DE202005021107U1 - Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects - Google Patents

Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects Download PDF

Info

Publication number
DE202005021107U1
DE202005021107U1 DE202005021107U DE202005021107U DE202005021107U1 DE 202005021107 U1 DE202005021107 U1 DE 202005021107U1 DE 202005021107 U DE202005021107 U DE 202005021107U DE 202005021107 U DE202005021107 U DE 202005021107U DE 202005021107 U1 DE202005021107 U1 DE 202005021107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
rotation
testing
axis
ultrasonic transmitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005021107U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202005021107U priority Critical patent/DE202005021107U1/en
Priority claimed from DE200510050095 external-priority patent/DE102005050095B3/en
Publication of DE202005021107U1 publication Critical patent/DE202005021107U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/28Details, e.g. general constructional or apparatus details providing acoustic coupling, e.g. water
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/041Analysing solids on the surface of the material, e.g. using Lamb, Rayleigh or shear waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/043Analysing solids in the interior, e.g. by shear waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/11Analysing solids by measuring attenuation of acoustic waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/26Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor
    • G01N29/27Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor by moving the material relative to a stationary sensor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/04Wave modes and trajectories
    • G01N2291/042Wave modes
    • G01N2291/0423Surface waves, e.g. Rayleigh waves, Love waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/04Wave modes and trajectories
    • G01N2291/056Angular incidence, angular propagation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/10Number of transducers
    • G01N2291/105Number of transducers two or more emitters, two or more receivers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/26Scanned objects
    • G01N2291/263Surfaces
    • G01N2291/2634Surfaces cylindrical from outside

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece (1) immersed in a liquid about an axis of rotation (R), a first ultrasound emitting/receiving unit (5) directed onto the axis of rotation for testing for deviations (3) from a geometry of the surface of the workpiece and a second ultrasound emitting/receiving unit (6) directed tangentially onto the axis of rotation for testing for defects (4) extending from the surface to the inside of the workpiece. Preferred Features: A third ultrasound emitting/receiving unit is also provided for testing for defects extending from the surface to the inside of the workpiece. The second and third ultrasound emitting/receiving units are arranged parallel to the workpiece.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Prüfung der Oberfläche eines rotationssymmetrischen Werkstücks.The The invention relates to a device for testing the surface of a rotationally symmetrical workpiece.

Nach dem Stand der Technik wird die Oberfläche rotationssymmetrischer Werkstücke, beispielsweise von Kolbenstangen zur Herstellung von Stoßdämpfern und dgl., auf Fehler geprüft. Nach einem ersten Verfahren erfolgt zunächst eine Wirbelstromprüfung. Damit werden oberflächliche Fehler erfasst, welche größer als 50 μm sind. Die geprüften Werkstücke werden anschließend einer Sichtprüfung unterzogen. Zur Durchführung einer zuverlässigen Sichtprüfung ist geschultes Personal erforderlich. Auch wenn die Sichtprüfung von geschultem Personal durchgeführt wird, kann ein Fehler übersehen werden.To In the prior art, the surface becomes more rotationally symmetric Workpieces, For example, of piston rods for the production of shock absorbers and Like., checked for errors. After a first method, an eddy current test is carried out first. In order to become superficial Error detected, which is greater than 50 microns are. The tested workpieces become subsequently subjected to a visual inspection. To carry out a reliable visual inspection trained staff required. Although the visual inspection of trained personnel a mistake can be overlooked.

Des Weiteren wird zur Prüfung der Oberfläche von Werkstücken ein so genanntes Magnetpulver- bzw. Fluxprüfungsverfahren durchgeführt. Dazu werden die zu prüfenden Werkstücke magnetisiert und mit einem einen Fluoreszenzfarbstoff enthaltenden Eisenpulver in Kontakt gebracht. Das Eisenpulver haftet insbesondere an von der Oberfläche ins Innere des Werkstücks sich erstreckenden Fehlern, beispielsweise Rissen, welche dann wegen des Fluoreszenzfarbstoffs bei einer Sichtprüfung erkennbar sind. Auch in diesem Fall erfordert die Sichtprüfung geschultes und erfahrenes Personal. Dennoch kann es auch dabei dazu kommen, dass ein Fehler übersehen wird.Of Further will be for examination the surface of workpieces a so-called magnetic powder or flux test method performed. To do this the ones to be tested workpieces magnetized and containing a fluorescent dye Iron powder brought into contact. The iron powder adheres in particular on from the surface inside the workpiece extending errors, such as cracks, which then because of the fluorescent dye can be seen during a visual inspection. Also in In this case, the visual inspection requires trained and experienced Staff. Nevertheless, it can also happen that misses a mistake becomes.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile nach dem Stand der Technik zu beseitigen. Es soll insbesondere eine Vorrichtung angegeben werden, mit der unter Verzicht auf eine Sichtprüfung sicher und zuverlässig Fehler an der Oberfläche und/oder oberflächennahe Fehler bei rotationssymmetrischen Werkstücken aufgefunden werden können.task The invention is to the disadvantages of the prior art remove. It should be specified in particular a device with the waiver of a visual inspection safe and reliable error at the surface and / or near the surface Error in rotationally symmetrical workpieces can be found.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 12.These The object is solved by the features of claim 1. Expedient refinements result arising from the features of the claims 2 to 12.

Bei einem Verfahren zur Prüfung der Oberfläche eines rotationssymmetrischen Werkstücks sind folgende Schritte vorgesehen:
Rotieren des in eine Flüssigkeit untergetauchten Werkstücks um eine Rotationsachse,
Prüfung auf Abweichungen von einer Geometrie der Oberfläche des Werkstücks mit einer auf die Rotationsachse gerichteten ersten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung und
Prüfung auf von der Oberfläche ins Innere des Werkstücks sich erstreckende Fehler mit zumindest einer tangential auf die Oberfläche gerichteten zweiten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung.
In a method for testing the surface of a rotationally symmetrical workpiece, the following steps are provided:
Rotating the liquid immersed workpiece about an axis of rotation,
Check for deviations from a geometry of the surface of the workpiece with a directed to the rotation axis first ultrasonic transmitting / receiving device and
Testing for defects extending from the surface into the interior of the workpiece with at least one second ultrasonic transmitting / receiving device directed tangentially onto the surface.

Unter dem Begriff "Abweichungen von einer Geometrie der Oberfläche" wird insbesondere eine Abweichung von einer rotationssymmetrischen Geometrie des Werkstücks verstanden. Es handelt sich dabei insbesondere um von einer kreisförmigen Geometrie abweichende Abflachungen, Dellen oder Erhebungen.Under the term "deviations of a geometry of the surface "becomes particular understood a deviation from a rotationally symmetric geometry of the workpiece. It is in particular of a circular geometry deviating flattenings, dents or elevations.

Unter dem Begriff "von der Oberfläche ins Innere des Werkstücks sich erstreckende Fehler" werden insbesondere Risse, Ausbrüche, Schlackeeinschlüsse und dgl. verstanden.Under the term "of the surface inside the workpiece extending errors " especially cracks, eruptions, slag inclusions and the like understood.

Mit der ersten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung wird Ultraschall im Wesentlichen senkrecht zur Rotationsachse in das Werkstück eingekoppelt. Der Ultraschall durchläuft radial das Werkstück und wird an der gegenüberliegenden Seite reflektiert. Sofern das Werkstück die vorgegebene rotationssymmetrische Geometrie aufweist, wird lediglich ein Reflektionssignal mit einer geringen Intensität gemessen. Falls die rotationssymmetrische Geometrie des Werkstücks gestört ist, beispielsweise eine Abflachung aufweist, wird der von der ersten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung gesendete Ultraschall zu einem erheblichen Teil an der Oberfläche im Bereich des Fehlers, beispielsweise der Abflachung, reflektiert. Eine derartige Abweichung von der rotationssymmetrischen Geometrie ist als vergleichsweise intensives Reflektionssignal erfassbar.With the first ultrasonic transmitting / receiving device is ultrasound coupled substantially perpendicular to the axis of rotation in the workpiece. The ultrasound goes through radially the workpiece and will be at the opposite Page reflected. If the workpiece the predetermined rotationally symmetric Has geometry, only a reflection signal with a low intensity measured. If the rotationally symmetric geometry of the workpiece is disturbed, For example, has a flattening is that of the first Ultrasound transceiver sent ultrasound to one considerable part of the surface reflected in the area of the error, such as the flattening. Such a deviation from the rotationally symmetric geometry is detectable as a comparatively intense reflection signal.

Mit der zweiten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung wird eine entlang der inneren und äußeren Oberfläche des Werkstücks radial umlaufende Oberflächenwelle erzeugt. Sofern im Werkstück kein Fehler enthalten ist, läuft diese Oberflächenwelle um und verliert dabei zunehmend an Intensität. Es ist kein oder nur ein geringes Reflektionssignal beobachtbar. Sofern im Werkstück ein Fehler, beispielsweise ein Riss, enthalten ist, wird die Oberflächenwelle reflektiert und der Fehler ist als vergleichsweise intensives Reflektionssignal mit der zweiten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung erfassbar.With the second ultrasonic transmitting / receiving device is a along the inner and outer surface of the workpiece radially rotating surface wave generated. If in the workpiece no error is included, runs this surface wave and loses its intensity. It is not or only one low reflection signal observable. If in the workpiece an error, for example a crack is contained, the surface wave is reflected and the Error is as a comparatively intense reflection signal with the second ultrasonic transmitting / receiving device detectable.

Zur Prüfung lang gestreckter rotationssymmetrischer Werkstücke findet zweckmäßigerweise eine Relativbewegung zwischen der ersten und zweiten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung und dem Werkstück in einer Richtung parallel zur Rotationsachse des Werkstücks statt. Damit kann die Oberfläche des Werkstücks auf seiner gesamten Länge geprüft werden.to exam elongated rotationally symmetrical workpieces expediently finds a Relative movement between the first and second ultrasonic transmitting / receiving device and the workpiece in a direction parallel to the axis of rotation of the workpiece. This can be the surface of the workpiece on its entire length checked become.

Das vorgeschlagene Verfahren ist äußerst präzise. Es ist insbesondere dem nach dem Stand der Technik verwendeten Sichtprüfungsverfahren überlegen. Unter Verwendung des vorgeschlagenen Verfahrens kann auf Sichtprüfungsverfahren zur Erfassung oberflächlicher Fehler verzichtet werden.The proposed method is extremely precise. It is especially superior to the visual inspection method used in the prior art. Using the proposed Method can be dispensed with visual inspection method for detecting superficial errors.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung ist zur Prüfung auf von der Oberfläche ins Innere des Werkstücks sich erstreckende Fehler eine tangential auf die Oberfläche gerichtete dritte Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung vorgesehen. Zweckmäßigerweise senden die zweite und die dritte Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung in paralleler Ausrichtung Ultraschall auf die Oberfläche des Werkstücks. Das ermöglicht mit hoher Zuverlässigkeit das Auffinden insbesondere von dreieckförmigen Fehlern. Derartige Fehler können lediglich beim Vorsehen der zweiten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung u. U. nicht erfasst werden, wenn sie sich, z. B. nach Art eines Dreiecks, in der Fortpflanzungsrichtung der Oberflächenwelle verbreitern.To an advantageous embodiment is for testing on from the surface ins Interior of the workpiece Errors extending tangentially to the surface third ultrasonic transmitting / receiving device provided. Conveniently, send the second and third ultrasonic transceivers in parallel Alignment ultrasound on the surface of the workpiece. The allows with high reliability finding especially triangular errors. Such mistakes can only in the provision of the second ultrasonic transmitting / receiving device u. U. not be detected if they are, for. B. in the manner of a Triangle, in the propagation direction of the surface wave broaden.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der mit der von der zweiten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung gesendete Ultraschall in Rotationsrichtung des Werkstücks eingekoppelt und der von der dritten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung gesendete Ultraschall entgegen der Rotationsrichtung des Werkstücks eingekoppelt wird. Das ermöglicht sicher und zuverlässig insbesondere das Auffinden dreieckförmiger Fehler.To a particularly advantageous embodiment is provided that the one sent by the second ultrasonic transmitting / receiving device Ultrasonic coupled in the direction of rotation of the workpiece and the of the third ultrasonic transmitting / receiving device sent ultrasound is coupled against the direction of rotation of the workpiece. The allows safe and reliable in particular the finding of triangular errors.

Nach einer weiteren Ausgestaltung werden die erste und zweite sowie ggf. die dritte Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung gleichzeitig betrieben. Das ermöglicht eine besonders zeitsparende Prüfung der Werkstücke. Unter Verwendung des vorge schlagenen Verfahrens können Werkstücke mit einem hohem Durchsatz routinemäßig auf das Vorhandensein von Oberflächenfehlern geprüft werden.To In another embodiment, the first and second and optionally the third ultrasonic transmitting / receiving device operated simultaneously. This allows a particularly time-saving test the workpieces. Using the pre-proposed method workpieces with routinely on a high throughput the presence of surface defects checked become.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist zur Prüfung von an der Oberfläche radial umlaufenden Fehlern eine vierte Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung vorgesehen, welche auf die Rotationsachse gerichtet und gegenüber einer senkrecht durch die Rotationsachse verlaufenden Radialebene um einen Winkel von 10 bis 30°, vorzugsweise 15 bis 25°, verkippt ist. Damit wird eine axial zur Oberfläche verlaufende Oberflächenwelle erzeugt. Die Intensität dieser Oberflächenwelle nimmt ab, sofern kein Fehler aufgefunden wird. Im Falle des Vorliegens eines oberflächlichen Fehlers, wird diese Oberflächenwelle reflektiert und mittels der vierten Utraschall-Sende/Empfangseinrichtung als Intensitätspeak erfasst. Das Vorsehen der vierten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung ermöglicht ein Auffinden sämtlicher in der Praxis vorkommender Oberflächenfehler und/oder oberflächennaher Fehler bei rotationssymmetrischen Werkstücken, insbesondere bei Kolbenstangen.To a further advantageous embodiment is for testing of on the surface radially encircling faults, a fourth ultrasonic transmitting / receiving device provided, which is directed to the axis of rotation and opposite to a perpendicular to the axis of rotation extending radial plane around a Angle of 10 to 30 °, preferably 15 to 25 °, is tilted. This is an axially extending surface to the surface wave generated. The intensity this surface wave decreases, unless an error is found. In case of presence a superficial Error, this surface wave reflected and by means of the fourth ultrasound transmitting / receiving device as an intensity peak detected. The provision of the fourth ultrasonic transmitting / receiving device allows a finding of all in practice occurring surface defects and / or nearer to the surface Error with rotationally symmetrical workpieces, in particular with piston rods.

Nach einer weiteren Ausgestaltung wird das Werkstück auf zwei parallel ausgerichtete, mit einer dazwischen befindlichen Lücke angeordnete und mit einem Antrieb verbundene Walzen aufgelegt und rotiert. Die Walzen sind dabei in einem Becken aufgenommen, welches mit einer Flüssigkeit, beispielsweise Öl, gefüllt ist, so dass das zu prüfende Werkstück während der Prüfung vollständig in der Flüssigkeit untergetaucht ist. Das vorgeschlagene Rotieren des zu prüfenden Werkstücks durch ein einfaches Auflegen auf zwei parallel in einem Abstand voneinander angeordneter rotierbarerer Walzen, macht das vorgeschlagene Verfahren besonders einfach. Es ist insbesondere nicht erforderlich, aufwändige Greifeinrichtungen vorzusehen, mit denen das zu prüfende Werkstück auf die Walzen aufzusetzen ist. Das zu prüfende Werkstück kann beispielsweise mittels einer Zuführrinne oder einer andersartig einfach ausgestalteten Zuführvorrichtung zugeführt werden.To In another embodiment, the workpiece is aligned in two parallel, arranged with a gap between them and with a Drive connected rollers placed and rotated. The rollers are taken up in a pool, which is filled with a liquid, for example, oil, filled so that's the one to be tested Workpiece during the exam Completely submerged in the liquid is. The proposed rotation of the workpiece to be tested by a simple laying on two parallel spaced at a distance rotatable rollers, makes the proposed method special easy. In particular, it is not necessary to use elaborate gripping devices provide, with which the workpiece to be tested on the Roll is to be set up. The workpiece to be tested can for example by means of a feed chute or a differently simple designed feeder supplied become.

Vorteilhafterweise werden die erste, zweite, ggf. dritte und ggf. vierte Utraschall-Sende/Empfangseinrichtung auf einem Schlitten parallel zur Rotationsachse entlang der Oberfläche bewegt. In diesem Fall muss das Werkstück lediglich rotiert, nicht jedoch relativ zu den Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtungen bewegt werden. Das ermöglicht eine besonders kompakte Ausgestaltung einer zur Durchführung des Verfahrens geeigneten Prüfvorrichtung.advantageously, become the first, second, possibly third and possibly fourth ultrasound transmitting / receiving device moved on a carriage parallel to the axis of rotation along the surface. In this case, the workpiece must merely rotated, but not relative to the ultrasonic transceivers to be moved. This allows a particularly compact embodiment of a for carrying out the Method suitable test device.

Selbstverständlich ist es auch möglich, das Werkstück relativ zu feststehend angeordneten ersten, zweiten, ggf. dritten und ggf. vierten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtungen in einer Richtung parallel zur Rotationsachse zu bewegen. Das kann beispielsweise durch eine Vorschubeinrichtung bewirkt werden, mit der die Werkstücke kontinuierlich oder auch taktweise auf den Walzen in einer Transportrichtung verschoben werden.Of course it is it also possible the workpiece relative to fixed arranged first, second, possibly third and possibly fourth ultrasonic transmitting / receiving devices in one Move direction parallel to the axis of rotation. That can for example be effected by a feed device, with which the workpieces continuously or also cyclically shifted on the rollers in a transport direction become.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die von der ersten, zweiten, ggf. dritten und ggf. vierten Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung gelieferten Signale mittels eines Computers ausgewertet werden. Dabei können die gelieferten Signale mit zuvor definierten Intensitätsgrenzwerten verglichen werden. Wenn die gemessenen Signale beispielsweise die gespeicherten Intensitätsgrenzwerte überschreiten, kann ein das Auffinden eines Fehlers anzeigendes Signal ausgegeben und ggf. das entsprechende Werkstück automatisch ausgesondert werden.To Another embodiment provides that the first, second, possibly third and possibly fourth ultrasonic transmitting / receiving device supplied signals are evaluated by means of a computer. It can compared the delivered signals with previously defined intensity limits become. For example, if the measured signals are stored Exceed intensity limits, may output a signal indicating the detection of an error and possibly the corresponding workpiece automatically rejected become.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die zu prüfenden Werkstücke aufeinander folgend automatisch zugeführt und abgeführt werden. Das ermöglicht die Prüfung einer Vielzahl von Werkstücken automatisiert mit einem hohen Durchsatz.To A further embodiment provides that the workpieces to be tested on each other following fed automatically and be dissipated. This allows the exam a variety of workpieces automated with a high throughput.

Nach Maßgabe der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Prüfung der Oberfläche eines rotationssymmetrischen Werkstücks vorgesehen, mit
einer Rotationseinrichtung zum Rotieren des in eine Flüssigkeit untergetauchten Werkstücks um eine Rotationsachse,
einer auf die Rotationsachse gerichteten ersten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung zur Prüfung auf Abweichungen von einer Geometrie der Oberfläche des Werkstücks, und
einer tangential auf die Oberfläche gerichteten zweiten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung zur Prüfung auf von der Oberfläche ins Innere des Werkstücks sich erstreckenden Fehlern.
According to the invention, a device for testing the surface of a rotationally symmetrical workpiece is provided with
a rotating device for rotating the liquid-immersed workpiece about an axis of rotation,
a directed on the rotation axis first ultrasonic transmitting / receiving device for checking for deviations from a geometry of the surface of the workpiece, and
a second ultrasonic transmitting / receiving device directed tangentially onto the surface for testing errors extending from the surface into the interior of the workpiece.

Wegen der Vorteile und der vorteilhaften Ausgestaltungen der Vorrichtung wird auf die vorangegangenen Ausführungen verwiesen. Die dort beschriebenen Merkmale sind sinngemäß auch auf die Vorrichtung anwendbar.Because of the advantages and advantageous embodiments of the device Reference is made to the preceding remarks. These described features are mutatis mutandis, on the device applicable.

Nachfolgend werden das Verfahren und die Vorrichtung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:following The method and the device will be described with reference to the drawings explained in more detail. It demonstrate:

1 eine schematische Schnittansicht durch ein Werkstück sowie relativ dazu angeordnete Ultraschallprüfköpfe, 1 a schematic sectional view through a workpiece and arranged relative thereto ultrasonic probes,

2 einen Schnitt gemäß der Schnittlinie A-A' in 1 und 2 a section along the section line AA 'in 1 and

3 eine weitere Ausgestaltung der Anordnung der Ultraschallprüfköpfe relativ zum Werkstück. 3 a further embodiment of the arrangement of the ultrasonic probes relative to the workpiece.

In 1 ist ein Werkstück 1, hier eine aus Metall hergestellte zylindrische Kolbenstange, gezeigt. Das Werkstück 1 weist an seiner Oberfläche 2 einen ersten Fehler 3 sowie einen zweiten Fehler 4 auf. Bei dem ersten Fehler 3 handelt es sich um eine Abweichung von einer rotationssymmetrischen Geometrie des Werkstücks 1. Bei dem zweiten Fehler 4 handelt es sich um einen von der Oberfläche 2 ins Innere des Werkstücks 1 reichenden Riss. Eine Rotationsachse des Werkstücks 1 ist mit R bezeichnet.In 1 is a workpiece 1 , here a cylindrical piston rod made of metal, shown. The workpiece 1 points to its surface 2 a first mistake 3 and a second error 4 on. At the first mistake 3 it is a deviation from a rotationally symmetric geometry of the workpiece 1 , At the second mistake 4 it is one of the surface 2 inside the workpiece 1 reaching crack. An axis of rotation of the workpiece 1 is denoted by R.

Ein erster Ultraschallprüfkopf 5 ist in einer senkrecht zur Rotationsachse R verlaufenden Radialebene E so angeordnet, dass dessen Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung auf die Rotationsachse R gerichtet ist. Die Anordnung des Ultraschallprüfkopfs 5 kann geringfügig, bis zu 5°, von der Radialebene E abweichen.A first ultrasonic probe 5 is arranged in a plane perpendicular to the axis of rotation R radial plane E so that its ultrasonic transmitting / receiving device is directed to the axis of rotation R. The arrangement of the ultrasonic probe 5 may slightly deviate from the radial plane E, up to 5 °.

Ein zweiter Ultraschallprüfkopf 6 ist vorzugsweise ebenfalls in der Radialebene E angeordnet, wobei dessen Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung tangential auf die Oberfläche 2 des Werkstücks 1 gerichtet ist.A second ultrasonic probe 6 is preferably also arranged in the radial plane E, wherein the ultrasonic transmitting / receiving device tangentially to the surface 2 of the workpiece 1 is directed.

Wie aus einer Zusammensicht mit 2 hervorgeht, ist ein dritter Ultraschallprüfkopf 7 vorgesehen, dessen Ultraschall-Sende/Empfangseinrichtung ebenfalls tangential auf die Oberfläche 2 des Werkstücks 1 gerichtet ist. Auch der dritte Ultraschallprüfkopf 7 kann in der Radialebene E angeordnet sein. Der zweite 6 und der dritte Ultraschallprüfkopf 7 sind zweckmäßigerweise so angeordnet, dass die vom zweiten Ultraschallprüfkopf 6 gesendeten Ultraschallwellen in einer mit dem Pfeil P bezeichneten Rotationsrichtung auf die Oberfläche 2 auftreffen und die von dem dritten Ultraschallprüfkopf 7 gesendeten Ultraschallwellen entgegen der Rotationsrichtung P auf die Oberfläche 2 auftreffen.As if in agreement with 2 shows is a third ultrasonic probe 7 provided, the ultrasonic transmitting / receiving device also tangential to the surface 2 of the workpiece 1 is directed. Also the third ultrasonic probe 7 can be arranged in the radial plane E. The second 6 and the third ultrasonic probe 7 are suitably arranged so that the second ultrasonic probe 6 transmitted ultrasonic waves in a rotation direction indicated by the arrow P on the surface 2 impinge and that of the third ultrasonic probe 7 transmitted ultrasonic waves counter to the direction of rotation P on the surface 2 incident.

In 1 ist ferner ein vierter Ultraschallprüfkopf 7 gezeigt, welcher unter einem Winkel α von 17,5° gegenüber der Radialebene E verkippt angeordnet ist.In 1 is also a fourth ultrasonic probe 7 shown which is tilted at an angle α of 17.5 ° with respect to the radial plane E tilted.

Die Ultraschallprüfköpfe 5, 6, 7 und 8 sind in einem zur Ultraschallprüfung geeigneten Abstand vom Werkstück angeordnet. Sie sind mit einer (hier nicht gezeigten) Einrichtung zur Erzeugung von Ultraschall sowie zur Auswertung der damit erfassten Signale mit einer Auswerteeinrichtung verbunden. Bei der Auswerteeinrichtung kann es sich um einen Computer handeln.The ultrasonic probes 5 . 6 . 7 and 8th are arranged in a suitable distance for ultrasonic testing of the workpiece. They are connected to an evaluation device (not shown here) for generating ultrasound and for evaluating the signals detected thereby. The evaluation device can be a computer.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, als ersten Ultraschallprüfkopf 5 einen punktfokussierten Ultraschallprüfkopf zu verwenden. Von Vorteil ist es, als zweiten 6 und dritten Ultraschallprüfkopf 7 jeweils einen linienfokussierten Ultraschallprüfkopf zu verwenden. Weiter ist es von Vorteil, als vierten Ultraschallprüfkopf einen punkt- oder linienfokussierten Ultraschallprüfkopf zu verwenden. Die vorgeschlagenen besonderen Ultraschallprüfköpfe ermöglichen eine besonders sichere und vollständige Flächenabdeckung bei der Prüfung der Oberfläche. Die vorgenannte sichere Flächenabdeckung ist insbesondere dann gegeben, wenn die Ultraschallprüfköpfe 5, 6, 7 und 8 in einer Richtung parallel zur Rotationsachse R relativ zum Werkstück 1 bewegt werden. Eine solche Bewegung kann da durch erfolgen, dass die Ultraschallprüfköpfe 5, 6, 7 und 8 auf einen relativ zum Werkstück 1 bewegbaren Schlitten (hier nicht gezeigt) angebracht sind.It has proved to be useful as the first ultrasonic probe 5 to use a point-focused ultrasonic probe. It is advantageous as a second 6 and third ultrasonic probe 7 each to use a line-focused ultrasonic probe. Furthermore, it is advantageous to use a punctiform or line-focused ultrasound probe as the fourth ultrasound probe. The proposed special ultrasonic probes allow a particularly secure and complete area coverage when testing the surface. The aforementioned secure area coverage is given in particular when the ultrasonic probes 5 . 6 . 7 and 8th in a direction parallel to the axis of rotation R relative to the workpiece 1 to be moved. Such a movement can be done because by that the ultrasonic probes 5 . 6 . 7 and 8th on a relative to the workpiece 1 movable carriage (not shown here) are mounted.

3 zeigt eine weiter Ausgestaltung einer Anordnung der Ultraschallprüfköpfe 5, 6 und 7 relativ zum Werkstück 1. Dabei sind der zweite 6 und der dritte Ultraschallprüfkopf 7 wiederum parallel zueinander ausgerichtet und tangential auf die Oberfläche 2 des Werkstücks 1 gerichtet. Der erste Ultraschallprüfkopf 5 ist im Wesentlichen senkrecht zur Ausrichtung des zweiten 6 und des dritten Ultraschallprüfkopfs 7 angeordnet. Auch in diesem Ausführungsbeispiel kann ein vierter Ultraschallprüfkopf 8 vorgesehen sein, welcher – ähnlich wie in 1 gezeigt – um einen Winkel von 10 bis 20° verkippt zur Radialebene E benachbart zum ersten Ultraschallprüfkopf 5 angeordnet ist. Zum Rotieren des Werkstücks 1 ist dieses auf zwei Walzen 9 aufgesetzt, welche mit einer Antriebseinrichtung verbunden sind. Durch eine Rotation der Walzen 9 wird eine gegenläufige Rotation des Werkstücks 1 bewirkt. 3 shows a further embodiment of an arrangement of ultrasonic probes 5 . 6 and 7 relative to the workpiece 1 , Here are the second 6 and the third ultrasonic probe 7 again aligned parallel to each other and tangential to the surface 2 of the workpiece 1 directed. The first ultrasonic probe 5 is substantially perpendicular to the orientation of the second 6 and the third ultrasonic probe 7 arranged. Also in this embodiment, a fourth ultrasonic probe 8th be provided, which - similar to in 1 shown - to an angle of 10 to 20 ° tilted to the radial plane E adjacent to the first ultrasonic probe 5 is arranged. For rotating the workpiece 1 this is on two rollers 9 mounted, which are connected to a drive device. By a rotation of the rolls 9 becomes an opposite rotation of the workpiece 1 causes.

Zur Prüfung des Werkstücks 1 auf das Vorhandensein von ersten Fehlern 3 wird mit dem ersten Ultraschallprüfkopf 5 Ultraschall auf die Oberfläche 2 gesendet. Der erste Ultraschallprüfkopf 5 ist im Wesentlichen senkrecht zur Rotationsachse R ausgerichtet. Insbesondere bei der Verwendung eines punktfokussierten Ultraschallprüfkopfs hat es sich überraschenderweise gezeigt, dass damit erste Fehler, d. h. Abweichungen von der Rotationssymmetrie, sicher und zuverlässig nachweisbar sind. Das wird auf eine insbesondere durch Abflachungen oder Erhebungen an der Oberfläche bedingte Reflektionsänderungen zurückgeführt.For checking the workpiece 1 on the presence of first errors 3 comes with the first ultrasonic probe 5 Ultrasound on the surface 2 Posted. The first ultrasonic probe 5 is oriented substantially perpendicular to the axis of rotation R. In particular, when using a point-focused ultrasonic probe, it has surprisingly been found that thus first errors, ie deviations from the rotational symmetry, are safe and reliable detectable. This is attributed to a reflection, in particular due to flattening or elevations on the surface.

Zum Auffinden zweiter Fehler, d. h. von der Oberfläche 2 ins Innere des Werkstücks 1 reichenden Rissen und dgl., werden mit dem zweiten Ultraschallprüfkopf 6 entlang der Oberfläche 2 verlaufende Ultraschallwellen in das zu prüfende Werkstück 1 eingekoppelt. Falls ein zweiter Fehler 4 vorliegt, werden die an der Oberfläche 2 entlanglaufenden Ultraschallwellen reflektiert. Die reflektierten Ultraschallwellen können mit dem zweiten Ultraschallprüfkopf 6 erfasst werden.To find second errors, ie from the surface 2 inside the workpiece 1 reaching cracks and the like., Be with the second ultrasonic probe 6 along the surface 2 extending ultrasonic waves in the workpiece to be tested 1 coupled. If a second mistake 4 is present, those on the surface 2 reflected along the longitudinal ultrasonic waves. The reflected ultrasonic waves can with the second ultrasonic probe 6 be recorded.

In ähnlicher Weise werden mit dem dritten Ultraschallprüfkopf 7 entlang der Oberfläche 2 laufende Ultraschallwellen in das Werkstück 1 eingekoppelt, wobei die Ultraschallwellen hier entgegengesetzt der Rotationsrichtung P des Werkstücks 1 laufen. Auch in diesem Fall werden die entlang der Oberfläche 2 laufenden Ultraschallwellen von in das Werkstück 1 reichenden zweiten Fehlern 4 reflektiert. Die reflektierten Ultraschallwellen können von der dritten Ultraschalleinrichtung 7 erfasst werden. Das Vorsehen des zweiten 6 und des dritten Ultraschallprüfkopfs 7 ermöglicht insbesondere in der vorgeschlagenen Anordnung ein sicheres und zuverlässiges Auffinden von zweiten Fehlern 4. Als besonders vorteilhaft hat es sich dabei erwiesen, dass die von dem zweiten Ultraschallprüfkopf 6 und dem dritten Ultraschallprüfkopf 7 eingekoppelten Oberflächenwellen in einander entgegengesetzten Richtungen entlang der Oberfläche 2 des Werkstücks 1 laufen. Damit können insbesondere dreieckförmige Fehler aufgefunden werden.Similarly, with the third ultrasonic probe 7 along the surface 2 running ultrasonic waves in the workpiece 1 coupled, the ultrasonic waves here opposite to the direction of rotation P of the workpiece 1 to run. Also in this case, those along the surface 2 running ultrasonic waves from into the workpiece 1 reaching second errors 4 reflected. The reflected ultrasonic waves may be from the third ultrasonic device 7 be recorded. The provision of the second 6 and the third ultrasonic probe 7 allows, in particular in the proposed arrangement, a reliable and reliable finding of second errors 4 , It has proved to be particularly advantageous that the second ultrasonic probe 6 and the third ultrasonic probe 7 coupled surface waves in opposite directions along the surface 2 of the workpiece 1 to run. In particular triangular errors can thus be found.

Mit dem vierten Prüfkopf 8 wird in Folge der Verkippung gegenüber der Radialebene E um den Winkel α eine Ultraschallwelle im Werkstück 1 erzeugt, welche parallel zur Rotationsrichtung R entlang der Oberfläche 2 läuft. Damit können insbesondere radial umlaufende Fehler und/oder zweiten Fehler 4 erkannt werden.With the fourth probe 8th As a result of the tilting relative to the radial plane E by the angle α an ultrasonic wave in the workpiece 1 generated, which parallel to the direction of rotation R along the surface 2 running. This can in particular radial circumferential errors and / or second error 4 be recognized.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es selbstverständlich möglich, eine automatische Vorrichtung zum Zu- und Abführen der Werkstücke 1 vorzusehen. Das ermöglicht eine Prüfung auf Oberflächenfehler mit einem hohen Durchsatz.In the context of the present invention, it is of course possible, an automatic device for feeding and discharging the workpieces 1 provided. This allows a test for surface defects with a high throughput.

11
Werkstückworkpiece
22
Oberflächesurface
33
erster Fehlerfirst error
44
zweiter Fehlersecond error
55
erster Ultraschallprüfkopffirst ultrasonic probe
66
zweiter Ultraschallprüfkopfsecond ultrasonic probe
77
dritter Ultraschallprüfkopfthird ultrasonic probe
88th
vierter Ultraschallprüfkopffourth ultrasonic probe
99
Walzeroller
RR
Rotationsachseaxis of rotation
αα
Winkelangle
Ee
Radialebeneradial plane
PP
Rotationsrichtungdirection of rotation

Claims (12)

Vorrichtung zur Prüfung der Oberfläche eines rotationssymmetrischen Werkstücks mit einer Rotationseinrichtung (9) zum Rotieren des in eine Flüssigkeit untergetauchten Werkstücks (1) um eine Rotationsachse (R), einer auf die Rotationsachse (R) gerichteten ersten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (5) zur Prüfung auf Abweichungen (3) von einer Geometrie der Oberfläche (2) des Werkstücks (1), und einer tangential auf die Oberfläche (2) gerichteten zweiten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (6) zur Prüfung auf von der Oberfläche (2) ins Innere des Werkstücks (1) sich erstreckenden Fehlern (4).Device for testing the surface of a rotationally symmetrical workpiece with a rotation device ( 9 ) for rotating the workpiece submerged in a liquid ( 1 ) about an axis of rotation (R), on the rotation axis (R) directed first ultrasonic transmitting / receiving device ( 5 ) to check for deviations ( 3 ) of a geometry of the surface ( 2 ) of the workpiece ( 1 ), and one tangential to the surface ( 2 ) second ultrasonic transmitting / receiving device ( 6 ) for testing on from the surface ( 2 ) into the interior of the workpiece ( 1 ) extending errors ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei zur Prüfung auf von der Oberfläche (2) ins Innere des Werkstücks (1) sich erstreckenden Fehlern (4) eine tangential auf die Oberfläche (2) gerichtete dritte Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (7) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1, wherein for testing on the surface ( 2 ) into the interior of the workpiece ( 1 ) extending errors ( 4 ) a tangential to the surface ( 2 ) directed third ultrasonic transmitting / receiving device ( 7 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite (6) und die dritte Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (7) in paralleler Ausrichtung auf das Werkstück (1) Ultraschall auf die Oberfläche des Werkstücks senden.Device according to one of the preceding claims, wherein the second ( 6 ) and the third ultrasonic transmitting / receiving device ( 7 ) in parallel alignment with the workpiece ( 1 ) Send ultrasound to the surface of the workpiece. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (6) bezüglich des Werkstücks (1) so angeordnet ist, dass der damit gesendete Ultraschall in Rotationsrichtung (P) des Werkstücks und die dritte Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (7) so angeordnet ist, dass der damit gesendete Ultraschall entgegen der Rotationsrichtung (P) des Werkstücks (1) einkoppelbar ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the second ultrasonic transmitting / receiving device ( 6 ) with respect to the workpiece ( 1 ) is arranged so that the ultrasound transmitted in the direction of rotation (P) of the workpiece and the third ultrasonic transmitting / receiving Facility ( 7 ) is arranged so that the ultrasound transmitted against the direction of rotation (P) of the workpiece ( 1 ) can be coupled. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Einrichtung zum gleichzeitigen Betreiben der ersten (5) und zweiten (6) sowie ggf. die dritten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (7) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, wherein means for simultaneously operating the first ( 5 ) and second ( 6 ) and optionally the third ultrasonic transmitting / receiving device ( 7 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zur Prüfung auf an der Oberfläche (2) radial umlaufende Fehler eine vierte Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (8) vorgesehen ist, welche auf die Rotationsachse (R) gerichtet und gegenüber einer senkrecht durch die Rotationsachse (8) verlaufenden Radialebene (E) um einen Winkel von 10 bis 30°, vorzugsweise 15 bis 25°, verkippt ist.Device according to one of the preceding claims, wherein for testing on the surface ( 2 ) radial circumferential error a fourth ultrasonic transmitting / receiving device ( 8th ) directed towards the axis of rotation (R) and perpendicular to the axis of rotation (FIG. 8th ) extending radial plane (E) by an angle of 10 to 30 °, preferably 15 to 25 °, tilted. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (5) in der Radialebene (E) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the first ultrasonic transmitting / receiving device ( 5 ) is arranged in the radial plane (E). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Rotationseinrichtung zwei parallel ausgerichtete, mit einer dazwischen befindlichen Lücke angeordnete und einem Antrieb verbundene Walzen (9) umfasst.Device according to one of the preceding claims, wherein the rotation device comprises two parallel-aligned rollers (with a gap therebetween and connected to a drive). 9 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste (5), zweite (6), ggf. dritte (7) und ggf. vierte Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (8) auf einem parallel zur Rotationsachse (R) entlang der Oberfläche (2) bewegbaren Schlitten angebracht sind.Device according to one of the preceding claims, wherein the first ( 5 ), second ( 6 ), possibly third ( 7 ) and optionally fourth ultrasonic transmitting / receiving device ( 8th ) on a plane parallel to the axis of rotation (R) along the surface ( 2 ) are mounted movable carriage. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Einrichtung zum Bewegen des Werkstücks in einer Richtung parallel zur Rotationsachse (R) relativ zur feststehend angeordneten ersten (5), zweiten (6), ggf. dritten (7) und ggf. vierten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (8) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, wherein a device for moving the workpiece in a direction parallel to the axis of rotation (R) relative to the stationary arranged first ( 5 ), second ( 6 ), possibly third ( 7 ) and possibly the fourth ultrasound transceiver ( 8th ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Computer zum Auswerten der von der ersten (5), zweiten (6), ggf. dritten (7) und ggf. vierten Ultraschall-Sende-/Empfangseinrichtung (8) gelieferten Signale vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, wherein a computer for evaluating the of the first ( 5 ), second ( 6 ), possibly third ( 7 ) and possibly the fourth ultrasound transceiver ( 8th ) provided signals is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Einrichtung zum aufeinander folgenden automatischen Zuführen und Abführen der zu prüfenden Werkstücke (1) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, wherein a device for the successive automatic feeding and discharging of the workpieces to be tested ( 1 ) is provided.
DE202005021107U 2005-10-18 2005-10-18 Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects Expired - Lifetime DE202005021107U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005021107U DE202005021107U1 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005021107U DE202005021107U1 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects
DE200510050095 DE102005050095B3 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Testing rotation symmetrical workpiece surface involves turning workpiece immersed in liquid, testing for deviations from surface geometry and for faults extending from surface to interior with first and second transmitter/receivers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005021107U1 true DE202005021107U1 (en) 2007-02-22

Family

ID=37832969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005021107U Expired - Lifetime DE202005021107U1 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005021107U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007039382B4 (en) Non-destructive testing of pipes
DE3810906C2 (en) Method for determining defects in the surfaces of ceramic rotating bodies with the aid of ultrasound waves and device for carrying out the method
EP2286212B1 (en) Method for the nondestructive testing of pipes
DE4318164A1 (en) Remote control steam pipe inspection prove and sampling head - using optical, ultrasonic and eddy current detectors and wall sample removal.
DE102007004223A1 (en) Method and device for the nondestructive testing of pipes, rods or the like. Finished parts for the equipment of oil fields
DE102004035174A1 (en) Method and device for non-destructive testing of pipes
EP2433285B1 (en) Method and apparatus for inspecting an annular weld on a main coolant pipe connected to a reactor pressure vessel in a nuclear power plant
DE3049628C2 (en) Method for monitoring the formation and progression of cracks in machine parts and components as well as a device for carrying out the method
EP0126383A2 (en) Method for the ultrasonic testing of hooped circular pieces in the area of the hoop, and apparatus for using the same
EP1890140A1 (en) Method for checking the joint structure of a welded joint
DE3134482A1 (en) METHOD FOR AUTOMATIC MANUFACTURING CONTROL OF LONG-EXTENDED WORKPIECES
EP1357380A1 (en) Testing method and testing device for the detection of irregularities in the wall thickness of ferromagnetic pipes
DE102005050095B3 (en) Testing rotation symmetrical workpiece surface involves turning workpiece immersed in liquid, testing for deviations from surface geometry and for faults extending from surface to interior with first and second transmitter/receivers
DE202005021107U1 (en) Device for testing the surface of a rotational symmetrical workpiece comprises a rotating unit for rotating the workpiece about an axis of rotation and ultrasound emitting/receiving units for testing for deviations and defects
DE19713973A1 (en) Optical testing method for mantle surface of cylindrical component
EP0654665B1 (en) Method for the examination of weld joints with eddy currents
EP3584572B1 (en) Test head forceps for ultrasonic crack detection, kit for ultrasonic crack production and use of the test head forceps for ultrasonic crack detection
DE102017127864A1 (en) Apparatus and method for the nondestructive measurement of components
EP3964328B1 (en) Testing of a tool of a machine tool
EP3455618B1 (en) Device having a protective device for examining a pipe wall or other workpiece
EP1149285A1 (en) Device and method for testing bearing elements using ultrasound
EP0995990A2 (en) Method and device for non-destructive testing of defects in the structure of articles with Rayleigh-waves
Popescu Control of Malfunctions and their Consequences in the Operation of the Heavy Artillery Weapons
DE4412042A1 (en) Eddy current testing of bolt drill holes in multi-layer metallic structures
WO2007147764A1 (en) Method and apparatus for monitoring the state of rolls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070329

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080922

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120501