DE2014478C - Circuit arrangement for a conference facility in telephone exchange systems - Google Patents

Circuit arrangement for a conference facility in telephone exchange systems

Info

Publication number
DE2014478C
DE2014478C DE2014478C DE 2014478 C DE2014478 C DE 2014478C DE 2014478 C DE2014478 C DE 2014478C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conference
switching
unit
convener
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Siegbert 8000 München Heller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Herstellung von Konferenzverbindungen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlagen, mit über ein überlragernetzwerk zusammenschaltbaren Konferenzleitungen, bei der an einem Konferenzgespräch zu beteiligende Teilnehmerstellen von einer als Einberufer fungierenden Nebenstelle nacheinander angewählt und an das gemeinsame Übertragernetzwerk angeschaltet werden.The invention relates to a circuit arrangement for establishing conference connections in telecommunications, in particular telephone private branch exchanges with interconnectable via a superordinate network Conference lines, in which participant positions to participate in a conference call from an extension acting as the convener is dialed one after the other and sent to the common transmission network be switched on.

Es ist bereits eine Vielzahl von Konferenzeinrichtungen in direkt und indirekt gesteuerten Nebenstellenanlagen bekannt, in denen einzelne Teilnehmer auf verschiedenste Art und Weise zwecks Führen eines Konferenzgesprächs zusammengeschaltet werden, insbesondere auch solche, bei denen die zu einer Konferenz zusammenzuschaltenden Nebenstellenteilnehmer von einer ah Einberufer fungierenden Nebenstelle nacheinander durch Wahlkennzeiehen gerufen und an ein gemeinsames Konferenzübertragernetzwerk angeschlossen werden.There is already a variety of conference facilities directly and indirectly controlled PBXs known in which individual participants are connected together in a variety of ways for the purpose of performing a conference call, particularly those in which the zusammenzuschaltenden to a conference extension subscriber acting by a ah convener extension succession can be called by dialing codes and connected to a common conference transmitter network.

Die deutsche Patentschrift 494 519 zeigt eine Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Einrichtungen zur Führung von Kor.ferenzgesprächen, die neben den Schalteinrichtungen für den normalen Einzelverkehr besondere Konferenzzusatzeinrichtungen in der Zahl der an einer Konferenz gleichzeitig zu beteiligenden Teilnehmer aufweist. Über diese Konferenzzusatzeinrichtu: gen kann der als Einberufer fungierende Teilnehmet die einzelnen Gesprächspartner ohne Inanspruchnahme der Schalteinrichtungen für den Normalverkehr erreichen, indem er nach Belegen einer Konferenzleitung die Rufnummern der verschiedenen Gesprächsteilnehmer mit seinem Nummernschalter wählt. Nach Anwahl der Konferenzteilnehmer betätigt der Einberufer die gemeinsame Ruftaste, wodurch alle angewählten Konferenzteilnehmer nach Umkopplung vom Hausnetz auf die gemeinsame Konferenzlcitung nacheinander oder gleichzeitig Rufton erhalten. Durch Auflegen seines Hörers kann jeder Konferenzteilnehmer selbsttätig aus der Konferenz heraustreten, wobei der sofort wieder mit dem Hausnetz verbunden wird.The German patent specification 494 519 shows a circuit arrangement for telephone systems with devices for conducting correspondence calls, in addition to the switching devices for the normal Individual traffic special conference facilities in the number of participants in a conference at the same time having participating participants. About this conference facility: The participant acting as the convener can call the individual interlocutors without using the switching devices for normal traffic achieve by after seizing a conference line, the call numbers of the various call participants with his Number switch dials. After dialing the conference participants, the convener activates the joint Call button, whereby all selected conference participants after switching from the house network to the common Conference lines receive ringing tone one after the other or at the same time. By hanging up his phone every conference participant can step out of the conference independently, and he immediately joins again is connected to the home network.

Aus der deutschen Patentschrift 1 074 665 ist eine Schaltungsanordnung für eine Konferenzeinrichtung in Fernsprechncbenstellcnanl igen bekannt, bei der durch dazu berechtigte Teilnehmer eine Konferenzverbindung mit einer beliebigen Zusammenstellung anderer Teilnehmer durch Wahl hergestellt werden kann. Die hier gezeigte Schaltungsanordnung für FernsprechnebenstcUenanlagcn mit getrennten Sprcchunii Linslcllucgcn weist neben den Verbindiings- und Einstellsätzc» für normale Fernsprechverbindungen zusätzlich eine Konferenzübertragung und ein Konfercn/.koppclvielfadi auf. Insbesondere erfolgt die Einberufung einer Konferenz seitens eines dazu berechtigten Teilnehmers dadurch, daß der zunächst mit einer normalen Innenübertragung verbundene Einberufer nach Auswertung einer von ihm gewählten, einen gemeinsamen Markierer steuernden Konferenzkennziffer über einen besonders hierfür vorgesehenen Konferenzanrufsuchcr auf die lcsondere Konferenzübertragung umgekoppelt wird, die hierauf die vom Einbcrufer gewählten Anrufnummern der einzuberufenden Teilnehmer in dem ihr zugeordneten Konferenzregister speichert und diese dann einzeln mittels des gemeinsamen Markierers an das Konferenzkoppelviclfach anschaltet und sie ruft,The German patent specification 1 074 665 discloses a circuit arrangement for a conference facility known in telephone extension systems where a conference connection with any combination by authorized participants other participants can be established by choice. The circuit arrangement shown here for Telephone ancillary systems with separate speeches Linslcllucgcn has next to the connecting and Setting sets for normal telephone connections additionally a conference transmission and a conference / .koppclvielfadi on. In particular, a conference is called by an authorized person Participant in that the convener initially connected with a normal internal transfer after evaluating a conference code selected by him and controlling a common marker via a specially dedicated conference call finder to the special conference broadcast is recoupled, which is then the call numbers selected by the caller to be called Participants are saved in the conference register assigned to them and then individually using of the common marker to the conference coupling multiplexer and she calls,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einfacher Weise in bereits bestehenden Fernsprechnebenstellenanlagen mit geringem zusätzlichem Aufwand und unter Benutzung der schon für den normalen Verbindungsverkehr benötigten Verbindungssätze und -leitungen die Herstellung von Konferenzverbindungen zwischen beliebigen Teilnehmerstellen zu ermöglichen. The invention is based on the object in a simple manner in already existing telephone private branch exchanges with little additional effort and using the for normal connection traffic required connection sets and lines to establish conference connections to enable between any subscriber stations.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine aus einer mittels Kennziffernwahl durchAccording to the invention, this object is achieved by that one from one by means of code dialing

ίο den Einberufer belegbaren Einberufereinheit, aus Konferenzeinheiten für die einzuberufenden Teilnehmerstellen und dem Übertragernetzwerk bestehende Koaferenzeinrichtung, die eingangsseitig über pro Einberufereinheit und Konferenzeinheit einmal vorhandene Anschlußschaltungen und Konferenzleitungen an diese mit Verbindungsleitungsübertraguugen verbindenden Koppelfeldern angeschaltet ist, pro Einberufungsweg jeweils zwei durch Schaltmaßnahmen des Einberufers steuerbare Umschalteanordnungen aufweist, von denen die erste die Einberufereinheit an das Ubertragernetzwerk bzw. an eine ;tu den Konferenzeinheiten führende Vielfachleitung anschaltet und die zweite in Abhängigkeit von der Schaltstellung der ersten Umschalteanordnung die Anschlußschaltungίο the consignor assignable consignor unit Conference units for the subscriber stations to be called up and the transmitter network Coaference device, which on the input side has one time per convener unit and conference unit existing connection circuits and conference lines to these with connecting line transmissions connecting switching matrices is switched on, two per call-up path by switching measures of the consignor has controllable switchover arrangements, the first of which switches on the consignor unit the transmitter network or to one of the conference units leading multiple line turns on and the second depending on the switch position of the first switching arrangement, the connection circuit

der nächsten freien Konferenzeinheit, nit dem Ubertragernetzwerk bzw. mit der Vielfadüeitung verbindet. the next free conference unit with the transmitter network or connects with the manifold.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die aus Einberufereinheit, den einzelnen Konferenzteilnehmern zugeordneten Konferenzeinheiten und dem Ubertragernetzwerk bestehende Konferenzeinrichtung mit ihren Konferenzeinheiten über diesen zugeordnete Anschlußschaltungen wie Teilnehmer an die Verbindungsleitungsübertragungen anschaltbar sind un \ daher innerhalb einer bestehenden Fernsprechnebcnstellenanlage beliebig gegen Teilnehmerstellen ausgewechselt werden können, und umgekehrt. Eine Konferenzeinrichlung nach vorliegender Erfindung gestattet es, durch eine als Einbe-The advantages achieved with the invention consist particularly in the fact that the existing from Einberufereinheit, the individual conference participants associated with conference units and the Ubertragernetzwerk conference device are connectable with their conference units on this associated port circuits such as participants in the connection line transmissions un therefore substituted \ within an existing Fernsprechnebcnstellenanlage arbitrarily to subscriber stations can be, and vice versa. A conference facility according to the present invention makes it possible to use a conference

rufer gekennzeichnete Teilnehmerstelle jede beliebige Teilnehmerstelle der Nebenstellenanlage zu einer Konferenzverbindung herbeizuholen, wobei die maximale Gesamtzahl der Konferenzteilnehmer schaltungstcchnisch lediglich durch die pro Konferenzeinrichtung vorhandene Anzahl von Konferenzeinheiten begrenzl ist. Bei Bedarf ist der Inibau melirerer Konferenzeinrichtungen in einer Nebenstellenanlage möglich von denen jede von jeder zum Einberufen berechtigter Nebenstelle pro Kennzahlwahl belegt werden kann.subscriber station identified as caller any subscriber station in the private branch exchange for a conference connection fetch, with the maximum total number of conference participants in terms of circuitry limited only by the number of conference units available per conference facility is. If necessary, the in-house construction can provide additional conference facilities possible in a private branch exchange, each of which is authorized by everyone to convene Extension can be assigned per code selection.

Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus., daß die Aufforderung zur Teilnahme an einer Konferenzvcrbin dung sowie (Las eigentliche Konferenzgespräch übei ein und derselben Verbindungsweg innerhalb dci Nebenstellenanlage erfolgt, so d.iß dieser unter Vcr meidung von Umkopplungen auf zusätzliche, nur dei Konferenzverbindungen vorbchaltene Verbindung* wege, wie sie in bekannten Anordnungen erforderlici sind, nur einmal aufgebaut zu werden braucht, wöbe dieser Verbindungsweg zwischen Konfcp. nzteilnehmci und diesem zugeordneter K onferenzeinheit über schor in der Anlage für normalen Verbindungsverkehr vor hunderte Verbindungssätzc und -leitungen führt. Dabc werden zur Speicherung und Auswertung der Wahl kennzeichen in unkodiertcr oder kodierter FornAnother advantage arises from the fact that the invitation to participate in a conference as well as (read the actual conference call via one and the same connection path within dci PBX takes place, so this is under Vcr avoidance of coupling to additional, only dei Conference connections preconnected connection * paths, as they are required in known arrangements, only need to be set up once, wöbe this connection path between Konfcp. nzteilnehmci and the conference unit assigned to this via schor in the system for normal connection traffic leads in front of hundreds of connection sets and lines. Dabc are used to store and evaluate the dialing indicators in uncoded or encoded form

6.1 (Nummcrnscheibenwahl oder Tastwahl) bereits vor handene Verbindungslcitungsübertragungen herange zogen.
Gemflß einer weiteren Ausbildung der Erfinduni
6.1 (dial dial or push-button dialing) already made use of existing connection transmission.
According to a further embodiment of the invention

bestehen die zur Herstellung einer Konferenzverhindung vom Einberufer ausgeführten Schaltmaßnahmen aus einer Reihe von zeitlich nacheinander angegebenen, gleichartigen, die beiden Umschalteanordnungen steuernden Impulsen (z. B. Betätigen der Erdtaste), wobei jeweils zwei Impulse die Anschaltung eines einzelnen einzuberufenden Konferenzteilnehmers ans gemeinsame Konferenzübertragernetzwerk bewirken, von denen der erste Impuls zwecks Ruf ens des Konferenzteilnehmers die erste Umschalteanordnung und das in der betreffenden Konterenzeinheit liegende Kontaktpaar der zweiten Umschalteanordnung in Arbeitsstellung und der zweite Impuls zwecks Durchschaltung tier Konferenzverbindurig beide Umschalteanordnunt< en wieder in Ruhestellung bringt.the switching measures carried out by the convener to create a conference connection consist of a series of similar impulses specified one after the other and controlling the two switching arrangements (e.g. pressing the earth button), whereby two impulses each cause the connection of a single conference participant to be called to the common conference transmitter network, of which the first impulse for the purpose of calling the conference participant brings the first switchover arrangement and the contact pair of the second switchover arrangement in the relevant counterpart unit into the working position and the second impulse for the purpose of switching through the conference connection brings both switchover arrangements back to the rest position.

Hierdurch können ohne zusätzlichen Aufwand in einfacher Weise bereits auf Konferenz geschaltete Teilnehmerstellen schon während des Einbcrufens weiterer Teilnehrnerstellen seitens des Konferenzleiters miteinander konferieren. Der Konferenzleiter (Einberufer) kann ohne Unterbrechung des Konferenzgesprächs durch Abgabe eines einfachen Kennzeichens (z. B. Betätigen der Erdtaste) jederzeit weitere Teilnehmerstellen, einschließlich Amtsteilnehmerstellen, zur Konferenz einholen, ohne daß hierbei bereits konferierenden Teilnehrnerstellen die Möglichkeit des Mithörens gegeben ist.As a result, you can already switch to the conference in a simple manner without additional effort Participant stations already while the conference leader calls in further participant stations confer with each other. The conference leader (convener) can without interrupting the conference call by submitting a simple identifier (e.g. pressing the earth button) further subscriber stations at any time, including central office units, to the conference without already conferring Participants have the option of eavesdropping.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das im folgenden näher beschrieben wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist.In the drawing is an embodiment of the Invention illustrated, which is described in more detail below. It should be noted, however, that the invention is not limited to this embodiment.

F i g. 1 zeigt schematisch einen Übersichtsplan für den Aufbau einer Konferenzverbindung undF i g. 1 schematically shows an overview plan for setting up a conference connection and

Fig.? weitere, dem besseren Verständnis des Ausfühnuu'sbeispiels dienende Einzelheiten.Fig.? further, for a better understanding of the exemplary embodiment serving details.

Die in F i g. 1 dargestellte Konferenzeinrichtung K, von der in einer Anlage bei Bedarf mehrere eingebaut werden können, besteht aus der Einberufereinheit KEO, neun Konferenzeinheiten KEX bis KE9, wovon nach einer Ausführungsform der Erfindung jeweils drei Konferenzeinheiten zu kompakten Einschüben zusammengefaßt situ! und von denen aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die Einheiten KEl, KEl, KE* und ΚΓ.9 dargestellt sind, sowie dem Übertragernetzwerk KUc, über das nach Durchschaltung der den einzelnen Teilnehmerstellen zugeordneten Konfercnzleitungen aO/bO bis a9/fc9 das Konferenzgespriich abgewickelt wird über pro Einberufereinheit und Konferenzeinheit je einmal vorhandene Anschlußschaltungen ASi) bis AS9 können die Einbertifercinheit und die Konferenzeinheiten über dreistufige Koppelfelder KFO bis KF9 zu Hausübertragungtn HUe oder Amtsübertragungen AUe durchgeschaltet werden, wobei die Hausübert'iigungen wiederum über dieselben Koppelfelder mit der als Einberufcr fungierenden Teilnehmersteile /VO bzw. mit den zur Konferenz einzuberufenden Teilnchmcrstcllcn Nl bis /V8 verbunden werden können. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind in F i g. 1 die Koppelfeld^ KFO bis KFi jeweils zweimal darge-Itellt, wobei deren i^reistufigkeit durch jeweils drei uuf den Verbindungsleiiungen liegende Kreuze angedeutet ist. Da jeder Nebcnstcllenteilnchmer durch eine einfache Schaltungsniußnahme, z. B. durch Rangierung einer Berechtigungsdiode, als Einberufer fungieren kann, sei angenommen, daß die Teilnehmcrstclle NO hierzu berechtigt sei.The in F i g. 1 shown conference device K, of which several can be installed in a system if necessary, consists of the convener unit KEO, nine conference units KEX to KE9, of which, according to one embodiment of the invention, three conference units combined to form compact inserts situ! and of which, for the sake of clarity, only the units KEl, KEl, KE * and ΚΓ.9 are shown, as well as the transmitter network KUc, via which the conference call is handled after switching through the conference lines aO / bO to a9 / fc9 assigned to the individual subscriber stations once each known per Einberufereinheit and conference unit connection circuits ASi) to AS9 can Einbertifercinheit and the conference units via three-stage switching networks KFO to KF9 to Hausübertragungtn HUe or office transmissions AUe are switched through, wherein the Hausübert'iigungen in turn via the same switching matrices with the functioning as Einberufcr subscriber parts / VO or can be connected to / V8 with convened the conference Teilnchmcrstcllcn Nl. For the sake of clarity, FIG. 1 the switching network KFO to KFi are each shown twice, with their three-tier structure being indicated by three crosses on each of the connecting lines. Since each auxiliary part participant by a simple circuit use, z. B. by routing an authorization diode, can act as convener, it is assumed that the participant NO is authorized to do so.

/um Aufbau einer Konferenzverbindung wählt der Einbenifer eine eine Konferenzeinrichtung kennzeichnende Kennzahl, wonach eine Verbindung mit der Einberufereinheit KEO der angewählten Konferenzeinrichtung K hergestellt wird. Die vom Einberufer bei Abnahme seines Handapparates belegte Hausübertragung HUeO wird nach Wahl der Kennzahl durch einen Kontakt ua eines nicht dargestellten Relais, das nach Wahl der Konferenzkennzahl erregt wird, gleichstrommäßig überbrückt Der Einberufer NO ist überIn order to set up a conference connection, the user dials a code identifying a conference facility, after which a connection with the convener unit KEO of the selected conference facility K is established. The house transmission HUeO occupied by the convener when he removes his handset is bridged DC-wise according to the selection of the code by a contact including a relay not shown, which is energized after the selection of the conference code. The convener NO is over

ίο die Einberufereinheit ΑΈ0 mit dem Ubertragernetzwerk KUe verbunden. Betätigt der Einberufer nun seine Erdtaste T, so werden seine Sprechadern a0//>0 durch eine erste Umschalteanordnung zO vom Konferenzübertragernetzwerk KUe abgetrennt und mitίο the consignor unit ΑΈ0 connected to the transmission network KUe. If the convener now operates his earth key T, his speech wires a0 //> 0 are separated from the conference transmitter network KUe by a first switchover arrangement and with

einer Vielfachleitung ν verbunden, an die eine zweite, pro Konferenzeinheit je eine Umschlageinrichtung zl bis 79 aufweisende Umschalten Ordnung angeschlossen ist. Durch diese erste Erdtastenbe'ätigung wird außerdem die Umschalteeinrichtung rl der zweiten Um-connected to a multiple line ν, to which a second, per conference unit per one handling facility zl connected to 79 having switching order is. By this first operation of the earth key, the switchover device rl of the second switchover

ao schalteanordnung in der Konferenzeinhfiit KEl betätigt, wodurch der Einberufer nun über die Einberufereinheit KEO und die Konferenzeinheit KEl sowie deren Anschlußschaltung ASl über das dreistufige Koppelfeld KFl mit einer weiteren Hausübertragungao switching arrangement in the conference unit KEl actuated, whereby the convener now via the convener unit KEO and the conference unit KE1 and its connection circuit AS1 via the three-stage switching network KF1 with a further house transmission

HUeI verbunden wird, aus der der Einberufer Wählzeichen erhält. Die vom Einberufer nun gewählte Rufnummer des ersten gewünschten Konferenzteilnehmers wird in der Hausübertragung HUe 1 gespeichert und ausgewertet. Hierauf erfolgt die Durchschaltung über HUeI is connected, from which the convener receives dialing signals. The number of the first desired conference participant now dialed by the convener is stored in the house transmission HUe 1 and evaluated. The connection then takes place via

das dreistufige Koppelfeld KFl zur Nebenstelle Nl. Der Einberufungsweg vom Einberufenden NO über die erste Umschalteanordnung zO in der Einberufereinheit KEO, über die Vielfachleitung ν sowie über die in der Konferenzeinheit KEX lieger.de Umschalteeinrichtung ζ 1 der zweiten Umschalteanordnung zur ersten Konferenzteilnehmerstelie Nl ist somit hergestellt. Betätigt der Einberufer nach Melden dieses ersten Konferenzteilnehmers Nl seine Erdtaste T zum zweiten Mal, so kehren beide Umschplteanordnungcn, und zwar zO in der Einberufereinheit KEO und zl in der Konferenzeinheit KEl in ihre Ruhelage zurück, wodurch sowohl der Einberufer als auch die erste einzuberufende Teilnehmerstelle mit dem gemeinsamer! Übertragernctzwerk KUe verbunden werden. Auf die gleiche Art und Weise werden durch je zweimalige Betätigung der Erdtaste T weitere Konferenzteilnehmer, einschließlich Amtsteilnehtner über eine Amts-'Tocrtragung AUe, mil: dem Übertragernetzwerk KUc verbunden. Bereits zur Konferenz geholte Teilnehmcrstellen können in der Zeit, in der e'er Einberufer neue Konferenzteilnehmer anwählt, ungestört weiterkonferieren. Die achte einzuberufende Teilnehmerstelle /V8 wird z. B. durch die 15. und 16. Betätigung der Erdtaste Γ seitens des Einberufers auf Konferenz geschaltet: Nach seiner 15. Erdtastenbetätigung wird der Einberufer vom Übertragernetzwerk KUe abgetrennt und über die in der Einberufereinheit KEO liegende Umschaltcanordnung zO, über die Vielfachleitur.g v und über dir in der Konferenzeinrichtung KEfi Hegcnde Unischalteeinrichtung z8 mit der Hausübcrtraf!ung HUeH verbunden, aus der der Einberufcr wieder Wählzeichen erhält. Nach Wahl der Rufnummer dnr einzuberufenden Nebenstelle /V8 erfolgt die Durchschaltung der über die Vielfachleitung ν verlaufendenthe three-stage switching network KFl to the extension Nl. The call-up path from the convener NO via the first switchover arrangement zO in the consignor unit KEO, via the multiple line ν and via the switchover device ζ 1 in the conference unit KEX lieger.de of the second switchover arrangement to the first conference participant station Nl is thus established . If the convener presses his earth key T for the second time after this first conference participant Nl has reported , both Umschplteanordnungcn, namely zO in the convener unit KEO and zl in the conference unit KE1, return to their rest position, whereby both the convener and the first subscriber station to be called up the common one! Transmitter network KUe are connected. In the same way, by pressing the earth key T twice, further conference participants, including exchange participants, are connected to the transmitter network KUc via an official document carrier AUe. Participant stations already brought to the conference can continue the conference undisturbed during the time in which the convener dials new conference participants. The eighth subscriber station / V8 to be called is z. B. by the 15th and 16th actuation of the earth button Γ on the part of the convener switched to conference: After his 15th earth button actuation, the convener is disconnected from the transmission network KUe and via the switching arrangement zO in the convener unit KEO , via the Mehrfachleitur.gv and over connected to you in the conference facility KEfi Hegcnde Unischaltungeinrichtung z8 with the house transfer HUeH , from which the convener receives dialing signals again. After dialing the number of the extension to be called / V8, the connection over the multiple line ν takes place

6,i Verbindung vom Einberufer NO zur Teilnehmcrstclle iV8. Nach Melden der Toilnehmerstclle /V8 und erneuter, also 16. Betätigung der Erdtastc T kehren hcidr Ui.ischalteanordnungen (2O in KEO und z8 in KEH) m6, i Connection from the convener NO to the participant unit iV8. After reporting the toilet / V8 and again, i.e. 16th actuation of the earth button T , the switching arrangements (2O in KEO and z8 in KEH) return

5 65 6

ihre Ruhelage zurück, wodurch sowohl der Einbe- bundene Einberufer ΛΌ erhält jetzt Speisung, jedooltheir rest position back, whereby both the involved convener ΛΌ now receives feed, jedool

rufer ΛΌ als auch die Konferenzteilnehmerstelle Ni kein Hörzeichen.Caller ΛΌ as well as the conference participant station Ni no audible signal.

mit dem Ubertragernetzwerk KUe verbunden werden. Betätigt nun der Einberufer seine Erdtaste T, sebe connected to the transmission network KUe . If the convener now presses his earth key T, se

Alle Konferenzteilnehmer können durch einfaches wird über den geschlossenen Kontakt 3x des hierbeAll conference participants can simply use the closed contact 3x of the herebe

Auflegen ihres Handapparates aus der Konferenz aus- 5 anspl'echjnden Differentialrelais X das Relais ET einHang up your handset from the conference disconnecting differential relay X the relay ET on

treten. Tritt der Einberufer aus der Konferenz aus, geschaltet. Über die betätigten Kontakte 4ce und 5e to step. If the convener leaves the conference, switched. Via the actuated contacts 4ce and 5e

können keine weiteren Nebenstellen zur Konferenz spricht das Relais Rl einer sogenannten RückfrageIf no further extensions can be used for the conference, the relay Rl speaks a so-called inquiry

geholt werden; allerdings können die berfeits zur Kon- taktschaltung an. Nach Loslassen der Erdtaste fäll·to be fetched; however, they can be used to make contact. After releasing the earth button

ferenz zusammengeschalteten Teilnehmer weiterkonfe- das Differentialrelais X wieder ab und unterbrichReference interconnected participant further conference the differential relay X off again and interrupted

rieren. Der Einberufer kann jederzeit wieder in die io durch öffnen seines Kontaktes 3x den Stromkreis füiire. The convener can at any time back into the io by opening his contact 3x the circuit füi

Konferenz eintreten, sei es zwecks erneuter Teilnahme das Fielais ET. über den noch betätigten Kontakt 4ct Enter the conference, be it the Fielais ET to participate again. via the still activated contact 4ct

an der Konferenz oder zum Herbeiholen neuer Kon- und den in seine Ruhestellung zurückgekehrten Konat the conference or to fetch new cones and those that have returned to their rest position

ferenzteilnehmer. takt l\et sowie über den g.chlossenen Kontaktoriparticipants. takt l \ et as well as via the closed contact point

Wie nicht näher dargestellt ist, können auch an- werden nun auch die Relais Rl und ZO der Rückfrage· kommende Amtsgespräche über die Konferenzein- 15 Taktschaltung eingeschaltet, während Kontakt 8r2 der richtung K zur Konferenz zusammengeschaltet werden, Stromkreis für das Impulsrelais J schließt. Über das und zwar bis zu neun Amtsteilnehmer entsprechend Umschaltekontaktpaar 9z0 und 1OzO werden die der Anzahl der Konferenzeinheiten KEl bis KE9 der Sprechadern aO, bO des Einberufers vom Übertrager-Konferenzeinrichtung K. Der Aufbau einer Konferenz- netzwerk KUe abgetrennt und an die zu den Konfeverbindung zwischen Amtsteilnehmern wird in nicht ao renzeunheiten KEX, KEl usw. führende Vielfachleidargestellter Weise über den Vermittlungsplatz durch tung ■> geschaltet, während der Kontakt 11 zO einen die Beamtin eingeleitet. Liegt am Vermittlungsplatz Widerstand R als Abschluß an das Übertragernetzeine ankommende Amtsverbindung vor, so wird diese werk KUe legt. Über einen weiteren Kontakt 12z0 des auf eine von der Beamtin direkt anwählbare freie Kon- Relais ZQ der Rückfragetaktschaltung wird über den ferenzeinheit KE der Konferenzeinrichtung K gelegt »5 unbetätigten Umschaltekontakt 22«? 1 das an einei und von dieser eine von einer bei Belegung der Kon- oiurch alle Konferenzeinheiten verlaufenden Folgeferenzeinheit angelassene nicht dargestellte Zeitein- kontaktkette 22el, 29e2 ... liegende Relais Wl dei richtung vorgegebene Zeit lang (etwa 100 Sekunden) Konferenzeinheit KEX erregt, das sich über seinen gehalten. Hat in dieser vorgegebenen Zeitspanne ein eigenen Kontakt 13wX hält. Durch Schließen seines von der Beamtin benachrichtigter Einberufer diese 30 weiteren Kontaktes 14wl werden die Relais Zl und Konferenzeinrichtung K über die Einberufereinheit CX eingeschaltet, wobei durch Schließen des Kon- KEO belegt, so wird durch bei dieser Belegung erfol- taktes.21 el das die Konferenzeinheit KEX als belegt gende Abschaltung der Zeiteinrichtung die Amtsver- kennzeichnende Relais El anspricht, dessen Kontakt bindung vom Einberufer bzw. von weiteren eingeholten 22<?1 die Folgekontaktkette weiterschaltet, so daß bei Konferenzteilnehmern (Amts- oder Hausteilnehmer) 35 erneuter, zu einem späteren Zeitpunkt erfolgender Beso lange gehalten, bis der letzte Konferenzteilnehmer legung der Vielfachleitung ν nicht mehr das Relais WX durch Auflegen seines Handapparates aus der Kon- der Konferenzeinheit KEX, sondern das Relais Wl der ferenz ausgeschieden ist. Wird die Haltezeit jedoch Konferenzeinheit KEl ansprechen kann. Das durch überschritten, ohne daß ein Einberufer die Konferenz- Anziehen des Relais Zl betätigte Umschaltekontakteinrichtung belegt hat, so erfolgt sofort die Auslösung 40 paar Il5zl/16zl schaltet in der Konferenzeinheit KE 1 der ankommenden Amtsverbindung durch ein von der die Spirechadern al, bl an die mit den Sprechadern aO, Zeiteinrichtung eingeschaltetes, das öffnen der Amts- bO de« Einberufers verbundene Vielfachleitung v. Über schleife veranlassendes, nicht dargestelltes Trennrelais, die Anschlußschaltung ASX der Konferenzeinheit KEl das ebenso wie die Zeiteinrichtung in der Einberufer- werden nun die Sprechadern al, Al über das Koppeleinheit KEO untergebracht ist. 45 feld KFl zur Hausübertragung HUeI durchgeschaltet,As is not shown in more detail, the relays R1 and ZO of the inquiry call can now also be switched on via the conference clock circuit, while contact 8r2 of the direction K are connected to the conference, the circuit for the pulse relay J closes. The number of conference units KEl to KE9 of the speech cores aO, bO of the convener from the transfer conference facility K. The establishment of a conference network KUe is separated and connected to the conference connection between Office subscribers are switched in non-ao renzeunheiten KEX, KEl etc. leading multiple display manner over the switchboard through device ■> , while the contact 11 zO one initiates the civil servant. If there is an incoming exchange connection at the switching place resistor R as a termination to the transmitter network, this plant KUe is set . Via a further contact 12z0 of a free conference relay ZQ of the inquiry clock circuit that can be selected directly by the officer, "5 unactuated changeover contact 22" is placed via the reference unit KE of the conference facility K? 1 the relay Wl lying on one and from this one of a follow-up reference unit running through all conference units when the account is occupied, not shown, relay Wl in the direction for a predetermined time (about 100 seconds) excites conference unit KEX , the kept himself above his. Has its own contact 13 wX holds in this specified period of time. By closing its benachrichtigter from the official convener 30 this further contact 14 are wl, the relay Zl and conference device K switched on via the Einberufereinheit CX, wherein evidenced by closing the con- KEO, carried in this assignment successes taktes.21 el is the Conference unit KEX as occupied shutdown of the time device, the office-marking relay El responds, whose contact binding by the convener or by other obtained 22 <? 1 further switches the subsequent contact chain, so that with conference participants (office or house participants) 35 again, at a later date Time of the Beso held until the last conference participant laying the multiple line ν no longer the relay WX by hanging up his handset from the conference unit KEX, but the relay Wl of the reference is eliminated. However, if the hold time can address conference unit KEl. The switchover contact device operated by the conference unit without a convener having activated the relay Zl, the triggering 40 pairs Il5zl / 16zl switches in the conference unit KE 1 of the incoming exchange connection through one of which the Spirechadern al, bl to the with the speech cores aO, timer switched on, the opening of the office bO of the «convener connected multiple line v. Via the disconnecting relay (not shown) that causes a loop, the connection circuit ASX of the conference unit KE1 which, like the timing device in the consignor, is now accommodated for the speech cores A1, A1 via the coupling unit KEO. 45 field KFl switched through to house transmission HUeI ,

An Hand der F i g. 2 folgt nun eine genauere Be- aus der der Einberufer Wählzeichen erhält.On the basis of FIG. 2 now follows a more precise request from which the convener receives dialing signals.

Schreibung der Durchschaltung der Verbindungswege Mit der nun folgenden Wahl der Rufnummer desWriting the through-connection of the connection paths With the following dialing of the call number of the

innerhalb der Konferenzeinrichtung. ersten Konferenzteilnehmers durch den Einberuferwithin the conference facility. first conference participant by the convener

Der Einberufer NO belegt mit Wahl einer eine be- wird das Speisebrückenrelafs S impulsweise erregt, das stimmte Konferenzeinrichtung K kennzeichnenden 50 die Impulse mittels seines Kontaktes 175 an das Wahl-Kennzahl, die in der bei Abnahme seines Handappa- impulsrelais J überträgt, dessen Kontakt 20/ diese rates bereitgestellten Hausübertragung HUeO aufge- Wahlimpulse über die Vielfachleitune ν und die nommen und ausgewertet wird, die Anschlußschaltung Sprechadern al, bl zur belegten Hausübertragune ASO der Einberufereinheit KEO. Die Belegung dieser HUeI weitergibt. Nach Aufnahme und Auswertung Anschlußschaltung .450 und die Durchschaltung im 55 dieser Wahlimpulse erhält der gewünschte erste Kon-Netzwerk und in der Hausübertragung HUeO erfolgen ferenzteilnehmer ,Vl aus dieser Hausübertragung Rufin derselben Art und Weise wie beim Belegen von Quer- ton. Während der Wahl wurde durch Kontakt 18/ ein Verbindungsübertragungen. Erkennt die Auswerteein- Verzögerungsrelais V eingeschaltet, das erst am Ende richtung in der Hausübertragung HUeO, daß es sich der Wahlserie abfällt und mit seinem Kontakt 19 ν die bei der vom Einberufer jVO gewählten Zahl um eine 60 Sprechadern aO, bO des Einberufers überbrückt.
Konferenzkennzahl handelt, so wird die Hausüber- Nach Melden des ersten Konferenzteilnehmers wertragung HUeO (F i g. 1) durch den Kontakt ua eines den durch eine zweite Betätigung der Erdtaste Γ durch nicht dargestellten Relais gleichstrommäßig über- den Eiinberufer sowohl seine eigenen Sprechadern aO, brückt. In der Einberufereinheit KEO spricht in nicht bO als auch die des ersten Konferenzteilnehmers al. bl dargestellter Weise das Relais CE an, das sich über 65 wieder mit dem Ubertragernetzwerk KUe verbunden: seinen Kontakt Ice und den unbetätigten Kontakt 2s Beim Niederdrücken der Erdtaste sprechen in der Eindes Speisebrückenreiais S weiter hält. Der über die berufereinheit KEO wiederum die Relais X und ET an Adern aO, bO mit dem Übertragernetzwerk KUe ver- Bei betätigtem Kontakt Sei fällt nun Relais Al ab,
The convener NO occupied by choosing a one loading the Speisebrückenrelafs S is pulsed energized, the agreed conference device K characterizing 50 the pulses by means of its contact 175 to the dial index, which upon acceptance transmits its Handappa- impulse relay J in whose contact 20 / House transmission HUeO provided by these councils - dialing impulses over the multiple line ν and which is received and evaluated, the connection circuit speech cores al, bl to the occupied house transmission ASO of the consignor unit KEO. The assignment of this HUeI passes on. After recording and evaluating the connection circuit .450 and the connection in 55 of these dialing pulses, the desired first con network is received and in the house transmission HUeO , reference participants, Vl from this house transmission call in the same way as when seizing cross tone. During the election, a call was sent through contact 18 / a. Recognizes the evaluation delay relay V switched on, which only at the end of the direction in the house transmission HUeO that the election series falls away and with its contact 19 ν bridges the number selected by the convener jVO by 60 speech cores aO, bO of the convener.
Conference code is, the Hausüber- After reporting the first conference participant HUeO wertragung (F i g. 1) by the contact among other things, a the terms of direct current through a second actuation of the earth key Γ by unillustrated relay exceeds the Eiinberufer both his own speech wires aO, bridges. In the convener unit KEO speaks in not bO as well as that of the first conference participant al. bl illustrated manner the relay CE at which the bond of 65 again with the Ubertragernetzwerk Kue: his contact Ice and unconfirmed Contact 2s Upon pressing the grounding key talking in Eindes Speisebrückenreiais S continues to hold. The occupations on the purity KEO turn the relays X and ET in veins aO, bO with the Übertragernetzwerk Kue For applying actuated Contact Now let fall from Relais Al,

(ο(ο

während sich dir Relais Rl und ZO der Rückfragctaktschalüing noch über die ebenfalls betätigten Kontakte 4ce und IrI halten. Diese füllen erst nach Loslassen der F.rdt.tste Γ nach Abfall der Relais X und ET ab. [>,'-ei werden die Sprechaderri aO, 60 des Einbcrufcrs durch Rückführen des Umschaltekontaktpaares 9r0'10r0 in seine Ruhelage wieder mit dem Übertragernetzwerk KUe verbunden. Durcli öffnen des Kontaktes 12r0 fällt auch das Relais WX in der Konferenzeinheit KFA und damit auch das Relais Zl ab, wahrend sich das Relais Cl noch über den Kontakt 23sl des Speisebriickenrelais 51. das über die Schleife des gerufenen Konferenzteilnehmers /Vl unter Strom steht, weiter bis zum Auflegen dieses Teilnehmers hält. Durch Abfall des Relais Zl werden auch die Sprechädern al. b\ durch Zurückführen des Umschaltekontaktpaares ISr 1 16rl in seine Ruhelage wieder mit dem Ubertragernetzwerk KUe verbunden. Der Einberufer kann nun über das Konferenzübertragernetzwerk KL c mit dem ersten über die Konferenzeinheit KFA gerufenen Konferenzteilnehmer ΛΊ sprechen.while you relays Rl and ZO of the inquiry clock circuit still hold on the also operated contacts 4ce and IrI. These only fill after releasing the F.rdt.tste Γ after relays X and ET have dropped out. [>, '- ei the voice cores aO, 60 of the caller are reconnected to the transmitter network KUe by returning the pair of switchover contacts 9r0'10r0 to their rest position. By opening the contact 12r0, the relay WX in the conference unit KFA and thus also the relay Zl drops out, while the relay Cl continues to be energized via the contact 23sl of the feed bridge relay 51, which is energized via the loop of the called conference participant / Vl until this participant hangs up. When the relay Zl drops, the speech wheels al. b \ connected to the transmitter network KUe again by returning the pair of switchover contacts ISr 1 16rl to its rest position. The convener can now speak to the first conference participant ΛΊ called via the conference unit KFA via the conference transmitter network KL c.

/um Rufen des nächsten Konferenzteilnehmers betätigt der Einberufer erneut seine Erdtaste. Mit dieser dritten Betätigung laufen in der Einberufereinheit A£0. insbesondere in der Rückfragetaktschaltung, dieselben Schaltfunktionen ah. wie oben beschrieben. Die Sprechadern tes Fiinberufers oO, bO werden durch das Umschaltekontaktpaar 9zO lOrO wieder an die Vielfachleitung 1 angeschlossen. Über den geschlossenen Kontakt 12rO wird nun aber das Relais Wider Konferenzeinheit KEl erregt, wogegen Relais H7I wegen des betätigten Fortschaltekontaktes 22ρ 1 der Folgekontaktketle nicht anziehen kann. Während sich Relais Wl über seinen Kontakt 24ir2 hält, schaltet es mit seinem Kontakt 25>v2 die Relais Z2 und Cl in der Konferenzeinheit KEl ein. Über Kontakt Wc2 wird das Fortschalterelais El eingeschaltet, das die Folgekontaktkette mit seinem Kontakt 29r2 zur Konferenzeinheit KE3 weiterschaltet. Durch das Umschaltekontaktpaar 26z2/27z2 werden nun die Adern al, bl in der Konferenzeinheit KE1 vom Übertragernetzwerk KUe abgetrennt und an die Vielfachleitung ν angeschlossen. / To call the next conference participant, the convener presses his earth key again. With this third actuation, £ 0 run in the consignor unit A. especially in the consultation clock circuit, the same switching functions ah. as described above. The voice wires of the fiinberufers oO, bO are reconnected to the multiple line 1 by the pair of switching contacts 9zO lOrO. However, the relay Wider conference unit KEl is now excited via the closed contact 12rO, whereas relay H 7 I cannot attract the follow-up contact chain because of the actuated switching contact 22ρ 1. While relay Wl holds on via its contact 24ir2, it switches on the relays Z2 and Cl in the conference unit KEl with its contact 25> v2. The switch relay El is switched on via contact Wc 2, which switches the subsequent contact chain with its contact 29r2 to the conference unit KE3 . The wires al, bl in the conference unit KE1 are now separated from the transmitter network KUe by the switchover contact pair 26z2 / 27z2 and connected to the multiple line ν.

Auf dieselbe Art und Weise wie beim Rufen des ersten Konferenzteilnehmers erfolgt nun die Belegung der Hausübertragung HUeI, aus der der zweite Konferenzteilnehmer Nl gerufen wird. Mit der vierten Erdfastenbetätigung schaltet der Einberufer durch Abfall der Relais ZO in der Einberufereinheit KE0 und Z2 in der Konferenzeinheit KEl sowohl seine Sprechädern aO. hQ als auch diejenigen des zweiten gerufenen Konferenzteilnehmers al. bl wieder an das Übertragernetzwerk KUe an. In der Konferenzeinheit KEl hält sich Relais Cl auch nach Abfall des Relais ΙΓ2 über den Kontakt 30i2 des über die Teilnehmerleitung des zweiten gerufenen Konferenzteilnehmers angesprochenen Speisebrückcnrelais Sl weiter bis zum Auflegen dieses Teilnehmers. The house transmission HUeI, from which the second conference participant N1 is called, is now seized in the same way as when the first conference participant is called. With the fourth earth fast actuation, the convener switches both his speech wheels aO by dropping the relays ZO in the convener unit KE 0 and Z2 in the conference unit KE1. hQ as well as those of the second called conference participant al. bl again to the transmission network KUe . In the conference unit to relay KEl Cl of the addressed via the subscriber line of the called second conferee Speisebrückcnrelais Sl keeps even after energizing of the relay ΙΓ2 via the contact 30i2 on to the laying of this subscriber.

Auf dieselbe Art und Weise werden durch Belegen der nächsten freien Konferenzeinheiten KEi, KEi usw. durch je zweimaliges Betätigen der Erdtaste weitere Teilnehmer zur Konferenz gerufen. Während dieses Vorgangs können die bereits gerufenen Konferenzteilnehmer schon miteinander konferieren. Die Konferenzeinrichtung K wird erst dann wieder freigeecbcn. wenn der letzte der Konferenzteilnehmer durch \uilegen sei».:s Handapparates aus der Konferenz lusgeschieden ist.In the same way, by occupying the next free conference units KEi, KEi etc., additional participants are called to the conference by pressing the earth button twice. During this process, the conference participants who have already been called can already confer with one another. The conference facility K is only then released again. if the last of the conference participants is put through ».: s handset has been removed from the conference.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zur Herstellung von Konferenzverbindungen in Fernmelde-, insbeson-* derc Feirnsprechnebenstcllenanlagen, mit über ein Ubertragernelzwerk zusammenschaltbaren Konferenzleitungen, bei der an einem Konferenzgespräch zu beteiligende Teilnehmerstellen von einer als Finberufer fungierenden Nebenstelle nacheinander angewählt und an das gemeinsame Übertragernetzwerk angeschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine aus einer mittels Kennziffernwahl durch den Einberufer (ΛΌ) belegbaren Finberufereinheit (KEO), aus Konferenzeirihciten (KEl, KII ...) für die einzuberufenden Teilnchmrrstellen (/Vl. Nl...) und dem Übertragernetzwerk (KUe) bestehende Konferenzeinrichtung (K), die eingangsseitig über pro Einberufereinheit und Konferenzeinheit einmal vorhandene Anschlußschaltungen (ASO, ASi, ASl ...) und Konferenzleitungen (aO/bO. a\jb\, all bl ...) an diese mit Verbindungsleitungsübertragungen (HUed, HUeI ...) verbindenden Koppelfeldern (KFO, KFi. KFl ...) angeschaltet ist, pro Einberufungsweg jeweils zwei durch Schaltmaßnahmen des Einberufers steuerbare Umschalteanordnungen aufweist, von denen die erste (9r0/10z0) die Einbemfereinheit an das Ubertragernetzwerk bzw. an eine zu den Konferenzeinheiten führende Vielfachleitung (r) anschaltet und die zweite (15z 1 ■ 16zl. 26z2/27z2 ...) in Abhängigkeit von der Schaltstelfung der ersten Umschalteanordnung die Anschlußschaltung der nächsten freien Konferenzeinheit mit dem Übertragernetzwerk bzw. mit der Vielfachleitung verbindet.1. Circuit arrangement for making conference connections in telecommunications, in particular Feirnsprechnebenstcllenanlagen, with conference lines that can be interconnected via a transfer network, in which participant stations to be involved in a conference call are selected one after the other by an extension acting as a finberufer and connected to the common transmitter network, characterized in that that a conference facility (KEO) that can be assigned by the convener (ΛΌ) by means of a code number, conference facilities (KEl, KII ...) for the subscribers to be called up (/ Vl. Nl ...) and the transmission network (KUe) (K), the input side via connection circuits (ASO, ASi, ASl ...) and conference lines (aO / bO. A \ jb \, all bl ...) available to these with connection line transmissions (HUed, HUeI ...) connecting switching fields (KFO, KFi. KFl ...) is switched on, has two switchover arrangements per call-up path, controllable by switching measures of the caller, of which the first (9r0 / 10z0) connects the encoding unit to the transmitter network or to a multiple line (r) leading to the conference units and the second (15z 1 ■ 16zl. 26z2 / 27z2 ...), depending on the switching position of the first switching arrangement, connects the connection circuit of the next free conference unit to the transmitter network or to the multiple line. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1. üadurch gekennzeichnet, daß die aus einem in der Einberufereinheit liegenden Umschaltekontaktpaar (9z0/10zCI) bestehende erste Umschalteanordnung die Konferenzleitung des Einberufers in ihrer Ruhestellung mit dem Übertragernetzwerk und in ihrer durch eine Schaltmaßnahme des Einberufers herbeigeführten Arbeitsstellung mit der zu den einzelnen Konferenzeinheiten führenden Vielfachleitung (v) verbindet und daß die aus pro Konferenzeinheit je einmal vorgesehenen Umschaltekontaktpaaren (15zl/16?l, 26z2/27z2 ...) bestehende zweite Umschalteanordnung die Anschlußschakungen der Konferenzeinheiten in ihrer Ruhestellung mit dem Ubertragernetzwerk und in ihrer bei betätigter erster Umschalleanordnung herbeigeführten Arbeitsstellung mit der Vielfachleitung verbindet.2. Circuit arrangement according to claim 1 characterized in that the changeover contact pair located in the consignor unit (9z0 / 10zCI) existing first switching arrangement the conference line of the convener in their rest position with the transmitter network and in their brought about by a switching measure of the convener Working position with the multiple line leading to the individual conference units (v) connects and that the switching contact pairs provided once per conference unit (15zl / 16? L, 26z2 / 27z2 ...) existing second switching arrangement, the connection switches of the Conference units in their rest position with the transmitter network and in their when actuated first Umschalleanordnung brought about working position connects to the multiple line. 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die in Abhängigkeit von der Schaltstellung der ersten Umschalteanordnung gesteuerte zweite Umschalteanordnung bildenden Umschaltekontaktpaare in einer durch eine bei Belegung einer Konferenzeinheil jeweils auf den nächsten Kontakt weiterschaltenden Folgekontaktkette (22el, 29e2 ...) vorgegebenen Reihenfolge betätigt werden.3. Circuit arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the depending second switchover arrangement controlled by the switch position of the first switchover arrangement forming switchover contact pairs in one by one when a conference unit is occupied The subsequent contact chain (22el, 29e2 ...) that switches to the next contact is specified Sequence are operated. 4. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Einberufer ausgeführten Schaltmaßnahmen aus einer Reihe von zeitlich nacheinander abgegebenen, gleichartigen Impulsen (z. B. Betätigen der Erdtaste) bestehen, die die beiden Umschalteanordnungen derart steuern, daß ein erster impuls4. Circuit arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that the consignor executed switching measures from a series of consecutive, Similar impulses (e.g. pressing the earth button) exist that the two switching arrangements control so that a first pulse Rufens des ersten Konferenzteilnehmers die erste Umschalteanordnung und das in der ersten Konferenzeinheit liegende Umschaltekontaktpaar der zweiten Umschalteanordnung in Arbeitsstellung, ein zweiter Imj. jls beide Umschalteanordnungen in Ruhestellung bnngt, ein dritter Impuls zwecks Rufens des zweiten Konferenzteilnehmers die ersteCalling the first conference participant the first switching arrangement and that in the first conference unit lying changeover contact pair of the second changeover arrangement in working position, a second Imj. jls both switching arrangements in Idle position bngt, a third impulse for the purpose of calling the second conference participant the first 1010 Umschalteanordnung und das in der zweiten Kon- ferenyeinheit liegende Umschaltekuntaktnaar der zweiten Umschalteanordnung in Arbeitsstellung, ein vierter Impuls beide Umschalteanordnungen wieder in Ruhestellung bringt usw., so daß durch je zwei gletchartige Impulse ein weiterer Teilnehmer zur Konferenz gerufen wird. Switching arrangement and the switching arrangement in the second conference unit in the working position, a fourth pulse brings both switching arrangements back to rest, etc., so that a further participant is called to the conference by two gletch-like impulses. Hierzu 1 Blatt ZachnungenFor this 1 sheet of payments

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE692073C (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with a switchboard located on the exchange line
DE2014478C (en) Circuit arrangement for a conference facility in telephone exchange systems
DE2014478B1 (en) Circuit arrangement for a conference facility in telephone private branch exchanges
DE712630C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE706873C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE662330C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems with inquiry facility
DE878072C (en) Circuit arrangement for recording the charges according to distance zones in telecommunications systems, in particular automatic telephone systems
DE969906C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE613610C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE683255C (en) Circuit arrangement for telephone systems, especially for private branch exchanges
DE593568C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate adjustment and speech paths
DE643641C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE655922C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges and connection points of different traffic authorization
DE960829C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE2342176C3 (en) Method for giving back identification in a connection network with long-distance dialing sections
DE1074665B (en) Circuit arrangement for a conference facility in telephone private branch exchanges
DE2358810C2 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with subscribers authorized to query outside calls
DE595714C (en) Self-connecting telephone system in which all connections are established via relays
DE450086C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE1512971C (en) Arrangement for switching on a visitor facility for the purpose of subscriber-controlled call diversion in telecommunications, in particular telephone switching systems
DE559751C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE969864C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE972669C (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection traffic between a sub-exchange and the main exchange
DE757607C (en) Circuit for telecommunication systems, especially telephone systems
AT234779B (en) Circuit arrangement for telephone PBXs with direct current push-button selection