DE202006019445U1 - Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance - Google Patents

Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance Download PDF

Info

Publication number
DE202006019445U1
DE202006019445U1 DE200620019445 DE202006019445U DE202006019445U1 DE 202006019445 U1 DE202006019445 U1 DE 202006019445U1 DE 200620019445 DE200620019445 DE 200620019445 DE 202006019445 U DE202006019445 U DE 202006019445U DE 202006019445 U1 DE202006019445 U1 DE 202006019445U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
floor
walled
double
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620019445
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620019445 priority Critical patent/DE202006019445U1/en
Publication of DE202006019445U1 publication Critical patent/DE202006019445U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/065Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like
    • E04F19/066Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like fixed onto a base profile by means of a separate connector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

The floor section (1) comprises double-walled blades (6,7,15,16), which are directed overhead on the base section (2) and the connecting piece (4) is arranged in each case with an intermediate distance. The double-walled blades are in close connection with a cross bar (12) at the upper end.

Description

Die Neuerung betrifft ein Fußbodenprofil als Abschlußprofil von Bodenbelägen oder zur Überbrückung von Fugen zwischen zwei Fußbodenbelägen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Innovation concerns a floor profile as a final profile of floor coverings or for bridging Joints between two floor coverings according to the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind solche Fußbodenprofile bekannt, bei denen zwischen Basisprofil und Abdeckprofil ein oder mehrere Verbindungsstücke zwischengesetzt werden, um unterschiedliche Höhen von Bodenbelägen oder Tiefen von Fugen zu überwinden. Bei dem Einfügen der Verbindungsstücke treten vielfach Schwierigkeiten auf, weil die ineinanderfassenden Teile meistens zu hart und steif sind und folglich nicht gut ineinandergleiten. Der Monteur setzt die Teile meist nur mit Gewalt ein, in dem er mit Hammerschlägen die Zwischenstücke eindrückt. Dabei nimmt oftmals die an der Wandung befindliche Verzahnung Schaden. Ein derart fest eingedrücktes Teil läßt sich auch nicht mehr ohne Schaden entfernen, wenn es wirklich fest im Unterteil eingegriffen hat. Wenn dagegen das Zwischenstück aber nicht so fest in das darunter befindliche Teil einzudrücken ist, dann stimmt die Passung zwischen den zusammengesetzten Teilen nicht, und das Zwischenstück wackelt und hat keinen Sitz. Die aufrechtstehenden Schenkel sind zu fest und steif ausgebildet.Out the prior art, such floor profiles are known in which interposed between the base profile and cover one or more connectors be different heights of floor coverings or to overcome depths of joints. When pasting the connectors Difficulties often arise, because the interlocking Parts are usually too hard and stiff and therefore do not slide well together. The installer usually uses the parts only by force, in which he with hammer blows push in the intermediate pieces. there often takes the teeth located on the wall damage. Such a firmly pressed Part can be Also do not remove without damage if it is really stuck in the Lower part has intervened. If, however, the intermediate piece but not so firmly in the underlying part is push, then the fit between the assembled parts is not correct, and the intermediate piece wobbles and has no seat. The upright thighs are too tight and stiff.

Aufgabe der Neuerung ist es, die ineinandergreifenden Teile vom Zwischenstück und dem darunter befindlichen Teil elastischer auszubilden, damit mit ausreichendem Druck die Teile besser ineinandergleiten und zusätzlich einen festen Griff haben, der bei verstärktem Auseinanderziehen wieder gelöst werden kann.task The innovation is the interlocking parts of the intermediate piece and the form part underneath elastic, so with sufficient Pressure the parts better together and additionally have a firm grip, the in reinforced Pull apart again to be released can.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Sobald der nach unten gerichtete Schenkel des Zwischenstücks zwischen die aufrechten Schenkel des Basisprofils oder eines Zwischenstücks greift und Widerstand erfährt, weicht die innere Wand der doppelwandigen Schenkel geringfügig nach außen und läßt ihn mit der wenig vorstehenden Verzahnung passieren und nimmt anschließend die alte Stellung wieder ein, wobei die gegenseitige Verzahnung paßgerecht ineinandergreift. Die Außenwand des doppelwandigen Schenkels verändert sich dabei nicht. Durch die Doppelwandigkeit ist jede Einzelwand dünner und damit elastischer ausgebildet. Sollte jedoch gleichzeitig von außen ein Druck auf die Wandung erfolgen, könnte sich auch die Außenwand geringfügig nach innen drücken lassen, ohne Einfluß auf die Innenwand zu nehmen. Durch die doppelwandige Ausbildung und dem Zwischenabstand ist der Schenkel an den geforderten Stellen elastischer geworden und gibt nach, obwohl er im Ganzen seine Stabilität beibehält. Das bietet den großen Vorteil, daß die aufzusetzenden Teile sich ohne Mühe und ohne Beschädigung einsetzen lassen, festen Halt haben und andererseits auch wieder entfernt werden können.These The object is achieved by the characterizing features of claim 1 solved. Once the downwardly directed leg of the intermediate piece between the upright legs of the base profile or an intermediate piece engages and experience resistance, The inner wall of the double-walled legs gives way slightly Outside and let him along the little protruding gearing happen and then takes the old position again, with the mutual interlocking fit comes together. The outer wall changed the double-walled thigh not doing so. Due to the double walledness, every single wall is thinner and thus formed elastic. Should be at the same time from the outside Pressure on the wall, could also be the outer wall slight push inwards leave without influence to take the inner wall. Due to the double-walled training and the Distance between the leg is elastic at the required points Although he maintains his stability as a whole. That offers the big one Advantage that the aufzusetzenden parts without effort and without damage let in, have a firm hold and on the other hand again can be removed.

Der doppelwandige Schenkel bekommt durch die Nutzung der Merkmale des Anspruchs 2 größere Stabilität und Festigkeit. Mit der abschließenden Stegverbindung ist der doppelwandige Schenkel wie ein Trapez ausgebildet. Bei dem seitlichen Ausweichen der jeweiligen Wand wird der gesamte Schenkel nicht aus seiner Lage gedrückt oder zumindest sofort wieder in die Ausgangslage zurückgezogen, sobald der Seitendruck nachläßt. Dadurch ist die gewünschte Festigkeit der Schenkel und schließlich auch der Halt der ineinandergestreckten Teile gewährleistet.Of the Double-walled thighs gets through the use of the features of the Claim 2 greater stability and strength. With the final Web connection is the double-walled leg shaped like a trapezoid. In the lateral evasion of the respective wall, the entire Thighs not pushed out of its position or at least immediately again withdrawn to the starting position, as soon as the side pressure subsides. This is the desired Strength of the legs and finally the hold of the nested parts guaranteed.

Damit die Wandungen von den Schenkeln die gewünschte Elastizität aufweisen, sind zumindest die Teile aus Kunststoff mit einem hinreichenden Härtegrad erstellt, wie dies aus Anspruch 3 hervorgeht. Es ist zweckmäßig, vorteilhaft und vor allem preisgünstig sowohl das Basisprofil wie auch das Zwischenstück aus Kunststoff im Extruderverfahren zu erstellen. Die Festigkeit und andererseits eine gewisse Elastizität bei der Wan dung der Teile lassen sich mit dem Kunststoff und der besonderen Formgebung erreichen.In order to the walls of the legs have the desired elasticity, are at least the parts of plastic with a sufficient temper created, as is apparent from claim 3. It is convenient, advantageous and above all, reasonably priced both the base profile and the intermediate piece of plastic in the extruder process to create. The strength and on the other hand a certain elasticity in the Wan tion of the parts can be with the plastic and the special Achieve shaping.

Es ist von Bedeutung, wenn die Merkmale des Anspruchs 4 genutzt werden. Einerseits kann dadurch ein Extrusionsverfahren angewendet werden und zum anderen haben diese Profilteile über die gesamte Länge die gleichen Eigenschaften, wie volle Festigkeit zu den Enden hin und Elastizität bei den Wandungen. Es ist dabei gleichgültig, wie lang das Bodenprofil oder das Zwischenstück geschnitten und gesetzt wird. Die Abdeckprofilleiste findet immer den gewünschten Halt.It is important if the features of claim 4 are used. On the one hand, an extrusion process can be applied thereby and On the other hand, these profile parts over the entire length have the same characteristics as full strength towards the ends and elasticity at the walls. It does not matter how long the soil profile or the intermediate piece cut and set. The cover profile strip always finds the wished Stop.

Mit den Merkmalen des Anspruchs 5 wird die beste Elastizität in den jeweiligen Wandungen erreicht, weil mit dieser Ausbildung die Doppelwandigkeit mit ihren Vorteilen erst richtig zum Tragen kommt. Je länger in der Höhe und dünner in der Stärke eine Wandung ist, desto elastischer ist sie ausgelegt. An den Endteilen, an denen sie mit der benachbarten Wandung über den Steg verbunden ist, hat der Schenkel die größte Steifigkeit und wird sich dort auch nur bedingt wegdrücken lassen. Dies ist aber gewollt, um die aufgesetzten Teile, wie Zwischenstücke oder Abdeckprofil gut einsetzen und halten zu können.With the features of claim 5, the best elasticity in the achieved respective walls, because with this training the Doppelwandigkeit with their advantages only really comes to fruition. The longer in the height and thinner in strength a wall is the more elastic it is designed. At the end parts, where it is connected to the adjacent wall via the jetty, the thigh has the greatest rigidity and will be there only conditionally pushed away. But this is wanted to put the attached parts, such as spacers or cover profile well and to be able to hold.

Eine Steigerung des besseren Einbringens der Aufsetzteile wird erzielt, wenn die Merkmale des Anspruchs 6 genutzt werden. Die Außenwand des doppelwandigen Schenkels bietet mit ihrer größeren Stärke die Festigkeit des Schenkels gegen ein Verbiegen. Dagegen gibt die dünner ausgebildete Innenwand bei direktem Seitendruck in ihrer Lage nach und läßt sich nach außen bzw. in den Hohlraum drücken, wenn der eindringende, nach unten gerichteten Schenkel in den Zwischenraum zwischen die beiden doppelwandigen Schenkel eindringt.An increase of the better insertion of the Aufsetzteile is achieved when the features of claim 6 are used. The outer wall of the double-walled leg offers with its greater strength the strength of the leg against bending. On the other hand, there is the thinner interior wanders in direct lateral pressure in their position and can be pushed outwards or into the cavity when the penetrating, downwardly directed leg penetrates into the space between the two double-walled legs.

Schließlich hat sich als sehr vorteilhaft erwiesen, wenn die Merkmale des Anspruchs 7 verwendet werden. Es ist einleuchtend, daß im mittleren Bereich die Innenwand des doppelwandigen Schenkels die größte Elastizität aufweist. Deswegen wird vorzugsweise das Raster bzw. die Verzahnung in diesem Bereich angeformt.Finally has proved to be very beneficial when the features of the claim 7 are used. It is obvious that in the middle range the Inner wall of the double-walled leg has the greatest elasticity. Therefore, preferably, the grid or the toothing in this Formed area.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Neuerung werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele an Hand der Figuren näher dargestellt.Other advantageous developments of the innovation will be together below with the description of the preferred embodiments with reference to the Figures closer shown.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine dreidimensionale Darstellung eines noch nicht zusammengesteckten Fußbodenprofils und 1 a three-dimensional representation of a not yet assembled floor profile and

2 ein zusammengestecktes Fußbodenprofil mit zwei Verbindungsstücken in dreidimensionaler Darstellung. 2 a mated floor profile with two connectors in three-dimensional representation.

Das aus 1 ersichtliche Fußbodenprofil 1 besteht aus einem Basisprofil 2 und einem Abdeckprofil 3, zwischen denen ein Verbindungsstück oder Adapter 4 gesetzt werden kann, um eine größere Höhe für das Abdeckprofil 3 zu bekommen. Das Basisprofil 2 ist als u-förmiges Profilteil ausgebildet, das aus einem Grundsteg 5 und zwei auf diesem rechtwinkelig stehenden Schenkeln 6, 7 besteht. Der Grundsteg 5 ist über den Schenkel 7 hinaus als Grundflansch 8 verlängert, um großflächiger am nicht dargestellten Boden festgelegt zu werden. Die Schenkel 6, 7 sind jeweils doppelwandig mit einer Innenwand 10 und einer Außenwand 9 ausgebildet und zeigen somit zwischen sich einen freien Hohlraum 11. Die Innenwand 10 und die Außenwand 9 sind am oberen Ende mit einem Quersteg 12 verbunden bzw. abgeschlossen. An die Außenwand 9 der doppelwandigen Schenkel 6, 7 ist ein Raster 13 angeformt, das wie im vorliegenden Fall aus gleichmäßig übereinander angeordnete Längserhebungen besteht, die aber auch gerichtete Zahnreihen sein können. Der Hohlraum 11 erstreckt sich über die gesamte Schenkelhöhe bis zum Abschluß vom Quersteg 12. An der Innenwand 10 der doppelwandigen Schenkel 6, 7 sind auf halber Höhe zwei längsausgerichtete Zahnreihen vorgesehen, so daß das Raster 14 an der Innenwand 10 bevorzugt im mittleren Höhenbereich angeformt ist.The end 1 apparent floor profile 1 consists of a base profile 2 and a cover profile 3 between which is a connector or adapter 4 can be set to a greater height for the cover profile 3 to get. The basic profile 2 is designed as a U-shaped profile part, which consists of a web 5 and two on this right-angled thighs 6 . 7 consists. The footbridge 5 is over the thigh 7 also as a base flange 8th extended to be set to a larger area on the floor, not shown. The thigh 6 . 7 are each double-walled with an inner wall 10 and an outer wall 9 trained and thus show between them a free cavity 11 , The inner wall 10 and the outer wall 9 are at the upper end with a crossbar 12 connected or completed. To the outside wall 9 the double-walled thigh 6 . 7 is a grid 13 formed, which consists as in the present case of evenly superimposed longitudinal surveys, but may also be directed rows of teeth. The cavity 11 extends over the entire leg height to the conclusion of the crossbar 12 , On the inner wall 10 the double-walled thigh 6 . 7 are provided halfway up two longitudinally aligned rows of teeth, so that the grid 14 on the inner wall 10 is preferably formed in the middle height range.

Wie man aus der 1 entnehmen kann, ist die Innenwand 10 in der Wandstärke dünner ausgebildet als die Außenwand 9. Das hat den Vorteil, daß die Innenwand 10 elastische Eigenschaften hat und bei Seitendruck sich geringfügig in den Hohlraum 11 drücken läßt. Auch die Außenwand 9, die zwar stärker als die Innenwand 10 ist, hat jedoch eine geringere Wandstärke als ein üblicher Einzelschenkel und weist deshalb ebenfalls Elastizität auf. Diese Elastizität wird genutzt, wenn von außen auf die Außenwand 9 Druck kommt. Hierauf wird aber später noch eingegangen.How to get out of 1 can take, is the inner wall 10 Thinner in the wall thickness than the outer wall 9 , This has the advantage that the inner wall 10 has elastic properties and at side pressure slightly into the cavity 11 press. Also the outer wall 9 although stronger than the inner wall 10 is, however, has a smaller wall thickness than a conventional single leg and therefore also has elasticity. This elasticity is used when outside on the outside wall 9 Pressure is coming. This will be discussed later.

Das Verbindungsstück bzw. der Adapter 4 dient zum Verlängern der aufrechtenstehenden, doppelwandigen Schenkel 6, 7 des Basisprofil 2. Der Adapter 4 zeigt einen u-förmigen Querschnitt, der dem Basisprofils 2 entspricht und der im wesentlichen aus einem Querteil 17 und am Rand aufgesetzte, nach oben gerichtete doppelwandige Schenkel 15, 16 besteht, die an ihrer Oberfläche sowohl bei der Innenwand 10 wie bei der Außenwand 9 mit einem entsprechenden Raster 13, 14 belegt sind, wie das auch an dem Basisprofil 2 vorhanden ist. Ferner weist das Verbindungsstück (Adapter) 4 von seinem Querteil 17 mittig einen nach unten greifenden Schenkel 18. auf, der paßgerecht zwischen die aufrechtstehenden, doppelwandigen Schenkel 6, 7 des Basisprofils 2 formschlüssig eingreift. Dazu sind die Seitenflächen des Schenkels 18 mit einem korrespondierenden Zahnprofil 19 belegt. Der nach unten gerichtete Schenkel 18 ist an seiner Stirnkante auf beiden Seiten mit einer Längsphase 20 versehen, so daß das Verbindungsstück 4 sich gut zwischen die Schenkel 6, 7 des Basisprofils 2 eindrücken läßt. Der dabei entstehende Seitendruck auf die jeweilige Innenwand 10 der doppelwandigen Schenkel 6, 7 läßt diese geringfügig in den Hohlraum 11 ausweichen, so daß der Schenkel 18 mit seinem Zahnprofil 19 gut zwischen die Schenkel 6, 7 gleiten kann und dann formschlüssigen Kontakt mit dem Raster 14 bekommt, weil in der Endposition die elastische Innenwand 10 wieder zurückdrückt und dem Verbindungsstück 4 den gewünschten Halt bietet.The connector or the adapter 4 serves to extend the upright, double-walled legs 6 . 7 of the base profile 2 , The adapter 4 shows a U-shaped cross section, the base profile 2 corresponds and the essentially of a cross member 17 and on the edge patch, upwardly directed double-walled legs 15 . 16 exists on its surface both at the inner wall 10 like the outside wall 9 with a corresponding grid 13 . 14 are occupied, as well as the base profile 2 is available. Furthermore, the connector (adapter) 4 from his crosspiece 17 in the middle a down-reaching leg 18 , on, the fit between the upright, double-walled thighs 6 . 7 of the basic profile 2 positively engages. These are the side surfaces of the thigh 18 with a corresponding tooth profile 19 busy. The downward leg 18 is at its front edge on both sides with a longitudinal phase 20 provided so that the connector 4 good between the thighs 6 . 7 of the basic profile 2 can be impressed. The resulting side pressure on the respective inner wall 10 the double-walled thigh 6 . 7 Leave these slightly in the cavity 11 dodge so that the thigh 18 with his tooth profile 19 good between the thighs 6 . 7 can slide and then form-fitting contact with the grid 14 gets, because in the end position the elastic inner wall 10 pushes back again and the connector 4 offers the desired hold.

Mit der Doppelwandigkeit ergibt sich ein wesentlich besseres Ineinandergleiten der Schenkel zwischen die Gegenschenkel und auch das Raster wird an seiner Oberfläche bzw. an seinen Zahnspitzen nicht beschädigt. Diese Vorteile sind vor allem dann gegeben, wenn sowohl das Basisprofil 2 wie auch das Verbindungsstück 4 mit seinen doppelwandigen Schenkeln 6, 7; 15, 16 aus Kunststoff (PVC) erstellt ist, der elastischer als Metall ist. Je höher der doppelwandige Schenkel 6, 7; 15, 16 ausge bildet ist, desto elastischer ist die dünnere Innenwand 10. Die größte Elastizität hat die Innenwand 10 im mittleren Höhenbereich, wo das Raster 14 mit den zwei übereinander angeordneten Zahnreihen vorgesehen ist. Somit gleitet der nach unten gerichtete Schenkel 18 an allen Unebenheiten vorbei, ohne beschädigt zu werden und rastet schließlich mit seinem Zahnprofil 19 fest in das Raster 14 ein. Der Hohlraum 11 im doppelwandigen Schenkel 6, 7; 15, 16 erstreckt sich über die volle Länge des Profils, denn die Teile werden bevorzugt im Extruderverfahren hergestellt.The Doppelwandigkeit results in a much better sliding of the legs between the opposite legs and also the grid is not damaged on its surface or at its tooth tips. These benefits are especially given when both the base profile 2 as well as the connector 4 with his double-walled thighs 6 . 7 ; 15 . 16 made of plastic (PVC), which is more elastic than metal. The higher the double-walled leg 6 . 7 ; 15 . 16 out is formed, the more elastic is the thinner inner wall 10 , The greatest elasticity has the inner wall 10 in the middle height range, where the grid 14 is provided with the two rows of teeth arranged one above the other. Thus, the downwardly directed leg slides 18 Passing all unevenness without being damaged, it finally locks with its tooth profile 19 stuck in the grid 14 one. The cavity 11 in the double-walled thigh 6 . 7 ; 15 . 16 extends over the full length of the profile, because the parts are preferably made by extrusion.

Auf das Basisprofil 2 oder auf das darauf aufgesetzte Zwischenstück 4 wird das Abdeckprofil 3, das als Abschlußprofil wie dargestellt oder als über Überbrückungsprofil ausgebildet ist, aufgedrückt. Die auf der Innenseite des Unterschenkels 20 vorgesehenen Greifzähne 21 schieben sich über das Raster 13 der Außenwand 9 und üben einen Seitendruck aus. Daraufhin weicht auch diese Außenwand 9 geringfügig in den Hohlraum 11 und läßt die Unterschenkel 20 mit den Greifzähnen 21 vorbeigleiten, bis sie endgültig in das Raster 13 der Außenwand 9 des Verbindungsstücks 4 und/oder des Basisprofils 2 formschlüssig eingreifen und festen Halt haben.On the base profile 2 or on the attached intermediate piece 4 becomes the cover profile 3 , which is formed as a final profile as shown or as over bridging profile, pressed. The on the inside of the lower leg 20 provided gripping teeth 21 push over the grid 13 the outer wall 9 and exercise a side pressure. Then also this outer wall gives way 9 slightly into the cavity 11 and leaves the lower legs 20 with the gripping teeth 21 Slide past until finally in the grid 13 the outer wall 9 of the connector 4 and / or the base profile 2 interlock positively and have a firm grip.

In der 2 ist ein zusammengefügtes Fußbodenprofil 1 zu sehen. Die in 1 gezeigten Teile, wie Basisprofil 2, Abdeckprofil 3 und Zwischenstück 4, sind aufeinandergedrückt dargestellt, wobei ein zweites Zwischenstück 4 zur Verlängerung der Höhe eingesetzt ist. Die gleichen Teile aus 1 haben die gleichen Bezugsziffern in der 2. Das Basisprofil 2 wirkt mit den aufgesetzten Zwischenstücken 4 wie ein Block, weil die Außenwände 6, 15 und 7, 16 fluchtend übereinander ausgerichtet sind, über die die nach untengerichteten Schenkel 20 des Abdeckprofils 3 greifen und dessen Greifzähne 21 in das Raster 13 der Außenwand 9 formschlüssig einrasten. Dabei nimmt die Außenwand 9 wieder die alte Position ein. Zu der Festigkeit der doppelwandigen Schenkel mit ausreichender Elastizität trägt der Quersteg 12 bei, der eine Art Trapezform schafft, die durch die steifen Ecken immer in die Ausgangsform zurückführt.In the 2 is an assembled floor profile 1 to see. In the 1 shown parts, such as base profile 2 , Cover profile 3 and intermediate piece 4 , are shown pressed together, with a second intermediate piece 4 used to extend the height. The same parts 1 have the same reference numbers in the 2 , The basic profile 2 acts with the attached spacers 4 like a block, because the outside walls 6 . 15 and 7 . 16 are aligned over one another, over which the downwardly directed legs 20 of the cover profile 3 grab and its gripping teeth 21 into the grid 13 the outer wall 9 engage positively. It takes the outer wall 9 the old position again. To the strength of the double-walled legs with sufficient elasticity carries the crosspiece 12 which creates a kind of trapezoidal shape, which always leads back to its original shape through the stiff corners.

11
Fußbodenprofilfloor profile
22
Basisprofilbasic profile
33
AbdeckprofilCover
44
Verbindungsstück – AdapterConnector - Adapter
55
Grundstegbase web
66
Schenkel des Basisprofilsleg of the basic profile
77
Schenkel des Basisprofilsleg of the basic profile
88th
GrundflanschBase flange
99
Außenwandouter wall
1010
Innenwandinner wall
1111
Hohlraumcavity
1212
Querstegcrosspiece
1313
Rastergrid
1414
Rastergrid
1515
Schenkel des Verbindungsstücksleg of the connector
1616
Schenkel des Verbindungsstücksleg of the connector
1717
Querteilcross section
1818
nach unter gerichteter Schenkelto under directed thigh
1919
Zahnprofiltooth profile
2020
Unterschenkellower leg
2121
Greifzähnegripping teeth

Claims (7)

Fußbodenprofil (1) als Abschlußprofil von Bodenbelegen oder zur Überbrückung von Fugen von zwei Bodenbelegen, bestehend aus einem Basisprofil (2) mit zwei im Abstand von einander senkrecht nach oben stehenden Schenkeln (6, 7) und einem aufgesetzten mit Schenkeln (20) nach unten greifenden Abdeckprofil (3), zwischen denen ein Verbindungsstück (4) eingefügt ist, das von einem Quersteg (17) mit zwei nach oben und einem nach unten gerichteten Schenkel (15, 16; 18) gebildet ist, wobei die nach oben gerichteten Schenkel (6, 7; 15, 16) des Basisprofils (2) und die des Verbindungsstücks (4) die gleichen Außenabmessungen haben und ihr Zwischenabstand der Breite des vom Verbindungsstücks (4) nach unten gerichteten Schenkels (18) entspricht, und die Schenkel (6, 7; 15, 16) des Basisprofils (2) und des Verbindungsstücks (4) beidseitig mit einem Raster (13, 14), vorzugsweise mit einer Rillung, Verzahnung od. dgl. belegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die nach oben gerichteten Schenkel (6, 7; 15, 16) des Basisprofils (2) und die des Verbindungsstücks (4) jeweils doppelwandig mit einem Zwischenabstand ausgebildet sind.Floor profile ( 1 ) as a final profile of floor coverings or for bridging joints of two floor coverings, consisting of a base profile ( 2 ) with two legs perpendicular to each other at a distance from each other ( 6 . 7 ) and an attached with thighs ( 20 ) downwardly extending cover profile ( 3 ), between which a connector ( 4 ) inserted from a crosspiece ( 17 ) with two upwards and one downwardly directed legs ( 15 . 16 ; 18 ) is formed, wherein the upwardly directed legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) of the basic profile ( 2 ) and the connector ( 4 ) have the same external dimensions and their spacing between them and the width of the connector ( 4 ) downwards thigh ( 18 ), and the legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) of the basic profile ( 2 ) and the connector ( 4 ) on both sides with a grid ( 13 . 14 ), preferably with a groove, toothing od. Like. Are occupied, characterized in that the upwardly directed legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) of the basic profile ( 2 ) and the connector ( 4 ) are each formed double-walled with an intermediate distance. Fußbodenprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die doppelwandigen Schenkel (6, 7; 15, 16) am oberen Ende mit einer Stegverbindung (12) geschlossen verbunden sind.Floor profile according to claim 1, characterized in that the double-walled legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) at the upper end with a web connection ( 12 ) are closed. Fußbodenprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die doppelwandigen Schenkel (6, 7; 15, 16) des Basisprofils (2) und des Zwischenstücks (4) jeweils aus Kunststoff bestehen.Floor profile according to claim 1 or 2, characterized in that at least the double-walled legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) of the basic profile ( 2 ) and the intermediate piece ( 4 ) each consist of plastic. Fußbodenprofil nach einem der Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der von den doppelwandigen Schenkeln (6, 7; 15, 16) gebildete Hohlraum (11) sich über die Länge des Profils (1) erstreckt.Floor profile according to one of claims 1 to 3, characterized in that the of the double-walled legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) formed cavity ( 11 ) over the length of the profile ( 1 ). Fußbodenprofil nach einem der Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der von den doppelwandigen Schenkeln (6, 7; 15, 16) gebildete Hohlraum (11) die gesamte Schenkelhöhe einnimmt.Floor profile according to one of claims 1 to 4, characterized in that the of the double-walled legs ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) formed cavity ( 11 ) occupies the entire leg height. Fußbodenprofil nach einem der Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (10) der doppelwandigen Schenkel (6, 7; 15, 16) in ihrer Stärke dünner als die Außenwand (9) ausgebildet ist.Floor profile according to one of claims 1 to 5, characterized in that the inner wall ( 10 ) of the double-walled leg ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) thinner than the outer wall ( 9 ) educated is. Fußbodenprofil nach einem der Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenwand (10) der doppelwandigen Schenkel (6, 7; 15, 16) das Raster (14) bevorzugt im mittleren Höhenbereich vorgesehen ist.Floor profile according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the inner wall ( 10 ) of the double-walled leg ( 6 . 7 ; 15 . 16 ) the grid ( 14 ) is preferably provided in the middle height range.
DE200620019445 2006-12-23 2006-12-23 Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance Expired - Lifetime DE202006019445U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620019445 DE202006019445U1 (en) 2006-12-23 2006-12-23 Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620019445 DE202006019445U1 (en) 2006-12-23 2006-12-23 Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006019445U1 true DE202006019445U1 (en) 2007-03-08

Family

ID=37887617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620019445 Expired - Lifetime DE202006019445U1 (en) 2006-12-23 2006-12-23 Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006019445U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009018869A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-12 Knauf Alutop Gmbh Separating strip device
AT512046A4 (en) * 2012-01-09 2013-05-15 Neuhofer Franz Jun DEVICE FOR BRIDGING THE CONNECTION JOINT BETWEEN A WALL AND A FLOORING

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009018869A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-12 Knauf Alutop Gmbh Separating strip device
EP2025830A1 (en) 2007-08-09 2009-02-18 Knauf alutop GmbH Separating strip for joints
AT512046A4 (en) * 2012-01-09 2013-05-15 Neuhofer Franz Jun DEVICE FOR BRIDGING THE CONNECTION JOINT BETWEEN A WALL AND A FLOORING
AT512046B1 (en) * 2012-01-09 2013-05-15 Neuhofer Franz Jun DEVICE FOR BRIDGING THE CONNECTION JOINT BETWEEN A WALL AND A FLOORING
US9016015B2 (en) 2012-01-09 2015-04-28 Franz Neuhofer, Jr. Device for bridging the gap between a wall and a floor covering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3031370A1 (en) Insert for a rinsing basin
DE102015112563A1 (en) Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
EP1493880A2 (en) Edging strip for floors
DE2250153B2 (en) Plastic corner connector for plastic skirting boards
DE102005035529B4 (en) shift fork
DE102005062982B3 (en) Head spring for inserting into channel has panel plates, which has long stretched spring body, on whose one end insertion aid is provided whereby insertion aid is formed as handle, which is detachably connected with end of spring body
DE202006019445U1 (en) Floor section e.g. floor mats comprises double-walled blades, which is directed overhead on base section and connecting piece is arranged in each case with intermediate distance
EP2592283A1 (en) Connector for furniture
DE202005020330U1 (en) Head spring for inserting into channel has panel plates, which has long stretched spring body, on whose one end insertion aid is provided whereby insertion aid is formed as handle, which is detachably connected with end of spring body
DE102014112527A1 (en) Mechanical connection for panels and method for mounting a locking spring in a panel
DE10204991C1 (en) Parquet element made of wood for flooring comprises an upward-protruding tongue having on its outer long side an outward-opening locking groove into which is inserted a locking tongue
DE2219902C2 (en) Spacer for bracing formwork walls that are at a distance from one another
DE8020069U1 (en) DESIGN ON PANEL-LIKE WALL ELEMENTS FOR SHAPING CORNER JOINTS
DE102016124988A1 (en) Hardware for the installation of decking
DE668656C (en) Shoe scraper mat with fixed brushes
DE19704957C1 (en) Fixed staircase with side-pieces and steps
EP2136027B1 (en) Edge joints for door and window frames
DE202008008250U1 (en) Corner connector
DE102016001091B3 (en) Exercise machine for sports exercises
DE2062113C3 (en) Movable partition
DE2315281C3 (en) Filler piece for laying a plastic skirting board
DE2365332C3 (en) Corner connection for two frame parts of a window frame, door frame or the like
DE202008004144U1 (en) Supply unit for underfloor application
DE202009015219U1 (en) Profile rail kit
DE7039979U (en) MULTI-PIECE COMPONENT COMPOSED BY PROFILE PIECES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070412

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070824

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100413

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130702