DE202007013271U1 - Orthodontic implant system - Google Patents

Orthodontic implant system Download PDF

Info

Publication number
DE202007013271U1
DE202007013271U1 DE200720013271 DE202007013271U DE202007013271U1 DE 202007013271 U1 DE202007013271 U1 DE 202007013271U1 DE 200720013271 DE200720013271 DE 200720013271 DE 202007013271 U DE202007013271 U DE 202007013271U DE 202007013271 U1 DE202007013271 U1 DE 202007013271U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
implant
implant system
section
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720013271
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernhard Foerster GmbH
Original Assignee
Bernhard Foerster GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Foerster GmbH filed Critical Bernhard Foerster GmbH
Priority to DE200720013271 priority Critical patent/DE202007013271U1/en
Publication of DE202007013271U1 publication Critical patent/DE202007013271U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0018Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools characterised by the shape
    • A61C8/0022Self-screwing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0093Features of implants not otherwise provided for
    • A61C8/0096Implants for use in orthodontic treatment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Orthodontisches Implantatsystem mit
einem Schraubimplantat (1), das einen länglichen Körper mit einem ersten Abschnitt (3), der ein Gewinde zur Verankerung in einem Kieferknochen aufweist, und einem zweiten Abschnitt (4), der bestimmungsgemäß aus dem Kieferknochen herausragt, hat, und
einem an dem Schraubimplantat (1) befestigbaren Kopf (2),
dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (2) eine Ausnehmung (8) zum Aufstecken auf den zweiten Abschnitt (4) des Schraubimplantats (1) hat.
Orthodontic implant system with
a screw implant (1) having an elongated body with a first portion (3) threadedly anchored in a jawbone and a second portion (4) projecting from the jawbone, and;
a head (2) attachable to the screw implant (1),
characterized in that the head (2) has a recess (8) for attachment to the second section (4) of the screw implant (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung geht aus von einem orthodontischen Implantatsystem mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen. Ein derartiges Implantatsystem ist aus der DE 196 22 668 A1 bekannt.The invention is based on an orthodontic implant system having the features specified in the preamble of claim 1. Such an implant system is from the DE 196 22 668 A1 known.

Die Behandlung von Zahnfehlstellungen erfolgt üblicherweise mit orthodontischem Draht, über den auf falsch stehende Zähne eine korrigierende Kraft ausgeübt wird. Eine damit verbundene Gegenkraft kann von anderen Zähnen aufgenommen werden. Durch die Gegenkraft kann es jedoch zu einer unerwünschten Verschiebung richtig stehender Zähne kommen. Auch kann es vorkommen, dass einem Patienten Zähne fehlen und deshalb keine geeigneten Zähne zur Aufnahme der Gegenkraft zur Verfügung stehen.The Treatment of malocclusions is usually done with orthodontic Wire, over the on false teeth exercised a corrective power becomes. An associated counterforce can be absorbed by other teeth become. Due to the drag, however, it can become an undesirable Shifting of properly standing teeth come. It can also happen that a patient lacks teeth and therefore no suitable teeth are available to absorb the drag.

Im Stand der Technik sind deshalb orthodontische Implantatsysteme bekannt, die zur Behandlung von Zahnfehlstellungen in einem Kieferknochen verankert werden und als Widerlager bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen auftretende Gegenkräfte aufnehmen können.in the Therefore, orthodontic implant systems are known in the art, anchored in a jawbone for the treatment of malocclusions be and as an abutment in the correction of malocclusions absorb counteracting forces can.

Zweiteilige Implantatsysteme, bei denen ein im Kieferknochen verankertes Schraubimplantat einen abnehmbaren Kopf trägt, haben den Vorteil besonders flexibel über mehrere Behandlungsphasen genutzt werden zu können. Wird beispielsweise nach Abschluss einer ersten Behandlungsphase der Kopf nicht mehr zur Befestigung von Drahtbögen verwendet, kann dieser abgenommen werden. Das Schraubimplantat kann zunächst noch im Kiefer verbleiben und bei Bedarf in späteren Behandlungsphasen erneut mit einem Kopf versehen werden.two-piece Implant systems in which a screw implant anchored in the jawbone wearing a detachable head, have used the advantage particularly flexibly over several treatment phases to be able to. For example, after completing an initial treatment phase The head is no longer used for attaching wire bows, this can be removed. The screw implant may initially remain in the jaw and if necessary in later Treatment phases are re-headed.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Weg aufzuzeigen, wie Kieferorthopäden die Arbeit mit mehrteiligen Implantatsystemen erleichtert werden kann.task The invention is to show a way how orthodontists the Working with multi-part implant systems can be facilitated.

Diese Aufgabe wird durch ein orthodontisches Implantatsystem mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Diese Aufgabe wird auch gelöst durch einen Kopf zum Aufstecken auf ein Schraubimplantat gemäß Anspruch 13.These The task is performed by an orthodontic implant system with the in Claim 1 specified features solved. Advantageous developments The invention are the subject of the dependent claims. This task will too solved by a head for attachment to a screw implant according to claim 13th

Der Kopf eines erfindungsgemäßen Implantatsystems hat eine Ausnehmung zum Aufstecken auf den zweiten Abschnitt des Schraubimplantats, der bestimmungsgemäß aus einem Kieferknochen herausragt. Das Aufstecken eines Kopfes auf ein Schraubimplantat lässt sich wesentlich einfacher und schneller bewerkstelligen, als das aus der DE 196 22 688 A1 bekannte Einschrauben des Kopfes in ein Innengewinde des Schraubimplantats.The head of an implant system according to the invention has a recess for attachment to the second section of the screw implant, which protrudes as intended from a jawbone. The attachment of a head to a screw implant can be accomplished much easier and faster than that from the DE 196 22 688 A1 known screwing the head into an internal thread of the screw implant.

Ein wichtiger Vorteil eines erfindungsgemäßen Implantatsystems ist auch, dass an dem Kopf in einem kieferorthopädischen Labor, beispielsweise durch Löten oder Schweißen, verschiedene Vorrichtungen, beispielsweise Arme von Palatinalsplitschrauben oder Spanndraht, angebracht werden können. Derartige Arbeiten sind im Mund nicht machbar.One important advantage of an implant system according to the invention is also that on the head in an orthodontic laboratory, for example through Soldering or Welding, various devices, for example arms of palatal split screws or tension wire, can be attached. Such works are not feasible in the mouth.

Beispielsweise kann in einem kieferorthopädischen Labor zunächst an einem Gipsmodell untersucht werden, wie und wo für eine kieferorthopädische Behandlung be nötigte Teile gesetzt werden sollen. Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn der Kieferorthopäde zunächst das Schraubimplantat im Kiefer setzt und danach ein Kieferabdruck gemacht wird, anhand dessen im Labor die zur Behandlung benötigte Apparatur ausgearbeitet und vorbereitet wird. Vorrichtungen und Teile der Apparatur können im Labor bereits an dem später auf das Schraubimplantat aufzusteckenden Kopf befestigt werden, so dass sich die Zeit, die der Patient im Behandlungszimmer des Kieferorthopäden verbringen muss, deutlich reduzieren lässt.For example can be in an orthodontic Laboratory first be examined on a plaster model, how and where for orthodontic treatment needed Parts should be set. It is particularly advantageous if the orthodontist first put the screw implant in the jaw and then a jaw impression is made on the basis of which in the laboratory the equipment needed for treatment prepared and prepared. Devices and parts of the Apparatus can in the lab already at the later be attached to the screw-implanted head, so that the time spent by the patient in the orthodontist's treatment room must, significantly reduce.

Bevorzugt hat der Kopf in einer Mantelfläche der Ausnehmung einen Durchbruch zum Durchführen eines Befestigungsmittels, beispielsweise eines Drahtes, Stifts, Blättchens oder einer Füllmasse. Auf diese Weise kann der Kopf mit Draht an dem Schraubimplantat lösbar befestigt werden. Beispielsweise kann das Schraubimplantat quer zu seiner Längsrichtung eine Bohrung aufweisen, durch die ein Draht hindurchgefädelt wird, der durch den Durchbruch geführt ist und so den Kopf lösbar an dem Schraubimplantat befestigt. Möglich ist es auch, eine Drahtligatur um das Schraubimplantat herumzuführen. In diesem Fall ist es vorteilhaft, das Schraubimplantat mit einem Hinterschnitt zu versehen, um einer axialen Bewegung der Drahtligatur hin zu dem aus dem Knochen herausragenden Ende des Schraubimplantats vorzubeugen. Besonders vorteilhaft ist es, einen solchen Hinterschnitt des Schraubimplantats als Ringnut auszubilden, um eine Drahtligatur besonders zuverlässig zu fixieren.Prefers has the head in a lateral surface of the Recess a breakthrough for performing a fastener, for example, a wire, pen, leaflet or a filler. In this way, the head can wire with the screw implant solvable be attached. For example, the screw implant can transversely to its longitudinal direction have a bore through which a wire is threaded through, which led through the breakthrough is and so the head solvable attached to the screw implant. It is also possible, a wire ligation around to lead the screw implant around. In this case it is advantageous to have the screw implant with an undercut to provide an axial movement of the wire ligature to the to prevent bone protruding end of the screw implant. It is particularly advantageous for such an undercut of the screw implant form as an annular groove to a wire ligation particularly reliable too fix.

In der Mantelfläche der Ausnehmung des Kopfes kann man einen einzigen Durchbruch oder auch mehrere Durchbrüche, beispielsweise gegenüberliegende Bohrungen, vorsehen. Bevorzugt ist der mindestens eine Durchbruch ein Einschnitt, also eine in Umfangsrichtung verlaufende, längliche Öffnung. Ein derartiger Durchbruch kann beispielsweise gefräst werden.In the lateral surface The recess of the head can give you a single breakthrough or even several breakthroughs, for example, opposite Drill holes, provide. Preferably, the at least one breakthrough an incision, so a running in the circumferential direction, elongated opening. One Such breakthrough can be milled, for example.

Um zu vermeiden, dass beim Anfertigen eines Gebissabdrucks durch den Durchbruch Abdruckmasse in die Ausnehmung gelangt, umfasst ein erfindungsgemäßes Implantatsystem vorzugsweise mindestens zwei Köpfe, wobei ein erster Kopf keine Durchbrüche aufweist und zum Anfertigen eines Abdruck dient, während ein zweiter Kopf mit identischen Abmessungen, der mindestens einen Durchbruch aufweist, für die eigentlich Behandlung vorgesehen ist.In order to prevent impression material from entering the recess when a denture impression is made through the aperture, an implant system according to the invention preferably comprises at least two heads, wherein a first head does not have any Having breakthroughs and is used to make an impression, while a second head with identical dimensions, which has at least one breakthrough, is intended for the actual treatment.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert. Dabei beschriebene Merkmale können einzeln und in Kombination zum Gegenstand von Ansprüchen gemacht werden. Es zeigen:Further Details and advantages of the invention will become apparent from an embodiment with reference to the attached Drawings explained. Features described here can individually and in combination to the subject matter of claims made become. Show it:

1: ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Implantatsystems mit auf das Schraubimplantat aufgesetztem Kopf; 1 : An embodiment of an implant system according to the invention with head mounted on the screw implant;

2: das Schraubimplantat mit abgenommenem Kopf; 2 : the screw implant with the head removed;

3: eine weitere Ansicht des Schraubimplantats mit abgenommenem Kopf; 3 : another view of the screw implant with the head removed;

4: eine weitere Ansicht des Schraubimplantats mit abgenommenem Kopf; 4 : another view of the screw implant with the head removed;

5: das Schraubimplantat mit aufgesetztem Kopf in einer Seitenansicht; 5 : the screw implant with attached head in a side view;

6: einen Querschnitt zu 5 entlang der Schnittlinie BB; und 6 : a cross section to 5 along the section line BB; and

7: einen Längsschnitt zu 5. 7 : a longitudinal section too 5 ,

In den 1 bis 5 ist in verschiedenen Ansichten ein Ausführungsbeispiel eines mehrteiligen orthodontischen Implantatsystems dargestellt. Das Implantatsystem hat als ersten Teil ein Schraubimplantat 1 und als zweiten Teil einen auf das Schraubimplantat 1 aufsetzbaren Kopf 2.In the 1 to 5 an embodiment of a multi-part orthodontic implant system is shown in various views. The implant system has a screw implant as the first part 1 and as a second part on the screw implant 1 attachable head 2 ,

Das Schraubimplantat 1 hat einen länglichen Körper mit einem ersten Abschnitt 3, der ein Gewinde zur Verankerung in einem Kieferknochen aufweist, und einem zweiten Abschnitt 4, der bestimmungsgemäß aus dem Kieferknochen herausragt. Der zweite Abschnitt 4 hat einen Außenmehrkant 6, beispielsweise einen Außenachtkant.The screw implant 1 has an elongated body with a first section 3 having a thread for anchoring in a jawbone and a second section 4 , which protrudes from the jawbone in accordance with its purpose. The second section 4 has an outer polygon 6 For example, an exterior octagon.

Der auf das Schraubimplantat aufsetzbare Kopf 2 hat eine Ausnehmung 8 zum Aufstecken auf das Schraubimplantat 1. Die Ausnehmung 8 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Sackloch und passend zu dem Außenmehrkant 6 des Schraubimplantats mehrkantig geformt, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel also als Innenachtkant, so dass ein aufgesetzter Kopf 2 gegenüber dem Schraubimplantat 1 nicht drehbar ist.The head attachable to the screw implant 2 has a recess 8th for attaching to the screw implant 1 , The recess 8th is in the illustrated embodiment, a blind hole and matching the outer polygon 6 the Schraubimplantats polygonal shaped, ie in the illustrated embodiment as Innenachtkant, so that an attached head 2 opposite the screw implant 1 is not rotatable.

An einer Endfläche hat der zweite Abschnitt 4 des Schraubimplantats 1 zwei sich kreuzende Schlitze 5 zur Aufnahme eines Drahtbogens. Der zweite Abschnitt weist ferner eine Ringnut 7 zur Aufnahme eines Drahtbogens auf, die bevorzugt von den Schlitzen 5 durchbrochen ist. Mit den Schlitzen 5 und/oder der Ringnut 7 kann ein Drahtbogen an dem Schraubimplantat 1 befestigt werden. Das Schraubimplantat kann deshalb auch ohne aufgesetzten Kopf 2 für eine orthodontische Behandlung verwendet werden, beispielsweise indem es zur Verankerung von Spanndraht genutzt wird.At one end face has the second section 4 of the screw implant 1 two intersecting slots 5 for receiving an archwire. The second section also has an annular groove 7 for receiving an archwire, preferably from the slots 5 is broken. With the slots 5 and / or the annular groove 7 can be an archwire to the screw implant 1 be attached. The screw implant can therefore also without attached head 2 be used for orthodontic treatment, for example, by being used for anchoring tension wire.

Der Kopf 2 hat in einer Mantelfläche der Ausnehmung 8 einen Durchbruch 9 zum durchführen eines Drahtes. Der Durchbruch ist bevorzugt ein Schlitz, kann jedoch prinzipiell auch als eine quer zur Steckrichtung verlaufende Bohrung ausgebildet sein. Der Schlitz 9 ist durch einen quer zur Steckrichtung, in welcher der Kopf 2 auf das Schraubimplantat 1 aufgesteckt wird, verlaufender Einschnitt ausgebildet und kann beispielsweise durch Fräsen erzeugt werden.The head 2 has in a lateral surface of the recess 8th a breakthrough 9 to carry a wire. The aperture is preferably a slot, but may in principle also be designed as a bore running transversely to the plug-in direction. The slot 9 is through a transverse to the insertion direction, in which the head 2 on the screw implant 1 is plugged, running incision formed and can be generated for example by milling.

Bei auf das Schraubimplantat 1 aufgestecktem Kopf 2 liegt der Durchbruch 9 über der Ringnut 7. Dabei können der Durchbruch 9 und die Ringnut 7 bei aufgestecktem Kopf 2 denselben Abstand von dem im Kieferknochen verankerten Ende des Schraubimplantats 1 haben. Bevorzugt ist der Durchbruch 9 jedoch etwas gegenüber der Ringnut 7 versetzt, um eine Vorspannung in einer Drahtligatur zu erzeugen, die in der Ringnut 7 liegt und durch den Durchbruch 9 hindurchgeführt ist. Besonders bevorzugt beträgt der Versatz zwischen Durchbruch 9 und Ringnut 7 bei auf das Schraubimplantat 1 aufgestecktem Kopf 2 zwischen einem Viertel und der drei Vierteln der Breite der Ringnut 7, insbesondere zwischen einem Drittel und zwei Dritteln.When on the screw implant 1 pinned up head 2 is the breakthrough 9 above the ring groove 7 , This can be the breakthrough 9 and the ring groove 7 with attached head 2 the same distance from the anchored in the jaw bone end of the screw implant 1 to have. The breakthrough is preferred 9 but something opposite the ring groove 7 offset to create a bias in a wire ligature, which in the annular groove 7 lies and through the breakthrough 9 passed through. Particularly preferably, the offset between breakthrough 9 and ring groove 7 on the screw implant 1 pinned up head 2 between one quarter and three quarters of the width of the annular groove 7 , in particular between one third and two thirds.

Zur Befestigung des Kopfes 2 auf dem Schraubimplantat 1 kann eine Drahtligatur in die Ringnut 7 gelegt und durch den Durchbruch 9 hindurchgeführt werden. Eine derartige Drahtligatur 10 ist in 5 beispielhaft dargestellt. Soll Kopf 2 wieder von dem Schraubimplantat 1 gelöst werden, so ist dies leicht möglich, beispielsweise, indem der aus dem Durchbruch 9 herausragende Draht 10 durchtrennt wird.For attachment of the head 2 on the screw implant 1 can make a wire ligation in the ring groove 7 laid and through the breakthrough 9 be passed. Such a wire ligation 10 is in 5 exemplified. Shall head 2 again from the screw implant 1 This is easily possible, for example, by breaking the breakthrough 9 outstanding wire 10 is severed.

6 zeigt einen Querschnitt zu 5 entlang der Schnittlinie BB; 7 einen zu 5 gehörenden Längsschnitt, in dem ebenfalls die Drahtligatur 10 zu sehen ist. 6 shows a cross section 5 along the section line BB; 7 one too 5 belonging longitudinal section, in which also the wire ligation 10 you can see.

Der Durchbruch 9 liegt vorzugsweise in einer Ringnut 11, so dass eine durch den Durchbruch 9 hindurch geführte Drahtligatur 10 auch außerhalb des Kopfes 2 geführt werden kann.The breakthrough 9 is preferably in an annular groove 11 so that one through the breakthrough 9 passed through wire ligation 10 also outside the head 2 can be performed.

Der Kopf 2 hat eine Endfläche mit zwei sich kreuzenden Nuten 12, die bevorzugt einen V-förmigen Querschnitt haben. Möglich sind aber auch eine oder mehrere Nuten mit einem bogenförmigen Querschnitt. In den Nuten 12 können durch Schweißen oder Löten Arme von Palatinalsplitschrauben, Verankerungselemente anderer Schrauben oder Drahtbögen befestigt werden. Auf diese Weise kann ein Kopf 2 in einem kieferorthopädischen Labor für eine orthodontische Behandlung vorbereitet werden, indem an ihm Schweiß- oder Lötarbeiten durchgeführt werden, die im Mund nicht möglich wären.The head 2 has an end face with two itself intersecting grooves 12 which preferably have a V-shaped cross-section. But also possible are one or more grooves with an arcuate cross-section. In the grooves 12 For example, by welding or soldering, arms of palatal split screws, anchoring elements of other screws or archwires may be attached. That way, a head can 2 be prepared for orthodontic treatment in an orthodontic laboratory by performing welding or soldering work that would not be possible in the mouth.

Der Kopf 2 hat einen Außenmehrkant 13, beispielsweise einen Außensechskant. An dem größeren Ausmehrkant 13 kann man mit einem Schraubenschlüssel leichter ansetzen als an dem kleineren Außenmehrkant 6 des Schraubimplantats 1. Durch Aufstecken des Kopfes 2 auf das Schraubimplantat 1 lässt sich deshalb das Ein- oder Ausschrauben des Implantats erleichtern.The head 2 has an outer polygon 13 , for example, an external hexagon. On the larger Ausmehrkant 13 You can start with a wrench easier than on the smaller outer polygon 6 of the screw implant 1 , By attaching the head 2 on the screw implant 1 Therefore it is easier to screw in or unscrew the implant.

Wie die Figuren zeigen, schließt sich an den Außensechskant 6 des Schraubimplantats ein Kragen 14 an, auf dem der Kopf 2 aufsitzt. An den Kragen 14 schließt sich ein glatter zylindrischer Schaft 15 an. Der Schaft 15 grenzt an das Außengewinde des zweiten Abschnitts 3 an, das in einer Spitze 16 endet.As the figures show, the outer hexagon closes 6 of the screw implant a collar 14 on, on which the head 2 seated. To the collar 14 closes a smooth cylindrical shaft 15 at. The shaft 15 adjoins the external thread of the second section 3 on that in a bit 16 ends.

Das Außengewinde ist eingängiges, selbstfurchendes Gewinde, dessen Flanken bzw. Gewindetäler ein unsymmetrisches Profil haben. Alternativ kann auch ein mehrgängiges Gewinde vorgesehen sein.The external thread is catchy, self-tapping thread whose flanks or thread valleys have asymmetrical profile. Alternatively, a multi-start thread be provided.

11
Schraubimplantatscrew implant
22
Kopfhead
33
erster Abschnittfirst section
44
zweiter Abschnittsecond section
55
Schlitzeslots
66
AußenmehrkantExternal polygon
77
Ringnutring groove
88th
Ausnehmungrecess
99
Durchbruchbreakthrough
1010
Drahtwire
1111
Ringnutring groove
1212
Nutengroove
1313
AußenmehrkantExternal polygon
1414
Kragencollar
1515
Schaftshaft
1616
Spitzetop

Claims (15)

Orthodontisches Implantatsystem mit einem Schraubimplantat (1), das einen länglichen Körper mit einem ersten Abschnitt (3), der ein Gewinde zur Verankerung in einem Kieferknochen aufweist, und einem zweiten Abschnitt (4), der bestimmungsgemäß aus dem Kieferknochen herausragt, hat, und einem an dem Schraubimplantat (1) befestigbaren Kopf (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (2) eine Ausnehmung (8) zum Aufstecken auf den zweiten Abschnitt (4) des Schraubimplantats (1) hat.Orthodontic implant system with a screw implant ( 1 ), which has an elongated body with a first section ( 3 ), which has a thread for anchoring in a jawbone, and a second section ( 4 ), which protrudes from the jawbone as intended, and one on the screw implant ( 1 ) fastenable head ( 2 ), characterized in that the head ( 2 ) a recess ( 8th ) for attaching to the second section ( 4 ) of the screw implant ( 1 ) Has. Implantatsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (8) ein Sackloch ist.Implant system according to claim 1, characterized in that the recess ( 8th ) is a blind hole. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (4) des Schraubimplantats (1) einen mehrkantigen, vorzugsweise einen achtkantigen, Querschnitt hat und die Ausnehmung (8) des Kopfs (2) dazu passend mehrkantig geformt ist.Implant system according to one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 4 ) of the screw implant ( 1 ) has a polygonal, preferably an octagonal, cross-section and the recess ( 8th ) of the head ( 2 ) is suitably shaped polygonal. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (4) des Schraubimplantats (1) einen Hinterschnitt aufweist.Implant system according to one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 4 ) of the screw implant ( 1 ) has an undercut. Implantatsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinterschnitt eine umlaufende Nut, insbesondere eine Ringnut (7), ist.Implant system according to claim 4, characterized in that the undercut a circumferential groove, in particular an annular groove ( 7 ) is. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (2) in einer Mantelfläche der Ausnehmung (8) einen Durchbruch (9) zum Durchführen eines Befestigungsmittels (10) aufweist.Implant system according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 2 ) in a lateral surface of the recess ( 8th ) a breakthrough ( 9 ) for performing a fastener ( 10 ) having. Implantatsystem nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchbruch (9) bei auf das Schraubimplantat (1) aufgestecktem Kopf (2) mindestens teilweise über der Ringnut (7) liegt.Implant system according to claim 5 and 6, characterized in that the breakthrough ( 9 ) on the screw implant ( 1 ) plugged head ( 2 ) at least partially over the annular groove ( 7 ) lies. Implantatsystem nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchbruch (9) ein Schlitz ist.Implant system according to claim 6 or 7, characterized in that the breakthrough ( 9 ) is a slot. Implantatsystem nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchbruch (9) in einer Ringnut (7) liegt.Implant system according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the breakthrough ( 9 ) in an annular groove ( 7 ) lies. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (2) eine Endfläche mit einer oder mehreren Nuten (12) aufweist.Implant system according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 2 ) an end surface with one or more grooves ( 12 ) having. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (2) eine Endfläche mit zwei sich kreuzenden Nuten (12) aufweistImplant system according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 2 ) an end face with two intersecting grooves ( 12 ) having Implantatsystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (12) einen V-förmigen Querschnitt haben.Implant system according to claim 11, characterized in that the grooves ( 12 ) a V-shaped have cross section. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (2) einen Außenmehrkant (13), vorzugsweise einen Sechskant, aufweist.Implant system according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 2 ) an outer polygon ( 13 ), preferably a hexagon. Implantatsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zwei Köpfe (2), wobei nur einer der beiden Köpfe (2) einen Durchbruch (9) nach einem der Ansprüche 6 bis 9 aufweist.Implant system according to one of the preceding claims, characterized by two heads ( 2 ), whereby only one of the two heads ( 2 ) a breakthrough ( 9 ) according to one of claims 6 to 9. Kopf mit einer Ausnehmung (8) zum Aufstecken auf ein Schraubimplantat (1) eines Implantatsystems nach einem der vorstehenden Ansprüche.Head with a recess ( 8th ) for attachment to a screw implant ( 1 ) of an implant system according to any one of the preceding claims.
DE200720013271 2007-09-21 2007-09-21 Orthodontic implant system Expired - Lifetime DE202007013271U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720013271 DE202007013271U1 (en) 2007-09-21 2007-09-21 Orthodontic implant system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720013271 DE202007013271U1 (en) 2007-09-21 2007-09-21 Orthodontic implant system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007013271U1 true DE202007013271U1 (en) 2008-02-07

Family

ID=39047298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720013271 Expired - Lifetime DE202007013271U1 (en) 2007-09-21 2007-09-21 Orthodontic implant system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007013271U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112451137A (en) * 2020-12-07 2021-03-09 中日友好医院(中日友好临床医学研究所) Just abnormal anchorage nail of medicine carrying convenient to remove

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112451137A (en) * 2020-12-07 2021-03-09 中日友好医院(中日友好临床医学研究所) Just abnormal anchorage nail of medicine carrying convenient to remove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007045199B3 (en) Orthodontic implant system for treating tooth defective position, has head fastened at screw implant and including recess for attaching on section of implant, where head includes aperture in lateral surface of recess for holding unit
EP0629384B1 (en) Device for fixing a dental prosthesis to a jaw bone
DE102004046414B4 (en) Surgical anchoring device
DE102008006094B4 (en) Orthodontic screw implant and system of orthodontic screw implant and archwire
DE3027138A1 (en) DEVICE WITH AN IMPLANT AND ATTACHING ITEM TO SCREWS USING A BONE AND DEVICE FOR CONNECTING TWO BONE PIECES SEPARATED BY A GAP
DE10162366A1 (en) Positioning aid for surgical tools
DE3249223T1 (en) TOOTH ANCHOR
DE102007027606A1 (en) Orthodontic anchorage screw
DE3711118A1 (en) PLACEMENT DEVICE FOR A TOOTH ANCHOR
DE202013006276U1 (en) Screw implant with replacement head for height adjustment and simplified storage
EP0786975B1 (en) Implant system for extra-oral applications and orthodontics
EP2594225B1 (en) Anchoring device for fixing orthodontic wires or corrective orthodontic apparatuses for orthodontic correcting treatments
EP1462066B1 (en) Dental implant with an angled abutment
WO2009135515A1 (en) Positioning cylinder for drilling with a surgical drill and drilling jig and system for drilling
DE19523038A1 (en) Root implant
DE102014108543A1 (en) Bone screw system
CH711879B1 (en) dental implant system.
EP2491888B1 (en) Anchoring device for fixing orthodontic wires for a corrective orthodontic device
EP1462067A2 (en) Temporary jaw implant
DE202007013271U1 (en) Orthodontic implant system
DE102008009547B4 (en) Abutment screw and its use
DE102006007541A1 (en) Implant for placing in toothless lower or upper jaws for dental prosthesis attachment, has micro thread extending directly to upper end of outer circumference of implant body, which returns inwards at upper end of micro thread
DE3513864A1 (en) Method for stabilising and anchoring teeth or dental prostheses, and a device for carrying out the method
WO2020245007A1 (en) Implant plate device
EP3322374B1 (en) Position sensor device for tooth implants

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080313

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100927

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130917

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right