DE202007013158U1 - abrasive wear - Google Patents

abrasive wear Download PDF

Info

Publication number
DE202007013158U1
DE202007013158U1 DE200720013158 DE202007013158U DE202007013158U1 DE 202007013158 U1 DE202007013158 U1 DE 202007013158U1 DE 200720013158 DE200720013158 DE 200720013158 DE 202007013158 U DE202007013158 U DE 202007013158U DE 202007013158 U1 DE202007013158 U1 DE 202007013158U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
abrasive
support according
support
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720013158
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRANDSCHUTZTECHNIK MUELLER GMB
Brandschutztechnik Mueller GmbH
Peter Schmitt GmbH
Original Assignee
BRANDSCHUTZTECHNIK MUELLER GMB
Brandschutztechnik Mueller GmbH
Peter Schmitt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRANDSCHUTZTECHNIK MUELLER GMB, Brandschutztechnik Mueller GmbH, Peter Schmitt GmbH filed Critical BRANDSCHUTZTECHNIK MUELLER GMB
Priority to DE200720013158 priority Critical patent/DE202007013158U1/en
Publication of DE202007013158U1 publication Critical patent/DE202007013158U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/013Stretchers foldable or collapsible
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/02Stretchers with wheels
    • A61G1/0206Stretchers with wheels characterised by the number of supporting wheels if stretcher is extended
    • A61G1/02122 pairs having wheels within a pair on the same position in longitudinal direction, e.g. on the same axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/02Stretchers with wheels
    • A61G1/0231Stretchers with wheels having only fixed wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/04Parts, details or accessories, e.g. head-, foot-, or like rests specially adapted for stretchers
    • A61G1/044Straps, bands or belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/04Couplings; Supporting frames

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Schleiftrage, umfassend ein Gestell (1), wobei das Gestell (1) mehrere Tragenteile (2, 3) aufweist, die durch mindestens eine quer zur Längsachse verlaufendes Gelenk (4) klappbar miteinander verbunden sind, wobei das Gestell (1) mindestens eine Halterung (15) zur Aufnahme einer Pressluftflasche (20) und mindestens eine mantelartige Unterlage (40) zur Aufnahme einer Person aufweist.Abrasive wear, comprising a frame (1), wherein the frame (1) comprises a plurality of supporting parts (2, 3) passing through at least one transverse to the longitudinal axis extending joint (4) are hinged together, wherein the frame (1) at least one holder (15) for receiving a Compressed air cylinder (20) and at least one coat-like base (40) for receiving a person.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schleiftrage, umfassend ein Gestell.The The present invention relates to a grinding carrier comprising Frame.

Eine sogenannte Schleiftrage ist eine Trage, die benutzt wird, um verunfallte Personen nach Katastrophen, beispielsweise bei Hauseinstürzen o. ä., zu bergen. Eine solche Schleiftrage wird, wie dies das Wort bereits impliziert, hinter sich her geschleift. Eine Tragbahre kommt deshalb häufig nicht zum Einsatz, weil das Gelände zumeist äußerst uneben ist und insofern die Gefahr besteht, dass die Personen beim Tragen einer solchen Tragbahre zu Fall kommen und die daraufliegende verunfallte Person sich noch weitere Schäden zuzieht. Insofern wird, wie bereits ausgeführt, bei stark unebenem Gelände eine sogenannte Schleiftrage zum Abtransport von verunfallten Personen benutzt.A so-called sanding stretcher is a stretcher that is used to injured Persons after catastrophes, for example in case of house collapses or the like, to recover. Such a wearer becomes, as the word already implies, dragged behind him. A stretcher is therefore often not used because of the terrain mostly very uneven and in that respect the danger exists that the persons when carrying come to such a stretcher fall and the casualty lying on it Person still further damage tightens. In this respect, as already stated, on heavily uneven terrain one so-called sanding carrier for the removal of accident victims used.

Häufig genug benötigt eine verunfallte Person, gerade wenn es – aus welchen Gründen auch immer – zu Hauseinstürzen o. ä. gekommen ist, Atemluft. Das heißt, dass ein Retter zumindest eine Pressluftflasche mit Atemmaske bei sich trägt, um hiermit einer verunfallten Person gegebenenfalls das Leben zu retten. Solche Pressluftflaschen mit Atemluftgeräten können auf gesonderten Tragen befestigt sein, um den Transport z. B. auf dem Rücken des Retters zu ermöglichen oder sie werden in der Hand getragen. Schleiftragen sind ebenfalls nicht sonderlich handlich, da diese üblicherweise aus einer Hartkunststoffschale bestehen, die der Retter mit der Pressluftflasche mit der Atemmaske zu der verunfallten Personen transportieren muss.Often enough need an injured person, especially if - for whatever reason - come to house collapse o. Ä is, breathing air. This means, that a rescuer at least a compressed air bottle with breathing mask at wears, in order to possibly give life to an injured person rescue. Such compressed air cylinders with breathing air devices can be worn separately be attached to the transport z. B. to allow on the back of the rescuer or they are carried in the hand. Sanding wearers are also Not very handy, as these usually made of a hard plastic shell The rescuer with the compressed air cylinder with the breathing mask must transport to the casualty.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht deshalb darin, dem Retter beim Transport sowohl der Schleiftrage als auch der Pressluftflasche samt Atemschutzmaske den Transport zur verunfallten Person zu erleichtern.The The object underlying the invention is therefore the, Rescuer during transport both the sanding carrier and the compressed air cylinder together Respiratory mask to facilitate transport to the injured person.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Gestell der Schleiftrage mehrere Tragenteile aufweist, die durch mindestens ein quer zur Längsachse der Schleiftrage verlaufendes Gelenk klappbar miteinander verbunden sind, wobei das Gestell mindestens eine Halterung zur Aufnahme einer Pressluftflasche und mindestens eine mantelartige Unterlage zur Auflage von Personen aufweist. Eine solche Schleiftrage hat in ausgeklappter Position eine Länge von etwa 1,55 m. Im zusammengeklappten Zustand insofern eine Höhe von etwa 75 cm. Auf der einen Seite des Gestells kann im zusammengeklappten Zustand die Pressluftflasche samt Atemmaske montiert sein, auf der anderen Seite die mantelseitige Unterlage. Zum Transport ist insbesondere ein Rückentragegurt vorgesehen, der es erlaubt, eine solche Trage im zusammengeklappten Zustand, ähnlich einem Rucksack, zu transportieren. Hierbei liegt dann die mantelartige Unterlage unmittelbar am Rücken des Retters an. Bei der verunfallten Person nimmt der Retter dann nach Abstellen der Trage zunächst die Pressluftflasche von dem Gestell und versorgt die verunfallte Person. Nach Auseinanderklappen des Gestells und Auseinanderfalten der mantelartigen Unterlage wird die Person alsdann auf diese Unterlage gelegt und dort mit Gurten derart fixiert, dass bei unebenem Gelände ein Herunterrutschen der verunfallten Person verhindert wird. Die mantelartige Unterlage erstreckt sich hierbei im Wesentlichen über die Länge des Gestells bzw. der Trage und wird nach Auflegen der Person ähnlich einem Mantel um die Person geschlungen.The The object is achieved in that the frame of the abrasive wearer has a plurality of supporting parts, which at least one transverse to the longitudinal axis the abrasive wearer running joint hinged together are, wherein the frame at least one holder for receiving a Press air bottle and at least one coat-like pad for Edition of persons has. Such a grinding carrier has in unfolded Position a length of about 1.55 m. In the folded state insofar a height of about 75 cm. On one side of the frame can be folded up Condition the compressed air cylinder including breathing mask be mounted on the on the other side the shell-side surface. In particular, for transportation a back strap provided, which allows such a stretcher in the folded state, similar to a Backpack, to transport. Here then lies the coat-like Pad directly on the back of the rescuer. At the injured person the rescuer takes then after parking the stretcher first the compressed air cylinder from the rack and supplies the casualty Person. After unfolding the frame and unfolding the coat-like pad is the person then on this pad placed and fixed there with straps so that on uneven terrain a Slipping down of the injured person is prevented. The coat-like Underlay extends essentially over the Length of the Frame or the stretcher and will be similar to a coat after hanging up the person wrapped around the person.

Weitere vorteilhafte Merkmale sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous features can be found in the dependent claims.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal weist das Gestell endseitig eine Stütze auf, die im Winkel von etwa 90° von dem eigentlichen Gestell absteht. Diese Stütze ist vorteilhaft schwenkbar mit dem Gestell verbunden. Das bedeutet, dass zum Auflegen der verunfallten Person die Stütze abgeklappt wird, so dass sich insofern das Gestell um etwa 30 cm verlängert.To a further advantageous feature, the frame end a prop at an angle of about 90 ° from the actual frame protrudes. This support is advantageous pivot connected to the frame. That means that to hang up the accident Person the prop is folded down, so that so far, the frame by about 30 cm extended.

Vorteilhaft ist an dem Gestell im Bereich des Fußendes ein Räderpaar angebracht, um dann, wenn sich der Transport auf im Wesentlichen ebenem Gelände abspielt, dem Retter das Ziehen des Gestells zu erleichtern. Insofern ist vorgesehen, dass auch die Stütze, die schwenkbar mit dem Gestell verbunden ist, ebenfalls endseitig ein Räderpaar aufweist. Das Gestell hat etwa eine Breite von 55 cm, wobei die Stütze eine ähnliche Breite aufweist, wie das Gestell. Wie bereits ausgeführt, weist das Gestell einen Schultergurt auf, um das Gestell im zusammengeklappten Zustand auf dem Rücken transportieren zu können. Darüber hinaus ist ein Zugriemen vorgesehen, der quer über die Schulter gezogen wird und der dazu dient, dem Retter das Ziehen des Gestells mit verunfallter Person zu ermöglichen.Advantageous is on the frame in the area of the foot end a pair of wheels attached to then, when the transport is on substantially level terrain plays, to facilitate the rescuer pulling the frame. insofar it is provided that the support, which is pivotally connected to the frame, also end a pair of wheels having. The frame has a width of about 55 cm, with the support a similar Has width, as the frame. As already stated, points The frame has a shoulder strap on to the frame in the folded Condition on the back to be able to transport. About that In addition, a pull strap is provided, which is pulled across the shoulder and which serves to the rescuer pulling the rack with accident To enable person.

Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung nachstehend beispielhaft näher erläutert.Based of the drawings, the invention is explained in more detail below by way of example.

1 zeigt das Tragegestell im zusammengeklappten Zustand; 1 shows the support frame in the folded state;

2 zeigt eine Mittelstellung des Gestells zwischen ausgeklapptem und zusammengeklapptem Zustand; 2 shows a middle position of the frame between unfolded and collapsed state;

3 zeigt eine von zwei klammerartigen Halterungen zur Aufnahme der Pressluftflasche als Ausschnitt; 3 shows one of two clamp-like holders for receiving the compressed air cylinder as a cutout;

4 zeigt das Gestell in einem Ausschnitt mit aufgeklappter Stütze; 4 shows the frame in a cutout with unfolded support;

5 zeigt das Gestell in ausgeklappter Stellung. 5 shows the frame in the unfolded position.

Das mit 1 bezeichnete Gestell der Schleiftrage umfasst die beiden Gestellteile 2 und 3, die durch ein Scharnier 4 miteinander verbunden sind. Das Scharnier 4 weist einen federbelasteten Stift 5 auf, der im auseinandergeklappten Zustand des Gestells 1 in eine in dem Gestellteil 3 angeordnete Bohrung 6 einläuft. An dem Gestellteil 2 befindet sich endseitig die mit 10 bezeichnete Stütze, die ebenfalls durch ein Gelenk 11 (4) mit dem Gestellteil 2 in Verbindung steht. Endseitig weist die Stütze 10 ein Räderpaar 12 auf, wobei die Fixierung der Stütze 10 in der aufgeklappten Position – wie in 4 dargestellt – durch einen Winkel 13 erfolgt, der einen Schenkel 13a besitzt, der durch den Hebel 14 in aufgeklappter Position erfasst wird, wie sich dies in Anschauung von 4 deutlich ergibt. Das Gestellteil 2 umfasst darüber hinaus zwei Halterungen 15 zur Aufnahme der Pressluftflasche 20. Die Halterungen 15 sind spangen- oder klammerförmig ausgebildet und erfassen insofern die Pressluftflasche 15 federnd auf ihrem Umfang. Die Halterungen 15 sind jeweils an einer Traverse 2a des Gestellteils 2 angeordnet, wobei die Traverse 2a schwenkbar durch das Gestell 2 aufnehmbar ist, und zwar derart schwenkbar, dass die Halterung 15 in die Ebene des Gestells einschwenkbar ist und dort durch einen Federstift 15a in dieser Position fixierbar ist (3). Die mit 30 bezeichnete Atemschutzmaske ist über Gurte 31 an der Flasche fixiert. Der Gurt 31 ist ebenfalls am Gestell befestigt und dient somit zusätzlich zur Fixierung der Flasche 20 am Gestell.That with 1 designated frame of the abrasive wearer includes the two frame parts 2 and 3 by a hinge 4 connected to each other. The hinge 4 has a spring-loaded pin 5 on, in the unfolded state of the frame 1 in one in the frame part 3 arranged hole 6 enters. On the frame part 2 is the end with the 10 designated support, which also by a joint 11 ( 4 ) with the frame part 2 communicates. End shows the support 10 a pair of wheels 12 on, with the fixation of the support 10 in the unfolded position - as in 4 represented - by an angle 13 done, one leg 13a owns that by the lever 14 is detected in unfolded position, as this is in the view of 4 clearly results. The frame part 2 also includes two brackets 15 for receiving the compressed air cylinder 20 , The brackets 15 are formed clasp or clamp-shaped and thus capture the compressed air cylinder 15 springy on its circumference. The brackets 15 are each at a Traverse 2a of the frame part 2 arranged, with the traverse 2a swiveling through the frame 2 is receivable, in such a pivotable that the holder 15 can be pivoted into the plane of the frame and there by a spring pin 15a can be fixed in this position ( 3 ). With 30 designated respirator is over straps 31 fixed on the bottle. The belt 31 is also attached to the frame and thus additionally serves to fix the bottle 20 on the frame.

Das Gestellteil 3, das durch das Scharnier 4 mit dem Gestellteil 2 in Verbindung steht, weist eine mantelartige Unterlage 40 auf. In 1 ist die mantelartige Unterlage 40 im zusammengeklappten Zustand dargestellt. Aus 5 ergibt sich die Funktion der mantelartigen Unterlage 40, wobei erkennbar ist, dass sich die mantelartige Unterlage 40 im Wesentlichen über die Länge des Gestells erstreckt. Diese mantelartige Unterlage wird nach Aufklappen und Auflegen der verunfallten Person über der Person zusammengeklappt und dort fixiert. Darüber hinaus weist die mantelartige Auflage, ohne dass dies m Einzelnen dargestellt ist, verschiedene Gurte auf, die es ermöglichen, die verunfallte Person auf der mantelartigen Unterlage und damit am Gestell zu fixieren.The frame part 3 that by the hinge 4 with the frame part 2 communicates, has a coat-like surface 40 on. In 1 is the coat-like underlay 40 shown in the folded state. Out 5 results in the function of the coat-like pad 40 , where it can be seen that the coat-like pad 40 extends substantially the length of the frame. This coat-like pad is folded after unfolding and placing the injured person on the person and fixed there. In addition, the coat-like support, without this m being shown individually, different straps, which make it possible to fix the injured person on the coat-like pad and thus on the frame.

Das Gestell besitzt an seiner Unterseite im Bereich der Stütze 10 ein Räderpaar 9, um den Transport des Gestells auf im Wesentlichen ebenen Gelände zu erleichtern. Darüber hinaus ist ein Zugriemen 35 vorgesehen, um das Gestell hinter sich herzuziehen. Gleichfalls vorgesehen ist ein Schulteriemen 36, um – wie bereits ausgeführt – das Gestell auf dem Rücken zu der verunfallten Person transportieren zu können. Um zu verhindern, dass im zusammengeklappten Zustand das Gestell in Bezug auf die Lage seiner Gestellteile fixiert ist, ist ein weiterer Federstift 8 vorgesehen, der die Lasche 3a des Gestellteils 3 an dem Gestellteil 2 fixiert, wie sich dies aus 1 oder 2 ergibt.The frame has on its underside in the area of the support 10 a pair of wheels 9 To facilitate the transport of the frame on substantially flat terrain. In addition, a pull strap 35 provided to pull the frame behind him. Also provided is a shoulder strap 36 - As already stated - to be able to transport the frame on his back to the injured person. In order to prevent that in the folded state, the frame is fixed in relation to the position of its frame parts, is another spring pin 8th provided that the tab 3a of the frame part 3 on the frame part 2 fixed, how is this 1 or 2 results.

Claims (11)

Schleiftrage, umfassend ein Gestell (1), wobei das Gestell (1) mehrere Tragenteile (2, 3) aufweist, die durch mindestens eine quer zur Längsachse verlaufendes Gelenk (4) klappbar miteinander verbunden sind, wobei das Gestell (1) mindestens eine Halterung (15) zur Aufnahme einer Pressluftflasche (20) und mindestens eine mantelartige Unterlage (40) zur Aufnahme einer Person aufweist.Abrasive carrier comprising a frame ( 1 ), whereby the frame ( 1 ) several supporting parts ( 2 . 3 ), which by at least one transversely to the longitudinal axis extending joint ( 4 ) are hinged together, wherein the frame ( 1 ) at least one holder ( 15 ) for receiving a compressed air cylinder ( 20 ) and at least one coat-like base ( 40 ) for receiving a person. Schleiftrage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Halterung (15) zur Aufnahme der Pressluftflasche (20) schwenkbar ist.Abrasive support according to claim 1, characterized in that the at least one holder ( 15 ) for receiving the compressed air cylinder ( 20 ) is pivotable. Schleiftrage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pressluftflasche (20) eine Atemmaske (30) aufweist.Abrasive support according to one of the preceding claims, characterized in that the compressed air cylinder ( 20 ) a breathing mask ( 30 ) having. Schleiftrage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage (40) im Wesentlichen über die Länge des Gestells (1) bzw. der Trage (1) ausfaltbar ist.Abrasive support according to one of the preceding claims, characterized in that the support ( 40 ) substantially over the length of the frame ( 1 ) or the stretcher ( 1 ) is foldable. Schleiftrage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mantelartige Unterlage (40) Gurte zum Fixieren der daraufliegenden Person aufweist.Abrasive support according to claim 1, characterized in that the coat-like base ( 40 ) Has straps for fixing the person lying on it. Schleiftrage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (1) endseitig eine Stütze (10) aufweist, wobei die Stütze (10) in einem Winkel, insbesondere in einem Winkel von zirka 90° an dem Gestell (1) fixierbar ist.Abrasive support according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 1 ) end a support ( 10 ), wherein the support ( 10 ) at an angle, in particular at an angle of approximately 90 ° to the frame ( 1 ) is fixable. Schleiftrage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gestell (1) ein Räderpaar (9) angeordnet ist.Abrasive support according to claim 1, characterized in that on the frame ( 1 ) a pair of wheels ( 9 ) is arranged. Schleiftrage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stütze (10) ein Räderpaar (12) angeordnet ist.Abrasive support according to one of the preceding claims, characterized in that on the support ( 10 ) a pair of wheels ( 12 ) is arranged. Schleiftrage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütze (10) etwa der Breite des Gestells (1) entspricht.Abrasive support according to claim 1, characterized in that the support ( 10 ) about the width of the frame ( 1 ) corresponds. Schleiftrage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (1) einen Schultergurt (36) aufweist.Abrasive support according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 1 ) a shoulder strap ( 36 ) having. Schleiftrage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (1) einen Zugriemen (35) aufweist.Abrasive support according to one of the preceding claims, characterized in that the Ge adjust ( 1 ) a pull strap ( 35 ) having.
DE200720013158 2007-09-18 2007-09-18 abrasive wear Expired - Lifetime DE202007013158U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720013158 DE202007013158U1 (en) 2007-09-18 2007-09-18 abrasive wear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720013158 DE202007013158U1 (en) 2007-09-18 2007-09-18 abrasive wear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007013158U1 true DE202007013158U1 (en) 2007-12-06

Family

ID=38806460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720013158 Expired - Lifetime DE202007013158U1 (en) 2007-09-18 2007-09-18 abrasive wear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007013158U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4252729A1 (en) * 2022-04-01 2023-10-04 Hamilton Sundstrand Corporation Space explorer rescue system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4252729A1 (en) * 2022-04-01 2023-10-04 Hamilton Sundstrand Corporation Space explorer rescue system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004004149T2 (en) PNEUMATIC DEVICES FOR PERSONAL PROTECTION AND RELEVANT CLOTHING ACCORDING TO SUCH A DEVICE
DE522691C (en) Carrying bag
DE60011358T2 (en) safety device
DE102019114251A1 (en) Cart and hitch for a cart
DE202007013158U1 (en) abrasive wear
DE202020104361U1 (en) Respirator
DE4102498C2 (en)
DE3134302A1 (en) SUPPORT APPARATUS FOR THE DISABLED WITH A SEATING ELEMENT
DE10343357B4 (en) Device for relieving and stabilizing four-legged carcasses
DE102008029573B4 (en) Wheeled backpack device
DE10344546B4 (en) Accessories for bags with carrying strap, as well as bag with carrying strap
DE10343072B4 (en) Harness, especially for firefighters
DE19943095C2 (en) Skitragevorrichtung
DE202005006199U1 (en) Convertible rucksack to be used as stretcher in rescue operation, comprising handle sticks of accommodated tools used as carrying bars
DE102017003256B4 (en) Device for carrying a bicycle
DE202020002280U1 (en) Makeshift mouth-nose mask with neck strap
AT405131B (en) MOUNTAIN TOWEL
DE104325C (en)
DE102020104054A1 (en) Device and system for rescuing people
DE537246C (en) Pedestrian folding seat
US284994A (en) William o
DE1960371A1 (en) Lifting-free folding system for hospital admissions, plug-in crossbar, exchangeable, for blankets, straps and head restraint connection, loose crossbar glider and magnetic holder
DE202019105622U1 (en) Device for rescuing people
DE2218352A1 (en) FOLDABLE BRAKE WEDGE
DE202022106199U1 (en) Carrying system with retention device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080110

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110401