DE2014901C3 - Electrical control device for an automatically switchable change gear in motor vehicles - Google Patents

Electrical control device for an automatically switchable change gear in motor vehicles

Info

Publication number
DE2014901C3
DE2014901C3 DE19702014901 DE2014901A DE2014901C3 DE 2014901 C3 DE2014901 C3 DE 2014901C3 DE 19702014901 DE19702014901 DE 19702014901 DE 2014901 A DE2014901 A DE 2014901A DE 2014901 C3 DE2014901 C3 DE 2014901C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
voltage
switching
gear
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702014901
Other languages
German (de)
Other versions
DE2014901A1 (en
DE2014901B2 (en
Inventor
Shin; Kubo Seitoku; Toyota Ro (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Toyota Jidosha Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Jidosha Kogyo KK filed Critical Toyota Jidosha Kogyo KK
Publication of DE2014901A1 publication Critical patent/DE2014901A1/en
Publication of DE2014901B2 publication Critical patent/DE2014901B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2014901C3 publication Critical patent/DE2014901C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

vorgenommen.performed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steuereinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die dem Fahrer die Wahl zwischen für jeweils herrschende Geländebedingungen optimalen Schaltmu-The invention is based on the object of providing a control device of the type mentioned at the beginning that give the driver the choice between the optimum gearshift mechanism for the prevailing terrain

stern ermöglicht. ,star enables. ,

Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß die Diskriminatoreinrichtung einen ersten Diskriminator aufweist, an dessen beiden Eingängen die von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängige Signalspannung bzw. die vonThis object is achieved in that the discriminator has a first discriminator, at the two inputs of which the vehicle speed dependent signal voltage or that of

der Drosselklappenöffnung abhängige Signalspannung anliegt und der, wenn die letztere Signalspannung höher ist als die erstere, ein Ausgangssignal abgibt, und einen zweiten Diskriminator, der die von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängige Signalspannung mit einerthe throttle valve opening dependent signal voltage is applied and if the latter signal voltage is higher is than the former, gives an output signal, and a second discriminator that depends on the vehicle speed dependent signal voltage with a

Bezugsspannung vergleicht und, wenn die letztere Spannung höher ist als die erstere, ein Ausgangssignal abgibt, und daß der Ausgang des ersten Diskriminators unmittelbar mit einem Eingang eines ODER-KreisesReference voltage compares and, if the latter voltage is higher than the former, an output signal emits, and that the output of the first discriminator directly with an input of an OR circuit

verbunden ist, während der Ausgang des zweiten Diskriminators über einen Handschaber mit dem anderen Eingang des QDER-Kreises verbunden ist, dessen Ausgang mit dem Eingang des Verstärkers verbunden istconnected while the output of the second Discriminator is connected to the other input of the QDER circuit via a hand scraper, whose output is connected to the input of the amplifier

Bei der erfindungsgemäßen Schaltsteuereirrichtung können die Schaltmuster durch öffnen oder Schließen des Ηξ-zdschalters in einfacher Weise eingestellt werden. 1st der Handschalter geöffnet, ist nur der erste Diskriminator in Funktion. Das dadurch eingestellte ι ο Schaltmuster wird durch einfache Differenzbildung zwischen der von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängigen Spannung und der von der Drosselklappenöffnung — und damit von dem verlangten Motordrehmoment — abhängigen Spannung gebildet Ist der Schalter geschlossen, hat zusätzlich der zweite Vergleicher über das ODER-Tor Einfluß auf die Umschaltung. Durch die Überlagerung der beiden Kennlinien der Vergleicher wird das andere Schaltmuster gebildet Da stets sowohl Drosselklappenöffnung als auch Fahrzeuggeschwindigkeit zur Bildung der Schaltmuster herangezogen werden können, läßt sich eine Optimierung dieser Schaltmuster leicht erreichen.In the switching control device according to the invention you can easily set the switching pattern by opening or closing the Ηξ switch will. If the hand switch is opened, only the first one is open Discriminator in operation. The ι ο switching pattern set in this way is determined by simple difference formation between the voltage dependent on the vehicle speed and that of the throttle valve opening - and thus on the required motor torque - dependent voltage is formed closed, the second comparator also has an influence on the switchover via the OR gate. Through the The other switching pattern is formed by superimposing the two characteristics of the comparators Throttle valve opening and vehicle speed are used to form the switching pattern optimization of these switching patterns can be easily achieved.

Somit kann erfindungsgemäß unter einer Vielzahl von Schaltmustern in Abhängigkeit von den Fahrzuständen des Fahrzeugs ein geeignetes Schaltmuster frei gewählt werden, da eine Mehrzahl von Diskriminierkreisen und eine Schalteinrichtung vorgesehen ist Durch diese Anordnung kann in Abhängigkeit von den Fahrzuständen des Fahrzeugs oder durch freie Wahl des Fahrers ein geeigneter Schaltpunkt (Schaltlinie) durch bloßes Ein- und Ausschalten der Schalteinrichtung gewählt werden. Somit ist die erfindungsgemäße Steuereinrichtung für selbsttätiges Schalten im Vergleich mit bekannten selbsttätig schaltenden Vorrichtungen insofern vorteilhaft, als sie eine Vielzahl von Selbstschaltpunkten bietetThus, according to the invention, it is possible to use a large number of switching patterns as a function of the driving conditions of the vehicle, a suitable switching pattern can be freely selected, since a plurality of discrimination circles and a switching device is provided. This arrangement allows depending on the driving conditions of the vehicle or by the driver's free choice of a suitable switching point (switching line) simply by Switching the switching device on and off can be selected. Thus, the control device according to the invention for automatic switching in comparison with known automatic switching devices in this respect advantageous as it offers a large number of self-switching points

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen näher erläutert.An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings explained.

F i g. 1 ist ein Blockschaltbild eines selbsttätig schaltbaren Wechselgetriebes mit einer Steuereinrichtung; F i g. 1 is a block diagram of an automatically shiftable change-speed transmission with a control device;

Fig.2 ist eine Schnittansicht eines Wandler-Dreigangwechselgetriebes im Ausführungsbeispiel;Fig. 2 is a sectional view of a three-speed torque converter transmission in the embodiment;

F i g. 3 ist eine vergrößerte Schnittdarstellung entlang der Linie A-A in Fig. 2, wobei Teile weggeschnitten sind, um im einzelnen die Beziehung zwischen einem in F i g. 2 nicht gezeigten Zwischenrad einem Sonnenrad und einem Planetenrad zu verdeutlichen;F i g. 3 is an enlarged cross-sectional view taken along line AA in FIG. 2, with parts cut away to illustrate in detail the relationship between a one shown in FIG. 2 to clarify intermediate gear, not shown, a sun gear and a planet gear;

Fig.4 bis 10 zeigen den Betriebszustand bei verschiedenen Stellungen eines hydraulischen Betätigungskreises in dem Ausführungsbeispiel, wobei F i g. 4 den Betriebszustand in der N-Stellung, F i g. 5 den Betriebszustand im D-Bereich im ersten Gang, F i g. 6 den Betriebszustand im D-Bereich im zweiten Gang, F i g. 7 den Betriebszustand im D-Bereich im dritten Gang, F i g. 8 den Betriebszustand im zweiten Bereich im zweiten Gang, Fig.9 den Betriebszustand im L-Bereich und Fig. 10 den Betriebszustand im R-Bereich verdeutlicht;4 to 10 show the operating state in different positions of a hydraulic actuation circuit in the embodiment, where F i g. 4 shows the operating state in the N position, FIG. 5 shows the operating state in the D range in first gear, FIG. 6 shows the operating state in the D range in second gear, FIG. 7 shows the operating state in the D range in third gear, FIG. 8 illustrates the operating state in the second range in second gear, FIG. 9 the operating state in the L range and FIG. 10 the operating state in the R range ;

F i g. 11 ist eine Darstellung, die die Änderung im Leitungsdruck Pl verdeutlicht, der in Abhängigkeit von der Drehzahl der Ausgangswelle durch den hydraulischen Betätigungskreis gesteuert wird;F i g. Fig. 11 is a diagram showing the change in line pressure Pl controlled by the hydraulic operating circuit depending on the rotational speed of the output shaft;

Fig. 12 ist ein Blockschaltbild einer bei der selbsttätig schaltenden Steuereinrichtung verwendeten Schaltsignalsteuereinrichtung;Fig. 12 is a block diagram of one used in the auto-shift controller Switching signal control device;

Fig. 13a und 13b zeigen in Seitenansicht bzw. Frontansicht einen Drehzahlgeber, der bei der Schaltsignalsteuereinrichtung verwendet wird;13a and 13b show, in side view and front view, respectively, a speed sensor which is used in the switching signal control device is used;

F i g. 14 ist ein Blockschaltbild, das den Aufbau eines in der Schaltsignalsteuereinrichtung verwendeten Digital-Analog-Wandlers zeigt;F i g. 14 is a block diagram showing the construction of a digital-to-analog converter used in the switching signal control device indicates;

Fig. 15a, 15b und 15csind graphische Darstellungen, die die Betriebsspannungskurvenformen zeigen, die in dem Digital-Analog-Wandler gemäß F i g. 14 erscheinen; 15a, 15b and 15c are graphic representations, which show the operating voltage waveforms that are used in the digital-to-analog converter according to FIG. 14 appear;

Fig. 16 ist ein Schaltbild, das den Aufbau eines bei der Schaltsignalsteuereinrichtung verwendeten, auf die Drosselklappenstellung ansprechenden Kreises verdeutlicht; Fig. 16 is a circuit diagram showing the construction of a the switching signal control device used, to the throttle position responsive circle clarified;

Fig. 17 ist ein Schaltbild, das den Aufbau eines bei der Schaltsignalsteuereinrichtung verwendeten Diskriminierkreises und eines zugehörigen Rückkopplungskreises verdeutlicht; Fig. 17 is a circuit diagram showing the construction of a the switching signal control device and an associated feedback circuit used to clarify;

Fig. 18 ist eine graphische Darstellung, die die Beziehung zwischen einem die Drehzahl der Ausgangswelle repräsentierenden Signal und einem die Drosselklappenöffnung repräsentierenden Signal für die Bestimmung der Schaltbereiche verdeutlicht;Fig. 18 is a graph showing the relationship between the rotational speed of the output shaft signal representing the throttle valve opening and a signal representing the throttle valve opening for the determination the switching ranges clarified;

Fig. 19 ist ein Schaltdiagramm, das ein Beispiel der Schaltbereiche zeigtFIG. 19 is a circuit diagram showing an example of FIG Switching ranges shows

Gemäß F i g. 1 besteht die Schaltsteuereinrichtung im wesentlichen aus einer Spannungsquelle 500, einer Schaltsignalsteuereinrichtung 501, einem die Steuereinrichtung 501 mit der Spannungsquelle 500 verbindenden Schalter 95, einer hydraulischen Betätigungseinheit 502 und einem Wechselgetriebe 503. Diese Bestandteile werden im folgenden im einzelnen erläutertAccording to FIG. 1, the switching control device consists essentially of a voltage source 500, a switching signal control device 501, a switch 95 connecting the control device 501 to the voltage source 500 , a hydraulic actuation unit 502 and a gearbox 503. These components are explained in detail below

Richtungs- und Lageangaben beziehen sich auf die jeweilige Zeichnung.Direction and position information refer to the respective drawing.

Aufbau des WechselgetriebesStructure of the gearbox

Als typisches Beispiel für das selbsttätig schaltbare Wechselgetriebe wird ein hydromechanisches Drehmomentwandler-Umlaufräderwechselgetriebe mit drei Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang gemäß Fig.2 gewählt. In Fig.2 ist der Aufbau eines derartigen strömungsmittelgesteuerten selbsttätig schaltenden Wechselgetriebes schematisch gezeigtA hydromechanical torque converter epicyclic gearbox is a typical example of the automatically shiftable gearbox selected with three forward gears and one reverse gear as shown in FIG. In Fig.2 the structure of a such fluid-controlled, automatically shifting gear change is shown schematically

Ein hydrodynamischer Drehmomentwandler besitzt ein unmittelbar mit einer Kurbelwelle 1 eines Antriebsmotors verbundenes Pumpenrad 2. Das durch den Antriebsmotor entwickelte Drehmoment wird durch das Pumpenrad 2 mit Hilfe des hydraulischen Sirömungsmittels auf ein Turbinenrad 3 übertragen, wobei das Strömungsmittel unter Führung durch das Leitrad 4 wieder in das Pumpenrad 2 rückgeführt wird. Von der Turbinenwelle 5 kann durch Wiederholung des vorgenannten Stroms des Strömungsmittels ein Drehmoment kontinuierlich abgeleitet werden. Dieses Drehmoment wird von der Turbinenwelle 5 auf eine Zahnrädergetriebeeinheit übertragen, die en der Ausgangsseite des Drehmomentwandlers vorgesehen ist. Wie es allgemein bekannt ist, werden Mehrscheibenkupplungen 6, 7 und Bremsbänder 21, 22 automatisch durch einen von der zugehörigen Servoeinrichtung gelieferten Strömungsmitteldruck nach Bedarf betätigt, wobei diese Einrichtungen in einem Planetenradgetriebe zusammenarbeiten, um drei Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang zu liefern.A hydrodynamic torque converter has a pump wheel 2 that is directly connected to a crankshaft 1 of a drive motor Drive motor developed torque is generated by the impeller 2 with the help of the hydraulic fluid transferred to a turbine wheel 3, the fluid being guided by the stator 4 is fed back into the pump wheel 2 again. From the turbine shaft 5, by repeating the foregoing A torque can be continuously derived from the flow of the fluid. This torque is transmitted from the turbine shaft 5 to a gear transmission unit, which en the output side of the Torque converter is provided. As is well known, multi-plate clutches 6, 7 and Brake bands 21, 22 automatically by a fluid pressure supplied by the associated servo device operated as required, these devices working together in a planetary gear, to deliver three forward gears and one reverse gear.

Es wird nunmehr der Aufbau der an der Ausgangsseite des Drehmomentwandlers angeordneten Getriebeeinheit erläutert. Das Turbinenrad 3 ist an die Turbinenwelle 5 angeschlossen, die als EingangswelleIt now becomes the structure of the transmission unit arranged on the output side of the torque converter explained. The turbine wheel 3 is connected to the turbine shaft 5, which acts as the input shaft

des Planetenradgetriebes wirkt. Die Turbinenwelle 5 ist mit einer Trommel 24 verbunden. In der Trommel 24 ist eine Mehrscheibenkupplung 6 (im folgenden als vordere oder Frontkupplung be2:eichnet) angeordnet, die mit Hilfe eines durch Strömungsmitteldruck betätigten Kolbens 25 eingerückt und mit Hilfe von Rückholfedern ausgerückt wird. Die Antriebsplatten der Frontkupplung 6 sind auf der Außenseite keilgenutet und erfassen die Innenkeilverzahnung der Trommel 24; ihre Mitnehmerscheiben besitzen eine Innenkeilverzahnung, die die Außenkeilverzahnung einer Nabe 26 erfassen. Die Nabe 26 greift mit einer Innenkeilverzahnung in die Außenkeilverzahnung einer Zwischenwelle 8. Die Antriebsscheiben einer Mehrscheibenkupplung 7 (im folgenden als hintere Kupplung bezeichnet) haben eine Innenkeilverzahnung, die den Außenkeilverzahnungsabschnitt der Frontkupplungstrommel 24 erfassen. Somit drehen sich die Antriebsscheiben der hinteren Kupplung 7 gemeinsam mit der Frontkupplungstrommel 24. Die Mitnehmerplatten der hinteren Kupplung 7 erfassen mit Außenkeilverzahnung den Innenkeilverzahnungsabschnitt einer Kupplungstrommel 27 der hinteren Kupplung 7. Die hintere Kupplung 7 wird mit Hilfe eines druckmittelbetätigten Kolbens 28 eingerückt und durch Aufheben des Strömungsmitteldrucks auf den Kolben 28 ausgerückt.of the planetary gear acts. The turbine shaft 5 is connected to a drum 24. In the drum 24 is a multi-plate clutch 6 (hereinafter referred to as the front or front clutch be2: calibrated) arranged with Engaged with the aid of a fluid pressure actuated piston 25 and with the aid of return springs is disengaged. The drive plates of the front coupling 6 are keyway grooved on the outside and grasp the internal splines of the drum 24; their drive plates have internal splines that allow the Detect external splines of a hub 26. The hub 26 engages with internal splines in the External splines of an intermediate shaft 8. The drive disks of a multi-disk clutch 7 (in hereinafter referred to as the rear clutch) have internal splines that form the external splines the front clutch drum 24 grasp. Thus, the rear pulleys rotate Coupling 7 together with the front coupling drum 24. The drive plates of the rear coupling 7 grasp with external splines the internal spline section of a clutch drum 27 of the rear clutch 7. The rear clutch 7 is engaged with the aid of a piston 28 actuated by pressure medium and disengaged by releasing fluid pressure on piston 28.

Die mit der Nabe 25 der vorderen Kupplung 6 keilverzahnte Zwischenwelle 8 ist an ihrem hinteren Ende an das Eingangssonnenrad 9 angeschlossen. Die Hinterkupplungstrommel! 27 ist an einem Rücklaufsonnenrad 10 befestigt. Das Eingangssonnenrad 9 kämmt mit jedem mittleren Zahnrad 12 einer Mehrzahl von — zum Beispiel zwei oder drei — Planetenrädersätzen 11, deren jeder 3 Planetenräder 16, 12, 17 aufweist. Das Rücklaufsonnenrad 10 kämmt mit Zwischenrädern 15 (gezeigt in Fig. 3), die jeweils drehbar auf einer Achse 14 sitzen, die an einem Ende an einem Planetenträger 13 befestigt ist; die Zwischenräder 15 wiederum kämmen mit den mittleren Zahnrädern 16 der Planetenrädersätze 11.The intermediate shaft 8, which is splined with the hub 25 of the front clutch 6, is at its rear End connected to the input sun gear 9. The rear clutch drum! 27 is on a reverse sun gear 10 attached. The input sun gear 9 meshes with each middle gear 12 of a plurality of - for example two or three - planetary gear sets 11, each of which has 3 planet gears 16, 12, 17. The return sun gear 10 meshes with intermediate gears 15 (shown in Fig. 3), each rotatable on an axis 14 sit, which is attached at one end to a planet carrier 13; the intermediate gears 15 mesh in turn with the middle gears 16 of the planetary gear sets 11.

Das hintere Zahnrad 17 jedes Planetenrädersatzes 11 kämmt mit einem Ausgangssonnenrad 19, das an dem Vorderende der Ausgangswelle 18 des Wechselgetriebes sitzt. Die Planetenrädersätze 11 mit den Zahnrädern 16, 12 und 17 sind auf Achsen 20 von einem Planetenträger 13 getragen. Der Planetenträger 13 ist von einem Bremsbans 21 (im folgenden als hinteres Bremsband bezeichnet) umgeben, um ihn zu bremsen, so daß der Planetenträger durch Anziehen bzw. Lösen des hinteren Bremsbandes 21 festgehalten bzw. freigegeben werden kann. In gleicher Weise ist die Trommel 27 der hinteren Kupplung 7 von einem Bremsband 22 (im folgenden als vorderes Bremsband bezeichnet) umgeben, so daß diese Trommel 27 und somit das RQcklaufsonnenrad 10 durch Anziehen bzw. Lösen des Bremsbandes 22 festgehalten bzw. freigegeben werden kann. Eine dem Planetenträger 13 zugeordnete Einwegkupplung 23 arbeitet in gleicher Weise wie das hintere Bremsband im niedrigen Gang, wie es später noch erläutert wird.The rear gear 17 of each planetary gear set 11 meshes with an output sun gear 19, which is at the front end of the output shaft 18 of the gearbox sits. The planetary gear sets 11 with the gears 16, 12 and 17 are on axles 20 of one Planet carrier 13 worn. The planet carrier 13 is of a Bremsbans 21 (hereinafter referred to as the rear Brake band called) surround to brake it, so that the planet carrier by tightening or loosening the rear brake band 21 can be held or released. In the same way, the drum 27 is the rear clutch 7 surrounded by a brake band 22 (hereinafter referred to as the front brake band), so that this drum 27 and thus the return sun gear 10 by tightening or loosening the Brake band 22 can be held or released. One associated with the planet carrier 13 One-way clutch 23 works in the same way as the rear brake band in low gear, as it does later will be explained.

Bei dem vorgenannten Aufbau können durch selektives Betätigen der vorbeschriebenen Elemente in der folgenden Weise drei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang erhalten werden:In the above structure, by selectively operating the above-described elements in three forward gears and one reverse gear can be obtained in the following way:

Erster Gang: Die vordere Kupplung 6 und das hintere 6$ Bremsband 21 werden angelegt (Wenn jedoch das Wechselgetriebe vom dem Motor angetrieben wird, braucht das hintere Bremsband 21 nicht angelegt zu werden, da dann die Einwegkupplung 23 wirksam ist, um das gleiche Ergebnis zu erhalten wie durch das Anlegen des hinteren Bremsbands 21. In diesem Fall kann jedoch von der Ausgangswelle 18 auf die Eingangswelle 5 kein Drehmoment übertragen werden.) Sind die vordere Kupplung 6 und das hintere Bremsband 21 in dieser Weise betätigt, wird die Drehung der Turbinenwelle 5 unmittelbar über die vordere Kupplung 6 auf das Eingangssonnenrad 9 übertragen. Mit Rücksicht darauf, daß der Planetenträger 13 durch das hintere Bremsband 21 gegen Drehung gesperrt ist, sind auch die Planetenachsen 20 festgehalten, und es wird die Drehung der Turbinenwelle 5 von dem Eingangssonnenrad 9 auf die mittleren Planetenräder 12 und dann über die hinteren Planetenräder 17 zu dem Sonnenrad 19 der Ausgangswelle 18 mit Geschwindigkeitsreduzierung übertragen.First gear: The front clutch 6 and the rear 6 $ Brake band 21 are applied (but if the gearbox is driven by the engine, the rear brake band 21 does not need to be applied, since the one-way clutch 23 is then effective to the same result as by applying the rear braking band 21. In this case, however, you can No torque can be transmitted from the output shaft 18 to the input shaft 5.) Are the front Clutch 6 and the rear brake band 21 operated in this way, the rotation of the turbine shaft 5 is stopped transmitted directly to the input sun gear 9 via the front clutch 6. With regard to that the planet carrier 13 is locked against rotation by the rear brake band 21, are also the Planetary axes 20 held, and it is the rotation of the turbine shaft 5 from the input sun gear 9 to the middle planetary gears 12 and then via the rear planetary gears 17 to the sun gear 19 of the output shaft 18 transmitted with speed reduction.

Zweiter Gang: Die vordere Kupplung 6 bleibt eingerückt, und es wird das vordere Bremsband 22 angelegt, während das hintere Bremsband 21 gelöst wird. Damit wird das Eingangssonnenrad 9 gemeinsam mit der Turbinenwelle 5 gedreht, während jedoch die Trommel 27 der hinteren Kupplung und damit das Rücklaufsonnenrad 10 durch das vordere Bremsband 22 gegen Drehung gesperrt ist. In diesem Zustand wird die Drehung der Turbinenwelle 5 unmittelbar auf das Eingangssonnenrad 9 übertragen, wobei das Eingangssonnenrad 9 die Planetenrädersätze 11 in eine zur Drehrichtung der Turbinenwelle 5 entgegengesetzte Richtung dreht Die sich in diese Richtung drehenden Planetenrädersätze 11 versuchen die Zwischenräder 15 durch die vorderen Planetenräder 16 in die Richtung der Eingangswelle zu drehen. Mit Rücksicht darauf jedoch, daß das mit den Zwischenrädern 15 kämmende Rücklaufsonnenrad 10 gegen Drehung gesperrt ist, dreht sich der Planetenträger 13 in die Richtung der Eingangswelle. Diese Umlaufbewegung wird der Drehung des Eingangssonnenrads 9 überlagert Da die Anzahl der Zähne des Zahnrads 12 größer als die Anzahl der Zähne des Zahnrads 17 ist, ist die Drehzahl der Zwischenwelle 8 und damit der Eingangswelle 5 größer als diejenige der Ausgangswelle 18.Second gear: the front clutch 6 remains engaged and the front brake band 22 becomes applied while the rear brake band 21 is released. The input sun gear 9 thus becomes common rotated with the turbine shaft 5, while the drum 27 of the rear clutch and thus the Reverse sun wheel 10 is locked against rotation by the front brake band 22. In this state, the Rotation of the turbine shaft 5 is transmitted directly to the input sun gear 9, the input sun gear 9 the planetary gear sets 11 in a direction opposite to the direction of rotation of the turbine shaft 5 Direction rotates The planetary gear sets 11 rotating in this direction try the intermediate gears 15 through the front planet gears 16 to rotate in the direction of the input shaft. With that in mind, however, that the return sun gear 10 meshing with the intermediate gears 15 is locked against rotation, the planet carrier 13 rotates in the direction of the input shaft. This orbital motion becomes the rotation of the input sun gear 9 superimposed Since the number of teeth of the gear 12 is greater than that The number of teeth of the gear 17 is the speed of the intermediate shaft 8 and thus of the input shaft 5 larger than that of the output shaft 18.

Dritter Gang: Der dritte Gang kann dadurch erhalten werden, daß die vordere und die hintere Kupplung 6 und 7 eingerückt werden. Das Eingangssonnen rad 9 und das Umkehrsonnenrad 10 werden gemeinsam gedreht und es wird das gesamte Planetenradgetriebe einheitlich gedreht so daß die Ausgangswelle 18 mit derselben Drehzahl wie die Turbinenwelle 5 gedreht wird.Third gear: The third gear can be obtained by having the front and rear clutches 6 and 7 can be indented. The input sun wheel 9 and the reversing sun wheel 10 are rotated together and it is the entire planetary gear unit rotated so that the output shaft 18 with the same Speed as the turbine shaft 5 is rotated.

Rückwärtsgang: Beim Rückwärtsfahren werden die hintere Kupplung 7 und das hintere Bremsband 21 angelegt Der Planetenträger 13 und damit die Planetenachsen 14 und 20 werden dabei festgehalten, und es wird die Drehung der Turbinenwelle 5 durch die hintere Kupplung 7 auf das Rücklaufsonnenrad 10 oder Umkehrsonnenrad, dann über die Zahnräder 15 und 17 auf das auf der Ausgangswelle 18 sitzende Sonnenrad 19 fibertragen, so daß die Ausgangswelle 18 in die Rückwärtsrichtung gedreht wird.Reverse gear: When reversing, the rear clutch 7 and the rear brake band 21 The planetary carrier 13 and thus the planetary axes 14 and 20 are held in place, and it is the rotation of the turbine shaft 5 through the rear clutch 7 to the return sun gear 10 or Reversing sun gear, then via the gears 15 and 17 to the sun gear 19 sitting on the output shaft 18 so that the output shaft 18 is rotated in the reverse direction.

Hydraulische Betätigungseinrichtung
Die Ausbildung der hydraulischen Betätigungseinrichtung für das selbsttätig schaltbare Wechselgetriebe ist in Fig,4 bis 10 schematisch verdeutBcht Die hydraulische Betätigungseinrichtung hat eine StrömungsmitteldnickqueUe 100 und einen hydraulischen Betätigungskreis 110. Der hydraulische Betätigungskreis 110 umfaßt ein Wählventil 120, ein 1-2-Umschalt-
Hydraulic actuator
The design of the hydraulic actuating device for the automatically shiftable change gear is illustrated schematically in FIGS.

(ο(ο

ventil 130, ein 2-3-UmschaltventiI 135, ein Sperrventil 140 und Strömungsmittelkanäle. Die Strömungsmitteldruckquelle 100 umfaßt eine Ölpumpe 101, einen ölfiltervalve 130, a 2-3 changeover valve 135, a check valve 140, and fluid channels. The fluid pressure source 100 includes an oil pump 101, an oil filter

102, ein Druckregulierventil 105, ein Überströmventil 102, a pressure regulating valve 105, an overflow valve

103, einen ölkühler 104 und Strömungsmittelkanäle. Die Strömungsmitteldruckquelle 100 liefert Strömungsmittel unter Druck zum Drehmomentwandler, zu den Zahnrädern für deren Schmierung und zu dem hydraulischen Betätigungskreis 110. 103, an oil cooler 104, and fluid passages. The source of fluid pressure 100 supplies fluid under pressure to the torque converter, the gears for their lubrication, and the hydraulic actuation circuit 110.

Das Wählventil 120 ist mit einem Wählhebel (nicht gezeigt) verbunden, der neben dem Fahrersitz angeordnet ist und eine der Stellungen P, R, N, D, 2 und L einnehmen kann. Befindet sich das Wählventil 120 in der /V-Stellung, ist ein Strömungsmittelkanal 121 geschlossen, und es werden die Ventilkammern 122 und 123 gemäß F i g. 4 entleert. In der !»-Stellung des Wählventils 120 ist der Strömungsmittelkanal 121 mit den Strömungsmittelkanälen 124, 125 und 126 verbunden, wie man es aus F i g. 5 ersieht. Der Strömungsmittelkanal 124 führt unmittelbar zu einer Servokammer 6a der vorderen Kupplung; der Strömungsmittelkanal 125 führt über das 1 -2-Umschaltventil 130 zu der Anlage 22a der Servoeinrichtung für das vordere Bremsband 22; der Strömungsmittelkanal 126 führt über das 2-3-Umschaltventil 135 und das Sperrventil 140 zu einer Servokammer 7a der hinteren Kupplung und zu der Entlastungsseite 226 der Servoeinrichtung des vorderen Bremsbands 22. Das 1-2-Umschaltventil 130 hat einen 1-2-Schaltschieber 131 und ein 1-2-Solenoid 132. Das rechte Ende des 1-2-Schaltschiebers 131 liegt an einem beweglichen Kern 133 des 1-2-Solenoids 132 an. Wird dem 1-2-Solenoid 132 kein Strom zugeführt, wird der Schaltschieber 131 durch eine Feder 131a in seine rechte Stellung gedrückt, so daß der Strömungsmittelkanal 125 mit einem Strömungsmittelkanal 134 in Verbindung steht, um Strömungsmittel an die Anlegeseite 22a der Servoeinrichtung des vorderen Bremsbands 22 zu liefern und dieses anzuziehen. Wird dem 1-2-Solenoid 132 Strom zugeführt, drückt der bewegliche Kern 133 den Schaltschieber 131 in die linke Stellung, so daß die Verbindung zwischen den Strömungsmittelkanälen 125 und 134 unterbrochen und der Strömungsmittelkanal 134 mit einer Druckentlastungsöffnung 134a verbunden ist, um das vordere Bremsband 22 zu lösen. In gleicher Weise besitzt das 2-3-Umschaltventil 135 einen 2-3-Schaltschieber 136 und ein 2-3-Solenoid 137. Das rechte Ende des 2-3-Schaltschiebers 136 liegt an einem beweglichen Kern 138 des 2-3-Solenoids 137 an. Wird dem 2-3-Solenoid 137 kein Strom zugeführt, wird der Schaltschieber 136 durch eine Feder 136a in seine rechte Stellung gedrückt, so daß der Strömungsmittelkanal 126 mit einem Strömungsmittelkanal 139 verbunden ist und eine Rückschlagkugel 141 des Sperrventils 140 gegen die Mündung eines Strömungsmittelkanals 128 gedrückt wird, um diesen Kanal zu sperren. Somit steht der Strömungsmittelkanal 139 mit einem Strömungsmittelkanal 142 in Verbindung, so daß Strömungsmittel zu der Servokammer la der hinteren Kupplung und zu der Entlastungsseite 226 der Servoeinrichtung des vorderen Bremsbands 22 geliefert und die hintere Kupplung 7 eingerückt und das vordere Bremsband 22 gelöst wird. Wird dem 2-3-Solenoid 137 Strom zugeführt, wird der Schaltschieber 136 nach links gedrückt, so daß die Verbindung zwischen den Strömungsmittelkanälen 126 und 139 unterbrochen wird und der Strömungsraittelka- 6s nal 139 mit einer Druckablaßöffnung 139a verbunden ist Im ersten Gang in der D-Stellung gemäß Fig.5 werden beide Solenoide 132 und 137 erregt und es wird lediglich die vordere Kupplung 6 durch das Strömungsmittel eingerückt. Wenn dementsprechend das Wechselgetriebe vom Motor angetrieben wird, wird die Einwegkupplung 23 unter Sperren des Planetenträgers 13 gegen Drehung betätigt, so daß der erste Gang erhalten wird. In diesem Fall kann jedoch von der Ausgangswelle auf die Eingangswelle kein Drehmoment übertragen werden, da dann eine Freilaufwirkung auftritt.The selector valve 120 is connected to a selector lever (not shown) which is arranged next to the driver's seat and can assume one of the positions P, R, N, D, 2 and L. If the selector valve 120 is in the / V position, a fluid channel 121 is closed and the valve chambers 122 and 123 are opened as shown in FIG. 4 emptied. In the! »Position of the selector valve 120 , the fluid channel 121 is connected to the fluid channels 124, 125 and 126 , as can be seen from FIG. 5 sees. The fluid channel 124 leads directly to a servo chamber 6a of the front clutch; the fluid channel 125 leads via the 1-2 changeover valve 130 to the system 22a of the servo device for the front brake band 22; the fluid channel 126 via the 2-3 shift valve 135 and the check valve 140 22 to a servo chamber 7a of the rear clutch and on the discharge side 226 of the servo device of the front brake band The 1-2 shift valve 130 has a 1-2 shift slide 131 and a 1-2 solenoid 132. The right end of the 1-2 switch slide 131 abuts a movable core 133 of the 1-2 solenoid 132 . If the 1-2 solenoid 132 current is not supplied, the switch slide 131 is pushed by a spring 131a in its right position so that the fluid passage 125 communicates with a fluid channel 134 in connection to fluid to the apply side 22a of the servo device of the front brake band 22 to deliver and to wear it. When power is supplied to the 1-2 solenoid 132 , the movable core 133 pushes the slide switch 131 to the left, so that the communication between the fluid channels 125 and 134 is broken and the fluid channel 134 is connected to a pressure relief port 134a around the front brake band 22 to solve. Similarly, the 2-3 changeover valve 135 has a 2-3 spool 136 and a 2-3 solenoid 137. The right end of the 2-3 spool 136 rests on a movable core 138 of the 2-3 solenoid 137 on. If no current is supplied to the 2-3 solenoid 137 , the slide switch 136 is pressed into its right-hand position by a spring 136a, so that the fluid channel 126 is connected to a fluid channel 139 and a check ball 141 of the check valve 140 is connected to the mouth of a fluid channel 128 is pressed to lock that channel. Thus, the fluid channel 139 communicates with a fluid channel 142, so that fluid is supplied to the servo chamber la of the rear clutch and to the relief side 226 of the servo device of the front brake band 22 and the rear clutch 7 is engaged and the front brake band 22 is released. If power is supplied to the 2-3 solenoid 137, the slide switch 136 is pushed to the left, so that the connection between the fluid channels 126 and 139 is interrupted and the flow channel 139 is connected to a pressure relief port 139a -Position according to Figure 5, both solenoids 132 and 137 are excited and only the front clutch 6 is engaged by the fluid. Accordingly, when the change gear is driven by the engine, the one-way clutch 23 is operated while locking the planetary carrier 13 against rotation, so that the first gear is obtained. In this case, however, no torque can be transmitted from the output shaft to the input shaft, since a freewheeling effect then occurs.

Im zweiten Gang in der D-Stellung gemäß Fig.6 wird der zu der Servokammer 6a der vorderen Kupplung führende Strömungsmittelkanal 124 unter Druck gehalten, und es wird der Solenoid 132 für den 1 -2-Schaltschieber 131 entregt, so daß der Strömungsmittelkanal 125 mit dem Strömungsmittelkanal 134 in Verbindung steht und zur Anlegeseite 22a der Servoeinrichtung für das vordere Bremsband 22 Strömungsmittel liefert, um das vordere Bremsband 22 anzuziehen.In the second gear in the D position according to FIG. 6, the fluid channel 124 leading to the servo chamber 6a of the front clutch is kept under pressure, and the solenoid 132 for the 1-2 slide valve 131 is de-energized, so that the fluid channel 125 with the fluid channel 134 is in communication and the application side 22a of the servo device for the front brake band 22 provides fluid to the front brake belt 22 to attract.

Im dritten Gang in der D-Stellung gemäß F i g. 7 wird zusätzlich zu der vorangehenden Entregung des 1-2-Solenoids 132 bei D-Stellung — zweiter Gang der Solenoid 137 des 2-3-Schaltschiebers 136 entregt, so daß der Strömungsmittelkanal 126 mit dem Strömungsmittelkanal 139 in Verbindung steht und Strömungsmittel zu der Servokammer 7a der hinteren Kupplung und zur Entlastungsseite 22b der Servoeinrichtung für das vordere Bremsband liefert, wodurch die hintere Kupplung 7 eingerückt und das vordere Bremsband 22 gelöst wird.In third gear in the D position according to FIG. 7, in addition to the foregoing de-energization of 1-2 solenoid 132 in the D position - second gear, solenoid 137 of 2-3 shift spool 136 is de-energized so that fluid passage 126 communicates with fluid passage 139 and fluid to the servo chamber 7a of the rear clutch and to the relief side 22b of the servo device for the front brake band, whereby the rear clutch 7 is engaged and the front brake band 22 is released.

Wird das Wählventil 120 in die 2-Stellung gemäß F i g. 8 bewegt, wird der zu dem 2-3-Umschaltventil 135 führende Strömungsmittelkanal 136 entlastet, wobei nur die Strömungsmittelkanäle 124 und 125 mit der Strömungsmitteldruckquelle 100 verbunden sind. Dementsprechend ist es selbst bei Entregung des Solenoids 137 des 2-3-Schaltschiebers 136 unmöglich, den dritten Gang zu erhalten, während der erste und der zweite Gang in Abhängigkeit von der Erregung und Entregung des Solenoids 132 des 1-2-Schaltschiebers 131 erhalten werden können.If the selector valve 120 is in the 2 position according to FIG. 8, the fluid channel 136 leading to the 2-3 changeover valve 135 is relieved, only the fluid channels 124 and 125 being connected to the fluid pressure source 100. Accordingly, even if the solenoid 137 of the 2-3 shift valve 136 is de-energized, it is impossible to obtain the third gear while the first and second gear are obtained depending on the energization and de-energization of the solenoid 132 of the 1-2 shift valve 131 be able.

Wird das Wählventil 120 in die in F i g. 9 gezeigte L-Stellung bewegt, werden die Strömungsmittelkanäle 125 und 126 entlastet, wobei die Strömungsmittelkanäle 124 und 127 mit der Strömungsmitteldruckquelle IOC verbunden'sind. Demzufolge wird Strömungsmittel zu der Servokammer 6a der vorderen Kupplung und zu dei Anlegeseite 21a der Servoeinrichtung des hinterer Bremsbands 21 geliefert, um die vordere Kupplung t einzurücken und das hintere Bremsband 21 anzuziehen Auf diese Weise kann der erste Gang erhalten werden Der erste Gang unterscheidet sich in diesem Fall von ersten Gang in der D-Stellung dadurch, daß das hinten Bremsband 21 angezogen "wird und ein Drehmomen von der Ausgangswelle zum Motor übertragen werdei kann, so daß sich die Möglichkeit der Motorbremsunj ergibt If the selector valve 120 is in the in F i g. 9 moved, the fluid channels 125 and 126 are relieved, the fluid channels 124 and 127 are connected to the fluid pressure source IOC. As a result, fluid is supplied to the front clutch servo chamber 6a and to the application side 21a of the rear brake band servo 21 to engage the front clutch t and tighten the rear brake band 21 In this case, from first gear to D position, in that the rear brake band 21 is tightened and a torque can be transmitted from the output shaft to the engine, so that there is the possibility of engine braking

Wird das Wahlventil 120 in die /{-Stellung (Rück wärtsgang) gemäß Fig. 10 bewegt, werden dii Strömungsmittelkanäle 124,125 und 126 entlastet un< stehen die Strömungsmittelkanäle 127 und 128 mit de Strömungsmitteldruckquelle 100 in Verbindung. Dem zufolge gelangt Strömungsmittel zur Servokammer 7, der hinteren Kupplung und zur Anlegeseite de Servoeinrichtung für das hintere Bremsband 21, so dsl die hintere Kupplung 7 eingerückt und das hinter Bremsband 21 angezogen wird.If the selector valve 120 is in the / {position (return 10, the fluid channels 124, 125 and 126 are relieved and unloaded the fluid channels 127 and 128 are connected to the fluid pressure source 100 in connection. To the according to fluid reaches the servo chamber 7, the rear clutch and the mooring side de Servo device for the rear brake band 21, so the rear clutch 7 is engaged and the rear Brake band 21 is tightened.

Selbst wenn die von der elektrischen EnergiequellEven if it is from the electrical power source

609 628/12 609 628/1 2

500 zu der Schaltsignalsteuereinrichtung 501 gelieferte Energie unterbrochen wird, kann das Wählventil 120 zur Erzielung des ersten Gangs in die Ζ,-Stellung, für die Erzielung des zweiten Gangs in die 2-Stellung und zur Erzielung des dritten Gangs in die D-Stellung bewegt werden. Eine derartige hydraulische Schaltanordnung ist dann vorteilhaft, wenn in der Schaltsignalsteuereinrichtung, die die Zufuhr elektrischer Signale zu den Solenoiden steuert, Schwierigkeiten auftreten, oder wenn der Fahrer wünscht, bei einer Vielzahl von Gangwechseln im Vergleich zu den auf der Basis der für die elektrische Steuereinrichtung festgesetzten Schaltpunkten sportlicher zu fahren; in diesem Fall kann der Fahrer den die Spannungsquelle 500 mit der Schaltsignalsteuereinrichtung 501 verbindenden Schalter 95 öffnen, um die Energiezufuhr zu der Schaltsignalsteuereinrichtung zu sperren und dadurch die Schaltsignalsteuereinrichtung außer Einsatz zu bringen; dann kann der Fahrer mit dem Wählhebel das Wählventil 120 in eine der Stellungen L, 2 und D schieben, um das erwünschte Obersetzungsverhältnis zu wählen. Der Schalter 95 kann somit betätigt werden, um entweder vollautomatische Gangschaltung oder Handschaltung zu wählen. 500 energy supplied to the shift signal control device 501 is interrupted, the selector valve 120 can be moved to the Ζ, position to achieve the first gear, to the 2 position to achieve the second gear and to the D position to achieve the third gear . Such a hydraulic shift arrangement is advantageous if difficulties arise in the shift signal control device which controls the supply of electrical signals to the solenoids, or if the driver wishes, with a large number of gear changes compared to those set on the basis of those set for the electrical control device To drive shift points more sportily; In this case, the driver can open the switch 95 connecting the voltage source 500 to the switching signal control device 501 in order to block the energy supply to the switching signal control device and thereby disable the switching signal control device; then the driver can use the selector lever to push the selector valve 120 into one of the positions L, 2 and D in order to select the desired gear ratio. The switch 95 can thus be operated to select either fully automatic gear shifting or manual shifting.

Bei D-Stellung tritt im 1. Gang Freilaufantrieb auf, um Schutz gegen jegliches irrtümliche Signal für den ersten Gang zu gewährleisten, das bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit von der Schaltsteuereinrichtung geliefert werden könnte.In the D position, freewheel drive occurs in 1st gear To ensure protection against any erroneous signal for first gear when driving at high Speed could be supplied by the shift controller.

Weiterhin befinden sich die Solenoide 132 und 137 während Fahrt des Kraftfahrzeugs im dritten Gang im entregten Zustand. Es ist daher unnötig, irgendeinen elektrischen Energieverbrauch infolge Einsatz der Solenoide oder unerwünschte Wärmeerzeugung infolge Temperaturanstieg bei Stromspeisung der Solenoide zu beachten.Furthermore, the solenoids 132 and 137 are in the de-energized state while the motor vehicle is traveling in third gear. It is therefore unnecessary to consider any electrical power consumption due to use of the solenoids or undesirable heat generation due to temperature rise when the solenoids are supplied with electricity.

Der an die Servoeinrichtungen angelegte Strömungsmitteldruck wird durch das Druckregulierventil 105 gesteuert. Das Druckregulierventil 105 besitzt einen Ventilschieber 105a, der an seinem oberen Ende durch eine Feder 106 beaufschlagt ist. In der Ä-Stellung des Wählventils 120 wird Strömungsmitteldruck durch einen Strömungsmittelkanal 128 zu einer Ventilkammer 107 geführt, die den oberen Abschnitt des Ventilschiebers 105a umgibt Den unteren Abschnitt des Ventilschiebers 105a umgeben im Abstand stehende Ventilkammern 108 und 109, wobei stets Strömungsmitteldruck von der ölpumpe 101 zu der Kammer 108 gelangt. In der D-Stellung und in der 2-Stellung des Wählventils 120 wird Strömungsmitteldruck zu dem Strömungsmittelkanal 125 geführt, der zu dem 1-2-Umschaltventil 130 führt Wird beim 2. und beim 3. Gang der 1-2-Solenoid 132 entregt, wird der Schaltschieber 131 in die Hochschaltstellung gedrückt, wobei er eine Verbindung zwischen den Strömungsmittelkanälen 125 und 134 herstellt, so daß Strömungsmitteldruck durch die Strömungsmittelleitung 1346 zu der Kammer 109 gelangt Im übrigen ist die Kammer 107 in allen Getriebestellungen mit Ausnahme der Rückwärtsgang-Stellung entspannt Somit wird im 2. und im 3. Gang durch das Druckregufierventfl 105 ein konstanter niedriger Strömungsmitteldruck Pu. erzeugt, der durch den Federdruck der Feder 106 und die Strömungsmitteldrücke in den Kammern 108 und 109 bestimmt wird. The fluid pressure applied to the servos is controlled by the pressure regulating valve 105. The pressure regulating valve 105 has a valve slide 105a, which is urged by a spring 106 at its upper end. In the Ä position of the selector valve 120 fluid pressure is passed through a fluid passage 128 to a valve chamber 107 which surrounds the upper portion of the valve spool 105 the lower portion of the valve spool 105a surrounded spaced stationary valve chambers 108 and 109, always fluid pressure from the oil pump 101 reaches chamber 108. In the D position and in the 2 position of the selector valve 120 , fluid pressure is fed to the fluid channel 125, which leads to the 1-2 changeover valve 130 If the 1-2 solenoid 132 is de-energized in the 2nd and 3rd gear, the slide switch 131 is pushed into the upshift position, establishing a connection between the fluid channels 125 and 134, so that fluid pressure passes through the fluid line 1346 to the chamber 109.In addition, the chamber 107 is relaxed in all gear positions with the exception of the reverse gear position a constant low fluid pressure Pu is generated in 2nd and 3rd gear by the pressure regulating valve 105. generated, which is determined by the spring pressure of the spring 106 and the fluid pressures in the chambers 108 and 109.

Befindet sich das Wählventü 120 in der D-Stellung oder in der 2-Stellung und ist der 1-2-Schaltschieber 131 durch die Wirkung des Solenoids 132 in die Herunterschaltstellung (entspricht dem ersten Gang) bewegt oder befindet sich das Wählventü 120 in der L-Stellung, wird die Kammer IW) des Druckregulierventils 105 entspannt, wodurch das Druckregulierventil 105 einen konstanten mittleren Strömungsmitteldruck Plm erzeugt, der durch den Federdruck der Feder 106 und dem Strömungsmitteldruck in der Kammer 108 bestimmt wird. If the selector valve 120 is in the D position or in the 2 position and the 1-2 shift slide 131 is moved into the downshift position (corresponds to first gear) by the action of the solenoid 132, or if the selector valve 120 is in the L position position, the chamber IW) of the pressure regulating valve 105 is released, generates a constant average fluid pressure Plm whereby the pressure regulating valve 105, which is determined by the spring pressure of the spring 106 and the fluid pressure in the chamber 108th

In der /^-Stellung des Wählventils 120 wird über den Strömungsmittelkanal 126 Strömungsmitteldruck zu derIn the / ^ position of the selector valve 120 , fluid pressure is increased through the fluid channel 126

ίο Kammer 107 des Druckregulierventils 105 geschickt. Demzufolge wird durch das Druckregulierventil 105 ein konstanter hoher Strömungsmitteldruck Plh erzeugt, der durch die Kraft der Feder 106 und die StrömungsmitteJdrücke in den Kammern 107 und 108 bestimmt wird.ίο Chamber 107 of the pressure regulating valve 105 sent. As a result, a constant high fluid pressure Plh is generated by the pressure regulating valve 105 , which is determined by the force of the spring 106 and the flow center pressures in the chambers 107 and 108 .

F i g. 11 zeigt die Änderung des durch das Druckregulierventil 105 erzeugten Strömungsmitteldrucks (Leitungsdrucks) Pl mit der Drehzahl der Ausgangswelle 18 und damit der Fahrzeuggeschwindigkeit. Wie man aus F i g. 11 ersieht, tritt in der 2-Stellung und in der D-Stellung des Wählventils 120 ein Stufenabfall vom konstanten mittleren Strömungsmitteldruck Plm zum konstanten niedrigen Strömungsmitteldruck Pll auf, wenn die Drehzahl der Ausgangswelle 18 und damit die Fahrzeuggeschwindigkeit vergrößert und das Übersetzungsverhältnis vom ersten auf den zweiten Gang geändert wird. Die 1-2-SchaItpunkte und die 2-1-SchaItpurikte sind in Abhängigkeit von einem vom Motordrehmoment abhängigen Signal variabel. Der Absenkpunkt vom konstanten mittleren Strömungsmitteldruck PtA* zum konstanten niedrigen Strömungsmitteldruck Pll variiert daher in Abhängigkeit von dem vom Motordrehmoment abhängigen Signal.F i g. 11 shows the change in the fluid pressure (line pressure) Pl generated by the pressure regulating valve 105 with the rotational speed of the output shaft 18 and hence the vehicle speed. As one can see from FIG. 11 sees, occurs in the 2-position and in the D-position of the selector valve 120 a step drop from the constant mean fluid pressure Plm to the constant low fluid pressure Pll when the speed of the output shaft 18 and thus the vehicle speed increases and the transmission ratio from the first to the second gear is changed. The 1-2 switching points and the 2-1 switching points are variable as a function of a signal that is dependent on the engine torque. The point of decrease from the constant mean fluid pressure PtA * to the constant low fluid pressure P1 therefore varies as a function of the signal that is dependent on the engine torque.

Mit Rücksicht auf die Möglichkeit, einen in der vorbeschriebenen Weise im einzelnen beschriebenen Steuerdruck zu erhalten, kann ein die Drehmomentvervielfacherwirkung des Drehmomentwandlers berücksichtigender Leitungsdruck zu den Servokammern der Kupplungen und Bremsen geliefert und eine ausreichend große Drehmomentübertragungsfähigkeit im niedrigen Geschwindigkeitsbereich bereitgestellt werden, während den Servokammern im hohen Geschwindigkeitsbereich ein konstanter niedriger Leitungsdruck zugeführt werden kann, um Energieverluste undWith regard to the possibility of one described in detail in the manner described above Getting control pressure can have the effect of multiplying the torque line pressure to the servo chambers of the torque converter taking into account Clutches and brakes supplied and a sufficiently large torque transmission capacity in the low speed range, while the servo chambers in the high speed range a constant low line pressure can be supplied to avoid energy losses and

jegliche Verluste auszuschalten, die in der ölpumpe oder anderen Elementen auftreten können, da die Drehmomentvervielfacherwirkung des Drehmomentwandlers im hohen Geschwindigkeitsbereich mit Rücksicht darauf verloren ist, daß der Drehmomentwandler dann im wesentlichen als hydraulische Kupplung arbeiteteliminate any losses that may occur in the oil pump or other elements, since the Torque multiplier effect of the torque converter in the high speed range with consideration what is lost is that the torque converter then essentially functions as a hydraulic clutch is working

Die Schaltventile, die für die Schaltsteuerung vorgesehen sind, arbeiten auch als eine Einrichtung für das Variieren der Wirkung des DruckregulierventilsThe shift valves provided for shift control also work as a device for varying the action of the pressure regulating valve

105. Dies beseitigt die Notwendigkeit für ein zusätzliches Ventil (sogenanntes Kompensierungsventil oder Drosselverzögerungsventil), wie es in bekannten selbsttätig schaltenden Steuereinrichtungen für das Variieren der Wirkung des Druckregulierventils verwendet wird;105. This eliminates the need for an additional valve (called a compensation valve or Throttle delay valve), as it is in known automatically switching control devices for varying the action of the pressure regulating valve is used; hierdurch wird der Aufbau des Hydraulikkreises erheblich vereinfachtthis changes the structure of the hydraulic circuit considerably simplified

Das 1-2-Umschaltventil 130 und das 2-3-Umschaltventil 133 werden betätigt, um die Wirkung des Drockregulierventils 105 zu variieren und den selbsttätiThe 1-2 changeover valve 130 and the 2-3 changeover valve 133 are operated to the effect of the Drockregulierventils 105 to vary and the automatic gen Gangstufenwechsel zu bewirken; dies wird durch selektives Erregen und/oder Entregen der Solenoide 132 und 137 bewirkt Das selektive Erregen und/oder Entregen dergene to effect gear change; this is going through selectively energizing and / or de-energizing solenoids 132 and 137 causes The selective excitation and / or de-excitation of the

<f<f

Solenoide 132 und 137 wird unter der Steuerung einer Schaltsignalsteuereinrichtung 501 durchgeführt.Solenoids 132 and 137 is under the control of a Switching signal control device 501 carried out.

Schaltsignalsteuereinrichtung (Fi g. 12)Switching signal control device (Fig. 12)

Die Schaltsignalsteuereinrichtung besitzt einen Detektorkreis 320 für die Drosselklappenöffnung, einen Detektorkreis 201 für die Ausgangswellendrehzahl, einen Computer 358 für den 1-2-Schaltpunkt, einen Computer 363 für den 2-3-Schaltpunkt und Verstärker 350 und 356.The switching signal control device has a detector circuit 320 for the throttle valve opening, a Output shaft speed detection circuit 201, 1-2 shift point computer 358, a Computer 363 for the 2-3 switch point and amplifiers 350 and 356.

Der Detektorkreis 201 für die Ausgangswellendrehzahl besitzt einen Ausgangswellendrehzahldetektor 70 und einen Digital-Analog-Wandler 310. Der Ausgangswellendrehzahldetektor 70 hat einen Aufbau gemäß Fig. 13a und 13b und besteht aus einem auf dem Gehäuse 18'(Fi g. 2) des Wechselgetriebes befindlichen Drehzahlgeber 71 und einer mit der Ausgangswelle 18 fest verbundenen Zahnscheibe 72. Die Zahnscheibe 72 hat Zähne in einer Anzahl n, z.B. n=32, so daß der Drehzahlgeber 71 ein elektrisches Signal 5 liefert, das eine Frequenz besitzt, die η mal der Drehzahl N der Ausgangswelle 18 ist. Somit ist 5= η ■ N. The detector circuit 201 for the output shaft speed has an output shaft speed detector 70 and a digital-to-analog converter 310. The output shaft speed detector 70 has a structure according to FIGS. 13a and 13b and consists of a speed sensor located on the housing 18 '(FIG. 2) of the gearbox 71 and a toothed disk 72 firmly connected to the output shaft 18. The toothed disk 72 has teeth in a number n, for example n = 32, so that the speed sensor 71 supplies an electrical signal 5 which has a frequency η times the speed N of Output shaft 18 is. Hence 5 = η ■ N.

Ist die Drehzahl N der Ausgangswelle bekannt, so ist auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bekannt Der Aufbau des Ausgangswellendrehzahldetektors 70 wird unter Bezugnahme auf Fig. 13a und 13b näher erläutert. Wie man aus der Seitenansicht in Fig. 13a ersieht, ist die mittig auf der Ausgangswelle 18 befestigte Zahnscheibe 72 eine scheibenförmige Platte aus magnetischem Material mit 32 Zähnen, die im gleichen Abstand entlang dem Scheibenumfang angeordnet sind; der Drehzahlgeber 71 sitzt auf dem Gehäuse 18' an einer Stelle dicht an der Zahnscheibe 72, mit seiner Achse radial zu letzterer. Der DrehzahlgeberIf the speed N of the output shaft is known, the speed of the vehicle is also known. The structure of the output shaft speed detector 70 is explained in more detail with reference to FIGS. 13a and 13b. As can be seen from the side view in FIG. 13a, the toothed disk 72 fastened centrally on the output shaft 18 is a disk-shaped plate made of magnetic material with 32 teeth which are arranged equidistantly along the circumference of the disk; the speed sensor 71 sits on the housing 18 'at a point close to the toothed disk 72, with its axis radial to the latter. The speed sensor

71 besteht aus einem Permanentmagnet 91 und einer Spule 92, die um diesen Magnet 91 herumgewickelt ist Der Permanentmagnet 91 und die Spule 92 sitzen in einem Gehäuse aus unmagnetischem Material, das auf dem Gehäuse 18' des Wechselgetriebes befestigt ist, so daß ein Ende des Permanentmagnets 91 in unmittelbarer Nachbarschaft des Außenumfangs der Zahnscheibe71 consists of a permanent magnet 91 and a coil 92 which is wound around this magnet 91 The permanent magnet 91 and the coil 92 sit in a housing made of non-magnetic material that the housing 18 'of the gearbox is attached so that one end of the permanent magnet 91 in the immediate Neighborhood of the outer circumference of the pulley

72 liegt. Läuft der Zahnkranz der Zahnscheibe 72 durch das magnetische Feld des Permanentmagnets 91 bei Drehung der Zahnscheibe 72, tritt eine Änderung im Streufluß des Permanentmagnets 91 auf, so daß in der Spule 92 eine elektromotorische Kraft erzeugt wird. Im Falle des dargestellten Beispiels erzeugt eine Drehung der Zahnscheibe 72 32 Spannungsimpulse. Gemäß Vorbeschreibung wird ein Spannungssignal mit einer Wechselspannung 5 erhalten, wenn die Zahnscheibe 72 π Zähne hat und mit einer Drehzahl N pro Minute umläuft Das Spannungssignal erscheint an den Ausgangsklemmen 93.72 lies. If the ring gear of the toothed disk 72 runs through the magnetic field of the permanent magnet 91 when the toothed disk 72 rotates, a change occurs in the leakage flux of the permanent magnet 91, so that an electromotive force is generated in the coil 92. In the case of the example shown, a rotation of the toothed disk 72 generates 32 voltage pulses. According to the description above, a voltage signal with an alternating voltage 5 is obtained when the toothed disk 72 has π teeth and rotates at a speed N per minute. The voltage signal appears at the output terminals 93.

Das von dem Ausgangswellendrehzahldetektor 70 gelieferte Spannungssignal 5wird über eine Leitung 311 zu dem Digital-Analog-Wandler 310 gegeben. Der Digital-Analog-Wandler 310 wandelt das Wechselspannungssignal (Digitalsignal) S in ein Gleichspannungssigna] (Analogsignal). Der Digital-Analog-Wandler 310 hat den Aufbau gemäß F i g. 14. Das Spannungssignal 5 wird durch die Leitung 311 einem Verstärker 313 zugeleitet, in dem die Amplitude des Signals vergrößert wird, wonach die Amplitude des Signals 5 durch einen Amplitudenbegrenzer 314 auf einen feststehenden Wert begrenzt wird. Die Wechselspannung wird dann durch einen Frequenzdetektor-Gleichrichter- nnd Verstärkerkreis 315 in eine Gleichspannung umgewandelt, die durch die Leitung 312 abgegeben wird. Die Spannungskurvenfonnen im Kreis 310 sind in Fig. 15a bis 15< gezeigt. Fig. 15a zeigt die Spannungskurvenform de: Signals S, die nach dem Verstärken des Signals i erhalten wird. Fig. 15b zeigt die Kurvenform de; Ausgangs des Amplitudenbegrenzers 314. Die F i g. 15c zeigt die Kurvenform der Ausgangsspannung En des Frequenzdetektor-Gleichrichter- und Verstärkerkreises 315;-diese Ausgangsspannung En ist eine Analogspannung, die proportional zur Drehzahl der Ausgangswelle ■ ο 18 ist.The voltage signal 5 supplied by the output shaft speed detector 70 is given to the digital-to-analog converter 310 via a line 31 1. The digital-to-analog converter 310 converts the AC voltage signal (digital signal) S into a DC voltage signal (analog signal). The digital-to-analog converter 310 has the structure shown in FIG. 14. The voltage signal 5 is fed through the line 311 to an amplifier 313 in which the amplitude of the signal is increased, after which the amplitude of the signal 5 is limited to a fixed value by an amplitude limiter 314. The AC voltage is then converted by a frequency detector rectifier and amplifier circuit 315 into a DC voltage which is output via the line 312. The voltage curve forms in circle 310 are shown in FIGS. 15a to 15. Fig. 15a shows the voltage waveform de: signal S obtained after amplifying the signal i . Fig. 15b shows the waveform de; Output of the amplitude limiter 314. FIG. 15c shows the curve shape of the output voltage En of the frequency detector, rectifier and amplifier circuit 315. This output voltage En is an analog voltage which is proportional to the speed of the output shaft.

Der Detektorkreis für die Drosselklappenöffnung 320 hat einen Aufbau gemäß Fig. 16. Das BezugszeichenThe detector circuit for the throttle valve opening 320 has a structure according to FIG. 16. Reference numeral

322 bezeichnet einen Mehrfachschalter, der von der Stellung der Drosselklappe im Vergaser, d. h. vom Grad des Durchtretens des Gaspedals, abhängig ist. (Dieser Schalter kann auf die Verschiebung eines Teils ansprechen, das vom Unterdruck in der Luftansaugleitung abhängig ist, da der Schalter eine Einrichtung für das Erzeugen eines motordrehmomentabhängigen Signals ist.) Der Mehrfachschalter 322 hat einen beweglichen Kontakt 323 und mehrere stationäre Kontakte 324, 325, 326, 327, 328 und 329. Der Mehrfachschalter 322 ist so aufgebaut, daß der bewegliche Kontakt 322 sukzessiv von der Berührung mit den stationären Kontakten 324, 325, 326, 327, 328 und 329 freikommt, wenn die öffnung β der Drosselklappe sukzessiv von Θ(ΐ) auf Θ<2), θρ), Θι-/ Θ(5). θ(6). und θ(7) vergrößert wird. Der bewegliche Kontakt322 designates a multiple switch which is dependent on the position of the throttle valve in the carburetor, ie on the degree to which the accelerator pedal is depressed. (This switch can respond to the displacement of a part that is dependent on the negative pressure in the air intake line, since the switch is a device for generating a signal dependent on the engine torque.) The multiple switch 322 has a movable contact 323 and a plurality of stationary contacts 324, 325, 326, 327, 328 and 329. The multiple switch 322 is constructed in such a way that the movable contact 322 is successively released from contact with the stationary contacts 324, 325, 326, 327, 328 and 329 when the opening β of the throttle valve is successively removed from Θ (ΐ) on Θ <2), θρ), Θι- / Θ (5). θ (6). and θ (7) is increased. The moving contact

323 ist mit der Fahrzeugmasse verbunden. Die stationären Kontakte 324, 325, 326, 327, 328 und 329 sind an die zugehörigen variablen Widerstände 324', 325', 326', 327', 328' und 329' angeschlossen, während ein Anschluß 319 des variablen Widerstands 319' an Masse liegt. Die variablen Widerstände 324' bis 319' sind mit einem Anschluß gemeinsam an einen Leiter 321 angeschlossen. Ein Widerstand 318 ist mit einem Anschluß an einen Leiter 321 angeschlossen, während an dem anderen Anschluß des Widerstands 318 eine feststehende Spannung Ev angelegt ist. Der variable Widerstand 319' ist so eingestellt, daß an der Leitung 321 eine Spannung Bn erscheint, wenn infolge voller öffnung der Drosselklappe des Vergasers θ = 0(7). Wird die Drosselklappenöffnung vermindert auf 0(6), steht der bewegliche Kontakt 323 lediglich mit dem stationären Kontakt 329 in Verbindung. Der variable Widerstand 329' ist so eingestellt, daß bei dieser Stellung des Mehrfachschalters 322 an der Leitung 321 eine Ausgangsspannung Εφ) erscheint, die sich aus folgender Beziehung ergibt:323 is connected to the vehicle ground. The stationary contacts 324, 325, 326, 327, 328 and 329 are connected to the associated variable resistors 324 ', 325', 326 ', 327', 328 'and 329', while a terminal 319 of the variable resistor 319 'is connected to ground located. The variable resistors 324 'to 319' have one terminal connected in common to a conductor 321. A resistor 318 has one terminal connected to a conductor 321, while a fixed voltage Ev is applied to the other terminal of the resistor 318. The variable resistor 319 'is set in such a way that a voltage Bn appears on the line 321 when θ = 0 (7) as a result of the full opening of the throttle valve of the carburetor. When the throttle valve opening is decreased to 0 (6), the movable contact 323 is only in communication with the stationary contact 329. The variable resistor 329 'is set in such a way that with this position of the multiple switch 322 an output voltage Εφ) appears on the line 321, which results from the following relationship:

11 Rl R l

worin R, Rb und Rr jeweils die Werte des Widerstandswhere R, Rb and Rr are values of resistance, respectively

SS 318, des variablen Widerstands 329' und des variablenSS 318, the variable resistor 329 'and the variable

Widerstands 319' sind und Rt\ Ri der Widerstandswert ist, der erhalten wird, wenn die variablen Widerstände 329' und 319' in der Schaltung parallel zueinander verbunden sind. Der variable Widerstand 328' ist so eingestellt, daß eine Ausgangsspannung E(S), die an der Leitung 321 bei einer Drosselklappenöffnung θ(5) erscheint durch die BeziehungResistor 319 'and Rt \ Ri is the resistance value obtained when the variable resistors 329' and 319 ' in the circuit are connected in parallel with each other. The variable resistor 328 ' is set so that an output voltage E (S ) appearing on the line 321 at a throttle opening θ (5) appears by the relationship

R7BR 7 B

+ R+ R

Er = £.5, He = £ .5,

bestimmt wird, worin Rs der Wen des variablen Widerstands 328' ist In gleicher Weise sind diewhere Rs is the value of variable resistor 328 '

variablen Widerstände 327', 326', 325' und 324' so eingestellt, daß die Ausgangsspannungen, die an der Leitung 321 jeweils bei den Drosselklappenöffnungen θ(4), θρ), θ(2) und θ(ΐ) erscheinen, als B*h Βά Βά und £ji) gegeben sind. Somit erscheinen an der Leitung 321 in Abhängigkeit von der Drosselklappenöffnung θ bei θ(ΐ), 6(2), θ(3), θ(«), θ(5), θ(β) und θ(7) die Spannungen £(ΐ), Βά B?), Ei*), Βά Bq und Bry Somit wird in Abhängigkeit von der öffnung der Drosselklappe von dem Detektorkreis 320 in der Leitung 321 eine gestufte Ausgangssignalspannung E(N) (N = 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) geliefert. Der Mehrfachschalter 322 hat im Beispiel sechs stationäre Kontakte für das Erhalten von sieben unterschiedlichen Ausgangsspannungen. Die Anzahl der stationären Kontakte kann weiter vergrößert werden, um ein noch feiner gestuftes Signal zu erhalten.variable resistors 327 ', 326', 325 'and 324' are set so that the output voltages appearing on line 321 at throttle valve openings θ (4), θρ), θ (2) and θ (ΐ), respectively, as B. * h Βά Βά and £ ji) are given. Thus, the voltages £ appear on line 321 as a function of the throttle valve opening θ at θ (ΐ), 6 (2), θ (3), θ («), θ (5), θ (β) and θ (7) (ΐ), Βά B?), Ei *), Βά Bq and Bry Thus, a stepped output signal voltage E (N) (N = 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7). The multiple switch 322 in the example has six stationary contacts for obtaining seven different output voltages. The number of stationary contacts can be further increased in order to obtain an even more finely graduated signal.

Der 1-2-Schaltpunktcomputer 358 umfaßt einen Diskriminierkreis 330 und einen Rückkopplungskreis 340. Der Diskriminierkreis 330 und der Rückkopplungskreis 340 haben einen Aufbau gemäß Fig. 17. Der Diskriminierkreis 330 enthält einen Komparator 335 einer beliebigen bekannten Bauart Ein Eingangswiderstand 336 ist an einem Anschluß an die Eingangsldemme 335a des Komparators 335 und an dem anderen Anschluß an den Abgriff eines variablen WiderstandsThe 1-2 shift point computer 358 includes one Discrimination circuit 330 and a feedback circuit 340. The discrimination circuit 330 and the feedback circuit 340 have a structure as shown in FIG Discrimination circuit 330 includes a comparator 335 of any known type. An input resistor 336 has one connection to the input terminal 335a of the comparator 335 and the other Connection to the tap of a variable resistor

337 angeschlossen. Die variable Widerstand 337 ist zwischen den Eingangsklemmen 333 und 334 des Diskriminierkreises 330 angeschlossen. Ein Widerstand337 connected. The variable resistor 337 is between the input terminals 333 and 334 of the Discrimination circuit 330 connected. A resistance

338 ist an einem Anschluß an den Abgriff eines variablen Widerstands 339 und an dem anderen Anschluß an die Eingangsklemme 335fc des Komparators 335 angeschlossen. Der variable Widerstand 339 ist an einem Anschluß an die Eingangsklemme 332 des Diskriminierkreises 330 angeschlossen und an dem anderen Anschluß mit der Masse verbunden. Die Klemmen 335c; 335c/und 335 e des Komparators 335 sind jeweils mit der positiven Klemme einer Energiequelle bzw. mit der Masse bzw. mit der negativen Klemme der Energiequelle verbunden. Der Rückkopplungskreis 340 besitzt einen NPN-Transistor 341, einen Widerstand 342 und einen variablen Widerstand 343. Der Emitter des NPN-Transistors 341 liegt an Masse, während seine Basis über den Widerstand 342 an die Ausgangsleitung 331 des Diskriminierkreises 330 angeschlossen ist Der Kollektor des Transistors 341 ist mit der feststehenden Klemme des variablen Widerstands 343 verbunden, wobei die Verbindungsstelle mit der Eingangsklemme 334 des Diskriminierkreises 330 verbunden ist Der variable Kontakt des variablen Widerstands 343 liegt an Masse.338 is at one terminal to the tap of a variable resistor 339 and at the other terminal to the Input terminal 335fc of comparator 335 connected. The variable resistor 339 is on one Terminal connected to the input terminal 332 of the discrimination circuit 330 and to the other Terminal connected to ground. The terminals 335c; 335c / and 335 e of the comparator 335 are each with the positive terminal of an energy source or with the ground or with the negative terminal of the energy source connected. The feedback circuit 340 has an NPN transistor 341, a resistor 342 and a variable resistor 343. The emitter of the NPN transistor 341 is connected to ground, while its base is connected to the Resistor 342 is connected to the output line 331 of the discrimination circuit 330 The collector of transistor 341 is connected to the fixed terminal of variable resistor 343, the connection point being connected to the input terminal 334 of the discrimination circuit 330 variable contact of the variable resistor 343 is grounded.

Es sei angenommen, daß ein positives Spannungssignal oder »1« an der Ausgangsleitung 331 erscheint, wenn zu den Eingangsklemmen 332, 333 und 334 kein Signal geliefert wird; dann wird durch den Widerstand 342 zu dem Transistor 341 im Rückkopplungskreis 340 ein Basisstrom geliefert, so daß der Transistor 341 leitet und der variable Widerstand 343 darüber kurzgeschlossen ist Wenn an die Eingangsklemmen 332 bzw. 333 des Diskriminierkreises 330 ein die Drosselklappenöffnung repräsentierendes Spannungssignal E(N) (N «= 1,2,3...) bzw. ein die Ausgangswellendrehzahl repräsentierendes Spannungssignal En angelegt wird, erscheint an dem Abgriff des variablen Widerstands 337 eine SpannungAssume that a positive voltage signal or "1" appears on output line 331 when no signal is supplied to input terminals 332, 333 and 334; Then, through the resistor 342 supplied to the transistor 341 in the feedback circuit 340, a base current so that the transistor conducts 341 and the variable resistor 343 is shorted about If to the input terminals 332 and 333 of the Diskriminierkreises 330, a throttle opening representing voltage signal E (N ) (N «= 1,2,3 ...) or a voltage signal En representing the output shaft speed is applied, a voltage appears at the tap of the variable resistor 337

Ra + RbRa + Rb

me 333 und dem Abgriff des variablen Widerstands 337, Rb der Widerstand zwischen dem Abgriff des variablen Widerstand 337 und dem Kollektor des Transistors 341 im Rückkopplungskireis 340 und Äc(hier=0) der Wert des variablen Widerstands 343 ist An dem Abgriff des variablen Widerstands 339 erscheint eine Spannung £jw/, die durch die Beziehungme 333 and the tap of the variable resistor 337, Rb is the resistance between the tap of the variable resistor 337 and the collector of the transistor 341 in the feedback circuit 340 and Äc (here = 0) is the value of the variable resistor 343 at the tap of the variable resistor 339 appears a tension £ jw / created by the relationship

F- Re F- Re
t(N1 " Yd+ Re t (N1 " Yd + Re

definiert ist, worin Rd der Widerstand zwischen dem Abgriff des variablen Widerstands 339 und der Eingangskiemine 332 und Re der Widerstand zwischen dem beweglichen Arm des variablen Widerstands 339 und Erde istis defined where Rd is the resistance between the tap of variable resistor 339 and input terminal 332 and Re is the resistance between the movable arm of variable resistor 339 and ground

Die Spannung JSn'wird über den Widerstand 336 an die Eingangsklemme 335a des Komparators 335 angelegt; die Spannung E(Nf wird über den Widerstand 338 an die Eingangsklemme 3336 des Komparators 335 angelegt Der Komparator 335 vergleicht E(Nf mit En'. Ist En'-E(Nf positiv, wird vom Komparator 335 kein Ausgangssignal oder »0« geliefert; ist hingegen En'-E(Nf negativ, wird vom Komparator 335 ein Ausgangssignal oder »1« geliefert das an der Ausgangsleitung 331 erscheint Die Widerstände 336 und 338 sind Schutzwiderstände, die den Komparator 335 gegen jegliche große Eingangsspannung schützen, die an die Eingangsklemmen des Komparators 335 angelegt werden könnte. Der Komparator 335 kann aus einem Differentialverstärker und einer Zenerdiode oder einer Schmitt-Schaltung bestehen. Erscheint in der Ausgangsleitung 331 des Diskriminierkreises 330 infolge En'-E(Nf > 0 kein Ausgangssignal oder »0«, wird an die Basis des Transistors 341 in dem Rückkopplungskreis 140 durch den Widerstand 343 kein Basisstrom angelegt, so daß der Transistor 341 gesperrt ist. Daher wird das Potential an der Eingangsklemme 335« des Komparators 335 durch die BeziehungThe voltage JSn 'is applied to the input terminal 335a of the comparator 335 via the resistor 336; the voltage E (Nf is applied to the input terminal 3336 of the comparator 335 via the resistor 338. The comparator 335 compares E (Nf with En '. If En'-E (Nf is positive, no output signal or "0" is supplied by the comparator 335; if En'-E (Nf is negative, the comparator 335 delivers an output signal or "1" which appears on the output line 331. The resistors 336 and 338 are protective resistors that protect the comparator 335 against any large input voltage that is applied to the input terminals of the comparator 335 could be applied. the comparator 335 may consist of a differential amplifier and a zener diode or a Schmitt circuit exist. Appears in the output line 331 of the Diskriminierkreises 330 due En'-e (N f> 0 no output or "0" is the Base current is not applied to the base of the transistor 341 in the feedback circuit 140 through the resistor 343, so that the transistor 341 is blocked, therefore the potential at the input terminal becomes 335 'of the comparator 335 by the relationship

En" = En " =

Rb + Rc Ra+ R/> + Rb + Rc Ra + R /> +

worin Ra der Widerstand zwischen der Eingangsklemgegeben, wobei En"> En'ist, trotz der Tatsache, daß En gleich bleibt Somit wechselt; das an der A usgangsleitung 331 des Komparators 335 erscheinende Ausgangssignal von »0« nach »1« bei einem kleineren Wert von En (ά. h. bei einer niedrigeren Fahrzeuggeschwindigkeit), als wenn der Ausgang von »1« nach »0« wechselt. Dies bedeutet mit anderen Worten, daß die Größe der Modifikation des die Ausgangswellendrehzahl repräsentierenden Signals En durch die Widerstände mit Hilfe des Rückkopplungskreises 340 in Abhängigkeil davon variiert wird, ob das an der Ausgangsleitung 331 des Diskriminierkreises 330 erscheinende Ausgangssignal »0« oder »1« ist so daß der Diskriminierzustand des Diskriminierkreises 3310 dadurch variiert wird Durch dieses Verfahren erscheint an der Ausgangslei tung 331 ein stabiles Signal, und es tritt kein Pendeln auf. Man erkennt somit, daß zwischen dem die Ausgangs wellendrehzahl repräsentierenden Signal En und den die Drosselklappenöffnung repräsentierenden Signa E(N) die Beziehung En=AE(N) gilt, wenn das an de Ausgangsleitung 331 des Diskriminierkreises 33( erscheinende Ausgangssigrial von »1« nach »0· wechselt, und daß zwischen diesen beiden Signalen dl Beziehung En=A1E(N) gilt, wenn das an der Ausgangs leitung 331 erscheinende Ausgangssignal von »0« naclwherein Ra is the resistance between the Eingangsklemgegeben, wherein En "> En'ist, changes in spite of the fact that En is equal Thus, the comparator of the usgangsleitung on the A 331 335 published output signal from" 0 "to" 1 "at a smaller value of En (i.e. at a lower vehicle speed) than if the output changes from "1" to "0." In other words, this means that the size of the modification of the signal En representing the output shaft speed by the resistors with the aid of the Feedback circuit 340 is varied depending on whether the output signal appearing on the output line 331 of the discrimination circuit 330 is "0" or "1" so that the discriminated state of the discrimination circuit 3310 is varied. It can thus be seen that between the signal En representing the output shaft speed and the signal En and the Dross The signal E (N) representing the opening of the valve has the relationship En = AE (N) if the output signal appearing on the output line 331 of the discriminating circuit 33 (changes from "1" to "0"), and that between these two signals the relationship En = A 1 E (N) applies if the output signal appearing on output line 331 changes from "0" to

1490114901

»1« geändert wird Diese beiden Gleichungen können durch richtiges Einsteller der variablen Widerstände 337,339 und 343 in dem Diskriminierkreis 330 und dem Rückkopplungskreis 340 errechnet werden, die den 1-2-Schaltpunkt-Computer 358 bilden. Somit variiert das an der Ausgangsleitung 331 auftretende Ausgangssignal von »1« nach »0«, oder es hört das Ausgangssignal auf, wenn En erhöht wird, um einen Schaltvorgang zur rechten Seite in der Kurve En=Ae(N) in Fig. 18 zu bewirken. Wird En in Abwesenheit des Ausgangssignals vermindert, bis dadurch die Beziehung EnSA'E(N) erreicht wird, erscheint die Signalspannung erneut an der Ausgangsleitung 331."1" is changed. These two equations can be calculated by properly adjusting the variable resistors 337, 339 and 343 in the discriminating circuit 330 and the feedback circuit 340 that make up the 1-2 shift point computer 358. Thus, the output signal appearing on output line 331 varies from "1" to "0", or the output signal ceases when En is increased in order to switch to the right-hand side in the curve En = Ae (N) in FIG cause. If En is decreased in the absence of the output signal until the relationship EnSA'E (N) is thereby reached, the signal voltage appears again on the output line 331.

Der Verstärker 350 ist herkömmlicher Bauart; seine einzige Funktion besteht in der Verstärkung des Ausga^gssignals vom Diskriminierkreis 330 für das Erregen des I-2-Solenoids 132. Der Verstärker 350 ist unnötig, wenn das Ausgangssignal vom Diskriminierkreis 330 in befriedigender Weise den Solenoid 132 erregen kann. Der Solenoid 132 ist bekannt, so daß eine alternative Schaltanordnung getroffen werden kann, so daß vom Diskriminierkreis 330 »0« geliefert wird und an der Ausgangsleitung 331 erscheint, wenn En-E(N)<0, während an der Ausgangsleitung 331 »1« erscheint wenn En-E(N)>0, wobei der Solenoid 132 in Abhängigkeit vom Erscheinen von »1« an der Ausgangsleitung 331 erregt wird. Das dargestellte Beispiel bezieht sich auf den Fall, bei dem der Rückkopplungskreis 340 das Potential an der Eingangsklemme 335a variiert; das gleiche Ergebnis kann erhalten werden, indem das Potential an der Eingangsklemme 3356 in einer zu der Änderung des Potentials an der Eingangsklemme 335a entgegengesetzten Weise variiert wird.The amplifier 350 is of conventional design; its sole function is to amplify the output from discriminator 330 to energize I-2 solenoid 132. Amplifier 350 is unnecessary if the output from discriminator 330 can satisfactorily energize solenoid 132. The solenoid 132 is known so that an alternative circuit arrangement can be made so that "0" is supplied by the discriminating circuit 330 and appears on the output line 331 if En-E (N) < 0, while on the output line 331 "1" appears when En-E (N)> 0, energizing solenoid 132 in response to the appearance of "1" on output line 331. The example shown relates to the case in which the feedback circuit 340 varies the potential at the input terminal 335a; the same result can be obtained by varying the potential at the input terminal 3356 in a manner opposite to the change in the potential at the input terminal 335a.

Der Digital-Analog-Wandler 310 ist so aufgebaut, daß an seiner Ausgangsleitung 312 eine allmählich ansteigende positive Spannung erscheint, wenn die durch seine Eingangsleitung 311 gelieferte Spannung und damit die Geschwindigkeit des Fahrzeugs vergrößert wird. Die Ausgangsleitung 321 des Drosselklappenöffnungs-Detektorkreises 320 kann mit der Ausgangsleitung 312 des Digital-Analog-Wandlers 310 verbunden werden; die Eingangsklemme 332 des Diskriminierkreises 330, die mit der Ausgangsleitung 321 des Drosselklappenöffnungs-Detektorkreises 320 verbunden ist, kann mit der Masse oder einer Quelle für eine feststehende Spannung verbunden werden, um einen Null-Ausgleich zu erhalten. Der Drosselklappenöffnungs-Detektorkreis 320 kann so aufgebaut sein, daß der Widerstand zwischen seinem Ausgang und der Masse mit steigender Drosselklappenöffnung verringert wird.The digital-to-analog converter 310 is constructed so that a gradually increasing positive voltage appears on its output line 312 when the through its input line 311 supplied voltage and thus increases the speed of the vehicle will. The output line 321 of the throttle opening detection circuit 320 can be connected to the output line 312 of the digital-to-analog converter 310; the input terminal 332 of the discrimination circuit 330, which are connected to the output line 321 of the throttle valve opening detection circuit 320 can be connected to ground or a source of fixed voltage to provide a Get zero compensation. The throttle opening detection circuit 320 may be constructed so that the resistance between its output and ground decreases with increasing throttle opening will.

Der Digital-Analog-Wandler 310 kann so aufgebaut sein, daß an seiner Ausgangsleitung 312 eine allmählich abfallende negative Spannung erscheint, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs vergrößert wird. Auch in diesem Fall kann der Drosselklappenöffnungs-Detektorkreis 320 so sein, daß der Widerstand zwischen seinem Ausgang und der Masse mit steigender öffnung der Drosselklappe verringert wird, wobei der Ausgang des Digital-Analog-Wandlers 310 und der Ausgang des Drosselklappenöffnungs-Detektorkreises 320 gemeinsam an die Eingangsklemme 333 des Diskriminierkreises 330 angeschlossen werden können, während die Eingangskiemine 332 des Diskriminierkreises 330 mit der Masse oder mit einer Quelle mit feststehender Spannung für die Erzielung eines Null-Ausgleichs verbunden sein kann.The digital-to-analog converter 310 can be constructed in such a way that a gradually falling negative voltage appears as the speed of the vehicle is increased. Also in this case, the throttle opening detection circuit 320 be such that the resistance between its output and the ground with increasing opening the throttle valve is decreased, the output of the digital-to-analog converter 310 and the output of the Throttle opening detection circuit 320 together to the input terminal 333 of the discrimination circuit 330 can be connected, while the input terminal 332 of the discrimination circuit 330 with ground or with a source of fixed voltage for zero balance can be connected.

Der 2-3-Schaltpunkt-Computer 363 besitzt einen ersten Schaltpunkt-Computerkreis 361, einen zweiten Schaltpunkt-Computerkreis 362, einen dem zweiten Schaltpunkt-Computerkreis 362 zugeordneten Schalter 352 und einen ODER-Kreis 354. Der erste Schaltpunkt-Computerkreis 361 hat vollständig denselben Aufbau wie die der 1-2-Schaltpunkt-Computer 358. Somit besteht der erste Schaltpunkt-Computerkreis 361 aus einem Diskriminierkreis 330' und einem Rückkopplungskreis 340'. Variable Widerstände in dem Diskriminierkreis 330' und dem Rückkopplungskreis 340' werden so eingestellt, daß sie die Beziehung En= BE(N) zwischen dem die Ausgangswellendrehzahl repräsentierenden Signal En und dem die Drosselklappenöffnung repräsentierenden Signal E(N) errechnen, wenn das an der Ausgangsleitung 33Γ erscheinende Signal von »1« nach »0« wechselt, während sie die Beziehung En=B1E(N) zwischen diesen beiden Signalen errechnen, wenn das an der Ausgangsleitung 331 erscheinende Signal von »0« nach »1« wechselt. Wird gemäß F i g. 18 das die Ausgangswellendrehzahl repräsentierende Signal En derart vergrößert, daß die Beziehung En > ß (N) gilt, erscheint an der Ausgangsleitung 331' kein Spannungssignal, d. h„ daß ein Wechsel von »1« nach »0« stattfindet. Wird anschließend En derart vermindert, daß die Beziehung En < B'E (N) gilt, erscheint an der Ausgangsleitung 33Γ ein Spannungssignal.The 2-3 switch point computer 363 has a first switch point computer circuit 361, a second switch point computer circuit 362, a switch 352 associated with the second switch point computer circuit 362, and an OR circuit 354. The first switch point computer circuit 361 is entirely the same Structure like that of the 1-2 shift point computer 358. Thus, the first shift point computer circuit 361 consists of a discrimination circuit 330 'and a feedback circuit 340'. Variable resistors in the discriminating circuit 330 'and the feedback circuit 340' are set so as to calculate the relationship En = BE (N) between the signal En representing the output shaft speed and the signal E (N) representing the throttle valve opening when that is on the output line 33Γ changes from "1" to "0", while you calculate the relationship En = B 1 E (N) between these two signals when the signal appearing on output line 331 changes from "0" to "1". If according to FIG. 18 increases the signal En representing the output shaft speed in such a way that the relationship En> β (N) applies, no voltage signal appears on the output line 331 ', i.e. no voltage signal. h "that a change from" 1 "to" 0 "takes place. If En is subsequently reduced in such a way that the relationship En <B'E (N) applies, a voltage signal appears on the output line 33Γ.

Der zweite Schaltpunkt-Computerkreis 362 besteht aus einem Diskriminierkreis 330", einem Rückkopplungskreis 340" und einer Bezugsspannungseinrichtung 360. Der zweite Schaltpunkt-Computerkreis 362 gleicht dem l-2-Schaltpunkt-Computer 358 im Aufbau des Diskriminierkreises 330" und des Rückkopplungskreises 340". Gemäß Fig. 17 ist der 1-2-Schaltpunkt-Computerkreis 358 derart geschaltet, daß das die Drosselklappenöffnung repräsentierende Signal an die Eingangsklemme 332 des Diskriminierkreises 330 geliefert wird; im Falle des zweiten Schaltpunkt-Computerkreises 362, bei dem zur Bezeichnung der gleichen Teile, wie sie in der Fig. 17 erscheinen, die gleichen Bezugszeichen mit " verwendet sind, wird an Stelle des die Drosselklappenöffnung repräsentierenden Signals an die Eingangsklemme 332" des Diskriminierkreises 330" eine feststehende Bezugsspannung Ec geliefert (die eine in solcher Weise festgelegte Spannung ist, um die Linien En= CEcund En= CEcin Fig. 18 zu erhalten). Diese Spannung wird zweckmäßig durch einen variablen Widerstand 339" geteilt, so daß durch einen Widerstand 338" eine feststehende Spannung Ed an die Eingangsklemme 3356" eines !Comparators 335" angelegt wird. Das Signal En, das die Ausgangswellendrehzahl repräsentiert, wird an eine andere Eingangsklemme 333" des Diskriminierkreises 330" angelegt, wie es bei der Beschreibung des 1 -2-Schaltpunkt-Computers 358 erläutert wurde. Infolge der variablen Widerstände 337" und 343" wird durch einen Widerstand 336" ein Signal En'bzw. ein Signal En" an die Eingangsklemme 335a" des !Comparators 335" eingelegt, wenn an einer Ausgangsleitung 331" das Signal »1« bzw. »0« erscheint.The second switching point computer circuit 362 consists of a discrimination circuit 330 ", a feedback circuit 340" and a voltage reference device 360. The second switching point computer circuit 362 is similar to the I-2 switching point computer 358 in the construction of the discrimination circuit 330 "and the feedback circuit 340". 17, the 1-2 shift point computer circuit 358 is connected such that the signal representing the throttle valve opening is supplied to the input terminal 332 of the discrimination circuit 330; in the case of the second switching point computer circuit 362, in which the same reference numerals are used with "to designate the same parts as they appear in FIG "is provided a fixed reference voltage Ec (which is a voltage so set as to obtain the lines En = CEc and En = CEc in Fig. 18). This voltage is suitably divided by a variable resistor 339" so that by a Resistor 338 "a fixed voltage Ed is applied to the input terminal 3356" of a comparator 335 ". The signal En, which represents the output shaft speed, is applied to another input terminal 333" of the discrimination circuit 330 ", as described in the description of FIG. 2-switching point computer 358. As a result of the variable resistors 337 "and 343", a signal En ' and ei n Signal En "is applied to input terminal 335a" of! Comparator 335 "when the signal" 1 "or" 0 "appears on an output line 331".

no Die an die beiden Eingangsklemmen 335a" und 3356" angelegten Eingangsspannungen werden durch den Komparator 335" verglichen.no Die to the two input terminals 335a "and 3356" applied input voltages are compared by the comparator 335 ".

Die an der Ausgangsleitung 331" erscheinende Signalspannung oder »1« wird zu »0« geändert, wennThe signal voltage or "1" appearing on the output line 331 "is changed to" 0 "if

fts die Bedingung En'^Ec'gilt, d.h., wenn ein Schaltvorgang zur rechten Seite (Hochgeschwindigkeitsseite) der Linie En=CEc in F i g. 18 erscheint. Andererseits wird die an der Ausgangsleitung 331" erscheinende Signal-fts the condition En '^ Ec' applies, that is, when a shift operation to the right side (high-speed side) of the line En = CEc in FIG. 18 appears. On the other hand, the signal appearing on the output line 331 "

ΛΑΛΑ

spannung »0« wieder zu »1«, wenn die Bedingung ß?"<£c'gilt, d. h, wenn in Fig. 18 ein Schaltvorgang zur linken Seite (niedrigen Geschwindigkeitsseite) der linie En= CEc erfolgtvoltage "0" back to "1" if the condition β? "<£ c 'applies, that is, if there is a shift to the left side (low speed side) of the line En = CEc in FIG

Auf diese Weise vergleicht der zweite Schaltpunkt-Computerkreis 362 das die Ausgangswellendrehzahl repräsentierende Signal En mit der Bezugsspannung Ec, so daß für die Drehzahl der Ausgangswelle ein bestimmter Wert festgelegt wird. Die Vorbeschreibung bezieht sich auf den Fall, bei dem der zweite Schaltpunkt-Computerkreis unabhängig von dem die Drosselklappenöffnung repräsentierenden Signal ist; selbstverständlich kann dieser Kreis so ausgelegt werden, daß er die Beziehung zwischen diesen beiden Signalen festlegt Die Ausgangsleitung 331" des zweiten Schaltpunkt-Computerkreises 362 ist über einen Schalter 352 mit einer Leitung 353 verbunden.In this way, the second switching point computer circuit 362 compares the signal En representing the output shaft speed with the reference voltage Ec, so that a certain value is set for the speed of the output shaft. The above description relates to the case in which the second shift point computer circuit is independent of the signal representing the throttle valve opening; Of course, this circuit can be designed to satisfy the relationship between these two signals defines the output line 331 "of the second switching point computer circuit 362 is connected through a switch 352 to a line 353rd

Die Ausgänge der beiden Schaltpunkt-Computerkreise 361 und 362 des 2-3-Schaltpunktcomputers 363 sind gemäß nachfolgender Beschreibung durch den ODER-Kreis 354 mit dem 2-3-Solenoid 137 verbunden, um diesen durch die zugeordneten Signale zu erregen.The outputs of the two switching point computer circuits 361 and 362 of the 2-3 switching point computer 363 are connected as described below through the OR circuit 354 to the 2-3 solenoid 137 in order to excite the latter by the associated signals.

Der Ausgang des ersten Schaltpunkt-Computerkreises 361 wird durch die Leitung 33Γ mit dem ODER-Kreis 354 verbunden, während der Ausgang des zweiten Schaltpunkt-Computerkreises 362 durch die Leitung 331", dem Schalter 352 und die Leitung 353 mit dem ODER-Kreis 354 verbunden ist so daß bei Gegenwart irgendeines der Signale aus den Leitungen 331' und/oder 331" vom ODER-Kreis 354 in die Leitung 355 ein Ausgangssignal gesandt und durch den Verstärker 356 verstärkt wird, um den 2-3-Solenoid 137 zu erregen. Der Verstärker 356 für das Erregen des Solenoids 137 ist unnötig, wenn das Ausgangssignal vom ODER-Kreis 354 in ausreichender Weise den Solenoid 137 ohne Verstärkung erregen kann. Gemäß Beschreibung hat der 2-3-Schaltpunkt-Computer 363 zwei Arten von Schaltpunkt-Computerkreisen; selbstverständlich können mehr als zwei Schaltpunkt-Computerkreise, die einen der Vorbeschreibung gleichen Aufbau haben, den Computer 363 bilden.The output of the first switching point computer circuit 361 is connected by the line 33Γ to the OR circuit 354 , while the output of the second switching point computer circuit 362 is connected by the line 331 ", the switch 352 and the line 353 to the OR circuit 354 is so that in the presence of any of the signals on lines 331 'and / or 331 " from OR circuit 354 to line 355, an output signal is sent and amplified by amplifier 356 to energize 2-3 solenoid 137. The amplifier 356 for energizing the solenoid 137 is unnecessary if the output from the OR circuit 354 can sufficiently energize the solenoid 137 without amplification. As described, the 2-3 shift point computer 363 has two types of shift point computer circuits; Of course, more than two switching point computer circuits having a structure similar to that described above can constitute the computer 363.

SchaltsteuervorgangShift control process

Die Beziehung zwischen dem Übersetzungsverhältnis des Wechselgetriebes und dem Betriebszustand der Solenoide wurde in bezug auf die hydraulische Betätigungseinrichtung beschrieben. Die Beziehung kann wie folgt zusammengefaßt werden:The relationship between the gear ratio of the gearbox and the operating state of the Solenoids have been described in relation to the hydraulic actuator. The relationship can be summarized as follows:

Tabelle ITable I. Solenoid 132Solenoid 132 Solenoid 137Solenoid 137 GetriebestallungTransmission stall erregt
entregt
entregt
excited
upset
upset
erregt
erregt
entregt
excited
excited
upset
Erster Gang
Zweiter Gang
Dritter Gang
First course
Second gear
Third gear

5555

1 -2-Schaltsteuerung1 -2 shift control

Die Beziehung zwischen dem die Ausgangswellendrehzahl repräsentierenden Signal En und dem die Drosselklappenöffnung repräsentierenden Signal E(N), wie sie in Fig. 18 gezeigt ist, kann in Werten der Beziehung zwischen der Fahrzeuggeschwindigkeit V und der Drosselklappenöffnung Θ gemäß Fig. 19 ausgedrückt werden.The relationship between the output shaft speed representing signal En and the throttle opening representing signal E (N) as shown in FIG. 18 can be expressed in terms of the relationship between the vehicle speed V and the throttle opening Θ shown in FIG.

Ein Schaltvorgang vom ersten zum zweiten Gang erfolgt, wenn der Fahrzustand des Fahrzeugs eine Verschiebung zur rechten (Hochgeschwindigkeits-)Sei te der Kurve V=/i (θ) gemäß Fig. 19 erfährt Da ii einem solchen Zustand die Beziehung En ^ AE(N)ffl\ wird von dem Diskriminierkreis 330 »0« oder keil Spannungssignal geliefert, wobei der Solenoid 13; cntregt ist wodurch eine Schaltung vom ersten zun zweiten Gang erfolgt In der Stellung des zweite. Gangs wird keine Spannung zu dem Ruckkopphmgs kreis 340 geliefert und ist der NPN-Transistor 34: gesperrt Dies führt dazu, daß das Verhältnis der Teilunj des die Ausgangswellendrehzahl repräsentierende: Signals En durch die variablen Widerstände de Diskriminierkreises 330 geändert wird und nunmehr dei Diskriminierkreis 330 auf die Beziehung Επ>ΑΈ(Ν eingestellt ist Daher erfolgt bei entsprechend« Änderung des Fahrzustandes auf der Kurve V= Λ'(θ der nachfolgende Schaltvorgang vom zweiten zun ersten Gang; eine Verschiebung zur linken Seite (niedrigen Geschwindigkeitsseite) der Kurve V= fi' (& führt zum Erregen des Solenoids 132, wodurch das Getriebe vom zweiten zum ersten Gang geschaltet wird Der Unterschied zwischen dem Schaltpunkt vom erster zum zweiten Gang und dem Schaltpunkt vom zweiter zum ersten Gang ist zur Gewährleistung stabiler Schaltens allgemein bei selbsttätig schaltenden Wechselgetrieben vorgesehen.A switching operation takes from first to second gear when the driving state of the vehicle, a shift to the right (high speed) Be te of the curve V = / i (θ) in Fig. 19 undergoes Since ii such a state, the relation En ^ AE (N ) ffl \ is supplied by the discriminating circuit 330 "0" or keil voltage signal, whereby the solenoid 13; c is excited, which means that a shift from first to second gear takes place in the second gear position. Transfer voltage is not supplied to the Ruckkopphmgs circle 340 and the NPN transistor 34 is: locked This results in that the ratio of Teilunj of the output shaft speed representing: signal En is changed by the variable resistors de Diskriminierkreises 330 and now dei Diskriminierkreis 330 the relationship Επ> ΑΈ (Ν is set. Therefore, if the driving condition changes on curve V = Λ '(θ, the subsequent shift from second to first gear; a shift to the left side (low speed side) of curve V = fi' (leads for energizing the solenoid 132 is switched whereby the transmission to first gear from the second, the difference between the switching point from the first to the second speed and the switching point from the second to the first speed is generally provided to ensure stable shifting in automatically shifting change gears.

2-3-Schaltsteuerung2-3 shift control

Die durch den ersten Schaltpunkt-Computerkreis 361 bestimmten Schaltpunkte vom zweiten zum dritten Gang sind durch die in Fig. 19 gezeigte Kurve V= h (θ) repräsentiert Tritt in der Kurve V= h (θ) eine Verschiebung zur rechten Seite (Hochgeschwirtdigkeitsseite) auf, erscheint an der Ausgangsleitung 331' des Diskriminierkreises 330' kein Spannungssignal, wobei in Abwesenheit jeglicher Ausgangsspannung an der Ausgangsleitung 353, die über den Schalter 352 an den zweiten Schaltpunkt-Computerkreis 362 anschließbar ist, der Solenoid 137 entregt wird, um ein Hochschalten vom zweiten zum dritten Gang zu bewirken. Da »0« an der Ausgangsleitung 33 Γ des Diskriminierkreises 330' erscheint wird zu dem Rückkopplungskreis 340' keine Spannung geliefert so daß der NPN-Transistor 34Γ gesperrt ist. Wie auch im Falle des Diskriminierkreises in dem 1-2-Schaltpunkt-Computer 358 wird der Diskriminierkreis 330' auf die Beziehung En^B'E(N) eingestellt In Abwesenheit jeglicher Ausgangsspannung an der Ausgangsleitung 353 erfolgt bei entsprechender Änderung des Fahrzustandes das nachfolgende Herunterschalten vom dritten zum zweiten Gang auf der Kurve V= h' (θ). Eine Verschiebung zur linken Seite (niedrigen Geschwindigkeitsseite) der Kurve V= h' (θ) führt zum Erregen des Solenoids 137, so daß ein Herunterschalten vom dritten zum zweiten Gang erfolgt, vorausgesetzt, daß der Solenoid 132 in seinem entregten Zustand bleibt. Aus der Vorbeschreibung ersieht man, daß der erste Schaltpunkt-Computerkreis 361 in der Art der Bestimmung des Schaltpunkts dem Computer 358 für den 1 -2-Schaltpunkt gleicht.The shift points from second to third gear determined by the first shift point computer circuit 361 are represented by the curve V = h (θ) shown in FIG. 19. When the curve V = h (θ) is shifted to the right (high speed side) , appears on the output line 331 'of the discrimination circuit 330' no voltage signal, and in the absence of any output voltage on the output line 353, which is connectable via the switch 352 to the second switching point computer circuit 362 , the solenoid 137 is de-energized to an upshift of the second to effect third gear. Since "0" appears on the output line 33 'of the discrimination circuit 330', no voltage is supplied to the feedback circuit 340 ' , so that the NPN transistor 34' is blocked. As in the case of Diskriminierkreises in the 1-2 shift point computer 358 of the Diskriminierkreis 330 'on the relation En ^ B'E (N) is adjusted in the absence of any output voltage at the output line 353, with a corresponding change in the traveling state, the subsequent downshift from third to second gear on curve V = h ' (θ). Shifting to the left (low speed side) of curve V = h ' (θ) energizes solenoid 137 so that a downshift from third to second occurs provided solenoid 132 remains in its de-energized state. It can be seen from the foregoing that the first switching point computer circuit 361 is similar to the computer 358 for the 1-2 switching point in the manner of determining the switching point.

Erfolgt eine Verschiebung zur rechten Seite (Hochgeschwindigkeitsseite) auf der Linie V= D in F i g. 19, gilt die Beziehung EnZ CEcund erscheint an der Ausgangsleitung 331" des Diskriminierkreises 330" die Spannung »0« mit dem Ergebnis, daß von dem Diskriminierkreis 331" zum ODER-Kreis 354 selbst bei geschlossenem Schalter 352 kein Ausgangssignal geliefert wird. Ist auch das Ausgangssignal vom ersten Schaltpunkt-Computerkreis 361 Null, wird vom ODER-Kreis 354 keineIf a shift is made to the right (high speed side) on the line V = D in FIG. 19, the relationship EnZ CEc applies and the voltage "0" appears on the output line 331 "of the discrimination circuit 330" with the result that no output signal is supplied from the discrimination circuit 331 " to the OR circuit 354 even when switch 352 is closed Output from first switch point computer circuit 361 becomes zero, from OR circuit 354 it becomes none

Spannung zu dem Solenoid 137 geliefert, der dadurch entregt ist, wobei ein Hochschalten vom zweiten zum dritten Gang erfolgt Da »0« an der Ausgangsleitung 331" des Diskriminierkreises 330" erscheint, wird zum Rückkopplungskreis 340" keine Spannung geliefert und wird der NPN-Transistor 341" gesperrt Dies führt dazu, daß das Verhältnis der Teilung des die Ausgangswelie repräsentierenden Signals En durch die variablen Widerstände des Diskriminierkreises 330" geändert wird und nunmehr der Diskriminierkreis 330" auf die Beziehung En=-C'Ec eingestellt ist Erfolgt im dritten Gang eine Verschiebung zur linken Seite (niedrigen Geschwindigkeitsseite) der Linie V=£)'in Fig. 19, wird von dem Diskriminierkreis 330" das Signal »1« geliefert und über den geschlossenen Schalter 352 zum ODER-Kreis 354 gegeben, wodurch der Solenoid 137 erregt und das Herunterschalten vom dritten zum zweiten Gang bewirkt wird.Voltage is supplied to solenoid 137 , which is thereby de-energized, upshifting from second to third gear. Since "0" appears on output line 331 "of discriminating circuit 330", no voltage is supplied to feedback circuit 340 " and becomes the NPN transistor 341 " locked This means that the ratio of the division of the output signal En representing the output signal En by the variable resistors of the discriminating circuit 330" is changed and the discriminating circuit 330 "is now set to the relationship En = -C'Ec Shifting to the left side (low speed side) of the line V = £) 'in FIG. 19, the signal "1" is supplied by the discriminating circuit 330 "and given via the closed switch 352 to the OR circuit 354 , whereby the solenoid 137 is energized and causing the downshift from third to second gear.

Die Beziehung zwischen den Signalen, die an den Ausgangsleitungen 33Γ und 331" erscheinen, und der Getriebestellung (bei geschlossenem Schalter 352) ist in der Tabelle II gezeigt.The relationship between the signals appearing on output lines 33Γ and 331 " and the gear position (with switch 352 closed) is shown in Table II.

Tabelle IITable II

GetriebesteüungGear control

Signal SignalSignal signal

an Leitung an Leitungon lead on lead

33Γ 331"33Γ 331 "

Zweiter GangSecond gear 11 11 Zweiter GangSecond gear 00 11 Zweiter GangSecond gear 11 00 Dritter GangThird gear 00 00

Wenn der Schalter 352 geöffnet ist, erscheint an der zu dem ODER-Kreis 354 führenden Leitung 353 ständig »0« und ist der Diskriminierkreis 330" in dem zweiten Schaltpunkt-Computer-Kreis 362 von dem Solenoid 137 getrennt. In diesem Zustand erfolgt ein Hochschalten vom zweiten zum dritten Gang auf der Kurve V= k (Θ) in Fig. 19 und ein Herunterschalten vom dritten auf den zweiten Gang auf der Kurve V = ti (Θ). Ist hingegen der Schalter 352 geschlossen, ist der zweite Schaltpunkt-Computerkreis 362 im 2-3-Schaltpunkt-Computer 363 mit dem Solenoid 137 verbunden, so daß das Getriebe in Abhängigkeit vom Erscheinen einer Spannung an irgendeiner der Ausgangsleitungen 33 Γ und 331" oder vom Erscheinen von Spannungen an beiden Ausgangsleitungen in den zweiten Gang geschaltet wird, während das Getriebe in den dritten Gang geschaltet wird, wenn keine Spannungen an den Ausgangsleitungen 33Γ und 331" auftreten. Daher ist die Schaltlinie vom zweiten zum dritten Gang in diesem Falle durch eine dicke ausgezogene Linie in Fig. 19 verdeutlicht, die durch Kombinierer, der Kurve V = h (Θ) mit der Linie V=D erhalten wurde, während die Schaltlinie vom dritten zum zweiten Gang durch eine dicke unterbrochene Linie in Fig. 19 repräsentiert ist, die durch Kombinieren der Kurve V — ti (θ) mit der Linie V=D' erhalten wurde. Es können somit durch Öffnen und Schließen des Schalters 352 zwei Sätze von Schaltlinien gewählt werden.When the switch 352 is open, "0" always appears on the line 353 leading to the OR circuit 354 and the discriminating circuit 330 "in the second switching point computer circuit 362 is separated from the solenoid 137. In this state, an upshift occurs from second to third gear on curve V = k (Θ) in Fig. 19 and downshifting from third to second gear on curve V = ti (Θ). On the other hand, if switch 352 is closed, the second shift point is the computer circuit 362 in the 2-3 shift point computer 363 is connected to the solenoid 137 so that the transmission is shifted to second gear in response to the appearance of a voltage on either of the output lines 33 and 331 "or the appearance of voltages on both output lines, while the transmission is shifted to third gear when there are no voltages on output lines 33Γ and 331 ″ . Therefore, the shift line from second to third gear is thick in this case 19, which was obtained by combiners, the curve V = h (Θ) with the line V = D , while the shift line from third to second gear is represented by a thick broken line in FIG. 19, the was obtained by combining the curve V - ti (θ) with the line V = D ' . Thus, by opening and closing switch 352, two sets of switching lines can be selected.

AllgemeinesGeneral

Aus der Vorbeschreibung ergibt sich, daß die Steuereinrichtung für ein selbsttätig schaltbares Wechselgetriebe nach dem Ausführungsbeispiel dadurch gekennzeichnet ist, daß sie für das Schalten zwischen dem zweiten und dem dritten Gang einen ersten Satz von Schaltlinien V = k (θ) und V= ή' (θ) und einen zweiten Satz von Schaltlinien V = k (0)/V= D und V= ti (S)IV= D' hat, die in Fig. 19 durch dicke ausgezogene und unterbrochene Linien verdeutlicht sind. Es wurden im Ausführungsbeispiel zwei Sätze von Schaltlinien für ein 2-3-Schalten in einem selbsttätig schaltenden Dreiganggetriebe verwendet; die Anzahl der Sätze von Schaltlinien ist jedoch nicht auf zwei begrenzt und es kann jede beliebige Anzahl von SätzenFrom the above description it follows that the control device for an automatically shiftable change gear according to the embodiment is characterized in that it has a first set of shift lines V = k (θ) and V = ή ' (for shifting between second and third gear) θ) and a second set of switching lines V = k (0) / V = D and V = ti (S) IV = D ' , which are illustrated in FIG. 19 by thick solid and broken lines. In the exemplary embodiment, two sets of shift lines were used for a 2-3 shift in an automatically shifting three-speed transmission; however, the number of sets of switching lines is not limited to two, and any number of sets can be used

ίο derartiger Schaltlinien angewendet werden. Auch ist dies für das Schalten zwischen Getriebestellungen bei selbsttätig schaltenden Wechselgetrieben mit zwei Gängen, vier Gängen und auch anderen Wechselgetrieben anwendbar.ίο such switching lines are used. Also is this for switching between gear positions with automatically shifting change gears with two Gears, four gears and also other change gears applicable.

Der erste Satz Schaltlinien soll für das Fahren auf einer ebenen Straße oder für Normalfahrt dienen, während der zweite Satz Schaltlinien zum Fahren auf bergiger Straße oder zum sportlichem Fahren dienen soll.The first set of switching lines should be used for driving on a level road or for normal driving, while the second set of shift lines are used for driving on mountainous roads or for sporty driving target.

Im Falle eines Gefälles oder einer Kurve in bergigen Bereichen ist es notwendig, Motorbremsung anzuwenden. Bei dem ersten Schaltmuster führt jedoch das Aufheben der Kraft auf das Gaspedal sofort zu einem Schalten in den dritten Gang, so daß es kaum möglich ist, Motorbremsung durchzuführen. Darüber hinaus ist es nötig, in den zweiten Gang herunterzuschalten, bevor das Fahrzeug beschleunigt wird, nachdem es durch Motorbremsung verzögert worden ist. Das für das Fahren auf ebener Straße entwickelte erste Schaltmu-In the case of a downhill or bend in mountainous areas, it is necessary to apply engine braking. With the first shift pattern, however, releasing the force on the accelerator pedal immediately results in one Shift to third gear so that it is hardly possible to apply engine braking. In addition, is it is necessary to downshift to second gear before the vehicle accelerates after it has passed Engine braking has been delayed. The first gearshift developed for driving on flat roads

yo ster bewirkt Getriebestellungen, die die Fahrzustände des Fahrzeugs beeinträchtigen, wenn es auf einer bergigen Straße od. dgl. fährt; es ist nahezu unmöglich, für diese Fahrzustände den erwünschten Antrieb durch Einstellung der Größe der Niederdrückung des Gaspedals herzusteilen. Ein derartiger Nachteil der bekannten selbsttätig schaltenden Wechselgetriebe wird dadurch kompensiert, daß eine Wählstellung füi niedrigen Gangbereich geliefert und ein geeignetes Übersetzungsverhältnis dadurch gewählt wird, daß mar nach Bedarf eine Verschiebung zwischen der Stellung für hohen Gangbereich und der Stellung für niedriger Gangbereich vornimmt. Diese Maßnahme ist jedoch füi praktische Zwecke nicht immer geeignet, da inniedrigen Gangbereich kein automatisches Schalter zum hohen Gang, z. B. zum dritten Gang, bewirk' werden kann. yo ster causes gear settings that affect the driving conditions of the vehicle when it od on a mountainous road. Like. Drives; it is almost impossible to produce the desired drive for these driving conditions by adjusting the amount of depression of the accelerator pedal. Such a disadvantage of the known automatically shifting change gears is compensated for in that a selector position for the low gear range is provided and a suitable gear ratio is selected by shifting between the position for the high gear range and the position for the lower gear range as required. However, this measure is not always suitable for practical purposes, since in the low gear range there is no automatic switch to high gear, e.g. B. to third gear can be 'effected'.

Diese Nachteile werden durch die Erfindung beseitigt durch die eine Vielzahl von Schaltmustern geliefer werden kann, die den verschiedenen Fahrzuständer gerecht werden und die nach Belieben des Fahrer; gewählt werden können. Somit kann ein richtige: Schaltvorgang unter allen Fahrzuständen durchgeführ werden, wodurch das Fahren in einem weiten Bereicl von Änderungsmöglichkeiten ermöglicht wird.These disadvantages are eliminated by the invention by providing a large number of switching patterns can be that meet the various driving conditions and that of the driver; can be chosen. Thus, a correct: shifting process can be carried out under all driving conditions , whereby driving is made possible in a wide range of change options.

Bei der vorbeschriebenen Ausführungsform ist dei den Diskriminierkreis 330" aufweisende zweite Schalt punkt-Computerkreis 362 getrennt vorgesehen, und ei sind dieser Kreis 362 und ein weiterer (der erste Schaltpunkt-Computerkreis 361 mit dem ODER-Krei:In the above embodiment, the Diskriminierkreis is provided dei 330 "having second switching point computer circuit 362 separately, and ei are the circle 362, and another (the first switching point computer circuit 361 to the OR Krei:

354 verbunden. Wie man aus der Gleichheit im Aufbai der Diskriminierkreise in beiden Computerkreisel ersieht, kann entweder das die Drosselklappenöffnunj repräsentierende Signal oder das die Ausgangswellen drehzahl repräsentierende Signal durch einen zusätzli 354 connected. As can be seen from the equality in the structure of the discriminating circuits in both computer gyroscopes, either the signal representing the throttle valve opening or the signal representing the output shaft speed can be replaced by an additional signal

6s chen Wählkreis auf die Eingangsklemme 332' de Diskriminierkreises 330' gegeben werden, um eini Vielzahl von Schaltpunkten (bzw. -linien) wie bei de Ausführungsform gemäß Vorbeschreibung zu erhalter6s chen selector circuit on the input terminal 332 'de Discriminatory circuit 330 'are given to a variety of switching points (or lines) as in de To obtain embodiment as described above

Abaway

Eine Vielzahl von Schaltlinien kann auch dadurch erhalten werden, daß man das die Drosselklappenöffnung repräsentierende Signal oder das die Ausgangswellendrehzahl repräsentierende Signal modifiziert und dieses modifizierte Signal über einen Wählkreis zur Eingangsklemme 332' des Diskriminierkreises 330' gibt. Viele andere Maßnahmen für das Erzielen einer Vielzahl von Schaltlinien ergeben sich für den Fachmann aus der Vorbeschreibung.A variety of shift lines can also be obtained by opening the throttle valve and modified the signal representing the output shaft speed or the signal representing the output shaft speed this modified signal is via a selection circuit to the input terminal 332 'of the discriminating circuit 330'. Many other measures for achieving a large number of shift lines result for the Expert from the description above.

Die Abgriffe der variablen Widerstände 339 und 339' in den Diskriminierkreisen 330 bzw. 330' der Schaltpunkt-Computerkreise 358 und 361 in Fig. 17 können so angeordnet werden, daß sie durch eine Einrichtung bewegbar sind, um frei die Kurven V- Λ (θ) und V = h [Q) in dem Schaltmuster nach Fig. 19 in Richtung der die Fahrzeuggeschwindigkeit repräsentierenden Achse zu verschieben. Mit dieser Einrichtung können die Schaltlinien des Schaltmusters an jede geeigneten, auf die Fahrzeuggeschwindigkeit bezogeneThe taps of the variable resistors 339 and 339 'in the discriminating circuits 330 and 330', respectively, of the switching point computer circuits 358 and 361 in FIG. 17 can be arranged so that they are movable by means for freely defining the curves V- Λ (θ ) and V = h [Q) in the shift pattern of FIG. 19 in the direction of the axis representing the vehicle speed. With this device, the switching lines of the switching pattern can be adapted to any suitable vehicle speed-related

Stellung gesetzt werden.Position to be set.

In diesem Fall ist jedoch die Änderung in der Charakteristik des Schaltmius.ters, z. B. die vorbeschriebene Änderung von V- ft (Θ)nach V= Dunmöglich.In this case, however, the change in the characteristic of the Schaltmius.ter, e.g. B. the above-described change from V- ft (Θ) to V = Dun possible.

Der Abgriff des variablen Widerstands 339" im Diskriminierkreis 330" kann dann, wenn er von der Bezugsspannungseinrichtunij 360 im zweiten Schallpunkt-Computerkreis 362 des Computers 363 eine Bezugsspannung erhält, so umgeordnet werden, daß erThe tap of the variable resistor 339 "in the discrimination circuit 330" can then, if it is from the Reference voltage device 360 in the second sound point computer circuit 362 of the computer 363 receives a reference voltage, can be rearranged so that it

ίο durch eine Einrichtung derart bewegbar ist, daß in dem Schaltmuster nach Fig. 19 in Richtung der die Fahrzeuggeschwindigkeit repräsentierenden Achse die Schaltlinien V= Dund V= D'frei transferiert werden wie in dem vorhergehenden Fall. Diese Einrichtungίο can be moved by a device in such a way that in the shift pattern according to FIG. 19 in the direction of the axis representing the vehicle speed the shift lines V = D and V = D 'are freely transferred as in the previous case. This facility

kann beispielsweise ein Schaltpunktwechselhebel oder eine neben dem Fahrersitz angeordnete Drehscheibe sein. Die Schaltlinien V= D und V= D' können durch diese Einrichtung frei in jede durch den Fahrer gewünschte Stellung gebracht werden.can for example be a switching point change lever or a turntable arranged next to the driver's seat. The switching lines V = D and V = D ' can be freely brought into any position desired by the driver by this device.

Hierzu 13 Blatt ZeichnungenIn addition 13 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Elektrische Steuereinrichtung für ein selbsttätig schaltbares Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen mit einer Einrichtung für das Erzeugen einer von der Drosselklappenöffnung abhängigen Signalspannung, einer Einrichtung für das Erzeugen einer von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängigen Signalspannung, einer Diskriminatoreinrichtung (363), die ein Ausgangssignal liefert, wenn die Differenz zwischen den beiden durch die Signalerzeugungseinrichtungen erzeugten Signalspannungen eine vorbestimmte Bedingung erfüllt, und mit einem Verstärker, der ein Aasgangssigna! für das Betätigen eines Umsciialtventils erzeugt, wenn seinem Eingang das Ausgangssignal der Diskriminatoreinrichtung anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Diskriminatoreinrichtung einen ersten Diskriminator (330') aufweist, an dessen beiden Eingängen (333' und 332') die von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängige Signalspannung bzw. die von der Drosselklappenöffnung abhängige Signalspannung anliegt und der, wenn die letztere Signalspannung höher ist als die erstere, ein Ausgangssignal abgibt, und einen zweiten_Diskriminator (330"), der die von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängige Signalspunnung mit einer Bezugsspannung vergleicht und. wenn die letztere Spannung höher ist als die erstere, ein Ausgangssignal abgibt, und daß der Ausgang des ersten Diskriminators (330') unmittelbar mit einem Eingang eines ODER-Kreises (354) verbunden ist, während der Ausgang des zweiten Diskriminators (330") über einen Handschalter (352) mit dem anderen Eingang des ODER-Kreises (354) verbunden ist, dessen Ausgang mit dem Eingang des Verstärkers (356) verbunden ist.Electrical control device for an automatically switchable change gear in motor vehicles with a device for generating a signal voltage dependent on the throttle valve opening, a device for generating a signal voltage dependent on the vehicle speed, a discriminator means (363) which provides an output signal when the difference between the two signal voltages generated by the signal generating devices is a predetermined one Condition met, and with an amplifier that has an Aasgangssigna! for operating a Umsciialtventils generated when its input is the output signal of the discriminator device, characterized in that the discriminator device has a first discriminator (330 '), at the two inputs (333' and 332 ') of the vehicle speed dependent signal voltage or the signal voltage dependent on the throttle valve opening is applied and which, if the latter signal voltage is higher than the former, emits an output signal, and a second_Discriminator (330 "), which depends on the vehicle speed-dependent signal voltage compares with a reference voltage and. when the latter voltage is higher than the former emits an output signal and that the output of the first discriminator (330 ') is immediate is connected to one input of an OR circuit (354), while the output of the second Discriminator (330 ") via a manual switch (352) with the other input of the OR circuit (354) is connected, the output of which is connected to the input of the amplifier (356). Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Steuereinrichtung für ein selbsttätig schaltbares Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen mit einer Einrichtung für das Erzeugen einer von der Drosselklappenöffnung abhängigen Signalspannung, einer Einrichtung für das F.rzeugen einer von der Fahrzeuggeschwindigkeit abhängigen Signalspannung, einer Diskriminatoreinrichtung, die ein Ausgangssignal liefert, wenn die Differenz zwischen den beiden durch die Signalerzeugungseinrichtungen erzeugten Signalspannungen eine vorbestimmte Bedingung erfüllt, und mit einem Verstärker, der ein Ausgangssignal für das Betätigen eines Umschaltventils erzeugt, wenn seinem Eingang das Ausgangssignal der DUkriminatoreinrichtung anliegt. The invention relates to an electrical control device for an automatically shiftable change gear of motor vehicles with a device for generating one of the throttle valve opening dependent signal voltage, a device for generating one of the vehicle speed dependent signal voltage, a discriminator device that provides an output signal when the Difference between the two by the signal generating means generated signal voltages meets a predetermined condition, and with an amplifier providing an output signal for actuation of a switching valve is generated when the output signal of the DU discriminator device is applied to its input. Es sind verschiedene derartige Schaltsteuereinrichtungen bekannt. Bei einer solchen Schaltsteuereinrichtung mit elektronischen Elementen (US-Patentschrift 68 715) wird ein der Fahrgeschwindigkeit proportionales Gleichspannungssig::»: erzeugt, das jeweils an den beiden Eingangswiderständen von 3 Schaltsteuerkreisen anliegt, die einzeln die Umschaltung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Gängen eines Vierganggetriebes steuern. Die Größe der Eingangswiderstände kann — bis auf eine Ausnahme — in Abhängigkeit von der Drosselklappenöffnung und damit von dem verlangten Drehmoment geändert werden, so daß die Eingangs- £2 einenVarious such shift control devices are known. In such a shift control device with electronic elements (US Pat. No. 68,715), a DC voltage signal proportional to the driving speed is generated, which is applied to the two input resistors of 3 shift control circuits that individually control the changeover between two successive gears of a four-speed transmission. The size of the input resistances can - with one exception - be changed depending on the throttle valve opening and thus on the required torque, so that the input £ 2 a nung «~„ voltage «~" stors, erfolgt eine Umschalt—„.stors, there is a shift - ". wird gleichzeitig — über ein Relais — von
Eingangswiderstand auf den anderen «n
is simultaneously - via a relay - from
Input resistance to the other «n
Dadurch wird für das Herabschalten — This means for downshifting - Schaltmuster eingestellt als für das Herauf schaltenShift pattern set as for upshifting (diese beiden Schaltmuster sind einander parallel). Eine Maßnahme zum Einstellen von unterschiedlichen Schaltmustern jeweils für das Heraufschalten bzw. Herabschalten zwischen zwei bestimmten Gängen fehlt jedoch bei dieser Schaltsteuereinrichtung, so daß mit ihr(these two switching patterns are parallel to each other). A measure to set different Shift patterns for upshifting or downshifting between two specific gears are missing however, with this switching control device, so that with her eine Anpassung des Schaltverhaltens an unterschiedliche Geländebedingungen nicht erreicht werden kann.an adaptation of the switching behavior to different terrain conditions cannot be achieved. Weiterhin ist eise in ähnlicher Weise arbeitende Schaltsteuereinrichtung bekannt (französische Patentschrift 14 89 994), bei der eine der FahrgeschwindigkeitFurthermore, a switching control device operating in a similar manner is known (French patent specification 14 89 994), one of which is the driving speed proportionale Spannung und eine von der Stellung der Drosselklappe abhängige Spannung erzeugt wird. Diese beiden Spannungen werden voneinander subtrahiert und die resultierende Spannung an einen Transistor angelegt, dessen Schwellspannungswert (zusammen mitproportional voltage and a voltage dependent on the position of the throttle valve is generated. This both voltages are subtracted from each other and the resulting voltage is applied to a transistor whose threshold voltage value (together with Vorspannurgswiderständen) das Schaltmuster bestimmt, nach dem die einzelnen Umschaltungen zwischen aufeinanderfolgenden Gängen erfolgen. Auch bei dieser Schaltsteuereinrichtung liegt nur ein einziges — durch die Werte der einzelnen SchaltungselementeBiasing resistances) determines the switching pattern, after which the individual shifts between successive gears take place. Also in this switching control device there is only a single one - through the values of the individual circuit elements festgelegtes — Schaltmuster vor, so daß eine Anpassung des Schaltverhaltens an unterschiedliche Geländebedingungen mit dieser Schaltsteuereinrichtung ebenfallsspecified - switching pattern before, so that an adaptation of the switching behavior to different terrain conditions with this switching control device as well nicht erreichbar ist
Bei einer weiteren Schaltsteuereinrichtung (US-Pa-
is not reachable
With another switching control device (US-Pa-
tentschrift 27 53 732) sind ein in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit betätigter Schalter und ein in Abhängigkeit vom Ansaugrohrdruck betätigter Schalter in Reihe geschaltet Nur wenn beide Schalter gleichzeitig geschlossen sind, kann ein Umscnaltsignaltentschrift 27 53 732) are a switch actuated depending on the driving speed and an in Actuated switches connected in series depending on intake pipe pressure Only if both switches are closed at the same time, a switching signal ausgelöst werden. Eine Verstellung des dadurch erreichten Schaltmusters ist bei dieser Schaltsteuereinrichtung ebenfalls nicht vorgesehen, so daß eine Anpassung des Schaltverhaltens an unterschiedliche Geländebedingungen ausgeschlossen istto be triggered. An adjustment of the switching pattern thereby achieved is possible in this switching control device also not provided, so that an adaptation of the switching behavior to different Terrain conditions is excluded Weiterhin ist eine Schaltsteuereinrichtung bekannt (Zeitschrift ATZ 68/4 vom April 1966, S. 121 bis 128), bei der ein weiterer Fahrbereich vorgesehen ist, der für das Bergfahren und Bremsen dient. Die Umschaltung wird dabei bei einer Drosselklappenöffnung ab etwa 45°Furthermore, a switching control device is known (ATZ magazine 68/4 from April 1966, pages 121 to 128), at another driving area is provided, which is used for driving uphill and braking. The switchover will with a throttle valve opening from about 45 °
DE19702014901 1969-04-01 1970-03-26 Electrical control device for an automatically switchable change gear in motor vehicles Expired DE2014901C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2503069 1969-04-01
JP2503069 1969-04-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2014901A1 DE2014901A1 (en) 1970-10-08
DE2014901B2 DE2014901B2 (en) 1975-12-04
DE2014901C3 true DE2014901C3 (en) 1976-07-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820922T2 (en) Hydraulic control system for a continuously variable transmission
DE1958944B2 (en) Control device for an automatically shiftable motor vehicle gearbox
DE2943808C2 (en)
DE3344306C2 (en)
DE3790338C2 (en) Hydraulic control apparatus for vehicle automatic transmissions
DE3034228A1 (en) AUTOMATIC TRANSMISSION FOR A FOUR WHEEL DRIVE VEHICLE
DE2116203C3 (en) Control device for an automatically switchable change gear for motor vehicles
DE2035404C3 (en) Control device for an automatically switchable change gearbox in motor vehicles
DE4291684C2 (en) Shift control device for automatic vehicle transmission
DE1215530B (en) Hydraulic control device for motor vehicle gearboxes
DE2137580C3 (en) Control system for an automatically shiftable gearbox in motor vehicles
DE2026087A1 (en) Switching control system for automatically switching motor vehicle transmission systems
DE2943451A1 (en) INTERCHANGEABLE GEARBOX FOR MOTOR VEHICLES
DE3026773C2 (en) Hydraulic retarder device in the drive train of a vehicle
DE4224239A1 (en) SWITCH CONTROL DEVICE FOR AN AUTOMATIC VEHICLE TRANSMISSION
DE2014901C3 (en) Electrical control device for an automatically switchable change gear in motor vehicles
DE3802515A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING A VEHICLE GEARBOX
DE2163651C3 (en) Hydraulic control system for an automatically shiftable gearbox for motor vehicles
DE3341160C2 (en)
DE3844039C2 (en) Hydraulic control for automatic transmissions
DE4326059B4 (en) Control system for an automatic transmission of a motor vehicle
DE4313609A1 (en) Hydraulic control for an automatic transmission
DE3716775C2 (en)
DE4026572C2 (en) Line pressure control arrangement for automatic power transmission including traction control
DE2014901B2 (en) Electrical control device for an automatically switchable change gear in motor vehicles