DE202006012547U1 - Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer - Google Patents

Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer Download PDF

Info

Publication number
DE202006012547U1
DE202006012547U1 DE202006012547U DE202006012547U DE202006012547U1 DE 202006012547 U1 DE202006012547 U1 DE 202006012547U1 DE 202006012547 U DE202006012547 U DE 202006012547U DE 202006012547 U DE202006012547 U DE 202006012547U DE 202006012547 U1 DE202006012547 U1 DE 202006012547U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
postcard
layers
intermediate layers
postcard according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006012547U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIEDHOLZ STEFAN J
Original Assignee
LIEDHOLZ STEFAN J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIEDHOLZ STEFAN J filed Critical LIEDHOLZ STEFAN J
Priority to DE202006012547U priority Critical patent/DE202006012547U1/en
Publication of DE202006012547U1 publication Critical patent/DE202006012547U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing

Abstract

Postcard (10) comprises a first layer (12) for the stamp and address and a second layer (14) joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer. The postcard has the usual postcard format with respect to size, thickness and weight. Preferred Features: Intermediate layers (18) are arranged between the first and second layers and are joined together. The intermediate layers and the first and second layers have a common connecting region. The intermediate layers are smaller than the first and second layers.

Description

Die Erfindung betrifft eine Postkarte, die hinsichtlich ihrer Ausgestaltung in Vergleich zu einem Standardbrief einem geringerem Beförderungsentgelt (Porto) unterliegt.The The invention relates to a postcard which, in terms of its design compared to a standard letter with a lower fare (Postage) subject.

Postkarten bestehen im Wesentlichen aus einem einzelnen Karton, der auf der einen Seite mit einem bunten Motiv bedruckt ist und auf der anderen Seite einen halbseitigen, unbedruckten Bereich freihält, der beschrieben werden kann. Die andere Hälfte dieser Seite weist üblicherweise aufgedruckte Linien auf, um eine Adresse einzutragen. Ferner ist ein Bereich gekennzeichnet, in dem eine Briefmarke aufgeklebt werden kann.postcards essentially consist of a single cardboard box on the One side is printed with a colorful motif and on the other side free a half-page, unprinted area that will be described can. The other half of this Side usually has printed lines on to enter an address. Further is an area marked in which a postage stamp are stuck can.

Damit eine Postkarte zu einem im Vergleich zu einem Standardbrief reduzierten Beförderungsentgelt versendet werden kann, ist die Postkarte hinsichtlich ihres Formats Restriktionen bezüglich Größe, Dicke und Gewicht unterworfen. Dies führt dazu, dass die nicht bedruckte Schreibfläche der Postkarte im Vergleich zu einem Brief sehr klein ist. Um die Schreibfläche zu vergrößern ist es bekannt, Postkarten ohne Motiv zu verwenden, so dass die Seite der Postkarte, auf der üblicherweise ein Motiv augedruckt ist, zum Schreiben, d.h. zur Wiedergabe von Informationen genutzt werden kann. Trotz dieser zusätzlichen Schreibfläche können mit einer derartigen Postkarte nur wenige Informationen versendet werden.In order to a postcard reduced to one compared to a standard letter Beförderungsentgelt is the postcard in terms of her format Restrictions regarding Size, thickness and weight subject. this leads to compared to the non-printed writing surface of the postcard in comparison to a letter is very small. To enlarge the writing surface is It is known to use postcards without a motif, leaving the page the postcard, on the usual a motif is printed for writing, i. to play information can be used. Despite this additional writing surface can with such a postcard only a few information will be sent.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Postkarte zu schaffen, bei der die Schreibfläche vergrößert ist, ohne, dass zur Versendung ein erhöhtes Porto erforderlich ist.Of the Invention is based on the object to create a postcard, in which the writing surface is enlarged, without, that an increased postage is required for shipment.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1.The The object is achieved by the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Postkarte weist erfindungsgemäß zwei Lagen auf, wobei die erste Lage vergleichbar zu einer herkömmlicher Postkarte einen Bereich zum Anbringen einer Briefmarke und einer Adresse aufweist. Mit der ersten Lage ist beispielsweise durch Falzen insbesondere über eine Knicklinie eine zweite Lage verbunden. In einem geschlossenen Zustand der Postkarte, in dem die zweite Lage oberhalb der ersten Lage angeordnet ist, d.h. insbesondere flächig auf der ersten Lage aufliegt, weist die Postkarte immer noch hinsichtlich Größe, Dicke und Gewicht Postkartenformat auf, so dass zum Versenden der erfindungsgemäßen Postkarte nur das für Postkarten übliche Porto erforderlich ist. Die einzelnen Lagen können hierzu beispielsweise jeweils halb so dick ausgeführt sein, wie der Karton einer üblichen Postkarte.The Postcard according to the invention according to the invention has two layers on, wherein the first layer is comparable to a conventional Postcard an area for attaching a stamp and an address having. With the first layer is, for example, by folding especially on a Kink line connected to a second layer. In a closed state the postcard in which the second layer is located above the first layer is, i. especially flat rests on the first layer, the postcard still has regard to Size, thickness and weight postcard format on, allowing for sending the postcard of the invention only the postage usual for postcards is required. The individual layers can do this, for example each half as thick be like the cardboard of a usual postcard.

Dadurch, dass die erfindungsgemäße Postkarte mehr als eine Lage aufweist, können auch die inneren Bereiche der Lagen als Schreibfläche zur Wiedergabe von Informationen verwendet werden. Vorzugsweise ist zwischen der ersten Lage und der zweiten Lage mindestens eine Zwischenlage angeordnet, so dass die Informationsdichte der erfindungsgemäßen Postkarte weiter erhöht werden kann. Besonders bevorzugt sind mindestens zwei Zwischenlagen miteinander verbunden, beispielsweise indem eine Zwischenlage mit der doppelten Größe der Postkarte in der Mitte geknickt ist. Die Zwischenlagen können mit der ersten Lage und/oder der zweiten Lage beispielsweise durch Leimen, Heften und dgl. verbunden sein. Die erfindungsgemäße Postkarte kann auch vergleichbar zu einem Buch gebunden sein, d.h. die insbesondere gefalteten Zwischenlagen können mit einer gefalteten Außenlage, die aus der ersten und der zweiten Lage besteht, vernäht sein.Thereby, that postcard of the invention can have more than one position also the inner areas of the layers as a writing surface for reproduction to be used by information. Preferably, between the first layer and the second layer at least one intermediate layer arranged so that the information density of the postcard according to the invention can be further increased. Particularly preferred are at least two intermediate layers with each other connected, for example, by placing a liner with the double Size of the postcard kinked in the middle. The intermediate layers can with the first layer and / or the second layer, for example, by gluing, stitching and the like. Connected be. The postcard of the invention can also be bound to a book, i. the particular folded liners can with a folded outer layer, which consists of the first and the second layer, sewn.

Vorzugsweise ist die Größe der einzelnen Zwischenlagen kleiner als die Größe der ersten Lage und der zweiten Lage. Insbesondere wenn die Zwischenlagen mittig zwischen zwei Außenkanten der ersten Lage bzw. der zweiten Lage angeordnet sind, erweckt die erfindungsgemäße Postkarte den Eindruck, ein kleines, äußerst dünnes Buch zu sein.Preferably is the size of each liner smaller than the size of the first one Location and the second location. Especially if the intermediate layers are in the middle between two outer edges the first layer and the second layer are arranged awakens the Postcard according to the invention the impression, a small, extremely thin book to be.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Flächengewichte der einzelnen Lagen derart gewählt, dass sich im geschlossenen Zustand der erfindungsgemäßen Postkarte eine stabile, robuste Postkarte ergibt. Wenn die erfindungsgemäße Postkarte nur wenige Lagen, z.B. zwei oder drei, aufweisen soll, können die einzelnen Lagen ein größeres Flächengewicht aufweisen als wenn die erfindungsgemäße Postkarte mehrere Zwischenlagen aufweist. Das Flächengewicht der einzelnen Lagen beträgt insbesondere 40–640 g/m2, vorzugsweise 40–160 g/m2, und besonders bevorzugt 40–80 g/m2. In bevorzugter Ausgestaltung ist das Flächengewicht der ersten Lage und der zweiten Lage größer als das Flächengewicht der Zwischenlagen. Vorzugsweise ist das Flächengewicht der ersten Lage und der zweiten Lage mindestens doppelt so groß wie das Flächengewicht der Zwischenlagen, so dass sich ein robuster Schutz der vergleichsweise dünnen Zwischenlagen ergibt.In a preferred embodiment, the basis weights of the individual layers are chosen such that in the closed state of the postcard according to the invention results in a stable, robust postcard. If the postcard according to the invention is to have only a few layers, for example two or three, the individual layers may have a greater basis weight than if the postcard according to the invention has a plurality of intermediate layers. The basis weight of the individual layers is in particular 40-640 g / m 2 , preferably 40-160 g / m 2 , and particularly preferably 40-80 g / m 2 . In a preferred embodiment, the basis weight of the first layer and the second layer is greater than the basis weight of the intermediate layers. Preferably, the basis weight of the first layer and the second layer is at least twice as large as the basis weight of the intermediate layers, resulting in a robust protection of the comparatively thin intermediate layers.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Postkarte verschließbar insbesondere wiederverschließbar, indem beispielsweise die erste Lage mit der zweiten Lage an mindestens zwei Stellen verbunden ist. Beispielsweise ist die erste Lage und die zweite Lage an einer ersten Stelle über eine Knicklinie verbunden und an einer zweiten Stelle über einen Adhäsionsverschluss und/oder einen Aufkleber. Dadurch ist es möglich, die einzelnen Zwischenlagen zwischen der ersten Lage und der zweiten Lage sicher geschützt zu verschließen. Das Verschließen der Postkarte kann zusätzlich und/oder alternativ dadurch erfolgen, dass die erste Lage und die zweite Lage durch Pressen, Prägen, Nähen, Versenken, elektrostatische Aufladung, Magnetismus und dgl. verbunden sind. Der Verschluss kann nicht nur reibschlüssig, sondern auch formschlüssig, beispielsweise mit Hilfe eines Klettverschlusses oder Druckknopfes erfolgen.In a particularly preferred embodiment, the postcard according to the invention is closable, in particular resealable, for example by the first layer being connected to the second layer at at least two points. For example, the first layer and the second layer are connected at a first location via a crease line and at a second location via an adhesive closure and / or a sticker. This makes it possible to securely close the individual intermediate layers between the first layer and the second layer. The closing of the postcard can additionally and / or alternatively by the fact that the first layer and the second layer are connected by pressing, embossing, sewing, sinking, electrostatic charging, magnetism and the like. The closure can not only be frictional, but also form-fitting, for example by means of a hook and loop fastener or push button.

Bei der Ausführungsform des Verschlusses als Präge-Verschluss, erfolgt vorzugsweise ein Prägen der beiden Postkartelagen von einer Seite, so dass die Prägungen ineinander greifen und hierdurch eine lösbare Verbindung der beiden Postkartenlagen erfolgt. Der Vorteil in der Prägeverbindung besteht insbesondere darin, dass er einfach herzustellen ist und kein zusätzliches Element, wie ein Klettverschluss, Klebstoff oder dergleichen, erforderlich ist.at the embodiment the closure as embossing closure, Preferably, an embossing the two postcard layers from one side, so that the imprints into each other grab and thereby a releasable Connection of the two postcard layers done. The advantage in the embossed connection is in particular that it is easy to make and no additional Element, such as a hook and loop fastener, adhesive or the like required is.

Um die insbesondere verschließbare erfindungsgemäße Postkarte einfach öffnen zu können, weist die Postkarte vorzugsweise Öffnungsmittel auf. Hierbei handelt es sich beispielsweise um mindestens eine Aussparung, die in der ersten Lage und/oder der zweiten Lage vorgesehen ist und vorzugsweise zu einer kurzen Seite und/oder langen Seite der Postkarte hin geöffnet ist. An diesen Aussparungen kann ein Postkartenempfänger mit seinen Fingern die erste Lage von der zweiten Lage entfernen, um beispielsweise die beschrifteten Zwischenlagen ansehen zu können. Bei den Öffnungsmitteln kann es sich zusätzlich und/oder alternativ um mindestens einen überstehenden Ansatz handeln. Beispielsweise weist sowohl die erste Lage als auch die zweite Lage jeweils einen überstehenden Ansatz auf, mit dessen Hilfe die erste Lage und die zweite Lage auseinandergezogen werden können. Hierzu reichen bereits wenige Millimeter aus, so dass der Ansatz eine Breite von ca. 2–5 mm aufweisen kann.Around the particular lockable Postcard according to the invention just open to know, points the postcard preferably opening means on. These are, for example, at least one recess, which is provided in the first layer and / or the second layer and preferably to a short side and / or long side of the Postcard open is. At these recesses may be a postcard receiver with his fingers remove the first layer from the second layer to For example, to be able to view the labeled liners. at the opening means can it is in addition and / or alternatively be at least one supernatant approach. For example, has both the first layer and the second layer each one protruding Approach, with the help of which the first layer and the second layer pulled apart can be. Just a few millimeters are sufficient for this, so that the approach a Width of about 2-5 may have mm.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen näher erläutert.following the invention will be with reference to the accompanying drawings explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Innenansicht einer geöffneten, erfindungsgemäßen Postkarte in einer ersten Ausführungsform, und 1 an interior view of an open postcard according to the invention in a first embodiment, and

2 eine Außenansicht einer geöffneten, erfindungsgemäßen Postkarte in einer zweiten Ausführungsform. 2 an external view of an open postcard according to the invention in a second embodiment.

Die erfindungsgemäße Postkarte 10 weist eine erste Lage 12 und eine zweite Lage 14 auf, die über eine Knickstelle 16 miteinander verbunden sind (1). Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 aus einer gemeinsamen Außenlage gebildet, die entlang der Knicklinie 16 gefaltet ist. Zwischen der ersten Lage 12 und der zweiten Lage 14 sind Zwischenlagen 18 angeordnet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind jeweils zwei Zwischenlagen 18 über eine weitere Knicklinie 20 miteinander verbunden. Die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 können über Klebestellen 22, bei denen es sich beispielsweise um einen Adhäsionsverschluss handelt, miteinander verbunden werden, um die Postkarte 10 zu verschließen.The postcard of the invention 10 has a first location 12 and a second location 14 on, over a kink 16 interconnected ( 1 ). In the illustrated embodiment, the first layer 12 and the second location 14 formed from a common outer layer, along the crease line 16 folded. Between the first location 12 and the second location 14 are liners 18 arranged. In the illustrated embodiment, two intermediate layers 18 over another crease line 20 connected with each other. The first location 12 and the second location 14 can over splices 22 , which are, for example, an adhesive closure, are joined together to form the postcard 10 to close.

Zum Öffnen der Postkarte 10 weist die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 Aussparungen 24 auf, um mit den Fingern die Postkarte 10 aufklappen zu können. Die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 können zum Öffnen der Postkarte 10 auch überstehende Ansätze 26 aufweisen.To open the postcard 10 indicates the first location 12 and the second location 14 recesses 24 on to your fingers the postcard 10 to be able to open. The first location 12 and the second location 14 can open the postcard 10 also supernatant approaches 26 exhibit.

In einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Postkarte 10 kann die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 über einen insbesondere wiederverschließbaren Aufkleber 28 verbunden werden (2). Die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 können auch dadurch miteinander verbunden werden, dass ein Ansatz der zweiten Lage 14 in einen Schlitz 30 der ersten Lage 12 eingesteckt wird bzw. umgekehrt.In a further embodiment of the postcard according to the invention 10 may be the first location 12 and the second location 14 about a particular resealable sticker 28 get connected ( 2 ). The first location 12 and the second location 14 can also be interconnected by having a second layer approach 14 in a slot 30 the first location 12 is inserted or vice versa.

Vergleichbar zu einer herkömmlichen Postkarte weist die erste Lage 12 einen Briefmarkenbereich 32 und einen Adressbereich 34 auf, die jeweils durch aufgedruckte Linien gekennzeichnet sind. Die übrigen Bereiche können als Schreibbereiche zur Wiedergabe von Informationen verwendet werden. Insbesondere können die Zwischenlagen 18 beidseitig beschriftet, beispielsweise bedruckt sein. Sowohl die erste Lage 12 als auch die zweite Lage 14 können insbesondere beidseitig beschriftet und/oder mit einem Motiv bedruckt sein.Comparable to a conventional postcard indicates the first location 12 a stamp area 32 and an address range 34 on, which are each marked by printed lines. The remaining areas can be used as writing areas for playing back information. In particular, the liners 18 be labeled on both sides, for example, be printed. Both the first location 12 as well as the second location 14 may in particular be labeled on both sides and / or printed with a motif.

In der ersten Lage 12 und/oder einer zweiten Lage 14 kann ferner ein Fenster 36 vorgesehen sein, dass ggf. durch eine transparente Folie verschlossen ist. Durch das Fenster 36 ist es möglich, durch eine der äußeren Lagen 12, 14 die Sicht auf eine der Zwischenlagen 18 freizugeben, um beispielsweise ein auswechselbares Motiv darstellen zu können. Je nach dem welches Motiv die Zwischenlage 18 zeigt, kann ein und dieselbe erfindungsgemäße Postkarte 10 für verschiedene, spezielle Anlässe verwendet werden.In the first location 12 and / or a second layer 14 may also have a window 36 be provided that is optionally closed by a transparent film. Through the window 36 It is possible through one of the outer layers 12 . 14 the view of one of the intermediate layers 18 to be able to display, for example, an interchangeable motif. Depending on which motif the liner 18 shows, one and the same postcard according to the invention 10 be used for various, special occasions.

Beispielsweise kann die erfindungsgemäße Postkarte 10 als Zwischenlagen 18 jeweils Motive für unterschiedlichste Anlässe darstellen, wobei die nicht benötigten Motive insbesondere entlange einer Perforation aus der Postkarte 10 entfernt werden können.For example, the postcard according to the invention 10 as liners 18 each represent motifs for different occasions, the unnecessary motifs in particular entlange a perforation from the postcard 10 can be removed.

Für die einzelnen Lagen 12, 14, 18 eignen sich unterschiedliche Materialien, die bzgl. der Dicke und des Flächengewichts variieren können. Als Material kann beispielsweise Papier, Pappe, Karton, Kunststoff, Kunststofffolie und dgl. verwendet werden.For the individual layers 12 . 14 . 18 are different materials that can vary in terms of thickness and basis weight. As Ma For example, paper, cardboard, cardboard, plastic, plastic film and the like can be used.

Claims (13)

Postkarte mit einer ersten Lage (12) zum Anbringen einer Briefmarke und einer Adresse, und einer mit der ersten Lage (12) verbundenen zweiten Lage (14), wobei in einem geschlossenen Zustand, in dem die zweite Lage (14) oberhalb der ersten Lage (12) angeordnet ist, die Postkarte (10) hinsichtlich Größe, Dicke und Gewicht Postkartenformat aufweist.Postcard with a first layer ( 12 ) for affixing a stamp and an address, and one with the first layer ( 12 ) second layer ( 14 ), wherein in a closed state, in which the second layer ( 14 ) above the first layer ( 12 ), the postcard ( 10 ) has postcard size, thickness and weight. Postkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten Lage (12) und der zweiten Lage (14) mindestens eine Zwischenlage (18) angeordnet ist.Postcard according to claim 1, characterized in that between the first layer ( 12 ) and the second layer ( 14 ) at least one intermediate layer ( 18 ) is arranged. Postkarte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Zwischenlagen (18) miteinander verbunden sind.Postcard according to claim 2, characterized in that at least two intermediate layers ( 18 ) are interconnected. Postkarte nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenlagen (18) mit der ersten Lage (12) und/oder der zweiten Lage (14) verbunden sind.Postcard according to claim 2 or 3, characterized in that the intermediate layers ( 18 ) with the first layer ( 12 ) and / or the second layer ( 14 ) are connected. Postkarte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen (12, 14, 18) einen gemeinsamen Verbindungsbereich (16) aufweisen.Postcard according to claim 4, characterized in that the layers ( 12 . 14 . 18 ) a common connection area ( 16 ) exhibit. Postkarte nach einem der Ansprüche 2–5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenlagen (18) kleiner als die erste Lage (12) und die zweite Lage (14) sind.Postcard according to one of claims 2-5, characterized in that the intermediate layers ( 18 ) smaller than the first layer ( 12 ) and the second layer ( 14 ) are. Postkarte nach einem der Ansprüche 2–6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenlagen (18) jeweils Motive für unterschiedliche spezielle Anlässe aufweisen und die Zwischenlagen (18) insbesondere über eine Perforation aus der Postkarte (10) entfernbar ist.Postcard according to one of claims 2-6, characterized in that the intermediate layers ( 18 ) each have motifs for different special occasions and the intermediate layers ( 18 ) in particular via a perforation from the postcard ( 10 ) is removable. Postkarte nach einem der Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagen (12, 14, 18), insbesondere die Zwischenlagen (18), ein Flächengewicht von 40–640 g/m2, insbesondere 40–160 g/m2, vorzugsweise 40–80 g/m2 aufweisen.Postcard according to one of claims 1-7, characterized in that the layers ( 12 . 14 . 18 ), in particular the intermediate layers ( 18 ), have a basis weight of 40-640 g / m 2 , in particular 40-160 g / m 2 , preferably 40-80 g / m 2 . Postkarte nach einem der Ansprüche 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage (12) und die zweite Lage (14) an mindestens zwei Stellen (16, 22; 16, 28) miteinander verbunden sind, um die Postkarte (10) sicher zu verschließen.Postcard according to one of claims 1-8, characterized in that the first layer ( 12 ) and the second layer ( 14 ) in at least two places ( 16 . 22 ; 16 . 28 ) are connected to the postcard ( 10 ) to close securely. Postkarte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage (12) mit der zweiten Lage (14) zum Verschließen der Postkarte (10) über einen Aufkleber (28) und/oder einen Adhäsionsverschluss (22) miteinander verbunden sind.Postcard according to claim 9, characterized in that the first layer ( 12 ) with the second layer ( 14 ) to close the postcard ( 10 ) over a sticker ( 28 ) and / or an adhesion closure ( 22 ) are interconnected. Postkarte nach einem der Ansprüche 1–10, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage (12) und/oder die zweite Lage (14) mindestens einen zu einer kurzen Seite und/oder langen Seite der Postkarte geöffnete Aussparung (24) zum Öffnen der Postkarte (10) aufweist.Postcard according to one of claims 1-10, characterized in that the first layer ( 12 ) and / or the second layer ( 14 ) at least one opening open to a short side and / or a long side of the postcard ( 24 ) to open the postcard ( 10 ) having. Postkarte nach einem der Ansprüche 1–11, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage (12) und/oder die zweite Lage (14) mindestens einen überstehenden Ansatz (26) zum Öffnen der Postkarte (10) aufweist.Postcard according to one of claims 1-11, characterized in that the first layer ( 12 ) and / or the second layer ( 14 ) at least one overarching approach ( 26 ) to open the postcard ( 10 ) having. Postkarte nach einem der Ansprüche 1–12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage (12) und/oder die zweite Lage (14) ein ggf. mit einer transparenten Folie verschlossenes Fenster (36) aufweist.Postcard according to one of claims 1-12, characterized in that the first layer ( 12 ) and / or the second layer ( 14 ) a possibly closed with a transparent film window ( 36 ) having.
DE202006012547U 2005-11-30 2006-08-16 Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer Expired - Lifetime DE202006012547U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006012547U DE202006012547U1 (en) 2005-11-30 2006-08-16 Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005018818 2005-11-30
DE202005018818.2 2005-11-30
DE202006012547U DE202006012547U1 (en) 2005-11-30 2006-08-16 Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012547U1 true DE202006012547U1 (en) 2006-10-19

Family

ID=37311647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006012547U Expired - Lifetime DE202006012547U1 (en) 2005-11-30 2006-08-16 Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006012547U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640288A1 (en) ARRANGEMENT OF RELATED SECTIONS FOR POSTAL TRAFFIC
EP0739293B1 (en) Reusable mailing pocket
EP0733490A1 (en) Form with integral removable card as well as multilayered material for its fabrication
DE2656021C3 (en) Letter folder for holding punched documents
DE202006012547U1 (en) Postcard comprises a first layer for the stamp and address and a second layer joined to the first layer so that when the postcard is closed the second layer is arranged above the first layer
WO2008128362A1 (en) Form with folding card and dispensing material for the production of such a form
DE8616122U1 (en) Stapling aids
DE2803385A1 (en) Sheet stack with identification mark - has tongue folded out from edge after tearing perforation
WO2007115420A1 (en) Form having an integrated foldable map, and multiple-layer material for its production
DE2255551A1 (en) ENDLESS ENVELOPE
DE4200342C2 (en) Use an envelope
EP3444121A1 (en) Message card
DE102008050614A1 (en) Method for producing a multi-page cover for a brochure and brochure with a multi-page cover
DE3322477A1 (en) Wall to form a container
DE102005014497A1 (en) Double sided printing bond manufacturing method for photo album, involves folding sections around folding axis such that non-printed sides of sections lie on top of each other, after printing process to produce printing bond around axis
EP1610333A2 (en) Packaging-unit for a datacarrier
DE102006006479B4 (en) adhesive binding element
DE19710356A1 (en) Postal envelope
DE10215154B4 (en) An unfolded print medium as a front cover for a booklet-like article and method of making a booklet-like article using this print medium
DE102004030379B4 (en) Packaging unit with data carrier
AT10327U1 (en) FEATURE CARD
DE10220445A1 (en) Transparent plastics sleeve for documents and records has holed strip welded or adhered to sleeve center parallel to wide side to facilitate large document filing.
DE202006001484U1 (en) Card unit has many individual cards foldably connected with each other to form detachable catch and with at least one detachable catch holding folded cards together fully or partly like closed booklet whereby catch is formed as magnet catch
DE202010004826U1 (en) writing pad
DE202016007127U1 (en) Fold Softening

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061123

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100302