DE202004008172U1 - Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm - Google Patents

Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm Download PDF

Info

Publication number
DE202004008172U1
DE202004008172U1 DE202004008172U DE202004008172U DE202004008172U1 DE 202004008172 U1 DE202004008172 U1 DE 202004008172U1 DE 202004008172 U DE202004008172 U DE 202004008172U DE 202004008172 U DE202004008172 U DE 202004008172U DE 202004008172 U1 DE202004008172 U1 DE 202004008172U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm
message
mobile phone
acoustic
mobile telephone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004008172U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMARTPHONE SOLUTIONS GmbH
Original Assignee
SMARTPHONE SOLUTIONS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMARTPHONE SOLUTIONS GmbH filed Critical SMARTPHONE SOLUTIONS GmbH
Priority to DE202004008172U priority Critical patent/DE202004008172U1/en
Publication of DE202004008172U1 publication Critical patent/DE202004008172U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/02Terminal devices
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B1/00Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal
    • G08B1/08Systems for signalling characterised solely by the form of transmission of the signal using electric transmission ; transformation of alarm signals to electrical signals from a different medium, e.g. transmission of an electric alarm signal upon detection of an audible alarm signal
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B27/00Alarm systems in which the alarm condition is signalled from a central station to a plurality of substations
    • G08B27/006Alarm systems in which the alarm condition is signalled from a central station to a plurality of substations with transmission via telephone network
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/90Services for handling of emergency or hazardous situations, e.g. earthquake and tsunami warning systems [ETWS]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/50Connection management for emergency connections

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The mobile telephone (1) has a memory for storing telephone numbers for triggering the alarm. An analyzer analyzes an incoming message for the presence of an alarm message. An alarm message has a part identifying it as such and a sender code corresponding to an alarm trigger telephone number stored in the memory. The telephone includes a first alarm generator and/or a second alarm generator. Activation of one of these only occurs when an alarm message is present. The first alarm generator is an acoustic generator for outputting a tone signal. The second alarm generator is an optical display (3).

Description

Aus dem Stand der Technik sind Mobiltelephone bekannt, die den Empfang und das Beantworten von Meldungen, insbesondere Textmeldungen, erlauben. Die bekannten Mobiltelephone zeigen den Empfang einer Textmeldung durch ein kurzes, einstellungsabhängiges Tonsignal sowie evtl. durch ein kleines im Display dargestelltes Symbol an. Über das Menu des Mobiltelefons oder durch das Betätigen einer dem Symbol zugeordneten Taste kann der Benutzer des Mobiltelefons die Textmeldung im Display anzeigen lassen.Cell phones are from the prior art known to receive and respond to messages, in particular Allow text messages. The well-known cell phones show the reception a text message by means of a short, setting-dependent acoustic signal and possibly by a small symbol shown on the display. Via the menu the mobile phone or by pressing one of the symbols The user of the mobile phone can press the text message on the display display.

Auf Grund der hohen Marktdurchdringung von Mobiltelephonen wäre es vorteilhaft, diese auch zum zuverlässigen Alarmieren von Mitarbeitern von Notfallinstitutionen wie z.B. Feuerwehr, sanitärer Notdienst etc. oder auch von Mitarbeitern, zu deren Aufgabengebiet das Erledigen teils dringender Arbeiten und Aufgaben gehört, zu verwenden, ohne dass die Mitarbeiter im Besitz von eigens für dringliche Meldungen vorgesehenen Geräten zu sein brauchen.Due to the high market penetration of Would be cell phones It is also advantageous to reliably alert employees from emergency institutions such as Fire brigade, sanitary emergency service etc. or also by employees whose task is dealing with part of urgent work and tasks, without using the employees in possession of specially designated for urgent reports devices need to be.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Mobiltelephone aus dem Stand der Technik, wie sie oben beschrieben wurden, als zuverlässige Alarmmelder nicht geeignet sind.However, it has been shown that the mobile phones from the prior art, as described above were considered reliable Alarm detectors are not suitable.

Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Mobiltelephon zur Verfügung zu stellen, das die Nachteile im Stand der Technik überwindet und als zuverlässiger Alarmmelder eingesetzt werden kann.It is therefore the task of the present Invention to provide a cell phone that has the disadvantages overcomes in the prior art and as a more reliable Alarm detector can be used.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche 1, 2 und 7 gelöst. Weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen, Merkmale und Aspekte der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.The object of the invention is defined by independent claims 1, 2 and 7 solved. Further advantageous configurations, features and aspects of the Invention result from the dependent claims, the description and the drawings.

Unter dem Begriff „Alarm" bzw. „Alarmmeldung" wird fortan jede Information bzw. Mitteilung verstanden, die eine erhöhte Dringlichkeit aufweist. Dies ist beispielsweise bei Feueralarm, Bombenalarm, Bergrettungsalarm etc. der Fall; gemeint sind des Weiteren jedoch auch alle die „Alarmmeldungen", die dem Empfänger der Meldung eine Information mitteilen, die von dem Empfänger als dringend erkannt werden soll. Die Alarmmeldung kann z.B. an einen Mitarbeiter im Außendienst gerichtet sein, der dringend einen Kunden aufsuchen soll, bei dem beispielsweise eine wichtige Maschine nicht mehr funktioniert. Der Alarm kann aber z.B. auch eine Mutter informieren sollen, schnell zu ihrem Kind zu kommen, da dieses Fieber hat.From now on, the term “alarm” or “alarm message” will refer to each Understanding information or communication, which is an increased urgency having. This is for example a fire alarm, a bomb alarm, a mountain rescue alarm etc. the case; however, it also means all the "alarm messages" that are sent to the recipient of the Report a message that is sent by the recipient as should be recognized urgently. The alarm message can e.g. at one Field staff who should urgently visit a customer with whom for example, an important machine stops working. The But alarm can e.g. should also inform a mother, quickly to come to her child because he has a fever.

Durch den Analysator ist es möglich, eine Alarmmeldung von einer gewöhnlichen Textmeldung zu unterscheiden. Im Fall des Vorliegens einer Alarmmeldung wird ein erster und/oder ein zweiter Alarmgeber aktiviert. Insbesondere im Fall der aktivierten akustischen Anzeige bei Vorliegen einer Alarmmeldung wird ein Dauertonsignal ausgelöst, bevorzugter Weise auch dann, wenn die akustische Anzeige des Mobiltelephons auf stumm geschaltet ist und/oder auch dann, wenn sich der Benutzer gerade in einem Telephongespräch befindet. Dadurch wird ermöglicht, dass das Vorliegen einer Alarmmeldung vom Benutzer des Mobiltelephons nicht überhört werden kann. Im Fall der aktivierten optischen Anzeigen bei Vorliegen einer Alarmmeldung erfolgt die optische Anzeige des Alarmmeldungstextes direkt auf der Anzeigeeinrichtung („Display"). Im Gegensatz zu herkömmlichen Mobiltelephonen erfordert das Anzeigen der Meldung keine weiteren Schritte in der Menuführung. Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung sind für die Beantwortung der Textmeldung nicht so viele – häufig umständliche – Schritte in der Menuführung des Mobiltelephons wie bei Mobiltelephonen im Stand der Technik erforderlich; die Alarmmeldung kann über die Antworteinrichtung schnell und sicher beantwortet werden.Through the analyzer it is possible to send an alarm message from an ordinary Distinguish text message. In the event of an alarm message a first and / or a second alarm device is activated. In particular in the case of the activated acoustic display when there is a An alarm signal triggers a continuous tone signal, preferably also then when the acoustic signal of the mobile phone is muted and / or even when the user is currently on a telephone call. This enables that the presence of an alarm message from the user of the cell phone cannot be missed. In the case of the activated optical displays when there is an alarm message the alarm message text is displayed directly the display device ("display"). In contrast to usual Mobile phones require no further display of the message Steps in menu navigation. According to a further aspect of the invention are for answering the text message not so many - often cumbersome - steps in the menu of the Cell phones as required in prior art cell phones; the alarm message can be via the answering device can be answered quickly and safely.

Gemäß eines Aspektes der vorliegenden Erfindung umfasst das Mobiltelephon insbesondere eine Speichereinrichtung, einen Analysator und mindestens einen Alarmgeber. Der Analysator analysiert eine eintreffende Meldung auf das Vorliegen einer Alarmmeldung. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Absender der Meldung in der Speichereinrichtung des Mobiltelephons als zur Alarmauslösung berechtigt registriert ist und wenn die Meldung einen sie als Alarmmeldung identifizierenden Teil umfasst. In Fällen, in denen von einer Absendernummer ausschließlich Alarmmeldungen zu erwarten sind, ist es vorteilhaft, wenn der die Meldung als Alarmmeldung identifizierende Teil die Absenderkennung darstellt, insbesondere also die Telephonnummer des Absenders. Erkennt der Analysator auf das Vorliegen einer Alarmmeldung, aktiviert er zumindest einen Alarmgeber.According to one aspect of the present In particular, the mobile phone comprises a storage device, an analyzer and at least one alarm device. The analyzer analyzes an incoming message for the presence of an alarm message. This is particularly the case if the sender of the message in the storage device of the mobile phone as authorized to trigger the alarm is registered and when the message appears as an alarm message includes identifying part. In cases where by a sender number exclusively Alarm messages are expected, it is advantageous if the Message identifying part of the sender identification as an alarm message represents, in particular the sender's telephone number. Recognizes the analyzer for the presence of an alarm message is activated at least one alarm.

Gemäß eines anderen Aspektes der vorliegenden Erfindung umfasst das Mobiltelephon insbesondere eine Antworteinrichtung mit einer ersten und zweiten Taste zum Deaktivieren des oder der aktivierten Alarmgeber. Damit ist ein bedienungsfreundliches Beantworten der Alarmmeldung möglich. Zum Beispiel kann die erste und zweite Taste dazu dienen, den oder die aktivierten Alarmgeber zu deaktivieren und einen ersten oder zweiten Meldungstext an den Absender – z.B. die Alarmzentrale – abzuschicken. Beispielsweise könnte der erste Text eine positive Beantwortung des Alarmes sein (z.B. „Ja, ich komme.") und der zweite Text eine negative Beantwortung des Alarmes sein (z.B. „Nein, ich kann nicht kommen."). In einer anderen möglichen Ausführungsform umfasst die Antworteinrichtung mehrere Tasten, die es erlauben, verschiedenste Informationen zu übertragen. Ferner ist bevorzugt, dass das Betätigen der Antworteinrichtung eine Telephonverbindung, zum Beispiel zum Absender der Alarmmeldung, aufbaut.According to another aspect of In the present invention, the mobile telephone comprises in particular one Answer device with a first and second button for deactivation of the activated alarm transmitter (s). This makes it easy to use Answering the alarm message possible. For example, the first and second buttons can serve the or to deactivate the activated alarm devices and a first or second message to the sender - e.g. the alarm center - to send. For example could the first text should be a positive answer to the alarm (e.g. "Yes, me come. ") and the second text be a negative answer to the alarm (e.g. "No, I can not come."). In another possible one embodiment the answering device comprises several buttons which allow to transmit a wide variety of information. It is further preferred that the response device is actuated a telephone connection, for example to the sender of the alarm message, builds.

Um zu vermeiden, dass im Fall einer Alarmmeldung vom Benutzer aus Versehen eine Taste der Antworteinrichtung betätigt wird, ist es bevorzugt, wenn die Antworteinrichtung ausschließlich durch längeres, insbesondere 2 bis 5 Sekunden andauerndes Betätigen aktiviert wird.In order to prevent the user from accidentally pressing a button on the answering device in the event of an alarm message, it is preferred if the answering device is operated exclusively by longer, in particular 2 to 5 seconds long pressing is activated.

Es ist möglich, dass von dem Alarmabsender keine Rückantwort – per Textmitteilung oder Anruf – erwartet wird. In diesem Fall dient die Antworteinrichtung lediglich dem Deaktivieren des oder der aktivierten Alarmgeber und stellt folglich die Quittierung der Alarmmeldung dar.It is possible that none of the alarm senders Reply - via text message or call - expected becomes. In this case, the answering device serves only that Deactivate the one or more activated alarm devices and consequently provides the acknowledgment of the alarm message.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das erfindungsgemäße Mobiltelephon eine mit dem Analysator in Datenverbindung stehende Unterbrechereinrichtung. Erkennt der Analysator auf das Vorliegen einer Alarmmeldung, veranlasst die Unterbrechereinrichtung, dass die Anzeigeeinrichtung des Mobiltelephons die Darstellung des zu diesem Zeitpunkt Angezeigtem terminiert und/oder dass eine zu diesem Zeitpunkt stehende Telephonverbindung beendet wird und/oder dass der Tonsignalgeber und/oder – falls vorhanden – ein zusätzlicher Lautsprecher des Mobiltelephons die zu diesem Zeitpunkt stattfindende akustische Wiedergabe abbricht. Dadurch können im Fall eines Alarmes unmittelbar der akustische und/oder optische Alarmgeber vom Analysator aktiviert werden und das akustische und/oder optische Anzeigen des Alarmes vornehmen.In a preferred embodiment includes the mobile phone according to the invention an interrupter device in data communication with the analyzer. If the analyzer detects the presence of an alarm message, it initiates it the interrupter device that the display device of the mobile phone the display of what is displayed at this point in time and / or that a telephone connection at this time ends and / or that the sound signal generator and / or - if present - an additional one Loudspeaker of the mobile phone that is taking place at this time acoustic playback stops. This can be done immediately in the event of an alarm the acoustic and / or visual alarm device is activated by the analyzer and the acoustic and / or visual display of the alarm make.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Tonsignalgeber zur Abgabe eines Dauertons ein eigens für den Alarmfall vorgesehener Lautsprecher, der sich insbesondere durch erhöhte Robustheit und Zuverlässigkeit sowie der Fähigkeit zur Wiedergabe von Tonsignalen in großer Lautstärke auszeichnet.In a preferred embodiment the tone signal generator for emitting a continuous tone is especially for the alarm case provided loudspeaker, which is particularly characterized by increased robustness and reliability as well as ability for playing sound signals at high volume.

Auf der anderen Seite kann es vorteilhaft sein, den benötigten Platz eines eigens vorgesehenen Lautsprechers zur Abgabe eines Dautertonsignals einzusparen und den im Mobiltelephon ohnehin vorgesehenen Lautsprecher auch zur Abgabe eines Dautertonsignales im Alarmfall zu nutzen.On the other hand, it can be beneficial the needed Space for a specially designed loudspeaker to emit a continuous tone signal save and the speaker already provided in the mobile phone can also be used to emit a continuous tone signal in the event of an alarm.

Ferner ist es bevorzugt, dass der Analysator im Fall des Eintreffens einer Meldung von einem zur Alarmauslösung berechtigten Absender, die keinen sie als Alarmmeldung identifizierenden Teil umfasst, sondern einen sie als Informationsmeldung identifizierenden Teil umfasst, zumindest den Tonsignalgeber aktiviert, wobei dieser bevorzugt in einer im Vergleich zum Fall einer Alarmmeldung reduzierten Lautstärke ein Tonsignal von sich gibt. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, Informationen mit hoher Priorität von z.B. der Alarmzentrale zu übertragen, die jedoch nicht das Wichtigkeitsniveau einer Alarmmeldung aufweisen. Eine solche Informationsmeldung könnte z.B. weitere und detailliertere Informationen zu einer bereits übermittelten Alarmmeldung umfassen.It is further preferred that the Analyzer in the event of the arrival of a message from a person authorized to trigger the alarm Senders who do not have a part identifying them as alarm messages includes, but an identifying them as an information message Part includes, at least activated the sound signal generator, this preferably at a reduced volume compared to the case of an alarm message Beep. This creates the opportunity for information with high priority from e.g. to the alarm center, which, however, are not of the importance level of an alarm message. Such an information message could e.g. more and more detailed Information about an already submitted Include alarm notification.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Mobiltelephons weist dieses des Weiteren einen weiteren Alarmgeber auf, der zur Ausstrahlung eines optischen Dauersignals geeignet ist. Es ist bevorzugt, wenn das optische Dauersignal in Form eines ununterbrochenen, hell blinkenden Lichtsignals ausgestrahlt wird, da insbesondere blinkendes Licht Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen vermag. Dennoch ist es alternativ möglich, dass das optische Dauersignal lediglich in einem hellen konstanten Licht besteht. Wichtig dabei ist, dass die Lichtquelle – der weitere Alarmgeber – derart angeordnet ist, dass das von ihr ausgesandte Licht gut von dem Mobiltelephonbenutzer sichtbar ist. Daher ist der weitere Alarmgeber vorzugsweise auf der Vorderseite des Mobiltelephons angeordnet. Des Weiteren ist es nicht zuletzt wegen des geringen Stromverbrauchs vorteilhaft, dass der weitere Alarmgeber eine Leuchtdiode (LED) ist. Ferner ist es bevorzugt, dass das Deaktivieren des weiteren Alarmgebers bei Betätigung der Antworteinrichtung erfolgt.In a preferred embodiment of the mobile phone according to the invention it also has a further alarm device that is used for broadcasting an optical continuous signal is suitable. It is preferred if the continuous optical signal in the form of an uninterrupted, brightly flashing light signal is broadcast because in particular flashing light attention can draw on itself. However, it is alternatively possible that the optical continuous signal only in a bright constant light consists. It is important that the light source - the other Alert - such is arranged that the light emitted by it is well from the mobile phone user is visible. Therefore, the additional alarm device is preferably on the front of the mobile phone. Furthermore is not least because of the low power consumption, that the other alarm transmitter is a light emitting diode (LED). Furthermore is it prefers that the deactivation of the further alarm device at activity the answering device takes place.

Des Weiteren ist es bevorzugt, wenn die Speichereinrichtung zur Speicherung der zur Alarmauslösung berechtigten Telephonnummern ein eigenständiger Speicher ist, der nicht über die Standardmenuführung des Mobiltelephons aufgerufen und bearbeitet werden kann. Vorzugsweise bedarf es zur Bearbeitung der Speichereinrichtung besonderer Zugriffsrechte wie z.B. eines Passwortes. Es ist besonders bevorzugt, wenn die Speichereinrichtung ein nicht beschreibbarer Speicher ist („ROM"). In diesen bevorzugten Ausführungsformen kann die Speichereinrichtung nicht durch unsachgemäße Mobiltelephonhandhabe oder von sog. Mobiltelephon-malware (Viren etc.) verändert bzw. gelöscht werden, was die Zuverlässigkeit des Mobiltelephons als Alarmmelder weiter steigert.Furthermore, it is preferred if the storage device for storing those authorized to trigger the alarm Phone numbers an independent Memory that is not about the standard menu of the mobile phone can be called up and edited. Preferably special access rights are required to edit the storage device such as. a password. It is particularly preferred if the Storage device is non-writable memory ("ROM"). In these preferred embodiments the storage device cannot be handled by improper use of the mobile phone or changed by so-called mobile phone malware (viruses etc.) or deleted be what reliability of the mobile phone as an alarm detector continues to increase.

Des Weiteren mag es erwünscht oder aus Gründen der Sicherheit sogar erforderlich sein, dass die Meldungen, insbesondere Textmeldungen, verschlüsselt übertragen werden. Unter diesem Umständen ist es bevorzugt, dass der Analysator dazu in der Lage ist, verschlüsselte Meldungen zu entschlüsseln.Furthermore, it may be desirable or for reasons Security may even require that the messages, in particular Text messages, encrypted transmission become. In this circumstance it is preferred that the analyzer be able to send encrypted messages to decrypt.

Beschreibung der Zeichnungendescription of the drawings

1 zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Mobiltelephons 1 in Vorderansicht und 2 zeigt das Mobiltelephon der gleichen Ausführungsform in einem Schnitt durch das Innere des Mobiltelephons. 1 shows an embodiment of the mobile phone according to the invention 1 in front view and 2 shows the mobile phone of the same embodiment in a section through the interior of the mobile phone.

Gemäß 1 umfasst das Mobiltelefon 1 eine Anzeigeneinrichtung 3 zur Anzeige der Alarmmeldung, eine Antworteinrichtung 4 mit zwei Tasten, die die Antwort A1 und A2 generieren, sowie die Tastenanordnung 9 zur Programmierung und gewöhnlichen Bedienung des Mobiltelephons. Es versteht sich, dass die Tastenanordnung 9 weitere, in der Regel zur Menuführung notwendigen Tasten umfassen könnte; darüber hinaus ist es möglich, die Tasten auch teils untereinander anzuordnen. Das Mobiltelephon gemäß 1 umfasst des Weiteren einen optischen Alarmgeber 13 in Form einer LED.According to 1 includes the mobile phone 1 an ad facility 3 to display the alarm message, a response device 4 with two buttons that generate the answer A1 and A2, as well as the button arrangement 9 for programming and normal operation of the mobile phone. It is understood that the key arrangement 9 could include other buttons usually necessary for menu navigation; in addition, it is also possible to arrange the keys partially one below the other. The mobile phone according to 1 also includes an optical alarm 13 in the form of an LED.

Wie in 2 dargestellt, umfasst die Ausführungsform des Mobiltelephones des Weiteren As in 2 shown, the embodiment of the mobile phone further includes

  • – einen Analysator 5 zur Analyse einer eintreffenden Textmeldung auf das Vorliegen eines Alarmes;- an analyzer 5 to arrive for analysis the text message on the presence of an alarm;
  • – eine Unterbrechereinrichtung 5' zur Unterbrechung der gerade stattfindenden akustischen und/oder optischen Darstellung;- an interrupter device 5 ' to interrupt the acoustic and / or visual display currently taking place;
  • – einen Tonsignalgeber 6, der im Fall einer Textmeldung ein lautes und andauerndes Tonsignal von sich gibt, das erst durch das Betätigen der Antworteinrichtung 4 wieder deaktiviert werden kann;- a sound signal generator 6 which, in the case of a text message, emits a loud and continuous tone signal, which is only activated by the answering device 4 can be deactivated again;
  • – eine Einrichtung 7 zum Bereitstellen einer Betriebsspannung, zum Beispiel eine aufladbare Batterie, wobei diese insbesondere dazu geeignet sein muss, dem stromverbrauchenden Tonsignalgeber 6 für eine hinreichende Dauer Strom zu liefern;- A device 7 for providing an operating voltage, for example a rechargeable battery, which must be particularly suitable for the power-consuming sound signal generator 6 to supply electricity for a sufficient duration;
  • – ein Mikrophon 8 zum Aufnehmen der Stimme eines Mobiltelephonbenutzers;- on Microphone 8 for recording the voice of a mobile phone user;
  • einen Lautsprecher 10, der geeignet ist, das Eintreffen eines Anrufs oder einer Textmeldung akustisch anzuzeigen sowie die übertragene Information eines Telephongespräches akustisch wiederzugeben;a speaker 10 which is suitable for acoustically indicating the arrival of a call or a text message and for acoustically reproducing the transmitted information of a telephone conversation;
  • – eine Sende- und Empfangseinrichtung 11 zur fernmündlichen Informationsübermittlung; und- A transmitting and receiving device 11 for transmission of information by telephone; and
  • – eine Speichereinrichtung 12 zur Speicherung der zur Alarmauslösung Berechtigten.- A storage device 12 for storing those authorized to trigger the alarm.

Bei Eintreffen einer Textnachricht am Mobiltelephon prüft der Analysator 5 die Absenderkennung der Nachricht. Stammt die Nachricht von einem mit den in der Speichereinrichtung 12 zur Alarmauslösung Berechtigten – z.B. der Alarmzentrale -, untersucht der Analysator 5 anschließend den Meldungstext, ob er ein Schlüsselwort – z.B. „ALARM" – enthält, das eine Alarmmeldung als solche identifiziert. Ist dies ebenfalls der Fall, unterbricht die Unterbrechereinrichtung 5' sämtliche zu diesem Zeitpunkt am Mobiltelephon laufenden Aktivitäten; der Analysator 5 löst im Tonsignalgeber 6 ein Dauertonsignal in maximaler Lautstärke sowie im Alarmgeber 13 ein optisches Dauersignal im Form eines blinkenden Lichtes aus und veranlasst, dass die Alarmmeldung auf der Anzeigeeinrichtung 3 angezeigt wird.The analyzer checks when a text message arrives on the mobile phone 5 the sender ID of the message. The message comes from one with those in the storage facility 12 The analyzer examines authorized persons to trigger the alarm - e.g. the alarm center 5 then the message text as to whether it contains a keyword, for example “ALARM”, which identifies an alarm message as such. If this is also the case, the interrupter device interrupts 5 ' all activities on the mobile phone at this time; the analyzer 5 triggers in the buzzer 6 a continuous tone signal at maximum volume and in the alarm device 13 a continuous optical signal in the form of a flashing light and causes the alarm message to appear on the display device 3 is shown.

Zusätzlich werden verschiedene Antwortmöglichkeiten A1 und A2 angeboten, die über die Bedientasten der Antworteinrichtung 4 aktiviert werden können. Bei Auswahl einer Antwortmöglichkeit wird eine Textmeldung mit der gewählten Antwort an den Absender der Alarmnachricht – die Alarmzentrale – versendet und das Dauertonsignal sowie das optische Dauersignal beendet. Das Mobiltelephon kehrt daraufhin in den Ausgangszustand zurück.In addition, different answer options A1 and A2 are offered, which are operated using the buttons on the answering device 4 can be activated. When a response option is selected, a text message with the selected response is sent to the sender of the alarm message - the alarm center - and the continuous tone signal and the visual continuous signal are ended. The mobile phone then returns to the initial state.

Stammt die Meldung von der Alarmzentrale, wobei die eintreffende Meldung ein Schlüsselwort enthält, das eine Informationsmeldung ohne Alarmcharakter kennzeichnet, wird der Meldungstext in der Anzeigeeinrichtung 3 angezeigt und ein Dauertonsignal in reduzierter Lautstärke ausgelöst. Ferner ist es möglich, dass ein optisches Dauersignal in verminderter Helligkeit oder reduzierter Blinkfrequenz ausgelöst wird. Zusätzlich wird eine Möglichkeit zur Quittierung 4 angeboten. Bei Quittierung der Meldung wird das Dauertonsignal beendet. Das Mobiltelephon kehrt daraufhin in den Ausgangszustand zurück.If the message originates from the alarm center, the incoming message containing a keyword that identifies an informational message without an alarm character, the message text appears in the display device 3 is displayed and a continuous tone signal is triggered at a reduced volume. It is also possible for an optical continuous signal to be triggered with reduced brightness or reduced flashing frequency. There is also an option for acknowledgment 4 offered. When the message is acknowledged, the continuous tone signal is ended. The mobile phone then returns to the initial state.

Claims (19)

Mobiltelephon (1) mit Alarmfunktion, umfassend: – eine Speichereinrichtung (12) zur Speicherung der zur Auslösung eines Alarmes berechtigten Telephonnummern; – einen Analysator (5) zur Analyse einer eintreffenden Meldung auf das Vorliegen einer Alarmmeldung, wobei eine Alarmmeldung einen sie als solche identifizierenden Teil und eine mit einer in der Speichereinrichtung als zur Alarmauslösung berechtigten Telephonnummer übereinstimmenden Absendercodifizierung aufweist; und – einen ersten Alarmgeber und/oder einen zweiten Alarmgeber, wobei die Aktivierung von zumindest einem der beiden Alarmgeber nur bei Vorliegen einer Alarmmeldung erfolgt und wobei der erste Alarmgeber ein Tonsignalgeber (6) zur Abgabe eines akustischen Dauertonsignals und der zweite Alarmgeber eine Anzeigeeinrichtung (3) zur optischen Darstellung der Meldung ist.Mobile phone ( 1 ) with alarm function, comprising: - a storage device ( 12 ) to store the phone numbers authorized to trigger an alarm; - an analyzer ( 5 ) for the analysis of an incoming message for the presence of an alarm message, an alarm message having a part identifying it as such and a sender codification which corresponds to a telephone number authorized in the memory device to trigger the alarm; and - a first alarm transmitter and / or a second alarm transmitter, the activation of at least one of the two alarm transmitters taking place only when an alarm message is present and the first alarm transmitter being a sound signal transmitter ( 6 ) to emit a continuous acoustic signal and the second alarm device a display device ( 3 ) for the visual representation of the message. Mobiltelephon (1) mit Alarmfunktionalität, umfassend einen Tonsignalgeber (6), eine Anzeigeeinrichtung (3), eine Speichereinrichtung (12) und einen Analysator (5), wobei die vom Analysator (5) durchgeführte Analyse einer eingehenden Textmeldung untersucht, ob die Textmeldung von einem Absender stammt, der in der Speichereinrichtung (12) des Mobiltelephons als zur Alarmauslösung berechtigt registriert ist und ob die Meldung einen sie als Alarmmeldung identifizierenden Teil umfasst, und wobei vom Tonsignalgeber (6) nur dann ein akustisches Dauertonsignal ausgelöst wird und von der Anzeigeeinrichtung (3) nur dann der Text der Meldung angezeigt wird, wenn der Analysator (5) die eingehende Meldung als Alarmmeldung identifiziert hat.Mobile phone ( 1 ) with alarm functionality, including a sound signal generator ( 6 ), a display device ( 3 ), a storage device ( 12 ) and an analyzer ( 5 ), the data from the analyzer ( 5 ) carried out analysis of an incoming text message examines whether the text message comes from a sender who is in the storage device ( 12 ) of the mobile phone is registered as authorized to trigger the alarm and whether the message comprises a part identifying it as an alarm message, and the sound signal generator ( 6 ) only then an acoustic continuous signal is triggered and by the display device ( 3 ) the text of the message is only displayed if the analyzer ( 5 ) has identified the incoming message as an alarm message. Mobiltelephon nach einem der vorherigen Ansprüche, des Weiteren eine Antworteinrichtung (4) zum Deaktivieren des oder der aktivierten Alarmgeber (3, 6) umfassend.Mobile telephone according to one of the preceding claims, furthermore a response device ( 4 ) to deactivate the activated alarm (s) ( 3 . 6 ) full. Mobiltelephon nach einem der Ansprüche 1-3, des Weiteren eine Antworteinrichtung (4) zur Beantwortung der Alarmmeldung und zum Deaktivieren des oder der aktivierten Alarmgeber (3, 6) umfassend.Mobile telephone according to one of Claims 1-3, furthermore a response device ( 4 ) to answer the alarm message and to deactivate the activated alarm device (s) ( 3 . 6 ) full. Mobiltelephon nach einem der Ansprüche 3 oder 4, wobei die Antworteinrichtung mindestens eine Taste zum Aufbau einer Telephonverbindung, bevorzugt zum Absender der Alarmmeldung, umfasst.Mobile telephone according to one of claims 3 or 4, wherein the answering device to at least one key to establish a telephone connection, preferably to send the alarm message summarizes. Mobiltelephon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tonsignalgeber (6) geeignet zur Wiedergabe eines Klingeltons und/oder einer zur Mobiltelephon übertragenen akustischen Information ist.Mobile telephone according to one of the preceding claims, characterized in that the sound signal generator ( 6 ) is suitable for playing a ring tone and / or acoustic information transmitted to the mobile phone. Mobiltelephon (1) für den Einsatz als Alarmgeber und -beantworter mit: einem Analysator (5) zur Analyse von mindestens einem Merkmal einer eintreffenden Textmeldung auf das Vorliegen einer Alarmmeldung; – einem akustischen und/oder einem optischen Alarmgeber (6, 3), wobei der akustische und/oder der optische Alarmgeber im Fall des Vorliegens einer Alarmgeber vom Analysator (5) aktiviert wird; und – einer Antworteinrichtung (4) mit zumindest einer ersten und einer zweiten Taste zum Deaktivieren des aktivierten akustischen und/oder optischen Alarmgebers (6, 3) und zum Versenden einer ersten oder zweiten Information an den Absender der Alarmmeldung.Mobile phone ( 1 ) for use as an alarm transmitter and answering machine with: an analyzer ( 5 ) to analyze at least one characteristic of an incoming text message for the presence of an alarm message; - an acoustic and / or an optical alarm device ( 6 . 3 ), wherein the acoustic and / or the visual alarm device in the presence of an alarm device from the analyzer ( 5 ) is activated; and - a response device ( 4 ) with at least a first and a second button for deactivating the activated acoustic and / or optical alarm transmitter ( 6 . 3 ) and to send a first or second piece of information to the sender of the alarm message. Mobiltelephon nach einem der vorherigen Ansprüche, des Weiteren eine Unterbrechereinrichtung (5') zur Unterbrechung der gerade stattfindenden akustischen und/oder optischen Darstellung.Mobile telephone according to one of the preceding claims, furthermore an interrupter device ( 5 ' ) to interrupt the acoustic and / or visual display currently taking place. Mobiltelephon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, des Weiteren eine Tastatur (9) zur Bedienung und Programmierung des Mobiltelephons, insbesondere zur Eingabe einer Telephonnummer,umfassend.Mobile phone according to one of the preceding claims, further a keyboard ( 9 ) for operating and programming the mobile phone, in particular for entering a phone number, comprehensively. Mobiltelephon nach Anspruch 9, wobei die Antworteinrichtung die Tastatur ist.The mobile telephone of claim 9, wherein the answering device the keyboard is. Mobiltelephon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, des Weiteren einen weiteren Alarmgeber (13) zur Ausstrahlung eines optischen Dauersignals umfassend.Mobile phone according to one of the preceding claims, further a further alarm transmitter ( 13 ) to emit a continuous optical signal. Mobiltelephon nach Anspruch 11, wobei der weitere Alarmgeber (13) das optische Dauersignal in Form eines ununterbrochenen, hell blinkenden Lichtsignals ausstrahlt.Mobile telephone according to claim 11, wherein the further alarm transmitter ( 13 ) emits the continuous optical signal in the form of an uninterrupted, brightly flashing light signal. Mobiltelephon nach Anspruch 11 oder 12, wobei der weitere Alarmgeber (13) eine Leuchtdiode ist.Mobile telephone according to claim 11 or 12, wherein the further alarm transmitter ( 13 ) is a light emitting diode. Mobiltelephon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Speichereinrichtung (12) einen Schutz umfasst, der ein Beschreiben oder Verändern der Speichereinrichtung nur nach Autorisierung mit einem Zugangscode erlaubt.Mobile telephone according to one of the preceding claims, wherein the storage device ( 12 ) includes protection that allows the storage device to be written to or changed only after authorization with an access code. Mobiltelephon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Speichereinrichtung (12) ein nicht-beschreibbarer Speicher ist.Mobile telephone according to one of the preceding claims, wherein the storage device ( 12 ) is a non-writable memory. Mobiltelephon nach einem der vorherigen Ansprüche, des Weiteren einen Lautsprecher (10) zur Wiedergabe eines Klingeltons und/oder einer auf die Mobiltelephon übertragenen akustischen Information umfassend.Mobile phone according to one of the preceding claims, further comprising a loudspeaker ( 10 ) for playing a ring tone and / or acoustic information transmitted to the mobile phone. Mobiltelephon nach einem der vorherigen Ansprüche, des Weiteren ein Mikrophon (8) umfassend.Mobile phone according to one of the preceding claims, further a microphone ( 8th ) full. Mobiltelephon nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Analysator zur Entschlüsselung einer verschlüsselten Meldung geeignet ist.Mobile phone according to one of the preceding claims, wherein the analyzer to decrypt one encrypted Message is suitable. Mobiltelephon nach einem der vorherigen Ansprüche, des Weiteren eine Sendeeinheit (11) zum Absenden einer auf die Alarmmeldung folgenden Information und/oder zur Übertragung weiterer Informationen, insbesondere Sprachinformationen, umfassend.Mobile phone according to one of the preceding claims, further a transmission unit ( 11 ) for sending information following the alarm message and / or for transmitting further information, in particular voice information.
DE202004008172U 2004-05-19 2004-05-19 Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm Expired - Lifetime DE202004008172U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004008172U DE202004008172U1 (en) 2004-05-19 2004-05-19 Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004008172U DE202004008172U1 (en) 2004-05-19 2004-05-19 Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004008172U1 true DE202004008172U1 (en) 2004-07-29

Family

ID=32798491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004008172U Expired - Lifetime DE202004008172U1 (en) 2004-05-19 2004-05-19 Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004008172U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2809093A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-03 ACER Incorporated Apparatuses and methods for providing emergent short message services (sms)
DE102022100850A1 (en) 2022-01-14 2023-07-20 Hagen Senst Emergency alarm system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2809093A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-03 ACER Incorporated Apparatuses and methods for providing emergent short message services (sms)
DE102022100850A1 (en) 2022-01-14 2023-07-20 Hagen Senst Emergency alarm system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111419T2 (en) AUTOMATIC MUTING BY BABY MONITORING DEVICE
US8606229B2 (en) Integration of cellular phone detection and reporting into a prison telephone system
DE69730722T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR VOICE MESSAGE MESSAGE FOR PERSONAL COMMUNICATION DEVICES
US7398915B1 (en) Security mailbox assembly, system methods and monitoring service
DE10224788B4 (en) Procedure for obtaining personal emergency information
EP3080791B1 (en) Method for operating an emergency call system, emergency call system
EP2769533B1 (en) Base station for monitoring of at least one sensor
US5548323A (en) Multiple input processor for cable television head end controller
DE102009047500A1 (en) In-vehicle device, mobile telephone device and method for controlling communication between them
DE102009045977A1 (en) Mobile device, security device with a mobile device and use of a mobile device in a security system
US8583167B2 (en) Mobile telephone sudden impact warning and reporting feature
KR20050089696A (en) Mobile equipment and method for transmitting sos message
CH638916A5 (en) Alarm.
US20110206189A1 (en) System for Automatic TTY Equipment Detection and for Notification of the Hearing Impaired
DE202004008172U1 (en) Mobile telephone with alarm function such as for alerting workers in a building of a fire or the like and providing both an acoustic and a visual alarm
US20090174543A1 (en) Emergency call apparatus
DE19532103A1 (en) Room monitor, esp. baby monitor or burglar alarm
DE19629535C2 (en) Mobile phone
DE112015003509B4 (en) METHOD AND ELECTRONIC DEVICE FOR INDIVIDUALIZING RINGING TONES
EP1277333B1 (en) Method for operating a telecommunications system
CN117859160A (en) System and method for providing a portable alarm device
DE10004041B4 (en) Personal emergency call system
DE19926820C2 (en) ear protection
DE19501440C2 (en) Information emergency call system
DE69832231T2 (en) Telephone with a base station and at least one terminal and corresponding method

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040902

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070629

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100604

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20121201