DE202007008307U1 - Device for determining the moisture movement in porous materials - Google Patents

Device for determining the moisture movement in porous materials Download PDF

Info

Publication number
DE202007008307U1
DE202007008307U1 DE200720008307 DE202007008307U DE202007008307U1 DE 202007008307 U1 DE202007008307 U1 DE 202007008307U1 DE 200720008307 DE200720008307 DE 200720008307 DE 202007008307 U DE202007008307 U DE 202007008307U DE 202007008307 U1 DE202007008307 U1 DE 202007008307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moisture
container
sample
waveguides
waveguide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720008307
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VUT V BRNE FAKULTA STAVEBNI
Vysoke Uceni Technicke V Brne
Original Assignee
VUT V BRNE FAKULTA STAVEBNI
Vysoke Uceni Technicke V Brne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VUT V BRNE FAKULTA STAVEBNI, Vysoke Uceni Technicke V Brne filed Critical VUT V BRNE FAKULTA STAVEBNI
Publication of DE202007008307U1 publication Critical patent/DE202007008307U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N22/00Investigating or analysing materials by the use of microwaves or radio waves, i.e. electromagnetic waves with a wavelength of one millimetre or more
    • G01N22/04Investigating moisture content

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

Die Einrichtung für die Bestimmung des Feuchtigkeitstransports in porösen Stoffen bestehend aus einem Feuchtigkeitsbehälter 1 und einer Aufhängung für die Probe, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner aus einem Positioniermechanismus (3) für die Höhenverstellung des Behälters (2), und damit auch des Flüssigkeitsspiegels besteht, wobei die Aufhängung (4) im oberen Bereich an einer Digitalwaage (5) befestigt ist, die über sie befestigt ist, wobei über dem Behälter (2) ein Sendewellenleiter (8) der Mikrowellenstrahlung angeordnet ist, an dessen Rande, der vom Behälter (2) abgewendet ist, eine Mikrowellenstrahlungsquelle (15) angeordnet ist, die an eine Spannungsquelle (6) angeschlossen ist, wobei auf der anderen Seite gegenüber dem Sendewellenleiter (8) ein Empfangswellenleiter (9) in derselben Höhe angeordnet ist, wobei die beiden Wellenleiter als Einheit an einem Tragrahmen über eine Verstellungseinrichtung (14) verstellbar angeordnet sind, und die Wellenleiter aus einem Metallhohlprofil ausgeführt sind, und die Probe (16) zwischen den gegenseitig zugewandten Enden der Wellenleiter (8, 9) angeordnet ist, wobei...The Facility for Determination of moisture transport in porous materials consisting of a moisture container 1 and a suspension for the sample, characterized in that further comprising a positioning mechanism (3) for height adjustment of the container (2), and thus also the liquid level exists, with the suspension (4) at the top is attached to a digital scale (5), which is above it is attached, being over the container (2) a transmit waveguide (8) of the microwave radiation is arranged is, at its edge, which is averted from the container (2), a Microwave radiation source (15) is arranged, which is connected to a voltage source (6) is connected, being on the other side opposite to the Transmission waveguide (8) a receiving waveguide (9) in the same Height arranged is, wherein the two waveguides as a unit on a support frame via a Adjustment device (14) are arranged adjustably, and the Waveguides are made of a hollow metal profile, and the sample (16) between the mutually facing ends of the waveguides (8, 9) is arranged, whereby ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches BereichTechnical area

Erfindung betrifft die Einrichtung zur Ermittlung der Feuchtigkeitsbewegung in porösen Stoffen, insbesondere auf dem Prinzip der Nutzung der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung.invention concerns the device for determining the movement of moisture in porous Substances, in particular on the principle of the use of electromagnetic Microwave radiation.

Stand der TechnikState of the art

Die meisten Wandbaukonstruktionen sind gemauerte Konstruktionen aus stückförmigen Baustoffen mit Mörtel als Bindemittel. Ein beträchtlicher Teil der Bauschäden ist von unerwünschter Feuchtigkeitseinwirkung verursacht und begleitet. Die derzeitigen Trends im Bauwesen zielen auf den Einsatz von neuen, leichten Baustoffen hin, wobei immer größere Anforderungen an eine mangelfreie Funktion von Baukonstruktionen, insbesondere an Wärmedämmungsfähigkeit der Außenwand gelegt werden. Die Ermittlung der charakteristischen Materialparameter für die Beurteilung des Feuchtigkeitszustandes von Baukonstruktionen ist nach wie vor ein unzureichend geklärtes Thema beim Studium der Materialeigenschaften von porösen Baustoffen. Die erforderliche Größe ist der Kapillartransportkoeffizient, der von der Messung der Sättigungs- und Entsättigungskurve (Verlauf der Feuchtigkeitsaufnahme und Austrocknung) gemäß der Bewegung der Lage des Feuchtigkeitsprofils im nichtstationärem Zustand (d.h. vor Erreichung der kompletten Durchfeuchtung) abgeleitet wird.The Most wall constructions are made of masonry constructions piece-shaped building materials with mortar as a binder. A considerable one Part of the structural damage is unwanted Moisture is caused and accompanied. The current ones Trends in construction are aimed at the use of new, lightweight building materials with ever increasing requirements to a faultless function of building structures, in particular at thermal insulation ability the outer wall be placed. The determination of the characteristic material parameters for the Assessment of the moisture content of building structures is still an insufficiently clarified topic in the study of Material properties of porous Building materials. The required size is the Capillary transport coefficient, which depends on the measurement of the saturation and desaturation curve (Course of moisture absorption and dehydration) according to the movement the location of the moisture profile in the nonstationary state (i.e., before reaching full moisture).

Für diesen Zweck wird üblicherweise die gravimetrische Methode angewendet, die das grundlegende Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes in Stoffen darstellt. Sie besteht darin, daß die zu untersuchende Probe von einer bestimmten Länge an der Front angefeuchtet wird. Das Wasser steigt während einer bestimmten Zeit in der Probe auf. Danach wird die Probe in mehrere Segmente – Proben aufgeteilt, die einen unterschiedlichen Durchfeuchtungsgrad aufweisen. In den einzelnen Segmenten wird die Feuchtigkeit gemessen, und aufgrund der Ergebnisse wird die Feuchtigkeitsverteilungskurve der Probe bestimmt. Diese Methode ist allgemein durch Ungenauigkeit bei Handhabung der Proben belastet, und für wiederholte Messungen an einer bestimmten Probe für die Geltendmachung der Integralmethode zur Bestimmung des Kapillartransportkoeffizienten ist sie ungeeignet.For this Purpose becomes common applied the gravimetric method, which is the basic procedure for the quantitative determination of the moisture content in substances represents. It consists in that the sample to be examined of a certain length moistened at the front. The water rises during a certain time in the sample. After that, the sample is divided into several Segments - Samples split, which have a different degree of moisture penetration. In the individual segments, the moisture is measured, and due The results will be the moisture distribution curve of the sample certainly. This method is generally due to inaccuracy in handling the samples loaded, and for repeated measurements on a particular sample for assertion the integral method for determining the capillary transport coefficient it is unsuitable.

In 7 ist der Verlauf der Feuchtigkeitsaufnahmekurve bei der gravimetrischen Methode graphisch dargestellt. Es handelt sich um die Probe aus dem gebrannter Scherben.In 7 the course of the moisture absorption curve in the gravimetric method is shown graphically. It is the sample from the fired piece of broken glass.

Für die Feuchtigkeitsmessung könnte die Methode der Messung der Absorption von Neutronenstrahlung angewendet werden, die auf dem Prinzip der magnetischen Resonanz beruht. Dieses Verfahren ist allerdings sehr teuer und legt hohe Ansprüche an maschinelle Ausstattung sowie an Schutz vor gefährlicher Strahlung. Aufgrund dessen ist es für die Baupraxis nicht geeignet.For moisture measurement could applied the method of measuring the absorption of neutron radiation which is based on the principle of magnetic resonance. This Procedure is very expensive and places high demands on machine Equipment and protection against hazardous radiation. by virtue of that's it for the construction practice not suitable.

Die Lösung hat zum Ziel, eine Einrichtung zur Ermittlung der Feuchtigkeitsbewegung in porösen Stoffen vorzustellen, die eine präzise und wiederholbare Messung ermöglichen würde, um die Integralmethode bei der Ermittlung des Kapillartransportkoeffizienten anwenden zu können, die relativ einfach und kostengünstig wäre.The solution has the goal of a device for determining the movement of moisture in porous Presenting a precise and repeatable measurement enable would, about the integral method in determining the capillary transport coefficient to be able to apply which would be relatively easy and inexpensive.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die oben erwähnten Nachteile werden durch eine Einrichtung zur Ermittlung der Feuchtigkeitsbewegung in porösen Stoffen gemäß der Erfindung behoben, deren Prinzip darin besteht, daß sie ferner aus einem Positioniermechanismus für die Höhenverstellung eines Behälters, und damit auch des Flüssigkeitsspiegels besteht, wobei die Aufhängung in ihrem oberen Teil an einer Digitalwaage befestigt ist, die sich über die Aufhängung befindet, wobei über dem Behälter ein Sendewellenleiter der Mikrowellenstrahlung angeordnet ist, an dessen Rand, der von der zu untersuchten Probe abgewendet ist, eine Mikrowellenstrahlungsquelle angeordnet ist, die an eine Stromquelle angeschlossen ist, wobei ein Empfangswellenleiter in derselben Höhe auf der anderen Seite, gegenüber der Sendewellenleiter angeordnet ist, wobei die beiden Wellenleiter als Einheit an einem Tragrahmen über eine Verstelleinrichtung verstellbar angeordnet sind, und die Wellenleiter aus einem Metallhohlprofil ausgefertigt sind, und die Probe zwischen den beiden gegenseitig zugewendeten Enden der Wellenleiter angeordnet ist, wobei am Empfangswellenleiter ein an einen Multimeter angeschlossener Mikrowellenempfänger auf der von der zu untersuchenden Probe abgewandten Seite angeordnet ist.The mentioned above Disadvantages are caused by a device for determining the movement of moisture in porous Fabrics according to the invention whose principle is that they also consist of a positioning mechanism for the height adjustment a container, and thus also the liquid level, being the suspension attached in its upper part to a digital scale, which extends over the suspension is located, over the container a transmission waveguide of the microwave radiation is arranged at the Rand, which is averted from the sample to be examined, a microwave radiation source is arranged, which is connected to a power source, wherein a receiving waveguide at the same height on the other side, opposite to the Transmitting waveguide is arranged, wherein the two waveguides as a unit on a support frame over an adjusting device are adjustably arranged, and the waveguides are made of a hollow metal profile, and the sample between arranged the two mutually facing ends of the waveguide is, wherein at the receiving waveguide to a connected to a multimeter microwave receiver the side facing away from the sample to be examined arranged is.

In einer vorteilhaften Ausführung ist der Positioniermechanismus der Wellenleiter mit einem Elektromotor mit der Regelung der Geschwindigkeit der Wellenleiterverstellung entlang der Probe versehen.In an advantageous embodiment, the positioning mechanism of the waveguide with an electric provided with the control of the speed of the waveguide adjustment along the sample.

Auf diese Art und Weise kann eine kontinuierliche Bewegung der Wellenleiter, und demzufolge auch eine kontinuierliche Messung gewährleistet werden.On this way can be a continuous movement of the waveguides, and therefore ensures a continuous measurement become.

In einer anderen vorteilhaften Ausführung stellt die Gunn-Diode die Mikrowellenstrahlungsquelle dar.In another advantageous embodiment represents the Gunn diode is the microwave radiation source.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung sind in den beiden Wellenleitern Blenden für die Regelung der Strahlungsintensität eingebaut. Auf diese Art und Weise kann man die Strahlungsintensität entsprechend dem Charakter der Probe einfach ändern.In a further advantageous embodiment are in the two waveguides Apertures for the regulation of the radiation intensity installed. In this manner and way you can see the radiation intensity according to the character simply change the sample.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung sind alle Elemente an einem Rahmen angeordnet. Auf diese Art und Weise kann eine kompakte Einrichtung gebildet werden.In In another advantageous embodiment, all elements are on a frame arranged. In this way can be a compact Facility are formed.

In einer anderen vorteilhaften Ausführung ist der Multimeter an einen Personalcomputer für eine digitale Visualisierung und Übertragung der Ergebnisse in Form von Kurven sowie zum Registrieren der Messwerte der Intensitätsänderung der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung in Abhängigkeit von der Massenfeuchtigkeit angeschlossen.In another advantageous embodiment is the multimeter to a personal computer for a digital visualization and transmission the results in the form of curves and to register the measured values the intensity change the electromagnetic microwave radiation in dependence connected by the mass humidity.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist die Digitalwaage ebenfalls an einen Personalcomputer angeschlossen, um die angezeigten Größen als kontinuierliche Erfassung des Gewichts der Probe während der Feuchtigkeitsaufnahme zu übertragen.In Another advantageous embodiment is the digital scale also connected to a personal computer to the displayed Sizes as continuous detection of the weight of the sample during the Moisture absorption to transfer.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden mit Hilfe von Zeichnungen vorgestellt. Es zeigen:The Invention will be presented below with the aid of drawings. Show it:

1 – das Konstruktionsschema der Einrichtung gemäß der Erfindung, 1 The construction scheme of the device according to the invention,

2 – den grundlegenden Graphen mit den für die Ermittlung des Kapillartransportkoeffizienten benötigten Parametern, 2 The basic graph with the parameters required to determine the capillary transport coefficient,

3 den Graphen, der aufgrund der Untersuchung einer konkreten Probe an der gegenständlichen Einrichtung gebildet wurde, 3 the graph that was formed on the basis of the examination of a concrete sample at the present institution,

4 den Graphen, der aufgrund der Messung des Gewichts der Probe während der Feuchtigkeitsaufnahme mit der gegenständlichen Einrichtung gebildet wurde, 4 the graph formed by measuring the weight of the sample during the moisture uptake with the subject device;

5 den Graphen der Ermittlung der Koordinate der Lage des Profils des Feuchtigkeitsfront in einem gewählten Zeitintervall vom Beginn der Feuchtigkeitsaufnahme, 5 the graph of the determination of the coordinate of the position of the profile of the moisture front in a selected time interval from the beginning of the moisture absorption,

6 die Messoutputs, die im Maple-Programm verarbeitet wurden, 6 the measurement outputs processed in the Maple program

7 den mittels gravimetrischer Methode, d.h. mit der Zerlegung, die im Stand der Technik beschrieben ist, ermittelten graphischen Verlauf der Feuchtigkeitsaufnahmekurve darstellt. 7 represents the graph of the moisture absorption curve determined by gravimetric method, ie with the decomposition, which is described in the prior art.

Ausführungsform der ErfindungEmbodiment of the invention

Aus dem Konstruktionsschema in der 1 ist ersichtlich, daß die Einrichtung 1 zur Ermittlung der Feuchtigkeitsbewegung in porösen Stoffen gemäß der Erfindung aus einem Behälter 2 für die Flüssigkeit, aus einem Positioniermechanismus 3, der zur Verstellung der Höhe des Behälters 2, und damit auch des Flüssigkeitsspiegels dient, besteht. Oberhalb des Behälters 2 befindet sich die zu untersuchende Probe 16, die auf einer Aufhängung aufgehängt ist, die an einer Digitalwaage 5 über die Probe aufgefangen ist. Im Bereich oberhalb des Behälters 2 ist ein Sendewellenleiter 8 der Mikrowellenstrahlung angeordnet, an dessen vom Behälter 2 abgewandten Rand sich eine Strahlungsquelle 15 befindet, in unserem Fall ist es die Gunn-Diode, die an eine Spannungsquelle 6 angeschlossen ist, die für die Funktion der Gunn-Diode erforderlich ist. Auf der anderen Seite vom Behälter ist gegenüber dem Sendewellenleiter 8 ein Empfangswellenleiter 9 angeordnet. Die gestrichelten Pfeile zeigen den Strahlungsfluss an. Die beiden Wellenleiter sind als Einheit mit einer Verstellvorrichtung 14 höhenverstellbar an einem nicht dargestellten Tragrahmen angeordnet. Die Verstellvorrichtung 14 ist mit einem Zweirichtungspfeil schematisch dargestellt. Die Wellenleiter 8 und 9 sind aus einem Metallhohlprofil ausgeführt. Auch die Waage 5 ist an dem nicht dargestellten Rahmen angeordnet. An den beiden Wellenleitern 8 und 9 sind Blenden 12 und 13 eingebaut, mit deren Hilfe die Strahlungsintensität geregelt werden kann. Die Probe 16 ist zwischen den gegenseitig zugewendeten Enden der Wellenleiter 8 und 9 angeordnet. Am Empfangswellenleiter 9 ist auf der vom Behälter 2 abgewendeten Seite ein Mikrowellenempfänger 10 angeordnet, der an den Multimeter 11 angeschlossen ist, in dem die Werte der Änderungen der Strahlungsintensität abgelesen werden können.From the construction scheme in the 1 it can be seen that the device 1 for determining the moisture movement in porous materials according to the invention from a container 2 for the liquid, from a positioning mechanism 3 , which adjusts the height of the container 2 , and thus also serves the liquid level exists. Above the container 2 is the sample to be examined 16 which is hung on a suspension attached to a digital scale 5 collected over the sample. In the area above the container 2 is a broadcasting waveguide 8th arranged the microwave radiation, at the end of the container 2 remote edge is a source of radiation 15 In our case it is the Gunn diode connected to a voltage source 6 connected, which is required for the function of the Gunn diode. On the other side of the tank is opposite the broadcasting waveguide 8th a reception waveguide 9 arranged. The dashed arrows indicate the radiation flow. The two waveguides are as a unit with an adjustment 14 height adjustable arranged on a support frame, not shown. The adjusting device 14 is shown schematically with a bidirectional arrow. The waveguides 8th and 9 are made of a metal executed hollow profile. Also the scales 5 is arranged on the frame, not shown. At the two waveguides 8th and 9 are dazzles 12 and 13 installed, with the help of which the radiation intensity can be regulated. The sample 16 is between the mutually facing ends of the waveguides 8th and 9 arranged. At the reception waveguide 9 is on the tank 2 averted side of a microwave receiver 10 arranged, attached to the multimeter 11 is connected, in which the values of the changes of the radiation intensity can be read off.

Der Multimeter ist an den Computer angeschlossen, in dem mit Hilfe eines entsprechenden Software-Programms die Ergebnisse, z.B. in Form von Kurven angezeigt werden können. Zur Übertragung der angezeigten Größen dient auch das Kommunikationsprogramm zur Datenablesung vom Bildschirm der Digitalwaage und das Software-Programm zu Multimeter 11.The multimeter is connected to the computer, in which with the help of an appropriate software program the results, eg in the form of curves can be indicated. The communication program for reading the data from the screen of the digital scale and the software program to the multimeter also serves to transmit the displayed variables 11 ,

Vor einer weiteren Beschreibung der Funktion der Einrichtung gemäß der Erfindung ist es sinnvoll, allgemeine Eigenschaften der untersuchten Werkstoffe in Erinnerung zu bringen. Bei der Befeuchtung der Front der Probe 76 durch Kontakt mit dem Flüssigkeitsspiegel kommt es in einem bestimmten Zeitpunkt zur Aufsaugung der Feuchtigkeit in eine bestimmte Höhe der Probe. Es handelt sich um ein sogenanntes Profil der Feuchtigkeitsfront. Die Feuchtigkeit in der Probe ist am höchsten am Flüssigkeitsspiegel und in Richtung nach oben entlang der Probe geht sie zurück. Diese sich ändernde Feuchtigkeit stellt den Untersuchungsgegenstand dar.Before further describing the function of the device according to the invention, it makes sense to recall general characteristics of the materials investigated. When moistening the front of the sample 76 By contact with the liquid level, it comes at a certain time to absorb the moisture in a certain height of the sample. It is a so-called profile of the moisture front. The moisture in the sample is highest at the liquid level and goes back up along the sample. This changing humidity is the object of investigation.

Zuerst ist der Feuchtigkeitsgefälle zu ermitteln. Falls die zeitliche und räumliche Verteilung der Feuchtigkeit, d.h. das sogenannte Feuchtigkeitsgefälle, bekannt ist, können aus den Messwerten die Werte des Kapillartransportkoeffizienten K ermittelt werden.First is the moisture gradient to investigate. If the temporal and spatial distribution of moisture, i.e. The so-called moisture gradient, known, can be out The values of the capillary transport coefficient K are determined from the measured values become.

In 2 sind die Parameter dargestellt, die zur Ermittlung des Kapillartransportkoeffizienten erforderlich sind. A – Beginn der Feuchtigkeitsfront, B – Länge der Feuchtigkeitsfront, C – Länge bis zum Trockenbereich, D – Lage der x-KoordinateIn 2 the parameters required to determine the capillary transport coefficient are shown. A - start of the moisture front, B - length of the moisture front, C - length to the dry area, D - position of the x-coordinate

Beim Einsatz einer nichtstationären Methode der Bestimmung des Kapillartransportkoeffizienten ist es sinnvoll, mehrere Kurven der Feuchtigkeitsaufnahme für verschiedene Zeitpunkte vom Anfang des Experimentes für eine und dieselbe Probe (Integralmethode) zu haben. Für die Matan-Methode reicht nur eine Feuchtigkeitsaufnahmekurve, die im nichtstationärem Zustand gebildet und aus den Messungen in ausgewählten Zeitintervallen sinnvoll ausgewählt wurde.At the Use of a non-stationary Method of determining the capillary transport coefficient it makes sense several curves of moisture absorption for different times from Beginning of the experiment for to have one and the same sample (integral method). For the Matan method only one moisture absorption curve is sufficient, the non-stationary state formed and useful from the measurements in selected time intervals selected has been.

Für die Berechnung des Kapillartransportkoeffizienten ist die Methode von Matan üblich. Bei dieser Methode reicht es, eine Feuchtigkeitsaufnahmekurve zur Verfügung zu haben, die Zeit ab Beginn des Experimentes und die Koordinaten des Verlaufs der Feuchtigkeitsfront, die dieser Kurve entsprechen. Die Methode von Matan wendet die Boltzmanntransformation an, die bei kurzen Zeiten anwendbar ist, wo die Randbedingung am trockenen Ende der Probe noch nicht zur Geltung kommt.For the calculation Capillary transport coefficient is the method of Matan usual. at This method is sufficient to provide a moisture absorption curve have the time from the beginning of the experiment and the coordinates of the Course of the moisture front, which correspond to this curve. The Matan's method applies the Boltzmann transformation that occurs at short times is applicable where the boundary condition at the dry end the sample does not yet come into its own.

Der Vereinfachung der Berechnung halber wurde die Funktionstransformation von zwei Variablen u, t zur Funktion einer Variablen η angewendet:
Durch eine Boltzmanntransformation:

Figure 00060001
(u(x,t) = ω(η), u(0,t) = u1, u(x,0) = u2) (2)wird die Lösung der partialen Differentialgleichung zur Lösung einer gewöhnlichen Differentialgleichung in einer neuen Variablen η:
Figure 00070001
mit Randbedingungen ω(0) = u1, ω(∞) = u2,
wo

Ω
Neue Variable unter der Voraussetzung, daß t ein ausgewählter Zeitintervall ist
H
Transformation, bezeichnet als Boltzmannkoordinate [m·s-1/2]
u1
Bestimmter zeitbedingter erreichter Wert der Massenfeuchtigkeit [-]
u2
Massenfeuchtigkeit des Materials im stationären Zustand als relative Feuchtigkeit [-]
For simplification of the calculation, the function transformation of two variables u, t has been applied to the function of a variable η:
Through a Boltzmann transformation:
Figure 00060001
(u (x, t) = ω (η), u (0, t) = u 1 , u (x, 0) = u 2 ) (2) becomes the solution of the partial differential equation for solving an ordinary differential equation in a new variable η:
Figure 00070001
with boundary conditions ω (0) = u 1 , ω (∞) = u 2 ,
Where
Ω
New variable, provided that t is a selected time interval
H
Transformation, referred to as Boltzmann coordinate [m · s-1/2]
u 1
Specific time-related value of mass moisture reached [-]
u 2
Mass moisture of the material in the stationary state as relative humidity [-]

Bei bekannter Verteilung der Feuchtigkeit u(x) in der gegebener Zeit t, (d.h. t ist eine Konstante und u(x) ist die Funktion einer Variablen x) können wir die Gleichung (2) weiter umformen und den Kapillartransportkoeffizienten ermitteln:

Figure 00070002

κ(u(x))
Kapillartransportkoeffizient, als Funktion der Feuchtigkeit von der Länge untersuchten Materialprobe in der Länge der Feuchtigkeitsfront [m2·s 1]
T
Zeitintervall, in dem die Feuchtigkeit als Funktion der Kurve u(x) in der Länge des Profils der Feuchtigkeitsfront gemessen wird [s]
Z
Substitution des entlang der Probe gemessenen Abstands vom Punkt an der Feuchtigkeitsaufnahmekurve du, die in der Gleichung bis ∞ ausgedrückt ist, für praktische Anwendung ist sie als Tor zum Intervall an der gemessnen Probe bis zum Abstand, wo die Feuchtigkeit den stationären Zustand erreichte, d.h. u2, als Wert der relativen Feuchtigkeit des gemessenen Materials [-]
X
Koordinaten in der Länge der Probe und zur Identifizierung ihrer genauen Lage sind die Messwerte des Fortgangs der Feuchtigkeitsfront erforderlich, die ab der Ebene der unteren Fläche der gemessenen Probe feststellbar ist [m]
u'
Derivation der Feuchtigkeit gemäß der Raumkoordinate, anfangs wird sie ∞ sein und mit zunehmender Zeit wird sie zu 0 gehen. Durch die Substitution x durch ζ ist u' eine Derivation gemäß ζ [-]
Given a known distribution of moisture u (x) in the given time t, (ie t is a constant and u (x) is the function of a variable x) we can further transform equation (2) and find the capillary transport coefficient:
Figure 00070002
κ (u (x))
Capillary transport coefficient, as a function of moisture of the length of the examined material sample in the length of the moisture front [m 2 · s - 1 ]
T
Time interval in which the moisture is measured as a function of the curve u (x) in the length of the profile of the moisture front [s]
Z
Substitution of the distance measured along the sample from the point on the moisture uptake curve you expressed in the equation to ∞, for practical application it is as a gate to the interval at the measured sample to the distance where the moisture reached the stationary state, ie u 2 , as the value of the relative humidity of the measured material [-]
X
Coordinates in the length of the sample and in order to identify their exact location require measurements of the progress of the moisture front, which can be observed from the level of the lower surface of the measured sample [m]
u '
Derivation of moisture according to the space coordinate, initially it will be ∞ and with time it will go to 0. By the substitution x by ζ, u 'is a derivation according to ζ [-]

Zur Ermittlung der Lage der Gewichtsfeuchtigkeit in der porösen Struktur einer Inertsubstanz wird die elektromagnetische Strahlung angewendet, die eine nicht destruktive und kontinuierliche Messung erlaubt, weist eine hohe Empfindlichkeit auf, und das Messergebnis wird von chemischer Zusammensetzung der Substanz bzw. der Menge des chemisch gebundenen Wassers nicht beeinflusst.to Determination of the position of the weight moisture in the porous structure an inert substance, the electromagnetic radiation is applied, which allows a non-destructive and continuous measurement points a high sensitivity, and the measurement result is more chemical Composition of the substance or the amount of chemically bound Water is not affected.

Die Mikrowellen dringen durch das Material unabhängig von seinen Eigenschaften durch. Zur Messung des Kapillartransportkoeffizienten in porösen Baustoffen ist eine Frequenz um 1010 Hz geeignet.The microwaves penetrate through the material regardless of its properties. For measuring the Kapillartransportkoeffizienten in porous building materials, a frequency of 10 10 Hz is suitable.

Bei Arbeit mit der Einrichtung gemäß der Erfindung wird wie folgt vorgegangen:
Bei Ermittlung der Feuchtigkeitsbewegung wird die Ermittlung der Intensitätsänderung der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung in Abhängigkeit von der Massenfeuchtigkeit im porösen Stoff angewendet. Es handelt sich um die Erfassung des eindimensionalen Transportprozesses in Laborbedingungen in Proben von Baustoffen bei ihrem direkten Kontakt mit dem Wasserspiegel. Die Erfassung der Änderungen der durch die Probe durchdringenden Intensität der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung dient zur Erfassung der Lage und Menge der im porösen Stoff enthaltenen Feuchtigkeit infolge einer synchronisierten zeitabhängigen Bewegung der Wellenleiter – der Sende- und Empfangsantenne entlang der untersuchten Baustoffprobe. Die in Zeit ausgedrückten ermittelten Werte des Positioniermechanismus der Wellenleiter können durch Umrechnung der Geschwindigkeit des Antriebs in Längenwerte übertragen werden, siehe 5.
When working with the device according to the invention, the procedure is as follows:
When the moisture movement is detected, the determination of the intensity change of the electromagnetic microwave radiation is applied as a function of the mass moisture in the porous material. It involves the detection of the one-dimensional transport process in laboratory conditions in samples of building materials in their direct contact with the water level. The detection of the changes in the intensity of the electromagnetic microwave radiation passing through the sample serves to detect the position and amount of moisture contained in the porous material due to a synchronized time-dependent movement of the waveguide - the transmitting and receiving antenna along the examined building material sample. The values of the positioning mechanism of the waveguides expressed in time can be transmitted by converting the speed of the drive into length values, see 5 ,

Die Messapparatur ist an einen Personalcomputer angeschlossen. Zur Übertragung der angezeigten Größen dient ein Kommunikationsprogramm zum Datenablesen vom Bildschirm der Digitalwaage und die Software-Programm zum Multimeter.The Measuring equipment is connected to a personal computer. For transmission the displayed sizes a communication program for reading data from the screen of the digital scale and the software program to the multimeter.

Die 3 enthält einen Graphen, der bei Untersuchung einer konkreten Probe aus dem Gassilikat mit der gegenständlichen Einrichtung gebildet wurde und der die Abhängigkeit der Änderung der Intensität der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung von der Massenfeuchtigkeit in mV beim gebrannten Scherben darstellt. Es handelt sich um eine funktionelle Abhängigkeit der Änderung der Intensität der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung von der Massenfeuchtigkeit.The 3 contains a graph, which was formed by examining a concrete sample from the gas silicate with the objective device and which depicts the dependence of the change in the intensity of the electromagnetic microwave radiation on the mass moisture in mV in the fired piece of broken glass. It is a functional dependence of the change in the intensity of the electromagnetic microwave radiation on the mass moisture.

Die 4 enthält einen Graphen, der bei Untersuchung einer anderen konkreten Probe aus dem gebrannten Scherben mit der gegenständlichen Einrichtung gebildet wurde und stellt eine Kurve der Feuchtigkeitsaufnahme einer Gaskalkbetonprobe in Abhängigkeit von der Zeit dar.The 4 contains a graph that was formed by examining another concrete sample from the fired body with the objective device and represents a curve of the moisture absorption of a Galkalkbetonprobe as a function of time.

In der 5 ist die Lage des Profils der Feuchtigkeitsfront im gewählten Zeitintervall vom Beginn der Feuchtigkeitsaufnahme sowie die Übertragung der Zeitangaben in Längendaten mit Hilfe einer synchronisierten Antriebseinheit und mit Benutzung des Linregrese-Exel-Programms graphisch dargestellt.In the 5 the position of the profile of the moisture front in the selected time interval from the beginning of the moisture absorption as well as the transmission of the time information in length data using a synchronized drive unit and using the Linregrese Exel program is shown graphically.

Die bei der Messung erfassten Werte können für die Ermittlung des Kapillartransportkoeffizienten mittels Verfahren herangezogen werden, die von der Bestimmung der Feuchtigkeitsverteilung (u/x,t) entlang der Probe in ausgewählten Zeitintervallen, d.h. von der Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahmekurven im nicht stationärem Zustand hervorgehen. Zur Feuchtigkeitsbestimmung an der gegebenen Stelle der Probe ist es sinnvoll, die Mikrowellenstrahlungsmessung heranzuziehen. Je höher die Feuchtigkeit des Materials ist, desto kleinere Menge an Mikrowellenstrahlung kann durch das Material durchdringen, denn die Wasserstoffkerne der Wassermoleküle absorbieren die Mikrowellenstrahlung. Aufgrund der Messung mittels Mikrowellenstrahlung können die Feuchtigkeit an der gegebenen Stelle des Materials ermittelt werden und die Feuchtigkeitsaufnahmekurven gebildet werden, die für die Ermittlung des Kapillartransportkoeffizienten K erforderlich sind.The Values acquired during the measurement can be used to determine the capillary transport coefficient be used by procedures other than the determination of Moisture distribution (u / x, t) along the sample at selected time intervals, i.e. from the determination of the moisture absorption curves in the non-stationary state emerge. For moisture determination at the given place It makes sense to use the microwave radiation measurement of the sample. The higher the moisture of the material is, the smaller amount of microwave radiation can penetrate through the material, because the hydrogen nuclei of water molecules absorb the microwave radiation. Due to the measurement by means of Microwave radiation can determines the moisture at the given location of the material and the moisture intake curves are formed for the Determination of Kapillartransportkoeffizienten K are required.

Die einfachste Abhängigkeitsart ist die lineare Abhängigkeit. Die mit der zusammengestellten Apparatur gewonnenen Messwerte in Approximation durch ein Polynom k-ten Grades ermöglichen die Verarbeitung der Ergebnisse im Linregrese-Exel-Programm. Für weitere Berechnungen aus den Messwerten ist es sinnvoll, das mathematische Programmsystem Maple zu benutzen, das es ermöglicht, mit fast beliebig großen Ziffern zu arbeiten, Funktionsabhängigkeiten, Mengen usw. einfach zu definieren, Punktdaten, Kurven, Flächen unterschiedlich darzustellen, Systeme von Linear-, algebraischen und Differenzialgleichungen zu lösen und Berechnungen mithilfe von numerischen Methoden durchzuführen. In der 6 sind die im Maple-Programm bearbeitete Outputs der Messungen dargestellt.The simplest dependency type is the linear dependency. The measured values obtained with the assembled apparatus in approximation by a k-th degree polynomial enable the processing of the results in the Linregrese Exel program. For further calculations from the measured values it makes sense to use the mathematical program system Maple, which makes it possible to work with almost arbitrarily large numbers, to easily define function dependencies, sets, etc., to represent point data, curves, surfaces in different ways. solve algebraic and differential equations and perform calculations using numerical methods. In the 6 the Maple program outputs are shown.

Industrielle AnwendungIndustrial application

Die Erfindung ermöglicht, Input-Daten für die Bestimmung des Kapillartransportkoeffizienten von porösen Baustoffen bei Nutzung der Eigenschaften der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung zu ermitteln. Das Verfahren ist durch die Anfangs- und Randbedingungen der Feuchtigkeitsaufnahme vor Erreichung des stationären Zustandes gegeben, der bei einer Reihe von Baustoffen dem Zustand der vollständigen Wassersättigung entspricht. Im Vergleich zu bekannten Laborverfahren weist sie eine vergleichbare Genauigkeit, niedrigere technische Ansprüche an Ausstattung mit Geräten und an Schutz vor Nebenwirkungen auf. Die zusammengestellte Messapparatur ermöglicht außer der Ermittlung der Bewegung des Feuchtigkeitsprofis auch die Bestimmung der Menge an Wasser, das in den porösen Stoff beim Kapillaraufstieg durchdringt, sowie die Ermittlung der Eichungsabhängigkeit für die Überführung der Messwerte des elektrischen Potentials zur Darstellung der Funktionsabhängigkeit der Änderung der Intensität der elektromagnetischen Mikrowellenstrahlung in energetische Einheiten in mV, gegebenenfalls als Dämpfung in Dezibeln mithilfe von eingelegten geeichten Blenden 12 und 13 in Abhängigkeit von der Massenfeuchtigkeit der untersuchten Probe.The invention makes it possible to determine input data for the determination of the capillary transport coefficient of porous building materials using the properties of the electromagnetic microwave radiation. The method is given by the initial and boundary conditions of moisture uptake before steady state, which corresponds to the state of complete water saturation for a number of building materials. In comparison to known laboratory methods, it has a comparable accuracy, lower technical requirements for equipment and protection against side effects. The assembled measuring apparatus allows not only to determine the movement of the moisture profile but also the determination of the amount of water that penetrates into the porous material at capillary rise, as well as the determination of the calibration dependency for the transfer of the measured values of the electric potential to represent the functional dependence of the change in intensity electromagnetic microwave radiation into energy units in mV, optionally as damping in decibels with inserted calibrated diaphragms 12 and 13 depending on the mass humidity of the examined sample.

Der konkrete Vorteil der Messapparatur kann nicht nur in der Möglichkeit der Aufstellung einer Methodik für die Bestimmung des Feuchtigkeitstransports in porösen Stoffen mithilfe der beschriebenen Messeinrichtung, sondern auch in ihrer weiteren Nutzung bei der für praktische Zwecke durchgeführten Forschung der Feuchtigkeitsproblematik bei Baukonstruktionen gesehen werden.Of the Concrete advantage of the measuring apparatus can not only in the possibility the establishment of a methodology for Determination of moisture transport in porous materials using the described measuring device, but also in their further Use at the for practical purposes Research of the moisture problem seen in building constructions become.

Weitere Beispiele des Einsatzes der zusammengestellten Messapparatur sind folgende:

  • – Bestimmung des Feuchtigkeitstransports in Baustoffen bei wiederholter Feuchtigkeitsaufnahme und Austrocknung,
  • – Bestimmung der Feuchtigkeitsbewegung in Baustoffen unter Einfluss und Einwirkung des mineralsalzhaltigen Wassers,
  • – Bestimmung des Feuchtigkeitstransports in Baustoffen bei Anwendung von Verfahren zur Unterdrückung der Feuchtigkeitsverbreitung in Baukonstruktionen durch Trocknungsmethoden,
  • – Fassung von direkten Schlussfolgerungen zur Effizienz der vorgeschlagenen elektroosmotischen Methode in der Projektphase für konkrete Beispiele,
  • – experimentelle Bestimmung des Kapillaraufstiegs,
  • – Feuchtigkeitsverbreitung durch die Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Baustoffen.
Further examples of the use of the assembled measuring apparatus are the following:
  • - Determination of moisture transport in building materials with repeated moisture absorption and dehydration,
  • - Determination of the moisture movement in building materials under the influence and influence of mineral water,
  • - Determination of moisture transport in building materials using methods of suppressing the spread of moisture in building structures by means of drying methods,
  • - Provide direct conclusions on the efficiency of the proposed electroosmotic method in the project phase for concrete examples,
  • - experimental determination of capillary rise,
  • - Moisture diffusion through the interface between different building materials.

Claims (8)

Die Einrichtung für die Bestimmung des Feuchtigkeitstransports in porösen Stoffen bestehend aus einem Feuchtigkeitsbehälter 1 und einer Aufhängung für die Probe, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner aus einem Positioniermechanismus (3) für die Höhenverstellung des Behälters (2), und damit auch des Flüssigkeitsspiegels besteht, wobei die Aufhängung (4) im oberen Bereich an einer Digitalwaage (5) befestigt ist, die über sie befestigt ist, wobei über dem Behälter (2) ein Sendewellenleiter (8) der Mikrowellenstrahlung angeordnet ist, an dessen Rande, der vom Behälter (2) abgewendet ist, eine Mikrowellenstrahlungsquelle (15) angeordnet ist, die an eine Spannungsquelle (6) angeschlossen ist, wobei auf der anderen Seite gegenüber dem Sendewellenleiter (8) ein Empfangswellenleiter (9) in derselben Höhe angeordnet ist, wobei die beiden Wellenleiter als Einheit an einem Tragrahmen über eine Verstellungseinrichtung (14) verstellbar angeordnet sind, und die Wellenleiter aus einem Metallhohlprofil ausgeführt sind, und die Probe (16) zwischen den gegenseitig zugewandten Enden der Wellenleiter (8, 9) angeordnet ist, wobei am Empfangswellenleiter (9) auf der vom Behälter (2) abgewandten Seite ein an einen Multimeter (11) angeschlossener Mikrowellenempfänger (10) angeordnet ist.The device for determining the moisture transport in porous materials consisting of a moisture container 1 and a suspension for the sample, characterized in that it also consists of a positioning mechanism ( 3 ) for the height adjustment of the container ( 2 ), and thus also of the liquid level, the suspension ( 4 ) at the top of a digital scale ( 5 ) which is fastened above it, wherein above the container ( 2 ) a transmission waveguide ( 8th ) the microwave radiation is arranged, at the edge of which from the container ( 2 ), a microwave radiation source ( 15 ) which is connected to a voltage source ( 6 ), on the other side opposite the transmission waveguide ( 8th ) a receive waveguide ( 9 ) is arranged at the same height, wherein the two waveguides as a unit on a support frame via an adjustment device ( 14 ) are arranged adjustable, and the waveguides are made of a hollow metal profile, and the sample ( 16 ) between the mutually facing ends of the waveguides ( 8th . 9 ) is arranged, wherein at the receiving waveguide ( 9 ) on the container ( 2 ) facing away from a multimeter ( 11 ) connected microwave receiver ( 10 ) is arranged. Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellmechanismus (14) der Wellenleiter (8, 9) mit einem Elektromotor mit Regelung der Verstellungsgeschwindigkeit versehen ist.The device according to claim 1, characterized in that the adjusting mechanism ( 14 ) the waveguide ( 8th . 9 ) is provided with an electric motor with regulation of the adjustment speed. Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenstrahlungsquelle eine Gunn-Diode (15) ist.The device according to claim 1, characterized in that the microwave radiation source is a Gunn diode ( 15 ). Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den beiden Wellenleitern (8, 9) Blenden (12, 13) für die Regelung der Strahlungsintensität eingebaut sind.The device according to claim 1, characterized in that in the two waveguides ( 8th . 9 ) Aperture ( 12 . 13 ) are installed for the regulation of the radiation intensity. Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Elemente an einem Rahmen angeordnet sind.The device according to claim 1, characterized in that that all Elements are arranged on a frame. Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Multimeter (11) an einen Personalcomputer (17) für die Visualisierung der Ergebnisse, z.B. in Form von Kurven, angeschlossen ist.The device according to claim 1, characterized in that the multimeter ( 11 ) to a personal computer ( 17 ) is connected for the visualization of the results, eg in the form of curves. Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Waage (5) ebenfalls an einen Personalcomputer (17) zur Übertragung der angezeigten Größen angeschlossen ist.The device according to claim 1, characterized in that the balance ( 5 ) also to a personal computer ( 17 ) is connected to transmit the displayed quantities. Die Einrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Positioniermechanismus (3) eine genaue Abgrenzung und Justierung des Kontaktes der untersuchten Probe (16) mit dem Spiegel der Flüssigkeit im Behälter (2) ermöglicht.The device according to claim 1, characterized in that the positioning mechanism ( 3 ) a precise delimitation and adjustment of the contact of the examined sample ( 16 ) with the level of the liquid in the container ( 2 ).
DE200720008307 2006-11-02 2007-06-14 Device for determining the moisture movement in porous materials Expired - Lifetime DE202007008307U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZPUV2006-18228 2006-11-02
CZ200618228U CZ17212U1 (en) 2006-11-02 2006-11-02 Moisture monitoring equipment for porous materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007008307U1 true DE202007008307U1 (en) 2007-11-08

Family

ID=37744238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720008307 Expired - Lifetime DE202007008307U1 (en) 2006-11-02 2007-06-14 Device for determining the moisture movement in porous materials

Country Status (2)

Country Link
CZ (1) CZ17212U1 (en)
DE (1) DE202007008307U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ301475B6 (en) * 2006-11-02 2010-03-17 VYSOKÉ UCENÍ TECHNICKÉ V BRNE Fakulta stavební Ústav pozemního stavitelství Method of monitoring moisture propagation in porous materials and apparatus for making the same
CZ305802B6 (en) * 2011-07-26 2016-03-23 Vysoké Učení Technické V Brně Apparatus to measure porous material moisture parameters

Also Published As

Publication number Publication date
CZ17212U1 (en) 2007-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010005878B4 (en) Method for testing the hygroscopicity of tobaccos
EP0582082B1 (en) Method for determining the viscosity of liquids and use of a device for performing the method
DE102010030488A1 (en) Method for adjusting a measuring device in process analysis technology
EP0907884A1 (en) Process for testing the freeze-thaw resistance of solids
DE102018125943A1 (en) Method and device for determining the thermal conductivity of a building material
DE102016107335A1 (en) Temperature determination device and method for its calibration and for determining a medium temperature
DE10030602C2 (en) Process for the non-destructive, material-, density- and salt-dependent as well as temperature-compensated determination of the liquid water component and its depth-dependent non-uniform distribution in a multi-component mixture and device for carrying out the process
WO2012020074A1 (en) Method and device for determining thermal conductivity and thermal diffusivity of a measurement sample
DE19755052C2 (en) Method for determining the volumetric liquid water content and the density of snow and device for carrying out the method
DE202007008307U1 (en) Device for determining the moisture movement in porous materials
EP1918696A2 (en) Method for determining humidity movement in porous substances and device for its implementation
DE102012216514A1 (en) Statistical quality assurance procedure for steel products within a steel class
EP3729074B1 (en) Method and device for measuring fat in milk
DE2811945A1 (en) METHOD OF ANALYSIS, DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION AND APPLICATION OF THE METHOD AND DEVICE
DE102021202464B3 (en) METHOD OF COMPENSATING THE EFFECT OF REYNOLDS NUMBER ON MEASUREMENT OF A CORIOLIS MASS FLOW METER AND LIKE DEVICE
DE3507206A1 (en) Method and configuration for determining the properties of rocks
EP1602919B1 (en) Measuring device for the survey of the transmittance of a coating
DE19615061A1 (en) Process and assembly to compare clean and polluted ground water samples
DE102020210844A1 (en) Device for determining consumption of a gas from a gas cylinder that is at least partially filled with gas
EP2966432A1 (en) Device for measuring a quantity of a substance diffused through a sample material
DE2216379C3 (en) Method for calibrating a radiometric moisture measuring system for bulk goods, in particular coke
DE19652679C1 (en) Method of determining moisture content in porous building materials using dielectric coefficient measurement
DE10108167C1 (en) Procedure for the determination of density, adiabatic compressibility and the frequency of stability in water
EP1370856A2 (en) Device for the examination of fluids
DE69909186T2 (en) Apparatus and method for measuring the properties of an assembly or one of its components for use in treating a paper or board web

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071213

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100630

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140101