DE202007003926U1 - Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue - Google Patents

Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue Download PDF

Info

Publication number
DE202007003926U1
DE202007003926U1 DE200720003926 DE202007003926U DE202007003926U1 DE 202007003926 U1 DE202007003926 U1 DE 202007003926U1 DE 200720003926 DE200720003926 DE 200720003926 DE 202007003926 U DE202007003926 U DE 202007003926U DE 202007003926 U1 DE202007003926 U1 DE 202007003926U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
knife
cutter
gas burning
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720003926
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720003926 priority Critical patent/DE202007003926U1/en
Publication of DE202007003926U1 publication Critical patent/DE202007003926U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B5/00Hand knives with one or more detachable blades
    • B26B5/005Hand knives with one or more detachable blades specially adapted for cutting cardboard, or wall, floor or like covering materials

Abstract

The cutter (1) has a handle (2) whose rear end is provided with a sealing cap for inserting and holding a battery that is inserted in the handle. A battery-operated heating device or a gas burning device is arranged in the handle or in a heatable haft that receives the cutter. The handle is designed as a gas cartridge such that the gas burning device is formed in an intersection from the handle to the cutter according to kind of a flue. A stopper is provided in the form of a safety sleeve (7) at the intersection and at heat conducting jaws (3, 4).

Description

Die Erfindung betrifft ein Messer zum Schneiden von Kunststoff- oder Bitumenbahnen oder -folien, insbesondere zum Schneiden von Dachbahnen, welches zur Handhabung mit einem Handgriff versehen ist, wobei das Messer zwischen zwei Backen aus wärmeleitendem Werkstoff austauschbar einklemmbar und beheizbar ausgeführt ist.The The invention relates to a knife for cutting plastic or Bituminous sheets or foils, in particular for cutting roofing membranes, which is provided for handling with a handle, wherein the Knife between two jaws of heat-conducting material interchangeable clamped and heatable is.

Messer mit einem Handgriff zum Schneiden von Dachbahnen aus Kunststoff oder Bitumen sind in verschiedenen Ausführungsvarianten bekannt geworden. Neben dem Erfordernis, dass solche Messer immer eine optimale Schneide haben müssen, ergibt sich auch das Problem, dass ein großer Kraftaufwand erforderlich ist, um die Schneidarbeiten, die der Benützer in der Regel den ganzen Tag lang ausführen muss, zu erledigen.knife with a handle for cutting plastic roofing membranes or bitumen have become known in various embodiments. Besides the requirement that such knives are always an optimal cutting edge need to have, also gives rise to the problem that requires a great deal of effort is to do the cutting work that the user usually does the whole Run for a day needs to get done.

Es sind auch bereits Schneideinrichtungen bekannt geworden, welche eine Art beheizbares Messer aufweisen, wobei diese Schneideinrichtungen zum Einsatz beim Trennen oder Zuschneiden von Schaumstoffplatten eingesetzt werden können. Es wird dort praktisch vor Ort beim Schneidvorgang das Schaumstoffplattenmaterial im unmittelbaren Umgebungsbereich des Messers (oder eines entsprechenden Schneiddrahtes) angeschmolzen.It are already known cutting devices, which have a kind of heated knife, said cutting means for use when cutting or cutting foam boards can be used. It is there practically on site during the cutting process, the foam sheet material in the immediate vicinity of the blade (or equivalent Cutting wire) melted.

Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, bei einem Messer der eingangs genannten Art den Kraftaufwand für den Schneidvorgang wesentlich zu verringern, wobei dies mit einer einfachen konstruktiven Gestaltung der Beheizung des Messers ermöglicht werden soll.The The present invention has set itself the task of a knife of the type mentioned the effort for the cutting process essential this, with a simple structural design the heating of the knife allows shall be.

Dies gelingt erfindungsgemäß dadurch, dass im Handgriff des Messers oder in einem das Messer aufnehmenden Heft eine batteriebetriebene Heizvorrichtung oder eine Gasbrenneinrichtung angeordnet ist.This succeeds according to the invention that in the handle of the knife or in a knife receiving the Issue a battery-powered heater or a gas burner is arranged.

Es hat sich bei Versuchen gezeigt, dass gerade beim Zuschneiden von Kunststoff- oder Bitumenbahnen oder -folien, insbesondere bei Dachbahnen, eine beheizte Ausgestaltung des Messers einen wesentlichen Einfluss auf einen guten und vor allem kraftsparenden Schneidvorgang hat. Dabei ist es keinesfalls so, dass die Kunststoff- oder Bitumenbahnen oder -folien im zu schneidenden Bereich angeschmolzen werden sollen, sondern allein die höhere Arbeitstemperatur des Messers garantiert ein einfacheres und schnelleres Zuschneiden.It has been shown in experiments that just when cropping Plastic or bituminous membranes or foils, in particular for roofing membranes, a heated configuration of the knife a significant impact on a good and above all energy-saving cutting process has. It is by no means the case that the plastic or bituminous membranes or films are to be melted in the area to be cut, but only the higher working temperature of the knife guarantees a simpler and faster cutting.

Durch die batteriebetriebene Heizvorrichtung ist eine einfache Konstruktion geschaffen, bei der auch ein ständiges Aufheizen auf der Baustelle gewährleistet ist. Durch einfaches Wechseln der Batterien kann gleich wieder weiter gearbeitet werden, wobei es natürlich auch denkbar ist, wieder aufladbare Batterien einzusetzen.By the battery powered heater is a simple design created, in which also a constant Ensuring heating at the construction site is. By simply changing the batteries can continue right away being worked, it being natural It is also conceivable to use rechargeable batteries.

In diesem Zusammenhang ist es auch denkbar, dass das Messer gegebenenfalls samt dem Handgriff in ein in beliebiger Art und Weise beheizbares Heft einsteckbar ist. Ein solches Heft kann beispielsweise an der Arbeitskleidung (Gürtel) des Benützers oder aber an einer Werkzeugkiste od.dgl. angeordnet werden. Allerdings muss bei einer solchen Ausführung bei einem Temperaturrückgang am Messer jeweils wieder zugewartet werden, bis der Aufheizvorgang beendet ist.In In this context, it is also conceivable that the knife, if necessary including the handle in a heated in any way Booklet is inserted. Such a booklet can, for example, at the Workwear (belt) of the user or on a tool box or the like. to be ordered. Indeed must in such an execution at a temperature decrease wait for the knife again each time until the heating process finished.

Eine weitere Ausführungsvariante sieht vor, dass der Handgriff des Messers als Gaspatrone ausgebildet ist oder eine solche aufnehmen kann, wobei am Übergang vom Handgriff auf das Messer eine Gasbrenneinrichtung nach Art eines Feuerzeuges ausgebildet ist. Auch auf diese Art und Weise ist es möglich, das Messer ständig oder zumindest jeweils wieder schnell aufzuheizen.A further embodiment Provides that the handle of the knife is designed as a gas cartridge is or can accommodate such, wherein at the transition from the handle to the Knife a gas burner device formed like a lighter is. Also in this way it is possible the knife constantly or at least to heat up again quickly.

Damit der Wärmeübergang von der Heizeinrichtung auf das Messer in optimaler Art und Weise stattfinden kann, wird vorgeschlagen, dass die wärmeleitenden Backen, zwischen welchen das Messer eingeklemmt ist, aus Kupfer oder Aluminium gefertigt sind.In order to the heat transfer from the heater to the knife in an optimal manner can, it is suggested that the heat-conducting jaws, between which the knife is clamped, are made of copper or aluminum.

In diesem Zusammenhang ist es auch vorteilhaft, dass das Messer bis nahe an seinen freien Endbereich zwischen den Backen gehalten ist. Es kann daher das Aufheizen des Messers schnell gerade im dafür erforderlichen Bereich erfolgen.In In this context, it is also advantageous that the knife up held close to its free end between the cheeks. It can therefore quickly heating up the knife just in the required Range done.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung sieht vor, dass am Übergang vom Handgriff zum Messer und gegebenenfalls den dieses haltenden Backen ein Anschlag in Form einer Sicherheitsmanschette vorgesehen ist. Es ist somit eine Art Anschlag am Ende des Handgriffes vorgesehen, damit der Benützer bei einer üblichen Arbeitstätigkeit mit seiner Hand nicht in den beheizten Bereich des Messers oder der Backen ergreifen kann.A expedient embodiment Provides that at the transition from the handle to the knife and possibly holding this Bake a stop provided in the form of a safety cuff is. There is thus provided a kind of stop at the end of the handle, with it the user at a usual work activity with his hand not in the heated area of the knife or can take the cheeks.

Ferner wird vorgeschlagen, dass am Handgriff eine die Heizvorrichtung einschaltende Betätigungseinrichtung, z.B. ein Schalter oder eine Brennerzündeinrichtung, ausgebildet ist. Es ist damit nicht nur beim Schneidvorgang, sondern auch bei einem notwendigen Aufheizen des Messers immer eine einhändige Bedienung möglich. Bei einem erforderlichen Aufheizen ist immer nur eine kurzes Antippen oder aber ein Gedrückthalten der Betätigungseinrichtung notwendig.Further It is proposed that the handle on a the heater einschaltende Actuator, e.g. a switch or a burner ignition device formed is. It is not only in the cutting process, but also in a necessary heating of the knife always a one-handed operation possible. With a required heating is always only a short tap or but a holding down the actuator necessary.

Gerade dadurch, dass das Messer einen Handgriff aufweist, ergeben sich zusätzlich vorteilhafte Möglichkeiten. So liegt eine sinnvolle Konstruktion auch darin, dass der Handgriff zur Aufnahme von Batterien ausgebildet und mit den erforderlichen Kontaktelementen versehen ist.Just by the fact that the knife has a handle, additional advantageous opportunities arise. This is a meaningful construction also in that the handle is designed to hold batteries and provided with the necessary contact elements.

In diesem Zusammenhang ist es auch vorteilhaft, wenn das rückwärtige Ende des Handgriffes mit einer Verschlusskappe zum Einbringen und zum Halten der im Handgriff eingesetzten Batterien ausgestattet ist. Es ist damit ein Handgriff ähnlich einem Schaft bei einer stabförmigen Taschenlampe vorhanden.In In this context, it is also advantageous if the rear end the handle with a cap for insertion and holding the batteries used in the handle is equipped. It is with it a handle similar a shaft in a rod-shaped Flashlight available.

Bei der Ausführungsvariante mit einer Gaspatrone und somit einer Gasheizeinrichtung nach Art eines Gasfeuerzeuges wird vorgesehen, dass eine Brenner düse, wenigstens ein Zuluftkanal und wenigstens ein Abgaskanal in den das Messer klemmend haltenden Backen integriert sind.at the embodiment with a gas cartridge and thus a gas heater of the type Gas lighter is provided that a burner nozzle, at least a supply air duct and at least one exhaust duct into which the knife clamping jaws are integrated.

Weitere erfindungsgemäße Merkmale und besondere Vorteile werden in der nachstehenden Beschreibung anhand der Zeichnungen noch näher erläutert. Es zeigen:Further inventive features and particular advantages will become apparent in the description below closer to the drawings explained. Show it:

1 eine Schrägsicht eines erfindungsgemäßen Messers mit Handgriff; 1 an oblique view of a knife according to the invention with handle;

2 eine Ansicht des Messers mit Handgriff von oben; 2 a view of the knife with handle from above;

3 einen Schnitt nach der Linie III-III in 2; 3 a section along the line III-III in 2 ;

4 eine Ansicht einer anderen Ausgestaltung des Messers mit Handgriff von oben; 4 a view of another embodiment of the knife handle from above;

5 einen Schnitt nach der Linie V-V in 4; 5 a section along the line VV in 4 ;

6 eine Ansicht einer weiteren Ausgestaltung mit einem Heft für das Messer mit Handgriff von oben gesehen; 6 a view of another embodiment with a handle for the knife with handle seen from above;

7 einen Schnitt nach der Linie VII-VII in 6; 7 a section along the line VII-VII in 6 ;

8 eine Ansicht des Heftes in Pfeilrichtung VIII in 7. 8th a view of the book in the direction of arrow VIII in 7 ,

Bei einem Messer 1 zum Schneiden von Kunststoff- oder Bitumenbahnen oder- folien, insbesondere zum Schneiden von Dachbahnen, ist zur Handhabung ein Handgriff 2 vorgesehen. Das Messer 1 ist zwischen zwei Backen 3 und 4 aus wärmeleitendem Werkstoff austauschbar einklemmbar und beheizbar ausgeführt.With a knife 1 for cutting plastic or bituminous sheets or films, in particular for cutting roofing membranes, is a handle for handling 2 intended. The knife 1 is between two cheeks 3 and 4 made of thermally conductive material can be clamped clamped and heated.

Bei der Ausführung nach 1 bis 3 ist im Handgriff 2 eine batteriebetriebene Heizvorrichtung angeordnet. Für diesen Zweck können die Backen 3 und 4 einen Widerstandsheizkörper aufweisen oder ein solcher diesen zugeordnet sein, beispielsweise in nach innen offenen Aussparungen der Backen 3 und/oder 4. Die Stromversorgung erfolgt über Batterien 5, welche in den Handgriff 2 eingeschoben sind. Dabei sind im Handgriff 2 auch die erforderlichen Kontaktelemente vorgesehen.In the execution after 1 to 3 is in the handle 2 a battery powered heater arranged. For this purpose, the cheeks 3 and 4 have a resistance heater or be assigned to such a, for example, in inwardly open recesses of the jaws 3 and or 4 , Power is supplied by batteries 5 which in the handle 2 are inserted. Thereby are in the handle 2 also provided the required contact elements.

Das rückwärtige Ende des Handgriffes 2 ist mit einer Verschlusskappe 6 zum Einbringen und zum Halten der im Handgriff 2 eingesetzten Batterien 5 ausgestattet. Es ist damit auch eine gute Halterung der Batterien 5 im rauen Baustellenbetrieb und trotzdem ein rasches Wechseln von Batterien 5 möglich.The back end of the handle 2 is with a cap 6 for insertion and holding in the handle 2 inserted batteries 5 fitted. It is therefore also a good holder of the batteries 5 in rough construction site operation and still a quick change of batteries 5 possible.

Die wärmeleitenden Backen 3 und 5 sind in vorteilhafter Weise aus Kupfer oder Aluminium gefertigt, um dadurch die Wärme von der Heizeinrichtung schneller in Richtung Einsatzende des Messers 1 bringen zu können. Es ist aber auch denkbar, andere gut wärmeleitende Materialen für diesen Zweck einzusetzen.The heat-conducting baking 3 and 5 are advantageously made of copper or aluminum, thereby the heat from the heater faster in the direction of the insert end of the blade 1 to be able to bring. But it is also conceivable to use other good heat conducting materials for this purpose.

Vorteilhaft ist dabei auch, wenn das Messer 1 bis nahe an seinen freien Endbereich zwischen den Backen gehalten ist. Damit ist die Wärmezuführung bis unmittelbar zum Einsatzende des Messers 1 wirkungsvoll möglich.It is also advantageous if the knife 1 held close to its free end between the cheeks. Thus, the heat supply is right up to the insert end of the knife 1 effectively possible.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme ist durch eine besondere konstruktive Gestaltung gegeben. Am Übergang vom Handgriff 2 zum Messer 1 und gegebenenfalls den dieses haltenden Backen 3 und 4 ist ein Anschlag in Form einer Sicherheitsmanschette 7 vorgesehen, welche den Benützer von einem unbedachten Angreifen der beheizten Backen 3 und 4 oder des beheizten Messers 1 abhält. Eine solche Sicherheitsmanschette 7 ist natürlich in gleicher Weise bei den Ausgestaltungen nach den 4 bis 8 vorgesehen.Another advantageous measure is given by a special structural design. At the transition from the handle 2 to the knife 1 and optionally the holding this baking 3 and 4 is a stop in the form of a safety cuff 7 provided that the user of a careless attacking the heated jaws 3 and 4 or the heated knife 1 keeps. Such a safety cuff 7 Of course, in the same way in the embodiments according to the 4 to 8th intended.

Aus den Figuren ist ferner ersichtlich, dass am Handgriff 2 eine die Heizvorrichtung einschaltende Betätigungseinrichtung 8, z.B. ein Schalter oder eine Brennerzündeinrichtung, ausgebildet ist. Bei elektrischem Betrieb ist dies eben ein Schalter, der eine AUS- und EIN- Stellung hat oder aber während des Aufheizens gedrückt gehalten werden muss. Bei einem Betrieb mit einer Gasheizung (siehe 4 und 5) ist diese Betätigungseinrichtung 8 ein Auslöser für einen Gaszünder und/oder ein Gasventil, wobei auch hier gegebenenfalls die Betätigungseinrichtung gedrückt gehalten werden muss.From the figures it is further apparent that on the handle 2 an actuating device which switches on the heating device 8th , For example, a switch or a burner ignition device is formed. In electrical operation, this is just a switch that has an OFF and ON position or that needs to be held down during heating. When operating with a gas heater (see 4 and 5 ) is this actuator 8th a trigger for a gas igniter and / or a gas valve, wherein also here, if necessary, the actuator must be kept pressed.

Bei der Ausgestaltung nach 4 und 5 ist der Handgriff 2 des Messers 1 als Gaspatrone 9 ausgebildet oder kann eben eine Gaspatrone aufnehmen. Am Übergang vom Handgriff 2 auf das Messer 1 oder die das Messer 1 haltenden Backen 3 und 4 ist eine Gasbrenneinrichtung 10 nach Art eines Feuerzeuges, also eine Brennerdüse vorgesehen. Bei Gasbetrieb ist also eine Gasbrenneinrichtung mit Brennerdüse und Düsennadel 12 vorhanden, wobei wenigstens ein Zuluftkanal 11 und wenigstens ein Abgaskanal 13 in den das Messer 1 klemmend haltenden Backen 3 und 4 integriert sind. Die Verschlusskappe 6 kann bei dieser Ausführung als Drehknopf zur Einstellung der Brennerleistung herangezogen werden. Die Betätigungseinrichtung 8 kann hier die Funktion als Taster für die Brennerzündeinrichtung, z.B. für einen Piezokristall, übernehmen.In the embodiment according to 4 and 5 is the handle 2 of the knife 1 as a gas cartridge 9 trained or can just record a gas cartridge. At the transition from the handle 2 on the knife 1 or the knife 1 holding baking 3 and 4 is a gas burner 10 like one Lighter, so provided a burner nozzle. In gas operation is thus a gas burner with burner nozzle and nozzle needle 12 present, wherein at least one supply air duct 11 and at least one exhaust duct 13 in the the knife 1 clamped holding jaws 3 and 4 are integrated. The cap 6 can be used in this embodiment as a knob to adjust the burner power. The actuating device 8th Here, the function as a button for the burner ignition device, eg for a piezoelectric crystal, take over.

Bei der Ausgestaltung nach 6 bis 8 ist das Messer 1 gegebenenfalls samt dem Handgriff 2 oder einem Teil des Handgriffes 2 in ein in beliebiger Art und Weise beheizbares Heft 15 einsteckbar. Dieses Heft 15 ist beispielsweise am Hosengürtel des Benützers gehalten oder aber an einer Werkzeugkiste oder einem besonderen Halter auf der Baustelle oder auch für eine Wandmontage ausgebildet. An den Seitenbereichen dieses Heftes 15 (siehe 8) können für diesen Zweck entsprechende Haltelaschen 16 ausgebildet sein. Im Heft 15 sind entsprechende Batterien 17 eingesetzt, die das Aufheizen der Backen 3 und 4 und somit des Messers 1 nach dem Einstecken in das Heft 15 bewirken sollen. Um den Vorgang zu automatisieren, wird als eine Lösung vorgeschlagen, an der Innenoberfläche des Heftes 15 federnde Kontaktelemente 18 vorzusehen, welche die Stromzufuhr zu der Widerstandsheizung bewerkstelligen.In the embodiment according to 6 to 8th is the knife 1 optionally together with the handle 2 or part of the handle 2 in a heated in any way booklet 15 inserted. This booklet 15 is for example held on the user's trouser belt or on a tool box or a special holder on the construction site or for wall mounting. On the side sections of this booklet 15 (please refer 8th ) can for this purpose corresponding retaining tabs 16 be educated. In the workbook 15 are appropriate batteries 17 used, which is the heating of the cheeks 3 and 4 and thus the knife 1 after insertion in the booklet 15 to effect. To automate the process is suggested as a solution to the inner surface of the booklet 15 resilient contact elements 18 provide, which accomplish the power supply to the resistance heater.

Aus 7 ist ersichtlich, dass der freie Innenraum 14 des Handgriffes 2 auch als Magazin für die Aufnahmen eines Vorrats an Messern 1 genutzt werden kann.Out 7 it can be seen that the free interior 14 of the handle 2 also as a magazine for taking pictures of a supply of knives 1 can be used.

Bei den dargestellten Ausführungsvarianten wurden jeweils Messer 1 mit zwei gleich ausgestalteten Enden eingesetzt. Nach entsprechender Abnützung des Messers 1 kann dieses somit um 180° gedreht werden für den weiteren Einsatz. Das Messer 1 ist für den Einsatz zum Schneiden von Kunststoff- oder Bitumenbahnen oder -folien, insbesondere von Dachbahnen, relativ kurz und außerdem mit einer greiferartigen Hinterschneidung versehen, um dadurch gerade für die sen Einsatzzweck des Beste herauszuholen. Solche für diesen Zweck besonders geeigneten Messer werden auch Hakenmesser genannt.In the illustrated embodiments, each knife 1 used with two identically designed ends. After appropriate wear of the knife 1 This can thus be rotated by 180 ° for further use. The knife 1 is for use for cutting plastic or bituminous membranes or foils, in particular of roofing membranes, relatively short and also provided with a claw-like undercut, thereby getting out just for the sen purpose of the best. Such particularly suitable for this purpose knives are also called hook knife.

Es hat sich gezeigt, dass die besten Schneidleistungen bei Kunststoff- und Bitumendachbahnen erreicht werden, wenn das Messer auf eine Arbeitstemperatur von ca. 80 bis 100°C aufgeheizt ist Beim Beheizen mit elektrischem Strom ist nicht nur der Einsatz von Batterien möglich, sondern es kann auch ein direkter Stromanschluss mit Kabel vorgesehen werden.It has shown that the best cutting performance in plastic and Bitumendachbahnen be achieved when the knife to a working temperature from about 80 to 100 ° C When heating with electricity is not only the Use of batteries possible, but it can also be a direct power connection with cable provided become.

Das erfindungsgemäße Messer ist in gleicher Weise für Kunststoffbahnen oder -folien, also für Kunststoffdachbahnen, wie auch für Bitumenbahnen oder- folien, daher also auch Bitumendachbahnen, einsetzbar.The knife according to the invention is in the same way for Plastic sheets or foils, so for plastic roofing membranes, such as also for Bituminous membranes or foils, therefore also Bitumendachbahnen, used.

Claims (9)

Messer zum Schneiden von Kunststoff- oder Bitumenbahnen oder- folien, insbesondere zum Schneiden von Dachbahnen, welches zur Handhabung mit einem Handgriff versehen ist, wobei das Messer zwischen zwei Backen aus wärmeleitendem Werkstoff austauschbar einklemmbar und beheizbar ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Handgriff (2) des Messers (1) oder in einem das Messer aufnehmenden Heft eine batteriebetriebene Heizvorrichtung oder eine Gasbrenneinrichtung (10) angeordnet ist.Knife for cutting plastic or bituminous membranes or foils, in particular for cutting roofing membranes, which is provided with a handle for handling, wherein the knife between two jaws made of thermally conductive material is exchangeable clamped and heated, characterized in that in the handle ( 2 ) of the knife ( 1 ) or in a handle receiving the knife a battery powered heater or a gas burner ( 10 ) is arranged. Messer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Messer (1) gegebenenfalls samt dem Handgriff (2) in ein beheizbares Heft (15) einsteckbar ist.Knife according to claim 1, characterized in that the knife ( 1 ) optionally together with the handle ( 2 ) in a heatable booklet ( 15 ) can be inserted. Messer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) des Messers (1) als Gaspatrone (9) ausgebildet ist oder eine solche aufnehmen kann, wobei am Übergang vom Handgriff (2) auf das Messer (1) eine Gasbrenneinrichtung (10) nach Art eines Feuerzeuges ausgebildet ist.Knife according to claim 1, characterized in that the handle ( 2 ) of the knife ( 1 ) as a gas cartridge ( 9 ) is formed or can accommodate such, wherein at the transition from the handle ( 2 ) on the knife ( 1 ) a gas burner ( 10 ) is designed in the manner of a lighter. Messer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeleitenden Backen (3, 4) aus Kupfer oder Aluminium gefertigt sind.Knife according to one of the preceding claims, characterized in that the heat-conducting jaws ( 3 . 4 ) are made of copper or aluminum. Messer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Übergang vom Handgriff (2) zum Messer (1) und gegebenenfalls den dieses haltenden Backen (3, 4) ein Anschlag in Form einer Sicherheitsmanschette (7) vorgesehen ist.Knife according to one of the preceding claims, characterized in that at the transition from the handle ( 2 ) to the knife ( 1 ) and optionally the jaw holding it ( 3 . 4 ) a stop in the form of a safety cuff ( 7 ) is provided. Messer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Handgriff (2) eine die Heizvorrichtung einschaltende Betätigungseinrichtung (8), z.B. ein Schalter oder eine Brennerzündeinrichtung, ausgebildet ist.Knife according to one of the preceding claims, characterized in that on the handle ( 2 ) an actuating device which switches on the heating device ( 8th ), eg a switch or a burner ignition device, is formed. Messer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) zur Aufnahme von Batterien (5) ausgebildet und mit den erforderlichen Kontaktelementen versehen ist.Knife according to claim 2, characterized in that the handle ( 2 ) for receiving batteries ( 5 ) is formed and provided with the required contact elements. Messer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das rückwärtige Ende des Handgriffes (2) mit einer Verschlusskappe (6) zum Einbringen und zum Halten der im Handgriff (2) eingesetzten Batterien (5) ausgestattet ist.Knife according to claim 7, characterized in that the rear end of the handle ( 2 ) with a cap ( 6 ) for introducing and holding in the handle ( 2 ) batteries ( 5 ) Is provided. Messer nach den Ansprüchen 1 und 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei Gasbetrieb eine Brennerdüse(12), wenigstens ein Zuluftkanal (11) und wenigstens ein Abgaskanal (13) in den das Messer (1) klemmend haltenden Backen (3, 4) integriert sind.Knife according to claims 1 and 3 or 4, characterized in that during gas operation a burner nozzle ( 12 ), at least one supply air duct ( 11 ) and at least one exhaust duct ( 13 ) into which the knife ( 1 ) clamping jaws ( 3 . 4 ) are integrated.
DE200720003926 2007-03-16 2007-03-16 Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue Expired - Lifetime DE202007003926U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003926 DE202007003926U1 (en) 2007-03-16 2007-03-16 Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003926 DE202007003926U1 (en) 2007-03-16 2007-03-16 Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007003926U1 true DE202007003926U1 (en) 2007-06-14

Family

ID=38190438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720003926 Expired - Lifetime DE202007003926U1 (en) 2007-03-16 2007-03-16 Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007003926U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005044128A1 (en) hand tool
EP3434164A1 (en) Portable electrically heatable ice scraper
DE3511091A1 (en) LAYING KNIVES, IN PARTICULAR CARPET KNIVES
WO2006045270A1 (en) Knife holder for microtome blades
DE102004008363A1 (en) bucksaw
CH663861A5 (en) INSULATING PLIERS FOR LADDERS.
EP3845341B1 (en) Handheld machine tool with finger protection
EP1216664B1 (en) Device for abrasive treatment of calloused skin
EP2043790B1 (en) Device for the application of adhesive
CH699379B1 (en) Knife for cutting of plastic or bitumen sheets or foils.
EP0865852A1 (en) Device for heating a tool holder
DE202007003926U1 (en) Cutter for e.g. roof sheet, has heating device or gas burning device arranged in handle or in heatable haft that receives cutter, such that gas burning device is formed in intersection from handle to cutter according to kind of flue
DE112004001084T5 (en) chainsaw sharpener
DE2303375A1 (en) CUTTING DEVICE
DE202014105213U1 (en) Secateurs with a cutting mode switching device
DE202004017766U1 (en) Pocket knife to act as a knife and a selection of tools includes a handle and tools like a knife blade, a corkscrew, a screwdriver, a saw blade, small scissors and an automatic light
DE3236342C2 (en) Combination tool
DE102007045007A1 (en) Scriber for plasterboard
AT10119U1 (en) TOOL FOR REMOVING ICE FROM SMOOTH SURFACES
DE202007009916U1 (en) Apparatus for applying adhesive
EP0440856B1 (en) Knife with sheath
DE479694C (en) Knives, especially for surgical purposes
DE10143799A1 (en) Cigar cutter, has replaceable blade releasably secured to pin inside protective casing
DE523282C (en) Lever switch for direct and alternating current
EP1897644A2 (en) Pistol handle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070719

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100413

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130402

R158 Lapse of ip right after 8 years