DE202008001335U1 - Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer - Google Patents

Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer Download PDF

Info

Publication number
DE202008001335U1
DE202008001335U1 DE202008001335U DE202008001335U DE202008001335U1 DE 202008001335 U1 DE202008001335 U1 DE 202008001335U1 DE 202008001335 U DE202008001335 U DE 202008001335U DE 202008001335 U DE202008001335 U DE 202008001335U DE 202008001335 U1 DE202008001335 U1 DE 202008001335U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flash memory
control unit
portable flash
information
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008001335U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carry Technology Co Ltd Hsin Tien City
CARRY Tech CO Ltd
Original Assignee
Carry Technology Co Ltd Hsin Tien City
CARRY Tech CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carry Technology Co Ltd Hsin Tien City, CARRY Tech CO Ltd filed Critical Carry Technology Co Ltd Hsin Tien City
Publication of DE202008001335U1 publication Critical patent/DE202008001335U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C16/00Erasable programmable read-only memories
    • G11C16/02Erasable programmable read-only memories electrically programmable
    • G11C16/06Auxiliary circuits, e.g. for writing into memory
    • G11C16/34Determination of programming status, e.g. threshold voltage, overprogramming or underprogramming, retention
    • G11C16/349Arrangements for evaluating degradation, retention or wearout, e.g. by counting erase cycles

Landscapes

  • Techniques For Improving Reliability Of Storages (AREA)

Abstract

Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer, umfassend
– eine System-Schnittstelle (160);
– eine Steuereinheit (150), die mit der System-Schnittstelle (160) verbunden ist, um die Daten zu berechnen, den Betrieb der im tragbaren Flash-Speicher (100) angeordneten Elemente zu steuern sowie denselben aufzunehmen;
– ein Flash-Speichermedium-Modul (180), das der Steuereinheit (150) Daten und eine durchschnittliche Löschanzahl bereitstellt und die von der Steuereinheit (150) bereitgestellten Daten speichert; und
– ein Anzeigemodul (130), das zum Anzeigen der von der Steuereinheit (150) bereitgestellten Daten sowie eine der durchschnittlichen Löschanzahl entsprechende Information über die Restlebensdauer dient, die von der Steuereinheit (150) durch Berechnen der durchschnittlichen Löschanzahl ermittelt wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Speicher, insbesondere einen tragbaren Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer.
  • Flash-Speicher sind nichtflüchtige Datenspeicher, d.h. dass die Speicherblöcke im Flash-Speichermedium-Modul wiederholt belegbar und löschbar sind. Jeder Speicherblock oder jede substantielle Stelle kann bis zum Lebensende der Speicherblöcke (d.h. bevor die verfügbare Kapazität im Speicher sich zu reduzieren beginnt) nur auf eine bestimmte Anzahl von Lösch- und Speichervorgängen aushalten. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Belegung und der Löschung bei jedem Speicherblock beschränkt ist. Eine Beschädigung der Speicherblöcke kann dazu führen, dass ein Teil der Gesamtspeicherkapazität des Flash-Speichers nicht mehr benutzbar bzw. eindeutig funktionsschwächer wird, wodurch bedingt der Benutzer möglicherweise seine gespeicherten Daten verlieren oder die Daten nicht speichern kann.
  • Zur Lösung des o.g. Problems wurde ein Flash-Speicher ( US No. 7035967 ) bereitgestellt, bei dem die durchschnittliche Löschanzahl im nichtflüchtigen Speichersystem aufrechterhalten wird, wobei die Anzahlen der durchgeführten Löschungen bei allen Speicherblöcken im nichtflüchtigen Speicher eines Speichersystems addiert werden; danach wird die ermittelte Summe durch die Anzahl der Speicherblöcke dividiert, wodurch eine durchschnittliche Löschanzahl jedes Speicherblocks ermittelt wird. Dadurch, dass alle Speicherblöcke im Flash-Speicher gleichmäßig verschleißen, kann die Lebensdauer des Flash-Speichers verlängert werden.
  • Es gibt immer mehr Typen von tragbaren Flash-Speichern, von denen einige bereits mit einem Mechanismus zum Verlängern der Lebensdauer des Flash-Speicher versehen sind, z.B. mit der Funktion der Dividierung der Löschanzahl jedes Speicherblocks im Speicher. Jedoch können bei den meisten handelsüblichen Flash-Speichern lediglich die übrig bleibende Kapazität des Flash-Speichers sowie die Information über den Betrieb im Flash-Speicher angezeigt werden. Der Bedarf des Benutzers kann zwar durch einen solchen Flash-Speicher provisorisch gedeckt werden, doch bestehen immer noch einige Nachteile bei der Benutzung, z.B. dass das Anzeigemodul im herkömmlichen Flash-Speicher keine Information über die Restlebensdauer des Flash-Speichers anzeigen kann. Dies hat die Folge, dass der Benutzer einem großen Verlust unterliegen könnte, wenn er vor der Beschädigung der Speicherblöcke keine Sicherungskopie seiner gespeicherten Daten gemacht hätte.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen tragbaren Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer zu schaffen, bei dem die im tragbaren Flash-Speicher gespeicherte durchschnittliche Löschanzahl abgerufen, berechnet und sodann in eine Information über die Restlebensdauer umgewandelt werden kann, die weiterhin am Bildschirm des Anzeigemoduls des tragbaren Flash-Speichers angezeigt wird, wobei beim Wiederbeschreiben des tragbaren Flash-Speichers die durchschnittliche Löschanzahl automatisch aktualisiert wird.
  • Die o.g. Aufgabe wird gelöst durch einen erfindungsgemäßen tragbaren Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer, umfassend eine Strommodulationsschaltung, ein Flash-Speichermedium-Modul, eine Speichermedium-Schnittstelle, eine Tasteneingabeeinheit, eine Steuereinheit, eine System-Schnittstelle, eine Anzeigeschnittstelle und ein Anzeigemodul.
  • Die Steuereinheit ist mit der Speichermedium-Schnittstelle, der Tasteneingabeeinheit, der System-Schnittstelle und der Anzeigeschnittstelle verbunden; die Speichermedium-Schnittstelle ist mit dem Flash-Speichermedium-Modul verbunden; das Anzeigemodul ist mit dem Anzeigemodul verbunden; die System-Schnittstelle ist mit dem Anwendungssystem außerhalb des tragbaren Flash-Speichers verbunden.
  • Nach der Aktivierung der Strommodulationsschaltung wird die Steuereinheit durch die Speichermedium-Schnittstelle aus dem Flash-Speichermedium-Modul die durchschnittliche Löschanzahl erfassen, berechnen und sodann in eine entsprechende Information über die Restlebensdauer umwandeln, die letztlich am Bildschirm des Anzeigemoduls angezeigt wird.
  • Wenn der Benutzer durch die Tasteneingabeeinheit einen Befehl zum Erfassen der Restlebensdauer eingibt, wird die Steuereinheit den Befehl beantworten und die aktuelle Restlebensdauer angeben, die am Bildschirm des Anzeigemoduls angezeigt wird; wenn die Eingabe ein normaler Befehl ist, wird die Steuereinheit eine Datenübertragung durchführen; wenn die Eingabe ein Einschreibebefehl ist, wird die Steuereinheit die Veränderung der Daten im Flash-Speichermedium-Modul aufnehmen, um weiter die durchschnittliche Löschanzahl zu aktualisieren.
  • Im Folgenden werden die eingesetzten technischen Inhalte, Maßnahmen und Funktionen der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden. Es zeigen:
  • 1 ein Blockdiagramm des erfindungsgemäßen tragbaren Flash-Speichers mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer; und
  • 2 ein Ablaufdiagramm zum Anzeigen der Information über die Restlebensdauer beim erfindungsgemäßen tragbaren Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer.
  • Wie aus 1 ersichtlich, umfasst der erfindungsgemäße tragbare Flash-Speicher 100 mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer eine Strommodulationsschaltung 110, eine Tasteneingabeeinheit 120, ein Anzeigemodul 130, eine Anzeigeschnittstelle 140, eine Steuereinheit 150, eine System-Schnittstelle 160, eine Speichermedium-Schnittstelle 170 und ein Flash-Speichermedium-Modul 180.
  • Mit der Tasteneingabeeinheit 120 kann der Benutzer durch die an der Oberfläche des tragbaren Flash-Speichers 100 angeordneten Funktionstasten (nicht in der Zeichnung dargestellt) die den jeweiligen Tasten entsprechenden Befehle in den tragbaren Flash-Speicher 100 eingeben, um weiterhin den Bedarf des Benutzers zu decken und die Funktionen des tragbaren Flash-Speichers 100 zu steuern.
  • Das Anzeigemodul 130 dient zum Anzeigen der Betriebszustände innerhalb des tragbaren Flash-Speichers 100, damit der Benutzer durch die am Bildschirm des Anzeigemoduls 130 angezeigte Information den Betriebszustand des tragbaren Flash-Speichers 100 erfahren kann, um durch die Tasteneingabeeinheit 120 die Steuerung vorzunehmen. Somit können die im Anzeigemodul 130 angezeigten Informationen mit Schriften, Zeichen oder Ziffern dargestellt werden, und das Anzeigemodul 130 kann eine bistabile, eine LED- oder eine LCD-Anzeigevorrichtung sein.
  • Di Anzeigeschnittstelle 140 ist mit dem Anzeigemodul 130 verbunden und dient als eine Brücke zur Verbindung zwischen den im Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100 angeordneten weiteren Elementen und dem Anzeigemodul 130, um die Information aus dem Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100 zu empfangen und sie zum Anzeigemodul 130 zu übertragen.
  • Die System-Schnittstelle 160 stellt eine Verbindung des tragbaren Flash-Speichers 100 zur Außenwelt dar und dient daher zum Verbinden mit einem Anwendungssystem 200, so dass der tragbare Flash-Speicher 100 über die System-Schnittstelle 160 und das Anwendungssystem 200 Daten übertragen und kommunizieren kann. Hierbei kann das Anwendungssystem 200 ein PC (Personal Computer), ein Laptop und ein PDA (Personal Digital Assistant) sein.
  • Das Flash-Speichermedium-Modul 180 kommuniziert über die Speichermedium-Schnittstelle 170 mit den im Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100 angeordneten weiteren Elementen. Das Anwendungssystem 200 erhält Informationen über die System-Schnittstelle 160, oder die im Flash-Speichermedium-Modul 180 gespeicherten Daten werden über die System-Schnittstelle 160 zum Anwendungssystem 200 übertragen, oder das Flash-Speichermedium-Modul 180 stellt dem Benutzer steuerbare Daten bereit. Hierbei sind die im Flash-Speichermedium-Modul 180 gespeicherten Daten Multimedia-Dateien, Anwendungssoftware und Textdateien.
  • Die Steuereinheit 150 ist mit der Tasteneingabeeinheit 120, der Anzeigeschnittstelle 140, der System-Schnittstelle 160 und der Speichermedium-Schnittstelle 170 verbunden. Sie steuert gemäß dem Steuerbefehl von der Tasteneingabeeinheit 120 die Elemente im Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100, wie z.B. die Anzeigeschnittstelle 140, die System-Schnittstelle 160, und die Speichermedium-Schnittstelle 170, nimmt die Betriebszustände im Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100 auf, berechnet oder steuert die Übertragung der Daten im Inneren des tragbaren Flash-Speicher 100.
  • Daher nimmt die Steuereinheit 150 beim Löschen und Schreiben des Flash-Speichermedium-Moduls 180 die historische Anzahl der Lösch- und Schreibvorgänge auf und speichert diese Anzahl in einem Speicherblock im Flash-Speichermedium-Modul 180 zum Zweck der zukünftigen Einsicht.
  • Die Strommodulationsschaltung 110 besorgt von der System-Schnittstelle 160 eine dem Schnittstellen-Standard entsprechende Stromquelle, moduliert sie in die jeweilige Stromform für die Elemente und versorgt jedes im Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100 angeordnete Element mit Strom für den Betrieb. Außerdem kann die Strommodulationsschaltung 11 eine unabhängige interne Stromquelle aufweisen, so dass neben der Möglichkeit der Stromversorgung vom Anwendungssystem 200 über die System-Schnittstelle 160 eine interne Stromquelle, die kein Akku ist, ein externer oder eingebauter Akku die Stromquelle darstellen kann.
  • Bei der Datenübertragung zwischen dem Flash-Speichermedium-Modul 180 und dem Anwendungssystem 200 und dem Anzeigemodul 130 unterscheiden sich die jeweilige Arbeitsspannung der System-Schnittstelle 160, der Steuereinheit 150, des Anzeigemoduls 130 und des Flash-Speichermedium-Moduls 180 voneinander. Daher bekommt die Strommodulationsschaltung 110 über die System-Schnittstelle 160 oder die interne unabhängige Stromquelle Strom zur Modulation und versorgt über die Anzeigeschnittstelle 140 und die Speichermedium-Schnittstelle 170 das Anzeigemodul 130 sowie das Flash-Speichermedium-Modul 180 mit erforderlicher Arbeitsspannung. Ferner kann die Strommodulationsschaltung 110 gemäß den Identifikationsinformationen wie dem Typ, der Spezifikation und der Marke die Arbeitsspannung des Flash-Speichermedium-Moduls 180 modulieren.
  • Wie aus 2 ersichtlich, umfasst die Anzeige der Information über die Restlebensdauer folgende Schritte:
  • S110: wenn der Benutzer die Tasteneingabeeinheit 120 im tragbaren Flash-Speicher 100 aktiviert, wird die Steuereinheit 150 unter dem ordnungsgemäßen Betrieb der Strommodulationsschaltung 110 jedes im tragbaren Flash-Speicher 100 befindliche Element in Betrieb setzen;
  • S120: die Steuereinheit 150 treibt über die Speichermedium-Schnittstelle 170 das Flash-Speichermedium-Modul 180 an und greift auf dasselbe zu, um so eine durchschnittliche Löschanzahl aus einem bestimmten Speicherblock im Flash-Speichermedium-Modul 180 zu ermitteln;
  • S130: nach der Ermittlung der durchschnittlichen Löschanzahl wird die Steuereinheit 150 die genannte Anzahl mit einer auf die durchschnittliche Löschanzahl eingestellten Standardlebensdauer vergleichen, um die übrig bleibende Löschanzahl zu ermitteln;
  • S140: die ermittelte übrig bleibende Löschanzahl wird nochmal in eine Information über die Restlebensdauer umgewandelt, die weiterhin durch die Anzeige-Schnittstelle 140 zum Anzeigemodul 130 zum Anzeigen übertragen wird; hierbei kann die Information über die Restlebensdauer mit Schriften, Zeichen oder Ziffern dargestellt werden;
  • S150: die Steuereinheit 150 wartet ferner ab und stellt fest, ob der Benutzer über die Tasteneingabeeinheit 120 einen Befehl in die Steuereinheit 150 eingibt, um den Betrieb im Inneren des tragbaren Flash-Speichers 100 zu steuern;
  • S160: in der Zeit, in der die Steuereinheit 150 keinen vom Benutzer über die Tasteneingabeeinheit 120 eingegebenen Steuerbefehl empfängt, wird sie weiter abwarten und detektieren, ob ein Steuerbefehl eingegeben wird, bis dass der Benutzer über die Tasteneingabeeinheit 120 einen Steuerbefehl zur Steuereinheit 150 eingibt; beim Erhalt eines Steuerbefehls wird die Steuereinheit 150 weiterhin feststellen, ob es beim empfangenen Steuerbefehl sich um einen Befehl zur Ermittlung der Restlebensdauer handelt;
  • S162: im Falle eines Befehls zur Ermittlung der Information über die Restlebensdauer wird die Steuereinheit 150 wieder aus einem bestimmten Speicherblock im Flash-Speichermedium-Modul 180 die aktuelle übrig bleibende Löschanzahl erfassen, berechnen und sodann in eine Information umwandeln, die am Bildschirm des Anzeigemoduls 130 angezeigt wird; der Benutzer kann gemäß der angezeigten Information über die Restlebensdauer feststellen, ob das Anschaffen eines neuen tragbaren Flash-Speichers 100 nötig ist;
  • S170: im Falle eines Befehls, der nicht zur Ermittlung der Information über die Restlebensdauer bestimmt ist, wird die Steuereinheit 150 weiter feststellen, ob dieser Steuerbefehl ein Einschreibebefehl ist; hierbei wird ein solcher Einschreibebefehl besagt, dass der Benutzer entweder über das mit der System-Schnittstelle verbundene Anwendungssystem 200 oder direkt über die Tasteneingabeeinheit 120 die im Flash-Speichermedium-Modul 180 gespeicherten Daten verändert;
  • S172: wenn die Steuereinheit 150 den Steuerbefehl als Nicht-Einschreibebefehl feststellt, bedeutet das, dass der Steuerbefehl ein normaler Befehl ist, z.B. ein Steuerbefehl zum Abspielen von Multimediadaten, zum Empfangen des Radios oder zur Suche; dementsprechend wird die Steuereinheit 150 weiter den vom Steuerbefehl definierten Vorgang sowie die Datenübertragung ausführen;
    Ein Beispiel: angenommen, dass der erfindungsgemäße tragbare Flash-Speicher 100 ein MP3-Spieler ist, und der Benutzer einen Steuerbefehl zum Abspielen der Multimedia-Daten eingibt, wird die Steuereinheit 150 den vom Steuerbefehl definierten Vorgang ausführen, d.h. dass die vom Benutzer gewünschte Multimedia-Datei über die Speichermedium-Schnittstelle 170 aus einem bestimmten Speicherblock im Flash-Speichermedium-Modul 180 erfasst, berechnet und so über ein Tonabspielmodul (nicht in der Zeichnung dargestellt) abgespielt wird, wobei der Vorgang der Ausführung dieses Steuerbefehls über die Anzeigeschnittstelle 140 am Bildschirm des Anzeigemoduls 130 angezeigt wird;
  • S180: im Falle eines Einschreibebefehls wird die Steuereinheit 150 weiter den von diesen Steuerbefehl definierten Vorgang ausführen, d.h. das Anwendungssystem 200 neue Daten ins Flash-Speichermedium-Modul 180 einfügt oder die im Flash-Speichermedium-Modul 180 gespeicherten Daten löscht bzw. verschiebt, damit das Flash-Speichermedium-Modul 180 den Lösch- bzw. Schreibevorgang ausführt, und die durchschnittliche Löschanzahl eines bestimmten Speicherblocks im Flash-Speichermedium-Modul 180 aktualisiert wird; das heißt, dass die im Flash-Speichermedium-Modul 180 gespeicherten jeweiligen durchschnittlichen Löschanzahlen zusammengerechnet werden;
    nach der Ausführung des Einschreibebefehls wird die Steuereinheit 150 zum Schritt S130 zurückkehren und die übrige Löschanzahl neu berechnen und somit eine aktualisierte Information über die Restlebensdauer erzeugen, die dann am Bildschirm des Anzeigemoduls 130 angezeigt wird (S140); anschließend werden die Schritte S150 bis S180 wiederholt.
  • Erfindungsgemäß kann der tragbare Flash-Speicher 100 eine SD-Speicherkarte oder eine USB-Speicherstift sein.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und soll nicht die Patentansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.
  • 100
    tragbarer Flash-Speicher
    110
    Strommodulationsschaltung
    120
    Tasteneingabeeinheit
    130
    Anzeigemodul
    140
    Anzeigeschnittstelle
    150
    Steuereinheit
    160
    System-Schnittstelle
    170
    Speichermedium-Schnittstelle
    180
    Flash-Speichermedium-Modul
    200
    Anwendungssystem

Claims (10)

  1. Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer, umfassend – eine System-Schnittstelle (160); – eine Steuereinheit (150), die mit der System-Schnittstelle (160) verbunden ist, um die Daten zu berechnen, den Betrieb der im tragbaren Flash-Speicher (100) angeordneten Elemente zu steuern sowie denselben aufzunehmen; – ein Flash-Speichermedium-Modul (180), das der Steuereinheit (150) Daten und eine durchschnittliche Löschanzahl bereitstellt und die von der Steuereinheit (150) bereitgestellten Daten speichert; und – ein Anzeigemodul (130), das zum Anzeigen der von der Steuereinheit (150) bereitgestellten Daten sowie eine der durchschnittlichen Löschanzahl entsprechende Information über die Restlebensdauer dient, die von der Steuereinheit (150) durch Berechnen der durchschnittlichen Löschanzahl ermittelt wird.
  2. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine Tasteneingabeeinheit (120) vorgesehen ist, die mit der Steuereinheit (150) verbunden ist, so dass der Benutzer einen Steuerbefehl auf die Steuereinheit (150) eingeben kann.
  3. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines Einschreibebefehls die Steuereinheit (150) den Einschreibebefehl ausführt und die durchschnittliche Löschanzahl aktualisiert.
  4. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines Befehls zur Ermittlung der Restlebensdauer die Steuereinheit (150) eine Antwort auf die Information über die Restlebensdauer geben wird, um die Information über die Restlebensdauer anzuzeigen.
  5. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines normalen Befehls die Steuereinheit (150) den normalen Befehl ausführt und die Daten überträgt.
  6. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine Speichermedium-Schnittstelle (170) vorgesehen ist, die mit der Steuereinheit (150) und dem Flash-Speichermedium-Modul (180) verbunden ist, um der Spannungspegel für den Datenaustausch zwischen der Steuereinheit (150) und dem Flash-Speichermedium-Modul (180) zu modulieren und als Brücke zur Datenübertragung zu dienen.
  7. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine Anzeige-Schnittstelle (140) vorgesehen ist, die mit der Steuereinheit (150) und dem Anzeigemodul (130) verbunden ist, um die anzuzeigenden Daten zu bearbeiten, so dass die durch die Steuereinheit (150) übertragene Information an einem Bildschirm des Anzeigemoduls (130) angezeigt werden kann.
  8. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigemodul (130) eine bistabile Anzeigevorrichtung ist.
  9. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Information über die Restlebensdauer mit Zeichen, Schriften oder Ziffern dargestellt wird.
  10. Tragbarer Flash-Speicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (150) mit einer vorbestimmten Standard-Lebensdauer die durchschnittliche Löschanzahl berechnet, um weiterhin eine Information über die Restlebensdauer zu zu erzeugen.
DE202008001335U 2007-11-16 2008-01-30 Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer Expired - Lifetime DE202008001335U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW096219420 2007-11-16
TW096219420U TWM332248U (en) 2007-11-16 2007-11-16 Display apparatus for phonic recording and playing electronically digital picture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008001335U1 true DE202008001335U1 (de) 2008-04-30

Family

ID=39339443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008001335U Expired - Lifetime DE202008001335U1 (de) 2007-11-16 2008-01-30 Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20090132756A1 (de)
JP (1) JP3142442U (de)
DE (1) DE202008001335U1 (de)
TW (1) TWM332248U (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8291152B2 (en) * 2009-01-07 2012-10-16 Silicon Motion, Inc. Method for operating non-volatile memory and data storage system using the same
TWI447735B (zh) * 2010-02-05 2014-08-01 Phison Electronics Corp 記憶體管理與寫入方法及其可複寫式非揮發性記憶體控制器與儲存系統
CN102193870B (zh) * 2010-03-09 2014-06-25 群联电子股份有限公司 存储器管理与写入方法、存储器控制器与存储器存储系统
CN104919433B (zh) 2013-01-11 2017-10-31 英派尔科技开发有限公司 用于闪存的页面分配
KR101742462B1 (ko) 2013-02-27 2017-06-01 엠파이어 테크놀로지 디벨롭먼트 엘엘씨 메모리 디바이스들을 위한 선형 프로그래밍 기반 디코딩
US10049037B2 (en) 2013-04-05 2018-08-14 Sandisk Enterprise Ip Llc Data management in a storage system
US9543025B2 (en) 2013-04-11 2017-01-10 Sandisk Technologies Llc Storage control system with power-off time estimation mechanism and method of operation thereof
US10546648B2 (en) 2013-04-12 2020-01-28 Sandisk Technologies Llc Storage control system with data management mechanism and method of operation thereof
US9367353B1 (en) 2013-06-25 2016-06-14 Sandisk Technologies Inc. Storage control system with power throttling mechanism and method of operation thereof
TWI489122B (zh) * 2013-08-01 2015-06-21 Realtek Semiconductor Corp 電路使用期計量裝置與方法
US9448946B2 (en) 2013-08-07 2016-09-20 Sandisk Technologies Llc Data storage system with stale data mechanism and method of operation thereof
US9431113B2 (en) 2013-08-07 2016-08-30 Sandisk Technologies Llc Data storage system with dynamic erase block grouping mechanism and method of operation thereof
US9361222B2 (en) 2013-08-07 2016-06-07 SMART Storage Systems, Inc. Electronic system with storage drive life estimation mechanism and method of operation thereof
US20150046664A1 (en) * 2013-08-08 2015-02-12 SMART Storage Systems, Inc. Storage Control System with Settings Adjustment Mechanism and Method of Operation Thereof
US9747157B2 (en) 2013-11-08 2017-08-29 Sandisk Technologies Llc Method and system for improving error correction in data storage
WO2015088552A1 (en) 2013-12-13 2015-06-18 Empire Technology Development Llc Low-complexity flash memory data-encoding techniques using simplified belief propagation
KR102291507B1 (ko) 2014-05-20 2021-08-20 삼성전자주식회사 메모리 컨트롤러의 동작 방법
KR20200084201A (ko) * 2019-01-02 2020-07-10 에스케이하이닉스 주식회사 컨트롤러 및 컨트롤러의 동작방법

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6348908B1 (en) * 1998-09-15 2002-02-19 Xerox Corporation Ambient energy powered display
US6249838B1 (en) * 1998-12-28 2001-06-19 Cisco Technology Inc. Physical medium information in file system header
US7035967B2 (en) * 2002-10-28 2006-04-25 Sandisk Corporation Maintaining an average erase count in a non-volatile storage system

Also Published As

Publication number Publication date
JP3142442U (ja) 2008-06-12
TWM332248U (en) 2008-05-11
US20090132756A1 (en) 2009-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008001335U1 (de) Tragbarer Flash-Speicher mit der Möglichkeit zur Anzeige der Information über die Restlebensdauer
DE60303895T2 (de) Hybridimplementierung von Fehlerkorrekturkoden eines nichtflüchtigen Speichersystems
DE112010002663B4 (de) Speichermanagementsysteme, Verfahren zur Verbesserung der Schreib-Lösch-Ausdauerlebenszeit von Speichervorrichtungen und Computerprogrammprodukt
DE69611613T3 (de) Interface für eine speicherkarte
DE60317551T2 (de) Aufrechterhaltung gleichförmiger löschhäufigkeit in einem nichtflüchtigen speichersystem
DE69635962T2 (de) Flash-Speicher-Massenspeichersystem und Verfahren dafür
DE112006004187B4 (de) Verfahren, nicht-flüchtige Speichervorrichtung und Computersystem zum initiativen Abnutzungsausgleich für einen nicht-flüchtigen Speicher
EP1303835B1 (de) Tragbarer datenträger
DE69733912T2 (de) Computersystem mit Wiederaufnahmefunktion und Verfahren dafür
DE69835484T2 (de) Externe Speichervorrichtung und Gerät um Daten zu übertragen und zu empfangen
DE112010003650T5 (de) Container-Markierungsschema zum Verringern einer Schreibiverstärkung bei Halbleiter-Einheiten
DE112014005346T5 (de) Temperaturbasierte Flashspeichersystemerhaltung
DE19537305A1 (de) Halbleiter-Platteneinrichtung und Speicherverwaltungsmethode
DE112019005369T5 (de) Verfahren zum umschalten zwischen herkömmlicher ssd und open-channel-ssd ohne datenverlust
DE102010030750A1 (de) Bitfehlerschwelle und inhaltsadressierbarer Speicher zur Adressierung einer umabgebildeten Speichereinheit
DE102010018765A1 (de) Speichervorrichtung und Speicherverfahren
DE112010004667T5 (de) Speichervorrichtung und Speichersteuerung
DE112018004316T5 (de) Verfahren und vorrichtung zur auswahl von leistungszuständen in speichergeräten
DE112016003998T5 (de) Technologien für das management eines reservierten hochleistungsspeicherbereichs eines solid-state-laufwerks
DE60122865T2 (de) Ausgabesystem für IC-Karten
DE102020119190A1 (de) Speichervorrichtung und Betriebsverfahren derselben
DE102020126409A1 (de) Speichervorrichtung zum Speichern von Modellinformationen, die Speichervorrichtung enthaltendes Speichersystem und Betriebsverfahren des Speichersystems
CN104133774A (zh) 管理非易失性存储器的方法及其非易失性存储装置
DE102005008329B4 (de) System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung
EP1804166B1 (de) Speichervorrichtung und Informationsverarbeitungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080605

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110217

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140801