DE202006009794U1 - Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop - Google Patents

Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop Download PDF

Info

Publication number
DE202006009794U1
DE202006009794U1 DE200620009794 DE202006009794U DE202006009794U1 DE 202006009794 U1 DE202006009794 U1 DE 202006009794U1 DE 200620009794 DE200620009794 DE 200620009794 DE 202006009794 U DE202006009794 U DE 202006009794U DE 202006009794 U1 DE202006009794 U1 DE 202006009794U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat
rest
leg
millimeters
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620009794
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620009794 priority Critical patent/DE202006009794U1/en
Publication of DE202006009794U1 publication Critical patent/DE202006009794U1/en
Priority to US11/812,815 priority patent/US20080001051A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B23/00Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else
    • A47B23/04Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else supported from table, floor or wall
    • A47B23/042Book-rests or note-book holders resting on tables
    • A47B23/043Book-rests or note-book holders resting on tables adjustable, foldable
    • A47B23/044Book-rests or note-book holders resting on tables adjustable, foldable only foldable

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

The book rest comprises a 1 to 3 millimetre thick plate angled transversely to its longitudinal axis to produce two arms which form an angle of about 20 to 85 degrees wherein one arm (1) has a rectangular flat shape with a width of at least 20 to about 85 millimetres and a length of about 100 to 200 millimetres and wherein the other support arm (2) is likewise flat and has a width corresponding at least to that of the first arm. It can be made of metal or plastics.

Description

Die Neuerung betrifft eine Buchstütze, insbesondere für Loseblattsammlungen.The Innovation concerns a bookend, especially for Loose-leaf.

Loseblattsammlungen bestehen in der Regel aus einem U-förmigen Deckel, der im Innern über eine Vorrichtung wie z.B. Schraubhülsen verfügt, in die einzelne gelochte Blätter eingelegt und auch leicht wieder entfernt bzw. ausgetauscht werden können. Solche Loseblattsammlungen, in denen z.B. Gesetze, Verordnungen und dergleichen in aktueller Form aufbewahrt werden, sind in vielen Berufen ein täglich benutztes Arbeitsmittel. Charakteristisch dabei ist, dass die Sammlung offen neben oder hinter der eigentlichen Arbeitsfläche, dem PC oder einem Schriftstück so bereitgehalten wird, dass während der Arbeit darin Texte eingesehen werden können. Da der Leser nicht über der Sammlung sitzt, sondern diese sich in einiger Entfernung zu ihm befindet, ist es vorteilhaft, wenn sie nicht flach auf dem Arbeitstisch liegt, sondern von einer Stütze in einer dem Betrachter zugewandten Schräglage gehalten wird.Loose-leaf usually consist of a U-shaped lid, the inside over a Device such as e.g. screw sleeves features, into the individual perforated leaves inserted and also easily removed or replaced can. Such loose-leaf collections in which e.g. Laws, regulations and the like are kept in actual form, are in many Called a daily used work equipment. Characteristic is that the collection open next to or behind the actual work surface, the PC or a document is kept so that during the Work in which texts can be viewed. Since the reader is not over the Collection is sitting, but these are some distance to him It is advantageous if it is not flat on the work table lies, but by a prop is held in a tilt facing the viewer.

Es ist bekannt, dazu eine rechteckige flache Platte zu verwenden, die so abgewinkelt ist, dass sich zwei gleiche Schenkel ergeben, die einen Winkel von 90 Grad bilden. Zur Verwendung als Buchstütze wird der eine Schenkel so von oben in den sich zwischen dem Rücken und der Blattsammlung der Loseblattsammlung befindlichen Hohlraum geschoben, dass der zweite Schenkel nach hinten herausragt. Wird die Loseblattsammlung nun nach hinten umgelegt dann stützt sie sich in Schräglage auf dem zweiten Schenkel ab.It is known to use a rectangular flat plate, the is angled so that there are two equal legs, the make an angle of 90 degrees. To be used as a bookend one leg so from the top in between the back and the sheet collection of the loose-leaf collection cavity pushed that the second leg protrudes to the rear. Will the loose-leaf collection now folded back then supports they are in an inclined position on the second leg off.

Diese Vorrichtung hat jedoch eine Reihe von Nachteilen. Da der Stützschenkel nach hinten herausragt, braucht die Vorrichtung sehr viel Platz, der in der Regel ohnehin beschränkt ist. Der Stützschenkel trifft nur mit seinem spitzen Ende auf die Schreibtischplatte. Dies bedeutet zum einen, dass der Stand nicht sehr stabil ist. Zum andern bedeutet es jedoch auch, dass, insbesondere wenn die Vorrichtung aus Stabilitätsgründen aus Metall gefertigt ist, ein erheblicher Druck auf die Arbeitsplatte ausgeübt wird, der zu unschönen Kratzern führen kann. Weiterhin muss, um einen optimalen Lesewinkel zu garantieren, die Länge des Stützschenkels auf die Höhe der Loseblattsammlung abgestimmt werden, denn der Lesewinkel wird allein durch dieses Verhältnis bestimmt.These However, the device has a number of disadvantages. Because the support leg protruding to the rear, the device needs a lot of space, usually limited anyway is. The supporting leg hits only with his pointed end on the desk. this means First, that the state is not very stable. On the other hand means However, it also that, especially if the device for stability reasons Metal is made, a considerable pressure on the countertop exercised that's going to be unsightly Lead to scratches can. Furthermore, in order to guarantee an optimal reading angle, the length of the supporting leg to the heights of the loose-leaf collection, because the reading angle becomes solely through this relationship certainly.

Diese Nachteile werden bei der Neuerung entsprechend den Schutzansprüchen vermieden.These Disadvantages are avoided in the innovation according to the protection claims.

Auch hier geht man von einer länglichen, ebenen Platte aus, die quer zur Längsachse abgewinkelt wird. Da die erfindungsgemäße Vorrichtung bestimmungsgemäß nicht von oben in die Loseblattsammlung eingesteckt wird, sondern von unten, wird allein durch den Grad der Abwinklung der Aufstellwinkel bestimmt, unabhängig von der Schenkellänge. Dieser Winkel ist bei der Vorrichtung vorgegeben und wird in der Regel im Bereich von etwa 20 bis 85 Grad, bevorzugt im Bereich von etwa 30 bis 70 und besonders bevorzugt im Bereich von etwa 40 bis 60 Grad eingestellt.Also Here you go from an elongated, even Plate off, transverse to the longitudinal axis is angled. As the device according to the invention is not intended from the top into the loose-leaf collection, but from below, the pitch angle is determined solely by the degree of angling determined, independent from the thigh length. This angle is specified in the device and is in the Usually in the range of about 20 to 85 degrees, preferably in the range of about 30 to 70, and more preferably in the range of about 40 to Set 60 degrees.

Da der erste Schenkel in den Rücken der Loseblattsammlung eingeschoben wird, muss er in seinen Dimensionen dieser angepasst sein. Dies bedeutet, dass der erste Schenkel eine im wesentlichen rechteckige Form besitzt mit einer Breite, die etwa 20 Millimeter nicht unterschreiten sollte, um die nötige Stabilität zu geben. Die maximale Breite ist von der Rückenbreite der Loseblattsammlungen bestimmt, die in aller Regel nicht breiter als etwa 60 bis 100 Millimeter sind. Die Länge des Rechtecks ist an sich nicht kritisch. Ebenfalls aus Stabilitätsgründen sollte jedoch ein Länge von 100 Millimetern nicht unterschritten werden. Die maximale Länge ergibt sich wiederum aus der Höhe der Loseblattsammlungen, die in aller Regel 200 Millimeter nicht übersteigt. Bevorzugt sind daher Breiten im Bereich von etwa 40 bis 90 Millimetern und Längen im Bereich von etwa 150 bis 200 Millimetern.There the first thigh in the back the loose-leaf collection is inserted, it must be in its dimensions this be adapted. This means that the first leg is a has a substantially rectangular shape with a width that is approximately 20 mm should not fall below to give the necessary stability. The maximum width is the back width of the loose-leaf collections Certainly, that's usually no wider than about 60 to 100 millimeters are. The length the rectangle is not critical per se. Also for reasons of stability, however, should a length of 100 millimeters are not undershot. The maximum length gives in turn, from the heights the loose-leaf collections, which usually do not exceed 200 millimeters. Therefore, widths in the range of about 40 to 90 millimeters are preferred and lengths in the range of about 150 to 200 millimeters.

Da die erfindungsgemäße Vorrichtung von unten in die Loseblattsammlung eingeschoben wird, liegt der Stützschenkel flach auf der Arbeitsplatte auf. Er kann also ohne weiteres platzsparend unter andere Arbeitsmaterialien geschoben werden und trifft auch nicht mit harten Kanten auf die Arbeitsplatte. Wegen der platzsparenden Anordnung des Stützschenkels ist man auch freier in der Wahl dessen Dimensionen. Insbesondere aus Gründen der Stabilität kann der Stützschenkel daher deutlich breiter sein als der erste Schenkel. Auch ästhetische Gründe können dabei Einfluss nehmen.There the device according to the invention from below is inserted into the loose-leaf collection, lies the support legs flat on the countertop. So he can easily save space be pushed under other work materials and also hits not with hard edges on the countertop. Because of the space-saving Arrangement of the support leg one is also freer in the choice of its dimensions. Especially for reasons the stability can the supporting leg therefore be significantly wider than the first leg. Also aesthetic reasons can thereby influence.

Bezüglich der Länge des Stützschenkels ist darauf zu achten, dass in aufgestellter Form der Schwerpunkt der Loseblattsammlung nicht hinter das Ende des Stützschenkels zu liegen kommt. Eine Länge von etwa 100 bis 120 Millimetern sollte daher nicht unterschritten werden. Bevorzugt ist eine Länge von etwa 130 bis 170 Millimetern. Die Breite sollte zumindest die Breite des ersten Schenkels aufweisen, bevorzugt ist der Stützschenkel aber breiter als dieser. Bevorzugt ist daher eine Breite von mindestens etwa 80 bis 100 Millimetern bis zu etwa 130 bis 170 Millimetern.Regarding the Length of the support leg Care must be taken to ensure that in an established form the focus The loose-leaf collection is not behind the end of the support leg to come to rest. A length from about 100 to 120 millimeters should therefore not fall below become. Preferred is a length from about 130 to 170 millimeters. The width should be at least the Have width of the first leg, preferably the support leg but wider than this. Therefore, a width of at least is preferred about 80 to 100 millimeters up to about 130 to 170 millimeters.

Die Form des Stützschenkels ist nicht kritisch und kann im einfachsten Fall rechteckig sein. Ausgehend von der Abwinkelungskante kann sich jedoch auch z.B. eine Kreisform, ein Oval, jedes beliebige Polygon oder z.B. auch ein Bildmotiv anschließen. Entscheidend ist dabei allein, dass die für die Stabilität verantwortlichen Maße im wesentlichen eingehalten werden. Ganz gleich welche Form gewählt wird, sollte darauf geachtet werden, dass zur Vermeidung von Verletzungen oder von Zerkratzen mögliche spitze Ecken oder Kanten abgerundet werden.The shape of the support leg is not critical and may be rectangular in the simplest case. Starting from the angled edge, however, it is also possible for example to connect a circular shape, an oval, any polygon or, for example, a picture motif. The decisive factor here is that the measures responsible for the stability are essentially integrated be. No matter which shape is chosen, care should be taken to avoid possible sharp corners or edges to avoid injury or scratching.

Bei der Auswahl des Materials spielen ebenfalls sowohl technische als auch ästhetische Gesichtspunkte eine Rolle. Die Vorrichtung muss so stabil sein, dass sie unter der Belastung mit einer unter Umständen sehr schweren Loseblattsammlung weder bricht, noch sich dauerhaft verformt. Eine gewisse elastische Verformung kann dagegen durchaus wünschenswert sein. Aus Stabilitätsgründen ist Metall bevorzugt, aus ästhetischen Gründen insbesondere Edelstahl oder Aluminium. Aber auch hochwertige Kunststoffe, z.B. Nylon, sind in der Lage die Stabilitätskriterien zu erfüllen und haben dabei den Vorteil einer leichteren und billigeren Herstellung.at The choice of material also plays both technical and also aesthetic Viewpoints matter. The device must be so stable that they are under stress with a very, very possibly Heavy loose-leaf collection neither breaks nor permanently deforms. On the other hand, some elastic deformation may be desirable be. For stability reasons Metal preferred, aesthetic establish especially stainless steel or aluminum. But also high-quality plastics, e.g. Nylon, are able to meet the stability criteria and have the advantage of easier and cheaper production.

Die maximale Dicke des Materials ist durch die Größe des zwischen Rücken und den Einlegeblättern der Loseblattsammlung befindlichen Hohlraum, in den der erste Schenkel der Vorrichtung eingeschoben wird, begrenzt und sollte etwa 3 Millimeter nicht übersteigen. In dieser Größenordnung müsste die Dicke aber bei der Wahl von Kunststoff liegen. Bei Verwendung von Edelstahl kann die Dicke deutlich geringer sein, z.B. in der Größenordnung von 1 bis 2 Millimetern, insbesondere etwa 1,5 Millimeter.The maximum thickness of the material is determined by the size of the between back and the insert leaves the loose-leaf collection cavity into which the first leg The device is inserted, limited and should be about 3 millimeters do not exceed. On this scale, the Thick but in the choice of plastic are. When using Stainless steel, the thickness may be significantly lower, e.g. in the order of 1 to 2 millimeters, in particular about 1.5 millimeters.

Das Material kann zusätzlich behandelt sein, um eine vorteilhafte ästhetische Wirkung zu erzielen. Z.B. kann es eingefärbt, beschriftet, bemalt oder oberflächenveredelt sein. Das Material muss auch nicht einheitlich sein, sondern kann z.B. aus zwei Komponenten bestehen, beispielsweise zwei Lagen Kunststoff, wischen die Muster oder Ornamente eingebettet sind. Um die Stütze rutschfest zu machen, kann beispielsweise auch die Aufstandsfläche des Stützschenkels mit einer rutschhemmenden Beschichtung versehen werden.The Material may additionally be treated to achieve a favorable aesthetic effect. For example, it can be dyed, labeled, painted or surface-finished be. The material does not have to be uniform, but can e.g. consist of two components, for example two layers of plastic, wipe the patterns or ornaments are embedded. Non-slip around the prop can make, for example, the footprint of the supporting leg be provided with an anti-slip coating.

In den Zeichnungen sind einige bevorzugte Ausführungsformen beispielhaft gezeigt. In den Zeichnungen I bis III ist der einfachen zeichnerischen Darstellung wegen die Vorrichtung vor der Abwinkelung gezeigt. Dabei ist mit (1) jeweils der in den Rücken der Loseblattsammlung einzuschiebende Schenkel und mit (2) der Stützschenkel bezeichnet. Entlang der Linie A-B wird die Abkantung zu dem gewünschten Winkel vorgenommen. Die Zeichnungen IV–VI zeigen die fertige Vorrichtung. Auch hier ist der erste Schenkel mit (1) und der Stützschenkel mit (2) bezeichnet. Die Zeichnungen VII und VIII zeigen im Schnitt zwei weitere mögliche Ausgestaltungen, die über zusätzliche Verformungen im Bereich des Stützschenkels verfügen. Neben der ästhetischen Wirkung einer solchen Form bieten diese Lösungen aber auch die Möglichkeit, hier z.B. Namen oder Firmenlogos anzubringen, um die Stütze zu individualisieren.In In the drawings, some preferred embodiments are shown by way of example. In the drawings I to III is the simple drawing representation because of the device shown before the angulation. It is with (1) each in the back the loose-leaf collection leg to be inserted and with (2) the support leg designated. Along the line A-B, the fold becomes the desired one Angle made. The drawings IV-VI show the finished device. Again, the first leg with (1) and the support leg denoted by (2). The drawings VII and VIII show in section two more possible Embodiments over additional Deformations in the area of the supporting leg feature. In addition to the aesthetic Effect of such a form, these solutions also offer the possibility here e.g. To attach names or company logos to customize the prop.

Dem Fachmann werden sich auf Basis der erfindungsgemäßen Vorgaben weitere Varianten erschließen, die von der erfinderischen Idee umfasst sind.the Become a specialist on the basis of the specifications of the invention further variants open, which are encompassed by the inventive idea.

Claims (6)

Buchstütze, insbesondere für Loseblattsammlungen, bestehend aus einer etwa 1 bis 3 Millimeter starken Platte, welche quer zu ihrer Längsachse so abgewinkelt ist, dass sich zwei Schenkel ergeben, die einen Winkel von etwa 20 bis 85 Grad bilden, wobei ein Schenkel eine im wesentlichen rechtwinklige, ebene Form besitzt mit einer Breite von mindestens 20 bis zu etwa 85 Millimetern und einer Länge von etwa 100 bis 200 Millimetern und wobei der andere Schenkel ebenfalls eben ist und eine Breite besitzt, die zumindest der des ersten Schenkels entspricht.Bookend, especially for Loose-leaf collections, consisting of about 1 to 3 millimeters thick Plate, which is transverse to its longitudinal axis is angled so that there are two legs that an angle from about 20 to 85 degrees, with one leg essentially one right-angled, flat shape with a width of at least 20 up to about 85 millimeters and a length of about 100 to 200 millimeters and wherein the other leg is also flat and a width has at least that of the first leg corresponds. Buchstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schenkel eine im wesentlichen rechteckige Form besitzt mit einer Breite von etwa 60 bis 120 Millimetern und einer Länge von etwa 100 bis 200 Millimetern.bookend according to claim 1, characterized in that the second leg a substantially rectangular shape having a width of about 60 to 120 millimeters and a length of about 100 to 200 millimeters. Buchstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schenkel im wesentlichen kreisförmig ist.bookend according to claim 1, characterized in that the second leg essentially circular is. Buchstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schenkel eine im wesentlichen ovale Form besitzt.bookend according to claim 1, characterized in that the second leg has a substantially oval shape. Buchstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Metall besteht.bookend according to one of the claims 1 to 4, characterized in that it consists of metal. Buchstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Kunststoff besteht.bookend according to one of the claims 1 to 4, characterized in that it consists of plastic.
DE200620009794 2006-06-21 2006-06-21 Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop Expired - Lifetime DE202006009794U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009794 DE202006009794U1 (en) 2006-06-21 2006-06-21 Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop
US11/812,815 US20080001051A1 (en) 2006-06-21 2007-06-21 Book-holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009794 DE202006009794U1 (en) 2006-06-21 2006-06-21 Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009794U1 true DE202006009794U1 (en) 2006-08-31

Family

ID=36999593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620009794 Expired - Lifetime DE202006009794U1 (en) 2006-06-21 2006-06-21 Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006009794U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10328506B4 (en) slicer
EP2063735B1 (en) Table, in particular school desk
DE202006009794U1 (en) Book rest especially for loose leaf articles comprises plate angled across its longitudinal axis producing two arms with one flat and rectangular and the other flat to rest on worktop
DE2809201A1 (en) CIRCULAR SAW TABLE, ESPECIALLY FOR DO-IT-YOURSELF
WO1993008965A1 (en) Punch with adjustable punching units
DE2521750A1 (en) PLASTIC WALL FASTENING ELEMENT FOR A BATHROOM SET
DE202006015802U1 (en) Book rest for use with loose leaf files or bound books has rectangular support plate and base plate which are connected at angle of 20 - 85 degrees to each other
DE102007044785B4 (en) table furniture
DE202007004258U1 (en) Support frame for open book is made from a single panel folded about an apex and with rear panel shaped as required
DE102008044775A1 (en) Tabular work surface for performing especially office work
DE202012104001U1 (en) Table, especially writing or working table
DE202005013289U1 (en) Table e.g. dining table, has tabletop and/or stand that are lockable with legs by handle having bolting device, where roles of lower side of legs preside over lower position of tabletop against base
DE20021448U1 (en) Blackboard (flip chart)
DE7513254U (en) Jig
DE2509031C2 (en) Method for the ready-to-operate installation of a cutting machine arranged in a drawer and arrangement for carrying out the method
DE7020975U (en) PAPER CUTTING MACHINE WITH PRESSING DEVICE FOR THE CUTTING MATERIAL.
DE202022102407U1 (en) Holder for napkins
DE102009012691B4 (en) Sink accessory
DE19734744B4 (en) Perforator
DE102009021029B4 (en) Filing system and basic element for a filing system
DE830186C (en) Line-up device, especially for files
DE307600C (en)
DE102008029677A1 (en) Paper block for use as table, has paper sheets detachably connected and separated from paper block, where paper block is designed as piece of furniture, and receiving elements for accommodating articles
EP1219467B1 (en) Flip chart easel
CH185993A (en) Drawing board with at least one stop rail, which is intended to serve at the same time to hold sheets of paper.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20061005

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100101