DE2018145C - Electrical snap switch - Google Patents

Electrical snap switch

Info

Publication number
DE2018145C
DE2018145C DE19702018145 DE2018145A DE2018145C DE 2018145 C DE2018145 C DE 2018145C DE 19702018145 DE19702018145 DE 19702018145 DE 2018145 A DE2018145 A DE 2018145A DE 2018145 C DE2018145 C DE 2018145C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snap
spring
strut
housing
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702018145
Other languages
German (de)
Other versions
DE2018145A1 (en
DE2018145B2 (en
Inventor
Joergen Ulkeboel Petersen (Dänemark)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Danfoss AS
Original Assignee
Danfoss AS
Filing date
Publication date
Application filed by Danfoss AS filed Critical Danfoss AS
Priority to DE19702018145 priority Critical patent/DE2018145C/en
Priority to SE447971A priority patent/SE376106B/xx
Priority to NL7104703A priority patent/NL7104703A/xx
Priority to CH503071A priority patent/CH534952A/en
Priority to FR7113386A priority patent/FR2089723A5/fr
Priority to BE765874A priority patent/BE765874A/en
Priority to GB1350488D priority patent/GB1350488A/en
Publication of DE2018145A1 publication Critical patent/DE2018145A1/en
Publication of DE2018145B2 publication Critical patent/DE2018145B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2018145C publication Critical patent/DE2018145C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

rf£l? „T ^ Dnic!tricbt«ng läßt sich das ist, ζ. B. einen Druckfühler oder einen Temperaturiderlager ganz genau auf den erforderlichen fühler, der mil einem HOssigkeits-Dampf-Gemisch KüSr 2?,fr\ u Λ r. Skullt ist. Auf den Stößel wirkt ferner eine Blattn weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann mit feder 25, die längs der K: ate 26 gelagert und durch ffdfe dieser Justierschraube auch die Montage er- seine Stellschraube27 vorgespannt ist. Ein Druck- -ebhch vereinfacht werden. Zu diesem Zweck sollte knopf 28, der mit Hilfe eines Stutzens 29 am Gehäuseie Justierschraube eine Führung aufweisen, iängs deckel 1 befestigt ist, kann mit Hilfe eines Oberer das Winkelstück bis zu emem Anschlag in Druck- tragungshebels3e eine Rückstellung des Schnappichtung verschiebbar ist, wobei das Winkelstück systems oder eine Prüfung des Scbnappsystems beeren Herausdrehen der Justierschraube am Gehäuse- io wirken rf £ l? "T ^ Dnic! Tric bt" ng can be that is, ζ. B. a pressure sensor or a temperature iderlager exactly on the required sensor, the mil a liquid-steam mixture KüSr 2?, For \ u Λ r. Skullt is. A further embodiment of the invention also acts on the plunger with a spring 25 which is mounted along the cable 26 and which is also preloaded with the assembly screw 27 by means of this adjusting screw. A pressure -ebhch can be simplified. For this purpose, button 28, which has a guide with the aid of a connecting piece 29 on the housing and adjusting screw, is fastened along the cover 1, with the help of an upper the angle piece can be displaced up to a stop in the pressure-carrying lever 3e Contra-angle handpiece system or a check of the snap-on system. Unscrewing the adjusting screw on the housing will have an effect

^λ·*?»51· . Die Schnappfeder 6 stützt sich an einem Wider-^ λ · *? » 51 ·. The snap spring 6 is supported on a counter

Mit dieser Maßnanme läßt sich das Winkelstück lager 31 ab, das an einem Winkelstück 32 ausgebildetWith this measure, the elbow bearing 31, which is formed on an elbow 32, can be used Bim Zusammenbauen des Schnappsystems in Druck- ist. Dieses hat einen Arm 33, an welchem das Wider-Bim assembling the snap system is in print. This has an arm 33 on which the counter

achtung bis zum Anscnlag verschieben und in duser lager 31 sitzt, und einen Schenkel 34, welcher dermove caution up to the stop and sit in duser bearing 31, and a leg 34, which the

^age durch die Justierschraube festklemmen. Das 15 Befestigung dient. Auf den Arm 33 wirkt ein Stell-Clamp the age with the adjusting screw. The 15 attachment is used. An adjusting device acts on the arm 33

chnappsystem ist dann, ohne daß die Schnappfeder glied in der Form einei Schraube 35, mit deren HilfeThe snap system is then, without the snap spring member, in the form of a screw 35, with its help

üKrmaßig zusammengedrückt werden mußte, das Widerlager 31 in Druckrihtung verlagert weidenüKrmaxig had to be compressed, the abutment 31 shifted in Druckrihtung pasture

zusammengebaut, bevor die Kunststoff-Seitenwand kann.assembled before the plastic side panel can.

eingesetzt wird. Dcr Schenke! 34 greift mit einer Aussparung 36is used. The tavern! 34 engages with a recess 36

Iki einer besonders einfachen Ausführungsform 20 über eine Verjüngi-ng 37 einer Justierschraube 38.In a particularly simple embodiment 20 via a taper 37 of an adjusting screw 38.

li.ii die Justierschraube eine Einschnürung und der die im Gehäusedeckel 1 untergebracht ist. Mit Hilfeli.ii the adjusting screw a constriction and the one that is housed in the housing cover 1. With help

Schenkel des Winkelstücks einen von der freien dieser Justierschraube kann daher das Widerlager 31Leg of the angle piece one of the free adjustment screw can therefore the abutment 31

Stirnkante ausgehenden Einschnitt, mit dem der quer zur Druckrichtung nach Belieben eingestelltFront edge outgoing incision, with which the transverse to the printing direction can be adjusted at will

Scuenkel rittlings über die Einschnürung greift. werden. Die Aussparung 36 bildet einen Anschlag 39.Scuenkel straddles the constriction. will. The recess 36 forms a stop 39.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines 25 bis zu 'Jem das Winkelstück verschoben werden kann,The invention is described below on the basis of a 25 up to 'Jem the elbow can be moved,

in der Zeichnung dargestellten Ausführangsbeispiels bevor sein federnder Arm 33 nit Hilfe der SchraubeExemplary embodiment shown in the drawing before its resilient arm 33 by means of the screw

näher erläutert. Es zeigt 34 gebogen wird.explained in more detail. It shows 34 being bent.

I i g. 1 einen Längsschnitt durch einen erfindu^gs- Bei der Montage des Schnappsystems wird in folganäßen Schnappschalter und gender Weise vorgegangen. Die vormontierte Strebe 7 Fig· 2 eine Draufsicht mit Schnitt in Höhe der 30 wird mit ihren Schneiden 11 in die gehäusefesten I Linie A-A in Fig. I. Widerlager eingeführt. Als dann wird die Omega-I hin Gehäusedeckel 1, der einstückig mit einem Feder 6 in das Gelenk 8 eingesetzt und das Winkel-I Paar von Seitenwänden 2 einer dritten Seitenwand 3 stück 32 mit seiner Aussparung 36 auf die Ein-I ausgebildet ist, ein Gehäuseboden 4 und eine schnürung 37 der Justierschraube 38 geschoben, bis I Gehäuseseitenwand 5 bilden ein Schnappschalter- 35 der Anschlag 39 die Bewegung beendet. Hierdurch 1 gehäuse. wjr[j (jje Omega-Feder 6 zwischen Gelenk 8 und I Das Schnappsystem besteht aus einer Omega- Widerlager 31 leicht gespannt. Durch Herausdrehen I druckfeder 6 und einer festen Strebe 7. die über ein der Justierschraube 38 wird der Schenkel 34 gegen I Schneidenlager 8 gelenkig miteinander verbunden den Deckel 1 geklemmt, so daß das Schnappsystem I sind. Die Strebe 7 weist eine Platte 9 auf, die über 40 in dieser Lage fertig montiert ist. Alsdann kann die j Schneidenlager 10 an gehäusefesten Widerlagern Kunststoff-Seitenwand 5 mit den Kontakten einge-I abgestützt ist und im Punkt il von einer Stellkraft setzt werden. Nunmehr wird die Justierschraube 38 I belastet wird. Mit Hilfe von Nieten 12 ist an der gelöst und durch Drehen der Schrauben 38 und 35 I Platte 9 ein Schaltarni 13 befestigt, der zwei beweg- die richtige Lage des Widerlagers 31 festgelegt. Hiers liehe Kontakte 14 trägt. Diese wirken mit einem 45 bei sorgt die Schraube 35 nicht nur für eine Ver-I festen Kontaktpaar 25 zusammen. Die zugehörigen stellung des Widerlagers 31, sondern sichert auch den I Anschlußschrauben 16,17 und 18 befinden sich an Schenkel 34 auf der Einschnürung der Justier- I der Außenseite der Kunststoff-Seitenwand 5. Eine schraube 38.I i g. 1 shows a longitudinal section through an invention. The assembly of the snap system is carried out in the following snap switch and gender manner. The preassembled strut 7, FIG. 2, a plan view with a section at the level of 30, is inserted with its cutting edges 11 into the line AA fixed to the housing in FIG. I. abutment. Then the Omega-I towards housing cover 1, which is inserted in one piece with a spring 6 in the joint 8 and the angle-I pair of side walls 2 of a third side wall 3 piece 32 with its recess 36 is formed on the A-I Housing bottom 4 and a lacing 37 of the adjusting screw 38 pushed until I housing side wall 5 form a snap switch 35 the stop 39 ends the movement. As a result, 1 housing. w j r [ j (jj e omega spring 6 between joint 8 and I The snap system consists of an omega abutment 31 slightly tensioned. By unscrewing I compression spring 6 and a fixed strut 7 The cover 1 is clamped in an articulated manner against I cutting edge bearing 8, so that the snap system I. The strut 7 has a plate 9 which is fully assembled in this position over 40. The cutting edge bearing 10 can then be attached to plastic side wall abutments fixed to the housing 5 is supported with the contacts and an actuating force is applied at point il. Now the adjusting screw 38 is loaded I. With the help of rivets 12, a switch ring is loosened on the plate 9 by turning the screws 38 and 35 I 13, which fixes the two moving positions of the abutment 31. Here, the contacts 14. These act with a 45, the screw 35 not only ensures a fixed pair of contacts 25 together mmen. The associated position of the abutment 31, but also secures the I connection screws 16, 17 and 18 are located on the leg 34 on the constriction of the adjustment I of the outside of the plastic side wall 5.

|: weiter Erdungsschraube 19 ist unmittelbar mit dem Statt der Membrandose 23 können auch andere|: Next ground screw 19 is directly with the instead of the diaphragm box 23 can also other

;■- Gehäuseboden 4 verbunden. Die Platte 9 kann um 50 Steilvorrichtungen verwendet werden, z. B. ein bei; ■ - Housing bottom 4 connected. The plate 9 can be used by 50 steep devices, e.g. B. a at

■ die Schneidenlager 10 kippen und dabei den durch Temperaturänderung seine Länge ändernder Stab.■ tilt the cutting edge bearing 10 and thereby the length of the rod which changes due to the change in temperature.

\ die Anschlagschrauben 20 und 21 vorgegebenen Weg Statt des Druckknopfes kann eine Sollwert-Einstell- \ the stop screws 20 and 21 given path Instead of the push button, a setpoint adjustment

I zurücklegen. Vorrichtung vorgesehen sein. t. B. ein Drehgriff mit I Die Stellkraft wird mit einem Stößel 22 von einer einer SoIIw rtfeder, wie sie bei mit einer Dampfi Membrandose 23 übertragen, die mit Hilfe eines 55 oder Gasfüllung arbeitenden Membrandose üblichI put back. Device be provided. t. B. a rotary handle with I The actuating force is with a plunger 22 from a solenoid spring, as it is transmitted with a Dampfi diaphragm can 23, which works with the help of a 55 or gas filling diaphragm can

j Kapillarrohrs 24 an eine Druckquelle angeschlossen sind.j capillary tube 24 are connected to a pressure source.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (3)

seilenwand bildenden Konststoffieils vom Stellglied Patentansprüche: verschließbar ist .„....,, In beiden Fällen zeigte es sich, daß sich die Kenn-rope wall forming Konststoffieils from the actuator patent claims: is lockable. "...." In both cases it was found that the characteristic 1. Elektrischer Schnappschalter, bei dem eine daten der Schnappschalter einer Serie erheblich von-Schnapp-Druckfeder an der einen Seite an einer 5 einander unterschieden und man diese Unterschiede umschnappbaren Strebe gelagert und an der nicht mit Hilfe des als Jusuerelement dienenden anderen Seite an einem Widerlager abgestützt ist, Stellgliedes, in der Regel eine Schraube, ausgleichen das an einem federnden, durch ein zur Druck- konnte. Darüber hinaus traten bei der Montage richtung etwa parallel verstellbares Stellglied ver- Schwierigkeiten auf. Beim zuerst behandelten Schallagerbaren Arm eines Winkelstücks ausgebildet io ter ist die Lage der beiden Widerlager, zwischen ist, welches mit seinem anderen Schenkel an denen das Scbnappsyst?m angeordnet werden soll, im einem Gehäuseteil befestigt ist, dadurch ge- *vesentiichen bereits festgelegt Die Schnappfeder kennzeichnet, daß der Schenkel (34) mittels muß daher beim Einbau erheblich zusammengedrückt einer Justierschraube (38) am Gehäuseteil (1) be- werden. Beim anderen Schnappschalter wird das festigt ist, die eine Verschiebung des Winkelstücks 15 Widerlager für die Schnappfeder erst zusammen mit (32) quer zur Druckrichtung gestattet. der Kunststoff-Seitenwand zugeführt. Man kann da- 1.Electric snap-action switch, in which one of the data of the snap-action switches of a series is significantly different from the snap-on compression spring on one side on a 5 and these differences are mounted on a snap-on strut and on the other side, which is not used as a jusuer element, on an abutment Is supported, actuator, usually a screw, compensate this on a resilient, by a pressure-could. In addition, difficulties arose in the assembly direction of an actuator that can be adjusted approximately in parallel. In the case of the arm of an elbow that can be supported by a sound bearing, the position of the two abutments, between which the other leg on which the snap system is to be arranged, is fastened in a housing part, is already determined by the snap spring indicates that the leg (34) must therefore be considerably compressed during installation by means of an adjusting screw (38) on the housing part (1). In the case of the other snap-action switch, this is strengthened, which allows a displacement of the elbow 15 abutment for the snap spring only together with (32) transversely to the direction of pressure. fed to the plastic side wall. One can there- 2. Schnapnschaher nach Anspruch I, dadurch her das Schnappsystem nicht bereits zusammenbauen, gekennzeichnet, daß die Justierschraube (38) eine bevor die die elektrischen Anschlüsse und die festen Führung (37) aufweist, längs der das Winkelstück Kontakte tragende Kunststoff-Seitenwand eingebaut (32) bis zu einem Anschlag (39) in Druckrichtung ao worden ist.2. Schnapnschaher according to claim I, thereby not already assembling the snap system, characterized in that the adjusting screw (38) one before the electrical connections and the fixed Has guide (37), installed along the plastic side wall carrying the angle piece contacts (32) has been ao up to a stop (39) in the printing direction. verschiebbar ist, wobei das Winkelstück durch Die USA-Patentschrift 2 253 552 zeigt eine dreiis slidable, the elbow being by U.S. Patent 2,253,552 shows a three Herausdrehen der Justierschraube am Gehäuse- dimensional gebogenes Blech, das bei Erwärmung teil (1) festklemmbar ist. unter dem Einfluß einer Feder umschnappt. Das eineUnscrew the adjusting screw on the housing - dimensionally bent sheet metal, which when heated part (1) can be clamped. snaps under the influence of a spring. The one 3. Schnappschalter nach Anspruch 2, dadurch Ende des Blechs Lt in einem quer zur Plattenebene gekennzeichnet, daß die Justierschraube (38) eine as verschiebbaren Lager gehalten, das mit einer Justier Einschnürung (37) und der Schenkel (34) des schraube verstellbar ist. Das andere Ende des Blechs Winkelstücks (32) einen von der freien Stirnkante ist in einem Lagr:>- gehalten, das zur Einstellung des ausgehenden Einschnitt (36) aufweist, mit dem Sollwerts mii Hilfe eines Drehknopfs um eine Achse der Schenkel rittlings über die Einschnürung verschwenkbar ist.3. Snap switch according to claim 2, characterized in that the end of the sheet Lt in a transverse to the plane of the plate characterized in that the adjusting screw (38) held a slidable bearing as, with an adjustment Constriction (37) and the leg (34) of the screw is adjustable. The other end of the sheet Elbow (32) one of the free front edge is held in a Lagr:> - that is used to set the having outgoing incision (36), with the setpoint with the help of a rotary knob about an axis the leg can be pivoted astride the constriction. greift. 30 Aus der britischen Patentsrhrift 636 023 ist einengages. 30 From British patent code 636 023 is a Schalter bekannt, bei dem ein durchgehender Blechstreifen sowohl der Betätigungskraft unterliegt alsKnown switch in which a continuous sheet metal strip is subject to both the actuating force auch den Kontakt trägt. Die beiden Enden desalso carries the contact. The two ends of the Blechstreifens sind in Lagern gehalten, von denen 35 das eine mit Hilfe einer Schraube in Richtung desSheet metal strips are held in bearings, of which 35 one with the help of a screw in the direction of the Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Streifens verstellbar ist.The invention relates to an electrical strip that is adjustable. Schnappschalter, bei dem eine Schnapp-Druckfeder Aus der deutschen Patentschrift 756 796 ergibtSnap-action switch in which a snap-action compression spring results from German patent specification 756 796 an der einen Seite an einer umschnappbaren Strebe sich ein Schnappsystem, bei dem eine Druckgelagert und an der anderen Seite an einem Wider- Schnappfeder und eine einstückig damit ausgebildete lager abgestützt ist, das an einem federnden, durch 40 Strebe vorgesehen sind. Die Druck-Schnappfeder ist ein zur Druckrichtung etwa parallel verstellbares in einem Lager gehalten, das ortsfest ist, während Stellglied verlagerbaren Arm eines Winkelstücks aus- das freie Ende der Strebe in einem Lager gehalten gebildet ist, welches mit seinem anderen Schenkel an ist, das nur parallel zur Druckrichtung verschoben einem Gehäuseteil befestigt ist. werden kann. Ein ähnliches System zeigt die deutscheon one side on a snap-on strut there is a snap-on system, in which a pressure bearing is mounted and on the other side on a counter snap spring and one formed in one piece with it bearing is supported, which are provided on a resilient, through 40 strut. The snap spring is on one to the pressure direction adjustable approximately parallel held in a camp, which is stationary while Actuator displaceable arm of an elbow held from the free end of the strut in a bearing is formed, which is on with its other leg that is only shifted parallel to the printing direction is attached to a housing part. can be. The German one shows a similar system Bei derartigen Schnappschaltern ist ein mehrteili- 45 Patentschrift 865 329, bei der die Druck-Schnappgcs Schnappsystem zwischen zwei festen Gelenk- feder in einem Lager abgestützt ist, das um einen punkten angeordnet. Es gibt Schnappsysteme, bei Drehpunkt schwenkbar und dadurch etwa in Druckdenen außer der Schnappfeder zwei feste Streben richtung bewegbar ist.In such snap switches there is a multipart 45 patent specification 865 329, in which the pressure snap-action switches Snap system is supported between two fixed articulated springs in a bearing that is around a points arranged. There are snap-in systems that can be pivoted at the pivot point and thus in pressure deniers, for example Except for the snap spring, two fixed struts can be moved in the direction. vorhanden sind; andere Schnappsysteme haben außer Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einenavailable; other snap systems have besides the invention is based on the object of a der Schnappfeder nur eine feste Strebe. Ein zweiteili- so Schnappschalter der eingangs beschriebenen Art anges Schnappsystem hat den Vorteil des einfacheren zugeben, der wesentlich genauer als bisher derart Aufbaus, muß aber wesentlich genauer einjustiert justiert werden kann, daß alle Schalter einer Serie werden als das dreiteilige Schnappsystem. Die vor- die gleichen Kenndaten haben,
liegende Erfindung eignet sich insbesondere für zwei- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geteilige Schnappsysteme. 55 löst, daß der Schenkel mittels einer Justierschraube
the snap spring is just a solid strut. A two-part snap switch of the type described at the outset has the advantage of being easier to admit, which can be adjusted much more precisely than previously such a structure, but must be much more precisely adjusted so that all switches in a series are than the three-part snap system. Which have the same characteristics,
The present invention is particularly suitable for two-part snap systems. 55 solves that the leg by means of an adjusting screw
Aus- der USA.-Patentschrift 2 658 121 ist ein am Gehäuseteil befestigt ist, die eine Verschiebung Schnappschalter der eingangs beschriebenen Art be- des Winkelstücks quer zur' Druckrichtung gestattet, kannt, hei dem das Schnappsystem durch eine Das Widerlager für das freie Ende der Schnapp-From US Pat. No. 2,658,121, a displacement mechanism is attached to the housing part Snap switch of the type described above allows the angle piece to be transverse to the printing direction, The abutment for the free end of the snap Omcga-Schnappfedcr und eine gehäusefest gelagerte Druckfeder ist also in zwei Richtungen justierbar. Strebe gebildet ist, die einerseits von den Stellkräften 60 Es wurde festgestellt, daß die beobachteten Unterbctütigt wird und andererseits einen beweglichen schiede der Sehaltcrkenndaten von kleinen Verschie- Kontakt trügt. Das Winkelstück ist mit seinem bungen des'Widcrlagers quer zur Druck richtung her-Schcnkel an einem etwa parallel zur Strebe des rühren. Diese kleinen Verschiebungen beruhen auf Schnappsystems verlaufenden Gehüusedcckcl an- Toleranzunterschieden, wie sie bei der Herstellung ■genietet. 65 der Gehäuseteile und bei deren Zusammenbau unver-Omcga snap spring and a pressure spring fixed to the housing can therefore be adjusted in two directions. Strut is formed, on the one hand by the actuating forces 60. It was found that the observed suppressed and on the other hand, a movable difference between the maintenance characteristics and small differences deceives contact. The angle piece is with its exercises des'Widcrlagers transversely to the pressure direction her-angled at an approximately parallel to the strut of the stir. These small shifts are based on housing covers running snap-on systems and tolerance differences, such as those riveted during manufacture. 65 of the housing parts and when they are assembled Bui der Konstruktion nach der USA.-Patentschrift meidlich sind und wie sie insbesondere bei der 3 065 323 wird das Widerlager von einer Platte ge- Führung einer Widerlagerplatto in einem Kunststolfbii'kt, die in seitlichen Führungen eines die Gehäuse- teil auftreten. Mit Hilfe der zweifachen JustierungBui the construction Patent USA. are in averting after and how it is the abutment of a Widerlagerplatto in a Kunststolfbii'kt which in lateral guides of the housing of a disk occur overall guide part in particular in the 3,065,323. With the help of the double adjustment
DE19702018145 1970-04-16 1970-04-16 Electrical snap switch Expired DE2018145C (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702018145 DE2018145C (en) 1970-04-16 Electrical snap switch
SE447971A SE376106B (en) 1970-04-16 1971-04-06
CH503071A CH534952A (en) 1970-04-16 1971-04-07 Electric toggle switch
NL7104703A NL7104703A (en) 1970-04-16 1971-04-07
FR7113386A FR2089723A5 (en) 1970-04-16 1971-04-15
BE765874A BE765874A (en) 1970-04-16 1971-04-16 ROCKER SWITCH
GB1350488D GB1350488A (en) 1970-04-16 1971-04-19 Electric snap-action switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702018145 DE2018145C (en) 1970-04-16 Electrical snap switch

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2018145A1 DE2018145A1 (en) 1971-11-04
DE2018145B2 DE2018145B2 (en) 1972-02-17
DE2018145C true DE2018145C (en) 1972-12-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2214750C3 (en) Compensation converter for the pressure of a pressure medium into an electrical output signal
DE1060960B (en) Electrical contact device
DE3232511A1 (en) STATE DETECTION SWITCHING DEVICE, THERMOSTAT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2243673B2 (en)
DE2018145C (en) Electrical snap switch
DE848221C (en) Electrical contact device, in particular relay, with a number of contact springs stacked on top of one another
DE1260004B (en) Electrical snap switch with a contact arm designed as a leaf spring
DE3602123A1 (en) SAFETY MACHINE WITH AN ELECTROMAGNET FOR REMOTELY CONTROLLING A RETURNABLE INTERRUPTER CONTACT AND AN ORGAN FOR TRANSMITTING THE MOVEMENT OF THE ANCHOR OF THE ELECTROMAGNET TO A PUNCHED PUNCTURE
DE2228096A1 (en) ELECTRIC, MECHANICALLY ACTUATED SNAP SWITCH
DE2535874B2 (en) PRESSURE DEPENDENT ELECTRIC SWITCH, IN PARTICULAR EVAPORATOR THERMOSTAT FOR REFRIGERATOR
DE2128322A1 (en) OPERATING LEVER FOR AN ELECTRIC SWITCH TO BE ACTUATED VIA A PLUG
DE1161974B (en) Snap switch activated by a bimetal arm
DE2018145B2 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE2325303C3 (en) Switching device operated by a pressurized membrane
DE2029981C3 (en) Device for converting the pressure of a fluid into an electrical signal
DE1615987C (en) Contact system with at least two snap switches
DE3410840A1 (en) Capacitive strain-measuring sensor with thermal compensation
DE2917817C2 (en) Pneumatic diaphragm actuator with pneumatic positioner
DE1907418C (en) Electrical switch
DE2056451C3 (en) Length measuring device, in particular dial gauge, with electrical limit value transmitter
DE865031C (en) Toggle switch for step control devices of transformers, chokes, etc. like
DE112019005847T5 (en) DRIVE DEVICE
DE588893C (en) Electric push-button switch with release push-button and device for self-release
DE1907426C (en) Heat or pressure dependent snap switch
DE2803787A1 (en) SWITCH DRIVE DEVICE