DE202004018570U1 - Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface - Google Patents

Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface Download PDF

Info

Publication number
DE202004018570U1
DE202004018570U1 DE200420018570 DE202004018570U DE202004018570U1 DE 202004018570 U1 DE202004018570 U1 DE 202004018570U1 DE 200420018570 DE200420018570 DE 200420018570 DE 202004018570 U DE202004018570 U DE 202004018570U DE 202004018570 U1 DE202004018570 U1 DE 202004018570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
edge
recess
insert
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420018570
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRAEZ S DREHTEILE LOECHER GmbH
Prazisions-Drehteile Locher GmbH
Original Assignee
PRAEZ S DREHTEILE LOECHER GmbH
Prazisions-Drehteile Locher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRAEZ S DREHTEILE LOECHER GmbH, Prazisions-Drehteile Locher GmbH filed Critical PRAEZ S DREHTEILE LOECHER GmbH
Priority to DE200420018570 priority Critical patent/DE202004018570U1/en
Publication of DE202004018570U1 publication Critical patent/DE202004018570U1/en
Priority to EP05026165.0A priority patent/EP1666179B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/04Cutting-off tools
    • B23B27/045Cutting-off tools with chip-breaking arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/08Cutting tools with blade- or disc-like main parts
    • B23B27/083Cutting tools with disc-like main parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2200/00Details of cutting inserts
    • B23B2200/08Rake or top surfaces
    • B23B2200/086Rake or top surfaces with one or more grooves
    • B23B2200/088Rake or top surfaces with one or more grooves for clamping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2200/00Details of cutting inserts
    • B23B2200/16Supporting or bottom surfaces
    • B23B2200/167Supporting or bottom surfaces with serrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2205/00Fixation of cutting inserts in holders
    • B23B2205/02Fixation using an elastically deformable clamping member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Abstract

A slicing tool has a cutting disc that is located within a circular hood that incorporates a recess exposing the blade, and a further detent (4) whose edge is corrugated.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schneidplatte zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken nach der im Oberbegriff von Anspruch 1 näher definierten Art. Die Erfindung betrifft auch einen Schneidplattenhalter mit einer Ausnehmung zur Aufnahme einer Schneidplatte. Des weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken mit einem Schneidplattenhalter und mit einer in der Ausnehmung des Schneidplattenhalters angeordneten Schneidplatte.The The invention relates to a cutting insert for cutting or parting workpieces in the preamble of claim 1 further defined type. The invention also relates to an insert holder with a recess for Recording a cutting plate. Furthermore, the invention relates a device for on or Parting off workpieces with an insert holder and with one in the recess of the Cutting plate holder arranged cutting plate.

Ein gattungsgemäßer Schneidplattenhalter und eine entsprechende, darin eingesetzte Schneidplatte sind aus der EP 0 497 257 B1 bekannt. Weitere gattungsgemäße Schneidplatten zum Ein- oder Abstechen sind beispiels weise in der DE 39 10 805 C2 oder der DE 38 19 415 C2 beschrieben.A generic cutting plate holder and a corresponding inserted therein cutting plate are from the EP 0 497 257 B1 known. Other generic inserts for cutting or parting are example, in the DE 39 10 805 C2 or the DE 38 19 415 C2 described.

Ein prinzipielles Problem dieser bekannten, zum Ein- oder Abstechen verwendeten Schneidplatten ist, dass sie, je stumpfer sie werden, um so mehr um eine in Ein- bzw. Abstechrichtung verlaufende Achse kippen, was jedoch zu einer höheren Schnittkraft und einer schlechteren Oberfläche führt. Selbstverständlich ist von diesem Verhalten der Schneidplatte auch die Maßhaltigkeit des bearbeiteten Werkstücks betroffen.One principle problem of this known, used for cutting or parting inserts is that the more dull they become, the more they or Abstechrichtung extending axis tilt, but what a higher Cutting force and a poorer surface leads. Of course it is from this behavior of the insert also the dimensional stability of the machined workpiece affected.

Ein weiterer Nachteil der. bekannten Schneidplatten besteht außerdem darin, dass sie durch ihren verhältnismäßig schlechten Sitz innerhalb der Ausnehmung des Schneidplattenhalters bereits bei der Bewegung des Schneidplattenhalters von seiner Ruhe- in seine Arbeitsposition aus dem Schneidplattenhalter fallen können.One further disadvantage of. known inserts also consists in that they are by their relatively poor Seat within the recess of the cutting plate holder already during the movement of the insert holder from its rest into its Working position can fall out of the cutting board holder.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schneidplatte zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken zu schaffen, welche so ausgebildet ist, dass sie einen besseren Halt in einer Ausnehmung eines Schneidplattenhalters besitzt. Des weiteren ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Schneidplattenhalter zur Aufnahme dieser Schneidplatte sowie eine Vorrichtung zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken zu schaffen.It is therefore an object of the present invention, an insert to create or cut off of workpieces, which so is formed, that they better hold in a recess a cutting board holder has. Furthermore, it is the task of the present invention, a cutting board holder for receiving this cutting plate and a device for cutting or parting of workpieces to accomplish.

Bezüglich der Schneidplatte wird diese Aufgabe durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.Regarding the Cutting insert achieves this object by the in claim 1 Characteristics solved.

Durch die erfindungsgemäße, sich abwechselnde Erhebungen und Vertiefungen aufweisenden Verzahnung wird eine formschlüssige Verbindung zwischen der erfindungsgemäßen Schneidplatte und der Ausnehmung des zugehörigen Schneidplattenhalters geschaffen, wodurch eine sehr stabile Halterung der erfindungsgemäßen Schneidplatte in dem Schneidplattenhalter möglich ist. Durch dieses Stabilisieren der Schneidplatte in dem Schneidplattenhalter wird vorteilhafterweise auch dann ein Verkippen der Schneidplatte verhindert, wenn die Schneide derselben stumpf wird.By the invention, itself alternating elevations and depressions having teeth becomes a positive Connection between the cutting plate according to the invention and the recess of the associated Cutting plate holder created, creating a very stable mount the cutting plate according to the invention possible in the insert holder is. By stabilizing the insert in the insert holder is advantageously also a tilting of the cutting plate prevented when the edge of the same is dull.

Die erfindungsgemäße Schneidplatte tendiert während des Einsatzes mit zunehmender Stumpfheit eher zum Brechen als zum Kippen, so dass für einen Benutzer derselben eindeutig klar wird, wann die Platte nicht mehr brauchbar ist. Dadurch, dass dieses Kippen der Schneidplatte verhindert wird, ist eine höhere Maßhaltigkeit und eine bessere Oberflächenqualität der mit der erfindungsgemäßen Schneidplatte hergestellten Werkstücke möglich.The cutting insert according to the invention tends during the use with increasing dullness rather for breaking than for Tilt, so for a user of the same becomes clearly clear when the disk is not is more usable. In that this tilting of the cutting plate is prevented, is a higher dimensional stability and a better surface quality with the cutting plate according to the invention produced workpieces possible.

Durch die erfindungsgemäße Verzahnung ergibt sich des weiteren eine erhebliche Erhöhung der Berührungsfläche zwischen der Schneidplatte und dem Schneidplattenhalter, wodurch ein noch festerer Sitz der Schneidplatte gegeben ist und diese erheblich höhere Schnittkräfte als bekannte Schneidplatte aufnehmen kann.By the toothing according to the invention gives Furthermore, a significant increase in the contact area between the cutting plate and the cutting board holder, which is still a Tighter fit of the insert is given and this considerably higher cutting forces can absorb as a known insert.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Rand des mit der Ausnehmung in Kontakt stehenden Abschnitts der Schneidplatte drei Randabschnitte aufweist, wobei der erste Randabschnitt gegenüberliegend zu der Schneide angeordnet ist, wobei der zweite Randabschnitt an einer Oberseite des Abschnitts angeordnet ist, wobei der dritte Randabschnitt auf einer Unterseite des Abschnitts angeordnet ist, und wobei sich die Verzahnung an dem oberen Randabschnitt und dem unteren Randabschnitt befindet. Durch die einander gegenüberliegenden Verzahnungen ergibt sich ein erheblich verbesserter Halt der Schneidplatte in dem Schneidplattenhalter, wodurch von der Schneidplatte noch höhere Schnittkräfte aufgenommen werden können.In An advantageous development of the invention can be provided be that the edge of the contact with the recess Section of the cutting plate has three edge portions, wherein the first edge portion opposite is arranged to the cutting edge, wherein the second edge portion of a top of the section is arranged, wherein the third Edge portion is disposed on a bottom of the section, and wherein the teeth on the upper edge portion and the lower edge section is located. Through the opposite Gears results in a significantly improved grip of the insert in the cutting board holder, thereby still from the cutting plate higher cutting forces can be included.

Eine besonders einfache Montage der erfindungsgemäßen Schneidplatte innerhalb der Ausnehmung des Schneidplattenhalters ist gegeben, wenn die Erhebungen und Vertiefungen der Verzahnungen in Einschieberichtung der Schneidplatte in die Ausnehmung verlaufen.A Particularly simple assembly of the cutting insert according to the invention within the recess of the insert holder is given when the surveys and depressions of the teeth in the insertion direction of the insert run into the recess.

Des weiteren kann vorgesehen sein, dass der Abschnitt auf der der Schneide gegenüberliegenden Seite mit einer Abschrägung versehen ist. Durch eine solche Abschrägung wird einem eventuellen Kippen der erfin dungsgemäßen Schneidplatte bei hohen Schnittkräften vorgebeugt.Of further it can be provided that the section on the cutting edge opposite Side with a bevel is provided. By such a chamfer is a possible tilting the inventions to the invention cutting plate at high cutting forces prevented.

Um eine besonders einfache Herstellbarkeit der erfindungsgemäßen Verzahnung zu erreichen, kann in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Erhebungen und Vertiefungen der Verzahnung abgerundet sind, um ein wellenförmiges Verzahnungsprofil zu bilden.In order to achieve a particularly simple manufacture of the toothing according to the invention, it can be provided in a further advantageous embodiment of the invention that the elevations and depressions of the toothing are rounded, to form a wavy tooth profile.

Bezüglich des Schneidplattenhalters ergibt sich eine Lösung der Aufgabe aus den Merkmalen von Anspruch 8.Regarding the Insert holder results in a solution of the problem from the features of Claim 8.

Der erfindungsgemäße Schneidplattenhalter weist eine mit der Verzahnung der Schneidplatte korrespondierende Verzahnung auf, so dass sich eine optimale Verbindung der Schneidplatte mit dem Schneidplattenhalter ergibt, wodurch sehr hohe Schnittkräfte bei sehr geringen Relativbewegungen zwischen der Schneidplatte und dem Schneidplattenhalter möglich sind.Of the has cutting board holder according to the invention a toothing corresponding to the toothing of the cutting plate on, allowing an optimal connection of the cutting plate with the cutting edge holder results, thereby very high cutting forces very little relative movements between the cutting plate and the Cutting board holder possible are.

Eine Vorrichtung zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken ist in Anspruch 11 angegeben. Diese Vorrichtung stellt eine Kombination des erfindungsgemäßen Schneidplattenhalters mit der erfindungsgemäßen Schneidplatte dar, welche sich sämtliche oben erläuterten Vorteile dieser beiden Komponenten zunutze macht.A Device for cutting or parting off workpieces is specified in claim 11. This device provides a combination of the cutting board holder according to the invention with the cutting plate according to the invention which is all explained above Benefits of these two components.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den restlichen Unteransprüchen. Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig dargestellt.Further yield advantageous embodiments and refinements of the invention from the remaining subclaims. Below is an embodiment of the invention shown in principle with reference to the drawing.

Es zeigt:It shows:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Schneidplattenhalters mit einer darin aufgenommenen, erfindungsgemäßen Schneidplatte; 1 a side view of a cutting insert holder according to the invention with a cutting insert according to the invention received therein;

2 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Schneidplatte in einer vergrößerten Darstellung; 2 a side view of the cutting plate according to the invention in an enlarged view;

3 einen Schnitt nach der Linie III–III aus 2 mit einem Teil des Schneidplattenhalters; 3 a section along the line III-III 2 with a part of the cutting board holder;

4 eine Vorderansicht der Schneidplatte gemäß dem Pfeil IV aus 2; und 4 a front view of the cutting plate according to the arrow IV 2 ; and

5 eine Draufsicht auf die Schneidplatte gemäß dem Pfeil V aus 2. 5 a plan view of the cutting plate according to the arrow V from 2 ,

1 zeigt einen Schneidplattenhalter 1, der Teil einer Vorrichtung 2 zum Ein- oder Abstechen eines rotierenden Werkstückes 3 ist und eine sich in einer sogenannten Klingenscheibe 1a des Schneidplattenhalters 1 befindliche Ausnehmung 4 aufweist, in der eine Schneidplatte 5 angeordnet ist. Der prinzipielle Aufbau des Schneidplattenhalters 1 kann demjenigen entsprechen, der in der EP 0 497 257 B1 beschrieben ist. Aus diesem Grund wird hierin nicht näher darauf eingegangen. Die Vorrichtung 2 zum Ein- oder Abstechen des Werkstücks 3 wird häufig auch als Ein- oder Abstechwerkstück bezeichnet. 1 shows a cutting board holder 1 , the part of a device 2 for cutting or parting off a rotating workpiece 3 is and one is in a so-called blade disk 1a of the cutting board holder 1 located recess 4 in which a cutting plate 5 is arranged. The basic structure of the insert holder 1 can correspond to the one in the EP 0 497 257 B1 is described. For this reason, it will not be discussed further here. The device 2 for cutting or parting off the workpiece 3 is often referred to as Ein- or Abstechwerkstück.

In 2 ist die Schneidplatte 5 in einer vergrößerten Seitenansicht dargestellt. Dabei ist erkennbar, dass die Schneidplatte 5 eine Schneide 6 aufweist, die bei der Bearbeitung des Werkstücks 3 mit demselben in Kontakt steht. Des weiteren weist die Schneidplatte 5 einen von der Schneide 6 abgewandten Abschnitt 7 auf, der innerhalb der Ausnehmung 4 des Schneidplattenhalters 1 angeordnet ist. Der Rand 8 des Abschnitts 7 steht also mit dem Rand 9 der Ausnehmung 4 in Kontakt. Dabei weist der Rand 8 des der Schneide 6 abgewandten Abschnitts 7 drei Randabschnitte 8a, 8b und 8c auf, von denen der erste Randabschnitt 8a gegenüberliegend zu der Schneide 6 angeordnet ist und damit als hinterer Randabschnitt 8a bezeichnet werden kann. Der zweite Randabschnitt 8b ist an einer Oberseite des Abschnitts 7 angeordnet und wird daher im folgenden als oberer Randabschnitt 8b bezeichnet, wohingegen der dritte Randabschnitt 8c an einer Unterseite des Abschnitts 7 angeordnet ist und daher als unterer Randabschnitt 8c bezeichnet wird.In 2 is the cutting plate 5 shown in an enlarged side view. It can be seen that the cutting plate 5 a cutting edge 6 which is involved in the machining of the workpiece 3 in contact with it. Furthermore, the cutting plate 5 one from the cutting edge 6 remote section 7 on, inside the recess 4 of the cutting board holder 1 is arranged. The edge 8th of the section 7 is so with the edge 9 the recess 4 in contact. This shows the edge 8th of the cutting edge 6 remote section 7 three edge sections 8a . 8b and 8c on, of which the first edge section 8a opposite to the cutting edge 6 is arranged and thus as a rear edge portion 8a can be designated. The second edge section 8b is at a top of the section 7 arranged and is therefore hereinafter referred to as the upper edge portion 8b whereas the third edge portion 8c at a bottom of the section 7 is arranged and therefore as a lower edge portion 8c referred to as.

Wie in dem Schnitt gemäß 3 erkennbar ist, weisen sowohl der obere Randabschnitt 8b als auch der untere Randabschnitt 8c jeweilige Verzahnungen 10 auf, die aus sich abwechselnden Erhebungen 11 und Vertiefungen 12 bestehen. Allgemein ist der mit dem Rand 9 der Ausnehmung 4 in Kontakt stehende Abschnitt 7 der Schneidplatte 5 zumindest über einen Teil seines Randes 8 mit wenigstens einer Verzahnung 10 versehen. Dabei ist die Längserstreckung der sich abwechselnden Erhebungen 11 und Vertiefungen 12 derart, dass diese in der mit "X" bezeichneten Einschieberichtung der Schneidplatte 5 in die Ausnehmung 4 des Schneidplattenhalters 1 verlaufen. Dies ist in der Draufsicht gemäß 5 besonders gut zu erkennen. Durch die Verzahnungen 10 ist die Schneidplatte 5 erheblich besser innerhalb des Schneidplattenhalters 1, der, wie wiederum in 3 erkennbar ist, mit ähnlichen Verzahnungen 13 versehen ist geführt und stabiler gehalten. In der Vorderansicht gemäß 4 ist lediglich die Verzahnung 10 des unteren Randabschnitts 8c zu erkennen.As in the section according to 3 can be seen, have both the upper edge portion 8b as well as the lower edge section 8c respective toothings 10 on, made up of alternating surveys 11 and depressions 12 consist. General is the one with the edge 9 the recess 4 in contact section 7 the cutting plate 5 at least over part of its edge 8th with at least one gearing 10 Mistake. The longitudinal extent of the alternating elevations is 11 and depressions 12 in such a way that they are in the insertion direction of the cutting plate designated "X" 5 into the recess 4 of the cutting board holder 1 run. This is in the plan view according to 5 particularly easy to recognize. By the teeth 10 is the cutting plate 5 considerably better inside the insert holder 1 who, as in turn 3 recognizable, with similar gearing 13 provided is guided and held stable. In front view according to 4 is just the gearing 10 of the lower edge section 8c to recognize.

Durch die verbesserte Halterung der Schneidplatte 5 in der Ausnehmung 4 des Schneidplattenhalters 1 wird ein Verkippen der Schneidplatte 5 verhindert, was bei der Bearbeitung des Werkstücks 3 zu einer höheren Maßhaltigkeit und einer besseren Oberflächenqualität führt. Des weiteren kann die Schneidplatte 5 auf diese Weise erheblich höhere Schnittkräfte als üblich aufnehmen.Due to the improved holder of the cutting plate 5 in the recess 4 of the cutting board holder 1 will tilt the insert 5 prevents what happens during machining of the workpiece 3 leads to a higher dimensional stability and a better surface quality. Furthermore, the cutting plate 5 In this way, record significantly higher cutting forces than usual.

Im vorliegenden Fall sind die Erhebungen 11 und die Vertiefungen 12 der Verzahnungen 10 jeweils abgerundet und bilden somit ein wellenförmiges Profil der Verzahnungen 10. Gleiches gilt auch für die Verzahnungen 13 des Schneidplattenhalters 1, wobei hier die Erhebungen 11 abgeflacht sind. Selbstverständlich wären auch andere Profile bzw. Querschnitte der Verzahnungen 10 und 13 denkbar, wobei die abgerundete Form jedoch besonders einfach hergestellt werden kann.In the present case, the surveys 11 and the depressions 12 the gears 10 each rounded and thus form a wave-shaped profile of the teeth 10 , The same applies to the teeth 13 of the cutting board holder 1 , here are the surveys 11 are flattened. Of course, other profiles or cross would be cuts of the gears 10 and 13 conceivable, but the rounded shape can be made particularly simple.

Wie wiederum in 2 erkennbar ist, ist der Abschnitt 7 der Schneidplatte 5 auf der der Schneide 6 gegenüberliegenden Seite mit einer Abschrägung 14 versehen, die sich zwischen dem hinteren Randabschnitt 8a und dem oberen Randabschnitt 8b befindet. Die Abschrägung 14, über welche ebenfalls die Verzahnung 10 verläuft, gibt der Schneidplatte 5 eine zusätzliche Stabilität innerhalb der Ausnehmung 4 des Schneidplattenhalters 1.As again in 2 recognizable is the section 7 the cutting plate 5 on the cutting edge 6 opposite side with a bevel 14 provided, extending between the rear edge portion 8a and the upper edge portion 8b located. The bevel 14 , about which also the gearing 10 runs, gives the cutting plate 5 an additional stability within the recess 4 of the cutting board holder 1 ,

Eine weitere Erhöhung der Stabilität wird durch eine Aussparung 15 erreicht, die sich in dem unteren Randabschnitt 8c befindet und somit die Verzahnung 10 in diesem Bereich in zwei Abschnitte teilt. Diese Aussparung 15 stellt sicher, dass die Schneidplatte an ihrem unteren Randabschnitt 8c an zwei Flächen gegenüber dem Schneidplattenhalter 1 aufliegt, und verhindert so ein Kippen der Schneidplatte 5 innerhalb der Ausnehmung 4 des Schneidplattenhalters 1.Another increase in stability is provided by a recess 15 reached, located in the lower edge section 8c and thus the gearing 10 in this section divides into two sections. This recess 15 Make sure the insert is at its lower edge section 8c on two surfaces opposite the insert holder 1 rests, and thus prevents tilting of the cutting plate 5 inside the recess 4 of the cutting board holder 1 ,

Die Ausnehmung 4 des Schneidplattenhalters 1 ist im vorliegenden Fall im wesentlichen U-förmig ausgebildet, da diese Form jedoch von der Form der Schneidplatte 5 abhängt, kann sie sich analog zu einer Änderung der Form der Schneidplatte 5 ebenfalls ändern. Die Anzahl der Erhebungen 11 und Vertiefungen 12 der Verzahnungen 10 und 13 hängt insbesondere von der Breite der Schneidplatte 5 ab und kann daher von der dargestellten Anzahl unterschiedlich sein.The recess 4 of the cutting board holder 1 is formed in the present case substantially U-shaped, but since this shape of the shape of the cutting plate 5 It can be analogous to a change in the shape of the insert 5 also change. The number of surveys 11 and depressions 12 the gears 10 and 13 depends in particular on the width of the insert 5 and can therefore be different from the number shown.

Claims (11)

Schneidplatte zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken, welche zur Unterbringung in einem Schneidplattenhalter vorgesehen ist, mit wenigstens einer Schneide und mit einem von der Schneide abgewandten Abschnitt, dessen Rand bei der Unterbringung der Schneidplatte in dem Schneidplattenhalter mit dem Rand einer Ausnehmung des Schneidplattenhalters in Kontakt steht, dadurch gekennzeichnet , dass der mit dem Rand (9) der Ausnehmung (4) des Schneidplattenhalters (1) in Kontakt stehende Abschnitt (7) der Schneidplatte (5) wenigstens eine, zumindest über einen Teil seines Randes (8) verlaufende, sich abwechselnde Erhebungen (11) und Vertiefungen (12) aufweisende Verzahnung (10) aufweist.Cutting plate for cutting in or puncturing of workpieces, which is intended to be accommodated in a cutting plate holder, with at least one cutting edge and with a side facing away from the cutting edge, the edge of which accommodates the cutting plate in the cutting plate holder with the edge of a recess of the cutting board holder in contact characterized in that the one with the edge ( 9 ) of the recess ( 4 ) of the cutting board holder ( 1 ) section ( 7 ) of the cutting plate ( 5 ) at least one, at least over part of its edge ( 8th ), alternating surveys ( 11 ) and depressions ( 12 ) having teeth ( 10 ) having. Schneidplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (8) des mit der Ausnehmung (4) in Kontakt stehenden Abschnitts (7) der Schneidplatte (5) drei Randabschnitte (8a,8b,8c) aufweist, wobei der erste Randabschnitt (8a) gegenüberliegend zu der Schneide (6) angeordnet ist, wobei der zweite Randabschnitt (8b) an einer Oberseite des Abschnitts (7) angeordnet ist, wobei der dritte Randabschnitt (8c) auf einer Unterseite des Abschnitts (7) angeordnet ist, und wobei sich an dem oberen Randabschnitt (8b) und dem unteren Randabschnitt (8c) jeweils eine Verzahnung (10) befindet.Cutting insert according to claim 1, characterized in that the edge ( 8th ) of the recess ( 4 ) ( 7 ) of the cutting plate ( 5 ) three edge sections ( 8a . 8b . 8c ), wherein the first edge portion ( 8a ) opposite to the cutting edge ( 6 ), wherein the second edge portion ( 8b ) at an upper side of the section ( 7 ), wherein the third edge portion ( 8c ) on a lower side of the section ( 7 ), and wherein at the upper edge portion ( 8b ) and the lower edge portion ( 8c ) each a toothing ( 10 ) is located. Schneidplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (11) und Vertiefungen (12) der wenigstens einen Verzahnung (10) in Einschieberichtung (X) der Schneidplatte (5) in die Ausnehmung (4) verlaufen.Cutting insert according to claim 1 or 2, characterized in that the elevations ( 11 ) and depressions ( 12 ) of the at least one toothing ( 10 ) in the insertion direction (X) of the insert ( 5 ) in the recess ( 4 ). Schneidplatte nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (7) auf der der Schneide (6) gegenüberliegenden Seite mit einer Abschrägung (14) versehen ist.Cutting insert according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the section ( 7 ) on the cutting edge ( 6 ) opposite side with a bevel ( 14 ) is provided. Schneidplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (11) und Vertiefungen (12) der wenigstens einen Verzahnung (10) abgerundet sind, um ein wellenförmiges Verzahnungsprofil zu bilden.Cutting insert according to one of claims 1 to 4, characterized in that the elevations ( 11 ) and depressions ( 12 ) of the at least one toothing ( 10 ) are rounded to form a wave-shaped tooth profile. Schneidplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Verzahnung (10) in einem der Randabschnitte (8a,8b,8c) eine Aussparung (15) aufweist.Cutting insert according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one toothing ( 10 ) in one of the edge sections ( 8a . 8b . 8c ) a recess ( 15 ) having. Schneidplatte nach den Ansprüchen 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Aussparung (15) in dem unteren Randabschnitt (8c) befindet.Cutting insert according to claims 2 and 6, characterized in that the recess ( 15 ) in the lower edge portion ( 8c ) is located. Schneidplattenhalter mit einer Ausnehmung zur Aufnahme einer Schneidplatte, dadurch gekennzeichnet, dass der der Schneidplatte (5) zugewandte Rand (9) der Ausnehmung (4) mit wenigstens einer, sich abwechselnde Erhebungen (11) und Vertiefungen (12) aufweisenden Verzahnung (13) versehen ist.Cutting insert holder with a recess for receiving a cutting plate, characterized in that the insert ( 5 ) facing edge ( 9 ) of the recess ( 4 ) with at least one alternating survey ( 11 ) and depressions ( 12 ) ( 13 ) is provided. Schneidplattenhalter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (4) im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.Insert holder according to claim 8, characterized in that the recess ( 4 ) is formed substantially U-shaped. Schneidplattenhalter nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (11) und Vertiefungen (12) der wenigstens einen Verzahnung (13) abgerundet sind, um ein wellenförmiges Verzahnungsprofil zu bilden.Insert holder according to claim 8 or 9, characterized in that the elevations ( 11 ) and depressions ( 12 ) of the at least one toothing ( 13 ) are rounded to form a wave-shaped tooth profile. Vorrichtung zum Ein- oder Abstechen von Werkstücken mit einem Schneidplattenhalter (1) nach einem der Ansprüche 8, 9 oder 10 und mit einem in der Ausnehmung (4) des Schneidplattenhalters (1) angeordneten Schneidplatte (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 7.Device for cutting or parting workpieces with an insert holder ( 1 ) according to one of claims 8, 9 or 10 and with one in the recess ( 4 ) of the cutting board holder ( 1 ) arranged cutting plate ( 5 ) according to one of claims 1 to 7.
DE200420018570 2004-12-01 2004-12-01 Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface Expired - Lifetime DE202004018570U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018570 DE202004018570U1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface
EP05026165.0A EP1666179B1 (en) 2004-12-01 2005-12-01 Cutting insert for grooving and cutting-off of work pieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018570 DE202004018570U1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004018570U1 true DE202004018570U1 (en) 2005-01-27

Family

ID=34112387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420018570 Expired - Lifetime DE202004018570U1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004018570U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69509480T3 (en) A cut-off or groove cutting insert
DE3307170C2 (en) Saw blade and process for its manufacture
EP1330325B1 (en) Saw blade for hand-held tools
EP2049295B1 (en) Slotting tool for machining workpieces
EP2060355B1 (en) Stone saw blade
EP1087853B1 (en) Cutting bit, cutting tool and method for machining, especially rotationally symmetrical work piece surfaces
DE19963396C2 (en) Saw blade with a basic body and unrestricted teeth
DE102007054600B4 (en) Saw blade with a basic body and teeth with cutting edges
DE4446824A1 (en) Cutting insert for endface milling cutter
DE4300622C2 (en) Saw blade with a basic body and unrestricted teeth
EP1666179B1 (en) Cutting insert for grooving and cutting-off of work pieces
DE10338784B4 (en) Cutting plate for a milling cutter
DE2008360A1 (en) Insert blade for the tool body of a parting tool
DE2940328A1 (en) TOOL USE, ESPECIALLY FOR ONE-TIME USE
DE3838844A1 (en) Jigsaw blade, in particular for wood
DE112020004473T5 (en) CUTTING INSERT AND CUTTING TOOL EQUIPPED WITH IT
DE10253711B4 (en) sawblade
DE3209246C2 (en) Knife carrier of a planer knife
DE3807542C2 (en) Rotary broaching tool
DE102015219246A1 (en) Cutting insert with a linear and a concave cutting edge section
DE2645190C3 (en) Cutting wheel for cutting fine ceramic products
DE202004018570U1 (en) Work piece slicing tool has a cutting disc within a circular hood with edge detent having corrugated surface
DE2659108A1 (en) TOOTHED TOOL FOR CHIPPING DEBURRING OF GEARS
EP0085040A2 (en) Tool spindle for the manufacture of flat wood chips
EP3782754B1 (en) File for filing the cutting tooth of a saw chain

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050303

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080124

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101222

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130108

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right