DE202004001163U1 - Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements - Google Patents

Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements Download PDF

Info

Publication number
DE202004001163U1
DE202004001163U1 DE200420001163 DE202004001163U DE202004001163U1 DE 202004001163 U1 DE202004001163 U1 DE 202004001163U1 DE 200420001163 DE200420001163 DE 200420001163 DE 202004001163 U DE202004001163 U DE 202004001163U DE 202004001163 U1 DE202004001163 U1 DE 202004001163U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever lock
swivel
thin wall
holding elements
folding lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420001163
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420001163 priority Critical patent/DE202004001163U1/en
Publication of DE202004001163U1 publication Critical patent/DE202004001163U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/12Hinges or pivots of special construction to allow easy detachment of the hinge from the wing or the frame
    • E05D7/123Hinges or pivots of special construction to allow easy detachment of the hinge from the wing or the frame specially adapted for cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/023Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts extending through the profile wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0092Moving otherwise than only rectilinearly or only rotatively
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/10Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

The pivot-lever lock (10) is provided fasteners which clip into cutouts (12, 14) in a thin wall (16) and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung für dessen Schnellmontage in Durchbrüchen in einer dünnen Wand, umfassend ein auf der einen, äußeren Seite der dünnen Wand anzuordnendes, den äußeren Rand des Durchbruchs überdeckendes Kopfteil, von dem ein den Durchbruch in montierter Stellung durchragendes Rumpfteil ausgeht, von dem in Richtung seiner Außenfläche nachgiebige Halteelemente vorspringen, deren freies Ende eine Schrägfläche zur spielfreien Abstützung des Rumpfteils auf dem Rand des Durchbruchs der anderen, inneren Seite der dünnen Wand, vorgesehen sind.The The invention relates to a swivel or folding lever lock with Klipsbefestigung for its quick installation in breakthroughs in a thin wall, comprising one on the one, outer side of the thin Wall to be arranged, the outer edge of breakthrough overlapping Headboard of which a breakthrough in the mounted position Hull part emanates from the projecting in the direction of its outer surface resilient retaining elements, the free end of an inclined surface for play support of the body part on the edge of the opening of the other, inner Side of the thin Wall, are provided.

Aus der US-PS 5 435 159 ist eine Klipsbefestigung für die Schnellmontage eines Verschlußgehäuses bekannt, die beispielsweise in einem runden Durchbruch in einer dünnen Wand angeordnet werden kann. Das für einen Vorreiberverschluß gedachte Gehäuse umfaßt ein auf der einen, äußeren Seite der dünnen Wand anzuordnendes, den äußeren Rand des Durchbruches überdeckendes Kopfteil, nämlich einen Flansch, von dem ein den Durchbruch in montierter Stellung durchragendes Rumpfteil ausgeht, von dem in Richtung seiner Außenfläche nachgiebige Zungenelemente vorspringen, deren freies Ende eine Schrägfläche zur spielfreien Abstützung des Rumpfteils auf dem Rand des Durchbruches der anderen, inneren Seite der dünnen Wand aufweist.From the U.S. Patent No. 5,435,159 is a Klipsbefestigung for the quick assembly of a closure housing known, which can be arranged for example in a round breakthrough in a thin wall. The intended for a snap lock housing comprises a to be arranged on the one, outer side of the thin wall, the outer edge of the breakthrough overlapping head portion, namely a flange from which a breakthrough in the mounted position protruding hull part emanates from the yielding in the direction of its outer surface Tongue elements project whose free end has an inclined surface for play-free support of the body part on the edge of the opening of the other, inner side of the thin wall.

Die Haltekraft der mit dem Rumpfteil einstückigen Halte- oder Zungenelemente ist abhängig von deren Federspannung, die vom benutzten Kunststoffmaterial abhängt und daher nicht beliebig groß gemacht werden kann.The Holding force of the integral with the body part holding or tongue elements depends on from their spring tension, which depends on the plastic material used and therefore not made arbitrarily large can be.

Aus der EP 0258491 A1 ist eine ähnliche Konstruktion bekannt, mit der ein Schließzylinder mittels einem den Schließzylinder aufnehmenden, Haltezungen bildenden Kunststoffgehäuse in dünnwandigen Türen, Schubladen oder dgl. befestigbar ist. Durch schräge Flächen an den Zungenenden wird eine erwünschte Anpassbarkeit an üblicherweise auftretende Variationen der zu verriegelnden Bauteile erreicht. In Spalte 9 der Druckschrift wird auch beschrieben, daß die federnden Zungen nach Montage des Schließzylinders in dem Gehäuse nicht mehr nach innen ausweichen können. Nachteilig ist hier, daß eine ganz bestimmte Konstruktion, nämlich ein rundes Gehäuse mit darin eingeführtem Schließzylinder vorgesehen werden muß, um diese Arretierung der Zungen nach der Montage zu ermöglichen.From the EP 0258491 A1 a similar construction is known with which a lock cylinder by means of a locking cylinder receiving, retaining tongues forming plastic housing in thin-walled doors, drawers or the like. Can be fastened. By sloping surfaces at the ends of the tongue a desired adaptability to commonly occurring variations of the components to be locked is achieved. In column 9 of the document is also described that the resilient tongues after mounting the lock cylinder in the housing can not dodge to the inside. The disadvantage here is that a very specific construction, namely a round housing with inserted therein lock cylinder must be provided to allow this locking of the tongues after installation.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Weiterbildung der bekannten Anordnung zu schaffen, wo diese Nachteile nicht auftreten und die insbesondere für Schwenk- und Klapphebelverschlüsse geeignet ist.task The invention is a development of the known arrangement to create where these disadvantages do not occur and in particular for swivel and folding lever locks suitable is.

Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß Rumpfteil und Halteelement zwei getrennte Teile sind.Is solved the task in that fuselage part and holding element are two separate parts.

Dadurch wird es möglich einen Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit einer Klipsbefestigung für dessen schnelle Montage in Durchbrüchen einer dünnen Wand zu schaffen, deren Haltekraft nicht von dem für die Zungen verwendeten Kunststoffmaterial abhängig ist und damit theoretisch beliebig gestaltet und an die jeweilige Aufgabenstellung angepaßt werden kann.Thereby it becomes possible a swivel or folding lever lock with a Klipsbefestigung for its quick installation in breakthroughs a thin one Wall to create, the holding power of which is not for the tongues used plastic material is dependent and thus theoretically be designed arbitrarily and adapted to the respective task can.

Gemäß einer Weiterbildung sind in dem Rumpfteil von diesem gehaltene oder getragene Stützelemente zur Stützung der Halteelemente nach der Montage des Schwenk- oder Klapphebelverschlusses in der dünnen Wand vorgesehen.According to one Continuing are in the fuselage part of this held or carried support elements for support the holding elements after mounting the swivel or folding lever lock in the thin one Wall provided.

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung sind zwei diametral zueinander angeordnete Halteelemente vorgesehen, die durch Federeinrichtungen wie Spiralfeder und/oder Keileinrichtungen wie Kegelschraube gestützt werden. Da die Federeinrichtungen mit an sich frei wählbarer Federkraft vorgesehen werden können, kann die Verriegelungskraft an die jeweilige Aufgabenstellung angepaßt werden und ist nicht vom Kunststoffmaterial abhängig.According to one Another embodiment of the invention are two diametrically opposite each other arranged holding elements provided by spring means as coil spring and / or wedge devices such as taper bolt are supported. Since the spring devices provided with freely selectable spring force can be the locking force can be adapted to the respective task and does not depend on the plastic material.

Beim Stand der Technik ist die Verriegelungskraft stark abhängig von der Materialeigenschaft des verwendeten Kunststoffs.At the In the prior art, the locking force is highly dependent on the material property of the plastic used.

Gemäß einer noch anderen Weiterbildung der Erfindung sind die Halteelemente im Abstand zur dünnen Wand um eine zur Ebene der dünnen Wand wie Türblattebene parallele Achse drehbar angeordnete Hebel. Alternativ sind die Halteelemente im Abstand zur Türblattebene um eine zur Türblattebene senkrechte Achse schwenkbar angeordnete Hebel.According to one Yet another embodiment of the invention, the retaining elements in the distance to the thin one Wall around one to the plane of the thin Wall like door leaf level parallel axis rotatably mounted lever. Alternatively, the retaining elements at a distance to the door leaf level around a vertical to the door leaf level Axis pivoted lever.

Gemäß einer noch anderen Alternative sind die Halteelemente in einem zur Türblattebene parallelen, im Querschnitt rechteckigen Zylinder verschieblich angeordnete Schlitten, die durch eine zwischen ihnen angeordnete verrastende Hakeneinrichtung gegen Druckfederkraft gehalten werden.According to one Still another alternative are the retaining elements in a door leaf plane parallel, slidably arranged in cross-section cylindrical cylinder Sleds passing through a latching between them Hook device are held against compression spring force.

Bei unterschiedlicher Belastung der beiden sich diametral gegenüberliegenden Halteelemente, wie bei Verwendung mit einem Vorreiber, ist es günstig, wenn das eine, schwächer belastete Verriegelungsteil aus nachgiebigem Kunststoff, wie Polyamid, und das andere, stärker belastete Verriegelungsteil aus Metall besteht.at different load of the two diametrically opposite Holding elements, as when used with a jumper, it is advantageous if the one, weaker loaded locking part made of flexible plastic, such as polyamide, and the other, stronger loaded locking part consists of metal.

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente in einem zur Türblattebene parallelen, im Querschnitt rechteckigen Zylinder verschieblich angeordnete Schlitten aus starrem Material, wie Metall sind, die durch eine zwischen ihnen angeordnete Verstiftungseinrichtung gegen Druckfederkraft gehalten werden.A further embodiment is characterized in that the holding elements in a parallel to the door leaf level, rectangular in cross section slidably mounted cylinder cylinder of rigid material, such as metal, which are held by a sprinkler arranged between them against compression spring force.

Der Zylinder kann eine Teiltrennwand oder Hinterschneidung oder Durchbruchkante besitzen, an der sich Schlitten mit einer Schulter oder Haken axial abstützen.Of the Cylinder may have a part partition or undercut or breakthrough edge on which axially support carriages with a shoulder or hook.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform, wobei ein Schwenk- oder Klapphebelverschluß zur Befestigung in einem langgestreckten oder in zwei kürzeren rechteckigen Durchbrüchen vorgesehen ist und wobei der eine Durchbruch die Hebellagerung, z. B. die Antriebswelle und der andere Durchbruch eine Hebelarretierung aufnimmt, ist dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der Durchbrüche auch zur Aufnahme von zumindest einem Halteelement gemäß einem der vorhergehenden Ausführungsformen dient.According to one another embodiment, wherein a swivel or folding lever lock for attachment in one elongated or in two shorter ones rectangular breakthroughs is provided and wherein the one breakthrough the lever bearing, z. B. the drive shaft and the other breakthrough a Hebelarretierung receives is characterized in that at least one of the breakthroughs also for receiving at least one holding element according to a the previous embodiments is used.

Insbesondere kann der Schwenk- oder Klapphebelverschluß eine Mulde zur arretierbaren Aufnahme des Betätigungshebels aufweisen, wobei erfindungsgemäß die Mulde den Kopfteil von ein oder zwei Halteelementen im Bereich der Hebellagerung, z. B. der Antriebswelle bilden.Especially the swing or folding lever lock a trough for lockable recording of the operating lever according to the invention, the trough the head part of one or two holding elements in the area of the lever storage, z. B. form the drive shaft.

Der Schwenk- oder Klapphebelverschluß kann eine Mulde zur arretierbaren Aufnahme des Betätigungshebels aufweisen und dadurch gekennzeichnet sein, daß die Mulde einerseits die Hintergrifffläche für den Daumen einer Hebelarretierung, andererseits den Kopfteil von einem Halteelement im Bereich der Hebelarretierung bildet.Of the Swivel or folding lever lock can be a trough lockable Recording the operating lever and characterized in that the trough on the one hand the Back-engagement surface for the Thumb of a Hebelarretierung, on the other hand, the headboard of one Holding element forms in the lever locking.

Im Falle einer Mulde ist es günstig, wenn die Halteelemente von verschieblich gehaltenen Schlitten gebildet werden, deren Bewegungsachse senkrecht zur Längserstreckung der Mulde liegen.in the Trap of a trough is favorable when the holding elements formed by slidably held slide be whose movement axis are perpendicular to the longitudinal extent of the trough.

Die Erfindung wird nachfolgend von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind.The The invention is explained in more detail below by exemplary embodiments, which are shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

1A eine axiale Schnittansicht einer Mulde für einen Schwenkhebelverschluß, bei der die erfindungsgemäße Klipsbefestigung verwendet ist; 1A an axial sectional view of a trough for a swing lever lock, in which the Klipsbefestigung invention is used;

1B eine Ansicht von hinten auf die mit der erfindungsgemäßen Klipsbefestigung befestigte Mulde; 1B a view from behind of the attached to the clip fastening according to the invention trough;

1C eine Querschnittsansicht durch die Klipsbefestigung für die Mulde gemäß 1A und 1B; 1C a cross-sectional view through the Klipsbefestigung for the trough according to 1A and 1B ;

1D eine Ansicht von oben auf die Mulde gemäß 1A und 1B; 1D a view from the top of the trough according to 1A and 1B ;

2 eine Teilansicht einer Ausführungsform mit anderer Hebelverriegelung; 2 a partial view of an embodiment with different lever lock;

3 in einer Ansicht ähnlich der 1C eine alternative Ausführungsform der klipsartigen Halteelemente; 3 in a view similar to the one 1C an alternative embodiment of the clip-like holding elements;

4A ein mit der erfindungsgemäßen Klipsbefestigung versehenes Scharnier in einer Draufsicht; zur weiteren Erläuterung der Erfindung; 4A a provided with the Klipsbefestigung invention hinge in a plan view; for further explanation of the invention;

4B das obere Scharnierteil von 4A mit Einzelheiten der Klipseinrichtung des Scharniers gemäß 4A; 4B the upper hinge part of 4A with details of the clip means of the hinge according to 4A ;

4C eine Ansicht von oben auf das Scharnierteil gemäß 4B; 4C a view from above of the hinge part according to 4B ;

4D die beiden Scharnierteile der 4A mit Klipsbefestigung in Verwendung bei einem Schrank aus Blechmaterial; 4D the two hinge parts of the 4A with clip fastening in use with a sheet metal cabinet;

5A, 5B und 5C verschiedene Ansichten der bei der Ausführungsform gemäß 4A verwendeten Halteelemente; 5A . 5B and 5C different views of the according to the embodiment 4A used holding elements;

6 den Haltestift, der bei den Halteelementen gemäß 5 verwendet wird; 6 the retaining pin, according to the holding elements 5 is used;

7A und 7B in zwei verschiedenen Ansichten die in der Klipseinrichtung zweifach verwendete Feder; 7A and 7B in two different views, the spring used twice in the clip device;

8A und 8B zwei verschiedene Ansichten der Klipseinrichtung, wie sie bei der Einrichtung gemäß 4A verwendet werden kann; 8A and 8B two different views of the Klipseinrichtung, as in the device according to 4A can be used;

9A, 9B und 9C drei verschiedene Ansichten einer alternativen Ausführungsform einer teilweise klipsbaren und teilweise verschweißbaren Einrichtung; 9A . 9B and 9C three different views of an alternative embodiment of a partially clipped and partially welded device;

10A und 10B verschiedene Ansichten einer noch anderen Ausführungsform; 10A and 10B different views of yet another embodiment;

11 eine weitere Ausführungsform; 11 another embodiment;

12 eine noch andere Ausführungsform; 12 a still further embodiment;

13 einen Durchbruch, in der ein Bauteil mit Klipseinrichtung z. B. gemäß 14A und 14B eingebaut werden kann; 13 a breakthrough in which a component with Klipseinrichtung z. B. according to 14A and 14B can be installed;

14A und 14B zwei Ansichten einer alternativen Ausführungsform; 14A and 14B two views of an alternative embodiment;

15A in der oberen Hälfte eine Querschnittsansicht einer Befestigung für einen Schwenkhebelverschluß; in der unteren Hälfte für ein Scharnierteil; 15A in the upper half a cross sectional view of a fastening for a pivot lever lock; in the lower half for a hinge part;

15B eine Ansicht von oben auf die Anordnung gemäß 15A; 15B a top view of the arrangement according to 15A ;

16 eine Ansicht von rechts auf den Gegenstand der 15A, eingeklipster Zustand; 16 a view from the right on the object of 15A , clipped state;

17 die Anordnung gemäß 16, jedoch in zurückgedrückter Einklipsstellung; 17 the arrangement according to 16 , but in pressed-back position;

18A und 18B zwei Ansichten des Einzelteils des Scharnierlappens; 18A and 18B two views of the item of hinge flap;

19A und 19B zwei Ansichten des Halteelementes; 19A and 19B two views of the retaining element;

20 eine weitere Ausführungsform in einer Ansicht ähnlich der 15A; 20 another embodiment in a view similar to the 15A ;

21 eine Ansicht von rechts auf die Ausführungsform gemäß 20 in eingeklipstem Zustand; 21 a view from the right to the embodiment according to 20 in a clipped state;

22 die Anordnung gemäß 21, jedoch in zurückgedrückter Einklipsstellung; 22 the arrangement according to 21 , but in pressed-back position;

23A und 23B in ähnlichen Ansichten wie 18A, 18B die Anordnung gemäß 20; 23A and 23B in similar views as 18A . 18B the arrangement according to 20 ;

24A und 24B zwei Ansichten des zugehörigen Halteelementes; 24A and 24B two views of the associated holding element;

25 eine alternative Ausführungsform für einen Schwenkhebelverschluß, bei dem nur der obere Teil mit der erfindungsgemäßen Klipseinrichtung befestigt ist, der untere Teil jedoch mit einem Haken; 25 an alternative embodiment for a pivot lever lock, in which only the upper part is attached to the Klipseinrichtung invention, the lower part, however, with a hook;

26A und 26B zwei Ansichten einer Ausführungsform mit konischer Schraube; und 26A and 26B two views of a conical screw embodiment; and

27 zwei Durchbrüche, in die ein Schwenkhebelverschluß gemäß 1A, 1B mit Klipseinrichtungen eingebaut werden kann. 27 two openings, in which a swing lever lock according to 1A . 1B can be installed with Klipseinrichtungen.

Als Beispiel für eine erfindungsgemäße Befestigung eines Beschlags in Form eines Schwenkhebelverschlusses ist in 1A eine Längsschnittansicht eines Schwenkhebelverschlusses 10 dargestellt, der in zwei Rechteckdurchbrüchen 12, 14 einer dünnen Wand 16, hier eines Blechschranktürblattes, angeordnet ist, siehe auch 27. Läßt man den Mittelsteg 17 weg, ergibt sich eine lange Rechtecköffnung, die auch geeignet wäre.As an example of an inventive fastening of a fitting in the form of a pivot lever lock is in 1A a longitudinal sectional view of a pivot lever closure 10 shown in two rectangular breakthroughs 12 . 14 a thin wall 16 , here a sheet metal door leaf, is arranged, see also 27 , Leaving the middle bridge 17 away, results in a long rectangular opening, which would also be suitable.

Der Schwenkhebelverschluß umfaßt im Bereich eines jeden Durchbruches 12 bzw. 14 – ein auf der einen, äußeren Seite 18 der dünnen Wand 16 anzuordnendes, den äußeren Rand 20 des Durchbruchs 12 bzw. 14 überdeckendes Kopfteil, hier in Form einer den Schwenkhebel 22 aufnehmenden Mulde 24, von welchem Kopfteil bzw. Mulde 24 ein den Durchbruch 12 bzw. 14 in montierter Stellung jeweils durchragendes Rumpfteil 26 ausgeht. Von diesem Rumpfteil 26 springen, wie 1C darstellt, in Richtung der Außenfläche 34 nachgiebige, eine Blindmontage ermöglichende Zungen- oder Halteelemente 36 vor, deren freies Ende eine Schrägfläche 38 zur spielfreien Abstützung des Rumpfteils 26, 28 auf dem Rand oder der Kante 40 des Durchbruchs 12 bzw. 14 der anderen, inneren Seite 42 der dünnen Wand 16 aufweist.The swing lever lock comprises in the region of each breakthrough 12 respectively. 14 - one on the one, outer side 18 the thin wall 16 to be arranged, the outer edge 20 the breakthrough 12 respectively. 14 Covering headboard, here in the form of the pivot lever 22 receiving trough 24 , from which head or trough 24 a breakthrough 12 respectively. 14 in the mounted position each towering body part 26 emanates. From this body part 26 jump, like 1C represents, towards the outer surface 34 resilient, a blind assembly enabling tongue or holding elements 36 before, the free end of an inclined surface 38 for backlash-free support of the body part 26 . 28 on the edge or the edge 40 the breakthrough 12 respectively. 14 the other, inner side 42 the thin wall 16 having.

Die von dem Kopfteil, hier also der Mulde 24, ausgehenden Rumpfteile 28, 32 weisen gegen beliebige Kraft einer Feder 44 in dem Rumpfteil 26 verschiebliche Halteelemente 36 auf, wobei diese Halteelemente nach ihrer Montage im Rumpfteil durch sich verriegelnde Verriegelungselemente 46, 48 gehalten werden. In der 1B ist dargestellt, daß die Verriegelungselemente sich gegenseitig verhakende Haken darstellen, wobei das Material dieser Haken zweckmäßigerweise aus Polyamid besteht, also flexibel genug ist, um beim linearen Einschieben der Halteelemente 36 in das Rumpfteil 26, 28 ausreichend ausweichen und aneinander vorbei gelangen zu können und zurückfedernd sich gemäß 1B oben und unten befestigt zu verhaken, so daß sie in der 1B dargestellten Stellung verharren und so die von der Mulde 24 ausgehenden Rumpfteile 32, 28, 128 in dem zugehörigen Rechteckdurchbruch sicher festgehalten werden. Diese Sicherung kann durch entsprechend kräftige Federeinrichtungen 44 so gestaltet werden, daß unter normalen Umständen und Betriebsbedingungen die Halteelemente oder Klipselemente 36 gegen die Kraft der Feder 44 nicht zurückweichen.The from the headboard, here the hollow 24 , outgoing fuselage parts 28 . 32 point against any force of a spring 44 in the body part 26 movable holding elements 36 on, wherein these holding elements after their assembly in the body part by locking locking elements 46 . 48 being held. In the 1B It is shown that the locking elements are hooks hooking each other, wherein the material of these hooks expediently consists of polyamide, that is flexible enough to the linear insertion of the holding elements 36 in the body part 26 . 28 dodge sufficiently and be able to pass each other and spring back according to 1B hooked at the top and bottom, so that they are in the 1B position shown and so from the trough 24 outgoing fuselage parts 32 . 28 . 128 be securely held in the associated Rectangular breakthrough. This fuse can by appropriately strong spring devices 44 be designed so that under normal circumstances and operating conditions, the holding elements or Klipselemente 36 against the force of the spring 44 do not back off.

Umfaßt der Verschluß, wie hier dargestellt, eine sich hinter einer Türrahmenabkantung 50 legende Vorreiberzunge 52, werden die beiden diametral gegenüberliegenden Halteelemente 36, 136 unterschiedlich stark belastet. Die auf seiten der Zunge 52 in seiner Hintergriffstellung ausgeübte Druck wird zum größten Teil vom dem Halteelement 36 gegenüberliegenden Rand 20 der Vorreibermulde aufgenommen, während das Halteelement 36 wenig belastet ist, was auf der gegenüberliegenden Seite genau umgekehrt ist, da wird dieses Halteelement 136 am stärksten belastet. Um dieser unterschiedlichen Belastung Rechnung zu tragen, kann es nützlich sein, daß besonders belastete Klipselement 136 aus Metall zu fertigen, und nicht aus Kunststoff. Da gleichzeitig das weniger stark belastete Halteelement 36 aus Kunststoff wie Polyamid gefertigt ist, bleibt dieses Halteelement nachgiebig und ermöglicht so das federnde Zurückweichen beim Einschieben und gegeneinander Verriegeln der beiden Halteelemente 36, 136.The closure comprises, as shown here, a behind a Türrahmenabkantung 50 laying forecasting tongue 52 , the two diametrically opposed holding elements 36 . 136 burdened differently. The on the tongue's side 52 in its rear grip position exerted pressure is for the most part of the holding element 36 opposite edge 20 the tipper trough is received while the retaining element 36 is little loaded, which is exactly the opposite on the opposite side, there is this holding element 136 most heavily loaded. To take account of this different load, it may be useful for the particularly stressed clip element 136 made of metal, not plastic. Since at the same time the less heavily loaded retaining element 36 is made of plastic such as polyamide, this holding element remains flexible and thus allows the resilient retraction during insertion and ge mutually locking the two holding elements 36 . 136 ,

Während bei der Ausführungsform gemäß 1C die beiden Verriegelungsteile 36, 136 in einem zur Türblattebene parallelen, im Querschnitt rechteckigen Zylinder verschieblich angeordnete Schlitten 56 sind, die durch eine zwischen ihnen angeordnete verrastende Hakeneinrichtung 46, 38 gegen die Kraft von zwei Druckfedern 24, die sich an einer mittigen Wand 58 abstützen, gehalten werden, ist bei der Ausführungsform gemäß 3 die Anordnung derart gestaltet, daß die Halteelemente 236 im Abstand A zur Türblattebene 16 um eine zur Türblattebene parallele Achse 60 drehbar angeordnete Hebel 236 sind.While in the embodiment according to 1C the two locking parts 36 . 136 in a plane parallel to the door leaf, slidably arranged in cross-section cylinder carriage 56 are by a arranged between them latching hook device 46 . 38 against the force of two compression springs 24 , which are on a central wall 58 support, is held in the embodiment according to 3 the arrangement designed such that the holding elements 236 at a distance A to the door leaf level 16 around an axis parallel to the door leaf plane 60 rotatably arranged levers 236 are.

Die beiden Hebel 236 werden an ihrem inneren Ende jeweils durch eine gemeinsame kräftige Druckfeder 244 nach außen gedrückt.The two levers 236 are at their inner end respectively by a common strong compression spring 244 pushed outward.

Durch die Klipseinrichtungen gelingt es, den dargestellten Hebelverschluß durch einfaches Eindrücken in zwei passend gestaltete Rechteckdurchbrüche in der dünnen Wand zu montieren, indem beim Einschieben in Richtung der Muldenachse 62 liegenden Kanten der beider Durchbrüche 14, 12 die anliegenden Schrägflächen der Halteelemente 36, 136, 236 gegen die Kraft der Feder 44, 144, 244 nach innen drücken und nach Erreichen der Schrägfläche 38 zurückspringen lassen und damit die Mulde im Türblatt festlegen. Bei dieser "Blindmontage" braucht die Hinterseite der dünnen Wand nicht zugänglich zu sein.By Klipseinrichtungen succeeds to mount the lever lock shown by simply pressing in two suitably designed rectangular openings in the thin wall, by the insertion in the direction of the trough axis 62 lying edges of both breakthroughs 14 . 12 the adjacent inclined surfaces of the holding elements 36 . 136 . 236 against the force of the spring 44 . 144 . 244 press inwards and after reaching the inclined surface 38 let jump back and thus set the trough in the door leaf. In this "blind assembly", the rear of the thin wall need not be accessible.

Hinsichtlich des Aufbaus des Schwenkhebelverschlusses sei noch erwähnt, daß zur Umstellung des Schwenkhebels auf Rechts- bzw. Linksbetrieb die Zunge mit einem verdrehbaren Kreuzanschlag versehen sein kann, der bei 64 angedeutet ist. Auch ein mit der Mulde verbundener Stangenschloßkörper mit Ritzel und Stangen läßt sich montieren und einklipsen, insbesondere dann, wenn der Mittelsteg 17 zwischen den beiden Durchbrüchen 12, 14 in der dünnen Wand 16 weggelassen wird und so eine langgestreckte Öffnung entsteht, die die Durchbrüche 12, 14 mit umfaßt, siehe 27.With regard to the construction of the swivel lever closure should be mentioned that the conversion of the pivot lever to the right or left operation, the tongue can be provided with a rotatable cross stop, the at 64 is indicated. Also connected to the trough bar lock body with pinion and rods can be mounted and clipped, especially if the center bar 17 between the two breakthroughs 12 . 14 in the thin wall 16 is omitted and so creates an elongated opening that the breakthroughs 12 . 14 with, see 27 ,

Wie aus den 1A und 1B hervorgeht, dient der obere Rumpfteil 26, der von der Mulde 14 vorspringt, als Lager für eine Antriebswelle 66, an deren außerhalb des Türblatts liegenden Ende der Handhebel 22 um eine zur Türblattebene senkrechte Achse 68 herausschwenkbar angelenkt ist, während das innere Ende der Welle 66 mit einem Vierkant endet, auf der eine Vierkantöffnung aufweisende Zunge 52 aufgesteckt und mittels einer Befestigungsschraube 72 gehalten ist.Like from the 1A and 1B shows, the upper body part serves 26 from the hollow 14 protrudes, as a bearing for a drive shaft 66 , At the outside of the door leaf end of the hand lever 22 around an axis perpendicular to the door leaf plane 68 pivoted outward while the inner end of the shaft 66 with a square ends, on the tongue having a square opening 52 attached and by means of a fixing screw 72 is held.

An den Lagerblock für die Welle 66 schließt sich oberhalb und/oder unterhalb jeweils ein Halteelement 28, 128 an, wobei die Halteelemente sowie der Lagerblock zusammen die Abmessungen für den Durchtritt durch die rechteckige Öffnung im Türblatt bilden.To the bearing block for the shaft 66 closes above and / or below each holding element 28 . 128 at, wherein the holding elements and the bearing block together form the dimensions for the passage through the rectangular opening in the door leaf.

Am unteren Ende der Mulde ist ein Aufnahmebereich 30 für einen von dem Handhebel 22 ausgehendes Zylinderschloßverriegelungsteil, mit exzenterbewegter Zunge oder Daumen 70 vorgesehen, der hinter eine Rücksprungfläche 74 durch Betätigung eines Zylinderschlüssels 76 in eingeklappter Stellung verriegelt werden kann.At the bottom of the trough is a receiving area 30 for one of the hand lever 22 outgoing cylinder lock interlocking part, with eccentric moved tongue or thumb 70 provided, behind a return area 74 by pressing a cylinder key 76 can be locked in the folded position.

Um bei abgezogenem Schlüssel eine Einklappbewegung und Verriegelung durchführen zu können, ist gemäß 2 alternativ ein Federhintergriff 174 vorgesehen, wobei auch die rotierende Zunge 170 durch Klipseinrichtungen drehstarr auf der Zylinderwalze montierbar sein könnte.In order to perform a folding movement and locking with the key removed, is in accordance with 2 alternatively a spring rear handle 174 provided, including the rotating tongue 170 could be mountable by Klipseinrichtungen torsionally rigid on the cylinder roller.

In 4 und folgenden wird eine Ausführungsform dargestellt, bei der die erfindungsgemäße Klipsbefestigung in Verbindung mit einem Scharnier erläutert wird. So zeigen die 4A und 4D ein zweiteiliges Scharnier mit den Scharnierteilen 80, 82, wobei das untere, erste Scharnierteil 80 mittels dem im Zusammenhang mit dem Schwenkhebelgriff beschriebenen Klipselement 228 an dem Türrahmen 250 festgelegt ist, während das zweite, obere Scharnierteil 82 mit dem Türblatt mittels des Halteelementes 232 verbunden ist, siehe 4D.In 4 and below, an embodiment is shown in which the clip fastening according to the invention is explained in connection with a hinge. So show the 4A and 4D a two-part hinge with the hinge parts 80 . 82 , wherein the lower, first hinge part 80 by means of the Klipselement described in connection with the pivot lever handle 228 on the door frame 250 is fixed while the second, upper hinge part 82 with the door leaf by means of the retaining element 232 connected, see 4D ,

Das untere Scharnierteil 80 und obere Scharnierteil 82 sind durch einen Scharnierstift 84 miteinander verbunden, der im unteren Scharnierteil 80 fest verstemmt ist, während sein oberes Ende in einer Bohrung 86 des oberen Scharnierteils 82 drehbar aufgenommen ist. Unteres Scharnierteil 80 ist mit einem Türrahmen 150 verbunden, und zwar mittels einer Klipsbefestigung 228, während das obere Scharnierteil 82 mittels Klipsbefestigung 232 eine Blechtür 216 um die Scharnierachse des Scharnierstiftes 84 schwenkbar hält.The lower hinge part 80 and upper hinge part 82 are through a hinge pin 84 connected to each other in the lower hinge part 80 is firmly caulked while its upper end in a bore 86 of the upper hinge part 82 is received rotatably. Lower hinge part 80 is with a door frame 150 connected, by means of a Klipsbefestigung 228 while the upper hinge part 82 by means of clip fastening 232 a metal door 216 around the hinge axis of the hinge pin 84 keeps pivoting.

Die dafür im Türrahmen 250 bzw. im Türblatt 216 benötigte Rechtecköffnung ist beispielsweise in 13 dargestellt und mit der Bezugszahl 86 versehen. Auch hier umfaßt die Klipsbefestigung ein auf der äußeren Seite der dünnen Wand bzw. des Rahmens 250 und der Türblatteinrichtung 216 anzuordnendes, den äußeren Rand des Durchbruches 87 überdeckendes Kopfteil bzw. Scharnierlappen 88, von dem ein den Durchbruch 87 in montierter Stellung durchragendes Rumpfteil 228 ausgeht, von dem in Richtung seiner Außenfläche nachgiebige Halte- oder Zungenelemente 336 vorspringen, deren freies Ende eine Schrägfläche 38 zur spielfreien Abstützung des Rumpfteils 228 und damit des Scharniers 80 auf dem Rand des Durchbruchs 86 der anderen, inneren Seite der dünnen Wand 250, angeordnet ist. Entsprechendes gilt für das Scharnierteil 82 und dem Türblatt 216.The in the door frame 250 or in the door leaf 216 required rectangular opening is, for example, in 13 represented and with the reference number 86 Mistake. Again, the Klipsbefestigung comprises a on the outer side of the thin wall or the frame 250 and the door panel device 216 to be arranged, the outer edge of the breakthrough 87 Covering headboard or hinge lobe 88 , one of which is the breakthrough 87 in the mounted position protruding hull part 228 emanates from the yielding in the direction of its outer surface holding or tongue elements 336 projecting, the free end of an inclined surface 38 for backlash-free support of the body part 228 and therefore the hinge 80 on the edge of the breakthrough 86 the other, inner side of the thin wall 250 , is arranged. The same applies to the hinge part 82 and the door leaf 216 ,

Zur Befestigung des Scharniers wie eines Schwenkhebelverschlusses kann auch eine Ausführungsform nach den 5A bis 5C gewählt werden. Statt der sich verhakenden Haken dient hier ein Stift gemäß 6 als Arretierung. Zwei Bauteile aus Metall gemäß 5A bis 5C werden in einem Rechteckführungskanal gemäß 8B eingeschoben und durch einen von außen angeschraubten Stift gemäß 6 in der eingeschobenen Stellung festgehalten, derart, daß sie sich zwar um ein kurzes Stück zueinander bewegen können, aber nicht herausfallen können. Erreicht wird dies einerseits durch Rücksprung 90, der eine Laufbahn für die halbe Stiftbreite des Stiftes 92 ergibt, und durch die Spiralfeder 320, die sich einerseits in einer Öffnung 94 des Teils 336 abstützt, andererseits auf einer Zwischenwand 358. Das Teil 90 ist derart symmetrisch geformt, daß es die Montagemöglichkeit gemäß 8A und 8B ermöglicht.For attachment of the hinge such as a pivot lever closure can also be an embodiment of the 5A to 5C to get voted. Instead of hooking hook here serves a pin according 6 as a lock. Two metal components according to 5A to 5C be in a rectangular guide channel according to 8B pushed in and by a bolt screwed from the outside according to 6 held in the retracted position, so that they can indeed move a short distance to each other, but can not fall out. This is achieved on the one hand by a return 90 , which is a career for half the pen width of the pen 92 results, and by the coil spring 320 on the one hand in an opening 94 of the part 336 supported, on the other hand on an intermediate wall 358 , The part 90 is formed so symmetrical that it according to the mounting option 8A and 8B allows.

In den 9A, 9B und 9C ist eine Ausführungsform für ein Scharnier dargestellt, bei dem das eine Scharnierteil am Türblatt 416 angeschweißt ist, während das andere Scharnierteil am Türrahmen 450 mit einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Klipsbefestigung gehalten ist. Diese besteht aus zur Türblattebene im Abstand um eine zur Türblattebene senkrechte Achse drehbar angeordnete Hebeleinrichtungen 436, die durch Federeinrichtungen nach außen gedrückt werden und dann Randbereiche einer im Türblatt 450 angeordneten rechteckigen Öffnung ergreifen.In the 9A . 9B and 9C an embodiment for a hinge is shown in which the one hinge part on the door leaf 416 is welded while the other hinge part on the door frame 450 is held with a further embodiment of the clip fastening according to the invention. This consists of the door leaf level at a distance about an axis perpendicular to the door leaf axis rotatably arranged lever means 436 , which are pressed by spring means to the outside and then edge portions of a door leaf 450 take arranged rectangular opening.

Die 10A und 10B zeigen eine Ausführungsform, bei der die beiden durch Federeinrichtungen auseinander drückbaren Halteelemente durch Haken zueinander festgehalten werden, zwischen denen ein schräg gestellter Keil 94 angeordnet ist. Eine ähnliche Konstruktion zeigt 11.The 10A and 10B show an embodiment in which the two are pressed apart by spring means holding elements are held by hooks to each other, between which an inclined wedge 94 is arranged. A similar construction shows 11 ,

In 12 ist ein runder Stift 294 vorgesehen, der zwei zueinander verschiebliche, aus hartem Material wie Metall gefertigte Teile in Stellung hält.In 12 is a round pen 294 provided, which holds two mutually displaceable, made of hard material such as metal parts in position.

In 13 ist ein Rechteckdurchbruch 87 dargestellt, wie er für die hier beschriebene Ausgestaltung einer Arretierung geeignet ist. So könnte ein Scharnierelement, wie es in den 14A und 14B in Seitenansicht und Stirnansicht dargestellt ist, in diesem Rechteckdurchbruch 87 eingeklipst werden. Im übrigen ist der Aufbau ähnlich dem der 3, wobei es sich hier jedoch um ein (oberes) Scharnierteil 282 handelt.In 13 is a rectangle breakthrough 87 illustrated, as it is suitable for the embodiment of a detent described here. So could a hinge element, as in the 14A and 14B is shown in side view and end view, in this rectangular opening 87 be clipped. Otherwise, the structure is similar to that of 3 but this is an (upper) hinge part 282 is.

Die 15A, 15B, 16 und 17 sind Darstellungen einer Befestigung, bei der gemäß 15A obere Teil ein Schwenkhebel, gemäß 15A unterer Teil ein Scharnierteil in einem rechteckigen Durchbruch einer dünnen Wand befestigt werden können. Hier ist eine einzelne Feder vorgesehen, die beide Halteelemente 536 aus der zurückgedrückten Klipsstellung gemäß 17 in die eingeklipste Stellung gemäß 16 drückt, wenn das Bauteil bzw. der Beschlag in die Einbauöffnung eingedrückt wird.The 15A . 15B . 16 and 17 are representations of a fixture, in accordance with 15A upper part of a pivot lever, according to 15A lower part of a hinge part can be fixed in a rectangular opening of a thin wall. Here is a single spring provided, both holding elements 536 from the depressed Klipsstellung according to 17 in the clipped position according to 16 pushes when the component or the fitting is pressed into the mounting hole.

Die zwei Halteelemente 536 sind in den 19A und 19B als Einzelteil in zwei verschiedenen Ansichten nochmals herausgezeichnet. Die 18A und 18B zeigen das zugehörige Einzelteil als Scharnierlappen. Von Bedeutung ist, daß hier der Haken des Halteelementes 536 sich an einer Wanddurchbrechung 96 abstützt. Statt der vorstehend beschriebenen Lösung mit Mittelsteg und zwei Federn, wobei sich die Halteelemente gegeneinander halten, ist hier eine Lösung gefunden, mit einer Feder und stirnflächiger Öffnung, in der sich die Klipselemente mit Haken im montierten Auslieferungszustand halten. Bei der in den 20, 21, 22, 23A, 23B, 24A, 24B dargestellten Ausführungsform, die ähnlich gestaltet ist, wie die Ausführungsform gemäß der 15 bis 19, ist statt der stirnflächigen Öffnung eine seitliche im Halte- bzw. Führungskanal vorgesehen. In beiden Fällen ist der Vorteil der, daß man mit nur einer Feder auskommt.The two retaining elements 536 are in the 19A and 19B again as an item in two different views. The 18A and 18B show the associated item as hinges. It is important that here the hook of the retaining element 536 at a wall opening 96 supported. Instead of the above-described solution with central web and two springs, wherein the holding elements hold against each other, a solution is found here, with a spring and end opening in which hold the clip elements with hooks in the assembled state. In the in the 20 . 21 . 22 . 23A . 23B . 24A . 24B illustrated embodiment, which is designed similar to the embodiment according to the 15 to 19 , a lateral in the holding or guide channel is provided instead of the frontal opening. In both cases, the advantage is that you can do with only one spring.

Die 16, 20A und 26B zeigen eine Ausführungsform in zwei verschiedenen Ansichten, bei der mit der konischen Schraube 98 zwei Halteelemente 736 auseinander gedrückt werden, wodurch sich eine besonders große Haltekraft ergibt, wobei der Schraubenkopf innen liegt und eine Blindbefestigung damit nicht möglich ist. Man könnte aber auch mit einer Schraube von außen eine konische Mutter anziehen, was die gleiche Wirkung hätte, und außerdem eine Blindmontage ermöglichen würde.The 16 . 20A and 26B show an embodiment in two different views, in which with the conical screw 98 two retaining elements 736 be pressed apart, resulting in a particularly large holding force, the screw head is located inside and a Blindbefestigung is not possible. But you could also tighten with a screw from the outside a conical nut, which would have the same effect, and also would allow a blind assembly.

25 zeigt einen Schwenkhebel mit einer, am unteren Ende angeordneten, an sich bekannten Hakenbefestigung, wobei jedoch am oberen Ende erfindungsgemäße Halteelemente vorgesehen sind. Da gemäß 25 am unteren Ende nur geringe Kräfte wirksam werden, reicht eine Hakenbefestigung mittels Hakens 100, während im Zungenbereich, 52, wo die Schließkräfte und die Verdrehung des Handhebels bewirken, daß größere Kräfte auftreten, die erfindungsgemäße Einrichtung 836 vorgesehen ist, sei es eine der vorstehenden Ausführungsformen, sei es speziell die Ausführungsform mittels konischer Schraube. 25 shows a pivot lever with a, arranged at the bottom, known per se hook attachment, however, provided at the upper end holding elements according to the invention. As according to 25 At the lower end only small forces are effective, a hook attachment by means of hooks 100 while in the tongue area, 52 where the closing forces and the rotation of the hand lever cause greater forces to occur, the inventive device 836 is provided, it is one of the preceding embodiments, it is specifically the embodiment by means of conical screw.

Auf diese Weise läßt sich je nach Belastung die optimale Befestigungsart wählen.On this way can be depending on the load, choose the optimal mounting method.

Claims (13)

Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung für dessen Schnellmontage in Durchbrüchen (12, 14) in einer dünnen Wand (16, 50), umfassend ein auf der einen, äußeren Seite (18) der dünnen Wand (16) anzuordnendes, den äußeren Rand (20) des Durchbruchs überdeckendes Kopfteil (24), von dem ein den Durchbruch in montierter Stellung durchragendes Rumpfteil (26, 28, 30, 32) ausgeht, von dem in Richtung seiner Außenfläche nachgiebige Halteelemente (36) vorspringen, deren freies Ende eine Schrägfläche (38) zur spielfreien Abstützung des Rumpfteils auf dem Rand oder Kante (40) des Durchbruchs der anderen, inneren Seite (42) der dünnen Wand (16), angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß Rumpfteil (26, 28, 30,32) und Halteelement (36) zwei getrennte Teile sind.Swivel or folding lever lock with clip fastening for quick installation in openings ( 12 . 14 ) in a thin wall ( 16 . 50 ), comprising on the one, outer side ( 18 ) of the thin wall ( 16 ), the outer edge ( 20 ) of the breakthrough covering headboard ( 24 ), of which a fuselage part penetrating the breakthrough in the mounted position ( 26 . 28 . 30 . 32 ), from the in the direction of its outer surface resilient retaining elements ( 36 ) whose free end has an oblique surface ( 38 ) for play-free support of the fuselage part on the edge or edge ( 40 ) of the breakthrough of the other, inner side ( 42 ) of the thin wall ( 16 ), characterized in that the fuselage part ( 26 . 28 . 30 . 32 ) and retaining element ( 36 ) are two separate parts. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von diesem Rumpfteil (26, 28, 30, 32) gehaltene oder getragene Stützelemente (46, 48, 94, 96) zur Stützung der Halteelemente (36) nach der Montage der Beschlageinrichtung in der dünnen Wand (16) vorgesehen sind.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to claim 1, characterized in that of this body part ( 26 . 28 . 30 . 32 ) supported or supported elements ( 46 . 48 . 94 . 96 ) for supporting the holding elements ( 36 ) after mounting the fitting device in the thin wall ( 16 ) are provided. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei diametral zueinander angeordnete Halteelemente (36) durch Federeinrichtungen wie Spiralfeder (44) und/oder Keileinrichtungen (94) wie Kegelschraube (98) gestützt werden.Swiveling or folding lever lock with clip fastening according to claim 2, characterized in that two holding elements arranged diametrally opposite each other ( 36 ) by spring devices such as spiral spring ( 44 ) and / or wedge devices ( 94 ) like cone screw ( 98 ). Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (36) im Abstand (A) zur dünnen Wand (16) um eine zur Ebene der dünnen Wand (16) parallele Achse (60) drehbar angeordnete Hebel (236) sind.Swiveling or folding lever lock with clip fastening according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the holding elements ( 36 ) at the distance (A) to the thin wall ( 16 ) around one to the plane of the thin wall ( 16 ) parallel axis ( 60 ) rotatably arranged levers ( 236 ) are. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente im Abstand zur dünnen Wand um eine zur Ebene der dünnen Wand senkrechte Achse drehbar angeordnete Hebel (436) sind.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the holding elements at a distance from the thin wall about an axis perpendicular to the plane of the thin wall rotatably arranged lever ( 436 ) are. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach einem der Ansprüche 1 – 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (36, 336) in einem zur Ebene der dünnen Wand parallelen, im Querschnitt recheckigen Zylinder (54) verschieblich angeordnete Schlitten (56) sind, die durch eine zwischen ihnen selbst oder im Zylinder verrastende Hakeneinrichtung gegen Druckfederkraft gehalten werden.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to one of claims 1 - 3, characterized in that the holding elements ( 36 . 336 ) in a parallel to the plane of the thin wall, rectangular in cross-section cylinder ( 54 ) slidably arranged carriages ( 56 ), which are held against compression spring force by a latching between themselves or in the cylinder hook device. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei unterschiedlicher Belastung der beiden sich diametral gegenüber liegenden Halteelemente, wie bei Verwendung mit einem Vorreiber (52), das eine, schwächer belastete Halteelement (36) aus nachgiebigem Kunststoff, wie Polyamid, und das andere, stärker belastete Halteelement (136) aus starrem Material, wie Metall besteht.Pivoting or folding lever lock with clip fastening according to one of claims 1 to 6, characterized in that at different loading of the two diametrically opposite holding elements, as when used with a pusher ( 52 ), which is a, weaker loaded retaining element ( 36 ) made of flexible plastic, such as polyamide, and the other, more heavily loaded retaining element ( 136 ) of rigid material, such as metal. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (336) von in einem zur Ebene der dünnen Wand parallelen, im Querschnitt recheckigen Zylinder verschieblich angeordnete Schlitten aus starrem Material, wie Metall sind, die durch eine zwischen ihnen angeordnete Verstiftungseinrichtung (92) gegen Druckfederkraft (324) gehalten werden.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to one of claims 1 to 3, characterized in that the holding elements ( 336 ) slidably mounted in a plane parallel to the plane of the thin wall, rectangular in cross-section cylindrical cylinder sled of rigid material, such as metal, by a arranged between them pinning ( 92 ) against compression spring force ( 324 ) being held. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (54) eine Teiltrennwand (358) oder Hinterschneidung oder Durchbruchkante besitzt, an der sich die Schlitten (36, 336, 536, 636) mit einer Schulter oder Haken axial abstützen.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the cylinder ( 54 ) a partial partition wall ( 358 ) or undercut or breakthrough edge at which the carriages ( 36 . 336 . 536 . 636 ) axially supported with a shoulder or hook. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung, wobei der Schwenk- oder Klapphebelverschluß (10) zur Befestigung in einen langen (12, 17, 12) oder zwei kürzeren rechteckigen Durchbrüchen (12, 14) vorgesehen ist und der eine Durchbruch (12) eine Hebellagerung (66) und der andere Durchbruch (14) eine Hebelarretierung (170, 70) aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der Durchbrüche (12, 14) auch zur Aufnahme von zumindest einem Halteelement (28, 128, 32) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüchen 1 bis 9 dient.Swivel or folding lever lock with Klipsbefestigung, whereby the swivel or folding lever lock ( 10 ) for attachment in a long ( 12 . 17 . 12 ) or two shorter rectangular breakthroughs ( 12 . 14 ) and a breakthrough ( 12 ) a lever storage ( 66 ) and the other breakthrough ( 14 ) a lever lock ( 170 . 70 ), characterized in that at least one of the openings ( 12 . 14 ) also for receiving at least one retaining element ( 28 . 128 . 32 ) according to one of the preceding claims 1 to 9. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 10, wobei der Schwenk- oder Klapphebelverschluß eine Mulde (24) zur arretierbaren Aufnahme des Betätigungshebels (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde (24) den Kopfteil von ein oder zwei Halteelementen im Bereich der Hebellagerung, wie Antriebswelle (66) bildet.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to claim 10, wherein the swivel or folding lever lock a trough ( 24 ) for locking the actuating lever ( 22 ), characterized in that the trough ( 24 ) the head part of one or two holding elements in the region of the lever support, such as drive shaft ( 66 ). Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 10 oder 11, wobei der Schwenk- oder Klapphebelverschluß (10) eine Mulde (24) zur arretierbaren Aufnahme des Betätigungshebels (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde (24) einerseits die Hintergrifffläche (74, 174) für den Daumen einer Hebelarretierung (70, 170), andererseits den Kopfteil von einem Halteelement im Bereich der Hebelarretierung bildet.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to claim 10 or 11, wherein the swivel or folding lever lock ( 10 ) a trough ( 24 ) for locking the actuating lever ( 22 ), characterized in that the trough ( 24 ) on the one hand the Hintergrifffläche ( 74 . 174 ) for the thumb of a lever lock ( 70 . 170 ), on the other hand forms the head part of a holding element in the region of the lever lock. Schwenk- oder Klapphebelverschluß mit Klipsbefestigung nach Anspruch 10, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente von verschieblich gehaltenen Schlitten (56) gebildet werden, deren Bewegungsachse senkrecht zur Längserstreckung der Mulde liegen.Swivel or folding lever lock with clip fastening according to claim 10, 11 or 12, characterized in that the holding elements of slidably held carriage ( 56 ) who formed those whose movement axis are perpendicular to the longitudinal extent of the trough.
DE200420001163 2004-01-26 2004-01-26 Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements Expired - Lifetime DE202004001163U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001163 DE202004001163U1 (en) 2004-01-26 2004-01-26 Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001163 DE202004001163U1 (en) 2004-01-26 2004-01-26 Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001163U1 true DE202004001163U1 (en) 2005-06-16

Family

ID=34684146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420001163 Expired - Lifetime DE202004001163U1 (en) 2004-01-26 2004-01-26 Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004001163U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011110033B4 (en) 2010-08-17 2023-03-30 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh Lockable operating lever

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011110033B4 (en) 2010-08-17 2023-03-30 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh Lockable operating lever

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1709270B1 (en) Clip fixing element for the assembly of fixture devices such as locks, hinge parts and handles in openings in a thin wall
EP2527576B1 (en) Moving device for pivotable partition elements and furniture
EP0526522B1 (en) Pivoting lever catch securable with a cylinder lock device
EP2851497B1 (en) Adjustable mounting device for a sliding element and sliding device
EP1711672B1 (en) Hinge for mounting in an opening
EP2254442B1 (en) Immobilization device for locking a furniture part movably supported in or on a furniture part
WO2005083209A1 (en) Lock to be mounted in openings in a thin wall
EP3702562B1 (en) Fitting; locking fitting and frame and wing arrangement
DE202004001161U1 (en) Clip fastening for the quick assembly of fitting devices, such as swivel lever locks, hinge parts in a thin wall
EP0798159A2 (en) Plastic handgrip
DE202004014766U1 (en) Handle for mounting in a breakthrough
WO1993013579A1 (en) Bar lock with locking pins mounted on the bar, in particular double roll pins
EP0789125A1 (en) Supporting member for a closure element, preferably for a wing of a sliding and folding door
DE102008020986A1 (en) Device with a lower part and a return spring for the rotatable mounting of a piece of equipment, in particular a door handle
DE3243029C2 (en) Retractable lock for control cabinet doors
DE10292961B4 (en) rod closure
EP1777363B1 (en) Stop device for a door of a housing
DE202004001163U1 (en) Pivot-lever lock is provided fasteners which clip into cutouts in a thin wall and comprise a body section which passes through the cutout and is kept in place without play by separate spring-loaded holding elements
DE202004001160U1 (en) Hinge with clip attachments, comprises a penetration section, a head section, a holding element with angled surfaces, and a wall section
AT402652B (en) SHUTTER HOLDER FOR WINDOW OR DOOR SHUTTERS SHUTTER HOLDER FOR WINDOW OR DOOR SHUTTERS
EP1634773A1 (en) Roof rack for vehicles
DE202004018340U1 (en) Snap fitting for attaching e.g. door to e.g. door frame, comprises plug which tapers towards both ends and fits through bores in both components, plug having grooves in which springs fit with protruding triangular or spherical sections
DE202004004066U1 (en) Turning lever lock e.g. bar lock, for use on metal sheet cupboard door, has clamp part with wedge surface that contacts with associated recess edge between hole intrados of rectangular recess in door leaf and surface of leaf
DE102020107139A1 (en) Locking hinge for a piece of furniture
EP1046769A2 (en) Pivoting lever closure with push-button fastener for the pivoting lever

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050721

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070801