DE202007017184U1 - Modular aufgebaute Spritzgießmaschine - Google Patents

Modular aufgebaute Spritzgießmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE202007017184U1
DE202007017184U1 DE202007017184U DE202007017184U DE202007017184U1 DE 202007017184 U1 DE202007017184 U1 DE 202007017184U1 DE 202007017184 U DE202007017184 U DE 202007017184U DE 202007017184 U DE202007017184 U DE 202007017184U DE 202007017184 U1 DE202007017184 U1 DE 202007017184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection molding
injection
machine bed
machine
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007017184U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KraussMaffei Technologies GmbH
Original Assignee
KraussMaffei Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KraussMaffei Technologies GmbH filed Critical KraussMaffei Technologies GmbH
Priority to DE202007017184U priority Critical patent/DE202007017184U1/de
Publication of DE202007017184U1 publication Critical patent/DE202007017184U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1761Means for guiding movable mould supports or injection units on the machine base or frame; Machine bases or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1773Means for adjusting or displacing the injection unit into different positions, e.g. for co-operating with different moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Spritzgießmaschine mit einer Schließeinheit, einer Spritzeinheit, einem Maschinenbett, sowie mit Komponenten für den Antrieb von Spritz- und Schließeinheit, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Maschinenbett in Maschinenlängsrichtung im wesentlichen nur über die Länge der Schließeinheit erstreckt und die Schließeinheit auf diesem Maschinenbett montiert ist, dass die Komponenten für den Antrieb von Spritz- und Schließeinheit in einem Gehäuse untergebracht sind und ein Antriebsmodul bilden, das an das Maschinenbett beistellbar ist, und dass an dem Maschinenbett auf Seiten der feststehenden Formaufspannplatte oder an der feststehenden Formaufspannplatte selbst eine Konsole zur Aufnahme der Spritzeinheit vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine modular aufgebaute Spritzgießmaschine gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Eine Spritzgießmaschine weist typischerweise eine Spritzeinheit und eine Schließeinheit auf, die beide auf einem Maschinenbett montiert sind (Johannaber, „Kunststoff-Maschinenführer", 4. Ausgabe, Kapitel 2, Seiten 35 und 36). Die Spritzeinheit ist dabei auf dem Maschinenbett in Maschinenlängsrichtung verfahrbar. Die Schließeinheit umfasst häufig eine feststehende auf dem Maschinenbett montierte Formaufspannplatte und eine dieser gegenüber bewegliche, auf dem Maschinenbett abgestützte und verfahrbare Formaufspannplatte. In dem Maschinenbett befinden sich desweiteren meist ein Öltank oder die Antriebseinheit. Ferner ist noch eine Steuereinheit vorhanden, die in einem separat stehenden Schaltschrank oder in einer an der Frontseite des Maschinenbetts angebrachten Box untergebracht ist.
  • Je nach Ausgestaltung der Spritzgießmaschine können für die Spritzeinheit und die Schließeinheit auch separate Maschinenständer vorgesehen werden, die in geeigneter Weise miteinander verbunden sind, um der ganzen Spritzgießmaschine die erforderliche Stabilität zu verleihen. Solche Spritzgießmaschinen sind aus dem Bereich der Mehrkomponentenspritzgießtechnik bekannt (Johannaber, „Kunststoff-Maschinenführer", 4. Ausgabe, Seite 251, Bild 185).
  • Es sind ferner Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen bekannt, bei denen an den beweglichen Formaufspannplatte Konsolen befestigt sind, auf denen die dieser Formaufspannplatte zugeordnete Spritzeinheit abgestützt und verfahrbar ist ( EP 1 281 500 A1 ). Dabei kann die Konsole auch höhenverstellbar ausgebildet sein ( DE 201 15 204 U1 ).
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Spritzgießmaschine anzugeben, insbesondere eine Standardspritzgießmaschine, die modular aufgebaut ist und deren Komponenten sich in einfacher Weise zueinander verbauen lassen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch eine Spritzgießmaschine nach Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen finden sich in den Unteransprüchen.
  • Dadurch, dass sich einerseits das Maschinenbett in Maschinenlängsrichtung im wesentlichen nur über die Länge der Schließeinheit erstreckt und die Schließeinheit auf diesem Maschinenbett montiert ist, und dass andererseits die Komponenten für den Antrieb von Spritz- und Schließeinheit in einem Gehäuse untergebracht sind und ein Antriebsmodul bilden, das an das Maschinenbett beistellbar ist, wobei eine Konsole zur Aufnahme der Spritzeinheit vorgesehen ist, kann die Spritzgießmaschine modulartig aufgebaut sein. Insbesondere können die Komponenten für den Antrieb in dem Antriebsmodul vormontiert sein, so dass dieses Modul nur noch beigestellt und bedarfsweise an dem Maschinenbett befestigt zu werden braucht. Die Konsole für die Spritzeinheit kann an dem Maschinenbett auf Seiten der feststehenden Formaufspannplatte oder an der feststehenden Formaufspannplatte selbst vorgesehen sein. Das Antriebsmodul kann somit unterhalb der Konsole an das ausschließlich die Schließeinheit tragende Maschinenbett beigestellt werden.
  • Wenn es sich um eine hydraulisch angetriebene Spritzgießmaschine handelt, ist in dem Antriebsmodul auch der Tank mit der Hydraulikflüssigkeit untergebracht ist und eine Wand des Tanks kann an das Maschinenbett grenzen und diesbezüglich auch den Maschinenabschluss bilden.
  • Vorteilhafterweise ist die Konsole an ihrem vorderen, der Formaufspannplatte zugewandten Ende und an ihrem hinteren, der Formaufspannplatte abgewandten Ende in der Höhe verstellbar. Hierzu können am hinteren Ende der Konsole ein Stützelement und eine in dem Antriebsmodul untergebrachte Höhenverstelleinrichtung vorgesehen sein.
  • Durch Verwendung von schalldämpfenden und/oder schallisolierenden Materialien kann die modular aufgebaute Spritzgießmaschine in einfacher Weise geräuschoptimiert werden. Beispielsweise können im Bereich der Montage zwischen dem Maschinenbett und dem Antriebsmodul Schalldämmmatten als Zwischenschicht vorgesehen werden.
  • Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die 1 näher beschrieben werden.
  • Die 1 zeigt schematisch eine erfindungsgemäß modular aufgebaute Spritzgießmaschine, umfassend ein Maschinenbett 1, eine Schließeinheit 2, ein Antriebsmodul 3 und eine Spritzeinheit 4. Bei der Schließeinheit handelt es sich vorliegend um eine Zwei-Platten-Schließeinheit, mit einer auf dem Maschinenbett montierten, feststehenden Formaufspannplatte 5, einer beweglichen Formaufspannplatte 6 mit einem Auswerfer 8, sowie Säulen 7 zur Aufnahme der Schließkraft. An der feststehenden Formaufspannplatte 5 ist eine Konsole 9 höhenverstellbar befestigt. Die Konsole 9 kann aber auch an oder auf dem Maschinenbett 1 höhenverstellbar angebracht sein. Neben dem vorderen, der feststehenden Formaufspannplatte 5 zugewandten Ende kann auch das gegenüberliegende Ende der Konsole 9 höhenverstellbar ausgebildet sein, beispielsweise über ein Stützelement 10. Das Antriebsmodul 3 umfasst ein Gehäuse, in dem ein Tank 11 mit Hydraulikflüssigkeit für den Betrieb der Spritz- und der Schließeinheit untergebracht ist sowie – hier nicht dargestellt – eine Pumpe und ein Hydraulikblock mit Ventilen. In dem Gehäuse des Antriebsmoduls 3 können weitere Komponenten untergebracht werden, beispielsweise ein Schaltschrank mit seinen elektrischen Komponenten. Wie in der 1 ersichtlich, erstreckt sich das Maschinenbett im wesentlichen nur über die Länge der Schließeinheit, d. h. ein Ende des Maschinenbetts befindet sich im Bereich der feststehenden Formaufspannplatte 5. An diesem Ende kann das vormontierte Antriebsmodul unterhalb der Konsole der Spritzeinheit beigestellt und mit dem Maschinenbett verbunden werden. Zur Reduzierung der Geräuschemission kann zwischen dem Maschinenbett 1 und dem Antriebsmodul 3 ein schalldämpfendes und/oder schallisolierendes Element 12 vorgesehen werden. Das Stützelement 10 kann mit einer in dem Antriebsmodul untergebrachten Höhenverstelleinrichtung verbunden sein.
  • 1
    Maschinenbett
    2
    Schließeinheit
    3
    Antriebsmodul
    4
    Spritzeinheit
    5
    Feststehende Formaufspannplatte
    6
    Bewegliche Formaufspannplatte
    7
    Säulen
    8
    Auswerfer
    9
    Konsole
    10
    Stützelement
    11
    Tank
    12
    Schallschutzelement

Claims (6)

  1. Spritzgießmaschine mit einer Schließeinheit, einer Spritzeinheit, einem Maschinenbett, sowie mit Komponenten für den Antrieb von Spritz- und Schließeinheit, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Maschinenbett in Maschinenlängsrichtung im wesentlichen nur über die Länge der Schließeinheit erstreckt und die Schließeinheit auf diesem Maschinenbett montiert ist, dass die Komponenten für den Antrieb von Spritz- und Schließeinheit in einem Gehäuse untergebracht sind und ein Antriebsmodul bilden, das an das Maschinenbett beistellbar ist, und dass an dem Maschinenbett auf Seiten der feststehenden Formaufspannplatte oder an der feststehenden Formaufspannplatte selbst eine Konsole zur Aufnahme der Spritzeinheit vorgesehen ist.
  2. Spritzgießmaschine nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine hydraulisch angetriebene Spritzgießmaschine handelt und dass der Tank mit der Hydraulikflüssigkeit in dem Gehäuse untergebracht ist, wobei eine Wand des Tanks an das Maschinenbett grenzt und diesbezüglich den Maschinenabschluss bildet.
  3. Spritzgießmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsmodul unterhalb der Konsole der Spritzeinheit an das Maschinenbett beistellbar ist.
  4. Spritzgießmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole an ihrem vorderen, der Formaufspannplatte zugewandten Ende und an ihrem hinteren, der Formaufspannplatte abgewandten Ende in der Höhe verstellbar ist.
  5. Spritzgießmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass am hinteren Ende der Konsole ein Stützelement vorgesehen ist, das von einer in dem Antriebsmodul angeordneten Höhenverstelleinrichtung betätigbar ist.
  6. Spritzgießmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Antriebsmodul und dem Maschinenbett eine schalldämpfende und/oder schallisolierende Zwischenschicht vorgesehen ist.
DE202007017184U 2007-11-21 2007-12-08 Modular aufgebaute Spritzgießmaschine Expired - Lifetime DE202007017184U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007017184U DE202007017184U1 (de) 2007-11-21 2007-12-08 Modular aufgebaute Spritzgießmaschine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007056125.5 2007-11-21
DE102007056125 2007-11-21
DE202007017184U DE202007017184U1 (de) 2007-11-21 2007-12-08 Modular aufgebaute Spritzgießmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017184U1 true DE202007017184U1 (de) 2008-05-15

Family

ID=39400137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007017184U Expired - Lifetime DE202007017184U1 (de) 2007-11-21 2007-12-08 Modular aufgebaute Spritzgießmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007017184U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051349A1 (de) 2010-11-13 2012-05-16 Kraussmaffei Technologies Gmbh Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Formteilen
EP3075514A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-05 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Spritzgiessmaschine
DE102017112477B3 (de) 2017-06-07 2018-09-13 Krausmaffei Technologies Gmbh Spritzgießmaschinen-Schließeinheiten-System

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051349A1 (de) 2010-11-13 2012-05-16 Kraussmaffei Technologies Gmbh Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Formteilen
EP3075514A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-05 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Spritzgiessmaschine
DE102017112477B3 (de) 2017-06-07 2018-09-13 Krausmaffei Technologies Gmbh Spritzgießmaschinen-Schließeinheiten-System
US11633895B2 (en) 2017-06-07 2023-04-25 Kraussmaffei Technologies Gmbh System of injection-moulding machine closing units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10016334A1 (de) Anordnung zur Steuerung der Bewegung einer heckseitigen Luftleitvorrichtung an Kraftfahrzeugen
DE102007030107B4 (de) Verfahren und System zum elektrohydraulischen Ausrichten von Tragkörpern
EP3834659A1 (de) Befestigungsvorrichtung und tisch mit einer solchen befestigungsvorrichtung
DE102010061597A1 (de) Motorgetriebene Säulenvorrichtung eines unteren Typs
DE102005015997A1 (de) Kraftstoffinjektor mit direkter Steuerung des Einspritzventilgliedes
EP3098457B1 (de) Hydrostatischer linearer aktuator und anordnung mit hydrostatischen linearen aktuatoren
DE102008064548B4 (de) Rahmenvorrichtung eines Fahrzeugdaches mit einer Antriebseinheit
DE202007017184U1 (de) Modular aufgebaute Spritzgießmaschine
EP3320210B1 (de) Hydraulikaggregat
AT15916U1 (de) Vorrichtung zum Entkernen eines Werkstückes
DE102012219847A1 (de) Pendelschieberpumpe
DE102006038416A1 (de) Geräteschlitten mit integriertem Motorteil
DE60124037T2 (de) Mechanismus zur vertikalen Translation rohrförmiger Strukturen für Unterwasserfahrzeuge
DE102006056936A1 (de) Verfahren zum Einbau einer Schachtabdeckung sowie die zugehörige Schachtabdeckung
DE3544238C2 (de)
DE102005016922A1 (de) Einrichtung zur Abstützung einer Fronthaube an einem Karosserieteil eines Kraftfahrzeuges
EP1231385B1 (de) Vorrichtung zur Förderung von Hydrauliköl, Schmieröl oder dergleichen
EP1515069A3 (de) Hydraulische Ansteuerungseinrichtung für ein Getriebe
DE102014117301A1 (de) Lenksystem für ein kraftfahrzeug
DE102007049911A1 (de) Spann- und Führungsschiene für Kettentriebe
DE10028320B4 (de) Kraftfahrzeug mit einem Dachelement und Dachelement
DE10342387B3 (de) Umrüstsystem
DE202007019705U1 (de) Höhenverstellbare Hubstütze für Wohnmobile
DE102010001612A1 (de) Kraftstoffinjektor
DE10243744B4 (de) Verschiebevorrichtung und Baumaschine mit Verschiebevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080619

R021 Search request validly filed

Effective date: 20091202

R163 Identified publications notified

Effective date: 20100827

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110113

R082 Change of representative

Representative=s name: WILHELM, LUDWIG, DIPL.-PHYS., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KRAUSSMAFFEI TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KRAUSSMAFFEI TECHNOLOGIES GMBH, 80997 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130604

R082 Change of representative

Representative=s name: WILHELM, LUDWIG, DIPL.-PHYS., DE

Effective date: 20130604

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140116

R158 Lapse of ip right after 8 years