DE202007009156U1 - Weihnachtsbaum-Laserprojektor - Google Patents

Weihnachtsbaum-Laserprojektor Download PDF

Info

Publication number
DE202007009156U1
DE202007009156U1 DE202007009156U DE202007009156U DE202007009156U1 DE 202007009156 U1 DE202007009156 U1 DE 202007009156U1 DE 202007009156 U DE202007009156 U DE 202007009156U DE 202007009156 U DE202007009156 U DE 202007009156U DE 202007009156 U1 DE202007009156 U1 DE 202007009156U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffractive
laser
doe
light
spectral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009156U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202007009156U priority Critical patent/DE202007009156U1/de
Publication of DE202007009156U1 publication Critical patent/DE202007009156U1/de
Priority to EP08700871A priority patent/EP2140195A1/de
Priority to US12/449,179 priority patent/US8300293B2/en
Priority to PCT/DE2008/000084 priority patent/WO2008089729A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/002Refractors for light sources using microoptical elements for redirecting or diffusing light
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2121/04Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for Christmas trees
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/406Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for theatres, stages or film studios

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Weihnachtsbaum-Lichterprojektor zur dynamischen, farblichen Abbildung einer Weihnachtsbaumbeleuchtung
dadurch gekennzeichnet,
dass der vom Laserprojektor erzeugte Laserstrahl entsprechend dem Aufbau der eingereichten Skizzen mittels eines Diffraktiven (2) oder Spektral, holografisches, Lichtzerteilendes optisches Element zerlegt wird und derart einzelne Punkte generiert werden. Die von der Lichtquelle kommenden Lichtstrahlen beugen sich in waagerechter, senkrechter und diagonaler Richtung.
und
mittels eines Lasers (3) mit einem Diffraktivaufsatz (DOE) (2) eine Spektral Diffraktivscheibe (6) durchleuchtet wird, die auf einem Elektromotor (5) über dem zerteilten Laserstrahlen läuft.
und
unter Verwendung zweier Laser (3) mit jeweils einem Diffraktiv-(DOE) (2) oder Spektralaufsatz die Laserquelle in die gleiche Richtung fokussiert wird wie die auf einen Elektromotor (5) gesetzte Scheibenschablone (4) über einen der Laser (3). Durch die Zwischenräume strahlt das Licht und erzeugt derart den Glimmereffekt.
und
zum Anpassen eines Weihnachtsbaums, im Abstand über das Diffraktiv (DOE) (2) einen Ring (1), der zwei...

Description

  • Weihnachtsbaubeleuchtungen werden nach herkömmlicher Technik mittels Glühlampen oder LED Lichterketten erzeugt.
  • Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, mittels eines Laserprojektors eine Weihnachtsbaumbeleuchtung auf einen Baum zu projizieren.
  • Beim Aufbau des Weihnachtsbaum-Lichterprojektors wird ein Laser 3 verwendet der in verschiedenen Farben aufgebaut werden kann, grün (532 nm), rot (650 mn) blau (473 nm) (440 nm), orange (594 nm), violett (405 nm), gelb, weiß.
  • Die Verwendung eines Lasers 3 ist mit seiner schmalen spektralen Bandbreite begründet. Diese ermöglicht durch ein Spektral Diffraktiv (DOE's) 2 eine Zerlegung des Laserstrahls, und dadurch eine Erzeugung von einzelnen Lichtpunkten, in waagerechter, senkrechter und diagonaler Richtung. DOEs basieren auf dem Prinzip der Lichtbeugung an periodischen Mikrostrukturen.
  • Die mW-Stärke des Lasers ergibt sich durch das Anfertigen der Oberflächenstrukturierung.
  • Diffractiven (DOE) 2 und der Errechnung der Anzahl der Punkte, der einzelne Strahl die aus dem Diffractiven (DOE) 2 tritt, darf den Wert von 1 mW nicht überschreiten.

Claims (1)

  1. Weihnachtsbaum-Lichterprojektor zur dynamischen, farblichen Abbildung einer Weihnachtsbaumbeleuchtung dadurch gekennzeichnet, dass der vom Laserprojektor erzeugte Laserstrahl entsprechend dem Aufbau der eingereichten Skizzen mittels eines Diffraktiven (2) oder Spektral, holografisches, Lichtzerteilendes optisches Element zerlegt wird und derart einzelne Punkte generiert werden. Die von der Lichtquelle kommenden Lichtstrahlen beugen sich in waagerechter, senkrechter und diagonaler Richtung. und mittels eines Lasers (3) mit einem Diffraktivaufsatz (DOE) (2) eine Spektral Diffraktivscheibe (6) durchleuchtet wird, die auf einem Elektromotor (5) über dem zerteilten Laserstrahlen läuft. und unter Verwendung zweier Laser (3) mit jeweils einem Diffraktiv-(DOE) (2) oder Spektralaufsatz die Laserquelle in die gleiche Richtung fokussiert wird wie die auf einen Elektromotor (5) gesetzte Scheibenschablone (4) über einen der Laser (3). Durch die Zwischenräume strahlt das Licht und erzeugt derart den Glimmereffekt. und zum Anpassen eines Weihnachtsbaums, im Abstand über das Diffraktiv (DOE) (2) einen Ring (1), der zwei verstellbare Schenkel enthält, gelegt wird. Dabei lassen sich mit dem Verschieben der Schenkel verschiedene Darstellungsgrößen projizieren und somit jedem Baum anpassen. Zugleich lassen sich auch beliebige Formen und Muster in das Diffraktiv (DOE) (2) einarbeiten.
DE202007009156U 2007-01-25 2007-06-29 Weihnachtsbaum-Laserprojektor Expired - Lifetime DE202007009156U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009156U DE202007009156U1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Weihnachtsbaum-Laserprojektor
EP08700871A EP2140195A1 (de) 2007-01-25 2008-01-16 Mikrooptische strahlformungsanordnung zur bildprojektion einer divergenten isotropen lichtpunktewolke, vornehmlich für den entertainmentbereich
US12/449,179 US8300293B2 (en) 2007-01-25 2008-01-16 Micro-optical beam-forming array for projecting images of a divergent isotropic cloud of light points, primarily for the entertainment sector
PCT/DE2008/000084 WO2008089729A1 (de) 2007-01-25 2008-01-16 Mikrooptische strahlformungsanordnung zur bildprojektion einer divergenten isotropen lichtpunktewolke, vornehmlich für den entertainmentbereich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009156U DE202007009156U1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Weihnachtsbaum-Laserprojektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009156U1 true DE202007009156U1 (de) 2007-11-29

Family

ID=38777340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009156U Expired - Lifetime DE202007009156U1 (de) 2007-01-25 2007-06-29 Weihnachtsbaum-Laserprojektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009156U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9869459B2 (en) 2014-07-16 2018-01-16 Telebrands Corp. Landscape light
US9879847B2 (en) 2015-12-03 2018-01-30 Telebrands Corp. Decorative lighting apparatus having two laser light sources
USD820507S1 (en) 2015-05-11 2018-06-12 Telebrands Corp. Light projector
USD824066S1 (en) 2015-05-11 2018-07-24 Telebrands Corp. Light projector
USD828618S1 (en) 2015-05-11 2018-09-11 Telebrands Corp. Light projector

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9869459B2 (en) 2014-07-16 2018-01-16 Telebrands Corp. Landscape light
US9874327B2 (en) 2014-07-16 2018-01-23 Telebrands Corp. Landscape light
US10197234B2 (en) 2014-07-16 2019-02-05 Telebrands Corp. Landscape light
US10228113B2 (en) 2014-07-16 2019-03-12 Telebrands Corp. Landscape light
USD820507S1 (en) 2015-05-11 2018-06-12 Telebrands Corp. Light projector
USD821023S1 (en) 2015-05-11 2018-06-19 Telebrands Corp. Light projector
USD824066S1 (en) 2015-05-11 2018-07-24 Telebrands Corp. Light projector
USD828618S1 (en) 2015-05-11 2018-09-11 Telebrands Corp. Light projector
USD828619S1 (en) 2015-05-11 2018-09-11 Telebrands Corp. Light projector
US9879847B2 (en) 2015-12-03 2018-01-30 Telebrands Corp. Decorative lighting apparatus having two laser light sources

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007009156U1 (de) Weihnachtsbaum-Laserprojektor
DE102012218786B3 (de) Herstellen einer linearen Leuchtvorrichtung und entsprechende Leuchtvorrichtung
EP2028510A3 (de) Beleuchtungseinrichtung, insbesondere für Fahrzeuge
EP2366939A3 (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer mit einer Lichtquelle und wenigstens zwei Licht verteilenden optischen Elementen
EP2799762A3 (de) Lichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP2622261B1 (de) Anordnung zur lichtabgabe
AT520982A3 (de) Leuchte, Gehäusekomponente für eine Leuchte, sowie Verfahren zur Herstellung einer Leuchte
WO2011121012A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für fahrzeuge
DE102011076300A1 (de) Leuchtvorrichtung mit aufsatzelement
DE102008013589A1 (de) Beleuchtung eines Aquariums
EP2056067A3 (de) Anordnung zum Abbilden einer linienförmigen Markierung
EP1293175A3 (de) Lichthärtgerät sowie Lichtquelle
EP1607678A3 (de) Leuchte mit LED zur Erzeugung von Breitstrahlen oder von einem Punktstrahl
EP2216592A3 (de) Lampe
DE102008047728A1 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE2249930A1 (de) Vorrichtung zum beleuchten der fahrstrecke eines fahrzeugs durch blendungsfreien uv-scheinwerfer
DE202009008684U1 (de) LED-Beleuchtung mit optischem Verstärker in Stabform, lichtstreuend
DE102018110421A1 (de) Fahrzeugaussenbeleuchtungssysteme
DE102016120542A1 (de) Eine Beleuchtungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE335003C (de) Beleuchtungskoerper zur Erzeugung eines dem Tageslicht aehnlichen Lichtes
DE202007009155U1 (de) Sternenlaserprojektor
DE202007001100U1 (de) Sternenlaserprojektor
EP2599665A3 (de) Beleuchtungseinrichtung und Verfahren zur Projektion von Warnsignalen
DE202014008046U1 (de) LED-Leuchte zum Einsatz in Bereichen der Lithografie in denen offen mit lichtempfindlichen Materialien oder Beschichtungen gearbeitet wird
DE202019004534U1 (de) Projektionsvorrichtung mit Stecksystem und klappbarem Reflektor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080103

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100714

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130709

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R153 Extension of term of protection rescinded
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R153 Extension of term of protection rescinded
R158 Lapse of ip right after 8 years