DE202007000829U1 - Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board - Google Patents

Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board Download PDF

Info

Publication number
DE202007000829U1
DE202007000829U1 DE200720000829 DE202007000829U DE202007000829U1 DE 202007000829 U1 DE202007000829 U1 DE 202007000829U1 DE 200720000829 DE200720000829 DE 200720000829 DE 202007000829 U DE202007000829 U DE 202007000829U DE 202007000829 U1 DE202007000829 U1 DE 202007000829U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
housing
housing according
protective cover
computer housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720000829
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EKL AG
Original Assignee
EKL AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EKL AG filed Critical EKL AG
Priority to DE200720000829 priority Critical patent/DE202007000829U1/en
Publication of DE202007000829U1 publication Critical patent/DE202007000829U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/181Enclosures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

The housing has a base element (14), an upper side (22), a front wall (18), a back wall (20) and two side walls (16,60). A fastening device fastens a mother board (28) of a computer (12) inside the housing (10). At least one opening (42) is provided in the upper side of the housing to receive and through which pass at least one input/output connecter panel (40) of the mother board. Independent claims also cover a computer with such a housing.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Computergehäuse bestehend aus einem Bodenelement, einer dem Bodenelement gegenüber angeordneten Gehäuseoberseite und einer Vorderwand, einer Rückwand und zwei Seitenwänden, die jeweils zwischen dem Bodenelement und der Gehäuseoberseite angeordnet sind sowie mindestens einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung mindestens einer Hauptplatine eines Computers innerhalb des Computergehäuses. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Computer.The The present invention relates to a computer housing consisting of a floor element, a opposite the floor element arranged housing top and a front wall, a rear wall and two side walls, each between the bottom element and the housing top are arranged and at least one fastening device for Mounting at least one motherboard of a computer inside of the computer case. The invention further relates to a computer.

Computergehäuse sind in einer Vielzahl von Variationen bekannt. Dabei wurden verschiedene Normen für die Formate von Computergehäusen, Netzteilen und Hauptplatinen der Computer entwickelt. Beispielhaft ist hierbei das so genannte ATX-Format genannt, welches 1996 von Intel als Nachfolger bisheriger Formate eingeführt worden ist und zum Beispiel die Integrierung der I/O-Anschlüsse (Input/Output-Anschlüsse wie zum Beispiel Tastatur, Maus, Joystick, Bildschirm, Drucker, USB oder Speichermedien) auf der Hauptplatine selbst definiert. Computergehäuse und Hauptplatinen (Mainbords) gemäß der ATX-Spezifikation, wie auch gemäß anderer so genannter Formfaktoren, wie zum Beispiel der BTX-Spezifikation sind derart ausgebildet bzw. angeordnet, dass die I/O-Anschlüsse an der Rückwand des Computergehäuses bzw. des Computers angeordnet sind. Da die Standardanschlüsse für alle Computerperipheriegeräte auf der Rückseite des Computers angeordnet sind, ist ein Austausch oder ein Hinzufügen eines Peripheriegerätes immer mit einem relativ hohen Aufwand verbunden, da die Rückseite des Computers üblicherweise nur umständlich erreichbar ist. Zudem sind Peripheriegeräte, wie zum Beispiel digitale Fotoapparate, Videokameras oder MP3-Player nicht mehr permanent mit dem Computer verbunden und müssen so immer häufiger mit dem Computer verbunden oder von diesem gelöst werden. Ein erster Ansatz zur Lösung dieses Problems ist in der DE 202 09 771 U1 beschrieben. Hierbei wird ein Computergehäuse offenbart, bei dem das Mainbord um 180 Grad gegenüber der üblichen Einbaulage gedreht ist. Damit kommen die I/O-Anschlüsse an der Vorderseite des Computers zu liegen. Dadurch ergibt sich ein verbesserter Zugang zu den I/O-Anschlüssen und damit verbunden ein geringerer Aufwand bei einem Hinzufügen oder Trennen von Verbindungskabeln entsprechender Computerperipheriegeräte. Nachteilig an diesem Computergehäuse wie auch den anderen dieser bekannten Computergehäusen, zum Beispiel gemäß dem ATX-Standard, ist jedoch, dass durch die Anordnung der I/O-Anschlüsse an der Rückwand bzw. der Vorderwand des Computers keine optimalen Kühlmöglichkeiten für die sich innerhalb des Computergehäuses angeordneten Komponenten des Computers, wie zum Beispiel der CPU, Speicherelementen oder dem Netzteil, möglich sind.Computer enclosures are known in a variety of variations. Different standards have been developed for the formats of computer cases, power supplies and computer motherboards. Exemplary here is the so-called ATX format called, which was introduced in 1996 by Intel as a successor to previous formats and for example the integration of I / O ports (input / output ports such as keyboard, mouse, joystick, screen, Printer, USB or storage media) on the motherboard itself. Computer enclosures and mainboards according to the ATX specification, as well as other so-called form factors such as the BTX specification, are configured such that the I / O ports on the backplane of the computer housing or the computer are arranged. Since the standard ports for all computer peripherals are located on the back of the computer, replacement or addition of a peripheral device is always associated with a relatively high cost, since the back of the computer is usually only cumbersome to reach. In addition, peripheral devices such as digital still cameras, video cameras, or MP3 players are no longer permanently connected to the computer and thus need to be increasingly connected to or disconnected from the computer. A first approach to solving this problem is in the DE 202 09 771 U1 described. Here, a computer case is disclosed in which the mainboard is rotated 180 degrees from the usual installation position. This puts the I / O ports on the front of the computer. This results in improved access to the I / O ports and, associated with this, less expense in adding or disconnecting connection cables of corresponding computer peripherals. A disadvantage of this computer case as well as the other of these known computer housings, for example according to the ATX standard, however, that the arrangement of the I / O ports on the rear wall or the front wall of the computer no optimal cooling options for within the Computer housing arranged components of the computer, such as the CPU, memory elements or the power supply are possible.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein gattungsgemäßes Computergehäuse bereitzustellen, welches einerseits eine leichte Erreichbarkeit von I/O-Anschlüssen und andererseits eine verbesserte Kühlung von Computerbauteilen innerhalb des Computergehäuses gewährleistet.It It is therefore an object of the present invention to provide a generic computer housing, which on the one hand easy accessibility of I / O ports and on the other hand, an improved cooling ensured by computer components within the computer case.

Es ist weiterhin Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Computer bereitzustellen, der einerseits eine leichte Erreichbarkeit von I/O-Anschlüssen und andererseits eine verbesserte Kühlung von Computerbauteilen innerhalb eines Computergehäuses gewährleistet.It It is a further object of the present invention to provide a computer to provide, on the one hand easy accessibility of I / O connections and on the other hand, an improved cooling ensured by computer components within a computer case.

Zur Lösung dieser Aufgabe dienen ein Computergehäuse mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 und ein Computer mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 20.to solution This task is a computer case with the features of the protection claim 1 and a computer with the features of the protection claim 20.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Computergehäuses sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Embodiments of the computer housing according to the invention are in the subclaims described.

Ein erfindungsgemäßes Computergehäuse besteht aus einem Bodenelement, einer dem Bodenelement gegenüber angeordneten Gehäuseoberseite, einer Vorderwand, einer Rückwand und zwei Seitenwänden, die jeweils zwischen dem Bodenelement und der Gehäuseoberseite angeordnet sind sowie mindestens einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung mindestens einer Hauptplatine eines Computers innerhalb des Computergehäuses. Erfindungsgemäß ist an der Gehäuseoberseite des Computergehäuses mindestens eine Gehäuseöffnung zur Aufnahme und zum Durchtritt mindestens eines I/O-Anschlusspanels der Hauptplatine ausgebildet. Dadurch wird einerseits gewährleistet, dass die I/O-Anschlüsse des Computers an der Gehäuseoberseite austreten und somit leicht zugänglich sind. Das Verbinden oder Trennen von Computerperipheriegeräten von der Hauptplatine des Computers ist somit sehr einfach möglich, da das I/O-Anschlusspanel sehr leicht erreichbar ist. Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Gehäuseöffnung für das I/O-Anschlusspanel in der Gehäuseoberseite ist es zudem vorteilhafterweise möglich, die Rückwand des Computergehäuses mit einer Vielzahl von Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnungen zu versehen. Dies ist bei bekannten Computergehäusen und Computern nicht der Fall, da an deren Rückwand üblicherweise das I/O-Anschlusspanel angeordnet ist. Eine verbesserte Kühlung der Computerbauteile innerhalb des Gehäuses ergibt sich durch die Ausbildung entsprechender Luftströme.One Computer housing according to the invention exists from a floor element, one of the floor element opposite Housing top, a front wall, a back wall and two side walls, each between the bottom element and the housing top are arranged and at least one fastening device for Mounting at least one motherboard of a computer inside of the computer case. According to the invention is on the top of the housing of the computer case at least one housing opening to Recording and passage of at least one I / O connection panel formed the motherboard. This ensures, on the one hand, that the I / O ports of the Computers exit at the top of the housing and thus easily accessible are. Connecting or Disconnecting Computer Peripherals from The motherboard of the computer is thus very easily possible since the I / O connection panel very much easily accessible. The inventive arrangement of the housing opening for the I / O connection panel in the housing top In addition, it is advantageously possible, the rear wall of the computer case with a plurality of air inlet and / or outlet openings to provide. This is not the case with known computer cases and computers Case, as at the back wall usually the I / O port panel is located. An improved cooling of the Computer components within the housing results from the Training appropriate air currents.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Gehäuseöffnung zudem zur Aufnahme und zum Durchtritt eines Anschlusses mindestens einer digitalen oder analogen Anschlusskarte der Hauptplatine ausgebildet. Durch eine derartige Anordnung der digitalen oder analogen Anschlusskarten wird wiederum ein einfacher Anschluss oder ein einfaches Trennen von entsprechenden Computerperipheriegeräten ermöglicht.In an advantageous embodiment of the invention, the housing opening is also for receiving and formed for the passage of a connection of at least one digital or analog connection card of the motherboard. By such an arrangement of the digital or analog connection cards, in turn, a simple connection or a simple disconnection of corresponding computer peripherals is made possible.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind das Computergehäuse und die Hauptplatine nach dem ATX-, Micro ATX-, BTX-, ITX-, ETX- oder DTX-Format ausgebildet. Dabei kann insbesondere bei einer Hauptplatine nach dem ATX- oder Micro ATX-Format diese derart innerhalb des Computergehäuses angeordnet sein, dass das I/O-Anschlusspanel in der Gehäuseöffnung der Gehäuseoberseite zu liegen kommt. Hierzu wird die ATX-Hauptplatine um 90 Grad gegenüber Anordnungen in bekannten Computern gedreht. Durch die genannte Drehung des ATX- bzw. Micro ATX-Mainbords ergibt sich zudem der Vorteil einer besseren Kühlung der CPU und anderer Bauteile des Computers, da sich erfindungsgemäß ein Luftstrom von entsprechenden Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnungen in der Vorderseite des Computergehäuses nach hinten zur Rückseite des Computergehäuses und den entsprechenden Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnungen ergibt. Die CPU wie auch die meisten anderen Komponenten des Computers liegen in diesem Luftstrom und werden gekühlt.In a further advantageous embodiment of the invention are computer case and the motherboard after the ATX, Micro ATX, BTX, ITX, ETX or DTX format. In this case, in particular with a motherboard according to the ATX or Micro ATX format, these are arranged inside the computer housing be that the I / O port panel in the housing opening of the housing top to come to rest. For this, the ATX motherboard is 90 degrees opposite arrangements shot in known computers. Due to the aforementioned rotation of the ATX or Micro ATX Mainboards also gives the advantage of better cooling the CPU and other components of the computer, since according to the invention an air flow from corresponding air inlet and / or outlet openings in the front of the computer case back to back of the computer case and the corresponding air inlet and / or outlet openings results. The CPU as well as most other components of the computer lie in this air stream and are cooled.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Gehäuseöffnung mittels einer Schutzabdeckung verschließbar. Durch die Anordnung der Schutzabdeckung ist es möglich, das I/O-Anschlusspanel und die damit verbundenen Kabel der entsprechenden Computerperipheriegeräte abzudecken bzw. abzuschirmen. Es ergibt sich dadurch sowohl ein Schutz gegen ein unbeabsichtigtes Herausziehen der entsprechenden Kabel als auch gegen mögliche Manipulationen oder unberechtigte Eingriffe bzw. Anschlüsse von Computerperipheriegeräten. Die Schutzabdeckung kann hierzu mittels einer Schließvorrichtung verschließbar ausgebildet sein.In a further advantageous embodiment of the invention is the Housing opening by means a protective cover closed. Due to the arrangement of the protective cover, it is possible to use the I / O connection panel and to cover the associated cables of the corresponding computer peripherals or shield. This results in both protection against unintentional removal of the appropriate cable as well as against possible Manipulations or unauthorized interventions or connections of Computer peripherals. The protective cover can do this by means of a locking device lockable be educated.

Erfindungsgemäß ist eine Vielzahl von Schutzabdeckungen denkbar. So kann die Schutzabdeckung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung klappbar ausgebildet sein und an der Gehäuseoberseite oder einer Seitenwand des Computergehäuses angelenkt sein. Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Schutzabdeckung an dem Gehäuse mittels einer Steckverbindung lösbar befestigt sein. Bei den vorhergehend genannten Ausführungsformen der Schutzabdeckung ist diese üblicherweise deckelartig ausgebildet.According to the invention is a Variety of protective covers conceivable. So can the protective cover according to a embodiment be formed foldable the invention and on the upper side of the housing or a side wall of the computer housing to be articulated. According to one another embodiment can the protective cover to the housing by means of a plug connection solvable be attached. In the aforementioned embodiments the protective cover is this usually formed like a lid.

Es ist aber auch möglich, dass die Schutzabdeckung gemäß weiteren Ausführungsformen aus mindestens einem flächig oder rollladenartig ausgebildeten Deckelelement besteht, wobei das Deckelelement zum Verschluss der Gehäuseöffnung in der Gehäuseoberseite über diese schiebbar ist. Dabei kann das Deckelelement in entsprechenden Nuten der Seitenwände des Computergehäuses geführt sein, wobei die Seitenwände bei diesen Ausführungsformen über die Gehäuseoberseite mit der Öffnung für das I/O-Anschlusspanel hinausragen. Auch weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Schutzabdeckung sind denkbar.It but it is also possible that the protective cover according to others embodiments from at least one area or shutter-like design lid member is made, wherein the Cover element for closing the housing opening in the housing top over this slidable. In this case, the cover element in corresponding grooves of the side walls of the computer case be guided the side walls in these embodiments over the Housing top with the opening for the I / O terminal panel protrude. Also, further advantageous embodiments the protective cover are conceivable.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Schutzabdeckung mindestens eine Kabeldurchführung auf. Dabei können die Kabel, die zu dem I/O-Anschlusspanel oder den digitalen oder analogen Anschlusskarten der Hauptplatine führen, gebündelt aus der Schutzabdeckung durch die entsprechende Kabeldurchführung herausgeführt werden. Dadurch ist vorteilhafterweise gewährleistet, dass die entsprechenden Kabel nicht ungeordnet und in verschiedene Richtungen vom Computergehäuse bzw. dem Computer weggeführt werden, was üblicherweise zu einer entsprechenden Unordnung bei der Vielzahl von Kabeln führt.According to one further advantageous embodiment of the invention, the protective cover at least a cable feedthrough on. It can the cables connected to the I / O port panel or the digital or lead analog board motherboard, bundled from the protective cover be led out through the appropriate cable gland. This advantageously ensures that the corresponding Cables are not disordered and in different directions from the computer case or being taken away from the computer, what usually leads to a corresponding disorder in the plurality of cables.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist am Gehäuse des Computers und/oder der Schutzabdeckung mindestens eine Zugentlastung für Anschlusskabel des I/O-Anschlussbords oder der digitalen oder analogen Anschlusskarten angeordnet. Damit wird vorteilhafterweise einer entsprechenden Beschädigung der Kabel bzw. des Kabelbaums entgegengewirkt.In a further advantageous embodiment of the invention is on casing of the computer and / or the protective cover at least one strain relief for connection cable the I / O port board or the digital or analog port cards arranged. This is advantageously a corresponding damage to the Counteracted cable or the wiring harness.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Rückwand des Computergehäuses eine Befestigungsvorrichtung für ein Netzteil des Computers im Bereich des Bodenelements des Computergehäuses auf. Durch die erfindungsgemäße und im Vorhergehenden genannte Drehung der Hauptplatine des Computers ist es möglich, das Netzteil des Computers im Bereich des Bodenelements anzuordnen. Durch diese Verlagerung des Netzteils, welches als eines der schwersten Einbauteile des Computers gilt, erhöht sich die Standfestigkeit des Computers signifikant. Zudem ist es durch diese Anordnung des Netzteils möglich, dass nahezu alle Kabel innerhalb des Computers an der Hauptplatine vorbei verlegt werden können.In a further advantageous embodiment of the invention, the rear wall of the computer case a fastening device for a power supply of the computer in the region of the bottom element of the computer housing. By the invention and in The foregoing is the rotation of the computer motherboard it is possible to arrange the power supply of the computer in the area of the floor element. Due to this shift of the power supply, which is considered one of the heaviest Built-in parts of the computer, the stability increases of the computer significantly. Moreover, it is by this arrangement of the Power supply possible, that almost all cables inside the computer are connected to the motherboard can be relocated past.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Computergehäuses oder des erfindungsgemäßen Computers ist in der Vorderwand und/oder der Rückwand und/oder mindestens einer Seitenwand mindestens eine Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsöffnung ausgebildet. Dabei ist es möglich, dass die Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnung lamellenartig, wabenartig, lochartig, membranartig und/oder netzartig ausgebildet sind. Auch andere Ausgestaltungen sind denkbar. Zudem können die Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnungen mittels eines Lochblechs, einer luftdurchlässigen Filtermatte und/oder einer luftdurchlässigen Stoffabdeckung gebildet werden. Die Erfindung gewährleistet vorteilhafterweise, dass die genannten Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnungen auch an der Rückseite des Computergehäuses angeordnet werden können, so dass sich ein Luftstrom ergibt, der von der Vorderseite des Computergehäuses zur Rückseite strömt und die innerhalb des Computergehäuses angeordneten Bauteile des Computers sicher kühlt. Zur Unterstützung dieses Kühleffektes bzw. zur Erzeugung des Luftstroms können an den Lufteintritts- und/oder -austrittsöffnungen aktive Kühlelemente wie Lüfter angeordnet sein. Zudem sind innerhalb des Computergehäuses an den entsprechenden Bauteilen des Computers üblicherweise aktive und/oder passive Kühlelemente angeordnet.In a further advantageous embodiment of the computer housing according to the invention or the computer according to the invention at least one air inlet and / or air outlet opening is formed in the front wall and / or the rear wall and / or at least one side wall. It is possible that the air inlet and / or outlet opening are lamellar, honeycomb-like, hole-like, membrane-like and / or net-like. Also Other embodiments are conceivable. In addition, the air inlet and / or outlet openings can be formed by means of a perforated plate, an air-permeable filter mat and / or an air-permeable fabric cover. The invention advantageously ensures that said air inlet and / or outlet openings can also be arranged on the rear side of the computer housing, so that an air flow results, which flows from the front side of the computer housing to the rear side and the components of the computer arranged inside the computer housing sure it cools. To support this cooling effect or to generate the air flow, active cooling elements such as fans can be arranged at the air inlet and / or outlet openings. In addition, active and / or passive cooling elements are usually arranged within the computer housing on the corresponding components of the computer.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist an der Gehäuseoberseite mindestens ein weiterer Anschluss für eine externe Datenspeichervorrichtung, eine Scanvorrichtung, eine Anzeigevorrichtung oder ein optisches Laufwerk ausgebildet. Insbesondere ist es möglich, den weiteren Anschluss derart anzuordnen, dass er und das damit verbundene Computerperipheriegerät innerhalb der Schutzabdeckung zu liegen kommen. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, dass bei einer abschließbaren Schutzabdeckung dieser genannten Zusatzeinrichtung diese ebenfalls zum Beispiel gegen Diebstahl gesichert ist.According to one Another advantageous embodiment of the invention is at the top of the housing at least another connection for an external data storage device, a scanning device, a Display device or an optical drive formed. Especially Is it possible, to arrange the further connection such that he and the so connected computer peripheral device to come within the protective cover. This is what it is for Example possible, that at a lockable Protective cover of said accessory this also For example, it is secured against theft.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist mindestens eine Kabeldurchführung in der Vorderwand, der Rückwand, der Gehäuseoberseite und/oder den Seitenwänden des Computergehäuses ausgebildet. Durch diese Anordnung der Kabeldurchführung ist es möglich, die Schutzabdeckung ohne Kabeldurchführung auszubilden. Dort ergeben sich weitere Ausgestaltungsmöglichkeiten der Schutzabdeckung.In a further advantageous embodiment of the invention is at least a cable entry in the front wall, the back wall, the top of the housing and / or the side walls of the computer case educated. This arrangement of the cable gland is it is possible to form the protective cover without cable feedthrough. There arise There are more options the protective cover.

Ein erfindungsgemäßer Computer umfasst ein Computergehäuse nach einer der im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsformen. Dadurch wird einerseits die leichte Erreichbarkeit der I/O-Anschlüsse der Hauptplatine des Computers und andererseits eine verbesserte Kühlung von Computerbauteilen innerhalb des Computergehäuses gewährleistet.One computer according to the invention includes a computer case according to one of the embodiments described above. On the one hand the easy accessibility of the I / O ports of the Motherboard of the computer and on the other hand, an improved cooling of Computer components within the computer case guaranteed.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigenFurther Details, features and advantages of the invention will become apparent the embodiments illustrated in the figures. Show it

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a first embodiment;

2 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Computergehäuses und des erfindungsgemäßen Computers gemäß der ersten Ausführungsform mit weiteren Computerbauteilen; 2 a schematic representation of the computer housing according to the invention and the computer according to the invention according to the first embodiment with further computer components;

3 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer zweiten Ausführungsform; 3 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a second embodiment;

4 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer dritten Ausführungsform; 4 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a third embodiment;

5 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer vierten Ausführungsform; 5 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a fourth embodiment;

6 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer fünften Ausführungsform; 6 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a fifth embodiment;

7 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer sechsten Ausführungsform; 7 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a sixth embodiment;

8 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer siebten Ausführungsform; 8th a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a seventh embodiment;

9 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer achten Ausführungsform; 9 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to an eighth embodiment;

10 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer neunten Ausführungsform; 10 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a ninth embodiment;

11 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer zehnten Ausführungsform; 11 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a tenth embodiment;

12 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer elften Ausführungsform; 12 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to an eleventh embodiment;

13 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer zwölften Ausführungsform; 13 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a twelve th embodiment;

14 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Computergehäuses und eines erfindungsgemäßen Computers gemäß einer dreizehnten Ausführungsform; 14 a schematic representation of a computer housing according to the invention and a computer according to the invention according to a thirteenth embodiment;

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer ersten Ausführungsform. Das Computergehäuse 10 besteht dabei aus einem Bodenelement 14, einer dem Bodenelement 14 gegenüber angeordneten Gehäuseoberseite 22, einer Vorderwand 18, einer Rückwand 20 und zwei Seitenwänden 16, 60, die jeweils zwischen dem Bodenelement 14 und der Gehäuseoberseite 22 angeordnet sind. Die genannten Gehäuseelemente bestehen üblicherweise aus Metall oder einer Metalllegierung. Aber auch andere Materialien wie Kunststoff und Ähnliches sind denkbar. An der Seitenwand 16 ist eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung einer Hauptplatine bzw. eines Mainbords 28 des Computers 12 angeordnet. Die der Seitenwand 16 gegenüberliegende Seitenwand 60 ist abnehmbar und erlaubt den Zugriff in das Gehäuseinnere des Computergehäuses 10.The 1 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a first embodiment. The computer case 10 consists of a floor element 14 , one of the floor element 14 opposite arranged housing top 22 , a front wall 18 , a back wall 20 and two side walls 16 . 60 , each between the floor element 14 and the case top 22 are arranged. The said housing elements are usually made of metal or a metal alloy. But other materials such as plastic and the like are conceivable. On the side wall 16 is a fastening device for attaching a motherboard or a mainboard 28 of the computer 12 arranged. The side wall 16 opposite side wall 60 is removable and allows access into the housing interior of the computer case 10 ,

Man erkennt an der Gehäuseoberseite 22 eine Gehäuseöffnung 42 zur Aufnahme und zum Durchtritt eines I/O-Anschlusspanels 40 der Hauptplatine 28 sowie eine Vielzahl von Kartensteckplätzen 38 für digitale oder analoge Anschlusskarten 58 der Hauptplatine 28.One recognizes at the housing upper side 22 a housing opening 42 for receiving and passing through an I / O connection panel 40 the motherboard 28 and a variety of card slots 38 for digital or analogue connection cards 58 the motherboard 28 ,

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Computergehäuse 10 und die Hauptplatine 28 nach dem so genannten ATX-Format ausgebildet. Die Hauptplatine 28 ist dabei derart innerhalb des Computergehäuses 10 angeordnet, dass das I/O-Anschlusspanel 40 in der Gehäuseöffnung 22 zu liegen kommt. Des Weiteren erkennt man, dass ein Netzteil 26 des Computers 12 im Bereich des Bodenelements 14 angeordnet ist. Hierzu weist die Rückwand 20 an ihrer nach innen in das Computergehäuse 10 gerichteten Seite eine entsprechende Befestigungsvorrichtung auf. An dem gegenüberliegenden Bereich der Vorderwand 18 sind Befestigungsrahmen 52, 54 zur Aufnahme von Festplatten 30 und optischen Laufwerken 32 ausgebildet.In the illustrated embodiment, the computer case 10 and the motherboard 28 formed according to the so-called ATX format. The motherboard 28 is doing so within the computer case 10 arranged that the I / O connection panel 40 in the housing opening 22 to come to rest. Furthermore one recognizes that a power supply 26 of the computer 12 in the area of the floor element 14 is arranged. For this purpose, the back wall 20 at her inward into the computer case 10 directed side on a corresponding fastening device. At the opposite area of the front wall 18 are mounting frames 52 . 54 for recording hard disks 30 and optical drives 32 educated.

In der Vorderwand 18 sind zudem Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsöffnungen 34 ausgebildet. Die Lufteintritts- bzw. Luftaustrittsöffnung 34 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel wabenartig ausgebildet. Auch an der Rückwand 20 sind Lufteintritts- bzw. Luftaustrittsöffnungen 36, 56 angeordnet. Hierzu ist die Rückwand 20 teilweise als Lochblech ausgebildet.In the front wall 18 are also air inlet and / or air outlet openings 34 educated. The air inlet or air outlet opening 34 is formed honeycomb-like in the illustrated embodiment. Also on the back wall 20 are air inlet or air outlet openings 36 . 56 arranged. This is the back wall 20 partially formed as a perforated plate.

Des Weiteren erkennt man, dass die Gehäuseöffnung 42 mittels einer Schutzabdeckung 24 verschließbar ist. Die Schutzabdeckung 24 ist bei dieser Ausführungsform deckelförmig und klappbar ausgebildet. Dabei ist sie an der Seitenwand 16 mittels einer Gelenkverbindung 46 angelenkt. Die Seitenwand 16 ist dabei gegenüber der Seitenwand 60 mittels einer Seitenwandverlängerung 44 derart ausgebildet, dass sie die Gehäuseoberseite 22 überragt. Im Bereich der Rückseite 20 des Computergehäuses 10 weist die Schutzabdeckung 24 eine Kabeldurchführung 48 auf.Furthermore one recognizes that the housing opening 42 by means of a protective cover 24 is closable. The protective cover 24 is formed lid-shaped and foldable in this embodiment. She is on the side wall 16 by means of a hinge connection 46 hinged. The side wall 16 is opposite the side wall 60 by means of a sidewall extension 44 formed such that it the housing top 22 surmounted. In the area of the back 20 of the computer case 10 has the protective cover 24 a cable feedthrough 48 on.

In dem nicht von der Schutzabdeckung 24 überdeckten Bereich der Gehäuseoberseite 22 weist diese eine Gehäusestufe 72 auf. Im Inneren der Gehäusestufe 72 können weitere Anschlüsse angeordnet sein. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist das Computergehäuse 10 bzw. der Computer 12 in diesem Bereich eine Anzeigevorrichtung 50 auf.In that not from the protective cover 24 covered area of the housing top 22 this has a housing level 72 on. Inside the case level 72 Further connections can be arranged. In the illustrated embodiment, the computer case 10 or the computer 12 in this area a display device 50 on.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß der in 1 dargestellten ersten Ausführungsform, wobei weitere Computerbauteile innerhalb des Computergehäuses 10 angeordnet sind. Man erkennt, dass an der lochblechartig ausgebildeten Rückseite 20 des Gehäuses 10 zwei aktive Kühlelemente, nämlich Lüfter 66, angeordnet sind. Zur Kühlung der CPU der Hauptplatine 28 liegt auf der CPU ein passives Kühlelement 68 auf. Man erkennt, dass sich durch die an der Rückseite ausgebildeten Lufteintritts- bzw. -austrittsöffnungen 36, 56 und mithilfe der Lüfter 66 ein Luftstrom von der Rückseite 20 zur Vorderseite 18 bzw. der in der Vorderseite 18 ausgebildeten Lufteintritts- bzw. -austrittsöffnung 34 ergibt. Im Bereich dieses Luftstroms liegen sowohl das passive Kühlelement 68, das Netzteil 26 sowie die verschiedenen analogen und/oder digitalen Anschlusskarten 58 der Hauptplatine 28. 2 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to the in 1 illustrated first embodiment, wherein further computer components within the computer case 10 are arranged. It can be seen that on the perforated plate-like back 20 of the housing 10 two active cooling elements, namely fans 66 , are arranged. To cool the CPU of the motherboard 28 is a passive cooling element on the CPU 68 on. It can be seen that the air inlet or outlet openings formed on the rear side 36 . 56 and using the fan 66 a stream of air from the back 20 to the front 18 or in the front 18 trained Lufteintritts- or -austrittsöffnung 34 results. In the area of this air flow are both the passive cooling element 68 , the power supply 26 as well as the various analog and / or digital connection cards 58 the motherboard 28 ,

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Man erkennt, dass die Schutzabdeckung 24 ebenfalls deckelartig ausgebildet ist und direkt an der Gehäuseoberseite 22 angelenkt ist. Zudem weist die Schutzabdeckung 24 eine Schließvorrichtung 64 auf. An der Gehäuserückseite 20 ist in der Schutzabdeckung 24 wiederum eine Kabeldurchführung 48 ausgebildet. Die Anordnung der Öffnung 42 bzw. des I/O-Anschlusspanels 40 in der Gehäuseoberseite 22 ist gut erkennbar. 3 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a second embodiment. It can be seen that the protective cover 24 is also formed lid-like and directly on the top of the housing 22 is articulated. In addition, the protective cover has 24 a locking device 64 on. At the back of the case 20 is in the protective cover 24 again a cable feedthrough 48 educated. The arrangement of the opening 42 or the I / O connection panel 40 in the housing top 22 is easily recognizable.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer dritten Ausführungsform. Im Gegensatz zu den im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsformen ist hier die Kabeldurchführung 48 nicht in der Schutzabdeckung 24, sondern in einer Rückwandverlängerung 70 des Computergehäuses 10 ausgebildet. Die Schutzabdeckung 24 ist wiederum klappbar ausgebildet und direkt an der Gehäuseoberseite 22 angelenkt. Mittels der Schließvorrichtung 64 ist die Schutzabdeckung abschließbar gestaltet. 4 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a third embodiment. In contrast to the embodiments described above, here is the cable gland 48 not in the protective cover 24 but in a back wall extension 70 of the computer case 10 educated. The protective cover 24 is in turn hinged and formed directly on the top of the housing 22 hinged. By means of the locking device 64 the protective cover is lockable.

5 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer vierten Ausführungsform. Man erkennt, dass die Schutzabdeckung 24 an der Gehäusestufe 72 des Computergehäuses 10 angelenkt ist. Die Kabeldurchführung 48 ist wiederum in einer Rückwandverlängerung 70 des Gehäuses 10 ausgebildet. Die Schutzabdeckung 24 ist mittels der Schließvorrichtung 64 abschließbar. In der Gehäuseoberseite 22 ist wiederum die Öffnung 42 zur Aufnahme und zum Durchtritt des I/O-Anschlusspanels 40 sowie der digitalen oder analogen Anschlusskarten 58 der Hauptplatine 28 ausgebildet. 5 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a fourth embodiment. It can be seen that the protective cover 24 at the housing level 72 of the computer case 10 is articulated. The cable entry 48 is in turn in a back wall extension 70 of the housing 10 educated. The protective cover 24 is by means of the locking device 64 lockable. In the case top 22 is again the opening 42 for receiving and passing through the I / O connection panel 40 as well as the digital or analogue connection cards 58 the motherboard 28 educated.

6 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer fünften Ausführungsform. An der Gehäuseoberseite 22 ist wiederum die Gehäuseöffnung 42 zur Aufnahme des I/O-Anschlusspanels 40 sowie der digitalen oder analogen Anschlusskarten 58 der Hauptplatine 28 ausgebildet. Die Kabeldurchführung 48 ist in der Rückwandverlängerung 70 der Rückwand 20 bzw. des Computergehäuses 10 ausgebildet. Zur Abdeckung der Gehäuseoberseite 22 ist die deckelartig ausgebildete Schutzabdeckung 24 zwischen der Rückwandverlängerung 70 und der Gehäusestufe 72 einfügbar. Für die Möglichkeit des Verschließens der Schutzabdeckung 24 ist wiederum eine Schließvorrichtung 64 ausgebildet. Die Schutzabdeckung 24 kann in dem dargestellten Ausführungsbeispiel Steckvorrichtungen aufweisen, die ein sicheres Einfügen und Verankern der Schutzabdeckung 24 zwischen die Rückwandverlängerung 70 und die Gehäusestufe 72 gewährleisten. 6 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a fifth embodiment. At the top of the housing 22 again is the housing opening 42 for receiving the I / O connection panel 40 as well as the digital or analogue connection cards 58 the motherboard 28 educated. The cable entry 48 is in the back wall extension 70 the back wall 20 or the computer case 10 educated. To cover the top of the housing 22 is the cover-like protective cover 24 between the back wall extension 70 and the housing level 72 insertable. For the possibility of closing the protective cover 24 is again a locking device 64 educated. The protective cover 24 can in the illustrated embodiment have plug-in devices, the secure insertion and anchoring of the protective cover 24 between the back wall extension 70 and the housing level 72 guarantee.

7 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer sechsten Ausführungsform. Man erkennt, dass in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Seitenwände 16, 60 über die Gehäuseoberseite 22 und damit die Öffnung 42 und das I/O-Anschlusspanel 40 hinausragen. Die Schutzabdeckung 24 ist flächig ausgebildet und an der Oberkante der Seitenwand 16 angelenkt. Die Kabeldurchführung 48 ist wiederum in der Rückwandverlängerung 70 ausgebildet. Die Schließvorrichtung 64 dient wiederum zum Verschließen der Schutzabdeckung 24. Auch in diesem Ausführungsbeispiel sind im vorderen, oberen Bereich des Computergehäuses 10 Anzeigevorrichtungen 50 angeordnet. Es ist daher auch möglich, in diesem Bereich weitere Anschlüsse für Computerperipheriegeräte anzuordnen. 7 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a sixth embodiment. It can be seen that in the illustrated embodiment, the side walls 16 . 60 over the top of the housing 22 and with it the opening 42 and the I / O port panel 40 protrude. The protective cover 24 is flat and formed on the upper edge of the side wall 16 hinged. The cable entry 48 is again in the back wall extension 70 educated. The locking device 64 again serves to close the protective cover 24 , Also in this embodiment are in the front, upper portion of the computer case 10 display devices 50 arranged. It is therefore also possible to arrange further connections for computer peripherals in this area.

8 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer siebten Ausführungsform. Wie in dem in 7 dargestellten Ausführungsbeispiel sind hier wiederum die Seitenwände 16, 60 des Computergehäuses 10 hochgezogen und ragen über die Gehäuseoberseite 22 und die darin ausgebildete Öffnung 22 hinaus. Auch die Kabeldurchführung 48 ist wiederum in der Rückwandverlängerung 70 ausgebildet. Im Gegensatz zu dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die flächig ausgebildete Schutzabdeckung 24 nicht an der Seitenwand 16, sondern im Bereich der Anzeigevorrichtung 15 an der Oberseite des Computergehäuses 10 angelenkt. Auch in diesem Ausführungsbeispiel ist die Schutzabdeckung 24 mittels der Schließvorrichtung 64 verschließbar. 8th shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a seventh embodiment. As in the in 7 illustrated embodiment, in turn, the side walls 16 . 60 of the computer case 10 pulled up and protrude over the top of the housing 22 and the opening formed therein 22 out. Also the cable entry 48 is again in the back wall extension 70 educated. In contrast to the embodiment described above, the flat protective cover 24 not on the side wall 16 but in the area of the display device 15 at the top of the computer case 10 hinged. Also in this embodiment, the protective cover 24 by means of the locking device 64 closable.

9 zeigt ein Computergehäuse 10 und einen Computer 12 gemäß einer achten Ausführungsform. Man erkennt, dass die Schutzabdeckung aus einem flächig ausgebildeten Deckelelement 62 besteht, wobei das Deckelelement 62 zum Verschluss der Gehäuseöffnung 42 in der Gehäuseoberseite 22 über diese schiebbar ist. Dabei ist das Deckelelement 62 in entsprechenden Nuten der Rückseite 20 bzw. der Rückwandverlängerung 70 und eines gegenüberliegenden entsprechenden Gehäuseabschnitts geführt. Man erkennt, dass auch bei diesem Ausführungsbeispiel die Seitenwände 16, 60 über die Gehäuseoberseite 22 mit der Öffnung 42 und dem I/O-Anschlusspanel 40 hinausragen. Des Weiteren weist das Deckelelement 62 eine Schließvorrichtung 64 sowie ein Griffelement 74 auf. Die Kabeldurchführung 48 zur Hindurchführung der von dem I/O-Anschlusspanel 40 oder den digitalen oder analogen Anschlusskarten 58 der Hauptplatine 28 wegführenden Kabel ist in der Rückwandverlängerung 70 ausgebildet. 9 shows a computer case 10 and a computer 12 according to an eighth embodiment. It can be seen that the protective cover of a flat cover element 62 consists, wherein the cover element 62 for closing the housing opening 42 in the housing top 22 about this is sliding. Here is the cover element 62 in corresponding grooves of the back 20 or the back wall extension 70 and an opposite corresponding housing portion. It can be seen that also in this embodiment, the side walls 16 . 60 over the top of the housing 22 with the opening 42 and the I / O port panel 40 protrude. Furthermore, the cover element 62 a locking device 64 and a handle element 74 on. The cable entry 48 for passing the from the I / O terminal panel 40 or the digital or analogue connection cards 58 the motherboard 28 Leading cable is in the back wall extension 70 educated.

10 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer neunten Ausführungsform. Im Gegensatz zu dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die Schutzabdeckung 24, 62 nicht flächig, sondern rollladenartig ausgebildet. Das rollladenartig ausgebildete Deckelelement 62 ist wiederum über die Gehäuseöffnung 42 in der Gehäuseoberseite 22 schiebbar. Hierzu weisen die Rückseite 20 bzw. die Rückwandverlängerung 70 und die entsprechend gegenüberliegenden Gehäuseteile entsprechende Nuten auf, in denen das Deckelelement 62 geführt werden kann. Ein Griffelement 74 erleichtert wiederum das Bewegen des Deckelelements 62. Die Kabeldurchführung 48 ist in der Rückwandverlängerung 70 angeordnet. 10 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a ninth embodiment. In contrast to the embodiment described above, the protective cover 24 . 62 not flat, but designed like a roller shutter. The shutter-like design lid member 62 is in turn over the housing opening 42 in the housing top 22 slid. For this, have the back 20 or the back wall extension 70 and the corresponding opposite housing parts corresponding grooves, in which the lid member 62 can be performed. A grip element 74 in turn facilitates moving the lid member 62 , The cable entry 48 is in the back wall extension 70 arranged.

11 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 und eines Computers 12 gemäß einer zehnten Ausführungsform. Man erkennt, dass sich die deckelartig ausgebildete Schutzabdeckung 24 über das gesamte Computergehäuse 10 erstreckt. Die Schutzabdeckung 24 ist dabei an der Seitenwand 16 angelenkt und mittels der Schließvorrichtung 64 verschließbar. In dem vorderen Gehäusebereich unterhalb der Schutzabdeckung 24 ist ein Freiraum ausgebildet, der zum Beispiel zum Anschluss einer externen Festplatte genutzt werden kann. Aber auch andere Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Computerperipheriegeräten sind denkbar. Die Kabeldurchführung 48 ist auch bei diesem Ausführungsbeispiel wiederum an der Rückseite 20 bzw. der Rückwandverlängerung 70 des Gehäuses 10 ausgebildet. 11 shows a schematic representation of a computer case 10 and a computer 12 according to a tenth embodiment. It can be seen that the cover-like protection cover 24 over the entire computer case 10 extends. The protective cover 24 is on the side wall 16 hinged and by means of the locking device 64 closable. In the front housing area below the protective cover 24 is a free space formed, which can be used for example for connecting an external hard drive. But other connection options for a variety of computer peripherals are conceivable. The cable entry 48 is again in the back of this embodiment 20 or the back wall extension 70 of the housing 10 educated.

12 zeigt eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 eines Computers 12 gemäß einer elften Ausführungsform. Man erkennt, dass sich die Schutzabdeckung 24 wiederum über das gesamte Gehäuse 10 erstreckt und deckelartig ausgebildet ist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Schutzabdeckung 24 an der Vorderseite 18 des Computergehäuses 10 angelenkt. Die Kabeldurchführung 48 kann dabei in der Schutzabdeckung 24 oder im Gehäuse 10 ausgebildet sein. 12 shows a schematic representation of a computer case 10 a computer 12 according to an eleventh embodiment. You can see that the protective cover 24 again over the entire housing 10 extends and is formed like a lid. According to this embodiment, the protective cover 24 on the front side 18 of the computer case 10 hinged. The cable entry 48 can be in the protective cover 24 or in the case 10 be educated.

Die 13 und 14 zeigen jeweils eine schematische Darstellung eines Computergehäuses 10 eines Computers 12 gemäß einer zwölften und dreizehnten Ausführungsform. Die Schutzabdeckung 24, 62 ist einerseits rollladenartig und andererseits flächig ausgebildet. Das rollladenartig und das flächig ausgebildete Deckelelement 62 sind wiederum über die Gehäuseöffnung 42 in der Gehäuseoberseite 22 schiebbar. Hierfür sind die Deckelelemente 62 in entsprechenden Nuten der Seitenwände 16, 60 geführt, wobei die Seitenwände 16, 60 über die jeweilige Gehäuseoberseite 22 mit der Öffnung 42 hinausragen. Ein Griffelement 74 erleichtert das Bewegen des Deckelelements 62, mittels der Schließvorrichtung 64 ist das Deckelelement 62 verschließbar.The 13 and 14 each show a schematic representation of a computer case 10 a computer 12 according to a twelfth and thirteenth embodiment. The protective cover 24 . 62 on the one hand roller shutter-like and on the other hand flat design. The roller shutter-like and the flat design lid member 62 are in turn over the housing opening 42 in the housing top 22 slid. For this purpose, the cover elements 62 in corresponding grooves of the side walls 16 . 60 led, whereby the side walls 16 . 60 over the respective housing top 22 with the opening 42 protrude. A grip element 74 facilitates moving the lid member 62 , by means of the locking device 64 is the lid element 62 closable.

Eine Vielzahl weiterer Ausführungsformen des Computergehäuses 10 und des entsprechenden Computers 12 sind denkbar. Allen Ausführungsformen gemeinsam ist jedoch, dass das I/O-Anschlusspanel 40 an der Gehäuseoberseite 22 durch eine entsprechende Gehäuseöffnung 42 austritt. Dadurch ist es möglich, dass an der Rückseite 20 des Gehäuses 10 eine Vielzahl von Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsöffnungen 36, 56 ausgebildet werden können, die zur Erzeugung eines Luftstroms innerhalb des Computergehäuses 10 bzw. des Computers 12 dienen. Dadurch ergibt sich eine deutlich verbesserte Kühlung der sich innerhalb des Computergehäuses 10 befindlichen Bauteile des Computers 12.A variety of other embodiments of the computer case 10 and the corresponding computer 12 are conceivable. Common to all embodiments, however, is that the I / O port panel 40 on the top of the housing 22 through a corresponding housing opening 42 exit. This makes it possible that on the back 20 of the housing 10 a plurality of air inlet and / or air outlet openings 36 . 56 can be formed, which is used to generate an air flow within the computer case 10 or the computer 12 serve. This results in a significantly improved cooling within the computer housing 10 located components of the computer 12 ,

Claims (20)

Computergehäuse bestehend aus einem Bodenelement (14), einer dem Bodenelement (14) gegenüber angeordneten Gehäuseoberseite (22) und einer Vorderwand (18), einer Rückwand (20) und zwei Seitenwänden (16, 60), die jeweils zwischen dem Bodenelement (14) und der Gehäuseoberseite (22) angeordnet sind sowie mindestens einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung mindestens einer Hauptplatine (28) eines Computers (12) innerhalb des Computergehäuses (10), dadurch gekennzeichnet, dass an der Gehäuseoberseite (22) mindestens eine Gehäuseöffnung (42) zur Aufnahme und zum Durchtritt mindestens eines I/O-Anschlusspanels (40) der Hauptplatine (28) ausgebildet ist.Computer housing consisting of a floor element ( 14 ), a floor element ( 14 ) arranged opposite the housing top ( 22 ) and a front wall ( 18 ), a back wall ( 20 ) and two side walls ( 16 . 60 ), each between the floor element ( 14 ) and the housing top ( 22 ) and at least one fastening device for fastening at least one motherboard ( 28 ) of a computer ( 12 ) within the computer case ( 10 ), characterized in that on the housing top ( 22 ) at least one housing opening ( 42 ) for receiving and passing at least one I / O connection panel ( 40 ) of the motherboard ( 28 ) is trained. Computergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseöffnung (42) zudem zur Aufnahme und zum Durchtritt eines Anschlusses mindestens einer digitalen oder analogen Anschlusskarte (58) der Hauptplatine (28) ausgebildet ist.Computer housing according to claim 1, characterized in that the housing opening ( 42 ) also for receiving and for the passage of a connection of at least one digital or analogue connection card ( 58 ) of the motherboard ( 28 ) is trained. Computergehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Computergehäuse (10) und die Hauptplatine (28) nach dem ATX-, Micro ATX-, BTX-, ITX-, ETX- oder DTX-Format ausgebildet sind.Computer housing according to claim 1 or 2, characterized in that the computer housing ( 10 ) and the motherboard ( 28 ) are designed in the ATX, Micro ATX, BTX, ITX, ETX or DTX format. Computergehäuse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptplatine (28) nach dem ATX- oder Micro ATX-Format derart innerhalb des Computergehäuses (10) angeordnet ist, dass das I/O-Anschlusspanel (40) in der Gehäuseöffnung (22) zu liegen kommt.Computer housing according to claim 3, characterized in that the motherboard ( 28 ) in the ATX or Micro ATX format in such a way within the computer case ( 10 ) is arranged that the I / O terminal panel ( 40 ) in the housing opening ( 22 ) comes to rest. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseöffnung (42) mittels mindestens einer Schutzabdeckung (24) verschließbar ist.Computer housing according to one of the preceding claims, characterized in that the housing opening ( 42 ) by means of at least one protective cover ( 24 ) is closable. Computergehäuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (24) klappbar ausgebildet ist und an der Gehäuseoberseite (22) oder einer Seitenwand (16) angelenkt ist.Computer housing according to claim 5, characterized in that the protective cover ( 24 ) is foldable and on the upper side of the housing ( 22 ) or a side wall ( 16 ) is articulated. Computergehäuse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das die Schutzabdeckung (24) an dem Gehäuse (10) mittels einer Steckverbindung lösbar befestigt ist.Computer housing according to claim 5 or 6, characterized in that the protective cover ( 24 ) on the housing ( 10 ) Is releasably secured by means of a plug connection. Computergehäuse nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das die Schutzabdeckung (24) deckelartig ausgebildet ist.Computer housing according to one of claims 5 to 7, characterized in that the protective cover ( 24 ) is formed lid-like. Computergehäuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (24) aus mindestens einem flächig oder rollladenartig ausgebildeten Deckelelement (62) besteht, wobei das Deckelelement (62) zum Verschluss der Gehäuseöffnung (42) über diese schiebbar ist.Computer housing according to claim 5, characterized in that the protective cover ( 24 ) made of at least one flat or roller shutter-like cover element ( 62 ), wherein the cover element ( 62 ) for closing the housing opening ( 42 ) is slid over this. Computergehäuse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelelement (62) in entsprechenden Nuten der Seitenwände (16, 60) geführt ist, wobei die Seitenwände (16, 60) über die Gehäuseoberseite (22) mit der Öffnung (42) hinausragen.Computer housing according to claim 9, since characterized in that the cover element ( 62 ) in corresponding grooves of the side walls ( 16 . 60 ), the side walls ( 16 . 60 ) over the housing top ( 22 ) with the opening ( 42 ) protrude. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (24) mindestens eine Kabeldurchführung (48) aufweist.Computer housing according to one of the preceding claims 5 to 10, characterized in that the protective cover ( 24 ) at least one cable gland ( 48 ) having. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (24) mittels einer Schließvorrichtung (64) verschließbar ausgebildet ist.Computer housing according to one of the preceding claims 5 to 11, characterized in that the protective cover ( 24 ) by means of a closing device ( 64 ) is formed closable. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (10) und/oder der Schutzabdeckung (24) mindestens eine Zugentlastung für Anschlusskabel angeordnet ist.Computer housing according to one of the preceding claims, characterized in that on the housing ( 10 ) and / or the protective cover ( 24 ) at least one strain relief for connection cable is arranged. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (20) eine Befestigungsvorrichtung für ein Netzteil (26) des Computers (12) im Bereich des Bodenelements (14) aufweist.Computer housing according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wall ( 20 ) a fastening device for a power supply ( 26 ) of the computer ( 12 ) in the area of the floor element ( 14 ) having. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vorderwand (18) und/oder der Rückwand (20) und/oder mindestens einer Seitenwand (16, 60) mindestens eine Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsöffnung (34, 36, 56) ausgebildet ist.Computer housing according to one of the preceding claims, characterized in that in the front wall ( 18 ) and / or the back wall ( 20 ) and / or at least one side wall ( 16 . 60 ) at least one air inlet and / or air outlet opening ( 34 . 36 . 56 ) is trained. Computergehäuse nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsöffnung (34, 36, 56) lamellenartig, wabenartig, lochartig, membranartig und/oder netzartig ausgebildet ist.Computer housing according to claim 15, characterized in that the air inlet and / or air outlet opening ( 34 . 36 . 56 ) is lamellar, honeycomb-like, hole-like, membranous and / or net-like. Computergehäuse nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsöffnung (34, 36, 56) mittels eines Lochblechs, einer luftdurchlässigen Filtermatte und/oder einer luftdurchlässigen Stoffabdeckung gebildet werden.Computer housing according to claim 15 or 16, characterized in that the air inlet and / or air outlet opening ( 34 . 36 . 56 ) are formed by means of a perforated plate, an air-permeable filter mat and / or an air-permeable fabric cover. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Gehäuseoberseite (22) mindestens ein weiterer Anschluss für eine externe Datenspeichervorrichtung, eine Scanvorrichtung, eine Anzeigevorrichtung (50) oder ein optisches Laufwerk ausgebildet ist.Computer housing according to one of the preceding claims, characterized in that on the housing top side ( 22 ) at least one further connection for an external data storage device, a scanning device, a display device ( 50 ) or an optical drive is formed. Computergehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Kabeldurchführung in der Vorderwand (18), der Rückwand (20), der Gehäuseoberseite (22) und/oder den Seitenwänden (16, 60) des Computergehäuses (10) ausgebildet ist.Computer housing according to one of the preceding claims, characterized in that at least one cable bushing in the front wall ( 18 ), the back wall ( 20 ), the housing top ( 22 ) and / or the side walls ( 16 . 60 ) of the computer case ( 10 ) is trained. Computer, dadurch gekennzeichnet, dass der Computer (12) ein Computergehäuse (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 umfasst.Computer, characterized in that the computer ( 12 ) a computer case ( 10 ) according to one of claims 1 to 19.
DE200720000829 2007-01-22 2007-01-22 Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board Expired - Lifetime DE202007000829U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000829 DE202007000829U1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000829 DE202007000829U1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000829U1 true DE202007000829U1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37897001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720000829 Expired - Lifetime DE202007000829U1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007000829U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110299239A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-08 Ez-Tech Corp (D/B/A Maingear) Computer Case with Upwardly Oriented Add-On Cards and Vertical Airflow
EP3048510A1 (en) * 2015-01-23 2016-07-27 Georg Widler Tower computer and tower computer housing for installing a motherboard
US10095279B2 (en) 2016-02-12 2018-10-09 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Assembly for a computer system and cable covering unit for an assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110299239A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-08 Ez-Tech Corp (D/B/A Maingear) Computer Case with Upwardly Oriented Add-On Cards and Vertical Airflow
EP3048510A1 (en) * 2015-01-23 2016-07-27 Georg Widler Tower computer and tower computer housing for installing a motherboard
US10095279B2 (en) 2016-02-12 2018-10-09 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Assembly for a computer system and cable covering unit for an assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006481T2 (en) Desktop computer device
DE112008000910B4 (en) Flexible input / output connection system
DE112007002130B4 (en) Computer system indicator panel with exposed indicator edge
EP1302131A1 (en) Movable table-shutter
DE102006023967A1 (en) A method of determining a minimum dimension of a computer and a computer designed by the method
DE202019103207U1 (en) Computer case with cooling effect and easy expansion option
DE202007000829U1 (en) Computer housing with opening to receive input output connector panels of the mother board
DE102015114873A1 (en) Screen stand for two screens with a housing for electrical components
DE202007013058U1 (en) Computer case, computer host and storage media mounting frame
DE19533494C2 (en) Work unit
DE102012110399B4 (en) Housing for a computer system and a computer system
DE102010022451A1 (en) distribution cabinet
DE202006010275U1 (en) Data processing device e.g. computer, has case with base plate including recess and through hole, power supply unit lying with one side in recess, cover connected with case, and back panel with ventilation opening for supply unit
EP1393150B1 (en) Computer
DE202010013237U1 (en) cable holder
DE10211298B4 (en) computer case
DE202008007248U1 (en) Mounting device for a fan
DE102006034402B3 (en) Mounting frame for regulating computer component, has two side parts, computer component and heading section fixed with side parts, where pivoted unlocking lever is arranged at frame
EP0859974B1 (en) Computer housing
DE3215166C2 (en) Chassis and housing arrangement for a data display device
DE202023104738U1 (en) Enclosure and host
DE102013000910B4 (en) Fiber termination point
DE102011117225B4 (en) Computer case and arrangement
EP1785806A1 (en) Computer cabinet
DE102013101825A1 (en) Modular enclosure system of a personal computer and personal computer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070419

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070316

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100803