DE202005020727U1 - Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted - Google Patents

Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted Download PDF

Info

Publication number
DE202005020727U1
DE202005020727U1 DE202005020727U DE202005020727U DE202005020727U1 DE 202005020727 U1 DE202005020727 U1 DE 202005020727U1 DE 202005020727 U DE202005020727 U DE 202005020727U DE 202005020727 U DE202005020727 U DE 202005020727U DE 202005020727 U1 DE202005020727 U1 DE 202005020727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
foot
forearm
mouse
supporting surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005020727U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202005020727U priority Critical patent/DE202005020727U1/en
Priority claimed from DE200510025030 external-priority patent/DE102005025030A1/en
Publication of DE202005020727U1 publication Critical patent/DE202005020727U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/58Rests or guides for relevant parts of the operator's body
    • G05G1/62Arm rests
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C16/00Stand-alone rests or supports for feet, legs, arms, back or head

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Abstract

The arm rest has a supporting unit (16) with a supporting surface (20) on which a forearm of a user is placed. A base part (12) is connected with the supporting unit via an intermediate part (14) and places the arm rest on an underground. The height of the supporting surface from the base part is adjusted. The supporting unit, the base part and the intermediate are designed as a single component, which exhibits an S-shape.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Armstütze für eine Benutzung mit einem Eingabegerät eines Computers. Insbesondere ist die Armstütze für eine Benutzung mit einer Computermaus geeignet.The The present invention relates to an armrest for use with a input device a computer. In particular, the armrest is for use with a Computer mouse suitable.

Die Benutzung von Computern hat in den letzten Jahrzehnten und Jahren stark zugenommen. In der Regel werden Befehle und Eingaben an den Computer per Tastatur oder Maus übermittelt. Der Begriff Eingabegerät beschränkt sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung jedoch nicht auf diese beiden Eingabegeräte, sondern erstreckt sich vielmehr auch auf alle weiteren, mit einem Computer verbindbaren Geräte zur Eingabe von Daten. Hierbei sind beispielsweise Stifte gemeint, die mit Hilfe so genannter Pads ebenfalls eine Übertragung von Daten an den Computer ermöglichen.The Use of computers has been in the last decades and years strongly increased. As a rule, commands and inputs to the computer transmitted via keyboard or mouse. The term input device limited but not in the context of the present invention two input devices, Rather, it extends to all others, with one Computer connectable devices for entering data. For example, pens are meant the so-called pads also a transfer of data to the computer enable.

Im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, dass die Verwendung der Eingabegeräte auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Beispielsweise können Entzündungen von Gelenken und Sehnen entstehen, die im günstigsten Fall störend, im schlechtesten Fall derart schmerzhaft sind, dass ein Arbeiten mit dem Computer nicht mehr möglich ist.in the Over time, it has been shown that the use of input devices in the long run lead to health problems can. For example, you can inflammation of joints and sinews arise, which in the best case disturbing, in the worst Case are so painful that working with the computer not possible anymore is.

Es wurden zahlreiche Abwandlungen an den Eingabegeräten vorgenommen, um diesen Effekt zu vermindern. Beispielsweise sind Tastaturen bekannt, die an die Ergonomie der Hände angepasst sind. Diese Anpassung wird durch eine leichte V-Form der Tastatur erreicht und soll zu einer geraderen Handhaltung führen.It Numerous modifications have been made to the input devices to this To reduce the effect. For example, keyboards are known which to the ergonomics of the hands are adjusted. This customization is made by a slight V shape of the keyboard achieved and should lead to a straighter hand position.

Oftmals übersehen wird jedoch, dass auch die Benutzung der Maus ebenfalls zu schmerzhaften körperlichen Schäden führen kann, eine Anpassung der Maus, die diesen Effekt verhindert oder minimiert ist jedoch nicht bekannt.Often overlooked However, the use of the mouse also becomes painful physical damage to lead may, an adjustment of the mouse, which prevents this effect or however, minimized is not known.

Auch wenn die Schmerzen nicht durch die Eingabegeräte selbst verursacht wurden, sondern beispielsweise auf einem so genannten Tennisarm beruhen, kann die Benutzung der Tastatur oder der Maus sehr schmerzhaft sein. Unter Tennisarm versteht man eine Sehnenscheidenentzündung, die zu starken Schmerzen im Unterarm führt. Die Schmerzen treten insbesondere dann auf, wenn die Muskulatur des Unterarms beansprucht wird. Dabei reicht schon die Benutzung und Führung der Maus aus, um die besagten Schmerzen auszulösen.Also if the pain was not caused by the input devices themselves, but for example based on a so-called tennis elbow, Using the keyboard or the mouse can be very painful. Under tennis elbow is understood a tendonitis, the leads to severe pain in the forearm. The pain occurs in particular when the musculature of the forearm is stressed. there already enough use and guidance the mouse to trigger the said pain.

Eine Armstütze für Computerarbeitsplätze ist beispielsweise in der DE 197 09 481 A1 beschrieben. Die darin beschriebene Armstütze soll sich für viele Anwendungszwecke eignen, nämlich für eine Verwendung auf einem Fußboden, Tisch oder abgehängt von eine Decke. Entsprechende Befestigungsvorrichtungen müssen also vorgesehen sein. Die Armstütze weist weiterhin ein Federelement in Form einer Spiral- oder Schraubenfeder auf. Weiterhin sind u.a. Schrauben zum Fixieren der Höhe, gefederte Arretierungen zum Fixieren und auflegbare Distanzhülsen vorgesehen. Die beschriebene Armstütze ist also grundsätzlich geeignet, einen Arm während der Benutzung an einem Computereingabegerät abzustützen, die Herstellung ist jedoch aufwendig und kostenintensiv. Außerdem besteht die Armstütze aus einer Vielzahl von Bauteilen, die entsprechend zusammengesetzt werden müssen und auch jeweils aufgrund von Verschleiß oder Fehlbenutzung beschädigt werden können.An armrest for computer workstations is for example in the DE 197 09 481 A1 described. The armrest described therein is intended to be suitable for many applications, namely for use on a floor, table or suspended from a ceiling. Corresponding fastening devices must therefore be provided. The armrest further comprises a spring element in the form of a spiral or coil spring. Furthermore, inter alia, screws for fixing the height, spring-loaded detents for fixing and deployable spacers are provided. The armrest described is therefore basically suitable for supporting an arm during use on a computer input device, but the production is complicated and cost-intensive. In addition, the armrest consists of a variety of components that need to be assembled accordingly and can also be damaged in each case due to wear or misuse.

Eine ähnliche Armstütze ist auch in der DE 198 32 609 A1 gezeigt, die nicht unmittelbar auf einer Unterlage benutzt wird, sondern die mit Hilfe eines Verlängerungssrohres verwendet werden soll. Auch diese Armstütze weist entsprechende Fixierungsmittel und ein gesondertes Federelement auf.A similar armrest is also in the DE 198 32 609 A1 shown, which is not used directly on a base, but which should be used with the help of an extension tube. This armrest also has corresponding fixing means and a separate spring element.

Die DE 42 30 935 A1 zeigt eine Auflagevorrichtung für Benutzer von Tastaturen, die ebenfalls aus einer Vielzahl von Bauteilen gebildet ist. Sie weist einen Grundrahmen, mindestens einen Schwenkarm und ein linear bewegbaren Wagen auf, der vor der Tastatur hin- und herbewegbar ist. Auch diese Armstütze ist in der Herstellung aufgrund der hohen Anzahl von Bauteilen und des komplizierten Aufbaus kostenintensiv und bei der Benutzung fehleranfällig.The DE 42 30 935 A1 shows a support device for users of keyboards, which is also formed of a plurality of components. It has a base frame, at least one pivoting arm and a linearly movable carriage which is reciprocable in front of the keyboard. Also, this armrest is expensive to manufacture due to the high number of components and the complicated structure and prone to error during use.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zu schaffen, die die Benutzung von Eingabegeräten von Computern erleichtert und dabei körperlichen Schäden vorbeugt. Weiterhin soll die erfindungsgemäße Vorrichtung Benutzern, die bereits einen Schaden bzw. eine Verletzung haben, die Benutzung der Eingabegeräte mit möglichst geringen Schmerzen ermöglichen. Dabei ist ein weiteres Ziel, dass die Vorrichtung kostengünstig herstellbar und einfach zu benutzen ist.The The object of the present invention is a device to make it easier to use computer input devices and doing physical damage prevents. Furthermore, the device according to the invention is intended for users who already have a damage or an injury, the use the input devices with as possible allow little pain. It is a further object that the device can be produced inexpensively and easy to use.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Armstütze mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention Task by an armrest solved with the features of claim 1.

Weiterhin wurde das Merkmal integriert, dass die Armstütze einstückig hergestellt ist. Die Offenbarung der Verhältnisse der Länge der Schenkel der S-Form und die Einstückigkeit ergeben sich insbesondere aus 3.Furthermore, the feature was integrated, that the armrest is made in one piece. The disclosure of the ratios of the length of the legs of the S-shape and the one-piece result in particular 3 ,

Die erfindungsgemäße Armstütze ist insbesondere für die Benutzung einer Computermaus geeignet, sie kann jedoch auch für die Verwendung mit der Tastatur eingesetzt werden. Im letzteren Fall sind zwei erfindungsgemäße Armstützen notwendig, die dann jeweils einen Unterarm stützen. Im Folgenden wird die Erfindung in Bezug auf die Benutzung der Armstütze mit einer Computermaus erläutert, soll jedoch nicht darauf beschränkt sein.The armrest according to the invention is particularly suitable for the use of a computer mouse, but it can also be used for use with the keyboard. In the latter case, two arm supports according to the invention are necessary, which then each support a forearm. Hereinafter The invention will be explained with reference to the use of the armrest with a computer mouse, but should not be limited thereto.

Die erfindungsgemäße Armstütze wird bei einer Benutzung mit der Maus auf dem Schreibtisch bzw. der Schreibunterlage vor der Maus positioniert, so dass der Unterarm auf die Auflagefläche auflegbar ist und die Maus dann mit der Hand gegriffen werden kann. Die Armstütze bewirkt, dass der Benutzer den Unterarm nicht selbst halten muss, sondern dieser durch die Armstütze entlastet wird. Dies ist insbesondere dann sehr angenehm, wenn die Benutzung der Muskulatur des Unterarms zu Schmerzen führt.The Armrest according to the invention is when using the mouse on the desk or the writing pad positioned in front of the mouse so that the forearm can be placed on the support surface and then the mouse can be gripped by hand. The armrest causes that the user does not have to hold the forearm, but this through the armrest is relieved. This is especially pleasant when the Use of the musculature of the forearm leads to pain.

Dadurch, dass das Auflageelement gegenüber dem Fußelement federnd ausgeführt ist, wird jede Bewegung des Unterarms besonders sanft abgefangen bzw. geführt. Es hat sich gezeigt, dass eine Höhe der Auflagefläche von 5 bis 25 cm gegenüber dem Fußelement bzw. gegenüber dem Eingabegerät, also im vorliegenden Ausführungsbeispiel gegenüber der Maus, als sehr angenehm empfunden wird, eine Höhe von 10 bis 15 cm ist besonders günstig. Vorteilhafterweise ist die Auflagefläche höhenverstellbar ausgeführt.Thereby, that the support element opposite the foot element designed resilient is, every movement of the forearm is very gently intercepted or led. It has been shown that a height the bearing surface from 5 to 25 cm opposite the foot element or opposite the input device, So in the present embodiment across from The mouse, is perceived as very pleasant, a height of 10 up to 15 cm is particularly favorable. advantageously, is the bearing surface height adjustable executed.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht auch darin, dass die Armstütze in Bezug auf die Computermaus beliebig anzuordnen ist. Sie wird also nicht mit dem Untergrund verbunden, sondern kann, auch während der Benutzung problemlos und je nach Bedarf neu positioniert werden.One Advantage of the present invention is also that the armrest in relation to the computer mouse is to arrange arbitrarily. she will So not connected to the underground, but can, even during the Use can be easily repositioned as needed.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsvariante ist die Auflagefläche für den Unterarm muldenförmig ausgeführt, so dass der Unterarm auch in seitlicher Richtung gehalten ist.In a particularly advantageous embodiment, the support surface for the lower arm is trough-shaped, so that the forearm is also held in the lateral direction.

Auch hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Auflagefläche in Richtung der Computermaus abfallend geneigt ausgeführt ist. Dies ist u.a. auch deswegen notwendig, da die Maus üblicherweise auf einem Mauspad oder auf dem Untergrund selbst geführt werden muss und sich somit die Hand des Benutzers nahe dem Untergrund befinden muss.Also It has proved to be advantageous if the bearing surface in the direction the computer mouse is made sloping inclined. This is i.a. also therefore necessary because the mouse is usually on a mouse pad or on the ground itself and thus the user's hand is close to the ground got to.

In einer weiteren Ausführungsvariante ist die Armstütze derart ausgeführt, dass der Winkel, den das Fußelement und die Auflagefläche einschließen, also die Neigung in Richtung der Computermaus durch den Benutzer frei wählbar bzw. einstellbar ist. Somit ist gewährleistet, dass der Benutzer denjenigen Winkel einstellen kann, der sich in Bezug auf die Höhe der Unterlage, beispielsweise der Höhe des Schreibtischs, auf seine eigene Körpergröße und auf die spezifische Schmerzauslösung im Unterarm als optimal erweist.In a further embodiment is the armrest executed in such a way that the angle that the foot element and the bearing surface include, so the tilt towards the computer mouse by the user free selectable or is adjustable. This ensures that the user can adjust that angle which is related to the height of the base, for example, the height of the desk, on his own height and on the specific one pain induction in the forearm proves to be optimal.

Die Federung der Auflagefläche kann im einfachsten Ausführungsbeispiel dadurch erreicht werden, dass zwischen dem Fußelement und dem Auflageelement ein Federelement vorgesehen ist. Dieses kann beispielsweise durch jede geeignete Feder, insbesondere eine Spiral- oder Schraubenfeder gebildet sein. Möglich ist jedoch auch, dass das Zwischenelement selbst die Federung bewirkt. Dies kann z.B. dadurch erreicht werden, dass das Zwischenelement aus einem relativ wei chen elastischen Material gebildet ist.The Suspension of the support surface can in the simplest embodiment be achieved in that between the foot element and the support element a spring element is provided. This can, for example, by any suitable spring, in particular a spiral or coil spring be formed. Possible However, it is also that the intermediate element itself causes the suspension. This can e.g. be achieved in that the intermediate element a relatively white elastic material is formed.

Bei einem Verzicht auf ein gesondertes Federelement ist die Armstütze besonders einfach herstellbar. In diesem Fall hat sich eine U-Form oder eine S-Form der Armstütze als geeignet erwiesen. Beide Formen erlauben ein Nachgeben bzw. Zusammenstauchen der Armstütze.at a waiver of a separate spring element, the armrest is special easy to produce. In this case, a U-shape or a S-shape of the armrest proved to be suitable. Both forms allow a yielding or Jacking the armrest together.

Denkbar ist auch, dass das Zwischenelement drehbar auf dem Fußelement und/oder das Auflageelement drehbar mit dem Zwischenelement verbunden ist. Dies hat den Vorteil, dass der Unterarm in einer Ebene parallel zum Untergrund bzw. zur Schreibtischplatte schwenkbar ist und somit das Führen der Maus zusätzlich erleichtert wird.Conceivable is also that the intermediate element rotatable on the foot element and / or the support element rotatably connected to the intermediate element is. This has the advantage that the forearm is parallel in one plane is pivotable to the ground or to the desk top and thus the guiding the mouse in addition is relieved.

Die Armstütze kann aus jedem geeigneten Material gefertigt sein, als besonders geeignet haben sich Thermoplast und PVC erwiesen.The armrest can be made of any suitable material, as special suitable thermoplastics and PVC have proven.

Das Zwischenelement kann auch integraler Bestandteil des Fußelementes sein.The Intermediate element can also be an integral part of the foot element be.

Um ein Verrutschen der Armstütze auf dem Untergrund zu verhindern bzw. zu erschweren, ist die Unterseite des Fußelementes vorteilhafterweise zumindest bereichsweise mit einem Material beschichtet, das einen hohen Reibungskoeffizienten aufweist, beispielsweise ein entsprechendes Gummimaterial. Es kann ausreichen, wenn nur Rand- oder Eckbereiche des Fußelementes mit einem derartigen Material beschichtet sind. Es hat sich aber auch als vorteilhaft erwiesen, wenn die Unterseite des Fußelementes vorteilhafterweise zumindest bereichsweise mit einem Material beschichtet, das einen geringen Reibungskoeffizienten aufweist, die Armstütze also während der Benutzung leicht auf dem Untergrund verschiebbar ist. Beide Ausführungsvarianten können als angenehm empfunden werden.Around a slipping of the armrest To prevent or complicate on the ground, is the bottom of the foot element advantageously at least partially coated with a material, which has a high coefficient of friction, for example a corresponding rubber material. It may be sufficient if only marginal or corner areas of the foot element coated with such a material. It has become though also proved to be advantageous if the underside of the foot element advantageously at least partially coated with a material that has a low coefficient of friction, the armrest so while the use is easily displaced on the ground. Both variants can as pleasant to be felt.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Die Figuren sind dabei nur beispielhaft zu verstehen, sie sollen die Erfindung nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränken. Es zeigen:following The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. The Figures are to be understood only as an example, they are the Do not limit the invention to the embodiments shown. It demonstrate:

1: eine erste erfindungsgemäße Ausführungsvariante einer Armstütze, 1 a first variant of an armrest according to the invention,

2: eine zweite erfindungsgemäße Ausführungsvariante der Armstütze, 2 A second invention according to the invention variant of the armrest,

3: eine dritte erfindungsgemäße Ausführungsvariante einer Armstütze, Wie sich aus den 1 bis 3 ergibt, weist eine erfindungsgemäße Armstütze 10 ein Fußelement 12, ein Zwischenelement 14 und ein Auflageelement 16 auf. Das Fußelement 12 ist derart gestaltet, dass es mit einem Bodenbereich 15 möglichst wackelfrei auf einen Untergrund aufsetzbar ist. Von daher bietet sich die gezeigte flächige Ausführung an, denkbar ist aber auch ein Fußelement 12, das drei oder mehr Auflagepunkte in Form von Füßen aufweist. 3 a third variant of an armrest according to the invention, as is apparent from the 1 to 3 results, has an armrest according to the invention 10 a foot element 12 , an intermediate element 14 and a support element 16 on. The foot element 12 is designed to work with a floor area 15 as shaky as possible is placed on a surface. Therefore, the shown flat design offers, but it is also conceivable a foot element 12 which has three or more supporting points in the form of feet.

Das Zwischenelement 14 verbindet das Fußelement 12 mit dem Auflageelement 20. Je nach Ausführungsform der Armstütze 10 kann dieses sehr unterschiedlich ausgeführt sein, wesentlich ist nur, dass eine geeignete Höhe für das Auflageelement 16 erreicht wird und dieses federnd gegenüber dem Fußelement 12 gelagert ist. Wie in den 1 und 3 gezeigt, kann die Federung durch das Zwischenelement 14 selbst bewirkt werden, es ist aber auch, wie in 2 gezeigt, ein zusätzliches Federelement 18 einsetzbar. Die in 2 gezeigte Armstütze 10 kann in der gleichen Ausführung auch ohne Federelement 18 ausgeführt werden, der Federeffekt wird dann ausschließlich durch das Zwischenelement 14 selbst bewirkt.The intermediate element 14 connects the foot element 12 with the support element 20 , Depending on the embodiment of the armrest 10 this can be done very differently, it is only essential that a suitable height for the support element 16 is achieved and this resilient to the foot element 12 is stored. As in the 1 and 3 shown, the suspension can through the intermediate element 14 but it is also, as in 2 shown, an additional spring element eighteen used. In the 2 shown armrest 10 can in the same design without spring element eighteen be executed, the spring effect is then exclusively by the intermediate element 14 itself causes.

Das Zwischenelement 14 gemäß 1 besteht aus einem elastischen Material, so dass auch dieses Zwischenelement 14 federnde Eigenschaften aufweist. Vorteilhafterweise ist das Zwischenelement 14 gemäß 14 aus einem derart weichen Material, dass eine Drehbewegung des Auflageelementes 16 gegenüber dem Fußelement 12 möglich ist.The intermediate element 14 according to 1 consists of an elastic material, so that too this intermediate element 14 has resilient properties. Advantageously, the intermediate element 14 according to 14 made of such a soft material that a rotational movement of the support element 16 opposite the foot element 12 is possible.

Wie sich weiter aus den Figuren ergibt, ist eine Auflagefläche 20 des Auflageelementes 16 vorzugsweise muldenförmig ausgeführt, wodurch ein nicht gezeigter Unterarm eines Benutzers auch seitlich in dem Auflageelement 16 gehalten bzw. gestützt wird. Der Unterarm liegt also an Seitenwänden bzw. Seitenerhöhungen des Auflageelementes 16 an, ein versehentliches Abrutschen wird dadurch vermieden, eine Drehbewegung des Auflageelementes 16 gegenüber dem Fußele ment 12 dagegen erleichtert.As can be further seen from the figures, is a support surface 20 of the support element 16 preferably designed trough-shaped, whereby a not shown forearm of a user also laterally in the support element 16 held or supported. The forearm is thus on side walls or side elevations of the support element 16 on, accidental slipping is thereby avoided, a rotational movement of the support element 16 towards the Fussele ment 12 relieved.

Das Auflageelement 16 ist vorteilhafterweise, in Richtung des zu bedienenden Eingabegerätes geneigt ausgeführt. Diese Neigung wird insbesondere aus den 2 und 3 deutlich. Das Auflageelement 16 schließt demnach mit dem Fußelement 12 vorteilhafterweise einen Winkel zwischen 10° und 45°, vorzugsweise zwischen 20° und 30° ein.The support element 16 is advantageously carried out inclined in the direction of the input device to be operated. This tendency is in particular from the 2 and 3 clear. The support element 16 accordingly closes with the foot element 12 advantageously an angle between 10 ° and 45 °, preferably between 20 ° and 30 °.

Die Armstütze 10 gemäß 2 ist C-förmig ausgeführt, d.h., das Fußelement 12 und das Auflageelement 16 bilden die beiden Schenkel des C aus, die durch das Zwischenelement 14 verbunden sind. Das Zwischenelement 14 ist im Wesentlichen senkrecht zum Fußelement 12 angeordnet.The armrest 10 according to 2 is C-shaped, ie, the foot element 12 and the support element 16 form the two legs of the C, passing through the intermediate element 14 are connected. The intermediate element 14 is substantially perpendicular to the foot element 12 arranged.

Bei der Ausführungsform gemäß 3 dagegen bildet die Armstütze 10 im Wesentlichen eine S-Form aus. Diese S-Form bezieht ebenfalls das Fußelement 12, das Zwischenelement 14 und das Auflageelement 16 mit ein.In the embodiment according to 3 In contrast, the armrest forms 10 essentially an S-shape. This S-shape also relates the foot element 12 , the intermediate element 14 and the support element 16 with a.

Die Armstützen 10 können je nach Benutzer auch andersherum benutzt werden, Der Widerstand und die Neigung verändern sich dadurch, was gegebenenfalls von einigen Benutzern als angenehmer empfunden wird. Auf der Auflagefläche können Materialen angeordnet sein, die der Benutzer als angenehm empfindet. Beispielsweise bieten sich Gelpolster oder Baumwollkissen an.The armrests 10 Depending on the user, they can also be used the other way around. The resistance and inclination change as a result, which may be more pleasant for some users. On the support surface materials can be arranged, which the user feels comfortable. For example, gel pads or cotton pillows offer.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellte Ausführungsvarianten beschränkt, sondern umfasst vielmehr auf diejenigen Ausführungsformen, die der Fachmann aus der Beschreibung und den nachfolgenden Ansprüchen herleiten kann.The The present invention is not limited to the illustrated embodiments limited, but rather includes those embodiments that the skilled person can derive from the description and the following claims.

Claims (6)

Armstütze (10) für eine Benutzung mit einem Eingabegerät eines Computers, gekennzeichnet durch – ein Auflageelement (16) mit einer Auflagefläche (20) für einen Unterarm eines Benutzers, – einem Fußelement (12) zur Anordnung der Armstütze (10) auf einem Untergrund, – einem Zwischenelement (14), das das Fußelement (12) mit dem Auflageelement (16) verbindet, wobei das Anlageelement (16) in Richtung des Fußelementes (12) federnd ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass – das Zwischenelement (14) und das Auflageelement (16) derart ausgeführt sind, dass diese selbst die federnde Wirkung bewirken, – das Fußelement (12), das Zwischenelement (14) und das Auflageelement (16) durch nur ein Bauteil gebildet sind, – das Fußelement (12), das Zwischenelement (14) und das Auflageelement (16) gemeinsam eine S-Form ausbilden, wobei – die Länge des Schenkels der S-Form, der durch das Auflageelement (16) gebildet ist, die Länge des Schenkels der S-Form, der durch das Fußelement (12) gebildet ist, übersteigt.Armrest ( 10 ) for use with an input device of a computer, characterized by - a support element ( 16 ) with a bearing surface ( 20 ) for a forearm of a user, - a foot element ( 12 ) for the arrangement of the armrest ( 10 ) on a substrate, - an intermediate element ( 14 ), which the foot element ( 12 ) with the support element ( 16 ), wherein the abutment element ( 16 ) in the direction of the foot element ( 12 ) is resilient, characterized in that - the intermediate element ( 14 ) and the support element ( 16 ) are designed such that they themselves cause the resilient action, - the foot element ( 12 ), the intermediate element ( 14 ) and the support element ( 16 ) are formed by only one component, - the foot element ( 12 ), the intermediate element ( 14 ) and the support element ( 16 ) together form an S-shape, wherein - the length of the leg of the S-shape, which by the support element ( 16 ), the length of the leg of the S-shape formed by the foot element ( 12 ) is exceeded. Armstütze (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand eines Bodenbereichs (15) des Fußelementes (12) zur Auflagefläche (20) etwa 5 bis 25 cm, vorzugsweise etwa 10 bis 15 cm beträgt.Armrest ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the distance of a floor area ( 15 ) of the foot element ( 12 ) to the contact surface ( 20 ) is about 5 to 25 cm, preferably about 10 to 15 cm. Armstütze (10) nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (20) derart muldenförmig ausgeführt ist, dass der Unterarm des Benutzers seitlich gehalten ist.Armrest ( 10 ) according to claim 1 and claim 2, characterized in that the bearing surface ( 20 ) is designed such a trough-shaped that the forearm of the user is held laterally. Armstütze (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (20) in Bezug auf die Bodenfläche (15) in eine Richtung abfallend geneigt ausgeführt ist.Armrest ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bearing surface ( 20 ) in relation to the floor surface ( 15 ) is designed sloping sloping in one direction. Armstütze (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußelement (12) und das Auflageelement (16) einen Winkel ≤ 45° einschließen.Armrest ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the foot element ( 12 ) and the support element ( 16 ) enclose an angle ≤ 45 °. Armstütze (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflageelement (16) in einer etwa parallel zum Untergrund verlaufenden Ebene schwenkbar zum Fußelement (12) ausgeführt ist.Armrest ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the support element ( 16 ) in a plane extending approximately parallel to the ground plane to the foot element ( 12 ) is executed.
DE202005020727U 2005-05-30 2005-05-30 Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted Expired - Lifetime DE202005020727U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005020727U DE202005020727U1 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005020727U DE202005020727U1 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted
DE200510025030 DE102005025030A1 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005020727U1 true DE202005020727U1 (en) 2006-07-13

Family

ID=36746371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005020727U Expired - Lifetime DE202005020727U1 (en) 2005-05-30 2005-05-30 Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005020727U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017020979A1 (en) * 2015-08-06 2017-02-09 Audi Ag Shift-by-wire shift element integrated into a motor vehicle hand rest

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017020979A1 (en) * 2015-08-06 2017-02-09 Audi Ag Shift-by-wire shift element integrated into a motor vehicle hand rest
US10451177B2 (en) 2015-08-06 2019-10-22 Audi Ag Shift-by-wire shift element integrated into a motor vehicle hand rest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19700582C2 (en) Table with lifting plate and combination of tables
DE212014000087U1 (en) Sports equipment, connecting part and methods of its use
DE19709481C2 (en) Movable armrest especially for computer workstations
DE1294617B (en) Springy chair
EP0351834B1 (en) Sofa or similar seating furniture with an adjustable backrest, armrest or additional device
DE69721543T2 (en) DEVICE FOR OPERATING A MOUSE-CONTROLLED PROGRAM
DE202005020727U1 (en) Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted
DE60210092T2 (en) KEYBOARD
DE102005025030A1 (en) Arm rest for use with input device e.g. mouse, of computer, has supporting unit with supporting surface on which forearm of user is placed, where height of supporting surface from base part is adjusted
DE4424564A1 (en) Height adjustable work table with base and table top
EP2420161B1 (en) Floor protector for a chair
DE102006052849A1 (en) Forearm support for use during e.g. operation of computer mouse, has rest for supporting forearm of user, where rest is movable to its variable positions with respect to input devices and is formed for free driving on surface
DE202005008660U1 (en) Support device for computer mouse has tray surface with mouse pad, in proximity of computer usage area whereby human forearm can be supported on two support portions of tray surface, rotatable around swivel axis, fixable in either position
DE202017104486U1 (en) Armrest for a chair
CH379713A (en) Set for office, school and similar purposes, with at least one seating furniture and one work piece of furniture
DE4415264A1 (en) Swivel office chair
WO2018206699A1 (en) Arm relief and supporting device
DE10357162B4 (en) A seat apparatus
DE202008005634U1 (en) Pad for permanent ambidextrous relief of the wrist and forearm
DE202021105539U1 (en) Raising and lowering structure with double table top
DE102005038968B4 (en) pillow
DE202019106297U1 (en) Mouse Pad
DE202019103259U1 (en) Seat cover for seating furniture of all kinds
DE102018008460A1 (en) Space-saving back support
DE102014006254B4 (en) LEVEL - EQUALIZATION DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060817

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081202