DE202006014216U1 - Messrad zum Führen eines Kabels - Google Patents

Messrad zum Führen eines Kabels Download PDF

Info

Publication number
DE202006014216U1
DE202006014216U1 DE200620014216 DE202006014216U DE202006014216U1 DE 202006014216 U1 DE202006014216 U1 DE 202006014216U1 DE 200620014216 DE200620014216 DE 200620014216 DE 202006014216 U DE202006014216 U DE 202006014216U DE 202006014216 U1 DE202006014216 U1 DE 202006014216U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
cable
measuring wheel
coated
camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620014216
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG
Original Assignee
Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG filed Critical Ibak Helmut Hunger GmbH and Co KG
Priority to DE200620014216 priority Critical patent/DE202006014216U1/de
Publication of DE202006014216U1 publication Critical patent/DE202006014216U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/02Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B5/04Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving
    • G01B5/043Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring length, width or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving for measuring length

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Messrad zum Führen eines in ein von einer Kamera zu inspizierenden Kanalrohr einzuführenden oder aus diesem herauszuführenden Kabels, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Kabel in Berührung kommende Umfangsfläche des Messrads mit Diamantkorn beschichtet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Messrad zum Führen eines in ein von einer Kamera zu inspizierenden Kanalrohr einzuführenden oder aus diesem herauszuführenden Kabels.
  • Es ist allgemein üblich, den Ort einer zur Inspektion in ein Kanalrohr eingeführten Fernsehkamera durch Messen des Weges des die Kamera ziehenden oder von diesem nachgezogenen Kabels zu messen. Zu diesem Zweck wird ein Messrad verwendet, über das das Kabel geführt wird, wobei die Drehung des Messrads erfasst wird. Zum Stand der Technik wird auf das deutsche Gebrauchsmuster 78 35 930 hingewiesen.
  • Bei derartigen Messrädern stellt sich das Problem der Benetzung mit an dem Kabel anhaftender Feuchtigkeit und dadurch bewirktem Schlupf, der zu Messfehlern führt.
  • Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, ein Messrad der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem Schlupf vermieden werden.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die mit dem Kabel in Berührung kommende Umfangsfläche des Messrades mit Diamantkorn beschichtet ist.
  • Bevorzugt wird das Diamantkorn galvanisch in die Umfangsfläche des Messrades eingebracht.
  • Die Erfindung schlägt also vor, Industriediamantkorn zur Beschichtung der Umfangsfläche des Messrades zum Führen eines in ein von einer Kamera zu inspizierenden Kanalrohrs einzuführen oder aus diesem herauszuführenden Kabels zu verwenden. Dies hat den Vorteil, dass zwischen der Umfangsfläche des Messrades und der aus einem elastischen Material gefertigten Hülle des Kabels eine (kurzzeitige) formschlüssige Verbindung hergestellt wird, die ein Rutschen des Kabels über die Umfangsfläche des Messrades praktisch ausschließt, was die Messgenauigkeit erhöht und eine vorzeitige Abnutzung der Umfangsfläche des Messrades verhindert.
  • Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird das Messrad mit dem Diamantkorn in bekannter Weise galvanisch beschichtet.

Claims (2)

  1. Messrad zum Führen eines in ein von einer Kamera zu inspizierenden Kanalrohr einzuführenden oder aus diesem herauszuführenden Kabels, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Kabel in Berührung kommende Umfangsfläche des Messrads mit Diamantkorn beschichtet ist.
  2. Messrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Messrad galvanisch mit dem Diamantkorn beschichtet ist.
DE200620014216 2006-09-16 2006-09-16 Messrad zum Führen eines Kabels Expired - Lifetime DE202006014216U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620014216 DE202006014216U1 (de) 2006-09-16 2006-09-16 Messrad zum Führen eines Kabels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620014216 DE202006014216U1 (de) 2006-09-16 2006-09-16 Messrad zum Führen eines Kabels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006014216U1 true DE202006014216U1 (de) 2006-11-09

Family

ID=37440526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620014216 Expired - Lifetime DE202006014216U1 (de) 2006-09-16 2006-09-16 Messrad zum Führen eines Kabels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006014216U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016102592U1 (de) 2016-05-13 2016-05-30 Ipek International Gmbh Vortriebseinrichtung für Inspektionssystem
EP3244182A1 (de) 2016-05-13 2017-11-15 iPEK International GmbH Vortriebseinrichtung für inspektionssystem

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016102592U1 (de) 2016-05-13 2016-05-30 Ipek International Gmbh Vortriebseinrichtung für Inspektionssystem
EP3244182A1 (de) 2016-05-13 2017-11-15 iPEK International GmbH Vortriebseinrichtung für inspektionssystem
EP3517923A1 (de) 2016-05-13 2019-07-31 iPEK International GmbH Vortriebseinrichtung für inspektionssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
MY186669A (en) Contact probe and corresponding testing head
EP2921322A3 (de) Verschleissteil mit einem Verschleissindikator und System zur Verschleissprüfung
EP1983322A3 (de) Rad, Prüfstand und Verfahren zur Ermittlung von aerodynamischen Kennwerten eines Testfahrzeugs
EP3480593A3 (de) Kalibrierverfahren für gasanalysevorrichtung, gasanalysiersystem und druckvariable vorrichtung
ATE552489T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überwachung und detektierung von beschichtungsdefekten einer erd- oder wasserverlegten rohrleitung
EP2107142A3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Spinnmaschine
ATE430318T1 (de) Vorrichtung und verfahren zum fehlersicheren auswerten eines stellungsgebers, insbesondere eines potentiometers
AT9241U2 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen messung eines dynamischen fluidverbrauchs
DE202006014216U1 (de) Messrad zum Führen eines Kabels
EP3922972A3 (de) Vorrichtung zur messung des drucks eines durch eine rohrleitung strömenden fluids
EP2325601A3 (de) Messung unterirdischer Bauwerke, insbesondere beim unterirdischen Vortrieb, mit Fröschen
EP4335348A3 (de) Reinigungssystem und verfahren zur reinigung von flächen von räumen
DE102008045048A1 (de) Messkörper zum Erkennen von Störquellen innerhalb eines Leitungssystems für Tabak verarbeitende Produkte
EP2420817A3 (de) Prüfvorrichtung zur Überprüfung der Qualität einer Farb- oder Lackschicht
EP2351653A3 (de) Messvorrichtung für Künstler
JP2014181177A5 (de)
US1574445A (en) Saw gauge
EP2169373A3 (de) Drucksensor zur Differenzdruckmessung
DE112017003544T5 (de) Kautschukabriebprüfvorrichtung
DE102021119995B3 (de) Sauggreifereinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Sauggreifereinrichtung
ATE526070T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung von elementarem schwefel in gasleitungen
EP2530436A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Maßbandmontage
DE912590C (de) Vorrichtung zum Abstriefen einer auf ein elektrisches Kabel, einen Draht od. dgl. aufgebrachten UEberzeugmasse, insbesondere von Lack- oder Traenkmasse
AT523131A3 (de) Scankörper mit orientierungsmarkierungen
CN207830717U (zh) 一种带防转限位功能的带垫管夹

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061214

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090925

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120910

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140806

R071 Expiry of right