DE202005019301U1 - Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme - Google Patents

Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme Download PDF

Info

Publication number
DE202005019301U1
DE202005019301U1 DE202005019301U DE202005019301U DE202005019301U1 DE 202005019301 U1 DE202005019301 U1 DE 202005019301U1 DE 202005019301 U DE202005019301 U DE 202005019301U DE 202005019301 U DE202005019301 U DE 202005019301U DE 202005019301 U1 DE202005019301 U1 DE 202005019301U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
dynamo
power generation
oil
paddle wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005019301U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOMIC MICHAEL
Original Assignee
TOMIC MICHAEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOMIC MICHAEL filed Critical TOMIC MICHAEL
Priority to DE202005019301U priority Critical patent/DE202005019301U1/de
Publication of DE202005019301U1 publication Critical patent/DE202005019301U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B13/00Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B13/00Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates
    • F03B13/10Submerged units incorporating electric generators or motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2220/00Application
    • F05B2220/60Application making use of surplus or waste energy
    • F05B2220/602Application making use of surplus or waste energy with energy recovery turbines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/50Hydropower in dwellings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Abstract

Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme die mit Hilfe eines Schaufelrades und eines Dynamos/Stromerzeuger Energie/Strom gewinnt, in dem ein Schaufelrad mit einer starren Welle in ein Rohrsystem in dem Stoffe wie Wasser, Gas, Öl, Luft, etc., mit Druck durchgeleitet werden, integriert wird. An der Welle wird dann ein Dynamo/Stromerzeuger befestigt. Durch die mit Druck durchlaufenden Stoffe wie Wasser, Gas, Öl, Luft, etc., wird dann Energie/Strom erzeugt/gewonnen.

Description

  • Energie-/Stromgewinnung mit der Stromgewinnungsanlage für Rohrsysteme durch das Integrieren/Einfügen eines Schaufelrades und anbringen eines Dynamos/Stromerzeugers an Rohrleitungen mit fließenden Stoffen, wie Wasser, Gas, Öl, Luft, etc., die mit Druck durch Rohrleitungen geleitet werden.
  • Die Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme kann aus verschiedenen Materialien, je nach Verwendungszweck hergestellt werden. Das Material kann zum Beispiel aus V2A, Gussmessing, Grauguss, Stahl, Kunststoffe, etc., bestehen. Das Schaufelrad aus Kunststoff, V2A, Gussmessing, Grauguss, Stahl, etc., befindet sich aus einem Gehäuse aus den oben genannten Materialien. Die Schaufelradwelle sowie die innen liegenden Lager bestehen aus V2A, oder nicht rostenden/korosierenden Materialien. Die Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme wird in beliebige durchführende Rohrsysteme installiert. Durch Trennung der durchführenden Rohrleitung wird die Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme mittels Pressung oder Verschraubung in das durchführende Rohrsystem installiert. Je nach Rohrsysteme für Wasser, Luft, Öl, Gas, etc., wird die Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme dazwischen gesetzt und mit dem Druck in den Rohrleitungen das Schaufelrad der Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme anzutreiben. Die Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme wird immer in die durchführende Rohrleitung installiert.
  • Energie-/Stromgewinnung herkömmlicher Art ist meist nur durch großen Kostenaufwand und nicht immer Umweltschonend möglich. Bei einem eventuellen Stromausfall von Seiten des Stromlieferanten gleich welcher Art, produziert die im Schutzanspruch erwähnte Erfindung auch weiterhin Energie/Strom.
  • DE 102004014652 A1/DE 102004014101 A1/DE 202005001323 U1/DE 102004006837 A1/ DE 29903293 U1 / DE 19729534 A1 / DE 19615087 A1 / DT 2612205 A1
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung, Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme, liegt das Problem zugrunde, eine Kostengünstige ohne Umweltbelastung und für fast jedermann erschwingliche Energie-/Stromerzeugung zu ermöglichen.
  • Dieses Problem wird im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, das jede mit Druck betriebene Rohrleitung, gleich welchem Durchmesser, in denen Stoffe wie Wasser, Gas, Öl, Luft, etc., befördert werden, für die Energie-/Stromerzeugung genutzt werden kann. Somit entsteht eine Umweltschonende Energie-/Stromgewinnung ohne jegliche Umweltbelastung. Die erzeugte Energie/Strom kann eingespeist werden, wobei die überschüssige Energie/Strom bei Bedarf auch weitergeleitet werden kann.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben.
  • Die Weiterbildung nach Schutzanspruch 2 für die Energie-/Stromgewinnungsanlage ist eine einfache, kostengünstige und ohne jegliche Umweltbelastung arbeitende Anlage, die je nach Rohrdurchmesser entsprechende mengen Energie/Strom erzeugt.
  • 1: Rohrleitung
  • 2: Schaufelrad
  • 3: Dynamo/Stromerzeuger
  • 4: Rohrleitung mit Schaufelrad, Dynamo/Stromerzeuger
  • 5: Zeigt die Anlage
    • a) Dichtung mit Verschraubung
    • b) Rohrleitung mit Strömungsrichtung
    • c) Schaufelrad mit Welle
    • d) Simmering mit Lager
    • e) Gegenlager
    • f) Dynamo/Stromerzeuger
  • In den 15 ist die Anlage zu sehen.

Claims (1)

  1. Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme die mit Hilfe eines Schaufelrades und eines Dynamos/Stromerzeuger Energie/Strom gewinnt, in dem ein Schaufelrad mit einer starren Welle in ein Rohrsystem in dem Stoffe wie Wasser, Gas, Öl, Luft, etc., mit Druck durchgeleitet werden, integriert wird. An der Welle wird dann ein Dynamo/Stromerzeuger befestigt. Durch die mit Druck durchlaufenden Stoffe wie Wasser, Gas, Öl, Luft, etc., wird dann Energie/Strom erzeugt/gewonnen.
DE202005019301U 2005-12-10 2005-12-10 Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme Expired - Lifetime DE202005019301U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005019301U DE202005019301U1 (de) 2005-12-10 2005-12-10 Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005019301U DE202005019301U1 (de) 2005-12-10 2005-12-10 Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005019301U1 true DE202005019301U1 (de) 2006-10-26

Family

ID=37388069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005019301U Expired - Lifetime DE202005019301U1 (de) 2005-12-10 2005-12-10 Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005019301U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011001806U1 (de) 2011-01-22 2011-03-31 Tomic, Michael Stromerzeugung durch das integrieren einer Kugelturbine in ein speziell gefertigtes Rohrgehäuse zur Nutzbarmachung von fließenden Stoffen.
DE102011011944A1 (de) 2010-05-18 2011-11-24 Bruno Arendt Vorrichtung zur Gewinnung von elektrischem Strom in einem Rohrsystem
CN102966384A (zh) * 2012-11-15 2013-03-13 钟桦 管道流动介质轴流式压力驱动器
CN102997401A (zh) * 2012-10-17 2013-03-27 陈敏途 利用自来水动能的光波型热水器
CN102997402A (zh) * 2012-10-17 2013-03-27 陈敏途 利用自来水动能的电磁型热水器
WO2013048352A1 (en) * 2011-09-30 2013-04-04 Attila Alperen The method of power extraction from pressure
CN104165068A (zh) * 2014-08-06 2014-11-26 重庆茂余燃气设备有限公司 管道流动介质径流式压力驱动器
CN104265547A (zh) * 2014-08-03 2015-01-07 蒲太烈 一种自来水发电装置

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011011944A1 (de) 2010-05-18 2011-11-24 Bruno Arendt Vorrichtung zur Gewinnung von elektrischem Strom in einem Rohrsystem
DE202011001806U1 (de) 2011-01-22 2011-03-31 Tomic, Michael Stromerzeugung durch das integrieren einer Kugelturbine in ein speziell gefertigtes Rohrgehäuse zur Nutzbarmachung von fließenden Stoffen.
WO2013048352A1 (en) * 2011-09-30 2013-04-04 Attila Alperen The method of power extraction from pressure
CN102997401A (zh) * 2012-10-17 2013-03-27 陈敏途 利用自来水动能的光波型热水器
CN102997402A (zh) * 2012-10-17 2013-03-27 陈敏途 利用自来水动能的电磁型热水器
CN102966384A (zh) * 2012-11-15 2013-03-13 钟桦 管道流动介质轴流式压力驱动器
CN104265547A (zh) * 2014-08-03 2015-01-07 蒲太烈 一种自来水发电装置
CN104265547B (zh) * 2014-08-03 2018-09-18 蒲太烈 一种自来水发电装置
CN104165068A (zh) * 2014-08-06 2014-11-26 重庆茂余燃气设备有限公司 管道流动介质径流式压力驱动器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005019301U1 (de) Stromerzeugungsanlage für Rohrsysteme
WO2009106945A4 (en) Electricity generating arrangement
SA519401300B1 (ar) نظام خانق لتجميعة فوهة بئر بها مولد تربيني
DK2137509T3 (da) Partikel-tælleapparat
ATE508273T1 (de) Strömungsturbine
US20200124021A1 (en) Turbine assembly for installation inside a pipe
DE202007000229U1 (de) Stromerzeugungsanlage/n für Schiffe durch Rohrsysteme
CN201764039U (zh) 自止逆截止阀
KR101649872B1 (ko) 관로 유동수를 이용한 소수력 발전모듈
DE202011001806U1 (de) Stromerzeugung durch das integrieren einer Kugelturbine in ein speziell gefertigtes Rohrgehäuse zur Nutzbarmachung von fließenden Stoffen.
DE202010016637U1 (de) Wasserturbine mit magnetgekoppelten Generator
SK500622018U1 (sk) Vodná turbína pre aplikácie v potrubiach
DE202012006577U1 (de) Anordnung und System zur Entleerung von warmgehenden Rohrleitungen insbesondere Nah-und Fernwärmeleitungen
SK500262018A3 (sk) Vodná turbína pre aplikácie v potrubiach
DE20311845U1 (de) Unterdruckanbohrgerät für Flanschenanschluß NW 50 bis 125 DN 16
DE102008058986A1 (de) Rohrturbine und damit ausgerüstetes Stromgewinnungssystem
CN206398133U (zh) 高压泵出口的止回阀
CN203230017U (zh) 防返味装置
GEU20061235Y (en) Turbine
CN205896299U (zh) 一种止回阀
DE202009002145U1 (de) Stromerzeuger für eine Wasserleitung
WO2007038328A3 (en) Kinetic hydropower generation from slow-moving water flows
Lakatos Examining of Public Water Supply System
DE202012004846U1 (de) Kompakt-Wasserkraftwerk
TH163817A (th) กังหันภายในท่อเเละระบบเครื่องกำเนิดไฟฟ้าพลังน้ำ

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20061130

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090701