DE202007009022U1 - Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose - Google Patents

Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose Download PDF

Info

Publication number
DE202007009022U1
DE202007009022U1 DE202007009022U DE202007009022U DE202007009022U1 DE 202007009022 U1 DE202007009022 U1 DE 202007009022U1 DE 202007009022 U DE202007009022 U DE 202007009022U DE 202007009022 U DE202007009022 U DE 202007009022U DE 202007009022 U1 DE202007009022 U1 DE 202007009022U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
punch guide
lower punch
guide ring
guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009022U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kilian Tableting De GmbH
Original Assignee
IMA Kilian GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMA Kilian GmbH and Co KG filed Critical IMA Kilian GmbH and Co KG
Priority to DE202007009022U priority Critical patent/DE202007009022U1/en
Priority claimed from PCT/EP2007/003853 external-priority patent/WO2007131632A1/en
Publication of DE202007009022U1 publication Critical patent/DE202007009022U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/08Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds carried by a turntable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/04Cleaning involving contact with liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0082Dust eliminating means; Mould or press ram cleaning means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Rotor für eine Rotationstablettenpresse mit Wascheinrichtung, mit einem Oberstempelführungsring (14) mit Führungen (15) für Oberstempel, mit einem Unterstempelführungsring (11) mit Führungen (12) für Unterstempel, und mit einer zwischen den Stempelführungsringen (11, 14) angeordneten Matrizenscheibe (17), wobei in oder an den Führungen (12, 15) für die Ober- und Unterstempel wenigstens ein mit dem zugehörigen Stempel zusammenwirkendes Abdichtelement (26; 27) befestigbar oder befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Unterstempelführungsring (11) für jede Unterstempelführung (12) ein Leckagekanal (30) zum Ableiten von Waschflüssigkeit ausgebildet ist.rotor for one Rotary tablet press with washing device, with a punch guide ring (14) with guides (15) for Upper punch, with a lower punch guide ring (11) with guides (12) for Lower punch, and with one between the punch guide rings (11, 14) arranged die plate (17), wherein in or on the guides (12, 15) for the upper and lower stamp at least one with the associated stamp fastened or secured cooperating sealing element (26; 27) is, characterized in that in the lower punch guide ring (11) for each lower punch guide (12) a leakage channel (30) is formed for discharging washing liquid.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Rotor für eine Rotationstablettenpresse mit Wascheinrichtung, mit einem Oberstempelführungsring mit Führungen für Oberstempel, mit einem Unterstempelführungsring mit Führungen für Unterstempel und mit einer zwischen den Stempelführungsringen angeordneten Matrizenscheibe, wobei in oder an den Führungen für die Ober- und Unterstempel wenigstens ein mit dem zugehörigen Stempel zusammenwirkendes Abdichtelement befestigbar oder befestigt ist. Die Erfindung betrifft ferner auch eine Rotationstablettenpresse mit einem Gehäuse, mit einem im Gehäuse antreibbar angeordneten Rotor, der einen Oberstempelführungsring mit Führungen für Oberstempel, einen Unterstempelführungsring mit Führungen für Unterstempel und eine zwischen den Stempelführungsringen angeordnete Matrizenscheibe aufweist sowie mit den Ober- und Unterstempeln zugeordneten Abdichtelementen versehen ist, und mit einer Wascheinrichtung, mit welcher der Rotor mittels Waschflüssigkeit waschbar bzw. reinigbar ist.The The invention relates to a rotor for a rotary tablet press with washing device, with a punch guide ring with guides for upper cancel, with a lower punch guide ring with guides for lower stamp and with a die plate arranged between the punch guide rings, being in or on the guides for the Upper and lower stamp at least one with the associated stamp cooperating sealing element can be fastened or fastened. The invention also relates to a rotary tablet press with a housing, with one in the case drivable arranged rotor, a Oberstempelführungsring with guides for upper cancel, a lower punch guide ring with guides for lower stamp and one between the punch guide rings arranged Matrizenscheibe and with the upper and lower punches associated sealing elements is provided, and with a washing device, with which the rotor can be washed or cleaned by means of washing liquid is.

Rotationstablettenpressen mit Ober- und Unterstempeln, die in zugehörigen Stempelführungsringen geführt sind und mit denen in den Matrizen einer Matrizenscheibe insbesondere aus Pulver Tabletten wie Arzneimitteltabletten, Waschmitteltabletten od. dgl. hergestellt werden können, sind seit langem bekannt. Der mittels eines geeigneten Motors angetriebene Rotor kann in Abhängigkeit von Größe und Durchmesser von Stempelführungsringen und Matrizenscheibe beispielsweise bis zu 60 Pressstationen aufweisen und mit Geschwindigkeiten von z.B. bis zu 150 U/min umlaufen. Die Ober- und Unterstempel werden hierbei mittels geeigneter Rollen oder Kulissenbahnen auf- und ab bewegt, um das Herstellen der Tabletten in den Matrizen vorzunehmen. Um die Führungen für die Stempel, die meist als Gleitführungen ausgeführt sind, vor eintretendem Tablettenstaub zu schützen, werden den Ober- und Unterstempeln Abdichtelemente zugeordnet, die als Fal tenbälge, wie beispielsweise in der WO 02/064 356 A1 offenbart, oder als Dichtmanschetten mit Abstreiflippen, wie in der WO 03/084 738 A1 offenbart, ausgeführt sein können.Rotary tablet presses with upper and lower punches, in associated punch guide rings guided are and with those in the matrices of a die plate in particular from powder tablets such as drug tablets, detergent tablets od. Like. Can be produced, have been known for a long time. The driven by a suitable motor Rotor can depend on of size and diameter of punch guide rings and die plate, for example, have up to 60 pressing stations and at speeds of e.g. revolve up to 150 rev / min. The Upper and lower punches are here by means of suitable roles or slide tracks moved up and down to make the tablets in the matrices. To the guides for the stamp, which is usually called sliding guides accomplished are to protect against entering tablet dust, the upper and Unterstempeln assigned sealing elements, which as Fal tenbälge how For example, in WO 02/064 356 A1 discloses, or as sealing collars with wiper lips as disclosed in WO 03/084 738 A1 can.

Bei neueren Generationen von Rotationstablettenpressen kommen in diese integrierte Wascheinrichtungen zum Einsatz, mit denen der Rotor sowie der gesamte Arbeitsinnenraum, in welchem sich der Rotor im Betriebseinsatz befindet, mit Waschflüssigkeit gereinigt werden kann. Die Integration automatischer Wascheinrichtungen ermöglicht kurze Umrüstzeiten auf eine andere Tablettengeometrie bei hoher Betriebssicherheit. Die Waschflüssigkeit wird über Düsen mit Druck von z.B. bis zu 6 bar in den Arbeitsraum eingesprüht und die Oberflächen der Stempel sowie die Matrizen bzw. Aufnahmen für die Matrizen werden mit der Waschflüssigkeit unter Druck gereinigt. Da mit der Waschflüssigkeit sämtliche in Kontakt mit dem herzustellenden Produkt kommenden Teile gereinigt werden, kann eine Kontamination einer nachfolgenden Charge verhindert werden und gleichzeitig bei gesundheitsschädlichen Tablettenstäuben eine Gefährdung des Personals vermieden werden. Bei Rotationstablettenpressen mit Wascheinrichtung besteht jedoch die Gefahr, dass die Waschflüssigkeit auch in die Gleitführungen für die Stempel eindringt, wodurch unter Umständen aufwendige Nachreinigungsarbeiten an der Rotationstablettenpresse nötig werden können.at newer generations of rotary tablet presses come in this integrated washing devices are used, with which the rotor as well as the entire workspace, in which the rotor is in Operating insert is located, can be cleaned with washing liquid. The integration of automatic washing facilities allows short retooling to another tablet geometry with high reliability. The washing liquid is with nozzles Pressure of e.g. up to 6 bar sprayed into the working space and the surfaces the stamp and the matrices or recordings for the matrices are with the washing liquid cleaned under pressure. As with the washing liquid all in contact with the can be cleaned to be produced product coming parts, a Contamination of a subsequent batch can be prevented and simultaneously at harmful Tablet dusts one endangering of the staff are avoided. For rotary tablet presses with Washing device, however, there is a risk that the washing liquid too in the sliding guides for the Stamp penetrates, which may require expensive Nachreinigungsarbeiten may be needed on the rotary tablet press.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Rotationstablettenpresse sowie den zugehörigen Rotor konstruktiv für die Verwendung einer automatischen Wascheinrichtung zu verbessern.task The invention is a rotary tablet press and the associated rotor constructive for to improve the use of an automatic washing device.

Diese sowie weitere Aufgaben werden erfindungsgemäß beim Rotor und bei der Rotationstablettenpresse dadurch gelöst, dass im Unterstempelführungsring für jede Unterstempelführung ein Leckagekanal zum Ableiten der Waschflüssigkeit ausgebildet ist. Die Leckagekanäle sollen vorzugsweise nur dann ihre Ableitfunktion erfüllen, wenn an einzelnen Abdichtelementen der Unterstempelführungen unbemerkt Undichtigkeiten auftreten. Aufgrund der erfindungsgemäß vorgesehenen Leckagekanäle können dann selbst Undichtigkeiten einzelner Abdichtelemente nicht zu einer Beschädigung der Führungen im Unterstempel führungsring und/oder zu Verunreinigungen eines Öl- oder Maschinensumpfes mit Waschflüssigkeit wie insbesondere Wasser führen.These as well as other objects according to the invention in the rotor and in the rotary tablet press solved by that in the lower stamp guide ring for every Under punch guide a leakage channel is formed for discharging the washing liquid. The leakage channels should preferably fulfill their discharge function only if at individual sealing elements of the lower punch guides unnoticed leaks occur. Due to the inventively provided leakage channels can then Even leaks of individual sealing elements not to one damage the guides in the Lower punch guide ring and / or contamination of an oil or engine sump with washing liquid especially water.

Bei der bevorzugten Ausgestaltung bestehen die Leckagekanäle aus Bohrungen, die jeweils schräg zur Mittelachse der zugehörigen Führung im Unterstempelführungsring verlaufen. Der Neigungswinkel der Leckagekanäle kann beispielsweise 30° bis 60° und vorzugsweise im Bereich von 45° liegen, um eine gute und zügige Ableitung gegebenenfalls eintretender Waschflüssigkeit bei Undichtigkeiten des zugehörigen Abdichtelementes zu erreichen.at In the preferred embodiment, the leakage channels consist of bores, each obliquely to the central axis of the associated guide in the lower stamp guide ring run. The angle of inclination of the leakage channels may, for example, 30 ° to 60 ° and preferably in the range of 45 ° to a good and swift Discharge of any entering washing liquid in case of leaks of associated To achieve sealing element.

Bei einer erfindungsgemäßen Ausgestaltung können die jeweiligen Leckagekanäle in eine am Außenumfang des Unterstempelführungsrings ausgebildete Umfangsnut münden, so dass die Waschflüssigkeit durch die Fliehkräfte bei Rotation des Rotors nach außen in die Umfangsnut überführt und von dort weiter abgeführt werden können. Die Umfangsnut kann vorzugsweise mit konstantem Querschnitt rundumlaufend ausgebildet sein, um Unwuchten im Unterstempelführungsring zu vermeiden und zugleich eine gezielte Abführung einer sich eventuell in der Umfangsnut ansammelnden Waschflüssigkeit zu erreichen. Besonders vorteilhaft ist, wenn die Umfangsnut einen Querschnitt erhält, der die Umfangsnut als Tropfnase ausbildet und der dafür sorgt, dass Waschflüssigkeit nach unten und außen zur Unterseite des Unterstempelführungsrings abgeleitet werden kann. Hierzu kann die Umfangsnut insbesondere eine gewölbte Nutunterseite aufweisen und/oder die Mündungsstellen der Leckagekanäle in die Umfangsnut liegen radial relativ zur Drehachse des Rotors weiter außen als die Nutinnenseite. Die Wölbung erstreckt sich hierbei vorzugsweise auch über die Nutinnenseite bis in eine gradlinige, die Mündungsöffnung der Leckagekanäle umfassende obere Nutflanke hinein. Alternativ können sich sämtliche Leckagekanäle auch bis zu einer konzentrisch umlaufenden, vorzugsweise senkrecht ausgerichteten Außen- oder Umfangswand des Unterstempelführungsrings erstrecken. Hierzu kann vorteilhafterweise jeder Leckagekanal eine eigene Mündungsöffnung an der Außenwand aufweisen. Besonders zweckmäßig ist, wenn der Unterstempelführungsring am Übergang der Umfangswand oder Außenwand zu seiner Unterseite eine konzentrisch umlaufende und vorzugsweise über die Unterseite par tiell vorspringende Abtropfkante od. dgl. aufweist, mit der verhindert wird, dass sich ein aus den Leckagekanälen austretender Flüssigkeitsfilm trotz der Rotation des Rotors in Richtung auf die Drehachse zu bewegen kann.In an embodiment according to the invention, the respective leakage channels can open into a circumferential groove formed on the outer circumference of the lower punch guide ring, so that the washing liquid can be transferred outward into the circumferential groove by the centrifugal forces during rotation of the rotor and can be removed from there. The circumferential groove may preferably be formed with a constant cross-section around the circumference, in order to avoid imbalances in the lower punch guide ring and at the same time to achieve a targeted removal of a possibly accumulating in the circumferential groove washing liquid. It is particularly advantageous if the circumferential groove receives a cross section which forms the circumferential groove as a drip nose and which ensures that Washing liquid can be derived down and out to the bottom of the lower punch guide ring. For this purpose, the circumferential groove in particular have a curved groove bottom and / or the mouth points of the leakage channels in the circumferential groove are radially relative to the axis of rotation of the rotor further outside than the groove inside. The curvature preferably also extends over the groove inside into a straight-line upper groove flank which surrounds the mouth opening of the leakage channels. Alternatively, all leakage channels can also extend up to a concentrically encircling, preferably vertically aligned outer or peripheral wall of the lower punch guide ring. For this purpose, each leakage channel can advantageously have its own orifice opening on the outer wall. Is particularly useful if the Unterstempelführungsring od at the transition of the peripheral wall or outer wall to its underside a concentrically encircling and preferably over the underside par tially projecting drip edge od. Like., With the prevents that emerges from the leakage channels liquid film despite the rotation of the rotor can move in the direction of the axis of rotation.

Bei der insbesondere bevorzugten Ausgestaltung ist im Unterstempelführungsring in jeder Führung ein Dichtringsitz für einen vorzugsweise zusätzlichen Dichtring ausgebildet, auf dessen Höhe oder oberhalb dessen der zugehörige Leckagekanal mit seiner oberen Mündungsöffnung in die zugehörige Führung mündet. Dieser zusätzliche Dichtungsring, der beispielsweise aus einem O-Ring oder dgl. bestehen kann und am Schaft der Unterstempel abdichtend anliegt, verhindert bei gegebenenfalls auftretenden Undichtigkeiten der den Stempelführungen zugeordneten Abdichtelemente, dass eine durch ein undichtes Abdichtelement eintretende Waschflüssigkeit über eine größere Tiefe in die Führungen eintreten und dort befindliches Gleitmittel verunreinigen oder dessen Gleitwirkung herabsetzen kann. Gleichzeitig sorgt das Zusammenspiel des zusätzlichen Dichtrings mit dem Leckagekanal dafür, dass sich die Waschflüssigkeit nicht oberhalb des Dichtungsrings staut sondern über den Leckagekanal abgeführt wird. Zweckmäßigerweise ist hierzu der Dichtringsitz unterhalb eines Befestigungsmittels für das Abdichtelement ausgebildet und/oder das Abdichtelement kann insbesondere aus einer Faltenbalgdichtung bestehen. Sämtliche auswechselbaren Abdichtelemente können jedoch auch aus Dichtungen mit an den Stempelschäften anliegenden Abstreiflippen bestehen.at the particularly preferred embodiment is in Unterstempelführungsring in every leadership a sealing ring seat for a preferably additional Sealing ring formed at its height or above the associated Leakage duct with its upper orifice in the associated guide empties. This additional Sealing ring, for example, consist of an O-ring or the like .. can and on the shaft of the lower punch sealingly abuts prevented in possibly occurring leaks associated with the punch guides Sealing elements that enter through a leaking sealing element Washing liquid over a greater depth in the guides enter and there contaminate lubricant or its Can reduce sliding effect. At the same time, the interaction ensures the additional sealing ring with the leakage channel for it, that is the washing liquid not dams above the sealing ring but is discharged through the leakage channel. Conveniently, this is the sealing ring seat below a fastener for the Formed sealing member and / or the sealing member may in particular consist of a bellows seal. However, all replaceable sealing elements can also from seals with abutting the stamp shanks consist.

Weiter vorzugsweise kann am Außenumfang des Unterstempelführungsringes eine Dichtmanschette befestigt sein. Die Dichtungsmanschette kann insbesondere eine Dichtlippe aufweisen, die im Montage- bzw. Betriebszustand des Rotors am Gehäuse oder einer Bodenwanne der Rotationstablettenpresse dichtend anliegt und eine dynamische Dichtung während der Rotation des Rotors bildet. Besonders vorteilhaft ist, wenn sich die Dichtungsmanschette und/oder die Dichtungslippe axial nach unten über die Mündungsstellen der Leckagekanäle hinaus erstrecken.Further Preferably, on the outer circumference of the Lower ram guide ring be attached a sealing sleeve. The gasket can in particular have a sealing lip, in the assembly or operating state of the rotor on the housing or a bottom tray of the rotary tablet press sealingly and a dynamic seal during forms the rotation of the rotor. It is particularly advantageous if the gasket and / or the sealing lip axially after down over the estuaries the leakage channels extend beyond.

Die obige Aufgabe wird auch bei einer Rotationstablettenpresse durch die in Anspruch 14 angegebene Erfindung mittels der im Unterstempelführungsring für jede Unterstempelführung ausgebildeten Leckagekanäle gelöst. Um eine erfindungsgemäße Rotationstablettenpresse mit Wascheinrichtung hinsichtlich ihrer Betriebssicherheit zu verbessern, kann weiter vorzugsweise im Gehäuse eine Sammelleitung ausgebildet sein, über welche die von den Leckagekanälen abgeleitete Waschflüssigkeit einem Sammelbehälter oder einem Abfluss zuführbar ist. Besonders vorteilhaft ist dann, wenn der Sammelleitung und/oder dem Sammelbehälter ein Sensor zum Detektieren von Waschflüssigkeitseintritt zugeordnet ist. Mit dem entsprechenden Sensor kann mithin während der Wasch- bzw. Reinigungsphase innerhalb kürzester Zeit ermittelt werden, ob sämtliche Abdichtelemente für die Unterstempelführungen im Unterstempelführungsring und/oder die die dynamische Dichtung bildende Dichtungsmanschette Undichtigkeiten aufweisen. Außerdem kann die Waschphase bei einer Detektion von Waschflüssigkeitseintritt kurzfristig und automatisch abgeschaltet werden. Eine Rotationstablettenpresse mit Wascheinrichtung sowie einem Sensor, der einen Waschflüssigkeitseintritt in eine der Leckagekanäle bzw. die Sammelleitung detektiert, ermöglicht eine äußerst betriebssichere Verfahrensweise beim Reinigen einer Rotationstablettenpresse, indem der Waschvorgang abgeschaltet wird, falls Waschflüssigkeitseintritt vom Sensor detektiert wird. Das Vorsehen eines einzigen Sensors reicht aus, wenn die Sammelleitung am Boden eines Ringkanals ausgebildet ist, der unterhalb des Unterstempelführungsrings sowie der dynamischen Dichtung im Gehäuse angeordnet ist. Besonders günstig ist dann, wenn der Ringkanal zur Sammelleitung hin abfallend verläuft bzw. ausgebildet ist.The above task is also in a rotary tablet press by the invention specified in claim 14 by means of the lower punch guide ring for every Under punch guide trained leakage channels solved. To a rotary tablet press according to the invention can improve with washing device in terms of their reliability more preferably in the housing a collecting line may be formed, via which the derived from the leakage channels washing liquid a collection container or an outflow fed is. It is particularly advantageous if the manifold and / or the collection container a sensor is associated with detecting wash liquid entry. With the corresponding sensor can therefore during the washing or cleaning phase within the shortest possible time Time to be determined, if all Sealing elements for the bottom stamp guides in the lower stamp guide ring and / or the seal forming the dynamic seal Have leaks. Furthermore the washing phase can be detected in the short term when washing liquid is detected and shut off automatically. A rotary tablet press with washing device and a sensor that enters a washing liquid into one of the leakage channels or the manifold detected, allows a highly reliable How to clean a rotary tablet press by: the washing process is switched off if washing liquid enters is detected by the sensor. The provision of a single sensor is sufficient if the manifold is formed at the bottom of an annular channel that is below the bottom punch guide ring as well as the dynamic one Seal in the housing is arranged. Very cheap is when the annular channel to the manifold is sloping down or is trained.

Besonders vorteilhaft ist ferner, wenn im Gehäuse ein flüssigkeitsdicht abgedichteter Arbeitsraum ausgebildet ist, der mit Waschflüssigkeit zum Eintauchen des Rotors in ein Waschbad füllbar ist. Das Fluten des Arbeitsraums mit der Waschflüssigkeit wie z.B. Wasser hat den Vorteil, dass die Abdichtelemente, die die Stempelschäfte umgeben, allseitig mit der Waschflüssigkeit benetzt und von dieser umspült werden. Durch das Eintauchen werden insbesondere auch diejenigen Abschnitte der Abdichtelemente, die der Drehachse des Rotors zugewandt sind, mit Waschflüssigkeit benetzt und umspült. Beim Fluten des Arbeitsraumes ist insbesondere eine Verfahrensweise vorteilhaft, bei der der gesamte Rotor einschließlich Matrizenscheibe, Oberstempel und Abdichtelementen an den Oberstempeln sowie ggf. die dem Arbeitsraum zugewandte Unterseite des Oberstempelführungsrings vom Waschbad umspült wird, wobei gleichzeitig der Rotor in Arbeitsstellung mit ggf. hoher Rotationsgeschwindigkeit in Rotation versetzt wird, um durch die Rotationsbewegung eine Spülströmung im Waschbad zu erzeugen, die sämtliche Teile des Rotors bzw. Arbeitsraums, die mit dem zu pressenden Material in Berührung kommen, abreinigt. Das Eintauchen des Rotors in Arbeitsstellung ggf. mit Rotation des Rotors ist von eigenständiger Bedeutung.It is also particularly advantageous if a liquid-tight sealed working space is formed in the housing, which can be filled with washing liquid for immersing the rotor in a washing bath. The flooding of the working space with the washing liquid such as water has the advantage that the sealing elements that surround the punch shafts, wetted on all sides with the washing liquid and are washed by this. By dipping in particular those portions of the sealing elements, which face the axis of rotation of the rotor, wetted with washing liquid and lapped. When flooding the working space in particular a procedure is advantageous in which the entire rotor including die plate, punch and sealing elements on the upper punches and possibly the workspace facing the underside of the Oberstempelführungsrings is washed by the washing bath, at the same time the rotor is set in working position with possibly high rotational speed in rotation to produce by the rotary motion a scavenging flow in the washing bath , which cleans all parts of the rotor or work space, which come into contact with the material to be pressed in contact. The immersion of the rotor in working position, possibly with rotation of the rotor is of independent importance.

Weitere Vorteile einer Rotationstablettenpresse mit erfindungsgemäßem Rotor ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung eines schematisch in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiels. In der Zeichnung zeigen:Further Advantages of a rotary tablet press with rotor according to the invention emerge from the dependent claims and the following description of a schematically shown in the drawing Embodiment. In the drawing show:

1 schematisch stark vereinfacht eine Rotationstablettenpresse mit erfindungsgemäßem Rotor und Wascheinrichtung; und 1 schematically greatly simplifies a rotary tablet press with rotor and washing device according to the invention; and

2 schematisch einen Teilausschnitt einer Rotationstablettenpresse mit Unterstempelführungsring und Matrizenscheibe in Schnittansicht. 2 schematically a partial section of a rotary tablet press with Unterstempelführungsring and die plate in a sectional view.

In 1 ist insgesamt mit Bezugszeichen 1 eine schematisch stark vereinfacht dargestellte Rotationstablettenpresse bezeichnet. Die Rotationstablettenpresse 1 zum Herstellen von beispielsweise Arzneimitteltabletten weist ein Gehäuse 2, eine Sockelkonstruktion 3, eine oberen Abdeckung 4 und eine Bodenwanne 9 auf, mit denen ein Arbeitsraum 5, in dem ein insgesamt mit 10 bezeichneter Rotor angeordnet ist, flüssigkeitsdicht und/oder staubdicht umschlossen wird. Das Gehäuse 2 hat für den Zugang zum Arbeitsbereich wenigstens eine öffen- und schließbare Türöffnung, durch die hindurch der Rotor 10 umgerüstet oder gegebenenfalls ausgebaut werden kann. Mit der Sockelkonstruktion 3 wird zugleich eine Bodenwanne 7 abgestützt, an oder auf der u.a. ein im Einzelnen nicht dargestellter Motor 8 zum Antreiben des Rotors 10 der Rotationstablettenpresse 1 angeordnet ist.In 1 is in total with reference numerals 1 a rotary tablet press is shown schematically greatly simplified. The rotary tablet press 1 for manufacturing, for example, drug tablets has a housing 2 , a pedestal construction 3 , a top cover 4 and a floor pan 9 on, with which a work space 5 in which a total with 10 designated rotor is arranged, liquid-tight and / or dust-tight enclosure. The housing 2 has access to the work area at least one openable and closable door opening, through which the rotor 10 can be converted or expanded if necessary. With the base construction 3 at the same time becomes a floor pan 7 supported, on or on the one and the other, not shown in detail engine 8th for driving the rotor 10 the rotary tablet press 1 is arranged.

Der Rotor 10 umfasst in an sich bekannter Weise einen Unterstempelführungsring 11 mit zahlreichen, vorzugsweise aus Führungsbohrungen bestehenden Gleitführungen 12 für konzentrisch um die Drehachse D des Rotors 10 angeordnete und vertikal bewegbare Unterstempel 13, einen Oberstempelführungsring 14 mit wiederum aus Bohrungen bestehenden Gleitführungen 15 für vertikal bewegbare und konzentrisch um die Drehachse D angeordnete Oberstempel 16 sowie eine zwischen dem Oberstempelführungsring 14 und dem Unterstempelführungsring 11 angeordnete Matrizenscheibe 17 mit entsprechend der Anzahl an Oberstempeln 16 und Unterstempeln 13 angeordneten und auf diese bzw. deren Führungen 13, 15 ausgerichteten Matrizen 18. In den Matrizen können durch Zusammenpressen von auf geeignete Weise zugeführtem Pulver die gewünschten Tabletten (nicht dargestellt) hergestellt werden. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind der Oberstempelführungsring 14, der Unterstempelführungsring 11 und die Matrizenscheibe 17 als separate Bauteile ausgeführt. Einzelne oder mehrere dieser Einzelelemente könnten auch einstückig ausgebildet sein. Die Matrizenscheibe oder die Matrizen könnten auch aus mehreren Segmenten bestehen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel werden die Einzelelemente des Rotors 10 mittels einer nur angedeuteten Befestigungsschraube 19, die vorzugsweise auf der Drehachse D angeordnet ist, zusammengehalten.The rotor 10 includes in a conventional manner a Unterstempelführungsring 11 with numerous, preferably from guide holes existing sliding guides 12 for concentric about the axis of rotation D of the rotor 10 arranged and vertically movable lower punch 13 , a top stamp guide ring 14 with again from holes existing sliding guides 15 for vertically movable and concentrically arranged about the rotation axis D upper punch 16 and one between the upper punch guide ring 14 and the lower punch guide ring 11 arranged die plate 17 with according to the number of Oberstempeln 16 and stamping 13 arranged and on this or their guides 13 . 15 aligned matrices 18 , In the matrices, the desired tablets (not shown) can be prepared by compressing suitably supplied powder. In the illustrated embodiment, the Oberstempelführungsring 14 , the bottom punch guide ring 11 and the die plate 17 designed as separate components. Individual or several of these individual elements could also be formed in one piece. The matrix disc or the matrices could also consist of several segments. In the embodiment shown, the individual elements of the rotor 10 by means of an indicated only fastening screw 19 , which is preferably arranged on the rotation axis D, held together.

Für die Vertikalbewegung der mit ihren Schäften in den Führungen 12 geführten Unterstempel 13 ist unterhalb des Unterstempelführungsrings 11 eine Kulissenbahn 59 ausgebildet, mit der die Kopfenden der Unterstempel 13 in an sich bekannter Weise gleitend geführt und auf und ab bewegt werden. Die oberen Kopfenden der Oberstempel 16 werden im gezeigten Ausführungsbeispiel mittels Rollen 20 in den zugehörigen Führungen 15 auf und ab bewegt, um im Betriebseinsatz die Tabletten in den Matrizen 18 zu pressen und am Ende des Pressvorgangs nach oben oder unten aus den Matrizen 18 auszustoßen.For the vertical movement of the with their shafts in the guides 12 guided lower stamp 13 is below the bottom punch guide ring 11 a slide track 59 formed, with the head ends of the lower punch 13 slidably guided in a conventional manner and moved up and down. The upper head ends of the upper punches 16 be in the illustrated embodiment by means of rollers 20 in the associated guides 15 moved up and down to use in operation the tablets in the matrices 18 to press and at the end of the pressing process up or down from the matrices 18 eject.

Die Rotationstablettenpresse 1 ist ferner mit einer Wascheinrichtung versehen, von der in 1 nur die in den Arbeitsraum 5 hineinra genden Waschdüsen 21 sowie 22 nebst zugehöriger Zuführleitungen 23, 24 dargestellt sind. Im gezeigten Ausführungsbeispiel erfolgt die Zuführung von einer geeigneten Waschflüssigkeit wie insbesondere Wasser zu den Düsen 21 über die obere Abdeckung 4 und zu den Düsen 22 über die Vertikalstreben des Gehäuses 2 und der Arbeitsraum 5 ist nach unten mittels der Wanne 9 abgedichtet ausgeführt, um in einem Waschzyklus die im Arbeitsraum 5 im Betriebseinsatz und in Betriebsposition angeordneten Elemente des Rotors 10 sowie die Gehäusewände mit der Waschflüssigkeit zu reinigen, die hierzu mit einem Druck von Z.B. 6 bar und einem Maximaldurchsatz von beispielsweise 300 Litern/min aus den Düsen 21, 22 austritt, während sich der Rotor 10 bei geschlossenem Gehäuse dreht. Hierbei verhindern die den Unterstempelführungen 12 zugeordneten Faltenbalgdichtungen 26, die in den Führungen 12 oder rings um die Führungen 12 im Unterstempelführungsring 11 befestigt sind, sowie die den Führungen 15 der Oberstempel 16 zugeordneten Faltenbälge 27 im Waschbetrieb, dass die Waschmittelflüssigkeit in die Gleitführungen 12 bzw. 15 eintreten kann. Faltenbalgdichtungen 26, 27 sind auch bei konventionellen Rotationstablettenpressen den Stempelführungen 12 bzw. 15 zugeordnet, um im Normalbetrieb des Rotors 10, wenn mit den Ober- und Unterstempeln 16, 13 in den Matrizen 18 Tabletten gepresst werden, zu verhindern, dass Staub oder Pulver in die Gleitführungen eintritt. Ein Austausch der Faltenbalgdichtungen 26, 27 erfolgt entweder nach vorgegebenen Wartungsintervallen oder bei sichtbaren Beschädigungen der Abdichtelemente (Faltenbälge (26, 27)).The rotary tablet press 1 is further provided with a washing device, of which in 1 only those in the workroom 5 Incoming washing nozzles 21 such as 22 together with associated supply lines 23 . 24 are shown. In the embodiment shown, the supply of a suitable washing liquid such as in particular water to the nozzles takes place 21 over the top cover 4 and to the nozzles 22 over the vertical struts of the housing 2 and the workspace 5 is down by means of the tub 9 sealed to run in a wash cycle in the work space 5 in operation use and in operating position arranged elements of the rotor 10 and to clean the housing walls with the washing liquid, the purpose for this purpose with a pressure of 6 bar ZB and a maximum throughput of, for example, 300 liters / min from the nozzles 21 . 22 exits while the rotor 10 rotates with the housing closed. This prevent the lower punch guides 12 associated bellows seals 26 that in the guides 12 or around the guides 12 in the lower stamp guide ring 11 are attached, as well as the guides 15 the upper stamp 16 associated bellows 27 in the washing mode, that the detergent liquid in the sliding guides 12 respectively. 15 can occur. bellows seals 26 . 27 are also on conventional rotary tablet presses the punch guides 12 respectively. 15 assigned to the normal operation of the rotor 10 if with the upper and lower stamps 16 . 13 in the matrices 18 Tablets are pressed to prevent dust or powder entering the sliding guides. An exchange of the bellows seals 26 . 27 occurs either after specified maintenance intervals or visible damage to the sealing elements (bellows ( 26 . 27 )).

Erfindungsgemäß ist nun im Unterstempelführungsring 11 jeder Führung 12 für die Unterstempel 13 ein Leckagekanal 30 zugeordnet, wie aus der vergrößerten Detailansicht eines Teilausschnitts der Rotationstablettenpresse 1 in 2 ersichtlich ist. In 2 ist hierbei in Schnittdarstellung nur ein Teilabschnitt des Unterstempelführungsrings 11 sowie ein Teilabschnitt der Matrizenscheibe 17 zusammen mit einem Abschnitt der Wanne 9 dargestellt, wobei über den Umfang der Rotationstablettenpresse 1 bzw. von Unterstempelführungsring 11 und Matrizenscheibe 17 verteilt eine Vielzahl identischer Anordnungen von Stempelführungen 12, Unterstempeln 13, Matrizen 18 sowie Leckagekanäle 30 und zugehöriger Oberstempel angeordnet sind.According to the invention is now in Unterstempelführungsring 11 every leadership 12 for the lower stamp 13 a leakage channel 30 as shown in the enlarged detail view of a partial section of the rotary tablet press 1 in 2 is apparent. In 2 Here is a sectional view of only a portion of the lower punch guide ring 11 and a section of the die plate 17 along with a section of the tub 9 shown, being over the circumference of the rotary tablet press 1 or from Unterstempelführungsring 11 and matrix disc 17 distributes a plurality of identical arrangements of punch guides 12 , Stamping 13 , Matrices 18 as well as leakage channels 30 and associated upper punch are arranged.

Jeder Leckagekanal 30 verläuft schräg, im gezeigten Ausführungsbeispiel um einen Winkel von 45° relativ zur Mittelachse M der Führungen 12 für die Unterstempel 13 geneigt, nach außen und mündet in eine Umfangsnut 36 am Außenumfang 28 des Unterstempelführungsrings 11. Die Umfangsnut 36 ist vorzugsweise rundumlaufend mit konstantem Querschnitt ausgebildet und weist eine gewölbte Nutunterseite 37, eine ebenfalls gewölbte Nutinnenseite 38 sowie eine schräg nach oben ansteigende Nutoberflanke 39 auf, welche die Mündungsstelle 31 des Leckagekanals 30 in die Umfangsnut 36 umfasst. Die Mündungsstelle 31 liegt radial deutlich weiter außen als die Nutinnenseite 38 der Umfangsnut 36. Die obere Mündungsstelle 32 des Leckagekanals 30 mündet im Wesentlichen auf der Höhe eines Dichtringsitzes 29 für einen Dichtring 40, der am Boden eines sich von der Oberseite 11 des Unterstempelführungsrings 11 erstreckenden und konzentrisch zur Führung 12 ausgeführten Sacklochs (abgesetzte Stufe) der Führungsbohrung 12 angeordnet ist, in die zugehörige Führungsbohrung 12 für die Unterstempel 13. Der Dichtring 40, der dichtend an der Umfangsfläche des Schaftes der Unterstempel 13 anliegt, sitzt hierbei unterhalb eines Befestigungsringes 45, auf den die Faltenbalgdichtungen 26 für die Unterstempel 13 bzw. Unterstempelführungen 12 lösbar aufklippbar sind.Every leakage channel 30 extends obliquely, in the illustrated embodiment by an angle of 45 ° relative to the central axis M of the guides 12 for the lower stamp 13 inclined, outwards and opens into a circumferential groove 36 on the outer circumference 28 of the lower punch guide ring 11 , The circumferential groove 36 is preferably formed around the circumference with a constant cross-section and has a curved Nutunterseite 37 , also an arched groove inside 38 and an obliquely upwardly rising Nutoberflanke 39 on which the confluence point 31 of the leakage channel 30 in the circumferential groove 36 includes. The estuary 31 lies radially much further outward than the groove inside 38 the circumferential groove 36 , The upper estuary 32 of the leakage channel 30 flows essentially at the height of a sealing ring seat 29 for a sealing ring 40 which is at the bottom of one from the top 11 of the lower punch guide ring 11 extending and concentric to the leadership 12 executed blind hole (stepped step) of the guide bore 12 is arranged, in the associated guide bore 12 for the lower stamp 13 , The sealing ring 40 which seals to the peripheral surface of the shank of the lower punch 13 rests, sits here below a mounting ring 45 on which the bellows seals 26 for the lower stamp 13 or lower punch guides 12 are releasably aufklippbar.

Die Leckagekanäle 30 kommen ausschließlich im Waschbetrieb und nur dann in Funktion, wenn die zugehörige Faltenbalgdichtung 26 eine Undichtigkeitsstelle im Faltenbalg und/oder zum unteren Befestigungsring 45 aufweist. Nur in diesem Fall tritt nämlich eine geringe oder größere Menge von Waschmittelflüssigkeit in den oberen Bereich des Sackloches der Führung 12 ein und kann im Sackloch bis zu dem zusätzlichen Dichtungsring 40 ablaufen. Aufgrund des oberhalb des Dichtungsrings 40 mündenden Leckagekanals 30 wird dann allerdings die dort eintretende Waschmittelflüssigkeit, unterstützt durch die Rotationskräfte bei der Rotation des Rotors 10 über den zugehörigen Leckagekanal 30 in die Umfangsnut 36 abgeleitet, die aufgrund der Nutgeometrie eine Tropfnase bildet, so dass eine sich in der Umfangsnut 36 ansammelnde Flüssigkeitsmenge nach unten in einen umlaufend unterhalb des Unterstempelführungsrings 11 ausgebildeten Ringkanal 50 überführt wird. Vorzugsweise an der tiefsten Stelle des Ringkanals schließt eine Sammelleitung 51 an, um die über die Leckagekanäle 30 abgeführte Waschmittelflüssigkeit einem schematisch in 1 gezeigten Sammelbehälter 52 zuzuführen.The leakage channels 30 come exclusively in the washing mode and only in function, if the associated bellows seal 26 a leak in the bellows and / or lower mounting ring 45 having. Only in this case, namely enters a small or larger amount of detergent liquid in the upper region of the blind hole of the guide 12 one and can in the blind hole up to the additional sealing ring 40 expire. Because of above the sealing ring 40 opening leakage channel 30 However, then there is the detergent liquid entering there, supported by the rotational forces during the rotation of the rotor 10 via the associated leakage channel 30 in the circumferential groove 36 derived, which forms a drip nose due to the groove geometry, so that in the circumferential groove 36 accumulating amount of liquid down into a circumferentially below the lower punch guide ring 11 trained annular channel 50 is transferred. Preferably at the lowest point of the annular channel closes a manifold 51 on to the over the leakage channels 30 discharged detergent liquid a schematically in 1 shown collecting container 52 supply.

Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Sammelleitung 51 ein Sensor 55 zugeordnet, mit dem jeglicher Flüssigkeitseintritt in die Sammelleitung 51 detektiert wird, um z.B. über das Signal des Sensors 55 dem Bedienpersonal anzuzeigen, dass an wenigstens einer Faltenbalgdichtung 26 für die Unterstempel 13 eine Undichtigkeit vorliegen muss. Bei größerem Flüssigkeitseintritt kann der Waschzyklus auch sogleich automatisch unterbrochen werden. Alternativ kann, wie im Ausführungsbeispiel in 1 angedeutet, auch dem Sammelbehälter 52 ein Sensor 56 zugeordnet werden, um mit diesem einen Flüssigkeitseintritt in den Sammelbehälter 52 zu detektieren.At the in 2 illustrated embodiment is the manifold 51 a sensor 55 associated with any fluid entry into the manifold 51 is detected, for example via the signal of the sensor 55 to indicate to the operator that at least one bellows seal 26 for the lower stamp 13 there must be a leak. In case of greater liquid entry, the washing cycle can also be automatically interrupted immediately. Alternatively, as in the embodiment in FIG 1 indicated, also the collection container 52 a sensor 56 be assigned to this one liquid entry into the sump 52 to detect.

Wie insbesondere 2 gut erkennen lässt, ist die Sammelleitung 51 vorzugsweise fluchtend mit und unterhalb der Außenseite 28 des Unterstempelführungsrings 11 angeordnet, wobei der Ringkanal 50 sich bis an einen senkrechten Wandabschnitt 9A der Wanne 9 erstreckt. Zugleich ist am Unterstempelführungsring 11 oberhalb der Umfangsnut 36 eine Dichtungsmanschette 60 umlaufend befestigt, die sich nach unten über die untere Mündungsstelle 31 des Leckagekanals 30 erstreckt und eine Dichtlippe 61 umfasst, die bei der Rotation des Rotors 10 als dynamische Dichtung an der Wanne 9 abdichtend aufliegt, um zu verhindern, dass aus dem Arbeitsraum 5 Flüssigkeit in den Maschinensumpf 7 bzw. den Motor 8 eintreten kann. Da sich der Ringkanal 50 sowie die Sammelleitung 51 unmittelbar unterhalb der Abdichtstelle zwischen der Dichtlippe 61 und der Wanne 9 befindet, kann mit den Sensoren 55 bzw. 56 zugleich auch eine Undichtigkeit dieser Dichtungsmanschette 60 detektiert werden, so dass auch das Gefahrenpotential einer Undichtigkeit dieser dynamischen Dichtungsmanschette 60 uriniert wird. Die Detektionsmöglichkeit für Undichtigkeiten der dynamischen Dichtung ist von eigenständiger erfinderischer Bedeutung, selbst wenn z.B. keine Leckagekanäle im Unterstempelführungsring vorhanden wären.In particular 2 is good to see is the manifold 51 preferably in alignment with and below the outside 28 of the lower punch guide ring 11 arranged, wherein the annular channel 50 up to a vertical wall section 9A the tub 9 extends. At the same time is at the lower punch guide ring 11 above the circumferential groove 36 a gasket 60 circumferentially attached, extending down over the lower mouth 31 of the leakage channel 30 extends and a sealing lip 61 includes, during the rotation of the rotor 10 as a dynamic seal on the tub 9 sealingly rests to prevent from the work space 5 Liquid in the machine sump 7 or the engine 8th can occur. Since the ring channel 50 as well as the manifold 51 immediately below the sealing point between the sealing lip 61 and the tub 9 can, with the sensors 55 respectively. 56 at the same time also a leak of this gasket 60 be detected, so that the potential risk of leakage of this dynamic gasket 60 is urinated. The detection capability for leaks of the dynamic seal is of independent inventive importance, even if, for example, no leakage channels would be present in the lower punch guide ring.

Um das Abtropfen bzw. Ablaufen der aus den Leckagekanälen 30 bei Undichtigkeiten der Abdichtelemente 26 austretenden Waschflüssigkeit von der senkrecht ausgerichteten, parallel zur Drehachse liegenden Umfangswand zu verbessern, ist am Übergang der Umfangswand 28 in die Unterseite 11'' des Unterstempelführungsrings 11 eine konzentrisch umlaufende Abtropfkante 34 ausgebildet, die vorzugsweise spitzkantig über die Unterseite einer umlaufenden Stufe 35 um Unterstempelführungsring vorspringt. Mit der Abtropfkante wird verhindert, dass sich Flüssigkeit zur Unterseite 11'' des Unterstempelführungsrings 11 bewegen kann und damit ggf. von unten in die ggf. mit einem Ölfilm geschmierten Gleitführungen 12 für die Unterstempel eintreten kann.To drain or run out of the leakage channels 30 in case of leaks in the sealing elements 26 Exiting washing liquid from the vertically oriented, parallel to the axis of rotation peripheral wall to improve, is at the transition of the peripheral wall 28 in the bottom 11 '' of the lower punch guide ring 11 a concentric drip edge 34 formed, preferably pointed sharp over the bottom of a revolving step 35 protrudes around lower punch guide ring. With the drip edge prevents liquid to the bottom 11 '' of the lower punch guide ring 11 can move and thus possibly from below in the optionally lubricated with an oil film slideways 12 for the lower stamp can occur.

Für den Fachmann ergeben sich aus der vorhergehenden Beschreibung zahlreiche Modifikationen, die in den Schutzbereich der anhängenden Ansprüche fallen sollen. Für den Fachmann ist ersichtlich, dass es auf die Anzahl an Arbeitsstationen bzw. Pressstationen innerhalb der Matrizenscheibe und Stempelführungsringe nicht ankommt. Es versteht sich ferner, dass mehrere Leitungskanäle gemeinsame Mündungsstellen aufweisen könnten und anstelle einer umlaufenden Umfangsnut jeweils am Außenumfang eine Abtropfnase für jeden einzelnen Leitungskanal ausgebildet sein könnte oder die Umfangsnut auch vollständig entfallen könnte. Aufgrund der engen Passung zwischen den Stempeln und den zugehörigen Führungen kann der zusätzliche Dichtring auch entfallen. Der Sensor oder mehrere Sensoren könnten auch an anderen Stellen positioniert sein. Anstelle von Faltenbalgdichtungen könnten auch andere Dichtelemente den Stempeln zugeordnet sein.For the expert numerous modifications result from the foregoing description, which are within the scope of the attached claims should fall. For It will be apparent to those skilled in the art that it is the number of workstations or pressing stations within the die plate and punch guide rings does not arrive. It is further understood that multiple line channels common opening sites could have and instead of a circumferential circumferential groove on the outer circumference a drip nose for each individual conduit could be formed or the circumferential groove also Completely could be omitted. Due to the tight fit between the punches and the associated guides can the extra Sealing ring also omitted. The sensor or multiple sensors could also be positioned in other places. Instead of bellows seals could also other sealing elements associated with the punches.

Claims (20)

Rotor für eine Rotationstablettenpresse mit Wascheinrichtung, mit einem Oberstempelführungsring (14) mit Führungen (15) für Oberstempel, mit einem Unterstempelführungsring (11) mit Führungen (12) für Unterstempel, und mit einer zwischen den Stempelführungsringen (11, 14) angeordneten Matrizenscheibe (17), wobei in oder an den Führungen (12, 15) für die Ober- und Unterstempel wenigstens ein mit dem zugehörigen Stempel zusammenwirkendes Abdichtelement (26; 27) befestigbar oder befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Unterstempelführungsring (11) für jede Unterstempelführung (12) ein Leckagekanal (30) zum Ableiten von Waschflüssigkeit ausgebildet ist.Rotor for a rotary tablet press with washing device, with a punch guide ring ( 14 ) with guides ( 15 ) for upper punch, with a lower punch guide ring ( 11 ) with guides ( 12 ) for lower punch, and with one between the punch guide rings ( 11 . 14 ) arranged matrix disc ( 17 ), in or on the guides ( 12 . 15 ) for the upper and lower punches at least one cooperating with the associated stamp sealing element ( 26 ; 27 ) is fastened or fastened, characterized in that in the lower punch guide ring ( 11 ) for each lower punch guide ( 12 ) a leakage channel ( 30 ) is designed for the discharge of washing liquid. Rotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leckagekanäle (30) aus Bohrungen bestehen, die schräg zur Mittelachse (M) der Führungen (12) verlaufen.Rotor according to claim 1, characterized in that the leakage channels ( 30 ) consist of bores, which are oblique to the central axis (M) of the guides ( 12 ). Rotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Leckagekanäle (30) in eine am Außenumfang (28) des Unterstempelführungsrings (11) ausgebildete Umfangsnut (36) münden, die vorzugsweise als Tropfnase ausgebildet ist.Rotor according to claim 1 or 2, characterized in that the leakage channels ( 30 ) in one on the outer circumference ( 28 ) of the lower punch guide ring ( 11 ) formed circumferential groove ( 36 ), which is preferably designed as a drip nose. Rotor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangsnut (36) eine gewölbte Nutunterseite (37) aufweist.Rotor according to claim 3, characterized in that the circumferential groove ( 36 ) a curved Nutunterseite ( 37 ) having. Rotor nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Mündungsstellen (31) der Leckagekanäle (30) in die Umfangsnut (36) radial weiter außen liegen als die Nutinnenseite (38) und/oder die Nutinnenseite (38) gewölbt verläuft.Rotor according to claim 3 or 4, characterized in that the lower mouth points ( 31 ) of the leakage channels ( 30 ) in the circumferential groove ( 36 ) are radially further outside than the groove inside ( 38 ) and / or the groove inside ( 38 ) arched runs. Rotor nach einem der Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Leckagekanäle bis zu einer konzentrisch umlaufenden Außenwand des Unterstempelführungsrings erstrecken.Rotor according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the leakage channels up to a concentrically circumferential outer wall of the lower punch guide ring extend. Rotor nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenwand (28) des Unterstempelführungsrings am Übergang zur Unterseite mit einer konzentrisch umlaufenden Abtropfkante versehen ist.Rotor according to one of claims 3 to 6, characterized in that the outer wall ( 28 ) of the lower punch guide ring is provided at the transition to the underside with a concentrically encircling drip edge. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Unterstempelführungsring (11) in jeder Führung (12) ein Dichtringsitz (29) für einen vorzugsweise zusätzlichen Dichtring (40) ausgebildet ist, auf dessen Höhe oder oberhalb dessen der zugehörige Leckagekanal (30) in die Führung (12) mündet.Rotor according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the lower punch guide ring ( 11 ) in each tour ( 12 ) a sealing ring seat ( 29 ) for a preferably additional sealing ring ( 40 ) is formed at its height or above the associated leakage channel ( 30 ) in the leadership ( 12 ) opens. Rotor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtringsitz (29) unterhalb eines Befestigungsmittels (45) für das Abdichtelement (26) ausgebildet ist.Rotor according to claim 8, characterized in that the sealing ring seat ( 29 ) below a fastener ( 45 ) for the sealing element ( 26 ) is trained. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdichtelement (26) aus einer Faltenbalgdichtung oder einer Dichtlippendichtung besteht.Rotor according to one of claims 1 to 9, characterized in that the sealing element ( 26 ) consists of a bellows seal or a sealing lip seal. Rotor nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass am Außenumfang (28) des Unterstempelführungsrings (11) eine Dichtungsmanschette (60) befestigt ist.Rotor according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the outer circumference ( 28 ) of the lower punch guide ring ( 11 ) a gasket ( 60 ) is attached. Rotor nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsmanschette (60) eine Dichtlippe (61) aufweist, die im Montagezustand des Rotors am Gehäuse oder an der Wanne (9) der Rotationstablettenpresse dichtend anliegt.Rotor according to claim 11, characterized in that the gasket ( 60 ) a sealing lip ( 61 ), which in the assembled state of the rotor on the housing or on the tub ( 9 ) of the rotary tablet press sealingly. Rotor nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Dichtungsmanschette (60) und/oder die Dichtungslippe (61) axial nach unten über die Mündungsstellen (31) der Leckagekanäle (30) in die Umfangsnut (36) hinaus erstrecken.Rotor according to claim 11 or 12, characterized in that the gasket ( 60 ) and / or the sealing lip ( 61 ) axially downwards over the mouths ( 31 ) of the leakage channels ( 30 ) in the circumferential groove ( 36 ). Rotationstablettenpresse mit einem Gehäuse (2), mit einem im Gehäuse (2) antreibbar angeordneten Rotor (10), der einen Oberstempelführungsring (14) mit Führungen (15) für Oberstempel (16), einen Unterstempelführungsring (11) mit Führungen (12) für Unter stempel (13) und eine zwischen den Stempelführungsringen (11, 14) angeordnete Matrizenscheibe (17) aufweist sowie mit den Ober- und Unterstempeln (13, 16) zugeordneten Abdichtelementen (26, 27) versehen ist, und mit einer Wascheinrichtung (21, 22), mit welcher der Rotor (10) mittels Waschflüssigkeit waschbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Unterstempelführungsring (11) für jede Unterstempelführung (12) ein Leckagekanal (30) zum Ableiten der Waschflüssigkeit bei Undichtigkeiten der Abdichtelemente (26) der Unterstempelführungen (12) ausgebildet ist.Rotary tablet press with a housing ( 2 ), with one in the housing ( 2 ) drivable rotor ( 10 ), which has an upper punch guiding ring ( 14 ) with guides ( 15 ) for upper cancel ( 16 ), a lower punch guide ring ( 11 ) with guides ( 12 ) for stamps ( 13 ) and one between the punch guide rings ( 11 . 14 ) arranged matrix disc ( 17 ) and with the upper and lower stamps ( 13 . 16 ) associated sealing elements ( 26 . 27 ) and with a washing device ( 21 . 22 ), with which the rotor ( 10 ) is washable by means of washing liquid, characterized in that in the lower punch guide ring ( 11 ) for each lower punch guide ( 12 ) a leakage channel ( 30 ) for discharging the washing liquid in case of leaks in the sealing elements ( 26 ) of the lower punch guides ( 12 ) is trained. Rotationstablettenpresse nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13 ausgebildet ist.Rotary tablet press according to claim 14, characterized in that the rotor ( 10 ) is formed according to one of claims 1 to 13. Rotationstablettenpresse nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (2) eine Sammelleitung (51) ausgebildet ist, über welche die von den Leckagekanälen (30) abgeleitete Waschflüssigkeit einem Sammelbehälter (51) oder Abfluss zuführbar ist.Rotary tablet press according to claim 14 or 15, characterized in that in the housing ( 2 ) a collecting line ( 51 ) is formed, via which the of the leakage channels ( 30 ) derived washing liquid a collecting container ( 51 ) or drain can be fed. Rotationstablettenpresse nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelleitung (51) und/oder dem Sammelbehälter (52) ein Sensor (55; 56) zum Detektieren von Waschflüssigkeitseintritt zugeordnet ist.Rotary tablet press according to claim 16, characterized in that the collecting line ( 51 ) and / or the collecting container ( 52 ) a sensor ( 55 ; 56 ) is assigned for detecting washing liquid inlet. Rotationstablettenpresse nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Sammelleitung (51) am Boden eines Ringkanals (50) ausgebildet ist, der unterhalb des Unterstempelführungsrings (11) und/oder einer an dieser befestigten Dichtungsmanschette (60) im Gehäuse (2) ausgebildet ist.Rotary tablet press according to claim 16 or 17, characterized in that the collecting line ( 51 ) at the bottom of an annular channel ( 50 ) formed below the lower punch guide ring ( 11 ) and / or a gasket attached thereto ( 60 ) in the housing ( 2 ) is trained. Rotationstablettenpresse nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringkanal zur Sammelleitung hin abfallend ausgebildet ist.Rotary tablet press according to claim 18, characterized characterized in that the annular channel sloping towards the manifold is trained. Rotationstablettenpresse nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse ein flüssigkeitsdicht abge dichteter Arbeitsraum (5) ausgebildet ist, der mit Waschflüssigkeit zum Fluten und Eintauchen des Rotors in ein Waschbad füllbar ist.Rotary tablet press according to one of claims 14 to 19, characterized in that in the housing a liquid-tight abge sealed working space ( 5 ) is formed, which can be filled with washing liquid for flooding and immersing the rotor in a washing bath.
DE202007009022U 2006-05-11 2007-05-02 Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose Expired - Lifetime DE202007009022U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009022U DE202007009022U1 (en) 2006-05-11 2007-05-02 Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006007629.8 2006-05-11
DE202006007629 2006-05-11
PCT/EP2007/003853 WO2007131632A1 (en) 2006-05-11 2007-05-02 Rotary tablet press with washing device and rotor for it
DE202007009022U DE202007009022U1 (en) 2006-05-11 2007-05-02 Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009022U1 true DE202007009022U1 (en) 2007-09-20

Family

ID=38537339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009022U Expired - Lifetime DE202007009022U1 (en) 2006-05-11 2007-05-02 Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009022U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021278B4 (en) Device for cleaning gas when venting a crankcase
AT509188B1 (en) SPINDLE DRIVE WITH LUBRICATING OIL RUN IN SEALING AREA
DE3320095C2 (en) Seal for a shaft bearing
EP2435189B1 (en) Centrifuge having a lubricant system
DE2914201C2 (en) Tablet machine
DE4432203A1 (en) Agitator mill
DE2918762A1 (en) DEVICE FOR COVERING OR. CANDYING GRAINY GOODS
EP1650336A1 (en) Circular knitting machine with a dust removal unit
EP2015927B1 (en) Rotary tablet press with washing device and rotor for it
DE3890883C2 (en) Centrifugal finishing machine
DE2430279A1 (en) AIR FILTER ARRANGEMENT
DE19547085C2 (en) Lapping or polishing machine
AT396656B (en) DEVICE FOR APPLYING A RIGID SEALANT SEALING MATERIAL INTO AN ESSENTIAL LEVEL SURFACE, IN PARTICULAR A CAN LID
EP0629425B1 (en) Bandfilter device for the purification of processing liquids
DE69833680T2 (en) DEVICE FOR THE MAIN SPINDLE OF A TOOL MACHINE AND MULTI SPINDLE HEAD FOR MACHINE TOOLS
DE202007009022U1 (en) Rotary tablet press with washing device and rotor for this purpose
EP3356074B1 (en) Toothing processing machine having bellows
DE2049648A1 (en) Device for lubricating and sealing the bearings in pellet presses
DE202007003176U1 (en) Rotary tablet press with washing device
DE20205508U1 (en) Rotary tablet press with stamp sealing element and stamp sealing element
DE19928450C2 (en) labyrinth seal
EP0511608A1 (en) Feeder unit in a hopper, especially for a sausage stuffing machine
EP0537230B1 (en) Filter for liquids with a pressurized container and a filtering cartridge driven by a vertical shaft
WO2018035620A1 (en) Device for removing particles from a working fluid of a machine
DE3213087C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071025

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100312

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130201

R082 Change of representative

Representative=s name: BUSCHHOFF-HENNICKE-ALTHAUS, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KILIAN TABLETING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: IMA KILIAN GMBH & CO.KG, 50735 KOELN, DE

Effective date: 20131216

R082 Change of representative

Representative=s name: BUSCHHOFF-HENNICKE-ALTHAUS, DE

Effective date: 20131216

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20150121

R071 Expiry of right