DE202007012378U1 - Universal device for cutting bodies to be separated by heat - Google Patents

Universal device for cutting bodies to be separated by heat Download PDF

Info

Publication number
DE202007012378U1
DE202007012378U1 DE200720012378 DE202007012378U DE202007012378U1 DE 202007012378 U1 DE202007012378 U1 DE 202007012378U1 DE 200720012378 DE200720012378 DE 200720012378 DE 202007012378 U DE202007012378 U DE 202007012378U DE 202007012378 U1 DE202007012378 U1 DE 202007012378U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
protection
bracket
heater
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720012378
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720012378 priority Critical patent/DE202007012378U1/en
Publication of DE202007012378U1 publication Critical patent/DE202007012378U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/06Severing by using heat
    • B26F3/08Severing by using heat with heated members
    • B26F3/12Severing by using heat with heated members with heated wires
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/006Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor specially adapted for cutting blocs of plastic material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

Universell einsetzbare Vorrichtung zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper mit einer Grundplatte und einem gegenüber der Grundplatte geführt bewegbarem Bügel mit einer flexiblen elektrischen Heizeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Endenbereich der Heizeinrichtung mittels einer ersten Befestigungseinrichtung (5) lösbar mit dem Bügel (2) verbunden ist und dass sich an der Grundplatte (1) wenigstens eine Führungsvorrichtung (4) für die Heizeinrichtung und am Bügel (2) mindestens eine zweite Befestigungseinrichtung (6) für den Endenbereich der Heizeinrichtung befinden, so dass die flexible Heizeinrichtung wenigstens bereichsweise winklig zur Grundplatte 1 anordenbar ist.Universal usable device for cutting by heat to be separated body with a base plate and a guided relative to the base plate movable Ironing with a flexible electrical heating device, characterized in that at least one end region of the heating device by means of a first Fastening device (5) detachable with the strap (2) is connected and that on the base plate (1) at least a guiding device (4) for the heater and the bracket (2) at least one second attachment means (6) for the end region the heating device are located, so that the flexible heater at least partially angled to the base plate 1 can be arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft universell einsetzbare Vorrichtungen zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper mit einer Grundplatte und einem gegenüber der Grundplatte geführt bewegbarem Bügel mit einer flexiblen elektrischen Heizeinrichtung.The The invention relates to universally applicable devices for cutting from by heat to be separated body with a base plate and a guided relative to the base plate movable Ironing with a flexible electric heater.

Bekanntlich verbrennt geschäumtes Polystyrol bei einer Einwirkung einer Flamme oder stark erhitzten Werkzeugen nur örtlich. Infolge der chemischen und physikalischen Eigenschaften bleibt der Verbrennungsvorgang auf den Ort der unmittelbaren Anwendung der Wärmequelle beschränkt.generally known burned foamed Polystyrene on exposure to a flame or strongly heated Tools only locally. Due to the chemical and physical properties of the combustion process remains limited to the place of direct application of the heat source.

Geräte zum Schneiden von Kunststoff mittels elektrisch beheizter Werkzeuge oder Trennelemente sind bekannt.Equipment for cutting of plastic by means of electrically heated tools or separating elements known.

Durch die Druckschrift DE 1 262 010 A (Schneidvorrichtung für Kunststoff, insbesondere ausgeschäumtes Polystyrol) ist eine Schneidvorrichtung mit einem elektrisch beheizbaren Glühdraht, der durch örtliches Verbrennen des Kunststoffes einen Trennschnitt erzeugt, bestehend aus einem Untergestell, einer Tischplatte und einem galgenartigen Traggestell mit einer Haltevorrichtung für den Glühdraht, der in Arbeitsstellung zwischen Haltevorrichtung und Tischplatte gespannt ist.Through the publication DE 1 262 010 A (Cutting device for plastic, in particular foamed polystyrene) is a cutting device with an electrically heatable filament, which generates by local burning of the plastic a separating cut, consisting of a base, a table top and a gallows-like support frame with a fixture for the filament, the working position between Holding device and table top is stretched.

Die Druckschrift DE 297 17 912 U1 (Schneidvorrichtung) beinhaltet eine Schneidvorrichtung zum Schneiden von flächigen Kunststoff-Plattenkörpern zur Isolierung von Gebäuden mit einem aufheizbaren, parallel verschieblichen und hierfür zumindest einseitig in seiner Bewegungsebene zwangsgeführten Trennelement, insbesondere einen die Breite eines zu schneidenden Plattenkörpers beidseits überragenden Schneiddraht.The publication DE 297 17 912 U1 (Cutting device) includes a cutting device for cutting flat plastic plate bodies for the insulation of buildings with a heatable, parallel displaceable and for this at least one side forcibly guided in its plane of motion separating element, in particular a the width of a plate body to be cut on both sides superior cutting wire.

Durch die Druckschrift DE 298 01 499 U1 (Schneidvorrichtung zum Schneiden von thermisch bearbeitbarem Material) ist eine Schneidvorrichtung mit im Abstand von einander gegenüberliegenden Längsträgern bekannt, auf denen eine Mehrzahl von Drahtführungen längs derselben verstellbar vorgesehen ist, welche je einen Drahthalter des einen, ersten Längsträgers und denjenigen des anderen, zweiten Längsträgers jeweils ein Schneiddraht eingespannt oder einspannbar ist.Through the publication DE 298 01 499 U1 (Cutting device for cutting thermally workable material) is known a cutting device with spaced from each other longitudinal members on which a plurality of wire guides along the same is adjustably provided, each having a wire holder of the one, first side member and those of the other, second side member respectively a cutting wire is clamped or clamped.

Das sind kompakte Schneidvorrichtungen, wobei die Position des Schneiddrahtes festgelegt ist.The are compact cutting devices, the position of the cutting wire is fixed.

Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und universell anzuwendende Vorrichtung zum Schneiden für durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper zu schaffen.Of the The protection claimed in claim 1 is based on the object a simple and universally applicable device for cutting for by the effect of heat to be separated body to accomplish.

Diese Aufgabe wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.These Task is solved with the features listed in the protection claim 1.

Die universell einsetzbaren Vorrichtungen zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper mit einer Grundplatte und einem gegenüber der Grundplatte geführt bewegbarem Bügel mit einer flexiblen elektrischen Heizeinrichtung zeichnen sich insbesondere durch eine universelle Anwendbarkeit aus. Dazu ist wenigstens ein Endenbereich der Heizeinrichtung mittels einer ersten Befestigungseinrichtung lösbar mit dem Bügel verbunden. Weiterhin befinden sich an der Grundplatte wenigstens eine Führungsvorrichtung für die Heizeinrichtung und am Bügel mindestens eine zweite Befestigungseinrichtung für den Endenbereich der Heizeinrichtung, so dass die flexible Heizeinrichtung wenigstens bereichsweise winklig zur Grundplatte anordenbar ist.The universally applicable devices for cutting by heat to be separated body with a base plate and a guided relative to the base plate movable Ironing with a flexible electric heater are characterized in particular by a universal applicability. This is at least one End region of the heater by means of a first fastening device solvable with the strap connected. Furthermore, located on the base plate at least a guiding device for the Heating device and on the hanger at least one second fastening device for the end region of the heating device, so that the flexible heater at least partially angled can be arranged to the base plate.

Die Vorrichtung zeichnet sich zum Ersten dadurch aus, dass mit dem gegenüber der Grundplatte geführt bewegbaren Bügel mit der Heizeinrichtung Körper auf der Grundplatte einfach eben geschnitten werden können. Zum Zweiten kann eine Ende der Heizeinrichtung einfach vom Bügel gelöst, über die Führungsvorrichtung geführt und an anderer Stelle des Bügels befestigt werden. Dabei schließen die Grundplatte und die Heizeinrichtung einen Winkel größer 0 und kleiner 180° ein. Insbesondere mit einem Winkel von 90° können am Körper rechtwinklig zueinander angeordnete Oberflächen realisiert werden. Eine der Oberflächen ist die auf der Grundfläche angeordnete Oberfläche und die andere die zu schneidende Oberfläche. Der Bügel ist dabei fest gegenüber der Grundplatte positioniert. Die lösbare Befestigung der Heizeinrichtung am Bügel ist dabei beispielsweise ein Haken-/Öse-System, wobei durch Einhängen die Befestigung der Heizeinrichtung gewährleistet ist. Eine derartige Ausgestaltung gewährleistet ein schnelles und einfaches Lösen und Befestigen der Heizeinrichtung am Bügel, so dass ein einfacher Einsatz der Vorrichtung gegeben ist. Dadurch können leicht Körper mit unterschiedlicher Geometrie hergestellt werden.The Device is distinguished by the fact that with the opposite to the Base plate guided movable bracket with the heater body can simply be cut on the base plate. To the Second, one end of the heater can be easily detached from the bracket, over the guide device guided and elsewhere in the temple be attached. Close it the base plate and the heater have an angle greater than 0 and less than 180 °. In particular, with an angle of 90 ° on the body at right angles to each other arranged surfaces will be realized. One of the surfaces is the one arranged on the base surface and the other the surface to be cut. The bracket is firmly against the Base plate positioned. The detachable Attachment of the heater on the bracket is, for example a hook / eye system, where by hanging the attachment of the heater is guaranteed. Such Design ensured a quick and easy release and attach the heater to the bracket, making it a simple one Use of the device is given. This can easily body with different geometry can be produced.

Der Schneidvorgang selbst basiert auf einem Verbrennungsprozess des Körpers. Das erfolgt in unmittelbarer Nähe der Heizeinrichtung, so dass genaue und ebene Schnittflächen am Körper realisierbar sind.Of the Cutting process itself is based on a combustion process of the Body. This is done in the immediate vicinity the heater, so that accurate and level cut surfaces on body are feasible.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Schutzansprüchen 2 bis 15 angegeben.advantageous Embodiments of the invention are in the protection claims 2 to 15 indicated.

Nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 2 ist wenigstens ein Endenbereich der Heizeinrichtung entweder als Feder ausgebildet oder mit einer Feder verbunden. Damit ist eine straffe Führung der flexiblen elektrischen Heizeinrichtung für ebene Schnittflächen gewährleistet. Darüber hinaus sind Toleranzen leicht ausgleichbar.According to the embodiment of the protection claim 2, at least one end region of the heating device is either designed as a spring or connected to a spring. This is a taut leadership of the flexible electric heater for ensures flat cut surfaces. In addition, tolerances are easily compensated.

Die Heizeinrichtung ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 2 ein Heizdraht. Der Heizdraht ist dabei der Schneiddraht. Als Heizleiter besteht der Heizdraht aus einem elektrischen Widerstandswerkstoff, der in Verbindung mit einer elektrischen Energiequelle selbst erwärmt wird. Dadurch verbrennt der Körper in unmittelbarer Nähe des Heizdrahtes, so dass dieser geschnitten wird.The Heating device is according to the embodiment of the protection claim 2 a heating wire. The heating wire is the cutting wire. As heating conductor exists the heating wire of an electrical resistance material, in Connection with an electrical energy source itself is heated. This burns the body close of the heating wire, so that this is cut.

Die Führungsvorrichtung ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 4 ein Zylinder mit einer Nut an der Grundplatte. Das ist eine einfache Realisierung. Die Nut dient dabei vorteilhafterweise einer festen Positionierung.The guiding device is according to the embodiment of the protection claim 4, a cylinder with a groove on the base plate. That's a simple realization. The groove advantageously serves a fixed positioning.

Nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 5 ist ein erster Schenkel eines Winkels an der Grundplatte befestigt. Der zweite Schenkel des Winkels weist ein Langloch zur Befestigung der Führungsvorrichtung auf, so dass die Führungsvorrichtung an verschiedenen Positionen des Winkels befestigbar ist. Damit können leicht unterschiedliche Winkel zwischen Heizeinrichtung und Grundplatte eingestellt werden.To the development of the protection claim 5 is a first leg an angle attached to the base plate. The second leg the angle has a slot for attachment of the guide device on, so the guide device attachable to different positions of the angle. This can be easy set different angles between the heater and base plate become.

Der Winkel für die Führungsvorrichtung befindet sich nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 6 auf der Oberfläche der Grundplatte, die der Oberfläche für den Körper gegenüberliegt. Damit ist ein Schnitt über die Oberfläche der Grundplatte mit dem Körper möglich, so dass ein durchgängiger Schnitt gewährleistet ist.Of the Angle for the guiding device is located after the development of the protection claim 6 on the surface the base plate, the surface for the body opposite. This is a cut above the surface the base plate with the body possible, so that a consistent cut guaranteed is.

Nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 7 besitzt der Bügel eine U-Form. Die zweite Befestigungseinrichtung für die Heizeinrichtung befindet sich am Mittelteil des Bügels und ist dabei vorteilhafterweise geführt und in verschiedenen Positionen feststellbar. Dadurch ist es leicht möglich, die Heizeinrichtung in verschiedenen Positionen gegenüber der Grundplatte anzuordnen, wobei die Heizeinrichtung und die Grundplatte verschiedene Winkel einschließen können.To the development of the protection claim 7, the bracket has a U-shape. The second fastening device for the heating device is located at the middle part of the temple and is advantageously guided and in different positions ascertainable. This makes it easily possible to use the heater to be arranged in different positions with respect to the base plate, wherein the heater and the base plate may include different angles.

Der Bügel ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 8 mit einem Feststellmechanismus so versehen, dass der Bügel in verschiedenen Höhen gegenüber der Grundplatte platzierbar ist. Dadurch ist eine straffe Führung der Heizeinrichtung gewährleistbar.Of the Strap is according to the embodiment of the protection claim 8 with a locking mechanism so provided that the hanger at different heights opposite the Base plate is placeable. This is a tight management of Heating device guaranteed.

Auf der Grundplatte ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 9 wenigstens ein Anschlag für den Körper angeordnet. Damit können maßgenaue Schnitte erzielt werden. Bei winklig angeordneter Heizeinrichtung, wobei der Bügel nicht gegenüber der Grundplatte bewegt werden kann, dient der Anschlag darüber hinaus vorteilhafterweise gleichzeitig als Führung für den Körper, so dass auch dadurch maßgenaue Schnitte gewährleistet sind.On the base plate is according to the embodiment of the protection claim. 9 at least one stop for the body arranged. This can be customized Cuts are achieved. In an angularly arranged heating device, the hanger not opposite the base plate can be moved, the stop serves beyond advantageously at the same time as a guide for the body, so that also dimensionally accurate Cuts guaranteed are.

Die Grundplatte weist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 10 wenigstens eine Geradführung für den Anschlag auf. Damit können leicht unterschiedliche Geometrien der Körper realisiert werden.The Base plate has according to the embodiment of the protection claim 10th at least one straight line for the Stop on. With that you can slightly different geometries of the body can be realized.

Der Anschlag ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 11 drehbar und in verschiedenen Positionen feststellbar auf der Grundplatte angeordnet, so dass der Anschlag und die Heizeinrichtung einen Winkel größer 0 und kleiner 180° einschließen. Damit können leicht unterschiedliche Geometrien der Körper realisiert werden.Of the Stop is rotatable according to the embodiment of the protection claim 11 and lockable in different positions on the base plate arranged so that the stop and the heater at an angle greater than 0 and less than 180 °. In order to can slightly different geometries of the body can be realized.

Auf der Grundplatte befindet sich nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 12 vorteilhafterweise wenigstens eine Skala für den Anschlag, so dass eine maßgenaue Einstellung für den Anschlag gegeben ist.On the base plate is located after the development of the protection claim 12 advantageously at least one scale for the stop, so that a dimensionally accurate Setting for the attack is given.

Der Bügel ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 13 mit einem handbetätigbaren Schalter zum Schließen oder Öffnen eines Stromkreises mit der Heizeinrichtung und einer elektrischen Energiequelle versehen. Dadurch ist eine einfache Handhabung der Vorrichtung gegeben.Of the Strap is after the development of the protection claim 13 with a hand-operated switch to close or open a circuit with the heater and an electrical energy source Mistake. As a result, a simple handling of the device is given.

Die Geradführung ist nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 14 eine wälzgelagerte Geradführung. Derartige Führungen zeichnen sich durch einen leichten Lauf auf Grund der Rollreibung, einem geringen Anfahrwiderstand und ihre Wartungsfreiheit aus.The straight guide is according to the embodiment of the protection claim 14 a roller bearing Straight guide. Such guides characterized by a smooth running due to the rolling friction, a low starting resistance and their maintenance freedom.

Der zu trennende Körper besteht nach der Weiterbildung des Schutzanspruchs 15 vorzugsweise aus geschäumtem Polystyrol, Styrodur, Schaumstoff oder Polyurethan-Material.Of the to be separated body exists after the development of the protection claim 15 preferably made of foamed Polystyrene, styrodur, foam or polyurethane material.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen jeweils prinzipiell dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.One embodiment The invention is illustrated in principle in the drawings and will be closer in the following described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine universell einsetzbare Vorrichtung zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper in einer Vorderansicht und 1 a universal device for cutting heat to be separated body in a front view and

2 eine Vorrichtung in einer geschnittenen Seitenansicht. 2 a device in a sectional side view.

Eine universell einsetzbare Vorrichtung zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper besteht im Wesentlichen aus einer Grundplatte 1, einem Bügel 2, einem Heizdraht 3 als flexible elektrische Heizeinrichtung, Führungsvorrichtungen 4 für die Heizeinrichtung, erste Befestigungseinrichtungen 5 und eine zweite Befestigungseinrichtung 6 am Bügel 2 für den Endenbereich der Heizeinrichtung.A universally applicable device for cutting bodies to be separated by the action of heat consists essentially of a base plate 1 , a hanger 2 , a heating wire 3 as flexible electric heating device, guiding devices 4 for the heater, first fastening devices 5 and a second fastening device 6 at the temple 2 for the end region of the heater.

Die 1 zeigt eine universell einsetzbare Vorrichtung zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper in einer prinzipiellen Vorderansicht.The 1 shows a universal device for cutting heat to be separated body in a basic front view.

Der Bügel 2 ist gegenüber der Grundplatte 1 geführt bewegbar angeordnet. Dazu sind zwei wälzgelagerte Geradführungen 7 für den Bügel 2 an der Grundplatte 1 befestigt. Der Bügel 2 besitzt eine U-Form. An den Endenbereichen der sich gegenüberliegenden Schenkel des Bügels 2 befinden sich die ersten Befestigungseinrichtungen 5 für den Heizdraht 3. Bei einer Befestigung des Heizdrahtes 3 an diesen ersten Befestigungseinrichtungen 5 kann der Bügel 2 gegenüber der Grundplatte 1 verfahren werden.The coat hanger 2 is opposite the base plate 1 guided movably arranged. These are two roller bearings with rolling bearings 7 for the temple 2 at the base plate 1 attached. The coat hanger 2 has a U-shape. At the end portions of the opposite legs of the bracket 2 are the first fasteners 5 for the heating wire 3 , When fixing the heating wire 3 at these first fastening devices 5 can the temple 2 opposite the base plate 1 be moved.

An der Grundplatte 1 befinden sich weiterhin Führungsvorrichtungen 4 für den Heizdraht 3. Darüber hinaus ist am Mittelteil des Bügels 2 eine zweite Befestigungseinrichtung 6 für einen Endenbereich des Heizdrahtes 3 angeordnet. Mittels der Führungsvorrichtungen 4 und dieser zweiten Befestigungseinrichtung 6 kann ein Bereich des Heizdrahtes 3 winklig zur Grundplatte 1 geführt werden (Heizdraht als gestrichelte Linie in der 1). Bei einer derartigen Anordnung des Heizdrahtes 3 ist der Bügel 2 gegenüber der Grundplatte 1 nicht bewegbar.At the base plate 1 are still guiding devices 4 for the heating wire 3 , In addition, at the middle part of the temple 2 a second fastening device 6 for an end portion of the heating wire 3 arranged. By means of the guiding devices 4 and this second fastening device 6 can be a range of heating wire 3 angled to the base plate 1 be led (heating wire as dashed line in the 1 ). In such an arrangement of the heating wire 3 is the temple 2 opposite the base plate 1 not movable.

Die Führungsvorrichtungen 4, beispielsweise Zylinder mit einer Nut für den Heizdraht 3, sind an der Grundplatte 1 befestigt. Dazu sind an der Grundplatte 1 Winkel 8 mit jeweils einem ersten Schenkel befestigt. Die zweiten Schenkel der Winkel 8 besitzen Langlöcher zur Befestigung der Führungsvorrichtungen 4, so dass diese in verschiedenen Positionen der Winkel 8 befestigbar sind. Diese Winkel 8 befinden sich auf der Oberfläche der Grundplatte 1, die der Oberfläche für den Körper gegenüberliegt.The guiding devices 4 For example, cylinder with a groove for the heating wire 3 , are at the base plate 1 attached. These are on the base plate 1 angle 8th each secured with a first leg. The second leg of the angle 8th have slots for fixing the guide devices 4 so that these in different positions of the angle 8th are fastened. These angles 8th are located on the surface of the base plate 1 which is opposite to the surface for the body.

Die 2 zeigt dazu die Vorrichtung in einer prinzipiellen geschnittenen Seitenansicht.The 2 shows the device in a schematic sectional side view.

Wenigstens ein Endenbereich des Heizdrahtes 3 ist entweder als Feder ausgebildet oder mit einer Feder verbunden.At least one end portion of the heating wire 3 is either designed as a spring or connected to a spring.

Der Bügel 2 ist mit einem handbetätigbaren Schalter zum Schließen oder Öffnen eines Stromkreises mit dem Heizdraht 3 versehen. Ein Stromkreis mit dem Heizdraht 3 und einer elektrischen Energiequelle ist bekannt und deshalb nicht in den Fig. dargestellt.The coat hanger 2 is equipped with a hand-operated switch to close or open a circuit with the heating wire 3 Mistake. A circuit with the heating wire 3 and an electric power source is known and therefore not shown in the figures.

In einer Ausführungsform des Ausführungsbeispiels kann sich auf der Grundplatte 1 wenigstens ein Anschlag für den zu schneidenden Körper befinden. Dieser kann mittels wenigstens einer Geradführung vorteilhafterweise verschoben und festgestellt werden. Ein oder dieser Anschlag kann darüber hinaus drehbar und in verschiedenen Positionen feststellbar auf der Grundplatte 1 angeordnet sein, so dass der Anschlag und die Heizeinrichtung einen Winkel größer 0 und kleiner 180° einschließen. Zur Positionierung des Anschlags kann sich dazu vorteilhafterweise auf der Grundplatte 1 wenigstens eine Skala für den Anschlag befinden.In one embodiment of the embodiment may be on the base plate 1 at least one stop for the body to be cut. This can be advantageously moved and determined by means of at least one straight guide. One or this stop can also rotatable and lockable in various positions on the base plate 1 be arranged so that the stop and the heater include an angle greater than 0 and less than 180 °. For positioning of the stop can advantageously to the base plate 1 at least one scale for the attack.

Claims (15)

Universell einsetzbare Vorrichtung zum Schneiden von durch Wärmeeinwirkung zu trennende Körper mit einer Grundplatte und einem gegenüber der Grundplatte geführt bewegbarem Bügel mit einer flexiblen elektrischen Heizeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Endenbereich der Heizeinrichtung mittels einer ersten Befestigungseinrichtung (5) lösbar mit dem Bügel (2) verbunden ist und dass sich an der Grundplatte (1) wenigstens eine Führungsvorrichtung (4) für die Heizeinrichtung und am Bügel (2) mindestens eine zweite Befestigungseinrichtung (6) für den Endenbereich der Heizeinrichtung befinden, so dass die flexible Heizeinrichtung wenigstens bereichsweise winklig zur Grundplatte 1 anordenbar ist.Universal device for cutting bodies to be separated by heat with a base plate and a bracket movable relative to the base plate with a flexible electrical heating device, characterized in that at least one end region of the heating device by means of a first fastening device ( 5 ) detachable with the bracket ( 2 ) and that on the base plate ( 1 ) at least one guiding device ( 4 ) for the heater and on the bracket ( 2 ) at least one second fastening device ( 6 ) are located for the end region of the heating device, so that the flexible heating device at least partially angled to the base plate 1 can be arranged. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Endenbereich der Heizeinrichtung entweder als Feder ausgebildet oder mit einer Feder verbunden ist.Device according to protection claim 1, characterized in that at least one end region of the heating device is designed either as Spring is formed or connected to a spring. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung ein Heizdraht (3) ist.Device according to protection claim 1, characterized in that the heating device is a heating wire ( 3 ). Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (4) ein Zylinder mit einer Nut an der Grundplatte (1) ist.Device according to protection claim 1, characterized in that the guiding device ( 4 ) a cylinder with a groove on the base plate ( 1 ). Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Schenkel eines Winkels (8) an der Grundplatte (1) befestigt ist und dass der zweite Schenkel des Winkels (8) ein Langloch zur Befestigung der Führungsvorrichtung (4) aufweist, so dass die Führungsvorrichtung (4) an verschiedenen Positionen des Winkels (8) befestigbar ist.Device according to protection claim 1, characterized in that a first leg of an angle ( 8th ) on the base plate ( 1 ) and that the second leg of the angle ( 8th ) a slot for fixing the guide device ( 4 ), so that the guide device ( 4 ) at different positions of the angle ( 8th ) is attachable. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Winkel (8) für die Führungsvorrichtung (4) auf der Oberfläche der Grundplatte (1), die der Oberfläche für den Körper gegenüberliegt, befindet.Device according to protection claim 1 and 5, characterized in that the angle ( 8th ) for the guiding device ( 4 ) on the surface of the base plate ( 1 ), which is opposite to the surface for the body. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (2) eine U-Form besitzt, dass sich die zweite Befestigungseinrichtung (6) für die Heizeinrichtung am Mittelteil des Bügels (2) befindet und dass die zweite Befestigungseinrichtung (6) geführt und in verschiedenen Positionen feststellbar mit dem Mittelteil des Bügels (2) verbunden ist.Device according to protection claim 1, characterized characterized in that the bracket ( 2 ) has a U-shape, that the second fastening device ( 6 ) for the heater at the middle part of the bracket ( 2 ) and that the second fastening device ( 6 ) and in different positions lockable with the middle part of the bracket ( 2 ) connected is. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (2) mit einem Feststellmechanismus so versehen ist, dass der Bügel (2) in verschiedenen Höhen gegenüber der Grundplatte (1) platzierbar ist.Device according to protection claim 1, characterized in that the bracket ( 2 ) is provided with a locking mechanism so that the bracket ( 2 ) at different heights opposite the base plate ( 1 ) is placeable. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Grundplatte (1) wenigstens ein Anschlag für den Körper angeordnet ist.Device according to protection claim 1, characterized in that on the base plate ( 1 ) At least one stop for the body is arranged. Vorrichtung nach Schutzanspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) wenigstens eine Geradführung für den Anschlag aufweist.Device according to protection claim 9, characterized in that the base plate ( 1 ) has at least one straight guide for the stop. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag drehbar und in verschiedenen Positionen feststellbar auf der Grundplatte (1) angeordnet ist, so dass der Anschlag und die Heizeinrichtung einen Winkel größer 0 und kleiner 180° einschließen.Device according to protection claim 1 and 9, characterized in that the stop rotatable and lockable in various positions on the base plate ( 1 ) is arranged, so that the stop and the heater include an angle greater than 0 and less than 180 °. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf der Grundplatte (1) wenigstens eine Skala für den Anschlag befindet.Device according to protection claim 1 and 9, characterized in that on the base plate ( 1 ) is at least one scale for the attack. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (2) mit einem handbetätigbaren Schalter zum Schließen oder Öffnen eines Stromkreises mit der Heizeinrichtung und einer elektrischen Energiequelle versehen ist.Device according to protection claim 1, characterized in that the bracket ( 2 ) is provided with a hand-operated switch for closing or opening a circuit with the heater and an electric power source. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (2) geradgeführt ist und dass die Geradführung eine wälzgelagerte Geradführung ist.Device according to protection claim 1, characterized in that the bracket ( 2 ) is straight and that the linear guide is a rolling bearing linear guide. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zu trennende Körper vorzugsweise aus geschäumtem Polystyrol, Styrodur, Schaumstoff oder Polyurethan-Material besteht.Device according to protection claim 1, characterized that the body to be separated preferably made of foamed Polystyrene, Styrodur, foam or polyurethane material.
DE200720012378 2007-08-31 2007-08-31 Universal device for cutting bodies to be separated by heat Expired - Lifetime DE202007012378U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720012378 DE202007012378U1 (en) 2007-08-31 2007-08-31 Universal device for cutting bodies to be separated by heat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720012378 DE202007012378U1 (en) 2007-08-31 2007-08-31 Universal device for cutting bodies to be separated by heat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007012378U1 true DE202007012378U1 (en) 2007-10-31

Family

ID=38650990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720012378 Expired - Lifetime DE202007012378U1 (en) 2007-08-31 2007-08-31 Universal device for cutting bodies to be separated by heat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007012378U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010004129U1 (en) 2010-03-23 2010-07-15 Mai, Verena Cutting device for workpieces to be separated by heat for insulation and insulation
DE102010012632A1 (en) 2010-03-23 2011-09-29 Verena Mai Cutting device for work pieces for insulation and damping, has base plate with two straight guides, which are arranged at distance to each other, where straight guides have slides in each case with fastening device for heating wire

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010004129U1 (en) 2010-03-23 2010-07-15 Mai, Verena Cutting device for workpieces to be separated by heat for insulation and insulation
DE102010012632A1 (en) 2010-03-23 2011-09-29 Verena Mai Cutting device for work pieces for insulation and damping, has base plate with two straight guides, which are arranged at distance to each other, where straight guides have slides in each case with fastening device for heating wire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012001490A1 (en) cutting tool
DE102012018175B3 (en) Universal clamp holder for holding objects of any kind
DE202008014216U1 (en) Device for thermal cutting of plastic bodies
DE202007012378U1 (en) Universal device for cutting bodies to be separated by heat
DE202007007639U1 (en) Cutting device for body as Gefälldämmung of foamed polystyrene
DE102007023616B4 (en) Fixing and clamping device for mounting a built-in device to a control panel and mounting method for mounting a built-in device by means of fixing and clamping means
DE202013005772U1 (en) cutter
DE102010017186A1 (en) holder
DE202009006304U1 (en) Device for rounding off edges when insulating bodies are to be separated by the action of heat
DE202007009979U1 (en) Universal cutting device for heat-sensitive bodies
DE202009007197U1 (en) Cutting device with an electric heating wire for heat-separated body
DE202009009358U1 (en) Positioning device for a guided relative to a base plate heating wire of a cutter for cutting by heat to be separated body
DE202011003204U1 (en) Hand cutting device for bodies to be separated by heat
DE202007018227U1 (en) Fastening device for a flexible electric heater for cutters of heat-separated body
DE102004011184B4 (en) Holder for holding and guiding cable bundles in aircraft
DE102010047395A1 (en) Device for holding heating element e.g. tube radiator in wall, has holding arm that is moved by movement of lever to set holding element in installation/mounting state, where holding element is laterally displaced in mounting state
DE102007025120A1 (en) Cutting jig for polystyrene noise insulation panel has a curved edge guide
DE202008003736U1 (en) Mobile cutting tool with at least one electric heating wire for workpieces to be separated by heat
DE202012002428U1 (en) Handleable cutting device for heat-releasable bodies
DE3304160A1 (en) Device for holding and guiding the connecting cable of a smoothing iron on an ironing table
DE202009007198U1 (en) Cutting device for heat-separated body
DE202009009874U1 (en) Hand-operated cutter with a heating wire for heat-separated body
DE102008014589A1 (en) Mobile cutting tool for cutting foamed polystyrene, has heating wire arranged at holder, and support body for workpiece provided between heating wire and holder, where holder is movably guided with heating wire against support body
DE2710260C3 (en) Clamp bracket for round batteries
DE102010030613A1 (en) Free-hand-guided cutting tool for melt-cutting of insulation boards, has two holding members arranged at two legs, and drive element displaced and fixedly arranged in different longitudinal positions at legs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071206

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101013

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140301