DE202007005840U1 - writing implement - Google Patents

writing implement Download PDF

Info

Publication number
DE202007005840U1
DE202007005840U1 DE200720005840 DE202007005840U DE202007005840U1 DE 202007005840 U1 DE202007005840 U1 DE 202007005840U1 DE 200720005840 DE200720005840 DE 200720005840 DE 202007005840 U DE202007005840 U DE 202007005840U DE 202007005840 U1 DE202007005840 U1 DE 202007005840U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
implement according
writing implement
housing
writing
rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720005840
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720005840 priority Critical patent/DE202007005840U1/en
Publication of DE202007005840U1 publication Critical patent/DE202007005840U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/006Pencil-barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/007Combinations of writing implements with other articles with advertising means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/003Pen barrels

Abstract

Schreibgerät, insbesondere Kugelschreiber (11), Druckminenbleistift, Füller, etc., mit einer Schreibeinrichtung, nämlich wenigstens einer Mine (1) und/oder einer Feder samt Tintenbehältnis bzw. -patrone, und mit einem länglichen, die Schreibeinrichtung derart umgebenden Gehäuse (2–4), dass eine Spitze der Schreibeinrichtung an einer Stirnseite des Gehäuses (2–4) herausragt oder aus diesem herausbewegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2–4) drei oder mehr Teile (5) aufweist, welche allesamt derart miteinander verbunden sind, dass sie gegeneinander um eine Längsachse des Gehäuses (2–4) rotierbar sind, ohne dabei einen kontinuierlichen Versatz in Längsrichtung des Gehäuses (2–4) zu erfahren.Writing instrument, in particular Ballpoint pen (11), mechanical pencil, fountain pen, etc., with a writing device, namely at least one refill (1) and / or one spring together with an ink tank or cartridge, and with an oblong, the writing device so surrounding housing (2-4) that a tip of the writing device on an end face of the housing (2-4) protrudes or can be moved out of this, characterized that the case (2-4) has three or more parts (5), all of which are so interconnected are that they rotate against each other about a longitudinal axis of the housing (2-4) are, without doing a continuous displacement in the longitudinal direction of the housing (2-4).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein Schreibgerät, insbesondere Kugelschreiber, Druckminenbleistift, Füller, etc., mit einer Schreibeinrichtung, nämlich wenigstens einer Mine und/oder einer Feder samt Tintenbehältnis bzw. -patrone, und mit einem länglichen, die Schreibeinrichtung derart umgebenden Gehäuse, dass eine Spitze der Schreibeinrichtung an einer Stirnseite des Gehäuses herausragt oder aus diesem herausbewegt werden kann.The Invention is directed to a writing instrument, in particular ballpoint pen, Mining pencil, fountain pen, etc., with a writing device, namely at least one refill and / or a spring and ink container or cartridge, and with an oblong, the writing device so surrounding housing that a tip of the writing device on an end face of the housing protrudes or can be moved out of this.

Es sind viele Geräte bekannt, die für das Schreiben benutzt werden, z.B. Füller, Kugelschreiber, Druckminenbleistift, usw.It are many devices known for the writing is used, e.g. Pen, ballpoint pen, lead pencil, etc.

Oftmals ist das Gehäuse eines Schreibgeräts mit einer Information versehen, bspw. mit einer Werbebotschaft. Eine solche Information ist jedoch fest mit dem Gehäuse verbunden, bspw. aufgedruckt, und kann nicht ohne Zerstörung verändert werden.often is the case a writing instrument provided with an information, for example, with an advertising message. However, such information is firmly connected to the housing, For example, imprinted, and can not be changed without destruction.

Andererseits wäre es in vielen Fällen wünschenswert, die Information eines Schreibgeräts verändern und insbesondere individuell ein- und/oder verstellen zu können. Dadurch könnte einerseits die Möglichkeit geschaffen werden, individuelle Informationen zu speichern, bspw. eine Telefonnr., oder einen individuellen Text; andererseits ließe sich damit auch eine Spielfunktion erzielen, wobei aus verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten ein sinnvoller Text oder ein in sich stimmiges Bild eingestellt werden müssen, ähnlich einem Geduldsspiel.on the other hand would it be in many cases desirable, the information of a writing instrument change and in particular individually to be able to adjust and / or adjust. Thereby could on the one hand the possibility be created to store individual information, eg. a telephone number, or an individual text; otherwise, it could be Thus also a game function achieve, whereby from different possible combinations a meaningful text or a consistent picture set need to be, similar to one Puzzle.

Aus diesen Nachteilen des bekannten Standes der Technik resultiert daher das die Erfindung initiierende Problem, eine Möglichkeit zu schaffen, wie eine an der Außenseite eines Schreibgeräts sichtbare Information veränderbar gestaltet werden kann.Out These disadvantages of the known prior art therefore results the problem initiating the invention to provide a possibility, such as a on the outside a writing instrument visible information changeable can be designed.

Die Lösung dieses Problems gelingt bei einem gattungsgemäßen Schreibgerät dadurch, dass das Gehäuse drei oder mehr Teile aufweist, welche allesamt derart miteinander verbunden sind, dass sie gegeneinander um eine Längsachse des Gehäuses rotierbar sind, ohne dabei einen kontinuierlichen Versatz in Längsrichtung des Gehäuses zu erfahren.The solution this problem succeeds in a generic writing instrument thereby that the case has three or more parts, all of which together are connected, that they rotate against each other about a longitudinal axis of the housing are, without doing a continuous displacement in the longitudinal direction of the housing to experience.

Um diesen Geräten eine zusätzliche Spielfunktion zu verleihen, werden bestimmte Veränderungen in der Konstruktion vorgenommen, die es ermöglichen, diese Geräte nicht nur zum Schreiben, sondern auch zu anderen Zwecken einzusetzen. Die Veränderungen in der Konstruktion werden am Beispiel des Kugelschreibers demonstriert, können aber auf dieselbe Weise auch bei anderen Schreibgeräten mit unterschiedlichen Konstruktionen ausgeführt werden.Around these devices an additional To give play function, will be certain changes in construction made that make it possible these devices not only for writing but also for other purposes. The changes in the construction are demonstrated by the example of the pen, can but in the same way with other writing instruments with different constructions are executed.

Das Schreibgerät funktioniert wie ein gewöhnlicher Kugelschreiber. Um die Spielfunktion des Geräts zu benutzen, reicht es, die Spitze etwas zu drehen, damit aufgrund der Schraubverbindung mit dem Schaft des Gehäuses, auf dem die Ringe nacheinander aufgereiht sind, ein Spalt entsteht, so dass die Ringe nicht mehr fest aneinander gepreßt werden. Dadurch werden im festgezogenen Zustand der Gehäusespitze formschlüssig ineineinander eingreifende Teile voneinander gelöst, und die Ringe können frei gegeneinander verdreht werden.The writing implement works like an ordinary one Pen. In order to use the game function of the device, it is sufficient to turn the tip slightly, so due to the screw connection with the shaft of the housing, on which the rings are lined up one after the other, a gap is created, so that the rings are no longer pressed together. As a result, in the tightened state of the housing tip form fit into one another engaging parts are detached from each other, and the rings can be free be twisted against each other.

Indem die Ringe mit den auf der Oberfläche gezeichneten Buchstaben relativ zueinander gedreht werden, läßt sich die Reihenfolge und Anordnung der Zeichen verändern. Die beim Spiel zu lösende Aufgabe besteht in dem Zusammensetzen einer verborgenen Phrase aus den einzelnen Buchstaben, die ein Sprichwort, einen Aphorismus oder eine andere Kurzaussage darstellt. Falls auf der Oberfläche Zeichen oder Symbole dargestellt sind, besteht die Aufgabe des Spiels in der Zusammenstellung von unterschiedlichen Bildern und Mustern. Um das Spiel vielfältiger zu gestalten, können die Ringe aus durchsichtigem Material angefertigt sein, und ein Teil der Bilder oder Symbole kann auf das unbewegliche Gehäuse gezeichnet sein. Unterschiedliche Schreibgeräte können unterschiedliche Phrasen und Zeichen aufweisen, was die Vielfältigkeit des Spiels sichert und eine attraktive Gestaltungsvielfalt bietet.By doing the rings with those drawn on the surface Letters can be rotated relative to each other, the order and Change the arrangement of the characters. The game to solve Task is to assemble a hidden phrase the single letter, the proverb, or the aphorism another short statement represents. If on the surface sign or Symbols are represented, the task of the game consists in the Compilation of different pictures and patterns. To that Game more diverse to shape the rings are made of transparent material, and a Part of the pictures or icons can be drawn on the immovable case be. Different writing instruments can use different phrases and characters, which ensures the variety of the game and offers an attractive design variety.

Vorzugsweise, aber nicht notwendigerweise, haben mehrere, gegeneinander verdrehbare Ringe jeweils gleiche Ringquerschnitte.Preferably, but not necessarily, have several, against each other rotatable Rings each have the same ring cross sections.

Vorzugsweise, aber nicht notwendigerweise, hat wenigstens ein Ring einen konstanten Querschnitt entlang seines Umfangs oder zumindest entlang eines Umfangsabschnitts..Preferably, but not necessarily, at least one ring has a constant one Cross-section along its circumference or at least along one Peripheral section ..

Als Querschnittsformen kommen prinzipiell alle erdenklichen zweidimensionalen geometrischen Körper in Betracht; vorzugsweise weist jedoch zumindest die dem Schaft des Schreibgeräts zugewandte Innenseite der Berandung bzw. des Querschnitts einen geraden, zur Längsrichtung des Schreibmittels parallelen Abschnitt auf, entsprechend einem hohlzylindermantelförmigen Oberflächenbereich.When Cross-sectional shapes come in principle all imaginable two-dimensional geometric body into consideration; but preferably at least the shaft of the writing instrument facing inside of the boundary or of the cross section a straight, to the longitudinal direction of the writing means parallel section, according to a hollow cylindrical shell Surface area.

Jedenfalls an der dem Schaft des Schreibgeräts abgewandten Außenseite kann ein Ring grundsätzlich beliebig gestaltet sein. In Betracht kommen daher alle Querschnittsformen, insbesondere mit einem geraden Abschnitt an der dem Schaft zugewandten Innenseite. An diesen hohlzylindermantelförmigen Oberflächenabschnitt kann sich über zwei Kanten und/oder über zwei mehr oder weniger stark gewölbte Übergänge jeder beliebige Außenumfang anschließen. Daraus ergeben sich u.a. zumindest abschnittsweise mehreckige Querschnittsformen wie bspw. Viereck, insbesondere Rechteck oder Quadrat, aber auch Sechs- oder Achteck, etc. Insbesondere eignen sich regelmäßige n-Ecke mit geradzahligem n, also bspw. regelmäßige Vier-, Sechs- oder Achtecke. Dieselben können auch gedrungene Form aufweisen, wobei zwei einander diametral gegenüberliegende Seiten – insbesondere die zu der Längsrichtung des Schreibmittels parallelen – länger sind als die übrigen Seiten, wahlweise unter Beibehaltung der Winkel gegenüber dem entsprechenden regelmäßigen n-Eck oder aber unter Veränderung dieser Winkel gegenüber dem regelmäßigen n-Eck. In Betracht kommen insbesondere auch n-Ecke mit n geradzahlig, wobei eine Seite des Querschnitts, insbesondere die radial außen liegende in Bezug auf die Längsachse bzw. den Schaft des Schreibmittels, einem gewölbten Verlauf folgt, vorzugsweise einem konvex gewölbten Verlauf wie bspw. einem Kreisausschnitt, bspw. einem Halbkreis oder einem Ausschnitt aus einer Ellipse, bspw. dem halben Umfang einer Ellipse, vorzugsweise zwischen den Endpunkten der längeren Halbachse der Ellipse.Anyway, on the outside facing away from the shaft of the writing instrument, a ring can basically be designed arbitrarily. Therefore, all cross-sectional shapes come into consideration, in particular with a straight section on the inner side facing the shaft. At this hollow cylinder jacket-shaped surface portion can connect over two edges and / or over two more or less strongly curved transitions any outer circumference. This results, at least, among others polygonal polygonal cross-sectional shapes such as quadrangle, in particular a rectangle or square, but also a hexagon or octagon, etc. In particular, regular n-comers with even-numbered n, that is, for example, regular quad, hexagonal or octagonal corners, are suitable. The same may also have a squished shape, wherein two diametrically opposite sides - in particular those parallel to the longitudinal direction of the writing means - are longer than the other sides, optionally while maintaining the angle with respect to the corresponding regular N-corner or changing these angles relative to the regular n-corner. In particular, even n-corner with n even, wherein one side of the cross section, in particular the radially outer with respect to the longitudinal axis or the shaft of the writing means, a curved course follows, preferably a convex curved course such as a circular cutout , For example, a semicircle or a section of an ellipse, for example, half the circumference of an ellipse, preferably between the end points of the longer half-axis of the ellipse.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass mehrere, gegeneinander verdrehbare Ringe aus einem leicht zu bearbeitenden Material bestehen, bspw. Kunststoff, Holz, Metall, etc.It is within the scope of the invention that several, against each other rotatable Rings are made of an easy-to-work material, eg. Plastic, wood, metal, etc.

Insbesondere ist es auch möglich, wenigstens einen Ring aus einem elastischen, Material anzufertigen. Dies hat den Vorteil, dass beim Zusammenschrauben des Schaftes mit einem Endstück eine in weiten Grenzen einstellbare, axiale Druckkraft zwischen den einzelnen Ringen erzeugt wird, welche einem reibschlüssigen Kontakt zwischen den Ringen förderlich ist. Hierzu genügt es allerdings auch, zumindest einen einzigen Ring an wenigstens einer Stirnseite mit einem elastischen Belag zu versehen. Neben den aufgrund der erforderlichen Vulkanisation relativ aufwendig herzustellenden Kautschuk-Gummis kommen hierfür auch chemische Zweiphasensysteme als Materialien in Betracht, bestehend aus einer Weich- und einer Hartphase. Dabei gibt die Erfindung den Blockpolymeren, wobei die Hart- und Weichphase im gleichen Molekül in Form von Makromolekülsegmenten eingebunden sind [sog. Thermoplastische Elastomere; TPE-S = Styrolcopolymere; TPE-A = Polyester-Blockamide; TPE-E = Copolyester], den Vorzug gegenüber von Elastomerblends, wobei Hart- und Weichphase als heterogene Phasenverteilung von Elastomeren und Thermoplasten anzutreffen sind [TPE-V = (teil-) vernetzte Olefine; TPE-O = unvernetzte Olefine]. Daraus wählt die Erfindung bevorzugt thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis aus, wobei die Styrolblöcke an den Enden der Makromoleküle die Festigkeit des Materials beisteuern, während sich im Mittelteil des Makromoleküls ein Ethylen-Butylen-Block, ein Ethylen-Propylen-Block, ein Butadien-Block oder ein Ethylen-Butylen/Butadien-Block befindet, insbesondere in Form eines hydrogenierten Blockes. Das dadurch gebildete Styrolblock-Copolymer, insbesondere Styrol-Ethylen/Butylen-Styrol (SEBS) oder Styrol-Ethylen/Propylen-Styrol (SEPS), hat die für diese Erfindung optimalen Eigenschaften. Es handelt sich um ein vergleichsweise preiswertes Material mit guter Elastizität, ist aber auch nicht zu weich. Auch die Beständigkeit gegenüber Säuren und Basen und insbesondere gegenüber Schweiß ist sehr gut. Außerdem läßt es sich mit wenig Aufwand im Spritzguß verarbeiten, insbesondere auch bei der Spritzgußherstellung mit anderen Materialien zu einem einzigen Teil (Ring) innig verbinden (an- oder umspritzen), so dass ein Ring-Kern partiell (bspw. an einer oder beiden Stirnseiten) oder vollständig mit einem entsprechenden, fest haftenden Überzug versehen werden kann. Indem das Material vor dem Spritzgießen durch Zusatz von Farbmitteln, bspw. Pigmenten, eingefärbt wird, läßt sich der fertige Überzug so an die Färbung des Schreibgerätes anpassen, dass er von diesem nicht zu unterscheiden ist. Dies erlaubt es auch, an jedem Ring eine derartige, stirnseitige Beschichtung vorzusehen; diese kann ggf. mit einem etwas größeren Außendurchmesser versehen sein als der Ring selbst, bspw. um 1 bis 2 mm größer, so dass sich dadurch eine Art Rändelrad ergibt, welches die Verdrehung einzelner Ringe gegenüber anderen erleichtert.Especially it is also possible to make at least one ring of an elastic, material. This has the advantage that when screwing the shaft with a tail one adjustable within wide limits, axial compressive force between the individual Rings is generated, which a frictional contact between the Encouraging wrestling is. This is enough but it also, at least a single ring at least to provide an end face with an elastic covering. Next due to the required vulcanization relatively expensive Rubber rubbers to be produced are also used for this purpose in chemical two-phase systems as materials, consisting of a soft and a Hard phase. The invention gives the block polymer, wherein the Hard and soft phase in the same molecule in the form of macromolecule segments are involved [so-called. Thermoplastic elastomers; TPE-S = styrene copolymers; TPE-A = Polyester block amides; TPE-E = copolyester], preference over Elastomer blends, where hard and soft phase as a heterogeneous phase distribution elastomers and thermoplastics are encountered [TPE-V = (partial) crosslinked olefins; TPE-O = uncrosslinked olefins]. From this chooses the Invention preferred styrene-based thermoplastic elastomers out, with the styrene blocks at the ends of the macromolecules Contribute the strength of the material, while in the middle part of the macromolecule an ethylene-butylene block, an ethylene-propylene block, a butadiene block or an ethylene-butylene / butadiene block, especially in Form of a hydrogenated block. The styrene block copolymer formed thereby, in particular Styrene-ethylene / butylene-styrene (SEBS) or styrene-ethylene / propylene-styrene (SEPS) the for this invention optimal properties. It's about a comparatively inexpensive material with good elasticity, but is not too soft either. Also the resistance to acids and Bases and especially opposite Sweat is very well. Furthermore lets it go with you handle little effort in the injection molding, especially in the injection molding with other materials to a single part (ring) intimately connect (on or splash), so that a ring core partially (for example, on one or both ends) or completely can be provided with a corresponding, firmly adhering coating. By pre-injection molding the material by adding colorants, For example, pigments, dyed becomes, lets itself the finished coating so to the coloring of the writing instrument adjust that he is indistinguishable from this. This allows it also, on each ring such a frontal coating provide; this may possibly be provided with a slightly larger outer diameter as the ring itself, for example. By 1 to 2 mm larger, so that thereby a Type knurl wheel which gives the rotation of individual rings over others facilitated.

Schließlich entspricht es der Lehre der Erfindung, dass (wenigstens) ein Ring zumindest bereichsweise aus einem transparenten Material besteht. Damit kann durch einen solchen Ring hindurch en Umfangsabschnitt des Schaftes eingesehen werden, wo ggf. Text oder Bilder aufgedruckt sein können. Dadurch ist es möglich, einen (oder mehrere) Hilfestellungen zum Lösen eines Rätsels zu geben, indem bspw. Anfangs- oder Endlaute od. dgl. fest vorgegeben sind. Umgkehrt kann durch eine solche Maßnahme das Lösen eines Rätsels aber auch erschwert werden, wenn nämlich nicht ein ganzer Ring komplett transparent ausgebildet, sondern nur mit einem oder mehreren transparenten Fenstern versehen ist, während der Rest undurchsichtig und ggf. bedruckt ist. Dadurch kann eine Person durch Einstellen der Fenster unterschiedliche Ausschnitte der auf dem darunter liegenden Schaftabschnitt aufgedruckten Informationen sichtbar machen und muß dabei entscheiden, welche Informationen sie auswählt und welche sie verwirft.Finally corresponds It is the teaching of the invention that (at least) one ring at least partially made of a transparent material. So that can through such a ring through the peripheral portion of the shaft be viewed where text or images may be printed. Thereby Is it possible, to give one (or more) assistance in solving a puzzle by, for example, Initial or final sounds od. Like. Are given fixed. Can turn around by such a measure the release a puzzle but also difficult, if not a whole ring completely transparent, but only with one or more transparent Windows is provided while the rest is opaque and possibly printed. This can be a Person by adjusting the windows different cutouts the information printed on the lower shaft portion make visible and must decide what information she selects and which she rejects.

Weitere Merkmale, Einzelheiten, Vorteile und Wirkungen auf der Basis der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigt:Further Features, details, benefits and effects based on the Invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment the invention and with reference to the drawing. Hereby shows:

1 einen erfindungsgemäßen Kugelschreiber in einem Längsschnitt; sowie 1 a ballpoint pen according to the invention in a longitudinal section; such as

2a2c ein Gehäusesegment des Kugelschreibers aus 1 in der Draufsicht sowie in verschiedenen Seitenansichten. 2a - 2c a housing segment of the pen from 1 in plan view and in different side views.

Der angebotene Kugelschreiber 11 mit Zusatzfunktion als Denk- und Geduldspiel enthält eine Schreibmine 1.The offered ballpoint pen 11 with additional function as thinking and patience game contains a writing mine 1 ,

Diese ist aufgenommen in einem Kugelschreibergehäuse, bestehend aus einem unbeweglichen, schaftartigen Gehäuseteil 2, das in einer zentralen Ausnehmung die Schreibmine 1 beherbergt, ferner bestehend aus einem beweglichen Gehäuseabschnitt 3, welcher die eigentliche Spielfunktion innehat, sowie aus einer Spitze 4, die mit Hilfe eines Gewindes an dem unbeweglichen Gehäuseteil 2 festgeschraubt ist und die es erlaubt, die Schreibmine 1 auszuwechseln und bei Bedarf den beweglichen Gehäuseabschnitt 3 während des Schreibens zu fixieren. Infolge der Schraubverbindung erfährt das bewegliche Teil 4 jedoch bei jeder Drehbewegung auch einen kontinuierlichen Versatz in Längsrichtung des Gehäuses, entsprechend der Steigung des Gewindes.This is recorded in a ballpoint pen housing consisting of a stationary, shaft-like housing part 2 , which in a central recess the write mine 1 accommodated, further comprising a movable housing portion 3 , which holds the actual game function, as well as from a top 4 , which by means of a thread on the immovable housing part 2 is screwed and it allows, the write mine 1 replace and, if necessary, the movable housing section 3 to fix during the writing. As a result of the screw learns the moving part 4 However, with each rotational movement, a continuous offset in the longitudinal direction of the housing, according to the pitch of the thread.

Der bewegliche Gehäuseabschnitt 3 besteht aus mehreren Ringen 5. Deren Außenumfang kann einen Kreis oder ein Vieleck darstellen. Auf der mantelseitigen Oberfläche der Ringe 5 sind unterschiedliche Bilder, Bildausschnitte und/oder Zeichen, insbesondere Zahlen, Buchstaben und/oder Symbole, dargestellt. Auf einer der Stirnseiten jedes Ringes 5 befinden sich Vorsprünge 6, die zum Fixieren der Ringe 5 gegenüber den benachbarten Ringen 5 dienen, und auf der anderen Stirnseite des Ringes 5 gibt es den Vorsprüngen hinsichtlich ihrer Form nach Art von Pendants entsprechende Vertiefungen 7, worin die Vorsprünge 6 einrasten können. Zu diesem Zweck sind die Vertiefungen 7 genau in dem selben Raster angeordnet wie die darin eingreifenden Vorsprünge 6 des benachbarten Rings 5. Dieses Raster kann – je nach Ausführungsform an allen Stoßstellen zwischen benachbarten Ringen 5 identisch sein, so dass die Ringe 5 beliebig gegeneinander ausgetauscht werden können, oder jeweils paarweise unterschiedlich, so dass die Ringe 5 nur in einer ganz bestimmten Reihenfolge auf den Schaft 2 aufgesteckt werden können. Die letztere Variante eignet sich besonders für bildhafte Darstellungen, wo – ähnlich einem Puzzle – auf der Mantelfläche jedes Rings 5 nur jeweils unterschiedliche Ausschnitte einer Gesamtdarstellung zu finden sind.The movable housing section 3 consists of several rings 5 , Their outer circumference can represent a circle or a polygon. On the shell-side surface of the rings 5 different images, image details and / or characters, in particular numbers, letters and / or symbols represented. On one of the ends of each ring 5 there are projections 6 for fixing the rings 5 opposite the neighboring rings 5 serve, and on the other end of the ring 5 There are corresponding protrusions with respect to their shape in the form of counterparts 7 wherein the projections 6 can engage. For this purpose, the wells are 7 arranged exactly in the same grid as the projections engaging therein 6 of the neighboring ring 5 , This grid can - depending on the embodiment at all joints between adjacent rings 5 be the same, so the rings 5 can be exchanged for each other, or in pairs differently, so that the rings 5 only in a specific order on the shaft 2 can be plugged. The latter variant is particularly suitable for pictorial representations, where - similar to a puzzle - on the outer surface of each ring 5 only different sections of an overall presentation can be found.

Claims (16)

Schreibgerät, insbesondere Kugelschreiber (11), Druckminenbleistift, Füller, etc., mit einer Schreibeinrichtung, nämlich wenigstens einer Mine (1) und/oder einer Feder samt Tintenbehältnis bzw. -patrone, und mit einem länglichen, die Schreibeinrichtung derart umgebenden Gehäuse (24), dass eine Spitze der Schreibeinrichtung an einer Stirnseite des Gehäuses (24) herausragt oder aus diesem herausbewegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (24) drei oder mehr Teile (5) aufweist, welche allesamt derart miteinander verbunden sind, dass sie gegeneinander um eine Längsachse des Gehäuses (24) rotierbar sind, ohne dabei einen kontinuierlichen Versatz in Längsrichtung des Gehäuses (24) zu erfahren.Writing instrument, in particular ballpoint pen ( 11 ), Mechanical pencil, fountain pen, etc., with a writing device, namely at least one refill ( 1 ) and / or a spring together with ink container or cartridge, and with an elongate housing surrounding the writing device ( 2 - 4 ) that a tip of the writing device on an end face of the housing ( 2 - 4 protruding or can be moved out of this, characterized in that the housing ( 2 - 4 ) three or more parts ( 5 ), which are all connected to one another in such a way that they can be rotated relative to one another about a longitudinal axis of the housing ( 2 - 4 ) are rotatable without a continuous offset in the longitudinal direction of the housing ( 2 - 4 ) to experience. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (24) zwei oder mehr gegeneinander verdrehbare Ringe (5) aufweist, deren Mantelfläche einer Zylindermantelfläche oder der Mantelfläche eines Prismas folgt.Writing implement according to claim 1, characterized in that the housing ( 2 - 4 ) two or more mutually rotatable rings ( 5 ), the lateral surface of which follows a cylinder jacket surface or the lateral surface of a prism. Schreibgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (24) einen Schaft (2) aufweist, auf den die gegeneinander verdrehbaren Ringe (5) aufgesteckt sind.Writing implement according to claim 2, characterized in that the housing ( 2 - 4 ) a shaft ( 2 ), on which the mutually rotatable rings ( 5 ) are plugged. Schreibgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) einen Abschnitt mit rotationssymmetrischem Querschnitt von konstantem Durchmesser aufweist.Writing implement according to claim 3, characterized in that the shaft ( 2 ) has a section with a rotationally symmetrical cross section of constant diameter. Schreibgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) zu einer oder beiden Seiten des Abschnittes mit konstantem Durchmesser (je) einen verdickten Abschnitt aufweist, dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmesser der gegeneinander verdrehbaren Ringe (5).Writing implement according to claim 4, characterized in that the shaft ( 2 ) has on one or both sides of the portion of constant diameter (each) a thickened portion whose outer diameter is greater than the inner diameter of the mutually rotatable rings ( 5 ). Schreibgerät nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) zu einer oder beiden Seiten des Abschnittes mit konstantem Durchmesser (je) einen Gewindeabschnitt aufweist, zum Aufschrauben (je) eines Teils (4), dessen Außendurchmesser größer ist als der Innendurchmesser der gegeneinander verdrehbaren Ringe (5).Writing implement according to claim 4 or 5, characterized in that the shaft ( 2 ) to one or both sides of the constant diameter section (each) has a threaded portion for screwing (each) a part (each) ( 4 ), whose outer diameter is greater than the inner diameter of the mutually rotatable rings ( 5 ). Schreibgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) hohl ausgebildet ist und die Schreibeinrichtung (1) konzentrisch umgibt.Writing implement according to one of claims 3 to 6, characterized in that the shaft ( 2 ) is hollow and the writing device ( 1 ) concentrically surrounds. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass je zwei benachbarte Ringe (5) mit ihren einander zugewandten Stirnseiten direkt aneinander grenzen.Writing implement according to one of claims 3 to 7, characterized in that each two adjacent rings ( 5 ) with their facing end faces directly adjacent to each other. Schreibgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass je zwei benachbarte Ringe (5) an ihren einander zugewandten Stirnseiten wenigstens je eines von zwei formschlüssig ineinander greifenden Elementen (6, 7) aufweisen.Writing implement according to claim 8, characterized in that each two adjacent rings ( 5 ) at its mutually facing end sides at least one of two positively interlocking elements ( 6 . 7 ) exhibit. Schreibgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssig ineinander greifenden Elemente (6, 7) benachbarter Ringe (5) als Fortsätze oder Vorsprünge (6) einerseits und als Ausnehmungen oder Vertiefungen (7) andererseits ausgebildet sind.Writing implement according to claim 9, characterized ge indicates that the interlocking elements ( 6 . 7 ) of adjacent rings ( 5 ) as extensions or protrusions ( 6 ) on the one hand and as recesses or depressions ( 7 ) are formed on the other hand. Schreibgerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Stirnseite eines Fortsatzes bzw. eines Vorsprungs (6) und/oder die freie Stirnseite einer Vertiefung (7) kalottenförmig ausgebildet ist.Writing implement according to claim 10, characterized in that the free end face of an extension or of a projection ( 6 ) and / or the free end face of a depression ( 7 ) is formed dome-shaped. Schreibgerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ring (5) an einer Stirnseite ausschließlich Fortsätze bzw. Vorsprünge (6) und an seiner gegenüberliegenden Stirnseite ausschließlich Vertiefungen (5) aufweist.Writing implement according to claim 10 or 11, characterized in that a ring ( 5 ) on a front side only projections or projections ( 6 ) and on its opposite end only depressions ( 5 ) having. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, gegeneinander verdrehbare Ringe (5) jeweils die selben Innen- und Außendurchmesser aufweisen.Writing implement according to one of claims 2 to 12, characterized in that a plurality of mutually rotatable rings ( 5 ) each have the same inner and outer diameter. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Ring (5) aus einem transparenten Material besteht.Writing implement according to one of claims 2 to 13, characterized in that at least one ring ( 5 ) consists of a transparent material. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Ringe (5) auf ihrer äußeren Mantelfläche jeweils mehrere, unterschiedliche Symbole, Zeichen, Buchstaben, Zahlen und/oder Bildausschnitte aufweisen.Writing implement according to one of claims 2 to 14, characterized in that a plurality of rings ( 5 ) have on their outer lateral surface in each case a plurality of different symbols, characters, letters, numbers and / or image sections. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Schaft (2) des Gehäuses (24) mehrere, unterschiedliche Symbole, Zeichen, Buchstaben, Zahlen und/oder Bildausschnitte angeordnet sind.Writing implement according to one of claims 3 to 15, characterized in that on the shaft ( 2 ) of the housing ( 2 - 4 ) several, different symbols, characters, letters, numbers and / or image sections are arranged.
DE200720005840 2007-07-20 2007-07-20 writing implement Expired - Lifetime DE202007005840U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720005840 DE202007005840U1 (en) 2007-07-20 2007-07-20 writing implement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720005840 DE202007005840U1 (en) 2007-07-20 2007-07-20 writing implement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007005840U1 true DE202007005840U1 (en) 2007-11-08

Family

ID=38664133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720005840 Expired - Lifetime DE202007005840U1 (en) 2007-07-20 2007-07-20 writing implement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007005840U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0784841B1 (en) Device for representing changeable relief items
EP2471409B1 (en) Applicator facility, in particular for a cosmetic applicator
DE2714818A1 (en) INJECTION SYRINGE
DE3406522A1 (en) Housing for hand-held instruments, especially writing instruments
DE69824104T2 (en) writing instrument
DE3127552A1 (en) COVER FOR TENNIS RACKETS
DE202007005840U1 (en) writing implement
DE102007019143A1 (en) Writing implement e.g., ballpoint pen, has three-part housing with parts joined to mutually rotate around the longitudinal axis of housing
DE1461332A1 (en) Writing device, in particular ballpoint pen with one or more writing material carriers
DE2225595A1 (en) BALLSHACKER
DE202004011922U1 (en) Conductor marking sleeve with receiving pockets
DE69929795T2 (en) DEVICE AGAINST CROSSING
DE102009001665A1 (en) Actuating device for window, has bolt for transmission of actuating moment, where fastening plate is provided for fastening at window frame, and has through hole for bolt
EP3656250A1 (en) Toothbrush head
DD159037A5 (en) THREE-DIMENSIONAL LOGICAL GAME
EP1594581B1 (en) Ball-shaped combination game
DE202008002135U1 (en) needle pen
EP2444950B1 (en) Learning aid for computer operations
DE10234899B4 (en) Ball-shaped combination game
DE202023101715U1 (en) writing and/or drawing implement
DE202020107293U1 (en) Device for representing relationships between objects and at least one subject
EP2364862B1 (en) Stylus, in particular writing stylus
DE2555315A1 (en) WRITING DEVICE
DE202008007055U1 (en) Pointed pen, in particular lead, colored pencil or cosmetic pencil
DE3227117A1 (en) Toy for combination and puzzle games

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B43K0008000000

Ipc: B43K0007000000

R207 Utility model specification

Effective date: 20071213

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100816

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140201