reinigungsvorrichtung zugewandt ist. Durch eine vom Rand der Platten beabstandete Verzahnung wird die Verstopfungsgefahr der Platten erheblich reduziert. Der Mindestabstand beträgt je nach Größe und Funktion des Plattenpaketes zwischen 5 und 30 mm, insbesondere zwischen 15 und 25 mm, z. B. 20 mm.It it is advantageous to attach the inner slots so that the spacer arranged with a minimum distance to at least one end of the plates is, which faces the cleaning device. By one of the Edge of the plates spaced teeth is the risk of clogging the Slabs significantly reduced. The minimum distance is depending on the size and function of the disk pack between 5 and 30 mm, in particular between 15 and 25 mm, z. B. 20 mm.

Die Platten sind vorzugsweise an dem der Reinigungsvorrichtung zugewandten Ende mit einer Verjüngung zu versehen. Dies verringert die Gefahr von Anbackungen und Verschmutzungen an der äußeren Oberfläche. Damit kann die Standzeit erhöht und der Reinigungsaufwand verringert werden.The Plates are preferably facing that of the cleaning device End with a rejuvenation. This reduces the danger of caking and soiling on the outside Surface. This can increase the service life and the cleaning effort can be reduced.

In einer Ausführungsform der Erfindung erstrecken sich die inneren Schlitze parallel zur Glasrichtung der Reinigungsstrahlen und sind in den inneren Schlitzen mindestens ein plattenförmiger Abstandhalter und ein plattenförmiges Arretierelement angeordnet.In an embodiment of the invention, the extend inner slots parallel to the glass direction of the cleaning jets and are at least one plate-shaped in the inner slots Spacer and a plate-shaped locking element arranged.

Das Arretierelement an einem Ende mit mindestens einem Vorsprung zu versehen, z. B. mit einem oder mehreren zahnförmigen Vorsprüngen, ermöglicht eine einfache Festsetzung des Arretierelementes.The Locking element at one end with at least one projection to provided, z. B. with one or more tooth-shaped projections, allows easy fixing of the locking element.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weisen die Abstandshalter ein rohrförmiges Mittelteil und zwei gegenüberliegende Verzahnungen auf. Die inneren Schlitze weisen entsprechend zwei Schlitzabschnitte und eine mittlere kreisförmige Erweiterung auf, wobei sich die inneren Schlitze senkrecht zur Glasrichtung der Reinigungsstrahlen erstrecken. Vorteil dieser Ausführungsform ist, dass die Höhe der Verzahnungen variiert werden kann. Die Abstandshalter können unterschiedlich hohe Verzahnungen aufweisen. Es können z. B. auch mehrere Abstandshalter mit kürzeren Verzahnungen eingesetzt werden. Der Abstandshalter dieser Ausführungsform weist vorzugsweise ein Griffteil zum Drehen des Abstandshalters und am anderen Ende ein zylindrisches Arretierelement auf.In a further embodiment of the invention, the Spacer a tubular central part and two opposite Gearing on. The inner slots have correspondingly two slot sections and a central circular extension, wherein the inner slots perpendicular to the glass direction of the cleaning jets extend. Advantage of this embodiment is that the height the gears can be varied. The spacers can have different degrees of teeth. It can z. B. also several spacers with shorter teeth be used. The spacer of this embodiment preferably has a handle portion for rotating the spacer and at the other end a cylindrical locking element.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das montierte Plattenpaket mit Abstandshaltern und ggf. Arretierelementen frei von weiteren Verbindungsmitteln, d. h. frei von z. B. Schrauben und Schweißpunkten.In an advantageous embodiment of the invention is that mounted plate pack with spacers and locking elements if necessary free of other means of connection, d. H. free of z. B. screws and welds.

Die Erfindung soll anhand von in der Zeichnung schematisch dargestellten Beispiels weiter erläutert werden. Es zeigen:The Invention is intended to be based on schematically illustrated in the drawing Example be further explained. Show it:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen, rotierenden regenerativen Gasvorwärmers; 1 a side view of a rotating regenerative gas preheater according to the invention;

2 einen vereinfachten Querschnitt durch die Speichervorrichtung des Gasvorwärmers, in der in einem Sektor die Anordnung der Plattenpakete skizziert ist; 2 a simplified cross section through the storage device of the Gasvorwärmers in which in a sector the arrangement of the disk packs is outlined;

3 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Plattenpaketes, wobei mittlere Platten weggelassen sind; 3 a perspective view of a plate package according to the invention, wherein middle plates are omitted;

4 einen vertikalen Querschnitt durch das Plattenpaket der 3; 4 a vertical cross section through the plate package of 3 ;

5 eine alternative Ausführungsform der Platten; 5 an alternative embodiment of the plates;

6 eine schematische Darstellung der Eintrittsströmung an unterschiedlich geformten Platten A und B; 6 a schematic representation of the inlet flow to differently shaped plates A and B;

7 einen horizontalen Querschnitt durch ein alternatives Plattenpaket; 7 a horizontal cross section through an alternative plate package;

8 einen horizontalen Querschnitt durch ein weiteres alternatives Plattenpaket; 8th a horizontal cross section through another alternative plate package;

9 eine Ansicht auf eine Platte mit einem alternativen Abstandshalter; 9 a view of a plate with an alternative spacer;

10 einen horizontalen Querschnitt durch ein Plattenpaket mit Abstandshaltern nach 9; 10 a horizontal cross section through a plate pack with spacers after 9 ;

11 einen Ausschnitt einer Ansicht einer Platte nach 9 ohne Abstandshalter; und 11 a section of a view of a plate behind 9 without spacers; and

12 eine Ansicht eines Griffteils für einen Abstandshalter nach 9. 12 a view of a handle part for a spacer after 9 ,

Ein in 1 dargestellter, erfindungsgemäßer rotierender regenerativer Gasvorwärmer weist ein Gehäuse 1, eine Speichervorrichtung, Rauchgaszuführungen 2, 3 und Rauchgasabführungen 4, 5 auf. Die Speichervorrichtung umfasst einen Rotor R, der auf einer Welle 6 um eine Drehachse A drehbar angeordnet ist. In der in 1 dargestellten Anordnung verläuft die Drehachse A vertikal. Auf einer Seite, in 1 auf der linken Seite, ist unterhalb des Rotors R die Rauchgaszuführung 2 für heißes Rauchgas vom Kessel, dessen Strömungsrichtung mit P2 angegeben ist, und oberhalb des Rotors R die Rauchgasabführung 4 für abgekühltes Rauchgas zum Wäscher, dessen Strömungsrichtung mit P3 angegeben ist, angeordnet. Auf der gegenüberliegenden Seite, in 1 auf der rechten Seite, ist die Rauchgaszuführung 3 für Rauchgas vom Wäscher, dessen Strömungsrichtung mit P4 angegeben ist, oberhalb des Rotors R angeordnet und die Rauchgasabführung 5 für erwärmtes Rauchgas in die Atmosphäre, dessen Strömungsrichtung mit P5 angegeben ist, unterhalb des Rotors R angeordnet.An in 1 illustrated, inventive rotating regenerative gas preheater has a housing 1 , a storage device, flue gas supplies 2 . 3 and flue gas discharges 4 . 5 on. The storage device comprises a rotor R mounted on a shaft 6 is arranged rotatably about a rotation axis A. In the in 1 As shown, the axis of rotation A is vertical. On one side, in 1 on the left side, below the rotor R is the flue gas supply 2 for hot flue gas from the boiler, whose flow direction is indicated by P2, and above the rotor R the Rauchgasab guide 4 for cooled flue gas to the scrubber, whose flow direction is indicated by P3 arranged. On the opposite side, in 1 on the right, is the flue gas supply 3 for flue gas from the scrubber, whose flow direction is indicated by P4, arranged above the rotor R and the flue gas discharge 5 for heated flue gas into the atmosphere, whose flow direction is indicated by P5, arranged below the rotor R.

Wie im vereinfachten horizontalen Querschnitt durch die Speichervorrichtung der 2 zu sehen, weist der Rotor R einen kreisförmigen Querschnitt auf. Der Rotor R umfasst mehrere Lagen 7 von in Sektoren 8 angeordneten Plattenpaketen 9. Die Anordnung der Plattenpakete 9 in einem Sektor 8 ist in 2 skizziert. Die in 1 obere Lage 7, an die die Rauchgasabführung 4 für abgekühltes Rauchgas und die Rauchgaszuführung 3 für kaltes Rauchgas vom Wäscher angeschlossen sind, bildet die sogenannte Kaltlage 7. Im Folgenden sind die Plattenpakete 9 dieser oberen Lage 7 beschrieben. 1 zeigt auch, dass oberhalb dieser Plattenlage 7 eine stabförmige Reinigungsvorrichtung 10 angeordnet ist. Die Reinigungsvorrichtung 10 ist auf einem Radialstrahl zur Drehachse A in Richtung P6 hin und her bewegbar. An ihrem inneren, zur Drehachse A zeigendem Ende weist sie mindestens eine Reinigungsdüse 11 auf, wobei die Glasrichtung ihrer Reinigungsstrahlen mit P7 bezeichnet ist.As in the simplified horizontal cross section through the storage device of 2 to see, the rotor R has a circular cross-section. The rotor R comprises several layers 7 from in sectors 8th arranged plate packs 9 , The arrangement of plate packs 9 in a sector 8th is in 2 outlined. In the 1 upper layer 7 to which the flue gas discharge 4 for cooled flue gas and the flue gas supply 3 are connected for cold flue gas from the scrubber, forms the so-called cold layer 7 , Below are the disk packs 9 this upper location 7 described. 1 also shows that above this plate position 7 a rod-shaped cleaning device 10 is arranged. The cleaning device 10 is on a radial beam to the rotation axis A in the direction P6 back and forth movable. At its inner, pointing to the axis of rotation A end, it has at least one cleaning nozzle 11 with the glass direction of its cleaning jets being designated P7.

Ein erfindungsgemäßes Plattenpaket 9 eines ersten Beispiels weist Platten 12 auf, die durch mindestens einen Abstandshalter 13 mit einer Verzahnung 14 parallel zueinander angeordnet sind und die fluchtende innere Schlitze 15 für die Montage des Abstandshalters 13 aufweisen.An inventive plate package 9 a first example has plates 12 on, by at least one spacer 13 with a toothing 14 are arranged parallel to each other and the aligned inner slots 15 for mounting the spacer 13 exhibit.

3 zeigt eine Vielzahl von parallelen Platten 12, die jeweils entlang der Breite drei zueinander fluchtende innere Schlitze 15 aufweisen. Das obere und das untere Ende der inneren Schlitze 15 enden mit einem Abstand zum oberen bzw. zum unteren Rand der Platte 12. Der Abstand ist so groß, dass zwischen dem Ende des Abstandhalters 13, d. h. dem Ende seiner Verzahnung 14, und dem Rand der Platten 12 ein Mindestabstand besteht. 3 shows a variety of parallel plates 12 , each along the width of three mutually aligned inner slots 15 exhibit. The upper and lower ends of the inner slots 15 ends at a distance to the top or bottom edge of the plate 12 , The distance is so great that between the end of the spacer 13 ie the end of its gearing 14 , and the edge of the plates 12 there is a minimum distance.

Die Abstandshalter 13 sind plattenförmig ausgebildet, d. h. sie haben die Form eines flachen Kammes. Zähne der Verzahnung 14 weisen in Längsrichtung der Verzahnung 14 Verjüngungen V auf.The spacers 13 are plate-shaped, ie they have the shape of a flat comb. Teeth of toothing 14 pointing in the longitudinal direction of the toothing 14 Rejuvenations V on.

Bei dem in 3 dargestellten Plattenpaket 9 sind die inneren Schlitze 15 für zwei Abstandshalter 13 und ein Arretierelement 16 vorgesehen. In einem inneren Schlitz 15 ist im zusammengebauten Zustand ein Abstandshalter 13 mit nach unten gerichteter Verzahnung 14 und ein Abstandshalter 13 mit nach oben gerichteter Verzahnung 14 sowie zwischen Rückseiten 17 der beiden Abstandshalter 13 ein, ebenfalls plattenförmiges Arretierelement 16 angeordnet. Das Arretierelement 16 ist zur vereinfachten Montage an seinem vorderen Ende leicht verjüngt und weist an seinem hinteren Ende oben und unten jeweils einen zahnförmigen Vorsprung 18 auf.At the in 3 illustrated plate package 9 are the inner slots 15 for two spacers 13 and a locking element 16 intended. In an inner slot 15 is a spacer when assembled 13 with downward gearing 14 and a spacer 13 with upturned teeth 14 as well as between backsides 17 the two spacers 13 a, also plate-shaped locking element 16 arranged. The locking element 16 is slightly tapered for ease of assembly at its front end and has at its rear end at the top and bottom of each a tooth-shaped projection 18 on.

Zur Montage werden die Platten 12 eines Plattenpaketes 9 in einer nicht dargestellten Montagehalterung festgesetzt, um die Abstandshalter 13 einsetzen zu können. Dazu wird zunächst ein Abstandshalter 13 mit seiner nach unten gerichteten Verzahnung 14 in horizontaler Montagerichtung Mh in die unteren inneren Schlitze 15 eingeführt. Anschließend wird der Abstandshalter 13 in vertikaler Montagerichtung Mv nach unten geführt, so dass die Zähne seiner Verzahnung 14 zwischen die Platten 12 gelangen. Dies wird durch die Verjüngung V der Zähne der Verzahnung 14 erleichtert. Anschließend wird der zweite Abstandshalter 13 mit nach oben gerichteter Verzahnung 14 in horizontaler Montagerichtung Mh in die inneren Schlitze 15 eingeführt und nach oben in vertikaler Montagerichtung Mv bewegt. Schließlich wird das Arretierelement 16 entlang der Rückseiten 17 der beiden Abstandshalter 13 in horizontaler Montagerichtung Mh eingeführt und an seinen Vorsprüngen 18 arretiert.For mounting the plates 12 a disk pack 9 fixed in a mounting bracket, not shown, to the spacers 13 to be able to use. This is first a spacer 13 with its downward gearing 14 in the horizontal mounting direction Mh in the lower inner slots 15 introduced. Subsequently, the spacer becomes 13 guided in vertical mounting direction Mv down so that the teeth of its teeth 14 between the plates 12 reach. This is achieved by the tapering of the teeth of the teeth 14 facilitated. Subsequently, the second spacer 13 with upturned teeth 14 in the horizontal mounting direction Mh in the inner slots 15 introduced and moved upwards in the vertical mounting direction Mv. Finally, the locking element 16 along the backsides 17 the two spacers 13 Mh inserted in the horizontal mounting direction and at its projections 18 locked.

Die Anordnung der beiden Abstandshalter 13 und des Arretierelementes 16, in den inneren Schlitzen 15 dieses Beispiels, ist in 4 anhand eines vertikalen Querschnitts dargestellt.The arrangement of the two spacers 13 and the locking element 16 , in the inner slots 15 This example is in 4 illustrated by a vertical cross section.

Die Höhe der Platten 12 beträgt 100 bis 400 mm, z. B. 150 mm, ihre Dicke 1 bis 6 mm, z. B. 2,5 mm.The height of the plates 12 is 100 to 400 mm, z. B. 150 mm, its thickness 1 up to 6 mm, z. B. 2.5 mm.

In der in 4 dargestellten Alternative beträgt der Mindestabstand des Abstandshalters 13 zum Ende der Platten 12 20 mm. Die Höhe des Abstandshalters 13 beträgt 45 mm, wobei die Höhe der Verzahnung 14 25 mm ist. Die Höhe des Arretierelementes 16 beträgt 30 mm. Entsprechend beträgt die Länge der inneren Schlitze 15 70 mm.In the in 4 illustrated alternative is the minimum distance of the spacer 13 to the end of the plates 12 20 mm. The height of the spacer 13 is 45 mm, with the height of the gearing 14 25 mm. The height of the locking element 16 is 30 mm. Accordingly, the length of the inner slots 15 70 mm.

Die Platten 12, die Abstandshalter 13 und die Arretierelemente 16 sind aus einem glatten und warmfesten Polypropylen z. B. als Frästeile hergestellt. Diese Teile können auch im Spritzgussverfahren hergestellt sein.The plates 12 , the spacers 13 and the locking elements 16 are made of a smooth and heat-resistant polypropylene z. B. produced as milled parts. These parts can also be produced by injection molding.

Insbesondere sind die 12 Platten, die Abstandshalter 13 und die Arretierelemente 16 aus einem hochpolymeren Polypropylen hergestellt. Das Zug-E-Modul des Plattenmaterials beträgt z. B. 1700 MPa und seine Kerbschlagzähigkeit z. B. 9 kJ/m2. Alternativ ist das Plattenmaterial zusätzlich mit einem Polyestergestrick oder mit einem Glasfasergestrick ausgerüstet.In particular, the 12 Plates, the spacers 13 and the locking elements 16 made of a high polymer polypropylene. The tensile modulus of the plate material is z. B. 1700 MPa and its notched impact strength z. B. 9 kJ / m 2 . Alternatively, the plate material is additionally with a polyester knit or with a Glasfasergestrick equipped.

Bei einer alternativen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Plattenpaketes 9 sind, wie in 5 zu sehen, die Platten 12 mit einer spitz zulaufenden Verjüngung 19 an ihrem oberen Ende versehen. Dieses Ende der Platten 12 wird von den Blasstrahlen der Reinigungsdüse 11 in Richtung P7 getroffen. Die Wirkung der Verjüngung 19 ist in 6 anhand eines Strömungsbildes dargestellt, das die Eintrittsströmung auf einer Platte 12A ohne Verjüngung und auf einer Platte 12B mit Verjüngung 19 zeigt. Das Strömungsbild der Platte 12B zeigt eine geradlinigere Strömung mit weniger Turbulenzen, wodurch die Gefahr von Anbackungen reduziert ist.In an alternative embodiment of a plate package according to the invention 9 are, as in 5 to see the plates 12 with a tapering taper 19 provided at its upper end. This end of the plates 12 gets from the blowing rays of the cleaning nozzle 11 taken in the direction of P7. The effect of rejuvenation 19 is in 6 represented by a flow pattern that shows the inlet flow on a plate 12A without rejuvenation and on a plate 12B with rejuvenation 19 shows. The flow pattern of the plate 12B shows a more straightforward flow with less turbulence, reducing the risk of caking.

Ein alternatives Plattenpaket 9 ist in 7 dargestellt. Das Plattenpaket 9 unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen durch die folgenden Merkmale. Die Platten 12 weisen eine größere Höhe und übereinander zwei Anordnungen von inneren Schlitzen 15 auf, in denen jeweils zwei Abstandhalter 13 und ein Arretierelement 16 angeordnet sind.An alternative plate package 9 is in 7 shown. The plate package 9 differs from that described above by the following features. The plates 12 have a greater height and one above the other two arrangements of inner slots 15 on, in each of which two spacers 13 and a locking element 16 are arranged.

Ein weiteres, in 8 dargestelltes Plattenpaket 9 unterscheidet sich von den vorhergehenden darin, dass in den unteren, kürzeren, inneren Schlitzen 15 nur ein Abstandshalter 13 und ein Arretierelement 16 angeordnet sind. Bei einer weiteren, nicht dargestellten Alternative eines Plattenpaketes 9 weisen die Platten 12 nur kürzere, innere Schlitze 15 auf, in denen ein Abstandshalter 13 und ein Arretierelement 16 angeordnet sind. Je nach gewünschter Größe des Plattenpaketes 9 ist es daher möglich, entweder nur eine Anordnung von kürzeren, inneren Schlitzen 15 mit einem Abstandshalter 13 und einem Arretierelement 16 oder eine Anordnung von größeren, inneren Schlitzen 15 mit zwei Abstandshaltern 13 und einem Arretierelement 16 oder Kombinationen dieser Varianten vorzusehen.Another, in 8th illustrated plate package 9 differs from the previous ones in that in the lower, shorter, inner slots 15 only a spacer 13 and a locking element 16 are arranged. In another alternative, not shown, of a plate pack 9 Show the plates 12 only shorter, inner slots 15 on, in which a spacer 13 and a locking element 16 are arranged. Depending on the desired size of the plate package 9 It is therefore possible, either only an arrangement of shorter, inner slots 15 with a spacer 13 and a locking element 16 or an arrangement of larger, inner slots 15 with two spacers 13 and a locking element 16 or to provide combinations of these variants.

Bei höheren Platten 12 können die Abstandshalter 13 und ggf. die Arretierelemente 16 ebenfalls höher sein.At higher plates 12 can the spacers 13 and possibly the locking elements 16 also be higher.

Montierte Plattenpakete 9 mit Abstandshaltern 13 und Arretierelementen 16 sind frei von Verbindungsmitteln, wie z. B. Schrauben oder Schweißpunkte.Mounted plate packs 9 with spacers 13 and locking elements 16 are free of lanyard such. As screws or welds.

Das zweite, in den 9 bis 12 dargestellte Beispiel eines erfindungsgemäßen Plattenpaketes 9 entspricht dem ersten bis auf die folgenden Unterschiede. Ein Abstandshalter 20 weist ein rohrförmiges Mittelteil 21 und zwei gegenüberliegende Verzahnungen 22 auf. Die Platten 12 dieses Beispiels sind mit senkrecht zur Richtung P7 der Reinigungsstrahlen verlaufenden inneren Schlitze 15 versehen. Diese inneren Schlitze 15 bestehen aus zwei äußeren Schlitzteilen 23 für die beiden Verzahnungen 22 und einer Erweiterung 24 für das Mittelteil 21. Jeder Abstandshalter 20 ist an einem Ende mit einem Griffteil 25 zum Drehen des Abstandshalters 20 und, in montierter Position, am anderen Ende mit einem zylindrischen Arretierelement 26 versehen.The second, in the 9 to 12 illustrated example of a plate package according to the invention 9 corresponds to the first except for the following differences. A spacer 20 has a tubular central part 21 and two opposing gears 22 on. The plates 12 of this example are with internal slots running perpendicular to the direction P7 of the cleaning jets 15 Mistake. These inner slots 15 consist of two outer slot parts 23 for the two gears 22 and an extension 24 for the middle part 21 , Each spacer 20 is at one end with a handle part 25 for turning the spacer 20 and, in the mounted position, at the other end with a cylindrical locking element 26 Mistake.

Zur Montage wird ein Abstandshalter 20 in die inneren Schlitze aus den beiden Schlitzabschnitten 23 und Erweiterungen 24 der festgesetzten Platten 12 eingeführt und mit Hilfe des Griffteils 24 gedreht. Zur Sicherung wird das Arretierelement 26 in das dem Griffteil 25 gegenüberliegenden Ende des Abstandshalters 20, und zwar in das rohrförmige Mittelteil 21, eingesetzt.For mounting a spacer 20 into the inner slots of the two slot sections 23 and extensions 24 the fixed plates 12 introduced and with the help of the grip part 24 turned. To secure the locking element 26 in the handle part 25 opposite end of the spacer 20 , in the tubular central part 21 used.

Montierte Plattenpakete 9 mit Abstandshaltern 20 und Arretierelementen 26 sind frei von Verbindungsmitteln, wie z. B. Schrauben oder Schweißpunkte.Mounted plate packs 9 with spacers 20 and locking elements 26 are free of lanyard such. As screws or welds.

11
Gehäusecasing
22
RauchgaszuführungSmoke gas supply
33
RauchgaszuführungSmoke gas supply
44
RauchgasabführungFlue gas extraction
55
RauchgasabführungFlue gas extraction
66
Wellewave
77
Lagelocation
88th
Sektorsector
99
Plattenpaketplate pack
1010
Reinigungsvorrichtungcleaning device
1111
Reinigungsdüsecleaning nozzle
1212
Platteplate
1313
Abstandshalterspacer
1414
Verzahnunggearing
1515
innere Schlitzeinner slots
1616
Arretierelementlocking
1717
Rückseite der Abstandshalterback the spacer
1818
Vorsprunghead Start
1919
Verjüngung der Platterejuvenation the plate
2020
Abstandshalterspacer
2121
Mittelteilmidsection
2222
Verzahnunggearing
2323
Schlitzabschnittslot portion
2424
Erweiterungextension
2525
Griffteilhandle part
2626
Arretierelementlocking
AA
Drehachseaxis of rotation
RR
Rotorrotor
P1P1
Drehrichtungdirection of rotation
P2P2
RauchgasströmungFlue gas flow
P3P3
RauchgasströmungFlue gas flow
P4P4
RauchgasströmungFlue gas flow
P5P5
RauchgasströmungFlue gas flow
P6P6
Bewegungsrichtung (Reinigungsvorr.)movement direction (Reinigungsvorr.)
P7P7
Glasrichtung der Reinigungsstrahlenglass direction the cleaning rays
Mhmh
horizontale Montagerichtunghorizontal mounting direction
Mvmv
vertikale Montagerichtungvertical mounting direction
VV
Verjüngung der Zähnerejuvenation the teeth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005053378 A1 [0004] DE 102005053378 A1 [0004]
  • - DE 202005002462 U1 [0006] - DE 202005002462 U1 [0006]

Claims (10)

Rotierender regenerativer Gasvorwärmer mit einer Speichervorrichtung mit Plattenpaketen (9) mit Platten (12), die durch mindestens einen Abstandshalter (13, 20) mit mindestens einer Verzahnung (14) parallel zueinander angeordnet sind und die fluchtenden Schlitze für die Montage des Abstandshalters (13, 20) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze als innere Schlitze (15, 23, 24) der Platten (12) ausgebildet sind.Rotating regenerative gas preheater with a storage device with plate packs ( 9 ) with plates ( 12 ) by at least one spacer ( 13 . 20 ) with at least one toothing ( 14 ) are arranged parallel to each other and the aligned slots for the mounting of the spacer ( 13 . 20 ), characterized in that the slots are designed as inner slots ( 15 . 23 . 24 ) of the plates ( 12 ) are formed. Gasvorwärmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, im montierten Zustand, die Verzahnung (14) des Abstandshalter (13, 20) parallel zur Glasrichtung (P7) von Reinigungsstrahlen einer Reinigungsvorrichtung (10) angeordnet ist.Gas preheater according to claim 1, characterized in that, in the mounted state, the toothing ( 14 ) of the spacer ( 13 . 20 ) parallel to the glass direction (P7) of cleaning jets of a cleaning device ( 10 ) is arranged. Gasvorwärmer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (13, 20) im montierten Zustand mit einem Mindestabstand zu mindestens einem der Reinigungsvorrichtung zugewandten Ende der Platten (12) angeordnet ist.Gas preheater according to claim 2 or 3, characterized in that the spacer ( 13 . 20 ) in the assembled state with a minimum distance to at least one of the cleaning device facing the end of the plates ( 12 ) is arranged. Gasvorwärmer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten (12) zumindest an einem der Reinigungsvorrichtung (10) zugewandtem Ende eine Verjüngung (19) aufweisen.Gas preheater according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plates ( 12 ) at least at one of the cleaning device ( 10 ) facing end a rejuvenation ( 19 ) exhibit. Gasvorwärmer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zähne der Verzahnung (14) Verjüngen (V) aufweisen.Gas preheater according to one of claims 1 to 4, characterized in that the teeth of the toothing ( 14 ) Have tapering (V). Gasvorwärmer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die inneren Schlitze (15) parallel zur Glasrichtung (P7) der Reinigungsstrahlen erstrecken und in den inneren Schlitzen (15) mindestens ein plattenförmiger Abstandshalter (13) und ein plattenförmiges Arretierelement (16) angeordnet sind.Gas preheater according to one of claims 1 to 5, characterized in that the inner slots ( 15 ) extend parallel to the glass direction (P7) of the cleaning jets and in the inner slots ( 15 ) at least one plate-shaped spacer ( 13 ) and a plate-shaped locking element ( 16 ) are arranged. Gasvorwärmer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierelement (16) zumindest an einem Ende mindestens einen Vorsprung (18) aufweist.Gas preheater according to claim 6, characterized in that the locking element ( 16 ) at least at one end at least one projection ( 18 ) having. Gasvorwärmer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (20) ein rohrförmiges Mittelteil (21) und zwei gegenüberliegende Verzahnungen (22) aufweist und die inneren Schlitze entsprechend zwei Schlitzabschnitte (23) mit einer mittlerer kreisförmigen Erweiterung (24) aufweisen, wobei sich die inneren Schlitzabschnitte (23) senkrecht zur Glasrichtung (P7) der Reinigungsstrahlen erstrecken.Gas preheater according to one of claims 1 to 5, characterized in that the spacer ( 20 ) a tubular middle part ( 21 ) and two opposing gears ( 22 ) and the inner slots corresponding to two slot sections ( 23 ) with a central circular extension ( 24 ), wherein the inner slot sections ( 23 ) extend perpendicular to the glass direction (P7) of the cleaning jets. Gasvorwärmer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (20) an einem Ende ein Griffteil (25) zum Drehen des Abstandshalters (20) und am anderen Ende ein zylindrisches Arretierelement (26) aufweist.Gas preheater according to claim 8, characterized in that the spacer ( 20 ) at one end a handle part ( 25 ) for rotating the spacer ( 20 ) and at the other end a cylindrical locking element ( 26 ) having. Gasvorwärmer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass montierte Plattenpakete (9) mit Abstandshaltern (13, 20) und ggf. Arretierelementen (16, 26) frei von Verbindungsmitteln sind.Gas preheater according to one of claims 1 to 9, characterized in that mounted plate packs ( 9 ) with spacers ( 13 . 20 ) and possibly locking elements ( 16 . 26 ) are free of lanyards.
DE202008005229U 2008-02-01 2008-02-01 gas preheater Expired - Lifetime DE202008005229U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008007385A DE102008007385B3 (en) 2008-02-01 2008-02-01 gas preheater

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008005229U1 true DE202008005229U1 (en) 2008-07-31

Family

ID=39670541

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008005229U Expired - Lifetime DE202008005229U1 (en) 2008-02-01 2008-02-01 gas preheater
DE102008007385A Expired - Fee Related DE102008007385B3 (en) 2008-02-01 2008-02-01 gas preheater

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008007385A Expired - Fee Related DE102008007385B3 (en) 2008-02-01 2008-02-01 gas preheater

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008005229U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009012641U1 (en) 2009-09-21 2010-05-06 Rea Plastik Tech Gmbh Plate packs for the cold side of a regenerative gas preheater of flue gas desulphurisation in a power plant
EP2182315A3 (en) * 2008-11-04 2013-04-24 Munters Euroform GmbH Plate package for cold end position
EP3792577A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-17 Alfa Laval Corporate AB A retaining means for a heat exchanger plate, a gasket arrangement for a heat exchanger plate, a heat exchanger plate with an edge portion and a plate heat exchanger

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005002462U1 (en) 2005-02-16 2005-05-19 Ahrens, Matthias, Dipl.-Ing. Spacing device for plastic storage mass has teeth fitted with eyelets spaced to prevent through bending
DE102005053378A1 (en) 2005-11-07 2007-05-10 Rwe Power Ag Rotating regenerative air or gas pre-heater for air or gas, has flexible seal curtain which is provided as sealing system which extends between housing and storage material retainer in form of rotor or stator

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1781303A (en) * 1926-02-01 1930-11-11 Int Comb Eng Corp Air-preheating device
FR1517690A (en) * 1966-01-07 1968-03-22 Productions Ind Et De Distrib rotary heat exchanger or the like and its various applications
GB1473492A (en) * 1974-05-06 1977-05-11 Serck Industries Ltd Secondary surface heat exchangers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005002462U1 (en) 2005-02-16 2005-05-19 Ahrens, Matthias, Dipl.-Ing. Spacing device for plastic storage mass has teeth fitted with eyelets spaced to prevent through bending
DE102005053378A1 (en) 2005-11-07 2007-05-10 Rwe Power Ag Rotating regenerative air or gas pre-heater for air or gas, has flexible seal curtain which is provided as sealing system which extends between housing and storage material retainer in form of rotor or stator

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2182315A3 (en) * 2008-11-04 2013-04-24 Munters Euroform GmbH Plate package for cold end position
DE202009012641U1 (en) 2009-09-21 2010-05-06 Rea Plastik Tech Gmbh Plate packs for the cold side of a regenerative gas preheater of flue gas desulphurisation in a power plant
EP3792577A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-17 Alfa Laval Corporate AB A retaining means for a heat exchanger plate, a gasket arrangement for a heat exchanger plate, a heat exchanger plate with an edge portion and a plate heat exchanger
WO2021048004A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-18 Alfa Laval Corporate Ab A retaining means for a heat exchanger plate, a gasket arrangement for a heat exchanger plate, a heat exchanger plate with an edge portion and a plate heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008007385B3 (en) 2009-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705027C3 (en) Turbulator for use in a heat exchanger line
DE1944932C3 (en) Spacer for fuel rods in nuclear reactors
WO2002097332A1 (en) Heat shield arrangement for a hot-gas conducting component, in particular for structural pieces of gas turbines and method for production of said arrangement
DE102008007385B3 (en) gas preheater
EP3697980A1 (en) Horizontal bar
DE102009006855A1 (en) Plate package for cold end layer
DE3841122C1 (en)
EP0177904B1 (en) Device for exchange of heat between two gases conducted in cross-flow to each other
DE3503607A1 (en) PLASTIC MOLDED BODY FOR REGENERATIVE HEAT TRANSFER IN HEAT EXCHANGERS AND THE HEAT STORAGE MEASUREED THEREOF
DE202007006228U1 (en) Furnace for solid fuels
DD260414A3 (en) HEAT TRANSFER AGAINST THE RECOVERY OF SHOWER WATER WASTE
DE3635990C1 (en) Impact damper
EP3369992B1 (en) Rotatable grate device with a cleaning element
DE102010015371A1 (en) Fluid media distributing device for use in honeycomb channels in e.g. heat exchanger, has adjacent plates including wave type profiles, and intermediate layer arranged in slot channels and including ribbed plates and contact points
DE1619703B2 (en) Discontinuous desublimator and method of operating the same
DE19910687C2 (en) Device for cleaning contaminated exhaust gases from industrial processes, in particular thermal afterburning device
DE60114689T2 (en) Cable duct and suitable clamp
DE4316875C2 (en) Heat exchangers, in particular fluid bed dryers and processes for their production
EP3096093B1 (en) Heating device
DE4446395A1 (en) Rotary vane valve for hot gas pipelines with lattice support
EP1818610A1 (en) Waste heat recovery boiler with deflection partitions
DE102019123688A1 (en) Hollow rotor
EP0606551B1 (en) Roller grate for a combustion boiler
DE2807612A1 (en) HEAT EXCHANGER
EP2592359B9 (en) Fire protection flap with a housing and a pivotable shut-off valve which can be pivoted around a pivoting axle, in particular a central pivoting axle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080904

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110901