DE202007016925U1 - Clamp with inner band - Google Patents

Clamp with inner band Download PDF

Info

Publication number
DE202007016925U1
DE202007016925U1 DE202007016925U DE202007016925U DE202007016925U1 DE 202007016925 U1 DE202007016925 U1 DE 202007016925U1 DE 202007016925 U DE202007016925 U DE 202007016925U DE 202007016925 U DE202007016925 U DE 202007016925U DE 202007016925 U1 DE202007016925 U1 DE 202007016925U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
inner band
band
wedge element
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007016925U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Norma Germany GmbH
Original Assignee
Norma Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norma Germany GmbH filed Critical Norma Germany GmbH
Priority to DE202007016925U priority Critical patent/DE202007016925U1/en
Publication of DE202007016925U1 publication Critical patent/DE202007016925U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/08Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using bands
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Schelle, die mindestens ein Schellenband mit einer Innenseite und einer Außenseite aufweist, wobei an der Innenseite ein Innenband angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem Ende (4) des Innenbands (3) ein separates Keilelement (5) angeordnet ist.Clamp, the at least one clamp band with an inside and an outside has, wherein on the inside an inner band is arranged, characterized in that at least one end (4) of the inner band (3) a separate wedge element (5) is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Schelle, die mindestens ein Schellenband mit einer Innenseite und einer Außenseite aufweist, wobei an der Innenseite ein Innenband angeordnet ist.The The invention relates to a clamp, the at least one clamp band having an inside and an outside, wherein on the inside of an inner band is arranged.

Bei derartigen Schellen verhindert das Innenband einen direkten Kontakt der Innenseite der Schelle mit einem Werkstück, um das die Schelle gelegt wird. Dies ist insbesondere bei empfindlichen Werkstücken vorteilhaft, da das Innenband beispielsweise einen Druck, der durch die Schelle erzeugt wird, großflächig verteilen kann. Es ist auch denkbar, dass das Innenband als Isolator ausgebildet ist. Das Innenband kann aber durch Vergrößerung der Auflagefläche und bei entsprechender Materialauswahl auch dazu dienen, den Halt der Schelle am Werkstück zu verbessern.at such clamps, the inner band prevents direct contact the inside of the clamp with a workpiece around which the clamp is placed becomes. This is particularly advantageous for sensitive workpieces, for example, the inner band has a pressure through the clamp is generated, distribute over a large area can. It is also conceivable that the inner band formed as an insulator is. The inner band can but by enlarging the support surface and with appropriate material selection also serve to hold the Clamp on the workpiece to improve.

In den europäischen Normen EN 4113, EN 4114 und EN 4115 sind Schellen in Schlaufenform beschrieben, die ein Innenband aufweisen. Die Schlaufenform wird häufig auch als P-Form bezeichnet. Das Innenband ist bei diesen Schellen als Profilgummi aus einem Elastomer ausgebildet. Als Einsatzgebiete für diese Schellen sind insbesondere Leitungsanordnungen und elektrische Kabelbündel im Bereich der Luftfahrt genannt.In the European Standards EN 4113, EN 4114 and EN 4115 describe looped clamps, which have an inner band. The loop shape is often too referred to as P-shape. The inner band is with these clamps as Profile rubber formed from an elastomer. As applications for this Clamps are in particular line arrangements and electrical cable bundles in the Called area of aviation.

Um den Spalt abzudecken, der auch nach Spannen der Schelle zwischen den Enden des Innenbandes verbleibt, wird vorgeschlagen, das Innenband mit einem keilförmigen Ende zu versehen. Das Innenband wird also einstückig mit einem Keilelement ausgebildet. Da die Länge des Innenbandes vom Durchmesser der Schelle abhängig ist, ist es dann erforderlich, für jeden Schellendurchmesser ein separates Spritzwerkzeug für das Innenband anzufertigen. Entsprechend hoch sind die erforderlichen Herstellungskosten.Around to cover the gap, even after tensioning the clamp between remains the ends of the inner band is proposed, the inner band with a wedge-shaped End. The inner band is thus integral with a wedge element educated. Because the length of the inner band depends on the diameter of the clamp, it is then necessary for each Schell diameter a separate injection tool for the inner band to customize. The required production costs are correspondingly high.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Schelle mit einem Innenband bereitzustellen, die kostengünstig herstellbar ist.Of the Invention is the object of a clamp with a To provide inner band, which is inexpensive to produce.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Schelle der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass an mindestens einem Ende des Innenbandes ein separates Keilelement angeordnet ist.According to the invention this Task with a clamp of the type mentioned solved in that at least one end of the inner band, a separate wedge element is arranged.

Das Innenband wird also nicht mehr einstückig mit dem Keil ausgebildet. Vielmehr wird an einem Ende des Innenbandes ein separates Keilelement angeordnet. Dadurch wird nur noch ein Spritzwerkzeug für das Keilelement und ein Extrudierwerkzeug für das Innenband benötigt. Mit diesen beiden Werkzeugen ist es dann möglich, Schellen mit unterschiedlichen Durchmessern mit einem Innenband und einem Keilelement auszustatten. Das Innenband kann beispielsweise als Profilband in einer großen Länge als sogenanntes Endlosband hergestellt werden, wobei ein Innenband mit gewünschter Länge beispielsweise durch Abschneiden erhalten wird. Dabei kann das Keilelement mit Innenbändern, die an die verschiedenen Durchmesser angepasst sind, beliebig kombiniert werden. Nur für unterschiedliche Schellenbreiten sind dann noch verschiedene Spritzwerkzeuge bzw. Extrudierwerkzeuge erforderlich. Insgesamt lassen sich so die Herstellkosten für die Schelle deutlich reduzieren.The Inner band is therefore no longer integrally formed with the wedge. Rather, at one end of the inner band, a separate wedge element arranged. As a result, only one injection mold for the wedge element and an extrusion tool for the inner band needed. With these two tools, it is then possible to clamps with different To equip diameters with an inner band and a wedge element. The inner band, for example, as a profile band in a long length than so-called endless belt can be produced, wherein an inner band with desired Length for example is obtained by clipping. In this case, the wedge element with Inner bands, which are adapted to the different diameters, arbitrarily combined become. Only for Different clamp widths are then still different injection molds or Extrusion tools required. Overall, so can the Production costs for significantly reduce the clamp.

Bevorzugterweise ist das Keilelement formschlüssig mit dem Innenband verbunden. Dies vereinfacht die Handhabung deutlich, da das Innenband mit dem Keilelement dann wie ein Innenband gehandhabt werden kann, das einstückig mit Keil ausgebildet ist. Die erfindungsgemäße Schelle kann dann beispielsweise in bestehenden Produktionslinien produziert werden. Die formschlüssige Verbindung zwischen dem Keilelement und dem Innenband kann mit unterschiedlichen Geometrien erreicht werden, wobei möglichst alle Bewegungsrichtungen gesperrt werden sollten. Das Ende des Innenbands kann beispielsweise Vorsprünge aufweisen und/oder hakenförmig ausgebildet sein, wobei das Keilelement dann eine entsprechende Ausnehmung aufweist, in die die Vorsprünge bzw. das hakenförmige Ende eingreifen können.preferably, the wedge element is form-fitting connected to the inner band. This significantly simplifies the handling, since the inner band with the wedge element then handled as an inner band that can be one piece is formed with a wedge. The clamp according to the invention can then, for example produced in existing production lines. The positive connection between the wedge element and the inner band can with different Geometries are achieved, with as many directions of movement as possible should be locked. For example, the end of the inner band projections have and / or hook-shaped be formed, wherein the wedge element then a corresponding Has recess in which the projections or the hook-shaped end can intervene.

Dabei ist besonders bevorzugt, dass das Ende des Innenbands schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist, wobei das Keilelement eine entsprechende Ausnehmung aufweist und das Ende des Innenbandes in der Ausnehmung aufgenommen ist. Es ist durch diese Ausbildung möglich, das Keilelement durch einfaches Aufschieben auf das Ende des Innenbandes formschlüssig mit diesem zu verbinden. Das schwalbenschwanzförmige Ende des Innenbandes kann beispielsweise durch Stanzen einfach hergestellt werden.there It is particularly preferred that the end of the inner band is dovetail-shaped is, wherein the wedge member has a corresponding recess and the end of the inner band is received in the recess. It is possible through this education, the wedge element by simply pushing on the end of the inner band form-fitting to connect with this. The dovetail-shaped end of the inner band can be easily made for example by punching.

Bevorzugterweise ist das Keilelement aus dem gleichen Material hergestellt wie das Innenband. Natürlich ist es auch denkbar, unterschiedliche Materialien zu verwenden. Die Verwendung von gleichen Materialien für das Keilelement und das Innenband hat jedoch den Vorteil, dass für die Herstellung dieser beiden Elemente die gleichen Ausgangsmaterialien verwendet werden können. Dadurch vereinfacht sich die Vorratshaltung und reduzieren sich die Herstellkosten.preferably, the wedge element is made of the same material as the Inner band. Naturally It is also conceivable to use different materials. The use of the same materials for the wedge element and the inner band has however, the advantage that for the preparation of these two elements uses the same starting materials can be. This simplifies stockpiling and reduces itself the production costs.

Vorteilhafterweise weist das Keilelement eine Öffnung auf, durch die das Schellenband geführt ist. Das Keilelement wird damit am Schellenband gehalten. Dadurch kann das Keilelement auch dann nicht verloren gehen, wenn es mit dem Innenband nicht formschlüssig verbunden sein sollte oder diese Verbindung beschädigt ist. Gleichzeitig verhindert das Schellenband, wenn es durch die Öffnung des Keilelements geführt ist, dass sich das Keilelement vom Innenband lösen kann.Advantageously, the wedge element has an opening through which the clamp band is guided. The wedge element is thus held on the clamp band. As a result, the wedge element can not be lost even if it should not be positively connected to the inner band or this connection is damaged. Simultaneously prevented the clamp band, when passed through the opening of the wedge member, allows the wedge member to disengage from the inner band.

Vorzugsweise liegen Seitenränder des Innenbands an der Außenseite des Schellenbands an. Das Innenband umgreift sozusagen das Schellenband. Dadurch ist das Innenband nahezu unverlierbar am Schellenband befestigt. Insbesondere ist ein seitliches Verrutschen des Innenbands gegenüber dem Schellenband nicht möglich, was beispielsweise beim seitlichen Aufschieben der Schelle auf ein Werkstück sonst leicht passieren könnte. Die Montagesicherheit und die Handhabbarkeit der Schelle werden so verbessert.Preferably lie margins of the inner band on the outside of the jingle band. The inner band encompasses, so to speak, the clamp band. As a result, the inner band is almost captive attached to the clamp band. In particular, a lateral slipping of the inner band against the Clamp band not possible, which, for example, when sliding the clamp laterally onto a workpiece otherwise could easily happen. The mounting safety and the handling of the clamp will be so improved.

Vorzugsweise weist das Schellenband zwei gerade Abschnitte auf, die im ungespannten Zustand der Schelle voneinander beabstandet sind und im gespannten Zustand aneinander anliegen. Mit Hilfe dieser beiden Abschnitte kann die Schelle beispielsweise aufgebogen werden, um um ein Werkstück herumgelegt zu werden und anschließend zusammengedrückt und gespannt werden.Preferably has the clamp band two straight sections, which in the untensioned Condition of the clamp are spaced apart and in the tensioned Condition against each other. With the help of these two sections For example, the clamp can be bent up, wrapped around a workpiece to become and afterwards pressed together and be curious.

Dabei ist besonders bevorzugt, dass die Abschnitte im ungespannten Zustand der Schelle zwischen sich einen Winkel von 50° bis 70° einschließen. Auf ein Aufweiten der Schelle während der Montage kann dann meistens verzichtet werden, wobei aufgrund des relativ großen Winkels zwischen den geraden Abschnitten eine ausreichend große Haltespannung der Schelle erzeugt werden kann.there is particularly preferred that the sections in the untensioned state the clamp between them enclose an angle of 50 ° to 70 °. On a widening of the Clamp during the assembly can then be dispensed with mostly, due to of the relatively large Angle between the straight sections a sufficiently large holding voltage the clamp can be generated.

Bevorzugterweise ist ein Abschnitt nahezu senkrecht und ein Abschnitt im Wesentlichen tangential am Schellenband angeordnet. Dadurch ist es möglich, die Schelle auch bei beengten Raumverhältnissen anzubringen. Die Abschnitte können im montierten Zustand dann beispielsweise parallel zu einer Wand verlaufen, wobei die Abschnitte noch gut erreichbar sind. Es ist aber dadurch auch möglich, die Schelle beispielsweise direkt mit den Abschnitten an einem Träger zu befestigen.preferably, is a section almost vertical and a section essentially arranged tangentially on the clamp band. This makes it possible for the Clamp also in confined spaces to install. The sections can in the assembled state, for example, then parallel to a wall run, the sections are still easily accessible. It is but also possible, the For example, clamp to attach directly to the sections on a support.

Bevorzugterweise weist die Schelle eine Spanneinrichtung auf, mit der die beiden Abschnitte aneinander haltbar sind. Eine derartige Spanneinrichtung kann beispielsweise als Schraube mit Mutter ausgebildet sein. In den geraden Abschnitten sind dann entsprechende Öffnungen vorgesehen, durch die die Schraube geführt ist. Zumindest eine dieser Öffnungen kann dabei als Langloch ausgebildet sein.preferably, the clamp has a clamping device with which the two Sections are durable. Such a clamping device may be formed, for example, as a screw with nut. In the straight sections are then provided corresponding openings through which led the screw is. At least one of these openings can be designed as a slot.

Bevorzugterweise ist das Schellenband aus Metall. Metall weist eine hohe Elastizität auf und vermag dennoch, große Kräfte zu übertragen. Durch die Ausbildung des Schellenbands aus Metall ist es daher möglich, eine stabile Schelle bereitzustellen.preferably, is the clamp band made of metal. Metal has a high elasticity and nevertheless, great personnel transferred to. Due to the formation of the clamp band made of metal, it is therefore possible, a to provide stable clamp.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Hierin zeigen:The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment described in conjunction with the drawing. Herein show:

1 eine Seitenansicht einer Schelle, 1 a side view of a clamp,

2a, 2b Detailansichten eines Keilelements, 2a . 2 B Detailed views of a wedge element,

3 eine dreidimensionale Darstellung des Innenbands mit Keilelement einer ersten Ausführungsform, 3 a three-dimensional representation of the inner band with wedge element of a first embodiment,

4 eine dreidimensionale Darstellung des Innenbands gemäß 3, 4 a three-dimensional representation of the inner band according to 3 .

5 eine Seitenansicht des Keilelements gemäß 3, 5 a side view of the wedge member according to 3 .

6 eine Schnittansicht des Keilelements gemäß 5, 6 a sectional view of the wedge member according to 5 .

7 eine weitere Ausbildung des Innenbandes, 7 a further embodiment of the inner band,

8 ein Keilelement für ein Innenband gemäß 7, 8th a wedge element for an inner band according to 7 .

9 eine Schnittansicht des Keilelements gemäß 8, 9 a sectional view of the wedge member according to 8th .

10 eine Draufsicht des Keilelements gemäß 8, 10 a plan view of the wedge member according to 8th .

11 eine dreidimensionale Darstellung des Keilelements gemäß 8, 11 a three-dimensional representation of the wedge element according to 8th .

12 eine dreidimensionale Schnittdarstellung des Keilelements gemäß 8, 12 a three-dimensional sectional view of the wedge element according to 8th .

13 eine weitere Ausbildung des Innenbandes, 13 a further embodiment of the inner band,

14 ein Keilelement für ein Innenband gemäß 13 und 14 a wedge element for an inner band according to 13 and

15 eine Schnittansicht des Keilelements gemäß 14. 15 a sectional view of the wedge member according to 14 ,

In 1 ist eine Schelle 1 dargestellt, die ein Schellenband 2 mit einer Innenseite und einer Außenseite aufweist. An der Innenseite des Schellenbands 2 ist ein Innenband 3 angeordnet, das das Schellenband 2 umgreift. Benachbart zu einem Ende 4 des Innenbands 3 ist ein Keilelement 5 angeordnet, das eine Lücke zwischen den Enden des Innenbands 3 im gespannten Zustand der Schelle 1 überdeckt.In 1 is a clamp 1 shown a bells band 2 having an inside and an outside. On the inside of the clamp band 2 is an inner band 3 arranged that the clamp band 2 embraces. Adjacent to an end 4 of the inner band 3 is a wedge element 5 arranged a gap between the ends of the inner band 3 in the clamped state of the clamp 1 covered.

Die Geometrie des Keilelements 5 ist in den 2a und 2b dargestellt. Das Keilelement 5 kann als trapezförmiger Fortsatz des Innenbands 3 ausgebildet sein, wie es in 2a dargestellt ist. Es ist aber auch denkbar, eine Keilfläche des Keilelements 5 gerundet auszubilden, wie es in 2b dargestellt ist. Eine Stirnfläche 6 an einem Ende des Keilelements 5 ist in einem Winkel α zu einer Innenfläche 7 des Keilelements 5 angeordnet. Der Winkel α sollte mindestens 90° betragen. Dabei hat es sich als günstig herausgestellt, dass der Winkel α zwischen 90° und 100° aufweist.The geometry of the wedge element 5 is in the 2a and 2 B shown. The wedge element 5 can as a trapezoidal extension of the inner band 3 be trained as it is in 2a is shown. But it is also conceivable, a wedge surface of the wedge element 5 rounded form, as it is in 2 B is shown. An end face 6 at one end of the wedge element 5 is at an angle α to an inner surface 7 of the wedge element 5 arranged. The angle α should be at least 90 °. It has proved to be favorable that the angle α between 90 ° and 100 °.

In 3 ist das Innenband 3 zusammen mit dem Keilelement 5 in einer dreidimensionalen Darstellung dargestellt. Das Innenband 3 ist als Profilband ausgebildet, wobei das Profil des Innenbands 3 das Schellenband 2 der Schelle 1 umgreifen kann. Dabei liegt die geschlossene Seite des Innenbands 3 an der Innenseite des Schellenbands 2 an, so dass Seitenränder 8, 9 des Innenbands 3 im montierten Zustand an der Außenseite des Schellenbands 2 anliegen. Das Keilelement 5 weist eine Öffnung 10 auf, durch die das Schellenband 2 geführt werden kann. Durch diese Ausbildung wird sowohl das Innenband 3 als auch das Keilelement 5 sicher mit dem Schellenband 2 verbunden. Die Schelle 1 ist dann gut handhabbar, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich das Innenband 3 oder das Keilelement 5 vom Schellenband 2 löst. Das Innenband 3 und auch das Keilelement 5 sind mit seitlichen Verstärkungsrippen 11, 12 versehen, auf die je nach Anwendungsfall aber auch verzichtet werden kann.In 3 is the inner band 3 together with the wedge element 5 shown in a three-dimensional representation. The inner band 3 is designed as a profile band, wherein the profile of the inner band 3 the clamp band 2 the clamp 1 can embrace. This is the closed side of the inner band 3 on the inside of the clamp band 2 on, leaving side margins 8th . 9 of the inner band 3 when mounted on the outside of the clamp band 2 issue. The wedge element 5 has an opening 10 on, through which the clamp band 2 can be performed. Through this training, both the inner band 3 as well as the wedge element 5 safe with the clamp band 2 connected. The clamp 1 is then easy to handle, without the risk that the inner band 3 or the wedge element 5 from the clamp band 2 solves. The inner band 3 and also the wedge element 5 are with lateral reinforcing ribs 11 . 12 provided, which can be waived depending on the application but also.

Es ist erkennbar, dass das Innenband 3 in beliebiger Länge hergestellt werden kann, wobei durch einfaches Abschneiden die Länge des Innenbands 3 auf den Durchmesser der Schelle 1 abgestimmt werden kann.It can be seen that the inner band 3 can be produced in any length, by simply cutting off the length of the inner band 3 on the diameter of the clamp 1 can be coordinated.

In 4 ist eine bevorzugte Ausführungsform des Innenbands 3 dargestellt, wobei das Ende 4 schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist. Das Innenband 3 ist dafür an seiner Innenseite gegenüber den Seitenrändern 8, 9 länger ausgebildet, so dass das Ende 4 im Keilelement 5 aufgenommen werden kann. Die Seitenränder 8, 9 reichen dann bis zum Keilelement 5, wie es in 3 erkennbar ist. Das Ende 4 kann in der gewünschten Form beispielsweise aus einem Profilband ausgestanzt werden.In 4 is a preferred embodiment of the inner band 3 shown, with the end 4 is formed dovetailed. The inner band 3 is for it on its inside opposite the side edges 8th . 9 longer, so the end 4 in the wedge element 5 can be included. The margins 8th . 9 then reach to the wedge element 5 as it is in 3 is recognizable. The end 4 can be punched in the desired shape, for example, from a profile band.

In 6 ist in geschnittener Ansicht das Keilelement 5 gemäß 5 dargestellt. Das Keilelement 5 weist eine Ausnehmung 12 mit zueinander in einem Winkel β geneigten Flächen 13, 14 auf. Die Ausnehmung 12 kann dabei in die Öffnung 10 übergehen, wobei Seitenflächen der Öffnung 10 jedoch parallel zueinander verlaufen. Der Winkel β kann zwischen 25° und 35° liegen, wobei 30° bevorzugt werden. Dieser Winkel entspricht dem Winkel am schwalbenschwanzförmigen Ende 4 des Innenbands 3.In 6 is a sectional view of the wedge element 5 according to 5 shown. The wedge element 5 has a recess 12 with each other at an angle β inclined surfaces 13 . 14 on. The recess 12 can do it in the opening 10 pass over, taking side surfaces of the opening 10 but run parallel to each other. The angle β may be between 25 ° and 35 °, with 30 ° being preferred. This angle corresponds to the angle at the dovetailed end 4 of the inner band 3 ,

Das Innenband 3 kann von einer Unterseite 15 des Keilelements 5 in die Ausnehmung 12 geschoben werden. Dabei kommt es zu einer elastischen Verformung des Endes 4 und eventuell auch des Keilelements 5. Sobald das Innenband 3 jedoch an der Unterseite 15 des Keilelements anliegt, kann das Ende 4 wieder seine Ausgangsform annehmen, da die Form der Ausnehmung 12 der Form des Endes 4 angepasst ist. Dadurch entsteht eine formschlüssige, haltbare Verbindung zwischen dem Innenband 3 und dem Keilelement 5.The inner band 3 can from a bottom 15 of the wedge element 5 into the recess 12 be pushed. This results in an elastic deformation of the end 4 and possibly also the wedge element 5 , Once the inner band 3 however at the bottom 15 the wedge element abuts, the end 4 again assume its initial shape, since the shape of the recess 12 the shape of the end 4 is adjusted. This creates a positive, durable connection between the inner band 3 and the wedge element 5 ,

Das Ende 4 des Innenbands 3 wird bei der Montage in der Regel durch die Öffnung 10, die eigentlich für das Schellenband vorgesehen ist, in das Keilelement 5 eingeführt. Dadurch ist nur eine geringe Verformung des Endes 4 erforderlich. Das Keilelement 5 und das Innenband 3 werden anschließend gemeinsam auf das Schellenband 2 geschoben. Dadurch wird die Öffnung 10 des Keilelements 5 durch das Schellenband 2 verschlossen, so dass ein ungewolltes Lösen des Innenbands 3 vom Keilelement 5 unmöglich wird. Die Verbindung von Innenband 3 und Keilelement 5 wird also durch das Schellenband 2 zusätzlich gesichert.The end 4 of the inner band 3 is usually through the opening during assembly 10 , which is actually intended for the clamp band, in the wedge element 5 introduced. This is only a small deformation of the end 4 required. The wedge element 5 and the inner band 3 are then together on the clamp band 2 pushed. This will make the opening 10 of the wedge element 5 through the clamp band 2 closed, allowing an unintentional loosening of the inner band 3 from the wedge element 5 becomes impossible. The connection of inner band 3 and wedge element 5 So it's through the clamp band 2 additionally secured.

Das Innenband 3 und das Keilelement 5 können aus einem Elastomer, insbesondere aus Silikon, Fluorsilikon oder Fluorkarbon, hergestellt sein. Die Dicke des Innenbandes sollte mindestens 1 mm betragen, wobei sie in der Regel nicht größer als 2 mm sein sollte.The inner band 3 and the wedge element 5 may be made of an elastomer, in particular silicone, fluorosilicone or fluorocarbon. The thickness of the inner band should be at least 1 mm, and should normally not exceed 2 mm.

Die Schelle 1 ist bevorzugterweise in Schlaufenform, also als sogenannte P-Schelle mit zwei geraden Abschnitten 16, 17 ausgebildet. Dabei verläuft der Abschnitt 16 im Wesentlichen tangential und der Abschnitt 17 nahezu senkrecht zum Schellenband 2 (1). Die geraden Abschnitte 16, 17 dienen zum Spannen der Schelle 1, indem diese beispielsweise mit Hilfe einer Spanneinrichtung aneinandergedrückt werden. Die geraden Abschnitte können gleichzeitig zur Befestigung der Schelle an einem Träger, z.B. einer Wand, dienen. Das innerhalb der Schelle gehaltene Werkstück wird dann mit Hilfe der Schelle ebenfalls an dem Träger gehalten. Die Schelle kann auch um mehrere Werkstücke gespannt sein, beispielsweise bei Kabelbündeln.The clamp 1 is preferably in loop form, so called a so-called P-clamp with two straight sections 16 . 17 educated. This is the section 16 essentially tangential and the section 17 almost perpendicular to the clamp band 2 ( 1 ). The straight sections 16 . 17 serve for tensioning the clamp 1 by being pressed together, for example, by means of a clamping device. The straight sections can simultaneously serve for fastening the clamp to a support, eg a wall. The held within the clamp workpiece is then held by means of the clamp also on the carrier. The clamp can also be clamped around several workpieces, for example in cable bundles.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung ist es möglich, das Innenband 3 von einem in beliebiger Länge herstellbaren Profilband abzuschneiden, wobei mit Hilfe von entsprechenden Stanzwerkzeugen auch gleich das schwalbenschwanzförmige Ende 4 erzeugt werden kann. Es ist daher nur noch ein Extrudierwerkzeug zum Herstellen des Profilbandes notwendig, aus dem Innenbänder in beliebiger Länge für beliebige Durchmesser der Schelle herstellbar sind. Ein weiteres Spritzwerkzeug ist dann nur noch für die Herstellung des Keilelements 5 erforderlich. Die Herstellkosten für die Schelle werden damit stark reduziert.The inventive construction, it is possible, the inner band 3 cut from a producible in any length profile band, with the help of corresponding punching tools also equal to the dovetailed end 4 can be generated. It is therefore only necessary an extruding tool for producing the profiled strip from which inner bands can be produced in any length for any diameter of the clamp. Another injection mold is then only for the production of the wedge element 5 required. The manufacturing costs for the clamp are thus greatly reduced.

Bei einem Innenband 3 gemäß 7 ist das Ende 4 nicht schwalbenschwanzförmig ausgebildet, sondern weist zwei Vorsprünge 18, 19 und zwei Ausnehmungen 20, 21 auf. Die Ausnehmungen 20, 21 sind dabei zwischen dem Ende der Seitenränder 8, 9 und den Vorsprüngen 18, 19 angeordnet. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind keine Verstärkungsrippen für das Innenband 3 vorgesehen.In an inner band 3 according to 7 is the end 4 not dovetail-shaped, but has two projections 18 . 19 and two recesses 20 . 21 on. The recesses 20 . 21 are between the end of the page margins 8th . 9 and the projections 18 . 19 arranged. In this embodiment, there are no reinforcing ribs for the inner band 3 intended.

In 8 ist nun ein Keilelement 5 dargestellt, das eine Ausnehmung 12 aufweist, die derart ausgebildet ist, dass das Innenband 3 gemäß 7 formschlüssig im Keilelement 5 aufgenommen werden kann. Das Keilelement 5 weist dabei zwei Vorsprünge 22, 23 auf, die bei eingelegtem Innenband 3 in die Ausnehmungen 20, 21 einrasten.In 8th is now a wedge element 5 represented, which is a recess 12 having, which is formed such that the inner band 3 according to 7 positive fit in the wedge element 5 can be included. The wedge element 5 has two projections 22 . 23 on, with the inner band inserted 3 in the recesses 20 . 21 engage.

Wie aus 10 hervorgeht, geht die Ausnehmung 12 in die Öffnung 10 über, wobei die Ausnehmung 12 teilweise durch die Vorsprünge 22, 23 begrenzt ist. Die Breite der Öffnung 10 entspricht dabei der maximalen Breite des Endes 4. Zur Montage kann das Ende 4 daher auf einfache Weise durch die Öffnung 10 des Keilelements 5 geführt werden und anschließend in die Ausnehmung 12 gedrückt werden. Eine elastische Verformung des Innenbands 3 bzw. des Keilelements 5 ist bei der Montage daher kaum erforderlich. Durch das Innenband 3 wird die Ausnehmung 12 dann nahezu vollständig ausgefüllt. Wird nun das Schellenband 2 durch die Öffnung 10 geschoben, ist auch die Öffnung 10 ausgefüllt. Ein Lösen des Innenbands 3 ist daher kaum noch möglich. Es entsteht so eine sichere, formschlüssige Verbindung zwischen dem Innenband 3 und dem Keilelement 5.How out 10 shows, the recess goes 12 in the opening 10 over, with the recess 12 partly through the projections 22 . 23 is limited. The width of the opening 10 corresponds to the maximum width of the end 4 , For assembly, the end 4 therefore easily through the opening 10 of the wedge element 5 be guided and then into the recess 12 be pressed. An elastic deformation of the inner band 3 or the wedge element 5 is therefore hardly required during assembly. Through the inner band 3 becomes the recess 12 then almost completely filled. Will now the clamp band 2 through the opening 10 pushed, is also the opening 10 filled. A release of the inner band 3 is therefore hardly possible. This creates a secure, positive connection between the inner band 3 and the wedge element 5 ,

In 11 ist das Keilelement 5 in dreidimensionaler Darstellung gezeigt. 12 zeigt das gleiche Keilelement 5 in teilgeschnittener, dreidimensionaler Ansicht. Es ist dabei zu erkennen, dass die Vorsprünge 22, 23 direkt an das Unterseite 15 des Keilelements 5 beginnen.In 11 is the wedge element 5 shown in three-dimensional representation. 12 shows the same wedge element 5 in a partially cut, three-dimensional view. It can be seen that the projections 22 . 23 directly to the bottom 15 of the wedge element 5 kick off.

Bei einer anderen Ausgestaltung des Endes 4 des Innenbandes 3, wie es beispielsweise in 13 dargestellt ist, befinden sich auch die Vorsprünge 22, 23 an ande ren Positionen, wie es aus 15 hervorgeht. Beim Innenband 3 gemäß 13 sind die Ausnehmungen 20, 21 in einem Abstand zu den Enden der Seitenränder 8, 9 angeordnet. Dies führt dazu, dass auch die Vorsprünge 22, 23 des Keilelements 5 nicht direkt an der Unterseite 15 anliegen, sondern etwa auf halber Höhe in der Ausnehmung 12 angeordnet sind.In another embodiment of the end 4 of the inner band 3 as it is for example in 13 is shown, are also the projections 22 . 23 at other positions, like it out 15 evident. At the inner band 3 according to 13 are the recesses 20 . 21 at a distance to the ends of the side edges 8th . 9 arranged. This causes the protrusions 22 . 23 of the wedge element 5 not right at the bottom 15 abut, but about halfway up the recess 12 are arranged.

Wie dargestellt, sind unterschiedliche Ausbildungen des Endes 4 und der Ausnehmung 12 des Keilelements 5 denkbar, um eine formschlüssige Verbindung zwischen diesen beiden Elementen herstellen zu können. Da das Innenband 3 mit seinem Ende 4 durch die Öffnung 10 in die Ausnehmung 12 gebracht werden kann, ist ein Herstellen der formschlüssigen Verbindung nahezu ohne Verformung eines der beiden Elemente möglich. Zum Herstellen der formschlüssigen Verbindung sind daher viele unterschiedliche Lösungen denkbar.As shown, are different formations of the end 4 and the recess 12 of the wedge element 5 conceivable in order to produce a positive connection between these two elements. Because the inner band 3 with his end 4 through the opening 10 into the recess 12 can be brought, making the positive connection almost without deformation of one of the two elements is possible. For producing the positive connection therefore many different solutions are conceivable.

Claims (12)

Schelle, die mindestens ein Schellenband mit einer Innenseite und einer Außenseite aufweist, wobei an der Innenseite ein Innenband angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem Ende (4) des Innenbands (3) ein separates Keilelement (5) angeordnet ist.Clamp having at least one clamp band with an inside and an outside, wherein on the inside an inner band is arranged, characterized in that at least one end ( 4 ) of the inner band ( 3 ) a separate wedge element ( 5 ) is arranged. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Keilelement (5) formschlüssig mit dem Innenband (3) verbunden ist.Clamp according to claim 1, characterized in that the wedge element ( 5 ) with the inner band ( 3 ) connected is. Schelle nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende (4) des Innenbands (3) schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist, wobei das Keilelement (5) eine entsprechende Ausnehmung (12) aufweist und das Ende (4) des Innenbands (3) in der Ausnehmung (12) aufgenommen ist.Clamp according to one of claims 1 or 2, characterized in that the end ( 4 ) of the inner band ( 3 ) is dovetail-shaped, wherein the wedge element ( 5 ) a corresponding recess ( 12 ) and the end ( 4 ) of the inner band ( 3 ) in the recess ( 12 ) is recorded. Schelle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Keilelement (5) aus dem gleichen Material hergestellt ist wie das Innenband (3).Clamp according to one of claims 1 to 3, characterized in that the wedge element ( 5 ) is made of the same material as the inner band ( 3 ). Schelle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenband (3) als Elastomer ausgebildet ist.Clamp according to one of claims 1 to 4, characterized in that the inner band ( 3 ) is formed as an elastomer. Schelle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Keilelement (5) eine Öffnung (10) aufweist, durch die das Schellenband (2) geführt ist.Clamp according to one of claims 1 to 5, characterized in that the wedge element ( 5 ) an opening ( 10 ), through which the clamp band ( 2 ) is guided. Schelle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenränder (8, 9) des Innenbands (3) an der Außenseite des Schellenbands (2) anliegen.Clamp according to one of claims 1 to 6, characterized in that side edges ( 8th . 9 ) of the inner band ( 3 ) on the outside of the clamp band ( 2 ) issue. Schelle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schellenband (2) zwei gerade Abschnitte (16, 17) aufweist, die im ungespannten Zustand der Schelle (1) voneinander beabstandet sind und in gespanntem Zustand aneinander anliegen.Clamp according to one of claims 1 to 7, characterized in that the clamp band ( 2 ) two straight sections ( 16 . 17 ), which in the untensioned state of the clamp ( 1 ) are spaced apart and abut each other in the tensioned state. Schelle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (16, 17) im ungespannten Zustand der Schelle (1) zwischen sich einen Winkel von 50° bis 70° einschließen.Clamp according to claim 8, characterized in that the sections ( 16 . 17 ) in the untensioned state of the clamp ( 1 ) between them a win from 50 ° to 70 °. Schelle nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt (17) nahezu senkrecht und ein Abschnitt (16) im Wesentlichen tangential am Schellenband (2) angeordnet ist.Clamp according to one of claims 8 or 9, characterized in that a section ( 17 ) almost vertical and a section ( 16 ) substantially tangentially on the clamp band ( 2 ) is arranged. Schelle nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Spanneinrichtung aufweist, mit der die beiden Abschnitte (16, 17) aneinander haltbar sind.Clamp according to one of claims 8 to 10, characterized in that it comprises a clamping device, with which the two sections ( 16 . 17 ) are durable to each other. Schelle nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Schellenband (2) aus Metall ist.Clamp according to one of claims 1 to 11, characterized in that the clamp band ( 2 ) is made of metal.
DE202007016925U 2007-12-04 2007-12-04 Clamp with inner band Expired - Lifetime DE202007016925U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007016925U DE202007016925U1 (en) 2007-12-04 2007-12-04 Clamp with inner band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007016925U DE202007016925U1 (en) 2007-12-04 2007-12-04 Clamp with inner band

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007016925U1 true DE202007016925U1 (en) 2008-02-21

Family

ID=39105816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007016925U Expired - Lifetime DE202007016925U1 (en) 2007-12-04 2007-12-04 Clamp with inner band

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007016925U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023224734A3 (en) * 2022-04-01 2024-02-22 Hy-Tek Manufacturing Company, Inc. Line clamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023224734A3 (en) * 2022-04-01 2024-02-22 Hy-Tek Manufacturing Company, Inc. Line clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2908039B1 (en) Fastening system
DE1946367B2 (en) Tape clamp
DE102015112563A1 (en) Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
DE4309330C2 (en) Spacer for pipe clamps
EP3068519B1 (en) Filter cassettes with connecting system
DE202008011188U1 (en) Identification device for an electrical line
EP2468651A2 (en) Clip fastener
DE202015100148U1 (en) Corner connector for connecting two angularly arranged profiles and arrangement comprising at least two such, connected to a corner connector profiles
AT505646B1 (en) PIPE CONNECTION WITH A HOUSING OF A VALVE
DE102015118505A1 (en) fastening device
DE102016101466B4 (en) Bicycle brake
DE3018383A1 (en) Spring hose clip assembly - has axial expanded portions along lengthwise edges with apertures inside joined by transverse gaps
DE202007016925U1 (en) Clamp with inner band
DE3204199C2 (en) Mounting block
DE102006051830B4 (en) Holder for elongated objects, coupling element, holder system and tool for releasing the holder system
DE102006051829B4 (en) Holder system for elongated objects
EP1273739B1 (en) Device for manipulating steel matting made of steel rods
EP3788288A1 (en) Clip
DE3248053A1 (en) Releasable door-handle spindle fastening adjustable for different door thicknesses
DE202014101226U1 (en) Connector for tubular components
DE10200755B4 (en) clamping rail
AT413722B (en) SPACER
EP1561954B1 (en) Connection element for a detachable connecting of partly overlapping parts as well as such a connection element in a housing and a procedure for detachable connecting of at least partly overlapping parts
DE2817413C2 (en) Jig
EP1186723A2 (en) Mounting device for a mullion and transom facade

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080327

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110113

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140109

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE

R158 Lapse of ip right after 8 years