DE202006006743U1 - Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level - Google Patents

Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level Download PDF

Info

Publication number
DE202006006743U1
DE202006006743U1 DE202006006743U DE202006006743U DE202006006743U1 DE 202006006743 U1 DE202006006743 U1 DE 202006006743U1 DE 202006006743 U DE202006006743 U DE 202006006743U DE 202006006743 U DE202006006743 U DE 202006006743U DE 202006006743 U1 DE202006006743 U1 DE 202006006743U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
color
display device
display
heat storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006006743U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLEISS ECKHARD
Fleiss Eckhard Dipl-Ing
Original Assignee
FLEISS ECKHARD
Fleiss Eckhard Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLEISS ECKHARD, Fleiss Eckhard Dipl-Ing filed Critical FLEISS ECKHARD
Priority to DE202006006743U priority Critical patent/DE202006006743U1/en
Publication of DE202006006743U1 publication Critical patent/DE202006006743U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D20/0034Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00 using liquid heat storage material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/02Means for indicating or recording specially adapted for thermometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/02Means for indicating or recording specially adapted for thermometers
    • G01K1/026Means for indicating or recording specially adapted for thermometers arrangements for monitoring a plurality of temperatures, e.g. by multiplexing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K3/00Thermometers giving results other than momentary value of temperature
    • G01K3/08Thermometers giving results other than momentary value of temperature giving differences of values; giving differentiated values
    • G01K3/14Thermometers giving results other than momentary value of temperature giving differences of values; giving differentiated values in respect of space
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/70Hybrid systems, e.g. uninterruptible or back-up power supplies integrating renewable energies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/14Thermal energy storage
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E70/00Other energy conversion or management systems reducing GHG emissions
    • Y02E70/30Systems combining energy storage with energy generation of non-fossil origin

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

The device has variable color display units (16) for displaying the temperature of a heat accumulator. Different levels (17) are provided in the accumulator, so that respective coloring of the representation in the display units is a measure for the temperature in the corresponding level. The units have LEDs for emitting lights of different colors, and are controlled based on the acquired temperature with variable intensities.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für einen Wärmespeicher, insbesondere einen Warmwasserspeicher einer Solaranlage oder einer Holzheizung, mit einem Temperaturfühler zum Erfassen einer Temperatur in dem Wärmespeicher und mit einem Anzeigeelement zum Darstellen der erfassten Temperatur.The The invention relates to a display device for a heat storage, in particular a hot water tank a solar system or a wood heating, with a temperature sensor for Detecting a temperature in the heat accumulator and with a display element to represent the detected temperature.

Aus DE 297 09 218 U1 ist eine Temperaturanzeige für ein mit einem Temperaturfühler versehenes Heizgerät bekannt, der mit einer eine Anzeige steuernden Auswerteelektronik verbunden ist. Dabei soll die Anzeige durch lediglich zwei Leuchtfelder mit unterschiedlichen Farben gebildet sein, von denen eine ein Unterschreiten einer gewünschten Temperatur und die andere deren Erreichen signalisiert.Out DE 297 09 218 U1 a temperature display for a provided with a temperature sensor heater is known, which is connected to a display controlling evaluation. The display should be formed by only two light fields with different colors, one of which signals a falling below a desired temperature and the other their achievement.

Außerdem ist ein Wärmeenergiespeicher zur Versorgung von Gebäuden mit latent und sensitiv gespeicherter Wärmeenergie, mit einem drucklosen, großvolumigen Behälter, der außen mit einer Wärmeisolierung versehen und mit einer Wärmeübertragungsflüssigkeit gefüllt ist, aus DE 94 18 656 U1 bekannt. Ein Betriebszustand des Wärmespeichers soll über fest in drei Zonen des Behälters installierte Thermometer anzeigbar sein, wobei diese Anzeige in Verbindung mit einem Außentemperaturfühler für eine Regelung verwendbar sein soll.In addition, a heat energy storage for supplying buildings with latently and sensitively stored heat energy, with a non-pressurized, large-volume container, which is externally provided with a heat insulation and filled with a heat transfer fluid, from DE 94 18 656 U1 known. An operating state of the heat accumulator should be able to be displayed by means of thermometers permanently installed in three zones of the container, this display being intended to be used in conjunction with an outside temperature sensor for a control.

Weiterhin ist aus DE 296 08 905 U1 eine Vorrichtung zur Anzeige einer Temperatur einer in einem Flüssigkeitsbehälter enthaltenen Flüssigkeit bekannt, wobei eine gut wärmeleitende Schicht aus Metall, die an dem Flüssigkeitsbehälter befestigt ist, eine auf dieser Schicht angeordnete Flüssigkristallanzeige, die eine Vielzahl von Anzeigebereichen aufweist, deren jeder bei einer bestimmten Temperatur eine bestimmte Farbe aufweist, und eine die Flüssigkristallanzeige bedeckende Schutzschicht vorgesehen sind.Furthermore, it is off DE 296 08 905 U1 a device for indicating a temperature of a liquid contained in a liquid container, wherein a highly thermally conductive layer of metal, which is attached to the liquid container, a liquid crystal display arranged on this layer having a plurality of display areas, each of which at a certain temperature has certain color, and a liquid crystal display covering protective layer are provided.

Es ist aus DE-GM 70 23 722 eine Anzeigevorrichtung für eine in einem Wärmespeichergerät enthaltene Wärmemenge bekannt, die einen in dem Wärmespeichergerät angeordneten Wärmefühler beaufschlagt. Dabei ist vorgesehen, Mittel für die Anzeige und gegebenenfalls eine Vorrichtung für die Umwandlung der gemessenen Temperatur in einem von dem Wärmespeichergerät räumlich unabhängigen Gehäuse anzuordnen. Der Wärmefühler ist in dem Wärmespeichergerät angeordnet, und zur Anzeige dient ein mit einem einer Skala zugeordneten Zeiger versehenes Messgerät. Eine differenzierte Aussage über eine Wärmeverteilung in dem Wärmespeichergerät ist mit der vorgenannten Anzeigevorrichtung nicht möglich.It is from DE-GM 70 23 722 a display device for in a heat storage device contained heat known, which arranged one in the heat storage device Heat sensor acted upon. It is provided, funds for the display and optionally a device for the conversion to arrange the measured temperature in a spatially independent of the heat storage device housing. The heat sensor is arranged in the heat storage device, and display is provided with a pointer assigned to a scale Meter. A differentiated statement about a heat distribution in the heat storage device is with the aforementioned display device not possible.

Darüber hinaus offenbart DE-GM 67 52 905 einen Wärmespeicher mit einer Wärmeinhaltsanzeigeeinrichtung, wobei die Wärmeinhaltsanzeigeeinrichtung von einem einem Speicherkern des Wärmespeichers zugeordneten Wärmeausdehnungsstab betätigbar ist. An der Vorderfront eines Gehäuses des Wärmespeichers ist ein mit einer Skala versehenes Schauglas der Wärmeinhaltsanzeigeeinrichtung angebracht. Letztere weist eine verschiebbare Anzeigemarke, die je nach in dem Speicherkern vorhandener Wärmemenge in dem Schauglas mehr oder weniger in Erscheinung tritt, auf. Die Anzeigemarke wird von dem Wärmeausdehnungsstab beeinflusst, der die in dem Speicherkern vorhandene Wärme erfasst. Mit der vorgenannten Wärmeinhaltsanzeigeeinrichtung ist eine Angabe über eine Wärmeverteilung in dem Wärmespeicher nicht möglich.Furthermore DE-GM 67 52 905 discloses a heat accumulator with a heat content indicator, wherein the heat content indicator can be actuated by a heat expansion rod associated with a storage core of the heat accumulator. At the front of a case of the heat storage a graduated sight glass of the heat content indicator is attached. The latter has a sliding indicator mark, which, depending on in the Memory core existing amount of heat in the sight glass more or less appears on. The Indicator mark is from the thermal expansion bar which detects the heat present in the memory core. With the aforementioned heat content indicator is an indication about a heat distribution in the heat storage not possible.

Darüber hinaus sind allgemein Anzeigegeräte für Temperaturen in Wärmespeichern bekannt, wobei gemessene Temperaturen numerisch auf einem Bildschirm zur Anzeige gebracht werden.Furthermore are generally indicators for temperatures in heat storage known, with measured temperatures numerically on a screen be displayed.

Ausgehend vom Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anzeigevorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die leicht ablesbar ist und eine Aussage über eine Wärmeverteilung in dem Wärmespeicher ermöglicht.outgoing The invention is based on the object of the prior art to provide a display device of the type mentioned, which is easy to read and a statement about a heat distribution in the heat storage allows.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit einer Anzeigevorrichtung der eingangs genannten Art, wobei zumindest zwei jeweils einem Niveau in dem Wärmespeicher zugeordnete farbvariable Anzeigeelemente zum Darstellen jeweils einer Temperatur vorgesehen sind, wobei die Niveaus voneinander verschieden sind und die jeweilige Färbung der Darstellung der Anzeigeelemente ein Maß für die Temperatur in dem entsprechenden Niveau in dem Wärmespeicher ist, wobei die Anzeigeelemente jeweils ein erstes Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer ersten Farbe und ein zweites Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer von der ersten Farbe verschiedenen zweiten Farbe aufweisen und wobei die Leucht mittel in Abhängigkeit von der erfassten Temperatur mit variabler Intensität ansteuerbar sind. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.These Task is solved according to the invention with a Display device of the type mentioned, wherein at least two each level in the heat storage associated color-variable display elements for displaying each a temperature are provided, the levels from each other are different and the respective coloring of the display of the display elements a measure of the temperature is in the appropriate level in the heat storage, the Display elements each have a first light source for emitting light in a first color and a second illuminant for blasting of light in a second color different from the first color and wherein the luminous means depending on the detected Temperature can be controlled with variable intensity. The dependent claims relate particularly expedient developments the invention.

Von besonderem Vorteil bei der Erfindung ist, dass mittels der farbvariablen Anzeigeelemente eine schnelle und zuverlässige Ablesung der Temperatur in dem Wärmespeicher ermöglicht ist. Die Höhe der Temperatur kann unmittelbar erkannt werden, ohne dass sich ein potentieller Benutzer des Wärmespeichers mit numerischen Werten, deren Bedeutung, Zuordnung und Umsetzung in qualitativ verwertbare Aussagen auseinandersetzen müsste. Gleichzeitig macht die Anzeigevorrichtung mittels der zwei farbvariablen Anzeigeelemente eine ebenso leicht, intuitiv erfassbare Aussage über die Wärmeverteilung in dem Wärmespeicher. Das ist insbesondere bei Warmwasserspeichern einer Solaranlage, nämlich einer solarthermischen Anlage, oder einer Holzheizung von großem Vorteil: Beispielsweise bei einem als Brauchwasserspeicher ausgebildeten Warmwasserspeicher ist hier mit Hilfe einer Zusatzheizung dem Wärmespeicher gegebenenfalls Wärmeenergie zuzuführen, um einen zum Beispiel für einen Duschvorgang ausreichenden Warmwasservorrat zur Verfügung zu haben, wobei eine Steuerung der Zusatzheizung grundsätzlich beispielsweise mittels eines einzelnen an einem Wärmetauscher der Zusatzheizung angeordneten Sensors automatisch erfolgen könnte; demgegenüber bietet die Erfindung den bedeutenden Vorteil, dass der Benutzer in die Lage versetzt wird, durch manuellen Eingriff selbst die Zusatzheizung zu schalten. Dadurch kann eine den tatsächlichen Erfordernissen wesentlich präziser entsprechende ergänzende Zufuhr von Wärmeenergie erfolgen, die Solaranlage oder Holzheizung kann insgesamt energiesparender und effizienter arbeiten. Von Vorteil ist dabei zudem, dass mit der Erfindung eine zeitliche Entwicklung einer Änderung der Wärmeverteilung abgebildet werden kann. Die Entscheidung, ob zugeheizt werden muss oder nicht, kann der Benutzer bei der Erfindung nach einem kurzen Blick auf die Anzeigevorrichtung zielsicher treffen. Aufgrund der jeweils einem bestimmten Niveau, das heißt einer Höhenlage in dem Wärmespeicher, zugeordneten Anzeigeelemente kann eine Schichtung, insbesondere die Lage einer Trennschicht, von Warm- und Kaltwasser von außerhalb des Wärmespeichers leicht erkannt werden; regelmäßig liegt in Warmwasserspeichern eine hohe Schichtstabilität vor, das heißt in dem Speicher nach oben aufsteigendes Warmwasser ist von kälterem Wasser, das unten im Speicher verbleibt, deutlich getrennt. Vorteilhaft kann die Erfindung auf numerische Anzeigen vollständig verzichten und gleichzeitig die Betriebssicherheit erhöhen. Grundlagenwissen über die Funktionsweise des Wärmespeichers und insbesondere über die Solaranlage oder eine Holzheizung, die den Wärmespeicher verwendet, muss bei dem Benutzer dank der Erfindung nicht vorhanden sein. Der Zeitaufwand zur Kontrolle des Wärmespeichers ist vorteilhaft sehr gering, die Kontrolle kann im Vorbeigehen erfolgen. Die Erfindung eignet sich aufgrund des mit ihr ermöglichten bedarfsoptimierten, energiesparenden Einsatzes einer Zu satzheizung zwar besonders für Solaranlagen und auch Holzheizungen in Ein- oder Zweifamilienhäusern, ist grundsätzlich aber zur Visualisierung von Temperaturen und deren Schichtung in insbesondere senkrechten Wärmespeichern, insbesondere Warmwasserspeichern, jeglicher Art zu verwenden. Da keine numerische Anzeige vorzunehmen ist, können bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorteilhaft vergleichsweise einfache und damit kostengünstige Temperaturfühler zum Einsatz kommen. Ein weiterer großer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass bei einer solarthermischen Anlage mittels der Anzeigevorrichtung auf einfache Weise eine Funktionskontrolle durchgeführt werden kann, und zwar insbesondere dahingehend, ob ein Wärmeeintrag in die Anlage über Solarkollektoren dem zu erwartenden Erfolg, das heißt der zu erwartenden Wärmezunahme in dem Wärmespeicher, entspricht. Beispielsweise ist an einem sonnenreichen Tag mit sechs bis acht Stunden Sonneneinstrahlung auf die Solarkollektoren regelmäßig eine Durchwärmung des Wärmespeichers zu erwarten; tritt eine solche, mit der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung unmittelbar erkennbare Durchwärmung nicht ein, so ist von einem Defekt in der solarthermischen Anlage auszugehen. Es ist denkbar, für die farbvariablen Anzeigeelemente als Leuchtmittel eine gemeinsame Mehrfarb-Leuchtdiode vorzusehen. Hingegen können die Herstellungskosten der Anzeigevorrichtung vorteilhaft weiter dadurch gesenkt werden, dass die Anzeigeelemente jeweils ein erstes Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer ersten Farbe und ein zweites Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer von der ersten Farbe verschiedenen zweiten Farbe aufweisen, womit in einfacher Weise der Effekt einer Farbmischung nutzbar ist. Auch derartige, unterschiedliche Leuchtmittel können nicht nur allein, sondern gegebenenfalls zusammen mit weiteren Elementen, zum Beispiel mit einem Bereich einer Monochrom-Flüssigkristallanzeige, ein Anzeigeelement bilden. Auf einfache Weise kann ein Farbmischeffekt dadurch verstärkt werden, dass die Leuchtmittel in Abhängigkeit von der erfassten Temperatur mit variabler Intensität ansteuerbar sind. Eine Änderung der Intensität kann beispielsweise durch eine Änderung des zeitlichen Mittelwertes des Betriebsstromes der Leuchtmittel bewirkt werden.Of particular advantage in the invention is that a fast and reliable reading of the temperature in the heat storage is made possible by means of the color-variable display elements. The level of the temperature can be detected immediately without a potential user of the heat accumulator having to deal with numerical values, their significance, assignment and conversion into qualitatively usable statements. At the same time the display device by means of the two color-variable display elements makes an equally easy, intuitively detectable statement about the heat distribution in the heat storage. This is especially true Hot water storage of a solar system, namely a solar thermal system, or a wood heating of great advantage: For example, in a designed as a hot water tank hot water tank heat energy is optionally supplied to the heat storage with the help of an additional heating to have a sufficient for example for a shower hot water supply available a control of the additional heater could in principle be done, for example, automatically by means of a single sensor arranged on a heat exchanger of the additional heater; In contrast, the invention offers the significant advantage that the user is able to switch by manual intervention even the auxiliary heater. As a result, the actual requirements much more precise corresponding complementary supply of heat energy done, the solar system or wood heating can work more energy efficient and efficient overall. It is also advantageous that with the invention a temporal development of a change in the heat distribution can be mapped. The decision as to whether or not to heat up the user in the invention can be made after a brief glance at the display device. Due to the respective a particular level, that is an altitude in the heat storage, associated display elements, a layering, in particular the position of a separation layer of hot and cold water from outside the heat storage can be easily detected; regularly in hot water tanks is a high layer stability, that is, in the memory up-rising hot water is significantly separated from colder water that remains in the bottom. Advantageously, the invention can completely dispense with numerical displays and at the same time increase the reliability. Fundamental knowledge about the operation of the heat accumulator and in particular about the solar system or a wood heating system that uses the heat storage must not be present in the user thanks to the invention. The time required to control the heat storage is advantageous very low, the control can be done in passing. The invention is due to the enabled with her demand-optimized, energy-saving use of a set heating Although especially for solar systems and wood heating systems in single or two-family homes, but in principle for the visualization of temperatures and their stratification in particular vertical heat storage, especially hot water tanks, any kind to use. Since no numerical display is to be made, comparatively simple and thus inexpensive temperature sensors can advantageously be used in the device according to the invention. Another great advantage of the invention is that in a solar thermal system by means of the display device in a simple way can be performed function, and in particular as to whether a heat input into the system via solar collectors the expected success, that is the expected increase in heat in the heat storage, corresponds. For example, on a sunny day with six to eight hours of sunlight on the solar panels regularly a warming of the heat storage can be expected; If such a through-heating, which can not be detected immediately with the display device according to the invention, does not occur, a defect in the solar-thermal system must be assumed. It is conceivable to provide a common multi-color LED for the color-variable display elements as the light source. On the other hand, the production costs of the display device can advantageously be further reduced by the display elements each having a first light source for emitting light in a first color and a second light source for emitting light in a second color different from the first color, thus easily the effect of color mixing is usable. Also, such different light sources can form not only alone, but optionally together with other elements, for example, with a range of a monochrome liquid crystal display, a display element. In a simple way, a color mixing effect can be enhanced by the fact that the lighting means can be controlled in dependence on the detected temperature with variable intensity. A change in intensity can be effected, for example, by a change in the time average of the operating current of the lighting means.

Dabei bedeutet variable Intensität insbesondere eine variable Lichtstärke, mit der die Leuchtmittel, insbesondere LEDs (Leuchtdioden), leuchten. Die Lichtstärke, die zum Beispiel in der Einheit Candela (cd) angegeben werden kann, bezeichnet die Helligkeit des Leuchtmittels und entspricht demjenigen Anteil einer Strahlungsleistung des Leuchtmittels, der in einem bestimmten Raumwinkel abgegeben wird. Bezogen auf ein einzelnes Leuchtmittel wird mit der Lichtstärke des Leuchtmittels unabhängig von einer Emissionsfläche oder einer Entfernung eines Betrachters ein Lichtstrom in den bestimmten Raumwinkel beschrieben. Eine Variation der Lichtstärke eines Leuchtmittels kann vorzugsweise durch eine Pulsweitenmodulation erreicht werden, das heißt durch wiederholtes schnelles An- und Ausschalten des Leuchtmittels, wobei die An- und Ausschaltzeiten in der Summe konstant, im Verhältnis zueinander aber variabel sind, das bedeutet variables Tastverhältnis bei konstanter Frequenz. Es ist aber auch denkbar, eine Variation der Lichtstärke beispielsweise durch einen linear veränderlichen Leuchtmittelstrom, durch eine optische Fokussierung oder Streuung oder durch mechanische Blenden zu erreichen.there means variable intensity in particular a variable light intensity with which the lighting means, especially LEDs (LEDs), light up. The light intensity, the for example, in the unit candela (cd), denotes the brightness of the light source and corresponds to that Proportion of a radiation power of the illuminant, which in one certain solid angle is delivered. Relative to a single Illuminant becomes independent of the luminous intensity of the illuminant an emission area or a distance of an observer, a luminous flux in the specific solid angle described. A variation of the luminous intensity of a luminous means can preferably be achieved by a pulse width modulation, that is by repeated rapid switching on and off of the bulb, wherein the turn-on and turn-off times in the sum constant, in relation to each other but variable, that means variable duty cycle at constant frequency. But it is also conceivable, a variation of luminous intensity for example, by a linearly variable luminous flux, by optical focusing or scattering or by mechanical Reach dazzle.

Bei den erfindungsgemäß vorgesehenen zumindest zwei Leuchtmitteln sind die Lichtstärken der Leuchtmittel, insbesondere der Leuchtmittelpaare, in der Summe bei verschiedenen Farbmischungen vorzugsweise im Wesentlichen konstant, das heißt vorzugsweise sind die Lichtstärken in der Summe innerhalb eines Toleranzbandes konstant; eine jeweilige Farbmischung wird durch ein unterschiedliches Verhältnis der Lichtstärken der – insbesondere zwei – Leuchtmittel hervorgerufen. Vorstellbar ist zum Beispiel auch, dass eine Leuchtmittelkette, insbesondere LED-Kette, in einer ersten Farbe, zum Beispiel Blau, mit konstanter Lichtstärke betrieben wird, dass jeweils Anteile einer zweiten Farbe, zum Beispiel Rot, hinzugefügt werden und dass eine Maximaltemperatur in dem Wärmespeicher durch eine entsprechende Mischfarbe, zum Beispiel aus Blau und Rot die Mischfarbe Magenta, mit doppelter Lichtstärke dargestellt wird. Entfällt bei diesem Beispiel die Leuchtmittelkette in der ersten Farbe, zum Beispiel Blau, so erhält man eine Leuchtmittelkette, bei der höhere Temperaturen durch größere Lichtstärken ausschließlich in der zweiten Farbe, zum Beispiel Rot, dargestellt werden.at the inventively provided at least two light sources are the light intensities of the lamps, in particular the pairs of lamps, in the sum of different color mixtures preferably substantially constant, that is preferably the light intensities in the sum within a tolerance band constant; a respective color mixture is characterized by a different ratio of the light intensities of - in particular two - bulbs caused. It is also conceivable, for example, that a light source chain, especially LED chain, in a first color, for example blue, with constant light intensity is operated, that in each case shares a second color, for example Red, added and that a maximum temperature in the heat storage by a corresponding mixed color, for example, from blue and red the mixed color magenta, with double luminous intensity is pictured. Not applicable in this example, the light source chain in the first color, for Example blue, so receives one a light source chain, in the higher temperatures by larger light intensities exclusively in of the second color, for example red.

Eine besonders präzise Erfassung der Wärmeverteilung kann erreicht werden, wenn gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung korrespondierend mit den jeweils einem Niveau zugeordneten Anzeigeelementen jeweils ein Temperaturfühler zum Erfassen der Temperatur in dem entsprechenden Niveau vorgesehen ist. Somit erfasst jeweils ein Temperaturfühler die Temperatur in einem bestimmten Niveau in dem Wärmespeicher, und die Darstellung der mit diesem Temperaturfühler erfassten Temperatur erfolgt jeweils mit dem dem gleichen Niveau zugeordneten Anzeigeelement.A very precise Detection of heat distribution can be achieved if, according to a advantageous development of the invention corresponding to the each associated with a level display elements each have a temperature sensor for Detecting the temperature provided in the appropriate level is. Thus, each temperature sensor detects the temperature in one certain level in the heat storage, and the representation of the detected temperature with this temperature sensor takes place each with the same level associated with the display element.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die Anzeigeelemente in einem Anzeigefeld und auf unterschiedlicher Höhe angeordnet. Durch Anordnung der Anzeigeelemente auf unterschiedlicher Höhe kann bereits während der Ablesung durch den Benutzer eine intuitive Zuordnung der Anzeigeelemente zu den verschiedenen Niveaus in dem Wärmespeicher erfolgen, wodurch die Ablesbarkeit der Anzeigevorrichtung weiter vereinfacht wird. Bevorzugt sind die Anzeigeelemente senkrecht übereinander angeordnet. Als Anzeigefeld kann beispielsweise eine die Anzeigeelemente aufweisende Tafel oder ein Bildschirm mit den Anzeigeelementen vorgesehen sein.According to one Another advantageous embodiment of the invention, the display elements arranged in a display panel and at different heights. By arrangement The display elements at different heights can already during the reading by the user an intuitive assignment of the display elements to the various levels in the heat storage, which the readability of the display device is further simplified. Preferably, the display elements are arranged vertically above one another. When Display panel can, for example, a display elements having Board or a screen to be provided with the display elements.

Grundsätzlich ist es vorstellbar, mit den farbvariablen Anzeigeelementen eine unendlich große Anzahl ineinander übergehender Farben darzustellen. Für eine besonders leichte und zielsichere Ablesbarkeit der Anzeigevorrichtung in kürzester Zeit ist es hingegen sehr vorteilhaft, wenn gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung mittels der Anzeigeelemente jeweils vier bis sechs Farbabstufungen darstellbar sind. Es hat sich herausgestellt, dass vorzugsweise eine Darstellbarkeit von fünf Farbabstufungen vorzusehen ist. Die Farbabstufungen erfolgen vorzugsweise in jeweils einem Temperaturunterschied von 10 K entsprechenden Schritten.Basically it is conceivable, with the color variable display elements an infinite large number merging into one another To represent colors. For a particularly easy and accurate readability of the display device in no time Time, however, it is very beneficial if, according to another development the invention by means of the display elements in each case four to six Color gradations are displayed. It turned out that preferably to provide a representation of five color gradations is. The color gradations are preferably carried out in each case one Temperature difference of 10 K corresponding steps.

Die Anzeigevorrichtung bietet besonders vielfältige Anzeigemöglichkeiten, einschließlich veränderbarer Anzeigesymbole, wenn entsprechend einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine Farb-Flüssigkristallanzeige, für die eine andere Bezeichnung Farb-LCD (Liquid Crystal Display) ist, vorgesehen ist und voneinander verschiedene Bereiche der Farb-Flüssigkristallanzeige jeweils ein Anzeigeelement bilden.The Display device offers particularly diverse display options including variable Display symbols, if according to another advantageous embodiment the invention a color liquid crystal display, for the another name color LCD (Liquid Crystal Display) is, is provided and different from each other Areas of color liquid crystal display each form a display element.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weisen die Anzeigeelemente jeweils zumindest ein eine Leuchtdiode aufweisendes Leuchtmittel auf; eine andere Bezeichnung für Leuchtdiode ist LED (Light Emitting Diode). Auf diese Weise kann eine besonders kostengünstige und wartungsarme Anzeigevorrichtung erreicht werden. Die Leuchtmittel können beispielsweise auch zur Hinterleuchtung einer im Vergleich zu einer Farb-Flüssigkristallanzeige kostengünstigeren Monochrom-Flüssigkristallanzeige vorgesehen werden. Eine Leuchtdiode kann auch ein einzelner LED-Chip sein.According to one Another advantageous embodiment of the invention, the display elements each at least one LED having a light emitting diode; a other name for LED is LED (Light Emitting Diode). This way can be a special inexpensive and low-maintenance display device can be achieved. The bulbs can for example, to the backlighting of a compared to a Color liquid crystal display cheaper Monochrome liquid crystal display be provided. A light emitting diode can also be a single LED chip be.

Eine besonders gute Ablesbarkeit und leichte Erfassbarkeit der Anzeige ergibt sich, wenn gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung von dem ersten Leuchtmittel Licht in roter Farbe und von dem zweiten Leuchtmittel Licht in blauer Farbe abstrahlbar ist.A particularly good readability and easy detection of the display results if, according to a advantageous development of the invention of the first light source Light in red color and of the second light source light in blue Color is radiant.

Es hat sich herausgestellt, dass eine umfangreiche Information über die Wärmeverteilung in dem Wärmespeicher bei gleichzeitig noch einfachem Aufbau der Anzeigevorrichtung erreicht werden kann, wenn gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sechs bis zehn, insbesondere acht, jeweils einem Niveau in dem Wärmespeicher zugeordnete farbvariable Anzeigeelemente vorgesehen sind. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Wärmespeicher eine Höhe von in etwa 2 m aufweist.It It has turned out that a lot of information about the heat distribution in the heat storage achieved at the same time still simple design of the display device can be, if according to one another advantageous development of the invention six to ten, in particular eight, each color level assigned to a level in the heat storage Display elements are provided. This is especially the case if the heat storage a height of about 2 m.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann ein einfacher und sehr betriebssicherer Aufbau der Anzeigevorrichtung erreicht werden, wenn die Temperaturfühler in einer Kettenstruktur, insbesondere in Form einer Fühlerkette, angeordnet und an einen digitalen Datenbus angeschlossen sind. Aufgrund des Datenbusses kann der Verkabelungsaufwand sehr gering gehalten werden.According to one Another advantageous embodiment of the invention can be a simpler and achieved very reliable construction of the display device be when the temperature sensor in a chain structure, in particular in the form of a sensor chain, arranged and connected to a digital data bus. by virtue of the data bus, the cabling effort can be kept very low.

Es ist denkbar, zur Verbindung von Temperaturfühler und Anzeigeelementen beispielsweise eine konventionelle Verdrahtung vorzusehen. Hingegen ist es von besonderem Vorteil insbesondere für eine einfache Nachrüstung der Anzeigevorrichtung zu einem Wärmespeicher, wenn gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung die Temperaturfühler mit einem ersten, insbesondere einen Sender aufweisenden, Controller und die Anzeigeelemente mit einem zweiten, insbesondere einen Empfänger aufweisenden, Controller verbunden sind und eine Datenübertragungsstrecke zwischen dem ersten Controller und dem zweiten Controller als Funkstrecke ausgebildet ist. Damit ist es zudem auch möglich, eine größere Wegstrecke zwischen Wärmespeicher und Anzeigeelementen mit nur geringem Aufwand zu überbrücken; beispielsweise kann in einfacher Weise der Wärmespeicher in einem Keller eines Einfamilienhauses und ein Anzeigefeld mit den Anzeigeelementen in einer Küche oder einem Wohnzimmer angeordnet sein, so dass der Benutzer die Anzeige in seinem üblichen Lebensumfeld ständig ablesen kann, ohne zum Beispiel in den Keller hinabsteigen zu müssen. Vorteilhaft kann eine Funkübertragung über die Funkstrecke jeweils mit einem kurzen Impuls und in vergleichsweise langen Zeitabständen, beispielsweise alle fünf Minuten, erfolgen. Dadurch ergibt sich eine geringe Leistungsaufnahme (mit gegebenenfalls hoher Batterielebensdauer) und eine gute elektromagnetische Verträglichkeit.It is conceivable for the connection of tempera For example, to provide conventional sensors and display elements, a conventional wiring. On the other hand, it is of particular advantage, in particular for a simple retrofitting of the display device to a heat storage, if according to another embodiment of the invention, the temperature sensor with a first, in particular having a transmitter, controller and the display elements with a second, in particular having a receiver, controller connected are and a data transmission path between the first controller and the second controller is designed as a radio link. Thus, it is also possible to bridge a greater distance between the heat storage and display elements with little effort; For example, the heat storage in a basement of a family home and a display panel with the display elements in a kitchen or a living room can be arranged in a simple manner, so that the user can read the display in his usual living environment constantly, without having to descend, for example, in the basement , Advantageously, a radio transmission over the radio link in each case with a short pulse and in relatively long time intervals, for example, every five minutes done. This results in a low power consumption (with possibly high battery life) and good electromagnetic compatibility.

Einfach im Aufbau und kostengünstig ist es, wenn gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung die Temperaturfühler einen digitalen Temperatursensorchip aufweisen. Vorzugsweise kann der Temperatursensorchip in die Fertigung vereinfachender und verbilligender Weise auf einer Leiterplatte, insbesondere einer flexiblen Leiterplatte, angeordnet sein.Easy in construction and inexpensive is it, if according to one Another advantageous embodiment of the invention, the temperature sensor a have digital temperature sensor chip. Preferably, the Temperature sensor chip in the manufacturing simplifying and cheaper Way on a circuit board, in particular a flexible printed circuit board arranged be.

Eine einfache Montage der Temperaturfühler an einem ferromagnetischen Wärmespeicher und eine definierte Anordnung mit sicherem Wärmeübergang von dem Wärmespeicher zu den Temperaturfühlern kann erreicht werden, wenn gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung die Temperaturfühler einen Magneten, insbesondere einen Dauermagneten, aufweisen.A easy installation of temperature sensors a ferromagnetic heat storage and a defined arrangement with secure heat transfer from the heat storage to the temperature sensors can be achieved if, according to a Another advantageous embodiment of the invention, the temperature sensor a Magnet, in particular a permanent magnet having.

Die Anzeigevorrichtung ist insbesondere für eine mit nur geringem Aufwand durchführbare Nachrüstung gut geeignet, wenn gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine elektrische Batterie zur Energieversorgung der Anzeigevorrichtung vorgesehen ist.The Display device is particularly for one with little effort feasible retrofitting well suited, if according to a Another advantageous embodiment of the invention, an electrical Battery provided for powering the display device is.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisiert dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Die Zeichnung zeigt inembodiments the invention are shown schematically in the drawing and will be closer below described. The drawing shows in

1 einen Wärmespeicher und eine Anzeigevorrichtung, 1 a heat storage and a display device,

2 Farbabstufungen in Abhängigkeit einer Temperatur, 2 Color gradations depending on a temperature,

3 Temperaturfühler an einer Wandung eines Wärmespeichers, 3 Temperature sensor on a wall of a heat accumulator,

4 einen Temperaturfühler und 4 a temperature sensor and

5 einen weiteren Temperaturfühler. 5 another temperature sensor.

Sich jeweils entsprechende Elemente sind in allen Figuren der Zeichnung mit gleichen Bezugszeichen versehen.Yourself corresponding elements are in all figures of the drawing provided with the same reference numerals.

1 zeigt in Form eines Prinzipschaltbildes eine Anzeigevorrichtung 1 für einen allgemein als Brauchwasserspeicher, hier speziell als Trinkwarmwasserspeicher, ausgebildeten Wärmespeicher 2 einer nicht weiter dargestellten Solaranlage eines Einfamilienhauses. Der mit Wasser befüllte, zum Beispiel in einem Keller des Einfamilienhauses angeordnete Wärmespeicher 2 weist eine Außenwandung 3 auf, die abschließend von einer Isolierschicht 4 umgeben ist. In einen unteren Bereich 5 des Wärmespeichers 2 mündet eine Wasserzuführleitung 6, und in einem oberen Bereich 7 des Wärmespeichers 2 ist eine abgehende Wasserentnahmeleitung 8 angeschlossen. 1 shows in the form of a schematic diagram of a display device 1 for a generally as a water heater, especially as a hot water tank, trained heat storage 2 a not shown solar system of a family house. The filled with water, for example, arranged in a cellar of the family house heat storage 2 has an outer wall 3 on, the final of an insulating layer 4 is surrounded. In a lower area 5 the heat storage 2 opens a water supply line 6 , and in an upper area 7 the heat storage 2 is an outgoing water extraction pipe 8th connected.

Der untere Bereich 5 des Wärmespeichers 2 nimmt einen Abschnitt eines von einer Pumpe 9 betriebenen Solarkreislaufes 10 zur Erwärmung des in dem Wärmespeicher 2 befindlichen Wassers auf, wobei das erwärmte Wasser in dem Wärmespeicher 2 aufsteigt, so dass sich wärmeres Wasser grundsätzlich oberhalb kälteren Wassers befindet, insbesondere befindet sich in dem oberen Bereich 7 des Wärmespeichers 2 wärmeres Wasser als in dem unteren Bereich 5 des Wärmespeichers 2; je nach Bauart des Wärmespeichers 2 kann sich eine Schichtung des Wassers in dem Wärmespeicher 2 insbesondere dann einstellen, wenn eine Wasserentnahme durch die Wasserentnahmeleitung 8 erfolgt ist. Ein bei der vorgenannten Pumpe 9 angeordnetes Mikrofon 11, bei dem es sich auch um ein anderes Überwachungselement, beispielsweise in Form eines magnetischen Abgriffes, handeln kann, dient einer Überwachung des Betriebes und gegebenenfalls der Funktion der Pumpe 9.The lower area 5 the heat storage 2 takes a section of one from a pump 9 operated solar circuit 10 for heating the in the heat storage 2 located water, wherein the heated water in the heat storage 2 rises, so that warmer water is always above colder water, especially located in the upper area 7 the heat storage 2 warmer water than in the lower area 5 the heat storage 2 ; depending on the design of the heat storage 2 may be a stratification of the water in the heat storage 2 adjust especially when a water removal through the water extraction line 8th is done. An in the aforementioned pump 9 arranged microphone 11 , which may also be another monitoring element, for example in the form of a magnetic tap, serves to monitor the operation and possibly the function of the pump 9 ,

In dem oberen Bereich 7 des Wärmespeichers 2 ist ein Abschnitt eines von einer weiteren Pumpe 12 betriebenen Zusatzheizungskreislaufes 13, der mit einem nicht dargestellten, außerhalb des Wärmespeichers 2 angeordneten Heizkessel verbunden ist, angeordnet. Auch bei der Pumpe 12 des Zusatzheizungskreislaufes 13 ist beispielhaft ein Mikrofon 14 zu einer Überwachung des Betriebes und gegebenenfalls der Funktion dieser Pumpe 12 angeordnet. Mittels des Zusatzkreislaufes 13 kann eine Erwärmung von Wasser in dem Wärmespeicher 2 vorgenommen werden, falls eine den Entnahmebedürfnissen eines Benutzers entsprechende Wassertemperatur in dem Wärmespeicher 2 mittels des Solarkreislaufes 10 – beispielsweise aufgrund einer länger anhaltenden Schlechtwetterperiode ohne Sonnenschein – nicht erreicht werden kann.In the upper area 7 the heat storage 2 is a section of one of another pump 12 operated additional heating circuit 13 , with one not shown, outside the heat storage 2 arranged boiler is connected, arranged. Also with the pump 12 the additional heating circuit 13 is an example of a Mi krofon 14 to monitor the operation and, where appropriate, the function of this pump 12 arranged. By means of the additional cycle 13 may be a heating of water in the heat storage 2 be made, if a the extraction needs of a user corresponding water temperature in the heat storage 2 by means of the solar cycle 10 - For example, due to a prolonged period of bad weather without sunshine - can not be achieved.

Die Anzeigevorrichtung 1 weist in einem Anzeigefeld 15 auf unterschiedlicher Höhe, und zwar in diesem Ausführungsbeispiel senkrecht übereinander, angeordnete acht farbvariable Anzeigeelemente 16 auf. Das Anzeigefeld 15 ist beispielsweise an einer Wand eines Wohnzimmers des Einfamilienhauses in einem Sichtbereich angeordnet.The display device 1 points in a display field 15 at different heights, in this embodiment, vertically one above the other, arranged eight color-variable display elements 16 on. The display field 15 is for example arranged on a wall of a living room of the family house in a viewing area.

Die Anzeigeelemente 16 weisen jeweils ein erstes, als Leuchtdiode ausgebildetes Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer ersten Farbe und ein zweites, als Leuchtdiode ausgebildetes Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer von der ersten Farbe verschiedenen zweiten Farbe auf. Von dem ersten Leuchtmittel ist Licht in roter Farbe und von dem zweiten Leuchtmittel ist Licht in blauer Farbe abstrahlbar. Die Leuchtmittel sind in Abhängigkeit einer erfassten Temperatur in dem Wärmespeicher 2 mit variabler Intensität ansteuerbar.The display elements 16 each have a first, designed as a light emitting diode illuminating means for emitting light in a first color and a second, designed as a light emitting diode for emitting light in a different color of the first color on the second color. From the first light source is light in red color and of the second light source light in blue color can be emitted. The bulbs are in dependence on a detected temperature in the heat storage 2 controllable with variable intensity.

Jeweils eines der Anzeigeelemente 16 ist einem von acht Niveaus 17 in dem Wärmespeicher 2 zugeordnet, wobei die Niveaus 17 voneinander verschieden sind. Korrespondierend mit den jeweils einem Niveau 17 zugeordneten Anzeigeelementen 16 ist jeweils ein Temperaturfühler 18 zum Erfassen der Temperatur, das heißt speziell der Wassertemperatur, in dem entsprechenden Niveau 17 vorgesehen. Die mithin acht Temperaturfühler 18 liegen an der Außenwandung 3 des Wärmespeichers 2 an. Die jeweilige Färbung der Darstellung der farbvariablen Anzeigeelemente ist ein Maß für die Temperatur in dem entsprechenden Niveau 17 in dem Wärmespeicher 2.Each one of the display elements 16 is one of eight levels 17 in the heat storage 2 assigned, the levels 17 are different from each other. Corresponding to each one level 17 associated display elements 16 is each a temperature sensor 18 for detecting the temperature, that is specifically the water temperature, in the appropriate level 17 intended. The eight temperature sensors 18 lie on the outer wall 3 the heat storage 2 at. The respective coloring of the representation of the color-variable display elements is a measure of the temperature in the corresponding level 17 in the heat storage 2 ,

Im Einzelnen sind mittels der Anzeigeelemente 16 jeweils fünf Farbabstufungen, einschließlich der roten Farbe und der blauen Farbe, darstellbar. Dabei ist die blaue Farbe einer vergleichsweise niedrigeren gemessenen Temperatur zugeordnet als die rote Farbe. Somit ergibt sich – sofern das Wasser in dem Wärmespeicher 2 nicht komplett durchgewärmt, aber auch nicht völlig abgekühlt ist – über die acht Anzeigeelemente 16 von unten nach oben ein Übergang von einer blauen zu einer roten Anzeige der Anzeigeelemente 16. Die relative Anordnung der Anzeigeelemente 16 zueinander entspricht der relativen Anordnung der zugehörigen Temperaturfühler 18 am Wärmespeicher 2. Es ist eindeutig abzulesen, wo, das heißt auf welchem Niveau, die Trennschicht zwischen warmem Wasser und kaltem Wasser in dem Wärmespeicher 2 liegt. Aus der Lage der Trennschicht ergibt sich unmittelbar die Menge des noch zur Verfügung stehenden warmen Wassers und somit gegebenenfalls die Notwendigkeit, den Heizkessel und den Zusatzheizungskreislauf 13 in Betrieb zu setzen. Grundsätzlich kann der Zusatzheizungskreislauf 13 manuell oder automatisch in Betrieb gesetzt werden.In detail, by means of the display elements 16 each of five color gradations, including the red color and the blue color, representable. The blue color is assigned a comparatively lower measured temperature than the red color. Thus results - if the water in the heat storage 2 not completely warmed, but not completely cooled - about the eight display elements 16 from bottom to top a transition from a blue to a red display of the display elements 16 , The relative arrangement of the display elements 16 each other corresponds to the relative arrangement of the associated temperature sensor 18 at the heat storage 2 , It is clear where, that is, at what level, the interface between warm water and cold water in the heat storage 2 lies. From the location of the separation layer immediately results in the amount of still available hot water and thus, if necessary, the need for the boiler and the additional heating circuit 13 put into operation. Basically, the additional heating circuit 13 be put into operation manually or automatically.

Die Temperaturfühler 18 sind in einer Kettenstruktur 19 in Form einer Fühlerkette angeordnet und an einen digitalen Datenbus 20 angeschlossen. Außerdem sind die Temperaturfühler 18 mit einem ersten, einen Sender umfassenden Controller 21, an den auch die oben genannten Mikrofone 11, 14 angeschlossen sind, verbunden, und die Anzeigeelemente 16 sind mit einem zweiten, einen Empfänger umfassenden Controller 22 verbunden. Eine Datenübertragungsstrecke 23 zwischen den vorgenannten Controllern 21, 22 der Anzeigevorrichtung 1 ist als Funkstrecke 24 ausgebildet.The temperature sensors 18 are in a chain structure 19 arranged in the form of a sensor chain and to a digital data bus 20 connected. In addition, the temperature sensors 18 with a first controller comprising a transmitter 21 to which also the above-mentioned microphones 11 . 14 are connected, connected, and the display elements 16 are with a second, a receiver comprehensive controller 22 connected. A data transmission link 23 between the aforementioned controllers 21 . 22 the display device 1 is as a radio link 24 educated.

Zusätzliche, im Bereich des Anzeigefeldes 15 angeordnete, als Leuchtdioden ausgebildete Leuchtmittel 33, 34 geben Auskunft über Betriebszustand und gegebenenfalls Funktion der oben genannten Pumpen 9, 12.Additional, in the area of the display panel 15 arranged, designed as LEDs bulbs 33 . 34 Provide information about the operating status and, if applicable, the function of the pumps mentioned above 9 . 12 ,

In 2 ist für eine Anzeigevorrichtung 1 nach 1 beispielhaft die Farbe eines einem bestimmten Niveau 17 zugeordneten Anzeigeelementes 16 in Abhängigkeit von der mittels des mit diesem Anzeigeelement 16 korrespondierenden Temperaturfühlers 18 erfassten Temperatur in dem vorgenannten Niveau 17 dargestellt. Jedem Temperaturfühler 18 ist ein Anzeigeelement 16 mit einem Leuchtdiodenpaar aus blauer und roter Leuchtdiode zugeordnet. Die Leuchtdioden eines Paares liegen in dem jeweiligen Anzeigeelement 16 nahe beieinander, und das von ihnen jeweils abgestrahlte Licht wird vorzugsweise über einen Lichtwellenleiter gemeinsam geführt, so dass eine gute Farbmischung entsteht. Wird beispielsweise bei einer höheren gemessenen Temperatur die rote Leuchtdiode stärker angesteuert als die blaue Leuchtdiode, so verschiebt sich der Farbeindruck eines betrachtenden Benutzers der Anzeigevorrichtung 1 zu einer roten Darstellung, im umgekehrten Fall erscheint die Darstellung des Anzeigeelementes 16 in einer einen höheren Blauanteil aufweisenden Farbe.In 2 is for a display device 1 to 1 exemplifies the color of a certain level 17 assigned display element 16 depending on the means of the with this display element 16 corresponding temperature sensor 18 detected temperature in the aforementioned level 17 shown. Every temperature sensor 18 is an indicator 16 associated with a light-emitting diode pair of blue and red LEDs. The LEDs of a pair are in the respective display element 16 close to each other, and each of them radiated light is preferably performed together via an optical waveguide, so that a good color mixture is formed. If, for example, at a higher measured temperature, the red LED is driven more strongly than the blue LED, then the color impression of a viewing user of the display device shifts 1 to a red representation, in the opposite case appears the representation of the display element 16 in a higher blue color.

Es ist zu erkennen, dass mittels des Anzeigeelementes 16 fünf Farbabstufungen von blau (A) über blau-blau-rot (überwiegend blau mit Rotanteil) (B), blau-rot (gleichgewichtige Blauund Rotanteile) (C), blau-rot-rot (überwiegend rot mit Blauanteil) (D) bis rot (E) darstellbar sind. In blau (A) werden Temperaturen von 5 °C bis 25 °C, in blau-blau-rot (B) Temperaturen von 25 °C bis 35 °C, in blau-rot (C) Temperaturen von 35 °C bis 45 °C, in blau-rot-rot (D) Temperaturen von 45 °C bis 55 °C und in rot (E) werden Temperaturen von 55 °C bis 90 °C angezeigt. Damit mögliche Messfehler, insbesondere aufgrund von Toleranzen der Temperaturfühler 18, nicht zu unplausiblen Anzeigen führen, können Umschaltflanken von Quantisierungsschwellen in der Anzeige vorteilhaft verschliffen sein. Um unplausible Anzeigen, insbesondere einer Schichtung von kälterem Wasser oberhalb von wärmerem Wasser, zu unterbinden, kann weiterhin zusätzlich softwareseitig, das heißt bei einer rechnergestützten Auswertung von Messwerten der Temperaturfühler, eine Plausibilitätsprüfung mit Unterdrückung unplausibler Werte durchgeführt werden.It can be seen that by means of the display element 16 five color gradations from blue (A) to blue-blue-red (predominantly blue with red component) (B), blue-red (equal blue and red components) (C), blue-red-red (predominantly red with blue component) (D) to red (E) are displayed. In blue (A) are temperatures of 5 ° C to 25 ° C, in blue-blue-red (B) temperatures of 25 ° C to 35 ° C, in blue-red (C) Tempe Temperatures from 45 ° C to 55 ° C and in red (E) temperatures from 55 ° C to 90 ° C are displayed. Thus possible measurement errors, in particular due to tolerances of the temperature sensor 18 , do not lead to implausible displays, switching edges of quantization thresholds in the display can be advantageously smoothed. In order to prevent implausible displays, in particular a layering of colder water above warmer water, a plausibility check with suppression of implausible values can additionally be carried out on the software side, that is to say in the case of a computer-aided evaluation of measured values of the temperature sensors.

3 zeigt in einer geschnittenen Detailansicht die beiden untersten Temperaturfühler 18 der Anzeigevorrichtung 1 nach 1. Die Temperaturfühler 18 sind mit einem als vieradriges Flachbandkabel ausgeführten Anschlusskabel 30 an einen Datenbus angeschlossen und weisen jeweils eine topfförmige, insbesondere tiefgezogene, Edelstahlhülse als Gehäuse 25 auf. Der Datenbus ist ebenso wie der oben zu 1 genannte Datenbus 20 insbesondere eine Datenverbindung, an die mehr als zwei Teilnehmer angeschlossen werden können; dabei ist der Datenbus physisch ein Leitungssystem mit zugehörigen Steuerungskomponenten, das zum Austausch von Daten und/oder Energie zwischen Hardwarekomponenten dient. Das Anschlusskabel 30 kann beispielsweise auch durch eine flexible Leiterplatte ersetzt sein. An dem Boden der Gehäuse 25 ist jeweils ein Magnet 26, zum Beispiel ein Neodym-Magnet, angeordnet, welcher Magnet 26 den jeweiligen Temperaturfühler 18 an der Außenwandung 3 des Wärmespeichers, die ferromagnetisch ist, hält. 3 shows in a sectional detail view the two lowest temperature sensors 18 the display device 1 to 1 , The temperature sensors 18 are with a four-core ribbon cable running connection cable 30 connected to a data bus and each have a cup-shaped, in particular deep-drawn, stainless steel sleeve as a housing 25 on. The data bus is the same as the one above 1 called data bus 20 in particular a data connection to which more than two subscribers can be connected; In this case, the data bus is physically a line system with associated control components, which serves for the exchange of data and / or energy between hardware components. The connection cable 30 For example, it can also be replaced by a flexible printed circuit board. At the bottom of the case 25 is always a magnet 26 , For example, a neodymium magnet, arranged which magnet 26 the respective temperature sensor 18 on the outer wall 3 of heat storage ferromagnetic holding.

Im Bereich des Bodens der Gehäuse 25 ist zudem jeweils ein adressierbarer digitaler Temperatursensorchip 27, der auf einer Leiterplatte 32 angeordnet ist, angeordnet. Die Leiterplatte 32 ist nur dann erforderlich, wenn – wie in diesem Beispiel – ein Flachbandkabel als Anschlusskabel 30 vorgesehen ist. Wird jedoch eine flexible Leiterplatte anstelle des Anschlusskabels 30 verwendet, so kann die (weitere) Leiterplatte 32, auf welcher der Temperatursensorchip 27 angeordnet ist, entfallen. In letztgenanntem Fall kann der Temperatursensorchip unmittelbar auf der flexiblen Leiterplatte kontaktiert sein. Magnet 26 und Temperatursensorchip 27 sind mittels eines Wärmeleitklebers 28 vergossen. Eine isolierende Vergussmasse 29 schließt die Temperaturfühler 18 jeweils ab. Es ist auch denkbar, auf den Magne ten 26 zu verzichten und stattdessen das Gehäuse 25 zum Beispiel mittels einer Klebung an der Außenwandung 3 zu befestigen.In the area of the bottom of the housing 25 is also an addressable digital temperature sensor chip 27 on a circuit board 32 is arranged. The circuit board 32 is only required if - as in this example - a ribbon cable as a connection cable 30 is provided. However, a flexible circuit board instead of the connection cable 30 used, so can the (further) circuit board 32 on which the temperature sensor chip 27 is disposed of. In the latter case, the temperature sensor chip can be contacted directly on the flexible printed circuit board. magnet 26 and temperature sensor chip 27 are by means of a thermal adhesive 28 shed. An insulating potting compound 29 closes the temperature sensor 18 each from. It is also conceivable on the Magne th 26 to dispense and instead the housing 25 for example by means of a bond to the outer wall 3 to fix.

Einen Temperaturfühler 18 mit einem auf einer Leiterplatte 32 angeordneten Temperatursensorchip 27 und einem Anschlusskabel 30, wobei Temperatursensorchip 27 und Anschlusskabel 30 mittels eines Schrumpfschlauches 31 überzogen und eingehüllt sind, zeigt 4 in einer geschnittenen Seitenansicht. Ein solcher Temperaturfühler 18 eignet sich beispielsweise für eine Erstausrüstung von Wärmespeichern für Solaranlagen.A temperature sensor 18 with one on a circuit board 32 arranged temperature sensor chip 27 and a connection cable 30 , wherein temperature sensor chip 27 and connection cable 30 by means of a shrink tube 31 coated and sheathed, shows 4 in a sectioned side view. Such a temperature sensor 18 is suitable, for example, for an original equipment of heat storage for solar systems.

Einen weiteren Temperaturfühler 18 mit einem auf einer Leiterplatte 32 angeordneten Temperatursensorchip 27 und mit einem Magneten 26, wobei der Temperatursensorchip 27, der Magnet 26 und ein Anschlusskabel 30 für den Temperatursensorchip 27 in einem als Edelstahlhülse ausgebildeten Gehäuse 25 angeordnet und mittels einer Vergussmasse 29 vergossen sind, zeigt 5 in einer geschnittenen Seitenansicht. Dieser Temperaturfühler 18 ist insbesondere zur Nachrüstung von bestehenden Wärmespeichern von Solaranlagen geeignet.Another temperature sensor 18 with one on a circuit board 32 arranged temperature sensor chip 27 and with a magnet 26 , wherein the temperature sensor chip 27 , the magnet 26 and a connection cable 30 for the temperature sensor chip 27 in a housing designed as a stainless steel sleeve 25 arranged and by means of a potting compound 29 shed, shows 5 in a sectioned side view. This temperature sensor 18 is particularly suitable for retrofitting existing heat storage of solar systems.

Auch bei den in 4, 5 gezeigten Temperaturfühlern 18 kann das jeweilige Anschlusskabel 30 durch eine flexible Leiterplatte, gegebenenfalls unter Wegfall der jeweils den Temperatursensorchip 27 tragenden Leiterplatte 32, ersetzt werden; in einem solchen Fall kann der Temperatursensorchip 27 jeweils unmittelbar auf der flexiblen Leiterplatte angeordnet sein.Also with the in 4 . 5 shown temperature sensors 18 can the respective connection cable 30 by a flexible printed circuit board, possibly omitting the respective temperature sensor chip 27 carrying circuit board 32 , be replaced; in such a case, the temperature sensor chip 27 be arranged directly on the flexible circuit board.

Claims (13)

Anzeigevorrichtung für einen Wärmespeicher, insbesondere einen Warmwasserspeicher einer Solaranlage oder einer Holzheizung, mit einem Temperaturfühler zum Erfassen einer Temperatur in dem Wärmespeicher und mit einem Anzeigeelement zum Darstellen der erfassten Temperatur, wobei zumindest zwei jeweils einem Niveau (17) in dem Wärmespeicher (2) zugeordnete farbvariable Anzeigeelemente (16) zum Darstellen jeweils einer Temperatur vorgesehen sind, wobei die Niveaus (17) voneinander verschieden sind und die jeweilige Färbung der Darstellung der Anzeigeelemente (16) ein Maß für die Temperatur in dem entsprechenden Niveau (17) in dem Wärmespeicher (2) ist, wobei die Anzeigeelemente (16) jeweils ein erstes Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer ersten Farbe und ein zweites Leuchtmittel zum Abstrahlen von Licht in einer von der ersten Farbe verschiedenen zweiten Farbe aufweisen und wobei die Leuchtmittel in Abhängigkeit von der erfassten Temperatur mit variabler Intensität ansteuerbar sind.Display device for a heat accumulator, in particular a hot water storage of a solar system or a wood heating, with a temperature sensor for detecting a temperature in the heat accumulator and with a display element for representing the detected temperature, wherein at least two each one level ( 17 ) in the heat storage ( 2 ) associated color-variable display elements ( 16 ) are provided for displaying one temperature at a time, the levels ( 17 ) are different from each other and the respective coloring of the representation of the display elements ( 16 ) a measure of the temperature at the appropriate level ( 17 ) in the heat storage ( 2 ), the display elements ( 16 ) each have a first light source for emitting light in a first color and a second light source for emitting light in a different color from the first color second color and wherein the light emitting means in response to the detected temperature with variable intensity can be controlled. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass korrespondierend mit den jeweils einem Niveau (17) zugeordneten Anzeigeelementen (16) jeweils ein Temperaturfühler (18) zum Erfassen der Temperatur in dem entsprechenden Niveau (17) vorgesehen ist.Display device according to claim 1, characterized in that corresponding to each one level ( 17 ) associated display elements ( 16 ) each have a temperature sensor ( 18 ) for detecting the temperature in the corresponding level ( 17 ) is provided. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeelemente (16) in einem Anzeigefeld (15) und auf unterschiedlicher Höhe angeordnet sind.Display device according to at least one of claims 1 and 2, characterized in that the display elements ( 16 ) in a display field ( 15 ) and are arranged at different heights. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Anzeigeelemente (16) jeweils vier bis sechs Farbabstufungen darstellbar sind.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that by means of the display elements ( 16 ) each four to six color gradations are displayed. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Farb-Flüssigkristallanzeige vorgesehen ist und dass voneinander verschiedene Bereiche der Farb-Flüssigkristallanzeige jeweils ein Anzeigeelement (16) bilden.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a color liquid-crystal display is provided and in that different areas of the color liquid-crystal display are each a display element ( 16 ) form. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeelemente (16) jeweils zumindest ein eine Leuchtdiode aufweisendes Leuchtmittel aufweisen.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the display elements ( 16 ) each have at least one LED having a light emitting means. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von dem ersten Leuchtmittel Licht in roter Farbe und von dem zweiten Leuchtmittel Licht in blauer Farbe abstrahlbar ist.Display device according to at least one of the preceding Claims, characterized in that of the first light source in red color and from the second bulb light in blue color is radiant. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sechs bis zehn jeweils einem Niveau (17) in dem Wärmespeicher (2) zugeordnete farbvariable Anzeigeelemente (16) vorgesehen sind.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that six to ten each one level ( 17 ) in the heat storage ( 2 ) associated color-variable display elements ( 16 ) are provided. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturfühler (18) in einer Kettenstruktur (19) angeordnet und an einen digitalen Datenbus (20) angeschlossen sind.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the temperature sensors ( 18 ) in a chain structure ( 19 ) and to a digital data bus ( 20 ) are connected. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturfühler (18) mit einem ersten Controller (21) und die Anzeigeelemente (16) mit einem zweiten Controller (22) verbunden sind und dass eine Datenübertragungsstrecke (23) zwischen dem ersten Controller (21) und dem zweiten Controller (22) als Funkstrecke (24) ausgebildet ist.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the temperature sensors ( 18 ) with a first controller ( 21 ) and the display elements ( 16 ) with a second controller ( 22 ) and that a data transmission link ( 23 ) between the first controller ( 21 ) and the second controller ( 22 ) as a radio link ( 24 ) is trained. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturfühler (18) einen digitalen Temperatursensorchip (27) aufweisen.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the temperature sensors ( 18 ) a digital temperature sensor chip ( 27 ) exhibit. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturfühler (18) einen Magneten (26) aufweisen.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the temperature sensors ( 18 ) a magnet ( 26 ) exhibit. Anzeigevorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektrische Batterie zur Energieversorgung der Anzeigevorrichtung (1) vorgesehen ist.Display device according to at least one of the preceding claims, characterized in that an electric battery for supplying energy to the display device ( 1 ) is provided.
DE202006006743U 2005-04-26 2006-04-24 Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level Expired - Lifetime DE202006006743U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006006743U DE202006006743U1 (en) 2005-04-26 2006-04-24 Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005019679.9 2005-04-26
DE102005019679 2005-04-26
DE202006006743U DE202006006743U1 (en) 2005-04-26 2006-04-24 Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006006743U1 true DE202006006743U1 (en) 2006-07-20

Family

ID=36776733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006006743U Expired - Lifetime DE202006006743U1 (en) 2005-04-26 2006-04-24 Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006006743U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2280253A1 (en) 2009-07-27 2011-02-02 Atlantic Industrie Warm liquid level indicating device
CN102297474A (en) * 2011-05-23 2011-12-28 河北平衡阀门制造有限公司 Heat supply network diagnosing and regulating method by taking room temperature as object
WO2017076712A1 (en) * 2015-11-05 2017-05-11 Robert Bosch Gmbh Method and information system for managing temperature sensors of a temperature sensor apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2280253A1 (en) 2009-07-27 2011-02-02 Atlantic Industrie Warm liquid level indicating device
CN102297474A (en) * 2011-05-23 2011-12-28 河北平衡阀门制造有限公司 Heat supply network diagnosing and regulating method by taking room temperature as object
WO2017076712A1 (en) * 2015-11-05 2017-05-11 Robert Bosch Gmbh Method and information system for managing temperature sensors of a temperature sensor apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119531T2 (en) PROGRAMMABLE HOT WATER HEATING SYSTEM
DE102005062419B4 (en) Circuit arrangement for a field device
DE102005025541A1 (en) Current monitoring socket, has measuring-/evaluation unit attached with hall sensor that provides measuring signal, where unit activates communication module to provide status signal to display unit, when signal exceeds threshold value
DE102010022477A1 (en) Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value
EP2350414A1 (en) Insulating glass pane
EP1794378A1 (en) Sanitary fitting
DE202006006743U1 (en) Temperature indicator device for hot water tank of solar thermal plant, has variable color display units and levels in accumulator so that coloring of representation in units is measure for temperature in corresponding level
DE112016000111T5 (en) Control device for a boiling water machine
EP2989857B1 (en) Method and circuit assembly for operating an led light source
DE102006023702A1 (en) Domestic appliance, preferably hob
EP1220412A1 (en) Method and device for controlling and monitoring consumption of electrical power
CH709814B1 (en) Device and method for monitoring the hygienic status of a drinking water installation.
EP0121164A2 (en) Apparatus to control and/or to monitor the heat supply to a water heater and/or a room heat generator
EP0953808A2 (en) Hydraulic unit with a pressure sensor for a combined heating installation for heating water and sanitary water
DE102005052967B4 (en) Temperature display and method of temperature display
DE212014000113U1 (en) Illumination system for the control of illuminant operating devices
DE102015208195A1 (en) Hob with at least one semiconductor light source and light scattering body
CN101183252A (en) Solar, heat pump mixing equipment terminal monitoring instrument
DE202015105610U1 (en) Sensor for motion detection
DE102007040079A1 (en) Method for determining the luminous flux of a light source
DE102008024734A1 (en) Housing installation e.g. heating system, controlling device, has control unit determining predetermined control signal at decentralized control unit in dependence of existence of activating element in recess
DE102005042797A1 (en) Signal generator for light-signal system, has light source that is arranged in housing and comprises LED, and heating unit arranged in housing and designed as heating wire, where light from light source leaves through front lens
DE10312374B3 (en) Room temperature measuring method for heating regulation storing measured room temperature value for eliminating effect of heat generated by electronic component and/or electrical load in common remote-control device housing
DE10130198B4 (en) Cooker timer
DE19519266C2 (en) Regulation for a weather-compensated heating system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060824

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090423

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120420

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20141101