DE202004000963U1 - Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement - Google Patents

Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement Download PDF

Info

Publication number
DE202004000963U1
DE202004000963U1 DE200420000963 DE202004000963U DE202004000963U1 DE 202004000963 U1 DE202004000963 U1 DE 202004000963U1 DE 200420000963 DE200420000963 DE 200420000963 DE 202004000963 U DE202004000963 U DE 202004000963U DE 202004000963 U1 DE202004000963 U1 DE 202004000963U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facade
retaining
façade
bush
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420000963
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATJ SYSTEMBAUTEILE GmbH
ATJ-SYSTEMBAUTEILE GmbH
Original Assignee
ATJ SYSTEMBAUTEILE GmbH
ATJ-SYSTEMBAUTEILE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATJ SYSTEMBAUTEILE GmbH, ATJ-SYSTEMBAUTEILE GmbH filed Critical ATJ SYSTEMBAUTEILE GmbH
Priority to DE200420000963 priority Critical patent/DE202004000963U1/en
Publication of DE202004000963U1 publication Critical patent/DE202004000963U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5436Fixing of glass panes or like plates involving holes or indentations in the pane

Abstract

The facade holder, especially for glass facades, has a retaining bolt (10) fastened in the facade, a retaining bush (14) connectable to the facade element (16), and an intermediate element (12) installed between the retaining bush and retaining bolt and with a bearing component (34) installed in the retaining bush. A compensating element (36) is installed between the bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement. The compensating element can be installed in different positions to change the position of the bearing component in the bush opening.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fassadenhalter, insbesondere einen Fassadenhalter für Glasfassadenelemente.The The invention relates to a facade holder, in particular a facade holder for glass facade elements.

Mit Hilfe von Fassadenhaltern können beispielsweise Glasscheiben oder andere Fassadenelemente zur Verkleidung an einer Fassade montiert werden. Hierzu weist der Fassadenhalter einen Haltebolzen auf, der in der Fassade durch einschrauben, einbetonieren und dergleichen befestigt wird. Der Haltebolzen ist mit einer Haltebuchse verbunden, wobei die Haltebuchse zur Aufnahme des Fassadenelementes dient. Handelt es sich bei dem Fassadenelement beispielsweise um eine Glasscheibe, ist die Haltebuchse in eine Bohrung der Glasscheibe eingesetzt. Üblicherweise wird jedes Fassadenelement von mindestens vier Fassadenhaltern getragen. Aufgrund von Fertigungstoleranzen sowie von Ungenauigkeiten bei der Anordnung des Haltebolzens in der Fassade kann ein vertikaler Versatz auftreten. Dies ist insbesondere bei empfindlichen Fassadenelementen wie Glasscheiben sehr nachteilig, da hierdurch Spannungen in das Fassadenelement eingebracht werden können. Dies kann unmittelbar oder sobald Belastungen wie Windkräfte auftreten zu Beschädigungen des Fassadenelements führen.With Help of facade holders can For example, glass panels or other facade elements for disguise to be mounted on a facade. For this purpose, the facade holder a retaining bolt on, in the facade by screwing, set in concrete and the like is attached. The retaining bolt is with a retaining bush connected, wherein the retaining bush for receiving the facade element serves. For example, if the facade element is a glass pane, the retaining bush is in a hole in the glass pane used. Usually Each facade element is supported by at least four facade holders. Due to manufacturing tolerances and inaccuracies in the arrangement of the retaining bolt in the facade can be a vertical Offset occur. This is especially true for sensitive facade elements As glass panes very disadvantageous, as this tensions in the Facade element can be introduced. This can be immediate or as soon as loads such as wind forces occur damage lead the facade element.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Fassadenhalter zu schaffen, mit dem die Gefahr des Auftretens von Spannungen in dem Fassadenelement verringert ist.task The invention is to provide a facade holder, with the the risk of the occurrence of stress in the facade element is reduced.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1.The solution The object is achieved according to the invention by the features of the claim 1.

Der erfindungsgemäße Fassadenhalter weist zwischen dem Haltebolzen und der Haltebuchse ein Zwischenelement auf. Das Zwischenelement weist ein, beispielsweise im Wesentlichen zylindrisches, Lagerteil auf, das in der Haltebuchse angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist zwischen dem Lagerteil und einer Buchsenöffnung der Haltebuchse ein Ausgleichselement angeordnet. Mit Hilfe des Ausgleichselementes ist es möglich, einen vertikalen Versatz zwischen der Haltebuchse und dem Haltebolzen auszugleichen. Es ist somit mit Hilfe des erfindungsgemäßen Ausgleichselementes möglich, einen Höhenausgleich vorzunehmen, der beispielsweise aufgrund von Toleranzen oder Ungenauigkeiten bei der Herstellung sowie Positionierung des Haltebolzens in der Fassade, bzw. der Haltebuchse in dem Fassadenelement aufgetreten ist.Of the inventive facade holder has between the retaining bolt and the retaining sleeve an intermediate element on. The intermediate element has, for example substantially cylindrical, bearing part, which is arranged in the retaining bush is. According to the invention is between the bearing part and a socket opening the retaining bush a compensation element arranged. With the help of Compensation element it is possible a vertical offset between the retaining bush and the retaining bolt compensate. It is thus with the help of the compensating element according to the invention possible, a height compensation for example due to tolerances or inaccuracies in the manufacture and positioning of the retaining bolt in the facade, or the retaining bush has occurred in the facade element.

Vorzugsweise kann das Ausgleichselement in der Buchsenöffnung in verschiedenen Stellungen angeordnet werden, um unterschiedliche Versätze ausgleichen zu können. Hierbei ist das Ausgleichselement vorzugsweise formschlüssig in der Buchsenöffnung angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass das Ausgleichselement in einer bestimmten gewünschten Stellung lagefixiert, bzw. verdrehsicher in der Haltebuchse, bzw. der Buchsenöffnung angeordnet ist.Preferably the compensating element can be arranged in the socket opening in different positions be to compensate for different offsets to be able to. Here, the compensation element is preferably in a form-fitting manner the socket opening arranged. This has the advantage that the compensation element in a certain desired Position fixed in position, or against rotation in the retaining bush, or the socket opening is arranged.

Vorzugsweise wird die formschlüssige Verbindung zwischen dem Ausgleichselement und der Buchsenöffnung durch das Vorsehen mehrerer Auflageflächengruppen an dem Ausgleichselement realisiert. Hierbei wirken die Auflageflächen der Auflagegruppen je nach Stellung des Ausgleichselementes mit Anlageflächen der Buchsenöffnung zusammen. Insbesondere liegen hierbei die Auflageflächen einer Auflageflächengruppe an den Anlageflächen der Buchsenöffnung an. Hierbei sind die Auflageflächen der einzelnen Auflageflächengruppen derart ausgebildet, dass sie in den unterschiedlichen Stellungen des Ausgleichselementes vorzugsweise an den selben Anlageflächen der Buchsenöffnung anliegen. Hierdurch ist eine formschlüssige Verbindung realisiert. Es ist somit möglich, durch Verändern der Stellung des Ausgleichselementes, bei spielsweise durch Drehen des Ausgleichselementes, auf dem Lagerteil unterschiedliche Versätze auszugleichen.Preferably becomes the form-fitting Connection between the compensation element and the socket opening through the provision of multiple bearing surface groups realized on the compensation element. Here, the bearing surfaces of the Support groups depending on the position of the compensation element with contact surfaces of socket opening together. In particular, here are the bearing surfaces of a bearing surface group at the contact surfaces the socket opening at. Here are the bearing surfaces of individual bearing surface groups designed so that they are in the different positions of the Compensation element preferably on the same contact surfaces of socket opening issue. As a result, a positive connection is realized. It is thus possible by changing the position of the compensating element, for example, by turning of the compensating element, on the bearing part to compensate for different offsets.

Vorzugsweise weist das Zwischenelement eine außerhalb der Haltebuchse angeordnete Andrückfläche auf. Die Andrückfläche weist in Richtung der Haltebuchse und liegt in montiertem Zustand an der Haltebuchse an, wobei gegebenenfalls eine Gleitfolie, ein elastisches Abstandselement oder der Gleichen zwischen der Andrückfläche und der Haltebuchse angeordnet sein kann.Preferably The intermediate element has an outside of the retaining bush Pressing surface on. The pressing surface points in the direction of the retaining sleeve and is in the assembled state at the Retaining bush, wherein optionally a sliding foil, an elastic Distance element or the same between the Andrückfläche and the retaining bush can be arranged.

Des weiteren ist das innerhalb der Haltebuchse angeordnete Lagerteil mit einem Fixierelement verbunden. Mit Hilfe des Fixierelementes, bei dem es sich beispielsweise um eine auf das Lagerteil aufschraubbare Mutter oder der gleichen handelt, kann das Zwischenelement fest mit der Buchse verbunden werden. Hierbei ist das Fixierelement vorzugsweise derart angeordnet, dass die Lage des Ausgleichselementes zusätzlich fixiert wird und ein Verschieben des Ausgleichselementes beispielsweise in Richtung des Lagerteils nicht mehr möglich ist. Hierzu ist das Ausgleichselement vorzugsweise zwischen dem Fixierelement und der Andrückfläche angeordnet. Zur Vereinfachung der Montage ist es besonders bevorzugt, dass in der Haltebuchse eine vorzugsweise nach außen, bzw. nach vorne weisende Öffnung vorgesehen ist, durch die das Fixierelement zugänglich ist. Diese Öffnung kann mit einer Abdeckung verschlossen werden.Of another is the arranged inside the retaining bush bearing part connected to a fixing element. With the help of the fixing element, which is, for example, a screw on the bearing part Mother or the same acts, the intermediate element can be fixed be connected to the socket. Here, the fixing element is preferably arranged such that the position of the compensating element additionally fixed is and a displacement of the compensation element, for example in the direction of the bearing part is no longer possible. This is the compensation element preferably arranged between the fixing element and the pressing surface. For ease of assembly, it is particularly preferred that in the holding bush a preferably outwardly or forward facing opening provided is, through which the fixing element is accessible. This opening can be closed with a cover.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen näher erläutert.following the invention will be described with reference to a preferred embodiment explained in more detail in the accompanying drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen schematischen Längsschnitt des Fassadenhalters und 1 a schematic longitudinal section of the facade holder and

24 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II, wobei das Ausgleichselement in unterschiedlichen Stellungen dargestellt ist. 2 - 4 a sectional view taken along the line II-II, wherein the compensating element is shown in different positions.

Der Fassadenhalter weist einen Haltebolzen 10 auf, der in einer nicht dargestellten Fassade befestigt wird. Der Haltebolzen 10 ist über ein Zwischenelement 12 mit einer Haltebuchse 14 verbunden. Die Haltebuchse 14 ist achssymmetrisch und in eine Durchgangsbohrung einer Glasscheibe 16 oder eines anderen Fassadenelementes angeordnet. Die Haltebuchse 14 weist einen kreisringförmigen Ansatz 18 auf, der in einer entsprechenden Erweiterung der Bohrung in dem Fassadenelement 16 angeordnet ist. Gegen den Ansatz 18 wird das Fassadenelement 16 mit Hilfe einer Mutter 20 gedrückt, so dass die Haltebuchse 14 fest in dem Glasfassadenelement 16 angeordnet ist. Hierbei ist zwischen der Mutter 20 und dem Glasfassadenelement 16 eine elastomere Scheibe 22 angeordnet.The facade holder has a retaining bolt 10 on, which is fastened in a facade, not shown. The retaining bolt 10 is about an intermediate element 12 with a retaining bush 14 connected. The retaining bush 14 is axisymmetric and into a through hole of a glass pane 16 or another facade element arranged. The retaining bush 14 has a circular approach 18 on, in a corresponding extension of the hole in the facade element 16 is arranged. Against the approach 18 becomes the facade element 16 with the help of a mother 20 pressed so that the retaining bush 14 firmly in the glass facade element 16 is arranged. Here is between the mother 20 and the glass facade element 16 an elastomeric disc 22 arranged.

Der Haltebolzen 10 weist einen verdickten Kopf 24 auf, der in einer im dargestellten Ausführungsbeispiel zylindrischen Öffnung 26 des Zwischenteils 12 gehalten ist. Bei der Verbindung zwischen dem Zwischenelement 12 und dem Haltebolzen 10 kann es sich um eine starre oder gelenkige Verbindung handeln. Bevorzugt ist eine elastische Lagerung des Kopfes 24. Hierzu ist eine kreisringförmige Elastomerscheibe 28 vorgesehen, die den Kopf 24 teilweise umgibt. Ferner ist in axialer Richtung auf jeder Seite des Kopfes 24 eine Elastomerscheibe 30 angeordnet. Die zylindrische Öffnung 26 weist des weiteren ein Innengewinde 32 auf, in das zur Fixierung der Lage des Kopfes 24 in der zylindrischen Ausnehmung 26 eine mit einem Außengewinde versehenen Mutter 35 eingeschraubt ist. Da die Scheiben 28, 30 eine gewisse Elastizität aufweisen, können hierdurch Verformungen und Bewegungen des Fassadenelementes 16, die beispielsweise durch Windkraft hervorgerufen werden ausgeglichen werden.The retaining bolt 10 has a thickened head 24 on, in a cylindrical opening in the illustrated embodiment 26 of the intermediate part 12 is held. At the connection between the intermediate element 12 and the retaining bolt 10 it can be a rigid or articulated connection. Preferred is an elastic mounting of the head 24 , For this purpose, an annular elastomeric disk 28 provided the head 24 partially surrounds. Further, in the axial direction on each side of the head 24 an elastomeric disk 30 arranged. The cylindrical opening 26 further has an internal thread 32 in, to fix the position of the head 24 in the cylindrical recess 26 an externally threaded nut 35 is screwed. Because the discs 28 . 30 have a certain elasticity, thereby deformations and movements of the facade element 16 , which are caused for example by wind power to be balanced.

Erfindungsgemäß weist das Zwischenelement 12 einen vorzugsweise im Wesentlichen zylindrischen Lagerteil 34 auf, der innerhalb der Haltebuchse 14 angeordnet ist. Der Lagerteil 34 ist von einem Ausgleichselement 36 umgeben. Das Ausgleichselement 36 weist eine zylindrische Öffnung 38 (2) auf, wobei in der Öffnung 38 das Lagerteil 34 angeordnet ist. Die Öffnung 38 ist exzentrisch im dargestellten Ausführungsbeispiel sechseckigen Ausgleichselement angeordnet. Das Ausgleichselement 36 ist in einer Buchsenöffnung 40 angeordnet und weist mehrere Auflageflächengruppen 42, 44, 46 auf. Im Dargestellten Ausführungsbeispiel weist jede Auflagenflächengruppe 42, 44, 46 zwei Auflageflächen 42, 44, 46 auf, wobei die Auflageflächen 42, 44, 46 einer Auflagenflächengruppe einander gegenüberliegend und zueinander parallel angeordnet sind. Je nach Stellung des Auflageelementes 36 liegt eine andere Auflagenflächengruppe 42, 44, 46 (2, 3 oder 4) an Anlageflächen 48 der Buchsenöffnung 40 an. Die beiden Anlageflächen 48 sind ineinander gegenüberliegend und zueinander parallel ausgerichtet.According to the invention, the intermediate element 12 a preferably substantially cylindrical bearing part 34 on that inside the retaining bush 14 is arranged. The bearing part 34 is from a compensation element 36 surround. The compensation element 36 has a cylindrical opening 38 ( 2 ), being in the opening 38 the bearing part 34 is arranged. The opening 38 is eccentrically arranged hexagonal compensation element in the illustrated embodiment. The compensation element 36 is in a socket opening 40 arranged and has several bearing surface groups 42 . 44 . 46 on. In the illustrated embodiment, each support surface group 42 . 44 . 46 two contact surfaces 42 . 44 . 46 on, with the bearing surfaces 42 . 44 . 46 a pad group are arranged opposite to each other and parallel to each other. Depending on the position of the support element 36 is another pad group 42 . 44 . 46 ( 2 . 3 or 4 ) at contact surfaces 48 the socket opening 40 at. The two contact surfaces 48 are mutually opposed and aligned parallel to each other.

Je nach Stellung des Ausgleichelementes 36 ändert sich ein Abstand a, b oder c (2, 3 bzw. 4) zu einer Unterkante 50 des Fassadenelementes 16. Hierdurch ist ein Ausgleich eines vertikalen Versatzes, der beispielsweise durch Toleranzen und Ungenauigkeiten auftritt möglich.Depending on the position of the compensation element 36 a distance a, b or c ( 2 . 3 respectively. 4 ) to a lower edge 50 of the facade element 16 , As a result, a compensation of a vertical offset, which occurs for example by tolerances and inaccuracies possible.

Zur Montage des Fassadenhalters wird zunächst der Haltebolzen 10 zusammen mit dem verbundenem Zwischenelement 12 in der Fassade montiert. Die Haltebuchsen 14 werden in den entsprechenden Öffnungen des Fassadenelementes 16 angeordnet und mit Hilfe der Mutter 20 fixiert. Die Haltebuchsen können in dem Fassadenelement 16 vormontiert werden. Anschließend wird das Fassadenelement 16 derart positioniert, dass das Lagerteil 34 des Zwischenelementes 12 in der Buchsenöffnung 40 angeordnet ist. Im nächsten Schritt kann das Ausgleichselement 36 auf das Lagerteil 39 in einer der drei möglichen Stellungen aufgesteckt werden. Um neben den dargestellten Höhenausgleichen weitere Höhenausgleiche zu ermöglichen, können unterschiedliche Ausgleichselemente vorgesehen sein. Im allgemeinen ist jedoch das Vorsehen eines einzigen Ausgleichselementes in dem unterschiedliche Versätze ausgeglichen werden können ausreichend. Nach der Positionierung des Ausgleichelementes 36 wird ein Fixierelement 52, bei dem es sich im dargestellten Ausführungsbeispiel um eine Mutter handelt, mit dem Lagerteil 34 verbunden. Vorzugsweise ist zwischen der Mutter 52 und dem Ausgleichselement 36 eine Unterlegscheibe 54 sowie eine Gleitfolie 56 angeordnet. Durch abschrauben des Fixierelementes 52 wird eine Andrückfläche 58 des Zwischenelementes 12, die außerhalb der Haltebuchse 14 angeordnet ist, gegen die Haltebuchse 14 gedrückt. Hierbei ist zwischen der Andrückfläche 58 und der Haltebuchse eine Gleitfolie 60 vorgesehen. Durch das Aufschrauben des Fixierelementes 52 ist das Ausgleichselement 36 in seiner Lage fixiert und eine feste Verbindung zwischen dem Zwischenelement 12 und der Haltebuchse 14 realisiert.For mounting the facade holder is first the retaining bolt 10 together with the connected intermediate element 12 mounted in the facade. The retaining bushes 14 be in the corresponding openings of the facade element 16 arranged and with the help of the mother 20 fixed. The retaining bushes can in the facade element 16 be pre-assembled. Subsequently, the facade element 16 positioned so that the bearing part 34 of the intermediate element 12 in the socket opening 40 is arranged. In the next step, the compensation element 36 on the bearing part 39 be plugged in one of the three possible positions. In order to enable further height compensation in addition to the height compensation shown, different compensation elements can be provided. In general, however, the provision of a single compensating element in which different offsets can be compensated is sufficient. After positioning the compensation element 36 becomes a fixing element 52 , which in the illustrated embodiment is a nut, with the bearing part 34 connected. Preferably, between the mother 52 and the compensation element 36 a washer 54 as well as a sliding foil 56 arranged. Unscrew the fixing element 52 becomes a pressing surface 58 of the intermediate element 12 that is outside the retaining bush 14 is arranged against the retaining bush 14 pressed. Here is between the Andrückfläche 58 and the retaining bush a sliding foil 60 intended. By screwing on the fixing element 52 is the compensation element 36 fixed in position and a firm connection between the intermediate element 12 and the retaining bush 14 realized.

Abschließend wird eine dem Haltebolzen 10 gegenüber liegende Öffnung, d.h. eine nach vorn weisende Öffnung 62 durch eine Abdeckung 64 verschlossen. Das Vorsehen der Öffnung 62 in der Haltebuchse 14 hat den Vorteil, dass eine einfache Montage von vorne möglich ist.Finally, a the retaining bolt 10 opposite opening, ie a forward facing opening 62 through a cover 64 locked. The provision of the opening 62 in the retaining bush 14 has the advantage that a simple installation from the front is possible.

Damit die Lage des Ausgleichselementes 36 in jeder der im Ausführungsbeispiel dargestellten drei Stellungen eindeutig fixiert ist, ist der Abstand einander gegenüberliegender Auflageflächen 42, 44, 46 identisch. In jeder Stellung liegen somit die einander gegenüberliegenden Auflageflächen 42, 44, 46 an den Anlageflächen 48 der Buchsenöffnung 40 an. Ferner ist die Buchsenöffnung 40 länglich bzw. als Langloch ausgebildet, so dass ebenfalls zum Toleranzausgleich ein seitliches horizontales Verschieben des Ausgleichselementes 36 in der Buchsenöffnung 40 möglich ist.Thus the position of the compensation element 36 in each of the three positions shown in the exemplary embodiment is clearly fixed, the distance between opposing bearing surfaces 42 . 44 . 46 identical. In each position, therefore, the opposing bearing surfaces 42 . 44 . 46 at the contact surfaces 48 the socket opening 40 at. Furthermore, the socket opening 40 elongated or formed as an elongated hole, so that also for tolerance compensation a lateral horizontal displacement of the compensation element 36 in the socket opening 40 is possible.

Claims (10)

Fassadenhalter, insbesondere für Glasfassadenelemente, mit einem in einer Fassade befestigbaren Haltebolzen (10), einer mit dem Fassadenelement (16) verbindbaren Haltebuchse (14), einem zwischen der Haltebuchse (14) und dem Haltebolzen (10) angeordneten Zwischenelement (12) mit einem in der Haltebuchse (14) angeordneten Lagerteil (34) und einem zwischen dem Lagerteil (34) und einer Buchsenöffnung (40) angeordnetem Ausgleichselement (36) zum Ausglich eines vertikalen Versatzes.Façade holder, in particular for glass façade elements, with a retaining bolt which can be fastened in a facade ( 10 ), one with the facade element ( 16 ) connectable retaining bush ( 14 ), one between the retaining bush ( 14 ) and the retaining bolt ( 10 ) arranged intermediate element ( 12 ) with one in the retaining bush ( 14 ) arranged bearing part ( 34 ) and one between the bearing part ( 34 ) and a socket opening ( 40 ) arranged compensating element ( 36 ) to compensate for a vertical offset. Fassadenhalter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (36) zum Verändern der Lage des Lagerteils (34) in der Buchsenöffnung (40) in unterschiedlichen Stellungen angeordnet werden kann.Facade holder according to claim 1, characterized in that the compensating element ( 36 ) for changing the position of the bearing part ( 34 ) in the socket opening ( 40 ) can be arranged in different positions. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (36) in der Buchsenöffnung (40) formschlüssig angeordnet ist.Façade holder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the compensating element ( 36 ) in the socket opening ( 40 ) is arranged positively. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (36) eine Auflagenflächengruppe (42, 44, 46) aufweist, wobei je nach Stellung des Ausgleichselementes (36) eine Auflagenflächengruppe (42, 44, 46) mit Anlageflächen (48) der Buchsenöffnung (40) zusammen wirkt.Façade holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the compensating element ( 36 ) a support surface group ( 42 . 44 . 46 ), wherein depending on the position of the compensating element ( 36 ) a support surface group ( 42 . 44 . 46 ) with contact surfaces ( 48 ) of the socket opening ( 40 ) works together. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass jede Auflagenflächengruppe (42, 44, 46) zwei Auflageflächen (42, 44, 46) umfasst.Façade holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that each support surface group ( 42 . 44 . 46 ) two contact surfaces ( 42 . 44 . 46 ). Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei Auflageflächen (42, 44, 46) zueinander parallel sind.Façade holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that in each case two bearing surfaces ( 42 . 44 . 46 ) are parallel to each other. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Auflageflächen (42, 44, 46) jeder Auflagenflächengruppe den selben Abstand zueinander aufweisen.Façade holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two bearing surfaces ( 42 . 44 . 46 ) each pad group have the same distance from each other. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (12) eine außerhalb der Haltebuchse (14) angeordnete in Richtung der Haltebuchse (14) weisende Andrückfläche (58) aufweist.Façade holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the intermediate element ( 12 ) one outside the retaining bush ( 14 ) arranged in the direction of the retaining sleeve ( 14 ) pointing pressure surface ( 58 ) having. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerteil (34) mit einem Fixierelement (52) verbunden ist, um das Zwischenelement (12) fest mit der Haltebuchse zu verbinden.Façade holder according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bearing part ( 34 ) with a fixing element ( 52 ) is connected to the intermediate element ( 12 ) firmly connected to the retaining bush. Fassadenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (52) durch eine Öffnung (62) In der Haltebuchse (14) zugänglich ist.Façade holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that the fixing element ( 52 ) through an opening ( 62 ) In the retaining bush ( 14 ) is accessible.
DE200420000963 2004-01-23 2004-01-23 Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement Expired - Lifetime DE202004000963U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000963 DE202004000963U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000963 DE202004000963U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004000963U1 true DE202004000963U1 (en) 2005-06-09

Family

ID=34673275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420000963 Expired - Lifetime DE202004000963U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004000963U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19519527A1 (en) * 1995-05-27 1996-11-28 Seele Gmbh Holder for glass facade panel
DE29705481U1 (en) * 1997-01-30 1997-07-03 Zlatomir Krstin Point fastening system for flat glass mounting
DE29718406U1 (en) * 1997-10-16 1998-01-22 Pauli & Sohn Gmbh Holding element for plate-shaped components
DE19713038A1 (en) * 1996-12-19 1998-10-01 Dorma Gmbh & Co Kg Clamp fitting for fixing glass pane
DE19749634A1 (en) * 1997-11-11 1999-06-02 Mero Systeme Gmbh & Co Kg Bracket for plate-shaped components
DE19839419C2 (en) * 1998-08-29 2000-12-21 Eckelt Glas Gmbh Steyr Fastening system for panels
DE19933967A1 (en) * 1999-07-20 2001-02-15 Marina Orbach Point-support fixture for plate glass panel suitable for use with and without pre-cut fixture holes

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19519527A1 (en) * 1995-05-27 1996-11-28 Seele Gmbh Holder for glass facade panel
DE19713038A1 (en) * 1996-12-19 1998-10-01 Dorma Gmbh & Co Kg Clamp fitting for fixing glass pane
DE29705481U1 (en) * 1997-01-30 1997-07-03 Zlatomir Krstin Point fastening system for flat glass mounting
DE29718406U1 (en) * 1997-10-16 1998-01-22 Pauli & Sohn Gmbh Holding element for plate-shaped components
DE19749634A1 (en) * 1997-11-11 1999-06-02 Mero Systeme Gmbh & Co Kg Bracket for plate-shaped components
DE19839419C2 (en) * 1998-08-29 2000-12-21 Eckelt Glas Gmbh Steyr Fastening system for panels
DE19933967A1 (en) * 1999-07-20 2001-02-15 Marina Orbach Point-support fixture for plate glass panel suitable for use with and without pre-cut fixture holes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2376791B1 (en) Distance device and fastening system having distance device
DE102008026414B4 (en) Tolerance compensation element
EP2691704B1 (en) Arrangement with fastening modules for fastening solar modules
DE102011054861A1 (en) Fastening element with tolerance compensation function
DE202013005102U1 (en) Device for fixing PV modules on roofs with trapezoidal sheet metal
DE19938571A1 (en) Clamp fitting for fastening glass panes
EP1679484A1 (en) Device to attach ballistic protection elements.
DE102005000129A1 (en) Fastening device for fixing solar panels to a mounting rail
EP1809912B1 (en) Fastening system, especially for a heat exchanger
DE202006014335U1 (en) Device for fixing a window frame in a building opening comprises a fixing element for connecting the frame to a support element in which the frame has holes on an inner side and/or on an outer side for the fixing element
DE19832117A1 (en) Bracket for tension-free storage of a glass pane
WO2008110248A1 (en) Device with a mounting insert for fastening fitting parts to hollow profiles and method for attaching said mounting insert to the hollow profile
DE102015013598B4 (en) Tolerance compensation element and associated motor vehicle body
DE4011909A1 (en) Car door hinge with ball joints - has lower hinge strap with cylindrical bearing bush with coaxial hinge pin
EP2522879A2 (en) Assembly comprising a bearing and a tie rod
WO1999011884A1 (en) Retaining element for mounting and secured façade plates
DE202004000963U1 (en) Facade holder especially for glass facades has compensating element installed between bearing component and bush opening to compensate for vertical displacement
EP2735682B1 (en) Carrier
EP1820927B1 (en) Sleeve module
DE102007010118A1 (en) Connection for profiled bars by a bolt connection, has profiled bars, which have undercut at exterior surface along longitudinal slots, where profiled bars are connected by thrust bearing, threaded plate and screws
DE102004035419B4 (en) Sheet metal support with integrated receptacle for handle and fastening element basic support
EP3029241A1 (en) Corner fitting with increased clamping force
EP3960951B1 (en) Connector for angled connection of at least one hollow profile to a structure and arrangement comprising at least one such connector
DE10304361A1 (en) Holding device for sheet to be used in building, comprising slot and sliding element for being adjusted in relation to opening in sheet
DE10304334B3 (en) Point holder for especially glass facade panels has chamber in which fits bolt head which with forward positions of clamping components lies behind hole in panel, and which with rear positions lies inside hole

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20050714

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070316

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100419

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120801