DE202006015182U1 - Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section - Google Patents

Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section Download PDF

Info

Publication number
DE202006015182U1
DE202006015182U1 DE200620015182 DE202006015182U DE202006015182U1 DE 202006015182 U1 DE202006015182 U1 DE 202006015182U1 DE 200620015182 DE200620015182 DE 200620015182 DE 202006015182 U DE202006015182 U DE 202006015182U DE 202006015182 U1 DE202006015182 U1 DE 202006015182U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover part
main body
cover
holder
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620015182
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fan Eagle Chu-Pei
Original Assignee
Fan Eagle Chu-Pei
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fan Eagle Chu-Pei filed Critical Fan Eagle Chu-Pei
Priority to DE200620015182 priority Critical patent/DE202006015182U1/en
Publication of DE202006015182U1 publication Critical patent/DE202006015182U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/041Allowing quick release of the apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • F16M13/022Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle repositionable
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3827Portable transceivers
    • H04B1/3888Arrangements for carrying or protecting transceivers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/001Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable audio devices, e.g. headphones or MP3-players
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/002Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable handheld communication devices, e.g. mobile phone, pager, beeper, PDA, smart phone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article

Abstract

A holder for electronic apparatus, comprises a main member (1), primary and secondary surfaces (11,12), a locating section, primary and secondary cover sections (2,3), and a connection element. The latter connects the main member and the cover sections, to form a space for the apparatus.

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf eine Halterung für elektronische Geräte und im Besonderen auf eine Halterung, die dazu dient, elektronische Geräte verschiedener Größe an Ort und Stelle zu halten.The The present invention relates generally to a bracket for electronic equipment and in particular on a holder that serves electronic equipment different size in place and To hold on.

Die Halterung gemäß der vorliegenden Erfindung dient dazu, elektronische Geräte wie etwa schnurlose Telefone, PDA usw. innerhalb eines Fahrzeuges an Ort und Stelle zu halten. Herkömmliche Halterungen, die in einem Fahrzeug Verwendung finden, umfassen normalerweise beispielsweise Klipper mit einer festen Basis, die zwei Klipps trägt, die sich seitlich relativ zueinander bewegen. Die Bewegung der Klipps wird ausgeführt und gesteuert durch Zahnräder, elastische Federn und Verbindungsteile. Nachdem das elektronische Gerät von den Klipps gehalten ist, werden diese Klipps arretiert , um das Gerät an Ort und Stelle zu halten. Um das Gerät aus der Halterung freizugeben, muss der Benutzter die Klipps zur Seite drücken, entweder manuell oder indem er einen Freigabeknopf drückt, welcher einen Freigabemechanismus aktiviert. Diese Ausgestaltung besitzt mehrere Nachteile. Der erste liegt darin, dass der mechanische Aufbau zur Steuerung der Klippbewegung ein Geräusch verursachen kann aufgrund der Reibung der Zahnräder und der hiermit in Verbindung stehenden Teile. Außerdem ist es für den Benutzer umständlich, da dieser die Klipps jeweils erneut einstellen muss, jedesmal, wenn ein elektronisches Gerät in die Halterung hinein gebracht wird oder aus dieser herausgenommen wird, obwohl es sich um das gleiche elektronische Gerät handelt. Schließlich muss der Benutzer, um das elektronische Gerät in den Halter hineinzubringen oder das elektronische Gerät aus der Halterung herauszunehmen, die Klipps hinreichend weit auseinander führen, um das elektronische Gerät wieder aufzunehmen. Dies kann darüber hinaus nachteilig sein, da das elektronische Gerät aus den zu weit voneinander befindlichen Klipps herausfallen kann. All die vorgenannten Nachteile fordern eine neue Ausgestaltung einer Halterung für elektronische Geräte, die in einem Fahrzeug eingesetzt werden.The Holder according to the present This invention serves electronic devices such as cordless telephones, Keep PDA etc. in place within a vehicle. Conventional brackets, used in a vehicle usually include For example, clipper with a fixed base that carries two clips, the to move laterally relative to each other. The movement of the clips is running and controlled by gears, elastic springs and connecting parts. After the electronic Device of If the clips are held, these clips will be locked to the clip Device in place and to keep up. To the device from the holder, the user must use the clips for Press page, either manually or by pressing a release button, which activates a release mechanism. This embodiment has several Disadvantage. The first is that the mechanical structure for Controlling the clip movement can cause noise due to the friction of the gears and related parts. Besides that is it for the user cumbersome, because he has to adjust the clips each time, every time an electronic device is brought into the holder or taken out of this although it is the same electronic device. Finally, must the user to bring the electronic device in the holder or the electronic device to take out of the holder, the clips sufficiently far apart to lead, to the electronic device to resume. This can be moreover disadvantageous there the electronic device can fall out of the clips too far apart. All the aforementioned disadvantages require a new embodiment of a Holder for electronic Equipment, which are used in a vehicle.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Die vorliegende Erfindung wurde geschaffen, um die zuvor erwähnten Nachteile des herkömmlichen Klipphalters für elektronische Geräte zu überwinden. Die primäre Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt dementsprechend darin, eine Halterung für ein elektronisches Gerät bereitzustellen. Das Hauptmerkmal der Halterung liegt in einem einstellbaren Raum, der innerhalb des Hauptkörpers gebildet wird, einem ersten Abdeckteil sowie einem zweiten Abdeckteil, um ein elektronisches Gerät zu halten. Ein Verbindungsteil kommt zum Einsatz, um den Abstand zwischen dem ersten Abdeckteil und dem zweiten Abdeckteil einzustellen, um damit den Raum zu justieren, der Geräte unterschiedlicher Größen aufzunehmen vermag.The The present invention has been made to overcome the aforementioned disadvantages of the conventional Clip holder for electronic equipment to overcome. The primary Accordingly, it is an object of the present invention to a holder for a electronic device provide. The main feature of the bracket is in an adjustable space, the inside of the main body is formed, a first cover and a second cover, to an electronic device to keep. A connector is used to adjust the distance set between the first cover part and the second cover part, to adjust the room to accommodate the devices of different sizes can.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine Halterung für ein elektronisches Gerät bereitzustellen mit einem einfachen Aufbau, der sich in einer bequemen Weise verwenden lässt. Durch den Einsatz der Abdeckteile zur Bildung einer einstellbaren Raumgröße, um die elektronischen Geräte zu halten, kann die vorliegende Erfindung zum Einsatz kommen, um das gleiche elektronische Gerät zu halten, ohne den Raum jedes mal einstellen zu müssen, wenn das Gerät von der Halterung abgenommen wird. Da der Aufbau einfacher ist als derjenige beim Klipphalter, entstehen bei der Erfindung niedrigere Herstellungskosten sowie eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit.One Another object of the present invention is a holder for a electronic device Provide with a simple structure, resulting in a comfortable Use way. By the use of the cover parts to form an adjustable room size to the electronic devices to hold, the present invention can be used to the same electronic device too without having to adjust the room every time the unit is turned off Bracket is removed. Because the structure is simpler than the one When Klipphalter, arise in the invention lower production costs as well as increased competitiveness.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Merkmale, wobei hinsichtlich der Ausgestaltungen der Erfindung auf die Unteransprüche verwiesen wird. Entsprechend einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Halterung einen Hauptkörper mit einem großen Bereich, einen ersten Abdeckteil sowie einen zweiten Abdeckteil jeweils auf einander gegenüberliegenden Seite des Hauptkörpers, während mindestens ein Verbindungselement vorgesehen ist, um zumindest zwei Teile des Hauptkörpers, des ersten Abdeckteiles und des zweiten Abdeckteiles zu halten, um einen Raum zu bilden mittels des Hauptkörpers, des ersten Abdeckteiles und des zweiten Abdeckteiles. Der untere Teil des Hauptkörpers umfasst zumindest einen vorspringenden Anschlagteil, so dass das elektronische Gerät innerhalb des Raumes gehalten werden kann.Is solved this task according to the invention by the features specified in the characterizing part of the main claim, with respect to the embodiments of the invention to the dependent claims becomes. According to a preferred embodiment of the invention the holder comprises a main body with a large area, a first cover member and a second cover each on opposite each other Side of the main body, while at least one connecting element is provided to at least two parts of the main body, to hold the first cover part and the second cover part, to form a space by means of the main body, the first cover part and the second cover member. The lower part of the main body includes at least one projecting stop member, so that the electronic device within of the room.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und erfindungswesentliche Merkmale ergeben sich aus dem nachfolgenden Studium einer detaillierten Beschreibung der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen.Further Details, advantages and features essential to the invention result arising from the subsequent study of a detailed description of the invention with reference to the accompanying drawings.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

Die vorliegende Erfindung lässt sich in größerem Detail unter Studium der nachfolgenden detaillierten Beschreibung verstehen in Verbindung mit den Beispielen, wobei Bezug genommen wird auf die beigefügten Zeichnungen:The present invention in greater detail Under study of the following detailed description in conjunction with the examples, with reference to the attached Drawings:

1 zeigt eine dreidimensionale Ansicht der vorliegenden Erfindung; 1 shows a three-dimensional view of the present invention;

2 zeigt eine dreidimensionale Ansicht der zweiten Oberfläche des Hauptkörpers, welcher mit einem festen Aufbau verbindbar ist; 2 shows a three-dimensional view of the second surface of the main body, which connectable to a fixed structure;

3 zeigt eine schematische Ansicht des Hauptkörpers, des ersten Abdeckteiles sowie des zweiten Abdeckteiles; 3 shows a schematic view of the main body, the first cover member and the second cover member;

4 zeigt die vorliegende Erfindung in tatsächlichem Einsatz bei der Halterung eines schnurlosen Telefons; 4 shows the present invention in actual use in the mounting of a cordless telephone;

5A zeigt die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5A shows the second embodiment of the present invention;

5B zeigt die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bei der tatsächlichen Halterung eines schnurlosen Telefones; 5B shows the second embodiment of the present invention in the actual mounting of a cordless phone;

6A zeigt eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6A shows a third embodiment of the present invention;

6B zeigt die dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in tatsächlichem Einsatz und 6B shows the third embodiment of the present invention in actual use and

7 zeigt eine schematische Ansicht des Aufbaues einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 7 shows a schematic view of the structure of a fourth embodiment of the present invention.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformendetailed Description of the Preferred Embodiments

1 zeigt eine dreidimensionale schematische Ansicht einer Halterung für ein elektronisches Gerät gemäß der vorliegenden Erfindung. Das elektronische Gerät kann ein kleines Mobiltelefon, ein PDA oder ein MP3-Spieler sein. Die Halterung umfasst einen Hauptkörper 1, ein erstes Abdeckteil 2, ein zweites Abdeckteil 3 und zumindest ein Verbindungselement 4. Der Hauptkörper 1 besitzt eine erste Oberfläche 11 mit einem großen Flächenbereich und eine zweite Oberfläche 12 auf der gegenüberliegenden Seite, wie in 2 wiedergegeben ist. Die zweite Oberfläche 12 umfasst einen Eingriffsteil 13, wobei der untere Teil der erste Oberfläche 1 zumindest einen Anschlagteil 14 aufweist, um das elektronische Gerät einzuhalten, welches sich auf der ersten Oberfläche 11 des Hauptkörpers 1 befindet, um ein Ausgleiten des Gerätes zu verhindern. Die lokale Anordnung des Anschlagteils 14 kann so nah wie möglich an der Unterkante der ersten Oberfläche angeordnet sein. Der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 befinden sich jeweils auf den einander gegenüberliegenden Seiten des Hauptkörpers 1. Der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 bestehen aus einem elastischen und biegbaren Material, welches in seine ursprüngliche Form zurückkehren kann. Das Verbindungselement 14 ist jeweils an die Oberkante des ersten Abdeckteils 2 und des dritten Abdeckteils 3 angeschlossen, so dass das Verbindungselement 4, der erste Abdeckteil 2, der zweite Abdeckteil 3 und die erste Oberfläche 11 des Hauptkörpers 1 einen Raum 15 bilden, um das elektronische Gerät aufzunehmen. Die Elastizität des ersten Abdeckteiles 2 und des zweiten Abdeckteiles 3 halten den Raum 15 davon ab, zusammenzufallen, nachdem das elektronische Gerät aus dem Raum 15 herausgenommen wird, so dass das elektronische Gerät leicht wieder in den Raum 15 eingesetzt werden kann. 1 shows a three-dimensional schematic view of a holder for an electronic device according to the present invention. The electronic device may be a small mobile phone, a PDA or an MP3 player. The holder comprises a main body 1 , a first cover part 2 , a second cover part 3 and at least one connecting element 4 , The main body 1 has a first surface 11 with a large surface area and a second surface 12 on the opposite side, like in 2 is reproduced. The second surface 12 includes an engagement part 13 , wherein the lower part of the first surface 1 at least one stop part 14 to comply with the electronic device, which is located on the first surface 11 of the main body 1 is located to prevent the device from slipping out. The local arrangement of the abutment part 14 may be located as close as possible to the lower edge of the first surface. The first cover part 2 and the second cover part 3 are each on the opposite sides of the main body 1 , The first cover part 2 and the second cover part 3 consist of an elastic and bendable material, which can return to its original shape. The connecting element 14 is in each case at the upper edge of the first cover part 2 and the third cover part 3 connected so that the connecting element 4 , the first cover part 2 , the second cover part 3 and the first surface 11 of the main body 1 a room 15 form to receive the electronic device. The elasticity of the first cover part 2 and the second cover member 3 hold the room 15 from collapsing after the electronic device leaves the room 15 is taken out, so that the electronic device easily back into the room 15 can be used.

Das Verbindungselement 14 ist bei dieser Ausführungsform ein Seil, wobei es jedoch auch ein Riemen oder eine andere typische Verbindungskomponente sein kann, wie etwa ein Elastikband usw. Die Oberkante des ersten Abdeckteiles 2 und des zweiten Abdeckteiles 3 umfassen eine Mehrzahl von Löchern 21, 31, so dass das Verbindungselement 4, wie z.B. ein Seil, zum Einsatz kommen kann, indem es durch die Löcher 21, 32 hindurchgeführt wird und dann zusammengezogen wird, um den ersten Abdeckteil 2 und den zweiten Abdeckteil 3 miteinander zu verbinden. Durch die Einstellung der Länge des Seiles, welches den ersten Abdeckteil 2 und den zweiten Abdeckteil 3 miteinander verbindet, kann die Größe des Raumes 15 eingestellt werden, um die Halterung an unterschiedliche Größen des elektronischen Gerätes einzustellen. Zusätzlich kann auch die Form des Raumes 15 eingestellt werden, um somit eine Anpassung an unterschiedliche Formen des elektronischen Gerätes zu ermöglichen. Die Elastizität des ersten Abdeckteils 2 und des zweiten Abdeckteils 3 zieht den Raum 15 leicht zusammen, so dass das elektronische Gerät innerhalb des Raumes 15 an Ort und Stelle gehalten werden kann.The connecting element 14 In this embodiment, it is a rope, but it may also be a belt or other typical connection component, such as an elastic band, etc. The top edge of the first cover part 2 and the second cover member 3 include a plurality of holes 21 . 31 so that the connecting element 4 , such as a rope, can be used by passing it through the holes 21 . 32 is passed and then contracted to the first cover part 2 and the second cover part 3 to connect with each other. By adjusting the length of the rope, which is the first cover 2 and the second cover part 3 connects together, the size of the room 15 can be adjusted to adjust the bracket to different sizes of the electronic device. In addition, also the shape of the room 15 can be adjusted so as to allow adaptation to different forms of the electronic device. The elasticity of the first cover part 2 and the second cover part 3 pulls the room 15 slightly together, leaving the electronic device inside the room 15 can be kept in place.

2 zeigt einen Eingriffsteil 13 auf der zweiten Oberfläche 12 des Hauptkörpers 1. Der Eingriffsteil 13 dient dem Eingriff der Halterung gemäß der vorliegenden Erfindung an anderen festen Hilfsaufbauten, so dass die Halterung an einer vorbestimmten Stelle innerhalb des Fahrzeuges, wie etwa am Armaturenbrett oder an der Klimaanlage, befestigt werden kann. Dementsprechend muss die Form und der Aufbau des Eingriffsteils 13 angepasst sein an den festen Aufbau 6, an welchem die Fixierung vorgesehen ist. Bei dieser Ausführungsform umfasst der Eingriffsteil 13 eine T-förmige Eingriffsöffnung 131, wobei der feste Aufbau 6 einen vorspringenden T-förmigen Eingriffsblock 61 bildet. Der Eingriffsblock 61 tritt mit der Eingriffsöffnung 131 in Formschluss. Es können jedoch auch andere Typen von Eingriffsmechanismen zum Einsatz kommen, die in der Lage sind, die Halterung gemäß der vorliegenden Erfindung an einem festen Aufbau zu fixieren. 2 shows an engagement part 13 on the second surface 12 of the main body 1 , The engaging part 13 serves to engage the holder according to the present invention on other fixed auxiliary structures, so that the holder can be fixed at a predetermined location within the vehicle, such as on the dashboard or on the air conditioner. Accordingly, the shape and the structure of the engaging part 13 adapted to the solid construction 6 on which the fixation is provided. In this embodiment, the engagement part comprises 13 a T-shaped engagement opening 131 , where the solid construction 6 a projecting T-shaped engaging block 61 forms. The intervention block 61 occurs with the engagement opening 131 in form fit. However, other types of engagement mechanisms can be used which are capable of fixing the support according to the present invention to a fixed structure.

3 zeigt eine Ausführungsform, bei welcher der Hauptkörper 1, der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 eine großflächige Komponente bilden, wobei jedoch die Dicke und das innere Material des ersten Abdeckteils 2 und des zweiten Abdeckteils 3 sich von derjenigen des Hauptkörpers 1 unterscheiden. Das Material des Hauptkörpers 1 ist steifer, während das Material des ersten Abdeckteils 2 und des zweiten Abdeckteils 3 flexibler und biegbarer ist. Wenn das Verbindungselement 4 durch die Öffnungen 21, 31 hindurchgeführt und angezogen wird, macht es die Flexibilität des ersten Abdeckteils 2 und des zweiten Abdeckteils 3 möglich, dass sich die Abdeckteile über den Hauptkörper 1 falten, während der Hauptkörper 1 seine ursprüngliche, großflächige Form behält. Dies bildet einen Raum 15 zur Aufnahme des elektronischen Gerätes. 3 shows an embodiment in which the main body 1 , the first cover part 2 and the second cover part 3 form a large-area component, but the thickness and the inner material of the first cover 2 and the second cover part 3 itself from that of the main body 1 differ. The material of the main body 1 is stiffer while the material of the first cover part 2 and the second cover part 3 is more flexible and bendable. When the connecting element 4 through the openings 21 . 31 passed and tightened, it makes the flexibility of the first cover 2 and the second cover part 3 possible that the cover parts over the main body 1 fold while the main body 1 retains its original, large-scale form. This forms a space 15 for receiving the electronic device.

Manche Komponenten der vorliegenden Erfindung können darüber hinaus ausgelegt und hergestellt werden, um einen bequemen Einsatz zu erleichtern. Beispielweise wird bevorzugt, dass die erste Oberfläche 11 des Hauptkörpers 1 nicht glatt ist, oder zusätzliches befestigbares Material trägt, so dass die Reibung erhöht wird und verhindert wird, dass das elektronische Gerät abgleitet. Außerdem kann die Kante in der Nähe des Ortes, wo das elektronische Gerät in die Halterung hineingebracht oder aus dieser herausgenommen wird, so ausgelegt werden, dass eine nach außen gekrümmte Oberfläche gebildet wird, so dass es leicht ist, das elektronische Gerät in den Raum hineinzuführen. Darüber hinaus kann der Anschlagteil 14 am unteren Teil des Hauptkörpers 1 so ausgelegt werden, dass zwei getrennte vorspringende Blöcke gebildet werden, so dass der Stecker oder die Steckdose auf der Unterseite des elektronischen Gerätes leicht zugänglich ist für eine Energieversorgung oder einen Ohrhörer. Die Position des Anschlagteils 14 kann auch einstellbar sein, wie etwa durch ein seitliches Verschieben.In addition, some components of the present invention may be designed and manufactured to facilitate convenient use. For example, it is preferred that the first surface 11 of the main body 1 is not smooth, or carries additional attachable material, so that the friction is increased and prevents the electronic device from sliding off. In addition, the edge near the location where the electronic device is brought into or taken out of the holder may be designed to form an outwardly curved surface, so that it is easy to guide the electronic device into the space , In addition, the stopper part 14 at the lower part of the main body 1 be designed so that two separate protruding blocks are formed so that the plug or the socket on the bottom of the electronic device is easily accessible for a power supply or an earphone. The position of the stopper 14 can also be adjustable, such as by a lateral displacement.

4 zeigt eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im tatsächlichen Einsatz. Wenn die Halterung gemäß der vorliegenden Erfindung zur Verwendung kommt, wird ein elektronisches Gerät 5 (ein Mobiltelefon in dieser Ausführungsform) innerhalb des Raumes 15 platziert, und das Verbindungselement 14 wird angezogen, um zunächst den ersten Abdeckteil 2 und den zweiten Abdeckteil 3 fest auf das elektronische Gerät 5 zu ziehen aufgrund der Elastizität des Materials. Der Anschlagteil 14 des Hauptkörpers 1 hält das elektronische Gerät 15 davon ab, aus der Halterung abzugleiten. Nachdem das elektronische Gerät 15 von der Halterung gelöst wird, behalten der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 die Form des Aufnahmeraumes 15 aufrecht aufgrund der Flexibilität des Materials. Wenn das elektronische Gerät 5 erneut in die Halterung eingeschoben wird, stellt sich die Form des Raumes 15 ein, um das elektronische Gerät zu halten. Dementsprechend kann die Halterung wiederholt benutzt werden. 4 shows an embodiment of the present invention in actual use. When the holder according to the present invention is used, becomes an electronic device 5 (a mobile phone in this embodiment) within the room 15 placed, and the connecting element 14 is tightened to first the first cover 2 and the second cover part 3 firmly on the electronic device 5 due to the elasticity of the material. The stopper part 14 of the main body 1 holds the electronic device 15 from slipping off the bracket. After the electronic device 15 is released from the holder, keep the first cover 2 and the second cover part 3 the shape of the recording room 15 upright due to the flexibility of the material. If the electronic device 5 is pushed back into the holder, the shape of the room 15 to hold the electronic device. Accordingly, the holder can be repeatedly used.

5A zeigt die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Unterschied liegt im Anschlagteil 14a. Der Anschlagteil 14a greift in den Hauptkörper 1 ein und kann seitlich gekippt werden. Der Anschlagteil 14a schließt eine Verbindungsöffnung 141 ein. Der untere Teil der Verbindungsöffnung 141 ist größer und der obere Teil bildet eine Mundöffnung 142. Die Größe der Mundöffnung 142 ist kleiner als das Verbindungselement 4, so dass dann, wenn das Verbindungselement die Verbindungsöffnung 141 durchgreift, das Verbindungselement an der Mundöffnung 142 eingehalten wird. Entsprechend der Darstellung in 5B wird, wenn das elektronische Gerät 5 sich innerhalb des Aufnahmeraumes 15 befindet, der Anschlagteil 14a gezogen und von der Mitte nach außen geschwenkt. Das Verbindungselement 4 wird um den Anschlagteil 14a und das elektronische Gerät 15 herumgezogen, um die Festigkeit des Verbindungselementes 4 zu erhöhen, wodurch verhindert wird, dass das elektronische Gerät 5 herausgleitet, während gleichzeitig ausgeschlossen wird, dass das Verbindungselement 4 sich von dem Anschlagteil 14a löst. Der Anschlagteil gemäß dieser Ausführungsform unterstützt darüber hinaus die vereinfachte Verwendung der vorliegenden Erfindung. 5A shows the second embodiment of the present invention. The difference lies in the stop part 14a , The stopper part 14a grabs the main body 1 and can be tilted sideways. The stopper part 14a closes a connection opening 141 one. The lower part of the connection opening 141 is larger and the upper part forms a mouth opening 142 , The size of the mouth opening 142 is smaller than the connecting element 4 , so that when the connecting element is the connection opening 141 engages through, the connecting element at the mouth opening 142 is complied with. As shown in 5B will if the electronic device 5 within the recording room 15 located, the stop part 14a pulled and pivoted from the center to the outside. The connecting element 4 becomes the stopper part 14a and the electronic device 15 pulled around to the strength of the fastener 4 increase, thereby preventing the electronic device 5 slides out while at the same time ruling out that the connecting element 4 from the stopper part 14a solves. The stopper member according to this embodiment further supports the simplified use of the present invention.

6A zeigt die dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bei dieser Ausführungsform unterscheidet sich der Aufbau des Verbindungselementes 4a von den vorausgehenden Ausführungsformen. Es gibt zwei Verbindungselemente 4a, welche jeweils an die Oberseite des ersten Abdeckteils 2 und des zweiten Abdeckteils angeschlossen sind. Die Verbindungselemente 4a können zum Einhüllen aus einem weichen Material bestehen und die Form eines Seils oder eines Riemens besitzen. Beim tatsächlichen Einsatz werden die Verbindungselemente 4a miteinander verbunden wie bei der vorangehenden Ausführungsform, um einen Raum innerhalb des Hauptkörpers 1, des ersten Abdeckteils 2 und des zweiten Abdeckteils 3 zu bilden. Ein Ende der Verbindungselemente 4a kann auch eine Öffnung 16 im Hauptkörper 1 durchgreifen und zusammengebunden werden auf der zweiten Oberfläche 12 des Hauptkörpers 1 für eine Fixierung. Bei dieser Ausführungsform wird der Raum 15 gebildet durch den Hauptkörper 1, den ersten Abdeckteil 2, den zweiten Abdeckteil 3 und die beiden Verbindungselemente 4a. 6A shows the third embodiment of the present invention. In this embodiment, the structure of the connecting element differs 4a from the previous embodiments. There are two fasteners 4a , which respectively at the top of the first cover part 2 and the second cover member are connected. The connecting elements 4a may be made of a soft material for wrapping and have the form of a rope or a belt. In actual use, the fasteners 4a interconnected as in the previous embodiment, around a space within the main body 1 , the first cover part 2 and the second cover part 3 to build. One end of the fasteners 4a can also have an opening 16 in the main body 1 pass through and be tied together on the second surface 12 of the main body 1 for a fixation. In this embodiment, the space becomes 15 formed by the main body 1 , the first cover part 2 , the second cover part 3 and the two connecting elements 4a ,

Bei den obigen Ausführungsformen werden der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 symmetrisch hergestellt, sowohl bezüglich der Zahl als auch der Form. Der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 sind jedoch nicht notwendigerweise symmetrisch, was sowohl für die Zahl als auch die Form zutrifft. Beispielsweise können zwei erste Abdeckteile 2 und nur ein zweiter Abdeckteil 3 vorgesehen sein. Ein Verbindungselement 4 kommt dann zum Einsatz, um die beiden ersten Abdeckteile 2 und einen zweiten Abdeckteil 3 aneinander anzuschließen, um den Raum innerhalb des Hauptkörpers 1 zu bilden. Es ist auch möglich, dass die Oberseite jeweils des ersten Abdeckteiles 2 und des zweiten Abdeckteiles 3 ein Verbindungselement einschließen, und alle Verbindungselemente werden aneinander angeschlossen, um den Raum innerhalb des Hauptkörpers 1 zu bilden.In the above embodiments, the first cover member 2 and the second cover part 3 symmetrically made, both in number and shape. The first cover part 2 and the second cover part 3 however, are not necessarily symmetrical, which is true for both the number and the shape. For example, two first cover parts 2 and only a second cover part 3 be provided. A connecting element 4 is then used to the two first cover parts 2 and a second cover part 3 connect to each other to the space inside the main body 1 to build. It is also possible that the top ever because of the first cover part 2 and the second cover member 3 include a connector, and all connectors are connected together to the space within the main body 1 to build.

7 zeigt die vierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bei dieser Ausführungsform sind der erste Abdeckteil 2 und der zweite Abdeckteil 3 bewegbar. Die zweite Oberfläche 12 des Hauptkörpers 1 besitzt zumindest eine großflächige Berührungsbefestigung 17. Die Vorderkante des lösbaren ersten Abdeckteiles 2a und des zweiten Abdeckteiles 3a umfassen auch jeweils ein Berührungsbefestigungsmittel 22, 32 sowie ein Verbindungselement 4a. Indem man die Position des ersten Abdeckteiles 2a und des zweiten Abdeckteiles 3a auf dem Berührungsbefestigungsmittel 17 ändert, lässt sich der Abstand zwischen dem ersten Abdeckteil 2a und dem zweiten Abdeckteil 3a einstellen, womit sich die Größe des Raumes 15 ändern lässt, um unterschiedlich große elektronische Geräte aufzunehmen. 7 shows the fourth embodiment of the present invention. In this embodiment, the first cover part 2 and the second cover part 3 movable. The second surface 12 of the main body 1 has at least one large contact attachment 17 , The leading edge of the detachable first cover part 2a and the second cover member 3a also each comprise a touch-fixing means 22 . 32 and a connecting element 4a , By looking at the position of the first cover part 2a and the second cover member 3a on the touch-fixing means 17 changes, the distance between the first cover can be 2a and the second cover part 3a adjust, bringing the size of the room 15 change to accommodate different sized electronic devices.

Zusammenfassend besitzt die Halterung gemäß der vorliegenden Erfindung einen Hauptkörper 1 mit einem ersten Abdeckteil 2 und einem zweiten Abdeckteil 3 auf einander gegenüberliegenden Seiten, während ein Verbindungselement 4 den ersten Abdeckteil 2, den zweiten Abdeckteil 3 und den Hauptkörper 1 miteinander verbindet, um somit einen Raum 15 auf der ersten Oberfläche 11 des Hauptkörpers 1 auszubilden. Der Raum 15 kann ein elektronisches Gerät halten und stellt einen anderen Weg bereit für den Halteaufbau für elektronische Geräte.In summary, the holder according to the present invention has a main body 1 with a first cover part 2 and a second cover part 3 on opposite sides, while a connecting element 4 the first cover part 2 , the second cover part 3 and the main body 1 connects to each other, thus creating a space 15 on the first surface 11 of the main body 1 train. The space 15 can hold an electronic device and provides another way for the holding structure for electronic devices.

Nach allem wird eine Halterung für ein elektronisches Gerät bereitgestellt mit einem Hauptkörper, der eine große Fläche besitzt, einem ersten Abdeckteil und einem zweiten Abdeckteil auf einander gegenüberliegenden Seiten des Hauptteiles, während mindestens ein Verbindungselement vorgesehen ist, um zumindest zwei Teile des Hauptköpers, des ersten Abdeckteiles und des dritten Abdeckteiles miteinander zu verbinden und damit einen Raum zu bilden zwischen dem Hauptkörper, dem ersten Abdeckteil und dem zweiten Abdeckteil. Der untere Teil des Hauptkörpers umfasst mindestens einen vorspringenden Anschlagteil, so dass das elektronische Gerät innerhalb des Raumes gehalten werden kann.To Everything will be a holder for an electronic device provided with a main body, the one big one area has, a first cover part and a second cover part opposite each other Pages of the main part while at least one connecting element is provided to at least two Parts of the main body, the first cover member and the third cover member to each other connect and thus form a space between the main body, the first cover part and the second cover part. The lower part of the main body comprises at least one projecting stop member, so that the electronic device can be kept inside the room.

Es soll an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich angegeben werden, dass es sich bei der vorangehenden Beschreibung lediglich um eine solche beispielhaften Charakters handelt und dass verschiedene Substitutionen, Modifikationen und Abänderungen möglich sind, die dem Sachverständigen auf diesem Gebiet zur Verfügung stehen. Dementsprechend sollen alle diese Substitutionen, Modifikationen und Abänderungen in den Rahmen fallen, wie er durch die beigefügten Ansprüche gesteckt wird.It should be explicitly stated again at this point that it is in the foregoing description only such exemplary character and that different substitutions, Modifications and modifications possible are up to the expert this area available stand. Accordingly, all these substitutions, modifications and amendments fall within the scope of the appended claims.

Claims (11)

Halterung für elektronische Geräte, gekennzeichnet durch einen Hauptkörper (1), der eine großflächige erste Oberfläche (11) aufweist mit mindestens einem vorspringenden Anschlagteil (14) im unteren Bereich der ersten Oberfläche (11), während eine zweite Oberfläche (12) der ersten Oberfläche (11) gegenüberliegt und die zweite Oberfläche (12) einen Eingriffsteil (13) trägt; mindestens einen ersten Abdeckteil (2) auf einer Seite des Hauptkörpers (1); mindestens einen zweiten Abdeckteil (3) auf einer Seite des Hauptkörpers (1), welcher dem ersten Abdeckteil (2) gegenüberliegt, sowie mindestens ein Verbindungselement (4) zum Anschluss mindestens zweier Elemente des Hauptkörpers (1), des ersten Abdeckteiles (2) und des zweiten Abdeckteiles (3) zur Bildung eines Raumes (15) aus dem angeschlossenen Hauptkörper (1), dem ersten Abdeckteil (2) und dem zweiten Abdeckteil (3), wobei der Raum (15) das elektronische Gerät aufnimmt.Holder for electronic devices, characterized by a main body ( 1 ), which has a large first surface ( 11 ) has at least one projecting stop member ( 14 ) in the lower area of the first surface ( 11 ), while a second surface ( 12 ) of the first surface ( 11 ) and the second surface ( 12 ) an engaging part ( 13 ) wearing; at least one first cover part ( 2 ) on one side of the main body ( 1 ); at least one second cover part ( 3 ) on one side of the main body ( 1 ), which corresponds to the first cover part ( 2 ) and at least one connecting element ( 4 ) for connecting at least two elements of the main body ( 1 ), the first cover part ( 2 ) and the second cover part ( 3 ) to form a room ( 15 ) from the connected main body ( 1 ), the first cover part ( 2 ) and the second cover part ( 3 ), where the space ( 15 ) receives the electronic device. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abdeckteil (2) und der zweite Abdeckteil (3) elastisch sind, wobei der Raum (15) an dem Hauptkörper (1) ausgebildet ist, wenn eine Verbindung mit dem Verbindungselement (4) hergestellt ist.Holder according to claim 1, characterized in that the first cover part ( 2 ) and the second cover part ( 3 ) are elastic, the space ( 15 ) on the main body ( 1 ) is formed when a connection with the connecting element ( 4 ) is made. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) einstellbar ist zur Änderung des Abstandes zwischen dem Hauptkörper (1), dem ersten Abdeckteil (2) und dem zweiten Abdeckteil (3) zur Größenänderung des Raumes (15).Holder according to claim 1, characterized in that the connecting element ( 4 ) is adjustable for changing the distance between the main body ( 1 ), the first cover part ( 2 ) and the second cover part ( 3 ) for resizing the room ( 15 ). Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abdeckteil (2) und der zweite Abdeckteil (3) an dem Hauptkörper (1) befestigt sind.Holder according to claim 1, characterized in that the first cover part ( 2 ) and the second cover part ( 3 ) on the main body ( 1 ) are attached. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffsteil (4) mit einem fixierten Aufbau (6) zum Eingriff führbar ist.Holder according to claim 1, characterized in that the engagement part ( 4 ) with a fixed structure ( 6 ) is feasible for engagement. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) ein Seil oder ein Riemen ist, welcher eine Mehrzahl von Löchern (21, 31) des ersten Abdeckteils (2) bzw. des zweiten Abdeckteils (3) durchgreift, so dass der erste Abdeckteil (2) und der zweite Abdeckteil (3) miteinander verbindbar sind.Holder according to claim 1, characterized in that the connecting element ( 4 ) is a rope or a belt which has a plurality of holes ( 21 . 31 ) of the first cover part ( 2 ) or of the second cover part ( 3 ), so that the first cover part ( 2 ) and the second cover part ( 3 ) are connectable to each other. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagteil (14a) an dem Hauptkörper (1) befestigt und kippbar ist, wobei der Anschlagteil (14a) Löcher (141) aufweist für den Durchgriff des Verbindungselementes (4), ohne sich vom Anschlagteil (14a) zu lösen. 8 Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der ersten Abdeckteile (2) die gleiche ist, wie die Anzahl der zweiten Abdeckteile (3).Holder according to claim 1, characterized in that the stop member ( 14a ) on the main body ( 1 ) is attached and tiltable, wherein the stop member ( 14a ) Holes ( 141 ) has for the passage of the connecting element ( 4 ), without moving from the stop piece ( 14a ) to solve. 8 bracket according Claim 1, characterized in that the number of the first cover parts ( 2 ) is the same as the number of second cover parts ( 3 ). Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Anzahl der ersten Abdeckteile (2) von der Anzahl der zweiten Abdeckteile (3) unterscheidet.Holder according to claim 1, characterized in that the number of the first cover parts ( 2 ) of the number of second cover parts ( 3 ) is different. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der erste Abdeckteil (2a) und/oder der zweite Abdeckteil (3a) lösbar an dem Hauptkörper (1) befestigbar sind.Holder according to claim 1, characterized in that at least the first cover part ( 2a ) and / or the second cover part ( 3a ) detachable on the main body ( 1 ) are fastened. Halterung gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein großflächiger Berührungsbefestiger (17) an der zweiten Oberfläche (12) des Hauptkörpers (1) angeordnet ist und die einstellbar gehaltenen Abdeckteile (2, 3) ein Berührungsbefestigungselement (22, 32) tragen.Holder according to claim 10, characterized in that a large-area contact fastener ( 17 ) on the second surface ( 12 ) of the main body ( 1 ) is arranged and the cover parts held adjustable ( 2 . 3 ) a touch-fixing element ( 22 . 32 ) wear. Halterung gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite des Berührungsbefestigungselementes (17) auf der zweiten Oberfläche (12) größer ist, als die Breite der Fläche ohne Berührungsbefestigungselement (17) an dem Hauptkörper (1).Holder according to claim 11, characterized in that the width of the touch-fixing element ( 17 ) on the second surface ( 12 ) is greater than the width of the surface without touch fastener ( 17 ) on the main body ( 1 ).
DE200620015182 2006-10-04 2006-10-04 Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section Expired - Lifetime DE202006015182U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620015182 DE202006015182U1 (en) 2006-10-04 2006-10-04 Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620015182 DE202006015182U1 (en) 2006-10-04 2006-10-04 Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006015182U1 true DE202006015182U1 (en) 2007-02-15

Family

ID=37776196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620015182 Expired - Lifetime DE202006015182U1 (en) 2006-10-04 2006-10-04 Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006015182U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014002214A1 (en) 2014-02-21 2015-08-27 Bombardier Transportation Gmbh Rail vehicle with holder for an electronic device and method for producing such a holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014002214A1 (en) 2014-02-21 2015-08-27 Bombardier Transportation Gmbh Rail vehicle with holder for an electronic device and method for producing such a holder
EP2913576A1 (en) 2014-02-21 2015-09-02 Bombardier Transportation GmbH Rail vehicle with holder for an electronic device and method for manufacturing such a holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10347490A1 (en) Slide apparatus for vehicle seat, has bracket arranged on upper rail periphery located on tip of handle, which is inserted on through opening of suspending piece
DE2521516C2 (en) Device for clamping a printed circuit board in a cassette-shaped holder
DE202007007021U1 (en) Holder for digital device
DE2607887A1 (en) FABRIC CLAMPING DEVICE
DE102012100103A1 (en) support device
DE202008005405U1 (en) Fixing device for the head near the upper body area of a person
DE202006015182U1 (en) Holder for electronic apparatus, comprises a main member, primary and secondary surfaces, cover sections, and a locating section
EP3087867A1 (en) Extension for a cupboard element
DE2623719C2 (en) Furniture fitting in the form of a door hinge
DE202009000982U1 (en) Apparatus adapted to pivotally attach a screen to a wall and a related method
EP1669232A3 (en) Blind apparatus with roller screen
DE102017121306A1 (en) Device for holding at least one finger
EP1604868A1 (en) Mount with adjustable clamping jaws for personal digital assistant or similar
DE2207231C2 (en) Fastening device to roof racks or the like for motor vehicles
DE102004045611B3 (en) Self-adhesive side strap has side strips either side of and higher than a central tab
DE202012004265U1 (en) Holding and carrying device
DE202005005863U1 (en) Multi purpose holder especially for telephone handset in vehicle has a suction mounting with a tilt adjustable support for the handset
DE102019122732A1 (en) Shift stop switch and portable chair with the same
DE1139706B (en) Strap clamp for attaching pipes, wires or the like to a thin-walled base
DE102009009447B3 (en) Holder for a mobile electronic device for temporarily fixing the device to the holder
DE2948005C2 (en) Bracket for a seat support
DE19713259C2 (en) Holder for a piglet to be neutered
DE202014008068U1 (en) Clamping device with sunscreen
DE202019005073U1 (en) Carrying cord for smartphones and similar devices
DE19544069C2 (en) Holding device for a plug-in card

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070322

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100501