DE202004004470U1 - Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas - Google Patents

Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas Download PDF

Info

Publication number
DE202004004470U1
DE202004004470U1 DE200420004470 DE202004004470U DE202004004470U1 DE 202004004470 U1 DE202004004470 U1 DE 202004004470U1 DE 200420004470 DE200420004470 DE 200420004470 DE 202004004470 U DE202004004470 U DE 202004004470U DE 202004004470 U1 DE202004004470 U1 DE 202004004470U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
cleaning element
brush according
cleaning
brush head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420004470
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M&C Schiffer GmbH
Original Assignee
M&C Schiffer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M&C Schiffer GmbH filed Critical M&C Schiffer GmbH
Priority to DE200420004470 priority Critical patent/DE202004004470U1/en
Publication of DE202004004470U1 publication Critical patent/DE202004004470U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/002Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means
    • A46B11/0041Flexible or deformable reservoirs, e.g. resilient bulbs, compressible tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/0003Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water containing only one dose of substance, e.g. single-use toothbrushes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0062Brushes where the reservoir is specifically intended for being refilled when empty
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/0072Details
    • A46B11/0079Arrangements for preventing undesired leakage or dispensing
    • A46B11/0082Means for closing, sealing or controlling the flow using capillary action
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

The toothbrush can be manually or electrically operated and has a handle and a base (2) carrying several rows of bristles (4). The base (2) is additionally fitted with at least one area (6, 10) suitable for storing a fluid and penetrated by the bristles (4). The tip of the toothbrush is inserted into water or a mouthwash resulting in the area (6, 10) to be soaked with the fluid. When the bristle head (2) is guided along the teeth the fluid is gradually released through small ducts (14) and distributed by the motion. If several of those areas (6, 10) are arranged across the bristle head (2) they are connected with fluid ducts.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bürste, insbesondere Zahnbürste, die einen Bürstenkopf, mindestens einen an der Oberfläche des Bürstenkopfes angeordneten Borstenbündel und mindestens einen, ein Reinigungsmedium speichernden und abgebenden Speicher umfasst.The The present invention relates to a brush, in particular toothbrush, the a brush head, at least one on the surface of the brush head arranged bristle bundles and at least one storing and dispensing a cleaning medium Memory includes.

Eine derartige Bürste ist aus der US-914,501 bekannt. Der Speicher der gattungsbildenden Bürste ist in Form einer Versenkung in dem Bürstenkopf ausgebildet. Die Seitenwände der Versenkung sind leicht nach innen gekrümmt, so dass die äußerste Reihe von Borstenbündeln, die in der Versenkung verankert sind, in Kontakt mit den Seitenwänden kommt. Beim Auffüllen des Speichers der gattungsbildenden Bürste muss der Benutzer die Bürste in einer horizontalen Lage halten, d.h. die Öffnung der Versenkung muss nach oben gerichtet sein. Nachdem der Speicher mit einem Reinigungsmedium aufgefüllt worden ist, muss der Benutzer unter Beibehalt der horizontalen Position die Bürste zur Mundhöhle führen. Bei Beginn des Putzvorgangs dreht der Benutzer die Bürste um etwa 90° und sorgt somit dafür, dass das Reinigungsmedium aus dem Speicher fließt.A such brush is known from US-914,501. The memory of the generic Brush is formed in the form of a sinking in the brush head. The side walls the sinking are slightly curved inwards, leaving the outermost row of bristle bundles, which are anchored in the sinking, comes in contact with the side walls. When refilling of the memory of the generic brush, the user must brush in a horizontal position, i. the opening of the sinking must be directed upwards. After the memory with a cleaning medium filled has been, the user must while maintaining the horizontal position the brush lead to the oral cavity. at Beginning of the cleaning process, the user turns the brush by about 90 ° and provides thus for that the cleaning medium flows from the memory.

Die Benutzung einer derartigen Bürste ist sehr umständlich, da sie hohe Anforderungen an den Benutzer stellt. Der Benutzer muss einerseits darauf achten, dass der Speicher in einer horizontalen Lage aufgefüllt wird und dann unter Beibehalt dieser Lage die Bürste zum Mund geführt wird, damit das in dem Speicher gespeicherte Medium nicht aus diesem ausläuft. Dieser sehr umständliche Vorgang weist mehrere Nachteile auf. Einerseits nimmt das Auffüllen und das Führen der Bürste zur Mundhöhle unter Beibehalt der horizontalen Position viel Zeit in Anspruch, so dass das Putzen mit einer derartigen Bürste einen hohen Zeitaufwand in Anspruch nimmt. Andererseits ist es für manche Menschen sehr schwierig, die Zahnbürste in einer horizontalen Lage während des Auffüllvorgangs des Speichers und während die Bürste zur Mundhöhle geführt wird, zu halten. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Ferner ist das Reinigen der gattungsbildenden Bürste sehr kompliziert. Aufgrund der Krümmung der Seitenwände bilden sich Stellen, die nur schwierig bzw. gar nicht erreicht werden können und so mit kann eine gründliche Reinigung der Bürste nicht gewährleistet werden.The Use of such a brush is very awkward because it places high demands on the user. The user must one hand, make sure that the memory is in a horizontal Location filled up and then, keeping this position, the brush is taken to the mouth, so that the stored in the memory medium does not leak out of this. This very complicated Process has several disadvantages. On the one hand, the padding takes and the guiding the brush to the oral cavity while maintaining the horizontal position, it takes a long time, so that the brushing with such a brush a lot of time takes up. On the other hand, it is very difficult for some people the toothbrush in a horizontal position during the refilling process of the memory and while the brush to the oral cavity guided is going to hold. This is especially true for people with disabilities. Furthermore, the cleaning of the generic brush is very complicated. by virtue of the curvature the side walls form jobs that are difficult or impossible to reach can and so can with a thorough Do not clean the brush guaranteed become.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte Bürste derart zu verbessern, dass das Reinigungsmedium sicher und zuverlässig gespeichert wird. Ferner liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Bürste zur Verfügung zu stellen, die eine gründlichere und effektivere Reinigung ermöglicht.Of the present invention is based on the object, the beginning called brush to improve so that the cleaning medium stored safely and reliably becomes. Furthermore, the present invention is based on the object a brush for disposal to provide a more thorough and more effective cleaning.

Zur Lösung dieser Aufgaben wird mit der vorliegenden Erfindung die Bürste der eingangs genannten Art dadurch weitergebildet, dass der Speicher in einem weichelastischen Reinigungselement ausgebildet ist.to solution These objects are achieved with the present invention, the brush of the aforementioned type, characterized in that the memory is formed in a soft elastic cleaning element.

Die weichelastischen Reinigungselemente können beliebig an der erfindungsgemäßen Bürste angeordnet werden. Beispielsweise können die weichelastischen Reinigungselemente am Randbereich der Oberfläche des Bürstenkopfes und/oder in einem zentralen Bereich des Bürstenkopfes angeordnet werden. Ferner können die weichelastischen Reinigungselemente auch entlang der Umfangsfläche des Bürstenkopfes angeordnet sein, und zwar so dass sie die Bürstenkopfoberfläche überragen. Natürlich können die Reinigungselemente auch so angeordnet sein, dass sie die Oberfläche des Bürstenkopfes nicht überragen. Es liegt auch im Sinne der Erfindung die Reinigungselemente an einer gegenüberliegenden Rückseite der Oberfläche zu platzieren. Das Reinigungselement ist aus einem weichelastischen Element gebildet, so dass der Kontakt zwischen dem Reinigungselement und beispielsweise den Zähnen nicht unangenehm für den Benutzer ist. Das Reinigungselement im Sinne der Erfindung ist ein Element, das unterschiedliche Funktionen erfüllen kann, z.B. Entfernung von Zahnbelag, Polieren der Zähne oder Massieren des Zahnfleisches. Dass heißt, dass die Reinigungselemente in Kombination mit den Borstenbündeln eine noch gründlichere Reinigung der Zähne gewährleisten. Zusätzlich zu den vorteilhaften Eigenschaften des weichelastischen Reinigungselementes sind in dem Reinigungselement ein oder mehrere Speicher ausgebildet. In diesen Speichern ist ein Reinigungsmittel, wie beispielsweise Mundwasser oder dergleichen, gespeichert. Gespeichert bedeutet, dass das Reinigungsmedium erst aus dem Speicher ausfließt, wenn Druck auf das weichelastische Reinigungselement ausgeübt wird. Die Speicherung kann insbesondere in üblicherweise offen gehaltenen Speicherräumen aufgrund der Kapillarwirkung erfolgen. Dies geschieht beispielsweise, wenn das weichelastische Reinigungselement in Kontakt mit den Zähnen kommt. Eine derartige Speicherung weist den Vorteil auf, dass die Bürste ohne Bedenken in einer beliebigen Position außerhalb der Mundhöhle gehalten werden kann. Eine Bürste im Sinne der Erfindung ist beispielsweise eine Zahnbürste, wobei der Begriff sowohl konventionelle Handzahnbürsten, als auch elektrische Zahnbürsten umfasst. Bei elektrischen Zahnbürsten kann es sich beispielsweise um Aufsteckteile für elektrische Zahnbürsten handeln.The soft-elastic cleaning elements can be arranged arbitrarily on the brush according to the invention become. For example, you can the soft elastic cleaning elements at the edge area of the surface of the brush head and / or in a central region of the brush head. Furthermore, can the soft elastic cleaning elements along the peripheral surface of the brush head be arranged, so that they project beyond the brush head surface. Naturally can the cleaning elements should also be arranged so that they cover the surface of the Do not project beyond the brush head. It is also within the meaning of the invention, the cleaning elements on a opposite back the surface to place. The cleaning element is made of a soft elastic Element formed so that the contact between the cleaning element and for example not the teeth uncomfortable for the user is. The cleaning element according to the invention is an element that can perform different functions, e.g. distance of plaque, polishing the teeth or Massaging the gums. That means that the cleaning elements in combination with the bristle bundles an even more thorough one Cleaning the teeth guarantee. additionally to the advantageous properties of the soft-elastic cleaning element are formed in the cleaning element one or more memory. In these stores is a cleaning agent, such as mouthwash or the like stored. Saved means that the cleaning medium first flows out of the store, when pressure is exerted on the soft-elastic cleaning element. The storage may in particular be kept open in the usual way storage spaces due to capillary action. This happens, for example, if that soft elastic cleaning element comes into contact with the teeth. Such storage has the advantage that the brush without concern in any position outside the oral cavity can be held. A brush For the purposes of the invention, for example, a toothbrush, wherein the term both conventional manual toothbrushes, and electric ones Includes toothbrushes. For electric toothbrushes For example, these can be attachment parts for electric toothbrushes.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist das Reinigungselement aus einem anderen Material als der Bürstenkopf gebildet. Der Bürstenkopf wird beispielsweise aus einem harten Kunststoff, der verhältnismäßig preiswert ist, jedenfalls aber die notwendige Steifigkeit für den Borstenkörper bewirkt, hergestellt. Das Reinigungselement wird beispielsweise aus einem hochwertigen Kunststoff gebildet. Vorzugsweise wird das Reinigungselement aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) gebildet. Durch diese Kombination von unterschiedlichen Werkstoffen können die Herstellungskosten reduziert werden.According to a preferred embodiment of the present invention, the cleaning element is formed of a different material than the brush head. The brush head, for example, made of a hard plastic, the relatively inexpensive is, but in any case causes the necessary stiffness for the bristle body made. The cleaning element is formed for example of a high-quality plastic. Preferably, the cleaning element is formed from a thermoplastic elastomer (TPE). Through this combination of different materials, the manufacturing costs can be reduced.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen 4 bis 17.Further yield advantageous developments of the present invention from the dependent claims 4 to 17.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der Zeichnung. In dieser zeigen:Further Details, advantages and features of the present invention result from the following description of some embodiments in conjunction with the drawing. In this show:

1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel, bei dem das Reinigungselement am Randbereich der Oberfläche ausgebildet ist; 1 a plan view of a first embodiment, wherein the cleaning element is formed on the edge region of the surface;

2 eine Seitenansicht des in 1 gezeigten Ausführungsbeispiels mit teilweise geschnittenem Reinigungselement; 2 a side view of the in 1 shown embodiment with partially cut cleaning element;

3 eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel, in dem zwei Reinigungselemente in einem zentralen Bereich des Bürstenkopfes angeordnet sind; 3 a plan view of a second embodiment, in which two cleaning elements are arranged in a central region of the brush head;

4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV eines ersten Ausführungsbeispiels des in 3 gezeigten Reinigungselementes; und 4 a sectional view taken along the line IV-IV of a first embodiment of the in 3 shown cleaning element; and

5 eine Schnittansicht gemäß 4 für ein alternatives Reinigungselement. 5 a sectional view according to 4 for an alternative cleaning element.

1 zeigt eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Figur zeigt einen Bürstenkopf 2, auf dessen Oberfläche 8 mehrere Borstenbündel 4 angeordnet sind. Das Reinigungselement 6 ist am Randbereich der Oberfläche 8 ausgebildet, so dass an den Längsseiten des Bürstenkopfes 2 mehrere sich zu den Borstenbündeln 4 erstreckende säulenförmige Reinigungselementsegmente 10 vorgesehen sind. Die Reinigungselementsegmente 10 sind hierzu bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel jedenfalls oberhalb der von dem Borstenbündeln 4 durchragten Oberfläche 8 zylindrisch mit ovalem Querschnitt ausgebildet. Ferner erstreckt sich das Reinigungselement 6 teilweise entlang der Umfangsfläche 12 des Bürstenkopfes 2 (siehe Darstellung 2). Die einzelnen Reinigungselementsegmente 10 sind an einer der Oberfläche 8 gegenüberliegenden Rückseite des Bürstenkopfes 2 zur Ausbildung eines einteiligen Reinigungselementes 6 miteinander verbunden. In den Reinigungselementen 10 ist ein Speicher durch mehrere Kanäle 14 ausgebildet. 1 shows a plan view of a first embodiment of the present invention. The figure shows a brush head 2 , on its surface 8th several bristle bundles 4 are arranged. The cleaning element 6 is at the edge area of the surface 8th formed so that on the longitudinal sides of the brush head 2 several to the bristle bundles 4 extending columnar cleaning element segments 10 are provided. The cleaning element segments 10 For this purpose, in the embodiment shown, anyway above that of the bristle bundles 4 penetrated the surface 8th cylindrical with an oval cross-section. Furthermore, the cleaning element extends 6 partially along the peripheral surface 12 of the brush head 2 (see illustration 2 ). The individual cleaning element segments 10 are on one of the surface 8th opposite back of the brush head 2 for the formation of a one-piece cleaning element 6 connected with each other. In the cleaning elements 10 is a memory through several channels 14 educated.

2 zeigt teilweise eine Schnittansicht eines Reinigungselementsegmentes 10, in dem ein Kanal 14 zu erkennen ist. Der Kanal 14 ist parallel zu den Borstenbündeln 4 angeordnet und weist zwei Öffnungen 16 auf. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist der Kanal 14 eine kreisförmige Form auf. Die Ausgestaltung der Kanäle 14 ist aber nicht auf eine runde Form beschränkt, so dass andere Formen der Kanäle 14 durchaus denkbar sind, wie beispielsweise elliptische Ausgestaltungen. Ferner liegt es auch im Sinne der Erfindung, die Kanäle 14 mit jeweils nur einer Öffnung auszubilden. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Kanäle werden diese mittels einer Reinigungslösung gereinigt. Vorzugsweise werden die Kanäle jedoch mit zwei Öffnungen ausgebildet. Jedes der einzelnen Reinigungselementsegmente 10 weist mehrere im Wesentlichen in Breitenrichtung in hintereinander liegenden Reihen angeordnete Kanäle 14 auf. Sämtliche Kanäle sind durchgängig mit zwei Öffnungen ausgebildet. Die Reinigungselementsegmente 10 sind unterhalb der Oberfläche 8 zur Ausbildung eines Stoßschutzes am unte ren Rand des Bürstenkopfes 2 miteinander verbunden. Das untere Ende der Kanäle 14 liegt dementsprechend unterhalb der Unterseite des Bürstenkopfes 2. 2 partially shows a sectional view of a cleaning element segment 10 in which a channel 14 can be seen. The channel 14 is parallel to the bristle bundles 4 arranged and has two openings 16 on. In the embodiment shown, the channel 14 a circular shape. The design of the channels 14 but is not limited to a round shape, so other forms of channels 14 are quite conceivable, such as elliptical configurations. Furthermore, it is also within the meaning of the invention, the channels 14 each with only one opening form. In such an embodiment of the channels they are cleaned by means of a cleaning solution. Preferably, however, the channels are formed with two openings. Each of the individual cleaning element segments 10 has a plurality of substantially in the width direction in successive rows arranged channels 14 on. All channels are formed continuously with two openings. The cleaning element segments 10 are below the surface 8th to form a shock protection at unte ren edge of the brush head 2 connected with each other. The lower end of the channels 14 is accordingly below the bottom of the brush head 2 ,

Es ist vorteilhaft, die Kanäle mit einem Medium zu füllen, weil dadurch die Reinigungswirkung verbessert werden kann. Bei der Benutzung der in den 1 und 2 gezeigten Zahnbürste wird vorzugsweise die Zahnbürste in einen Behälter mit einem Reinigungsmedium getaucht. Hierbei werden die Kanäle 14 mit dem Reinigungsmedium, beispielsweise einem Mundwasser gefüllt. Die Zahnbürste wird nunmehr zum Mund geführt, wobei bei dieser Bewegung die Zahnbürste beliebig gehalten werden kann, da ein Austreten des Reinigungsmediums aus den Kanälen 14 aufgrund der Kapillarkräfte nicht zu befürchten ist. Während des Putzvorgangs der Zähne geraten die einzelnen Reinigungselementsegmente 10 in Kontakt mit den Zähnen bzw. dem Zahnfleisch. Aufgrund der auf die Reinigungselementsegmente 10 wirkenden Kräfte, werden die Segmente 10 deformiert. Dabei verringert sich das Volumen der einzelnen Kanäle 14, was letztendlich dazu führt, dass das in den Kanälen 14 gespeicherte Medium ausgefördert wird. Aufgrund der säulenförmigen Ausgestaltung der Segmente 10 und der Erstreckung des Reinigungselementes 6 entlang der Umfangsfläche 12 kann ein Zahn gründlich poliert werden.It is advantageous to fill the channels with a medium, because thereby the cleaning effect can be improved. When using in the 1 and 2 The toothbrush shown is preferably immersed in a container with a cleaning medium. Here are the channels 14 filled with the cleaning medium, such as a mouthwash. The toothbrush is now guided to the mouth, with this movement, the toothbrush can be kept arbitrary, since leakage of the cleaning medium from the channels 14 due to the capillary forces is not to be feared. During cleaning of the teeth, the individual cleaning element segments get caught 10 in contact with the teeth or the gums. Due to the cleaning element segments 10 acting forces, become the segments 10 deformed. This reduces the volume of the individual channels 14 which ultimately leads to that in the channels 14 stored medium is discharged. Due to the columnar configuration of the segments 10 and the extension of the cleaning element 6 along the peripheral surface 12 a tooth can be thoroughly polished.

Nachdem der Putzvorgang beendet ist, werden die einzelnen Kanäle 14 gereinigt. Die Reinigung kann aufgrund der durchgängigen Ausgestaltung der Kanäle 14 durch einfaches Durchspülen erfolgen.After the cleaning process is completed, the individual channels 14 cleaned. The cleaning can be due to the continuous design of the channels 14 done by simply rinsing.

3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Bürste. In dieser Figur sind gegenüber dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 2 gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet. 3 shows a further embodiment the brush according to the invention. In this figure, over the embodiment of the 1 to 2 like parts with the same reference numerals.

3 zeigt eine Bürste, die zwei Reinigungselemente 18 in einem zentralen Bereich des Bürstenkopfes 2 aufweist. Die Reinigungselemente 18 weisen eine tropfenförmige Grundform auf und zwischen diesen sind mehrere Borstenbündel 4 angeordnet, wobei einige der Borstenbündel 4 dieselbe Grundform, wie die Reinigungselemente 6 haben. Zur Ausbildung des Speichers sind in dem Reinigungselement 18 mehrere unterseitig geschlossene Ausnehmungen 20 ausgeformt. Das Reinigungselement 18 weist konkave und konvexe Auswölbungen auf. Aufgrund dieser Ausgestaltung sind die Ausnehmungen 20 in Längsrichtung des Bürstenkopfes unterschiedlich lang ausgebildet. 3 shows a brush, the two cleaning elements 18 in a central area of the brush head 2 having. The cleaning elements 18 have a teardrop-shaped basic shape and between these are several bristle bundles 4 arranged, with some of the bristle bundles 4 the same basic shape as the cleaning elements 6 to have. To form the memory are in the cleaning element 18 several recesses closed on the underside 20 formed. The cleaning element 18 has concave and convex protrusions. Due to this configuration, the recesses 20 formed differently long in the longitudinal direction of the brush head.

4 zeigt ein Ausführungsbeispiel des in 3 gezeigten Reinigungselementes 18. Das in 4 gezeigte Reinigungselement 18 ist aus mehreren U-förmigen Ausnehmungen 20 gebildet, wobei die Schenkel 22 der Ausnehmungen 20 gleich lang sind. Die Ausnehmungen 20 sind in dem Reinigungselement 18 so ausgebildet, dass benachbarte Ausnehmungen 20 einen gemeinsamen Schenkel 22 haben. 4 shows an embodiment of the in 3 shown cleaning element 18 , This in 4 shown cleaning element 18 is made up of several U-shaped recesses 20 formed, with the legs 22 the recesses 20 are the same length. The recesses 20 are in the cleaning element 18 designed so that adjacent recesses 20 a common thigh 22 to have.

5 zeigt eine Alternative zu dem in 4 gezeigten Reinigungselement, bei dem die einzelnen Ausnehmungen 20 von unterschiedlich langen Schenkeln 22 begrenzt werden. In der in 4 gezeigten Schnittansicht wechseln sich jeweils gleich lange und gleich kurze Schenkel 22 alternierend ab. Es ist für den Fachmann offensichtlich, dass unterschiedliche Variationen des Reinigungselementes hinsichtlich Form und Ausgestaltung der jeweiligen Schenkel 22 denkbar sind. Zur Verwirklichung der vorliegenden Erfindung kommt es lediglich darauf an, die Ausnehmung 20 so auszubilden, dass diese einen das Reinigungsmittel hinreichend sicher haltenden Speicher bildet, welcher im Wesentlichen erst bei einer Druckbeaufschlagung das in dem Speicher enthaltene Reinigungsmittel abgibt. 5 shows an alternative to that in 4 shown cleaning element, wherein the individual recesses 20 of different lengths of thighs 22 be limited. In the in 4 shown sectional view alternate each equally long and equal short leg 22 alternately. It is obvious to the person skilled in the art that different variations of the cleaning element in terms of shape and design of the respective legs 22 are conceivable. For the realization of the present invention, it only depends on the recess 20 in such a way that it forms a reservoir which holds the cleaning agent sufficiently securely and which essentially emits the cleaning agent contained in the reservoir only when pressure is applied.

22
Bürstenkopfbrush head
44
Borstenbündelbristle bundles
66
Reinigungselementcleaning element
88th
Oberflächesurface
1010
ReinigungselementsegmentCleaning element segment
1212
Umfangsflächeperipheral surface
1414
Kanalchannel
1616
Öffnungopening
1818
Reinigungselementcleaning element
2020
Ausnehmungrecess
2222
Schenkelleg
2424
Reinigungselementcleaning element

Claims (17)

Bürste, insbesondere Zahnbürste, umfassend: einen Bürstenkopf (2); mindestens einen an der Oberfläche (8) des Bürstenkopfes (2) angeordneten Borstenbündel (4); und mindestens einen, ein Reinigungsmedium speichernden und abgebenden Speicher, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher in einem weichelastischen Reinigungselement (6) ausgebildet ist.Brush, in particular a toothbrush, comprising: a brush head ( 2 ); at least one on the surface ( 8th ) of the brush head ( 2 ) arranged bristle bundles ( 4 ); and at least one storage medium storing and dispensing a cleaning medium, characterized in that the storage unit is in a soft-elastic cleaning element ( 6 ) is trained. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (6) aus einem anderen Material als der Bürstenkopf (2) gebildet ist.Brush according to claim 1, characterized in that the cleaning element ( 6 ) of a different material than the brush head ( 2 ) is formed. Bürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (6) aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) gebildet ist.Brush according to claim 1 or 2, characterized in that the cleaning element ( 6 ) is formed from a thermoplastic elastomer (TPE). Bürste nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (6) am Randbereich der Oberfläche (8) ausgebildet ist und sich wenigstens teilweise entlang der Umfangsfläche (12) des Bürstenkopfes (2) erstreckt.Brush according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the cleaning element ( 6 ) at the edge area of the surface ( 8th ) is formed and at least partially along the peripheral surface ( 12 ) of the brush head ( 2 ). Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher durch mindestens einen Kanal (14) ausgebildet ist.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the memory through at least one channel ( 14 ) is trained. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Reinigungselement (6) mehrere Kanäle (14) aufweist.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that a cleaning element ( 6 ) several channels ( 14 ) having. Bürste nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanäle (14) parallel zu den Borstenbündeln (4) angeordnet sind.Brush according to claim 5 or 6, characterized in that the channels ( 14 ) parallel to the bristle bundles ( 4 ) are arranged. Bürste nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (14) mit mindestens zwei Öffnungen (16) versehen ist.Brush according to one of claims 5 to 7, characterized in that the channel ( 14 ) with at least two openings ( 16 ) is provided. Bürste nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Reinigungselemente (6) in einem zentralen Bereich des Bürstenkopfes (2) angeordnet sind.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of cleaning elements ( 6 ) in a central region of the brush head ( 2 ) are arranged. Bürste nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher durch mindestens einer unterseitig geschlossenen Ausnehmung (20) gebildet ist.Brush according to one of claims 1 to 4 or 9, characterized in that the memory by at least one bottom closed recess ( 20 ) is formed. Bürste nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (18) mehrere U-förmige Ausnehmungen (20) umfasst.Brush according to claim 10, characterized in that the cleaning element ( 18 ) a plurality of U-shaped recesses ( 20 ). Bürste nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (22) der Ausnehmungen (20) gleich lang sind.Brush according to one of claims 10 or 11, characterized in that the legs ( 22 ) of the recesses ( 20 ) are the same length. Bürste nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (22) der Ausnehmungen (20) ungleich lang sind.Brush according to one of claims 10 or 11, characterized in that the legs ( 22 ) of the recesses ( 20 ) are unequal in length. Bürste nach einem der Ansprüche 10, 11 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Ausnehmungen (20) mit alternierenden Schenkellängen hintereinander angeordnet sind.Brush according to one of claims 10, 11 or 13, characterized in that a plurality of recesses ( 20 ) are arranged with alternating leg lengths one behind the other. Bürste nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Ausnehmungen (20) einen gemeinsamen Schenkel (22) aufweisen.Brush according to one of claims 10 to 14, characterized in that adjacent recesses ( 20 ) a common leg ( 22 ) exhibit. Bürste nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an den Längsseiten des Bürstenkopfes (2) mehrere sich zu den Borstenbündeln (4) erstreckende säulenförmige Reinigungselementsegmente (10) vorgesehen sind, die an einer der Oberfläche (8) gegenüberliegenden Rückseite des Bürstenkopfes (2) zur Ausbildung eines einteiligen Reinigungselementes (6) miteinander verbunden sind und dass mehrere Kanäle (14) in den säulenförmigen Reini gungselementsegmenten (10) ausgebildet sind.Brush according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the longitudinal sides of the brush head ( 2 ) several to the bristle bundles ( 4 ) extending columnar cleaning element segments ( 10 ) are provided on one of the surface ( 8th ) opposite back of the brush head ( 2 ) for forming a one-piece cleaning element ( 6 ) and that several channels ( 14 ) in the columnar cleaning element segments ( 10 ) are formed. Bürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3 oder 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Reinigungselemente (18) mit einer tropfenförmigen Grundfläche, getrennt von Borstenbündeln (4) auf der Oberfläche (8) des Bürstenkopfes (2) angeordnet sind, wobei mehrere sich zu der Stirnseite der Reinigungselement (18) öffnende U-förmige Ausnehmungen (20) in den Reinigungselementen (18) ausgebildet sind.Brush according to one of claims 1 to 3 or 9 to 15, characterized in that a plurality of cleaning elements ( 18 ) with a teardrop-shaped base, separated from bristle bundles ( 4 ) on the surface ( 8th ) of the brush head ( 2 ) are arranged, wherein several to the end face of the cleaning element ( 18 ) opening U-shaped recesses ( 20 ) in the cleaning elements ( 18 ) are formed.
DE200420004470 2004-03-22 2004-03-22 Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas Expired - Lifetime DE202004004470U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004470 DE202004004470U1 (en) 2004-03-22 2004-03-22 Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004470 DE202004004470U1 (en) 2004-03-22 2004-03-22 Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004004470U1 true DE202004004470U1 (en) 2005-08-04

Family

ID=34833333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420004470 Expired - Lifetime DE202004004470U1 (en) 2004-03-22 2004-03-22 Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004004470U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019043624A1 (en) * 2017-08-31 2019-03-07 Afriat Lauterbach Hila Brushing breath freshener

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019043624A1 (en) * 2017-08-31 2019-03-07 Afriat Lauterbach Hila Brushing breath freshener
US10750852B2 (en) 2017-08-31 2020-08-25 Hila AFRIAT LAUTERBACH Brushing breath freshener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847261C2 (en) toothbrush
DE69735595T2 (en) TOOTHBRUSH
DE69629062T3 (en) toothbrush
DE3628722C5 (en) Dental cleaning device
DE19533144C2 (en) toothbrush
DE202005009026U1 (en) Cleaning device for tongue, located a back of toothbrush and comprising elevations of different levels of rigidity
DE10351098A1 (en) toothbrush
DE69736901T2 (en) TOOTHBRUSH WITH AN ELASTOMER-FILLED SPRING HEAD
EP0269665A1 (en) Toothbrush.
EP1001693A1 (en) Toothbrush
DE3744630A1 (en) TOOTHBRUSH
DE2021711C2 (en) toothbrush
DE202012004274U1 (en) toothbrush
DE3528596C2 (en)
DE20207953U1 (en) Hairbrush with bristle held on a flexible cushion body
DE202020104877U1 (en) Toothbrush structure with a function to increase the depth of cleaning
DE19880376B4 (en) Brush head for a toothbrush
DE1233821B (en) Toothbrush
DE102008022883B3 (en) Brush and its use
DE202004004470U1 (en) Toothbrush, comprising bristle carrying base additionally fitted with soft fluid storing areas
DE19531062A1 (en) Device for removing dental plaque
DE1273482B (en) Toothbrush
DE2142529A1 (en) TOOTHBRUSH
DE202008004017U1 (en) Brush head for a toothbrush
AT166134B (en) brush

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050908

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070319

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20101001