DE2013234C - Telephone exchange with program-controlled control units - Google Patents

Telephone exchange with program-controlled control units

Info

Publication number
DE2013234C
DE2013234C DE19702013234 DE2013234A DE2013234C DE 2013234 C DE2013234 C DE 2013234C DE 19702013234 DE19702013234 DE 19702013234 DE 2013234 A DE2013234 A DE 2013234A DE 2013234 C DE2013234 C DE 2013234C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
control unit
program
subscriber station
switching system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702013234
Other languages
German (de)
Other versions
DE2013234B2 (en
DE2013234A1 (en
Inventor
Hans Erich Dipl Ing Burger Wolfgang Dr Ing Kleinke Gerhard Dipl Ing 8000 München Gleser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702013234 priority Critical patent/DE2013234C/en
Priority to CH11771A priority patent/CH530745A/en
Priority to AT49871A priority patent/AT312702B/en
Priority to NL7102989A priority patent/NL7102989A/xx
Priority to FR7109460A priority patent/FR2084794A5/fr
Priority to SE360471A priority patent/SE374006B/xx
Priority to BE764507A priority patent/BE764507A/en
Priority to GB2483471A priority patent/GB1291793A/en
Publication of DE2013234A1 publication Critical patent/DE2013234A1/en
Publication of DE2013234B2 publication Critical patent/DE2013234B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2013234C publication Critical patent/DE2013234C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Neuere Fernsprech-Vermittlungsanlagen werden zentral gesteuert. Hierzu können mehrere Steuerwerke benutzt werden, die im Zusammenwirken die Vermittlungsvorgänge ausführen. So ist es bekannt, hierfür Gruppensteuerwerke vorzusehen, die individuell Gruppen von Teilnehmerstellen zugeordnet sind, und außerdem ein übergeordnetes Zentralsteuerwerk vorzusehen, das bei der Ausführung der Vermittlungsvorgänge ebenfalls mitwirkt (s. z. B. »Informationen Fernsprech-Vermittlungstechnik«, 1 bis 69, S. 3 bis 8, insbesondere Bild 2). Es ist auch bekannt, dabei Steuerwerke zu benutzen, die eigene Programmspeicher haben, die den Programmablauf ihres zugehörigen Verarbeitungswerkes bestimmen, das demgemäß zugeführte Informationen verarbeitet (s. z.B. »Colloque International de Commutation Elektronique«, Paris 1966, S. 63 bis 72). Die Vermittlungsvorgänge können in verschiedener Weise zwischen den Gruppensteuerwerken und dem Zentralsteuerwerk aufgeteilt sein. So können die Gruppensteuerwerke z.B. im wesentlichen Informationen von Teilnehmerstellen einholen (s. z. B. deutsche Patentschrift 1190517, Fig. 1), oder sie können auch darüber hinaus direkt bei der Zusammenschaltung und Auftrennung von Verbindungswegen, die über das Koppelfeld führen, mitwirken (s. zitierte Informationen Fernsprech-Vermittlungstechnik). In diesem Fall kann es sich empfehlen, das Koppelfeld in Teile zu gliedern, die den Gruppensteuerwerken zugeordnet sind.Newer telephone exchanges are controlled centrally. For this purpose, several control units can be used, which in cooperation with the Perform mediation operations. It is known to provide group control units for this purpose, which are individually assigned to groups of subscriber stations and a higher-level central control unit must also be provided, which also participates in the execution of the switching processes (see e.g. "Information on telephone switching technology", 1 to 69, P. 3 to 8, especially picture 2). It is also known to use their own control units Have program memories that determine the program flow of their associated processing plant, that processes information supplied accordingly (see e.g. »Colloque International de Commutation Elektronique ", Paris 1966, pp. 63 to 72). The mediation processes can take place in various ways be divided between the group control units and the central control unit. For example, the group control units can essentially provide information Obtain from subscriber stations (see z. B. German Patent 1190517, Fig. 1), or they can in addition, directly with the interconnection and separation of connection paths that are via lead the switching network, participate (see information on telephone switching technology cited). In this case it may be advisable to switch the switching matrix into To subdivide parts that are assigned to the group control units.

Neuerdings sind über Vermittlungsanlagen auch Daten zu übertragen, und zwar z.B. zwischen Teilnehmerstellen und Datenendeinrichtungen, wozu Lochstreifen- oder Lochkarten-Locher, Blattschreiber und auch insbesondere programmgesteuerte digitale Datenverarbeitungsanlagen gehören (s. Nach-Recently, data have also been transmitted via switching systems, e.g. between subscriber stations and data terminal equipment, for which purpose Punched tape or punch card punches, sheet pens and, in particular, program-controlled digital data processing systems belong (see post-

ncntentechnische Zeitschrift, 1969, S. 442 und 443). Es ergibt sich jedoch, daß dabei auch Aufgaben zu erfüllen sind, die über die bloße Verbindung des lieferers und des Empfängers von Daten hinausgehen.ncntentechnische Zeitschrift, 1969, pp. 442 and 443). It turns out, however, that tasks have to be fulfilled that go beyond the mere connection of the supplier and the recipient of the data.

Die Erfindung zeigt nun einen Weg, wie ausgehend von einer Fernsprech-VermitÜungsanlage mit mehreren Steuerwerken auch diese Aufgaben in besonders Sckmäßiger Weise gelöst werden können. Dabei £ird schaltungstechnisch ein Eingriff in die in jedem Fall vorgesehenen Einrichtungen für die Ausführung Si Vemittlungsvorgängen vermieden. Es kann daher jederzeit eine bereits bestehende Vermitüungsanlage der erwähnten Art nachträglich zur Lösung der glichen Aufgaben ausgerüstet werden. Eine Vorleistung für diese Ausrüstung ist daher nicht erford,-!ich auch wenn man beabsichtigt, später die übc! tragung von Daten zu ermöglichen. Damit hängt zusammen, daß die von vornherein für die Ausfüh- mu .,on Vermittlungsvorgängen vorgesehenen Steuenvl·keim Zusammenhang mit der Übertragung vun *o Da: η nicht zusätzlich belastet werden, wenn man ^ der Ausführung von Vermittlungsvorgängen absieht. Die für die Übertragung von Daten vorzuseheiuicn besonderen Einrichtungen können aus den gu'chen Gründen an die zu Erwartende Belastung a5 aWnaßt werden, ohne daß dabei die Steuerwerke Sr" die Ausführung von Vermittlungsvorgängen beeiniiußt werden. Ändern sich die im Zusammenhang mi! der Übertragung von Daten zu lösenden Aufga- Zu so kann dem durch Änderung der zusätzlichen E dichtungen Rechnung getragen werden, ohne daß darüber hinaus Eingriffe in die übrigen Steuerwerke ken zu lassen, wie noch angegebenΗ^ tenendeinrichtungen verlangen in aer itcgc», nen zusammengehörende Daten auch von vo ^ zeiüich zusammengehörig zügeiuhrtwe · daher gleichzeitig mehrere T«toehmara*eue^ ^The invention now shows a way in which, starting from a telephone communication system with several control units, these tasks can also be achieved in a particularly straightforward manner. Intervention in the devices provided in each case for the execution of the switching processes is avoided in terms of circuitry. An existing distribution system of the type mentioned can therefore be retrofitted to solve the same tasks at any time. An advance payment for this equipment is therefore not required -! Even if you intend to use the equipment later! to enable the transfer of data. Η be no additional burden, except ^ execution of switching operations. Connected with this is that the mu from the outset for the execution, on mediation processes provided Steuenvl · germ related to the transfer vun o * Da. The special devices to be provided for the transmission of data can for the good reasons be wetted to the expected load a 5 without affecting the control units Sr "the execution of switching processes. If the change in connection with the transmission of data to be solved tasks the seals by changing the additional I be taken into account to it may, without his darüb addition to let ken interventions in the other control units, Η as not specified ^ requested your devices require in aer itcgc "nen related data also vo ^ zeiüich belong together zugtiuhrtwe · therefore several T «toehmara * eue ^ ^ at the same time

Datenmengen in Serie ^fern, »Jw werden, indem nehmerstellen gleichzeitig abgefertigt ^raen die von ihnen gelieferten. ]Daten £ deM*>rAmounts of data in series ^ fern, »Jw will be by employee positions processed at the same time those supplied by them. ] Data £ deM *> r

wähnten Weise *^1 «££jS?ffieweils im ken zwischengespeichert werden un(J ea™Jenendein_ Zusammenhang an die J^gJj* £■£, dabei richtung ausgeliefert werden Handelt^es s z. B. um einen Lochkarten-Locher, so i» sichtlich, <^ m diese be ^Lojk«ttljg*d aerselben.T^llneimerSte"tn Sir^e"riebsbedingungenmentioned ways * ^ 1 «££ jS? ff because they are cached in the ken un ( J e a ™ J enendein _ context to the J ^ gJj * £ ■ £, are delivered in the direction -Holes, so i "visibly, <^ m these be ^ Lojk" ttljg * d aerself . T ^ llne i most "t n s ir ^ e " riebsbedingungen

lochen and. ^^DatenenS^ eiLhalsind auch fur andersartige DatenenagciaiPunch and. ^^ data tags are also used for other types of data tags

ten. chiipßend an Hand derten. chipping on the hand of the

Die Erfindung wird anschheßend^anMThe invention is then followed by M.

Figur noch naher f£Figure even closer f £

ein Beispiel fur erne Ff™^^ ist.is an example of another Ff ™ ^^.

S trÄ betrifft also eine Fernsprech-Vermititungsanlage, in der Vermittlungsvorgänge mit Hilfe von Gruppensteuerwerken, die individuell Gruppen von Teilnehmerstellen zugeordnet sind, und einen? übergeordneten Zentralsteuerwerk ausgeführt werden und bei der die Steuerwerke eigene Programmspeicher haben, die den Programmablauf ihres fugehörigen Verarbeitungswerkes bestimmen. Diese Fernsprech-Vermittlungsaniage ist dadurch gekennlehnet, daß ein einem Gruppensteuerwerk entsprechendes Sondersteuerwerk mit Programmspeicher und zugehörigem Datenspeicher vorgesehen ist, das entsprechend wie Teilnehmerstellen an das Koppelfeld angeschlossene Datenübertragungseinrichtung^ bedient und das mit Datenendeinrichtungen sowie mit dem Zentralsteuerwerk verbunden ist, und daß durch den Ablauf seines Programmes im Datenspe,-cherDateninBlöckenzwiSchengespeichertwerden,die S trÄ thus concerns a telephone switching system in which switching processes with the help of group control units that are individually assigned to groups of subscriber stations, and one? higher-level central control unit and in which the control units have their own program memories that determine the program sequence of their associated processing unit. This telephone switching system is characterized in that a special control unit corresponding to a group control unit with program memory and associated data memory is provided, which serves data transmission equipment connected to the switching network in the same way as subscriber stations and which is connected to data terminal equipment as well as to the central control unit, and that through the sequence of its program in Datenspe, -cherDateninBlöckenzwi S chengespeichertwerden that

zwischen einer Teilnehmerstelle und einer Datenendeinrichtung über eine Datenübertragungsemnchtung übertragen werden. Die Benutzung des Sondersteuerwerks in der vorstehend angegebenen Weise bnngt offensichtlich die erwähnten Vorteile zustande, da das Sondersteuerwerk funktionell weitgehend von den übrigen Steuerwerken getrennt ist Außerdem löst es die im Zusammenhang mit der übertragung von Daten anfallende Aufgabe, Anpassung« vorzunehmen, um den Unterschied zwischen bei der übertragung sich auswirkenden Eigenschaft von Teilnehme?stellen und Datenendeinrichtungen auszugleichen. Dies wird nämlich durch die Zwischenspeicherung von Daten in Blpcken im Datenspeicher und 6S durch die Benutzung von Datenbbertragungseum^- tungen zustande gebracht. Es besteht auch die \Wglichkeit, Werbet noch weitere Einrichtungen mitwirin derbe transmitted between a subscriber station and a data terminal via a data transmission device. The use of the special control unit in the above-mentioned manner obviously brings about the advantages mentioned, since the special control unit is functionally largely separated from the other control units the properties of subscribers affecting the transmission and to compensate for data terminal equipment. This is namely by caching data in Blpcken in data storage and 6 S by the use of Datenbbertragungseum ^ - brought into being obligations. There is also the possibility of advertising other facilities

weist mehrere pp
eines gezeigt ist Zu ^^ hören das Verarbeitungswerk GS speicher PG der den Programm*%2 tungswerkes OS J^mmf A£ Teünehmera„. sind diesem Gruppenst^[WfrK mc pL zugeord-Schlüsse TS und die Vermitt ungsplatee^zig
has several pp
one is shown to ^^ listen to the processing plant GS memory PG of the program *% 2 processing plant OS J ^ mmf A £ Teünehmera „. this Gruppenst ^ [WfrK mc pL delivered ord circuits TS and Vermitt ungsplatee ^ are tens

net. Die 7^^^^^^^UcJn. platze sind an das KcjgWd^^net. The 7 ^^^^^^^ UcJn. places are at the KcjgWd ^^

^r gun7n oder «^^ ^ r gun7n or «^^

Teilnfhm"t"h" ersSn auch LeUungen zum Vervon den Teilnehmer stellen""™^™e£,erkes, übei arbe.tungswerk GS des GruPP^S f te eSroffene Da. die die T" «f^Äno^irfeS^abgefragt ten bezüglich ^^ff^^lt^A Leiwerden. Vom Koppe »« J^JgJ über die unter Group members f hm "t" h "ersSn also LeUungen to Vervon the participants will""™ ^ ™ e £, Erkes, ü at arbe.tungswerk GS of Gru PP ^ S f th e S roffene Da. The T""f ^ Äno ^ irfeS ^ queried regarding ^^ ff ^^ lt ^ A Lei Werden. From the Koppe »« J ^ JgJ over the under

anderem EinstellbetehUs ω» °* geliefert werden.other setting parameters ω »° * can be supplied.

Ernste lung vo" Y.^^SeSr^erk gehören das Zum übergeordneten Zentraisteue ^e B ei Serious lung vo "Y. ^^ ^ ork SESR include the parent to Zentraisteue ^ e I n

Ver.rtotonywe kJ^ "fwerk d?s isf mft dem Ver- eherPZ. Oal™™b™™f™ungeQ zum Austausch arbeit"nßsJf:^5 ve^nden eitUDfesen Verarbeitungs-Ver.rtotonywe k J ^ "f werk d ? S is f m f t dem ver rather PZ. Oa l ™ bitten b ™shops f ™ ungeQ to exchange work " n ß s Jf: ^ 5 ve ^ nden eitU Df esen Processing

vo\Ste"er n d n a e7a^^^^^ zugeordnet vo \ Ste " er n d n a e 7 a ^^^^^ assigned

werken können auch noch UatenspUatensp can also work

sein, wie auch in ^^Jg^ esprechenden Zu dem einen G™Pf ^X" Verarbeitungs-Sondersteuerwerk 8ε_°™ Js und der OJn. werk SS der P^^^X^agungseinrichtunspeicher DS. Di! Date™*™^τ5anbe, as also in ^^ Jg ^ e " speaking " to the one G ™ Pf ^ X "processing special control unit 8 ε _ ° ™ J s and the O J n . plant SS of the P ^^^ X ^ agungseinrichtunspeicher DS . Di! Date ™ * ™ ^ τ5 ^ η an

gen Öl/ s n l^ef?^™hToLn und werden über das koppelfeld/CF a^«™^swerkS5 zu dicsen LeUunge" die^vom Verarbe>1 / yon diesem gen oil / s n l ^ e f? ^ ™ h T o Ln and become via the coupling field / CF a ^ «™ ^ swerkS5 to these people" die ^ vom V erbe > 1 / yon this

^Jf^ff'Sedtnt wobei auch der Pround Sbewnfalls der Datenspei- und gegeoen^ Verarbei-^ Jf ^ ff'S ed t nt whereby also the Pround Sbewnfalls the Datenspei- un d gegeoen ^ V erarbei-

f dief the

ten .empfang«^th .reception «^

^ Sd^ Sd

damit^.^
ken geborenden
so ^. ^
ken born

die TeUnehmerstellen Da- ^1 e Verarbeitungswerk u ^1 dem Verar- ^^^ verbunden, den Gruppensteuerwer-"k Steuerdaten He- the teUnehmerstellen Da- ^ 1 e processing plant u ^ 1 the processing ^^^ connected to the group control unit "k control data he-

fern und empfangen kann. Durch den Ablauf des im kehr« ergeben. Dabei werden Anfragen nach beProgrammspeicher PS, enthaltenen Programmes wer- stimmten Daten oder Aufträge zur Erarbeitung von den, wie bereits erwähnt, Daten in Blöcken zwi- Daten an eine Datenendeinrichtung gegeben und schengespeichert, die zwischen einer Teilnehmerstelle durch diese Datenendeinrichtung beantwortet. Eine und einer Datenendeinrichtung über eine Datenüber- 5 Datenendeinrichtung kann daher auch zur Verteilung tragungseinrichtung übertragen werden. Diese Daten erarbeiteter Daten ausgenutzt werden. In all diesen werden dabei jeweils über einen Verbindungsweg Fällen kommt als Datenendeinrichtung vor allem übertragen, der über das Koppelfeld führt, und zwar eine programmgesteuerte digitale Datenverarbeivon mindestens einer Teilnehmerstelle zu einer Da- tungsanlage in Frage. Diese Datenverarbeitungsantenübertragungseinrichtung. Die Vermittlungsvor- io lage kann direkt oder auch über Übertragungsleitungänge, die für über das Koppelfeld führende Verbin- gen an die Vermittlungsanlage angeschlossen sein, dungswege erforderlich sind, werden durch Gruppen- Im übrigen kommen als Datenendeinrichtungenremote and can receive. Resulting from the sequence of the in kehr «. Inquiries for the program memory PS, contained programs, or orders for the processing of the, as already mentioned, data are given and temporarily stored in blocks between data to a data terminal, which is answered between a subscriber station by this data terminal. One and one data terminal device via a data transmission device can therefore also be transmitted to the distribution device. These data compiled data are exploited. In all of these cases, the data terminal device that is transmitted via the switching network is primarily a connection path, namely program-controlled digital data processing from at least one subscriber station to a data system. This data processor transmission device. The switching template can be used directly or via transmission line lengths that are connected to the switching system for connections leading via the switching matrix

Steuerwerke und das Zentralsteuerwerk ausgeführt, z.B. auch die bereits erwähnten Lochstreifen- und wie es an sich für entsprechend aufgebaute Vermitt- Lochkarten-Locher und Blattschreiber in Frage, lungsanlagen bereits bekannt ist. Für Verbindungs- 15 Dort aufgenommene Daten können ebenfalls an Dawege zwischen Datenübertragungseinrichtungen und tenvtrarbeitungsanlagen weitergegeben werden. Datenendeinrichtungen werden zum Verarbeitungs- Es können auch Daten von einer TeilnehmerstelleControl units and the central control unit, e.g. also the already mentioned punched tape and as it is in question for appropriately structured exchange punch card hole punches and paper pens, systems is already known. For connection 15 data recorded there can also be sent to Dawege are passed on between data transmission equipment and data processing systems. Data terminal equipment is used for processing data from a subscriber station

werk SS des Sondersteuerwerks führende Leitungen zu einer anderen Teilnehmerstelle über eine Datenausgenutzt, die jeweils durch das Sondersteuerwerk übertragungseinrichtung geliefert werden. Der zugein Anspruch genommen werden. Insgesamt wird da- ao hörige Verbindungsweg führt dann von der einen her durch die Zusammenarbeit aller dieser Steuer- Teilnehmerstelle über das Koppelfeld zu einer Dawerke der für eine Datenübertragung jeweils benö- tenübertragungseinrichtung und von dort über das tigte Verbindungsweg hergestellt und, wenn er nicht Koppelfeld zur anderen Teilnehmerstelle. Bei einer mehr benötigt wird, wieder aufgetrennt. derartigen Übertragung von Daten kann gegebenen-Plant SS of the special control unit utilizes lines leading to another subscriber station via a data which are each supplied by the special control unit transmission device. That can be claimed. All in all, the connection path connected to this then leads from the one through the cooperation of all these control subscriber stations via the switching matrix to a data transmission of the transmission device required for a data transmission and from there via the connected path and, if it is not connected to the switching matrix other subscriber station. If one more is needed, re-open. such transmission of data may

Das Sondersteuerwerk kann in verschiedener »5 falls auch der Datenspeicher DS des Sondersteuer-Weise bei der Übertragung von Daten mitwirken. Es werks mitbenutzt werden.The special control unit can be used in different ways, if also the data memory DS of the special control unit participate in the transmission of data. It can also be used at the factory.

können z.B. von einer Teilnehmerstelle Daten ein- Das VerarbeitungswerkSS des Sondersteuerwerkscan, for example, data from a subscriber station. The processing unit SS of the special control unit

zein geliefert werden. Sie werden dann durch die kann auch Kontrollen für zwischengespeicherte Da-Sondersteuereinrichtung einzeln von der benutzten ten durchführen. Es kann dabei z.B. überprüft wer-Datenübertragungseinrichtung abgeholt, im Daten- 30 den, ob diese Daten den vorgeschriebenen Code aufspeichert gesammelt und blockweise an eine Daten- weisen. Im Datenspeicher zwischengespeicherte endeinrichtung weitergegeben. Umgekehrt können Blöcke von Daten können auch an sich bekannten auch von einer Datenendeinrichtung Daten block- Blockkontrollen unterworfen werden. Gegebenenfalls weise geliefert werden, im Datenspeicher DS zwi- ist hierfür das Verarbeitungswerk SS durch zusätzschengespeichert werden und von diesem Datenspei- 35 liehe Einrichtungen besonders auszugestalten. Soll eher aus einzeln nacheinander an eine Datenübertra- dies vermieden werden, so können die Blockkontrolgungseinrichtung weitergegeben werden, von wo sie len auch erst in der als Datenendeinrichtung dienen zur Teilnehmerstelle gelangen. Der hierbei benutzte den programmgesteuerten digitalen Datenverarbei-Verbindungsweg führt z. B. von einem der Teilneh- tungsanlage vorgenommen werden. Ist eine beson meranschlüsse TS über das Koppelfeld KF zu einer 40 ders hohe Sicherheit bei der Übertragung von Daten der Datenübertragurigseinrichtungen DU über das vorgeschrieben, so kann diese Sicherheit dadurch c Verarbeitungswerk 55 zum Datenspeicher DS und zielt werden, daß auch ein Ersatzsteuerwerk für d;< von dort über das Verarbeitungswerk SS zu einer der Sondersteuerwerk vorgesehen wird, das das Sonde Datenendeinrichtungen DE. Bei der Herstellung die- Steuerwerk vertreten kann. Es kann sich empfehlei ses Verbindungsweges kann das Verarbeitungs- 45 daß aus ähnlichen Gründen auch für das Zentralste); werk SS des Sondersteuerwerkes Steuerdaten zur Be- erwerk ein Ersatzsteuerwerk vorgesehen wird. Stimmung des Empfängers von Daten, also z.B. der In der Figur sind noch Einrichtungen/4 gezeigt. E;zein can be delivered. You will then be able to carry out checks for cached special Da-control devices individually from the used ones. In this case, for example, a check can be made of who has picked up the data transmission device, in the data box, whether this data is storing the prescribed code, collected and sent to a data block in blocks. Terminal equipment cached in the data memory passed on. Conversely, blocks of data can also be subjected to block checks, which are known per se, also from a data terminal device. If necessary, they can be delivered in the data memory DS between the processing unit SS for this purpose and are additionally stored by means of additional data storage devices and devices are to be specially designed from this data storage device. If a data transmission is to be avoided individually one after the other, then the block control device can be passed on, from where it only reaches the subscriber station when it is used as a data terminal device. The here used the program-controlled digital data processing connection path leads z. B. can be carried out by one of the subscriber systems. If a special connection TS via the switching network KF is prescribed for a high level of security in the transmission of data from the data transmission devices DU via the, then this security can be achieved by c processing unit 55 for data storage DS and aiming at a substitute control unit for d; < from there via the processing unit SS to one of the special control units is provided, which the probe data terminal equipment DE. In the production the control unit can represent. It can be recommended that the processing 45 that for similar reasons also for the most central); plant SS of the special control unit control data for the Beerwerk a replacement control unit is provided. Mood of the recipient of data, for example the device / 4 are also shown in the figure. E;

in Frage kommenden Teilnehmerstelle, über die be- sind dies Eingabe-Ausgabe-Übertragungsschaltungc! treffende Verbindungsleitung zum Verarbeitungs- und sonstige Anpassungsschaltangen, über die dir werkZ5 des Zentralsteuerwerkes weitergeben, und 5" Datenübertragungseinrichtungen DU, die Datenend zwar, wenn die Verbindungsherstellung von der Da- einrichtungen DE und die Teflnehmerstellen TS sotenendeinrichtung, insbesondere von einer Datenver- wie PL an die zugehörigen Verarbeitungswerke angearbeitungsanlage aus veranlaßt wird. Ferner kann schlossen sind. Für die Datenendeinrichtungen und das Verarbeitungswerk 55 auch entsprechende Steu- die Amtsübertragungen sowie Hausübertragunger erdaten von dort empfangen und auswerten, um den 55 können die gleichen Eingabe-Ausgabe-Überrragungs-Verbindungsweg zur angeforderten Datenendstelle schaltungen bzw. Anpassungsschaltungen benutzt weiterzuführen. Der zwischen dem Datenspeicher DS werden. Das Koppelfeld XF ist über ähnliche Schal- und einer Datenendeinrichtung liegende Teil des tungen an Verarbeitungswerke angeschlossen. Mit Verbindungsweges kann auch für die Parallelübertra- Hilfe der erwähnten Schaltungen werden zu übertragung von Daten geeignet sein. Hierdurch wird es er- 60 gende Daten unter anderem jeweils in die geeignete leichtert, die Daten in Blöcken einer Datenendein- Form umgewandelt °'subscriber station in question via which these are input-output transmission circuits! Corresponding connection line to the processing and other adaptation switches, via which the werkZ5 of the central control unit pass on, and 5 "data transmission devices DU, the data end when the connection is established from the data device DE and the telephony terminal TS sotenendeinrichtung, in particular from a data processor such as PL The associated processing plant is initiated from. Furthermore, can be closed. For the data terminal equipment and the processing plant 55 also receive and evaluate corresponding control the office transmissions as well as house transmission data from there, around the 55 can the same input-output transmission connection path to the requested Data terminal circuits or matching circuits are used to continue between the data memory DS . The switching network XF is connected to processing units via similar switching and a data terminal device can also be used for the parallel transmission of the mentioned circuits are suitable for the transmission of data. This makes it easier, among other things, to convert the data into the appropriate one, to convert the data into blocks of an end-of-data form ° '

richtung vom Datenspeicher DS aus zuzuführen oder Entsprechende Schaltungen sind zweckmäßiger-direction from the data storage device DS or corresponding circuits are expedient.

von einer Datenendeinrichtung gelieferte Daten im weise auch bei den Verarbeitungswerken GS, SS und Datenspeicher DS aufzunehmen. ZS vorgesehen. Sie sind dort mit dem Hinweiszei-Data supplied by a data terminal can also be recorded in the processing units GS, SS and data storage device DS . ZS provided. You are there with the notice

Wenn Daten wechselweise von einer Teilnehmer- 65 chen α bezeichnet. Über diese Schaltungen werden stelle und einer Datenendeinrichtung geliefert wer- die zwischen diesen Verarbeitungswerken auszutauden, so kann sich dabei ein sogenannter »Dialogver- sehenden Steuerdaten übertragen.When data is alternately designated by a subscriber 65 α . These circuits are used to exchange data between these processing units and to a data terminal device, so that so-called “dialog-understanding control data” can be transmitted.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fernsprech-VermitUungsanlage, in der Vermittlungsvorgänge mit Hilfe von Gruppensteuer- werken, die individuell Gruppen von Teilnehmersteilen zugeordnet sind, und einem übergeordneten Zentralsteuerwerk ausgeführt werden und bei der die Steuerwerke eigene Programmspeicher haben, die den Programmablauf ihres zugehörigen Verarbeitungswerkes bestimmen, dadurch gekennzeichnet, daß ein einem Gruppensteuerwerk (GS, PG) entsprechendes Sondersteuerwe.dc (SS, PS, DS) mit Programmspeicher (PS) und zugehörigem Datenspeicher (DS) vorgesehen ist, das entsprechend wie Teilnehmerstellen (TS, PL) an das Koppelfeld (KF) angeschlossene Datenübertragungseinrichtungen (DU) bedient und das mit Datenendeinrichtungcn (DE) sowie mit dem Zentralsteuerwerk (ZS, PZ) ao verbunden ist, und daß durch den Ablauf seines Programmes im Datenspeicher (DS) Daten in Blöcken zwischengespeichert werden, die zwischen einer Teilnehmerstelle (TS, PL) und einer Datenendeinrichtung (DE) über eine Datenübertragungseinrichtung (DU) übertragen werden.1. Telephone switching system in which switching processes are carried out with the help of group control units that are individually assigned to groups of subscriber parts, and a superordinate central control unit, and in which the control units have their own program memories that determine the program sequence of their associated processing unit, characterized in that that a group control unit (GS, PG) corresponding Sondersteuerwe.dc (SS, PS, DS) with program memory (PS) and associated data memory (DS) is provided, which is connected to the switching network (KF) in the same way as subscriber stations (TS, PL) Data transmission equipment (DU) operated and which is connected to Datenendeinrichtungcn (DE) and with the central control unit (ZS, PZ) ao, and that through the execution of its program in the data memory (DS) data are temporarily stored in blocks that are between a subscriber station (TS, PL) and a data terminal device (DE) via a data transmission device (D U) are transmitted. 2. Fernsprech-VermitUungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vermittlungsvorgänge für über das Koppelfeld (KF) führende Verbindungswege zwischen Teilnehmerstellen (TS, PL) und Datenübertragungseinrichtungen (DU) durch Gruppensteuerwerke (GS, PG...) und das Zentralsteuerwerk (ZS, PZ) ausgeführt werden und daß für Verbindungswege zwischen Datenübertragungseinrichtungen (DU) und Datenendeinrichtungen (DE) von dort zum Sondersteuerwerk (SS, PS, DS) führende Leitungen ausgenutzt werden, die jeweils durch das Sondersteuerwerk in Anspruch genommen werden.2. telephony VermitUungsanlage according to claim 1, characterized in that the switching operations for leading via the switching network (KF) connection paths between subscriber stations (TS, PL) and data transfer devices (DU) by the group control units (GS, PG ...) and the central control unit ( ZS, PZ) and that lines leading from there to the special control unit (SS, PS, DS) are used for connection paths between data transmission equipment (DU) and data terminal equipment (DE), which lines are used by the special control unit. 3. Fernsprech-Vermittlungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von einer Teilnehmerstelle (TS, PL) Daten einzeln geliefert werden, einzeln von der benutzten Datenübertragungseinrichtung (DU) abgeholt werden, im Datenspeicher (DS) gesammelt werden und blockweise an eine Datenendeinrichtung (DE) weitergegeben werden.3. Telephone switching system according to claim 1 or 2, characterized in that from a subscriber station (TS, PL) data are supplied individually, are picked up individually from the data transmission device (DU) used , are collected in the data memory (DS) and are sent in blocks to one Data terminal equipment (DE) are passed on. 4. Fernsprech-Vermittlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß von einer Datenendeinrichtung (DE) Daten blockweise geliefert werden und vom Datenspeicher (DS) aus einzeln nacheinander an eine Datenübertragungseinrichtung (DU) weitergegeben werden, von wo sie zu einer Teilnehmerstelle (TS, PL) gelangen.4. Telephone switching system according to one of the preceding claims, characterized in that from a data terminal device (DE) data are supplied in blocks and are passed on from the data memory (DS) individually one after the other to a data transmission device (DU) , from where they are sent to a subscriber station ( TS, PL) . 5. Fernsprech-Vermittlungsanlage nach Anspruch 3 und nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine wechselweise Lieferung von Daten von einer Teilnehmerstelle (TS, PL) und einer Datenendeinrichtung (DE) zu einem sogenannten »Dialogverkehr« ausgestaltet ist.5. Telephone switching system according to claim 3 and claim 4, characterized in that an alternate delivery of data from a subscriber station (TS, PL) and a data terminal device (DE) is designed to form a so-called "dialog traffic". 6. Fernsprech-VermitUungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Daten von einer Teilnehmerstelle (FS, PL) zu einer anderen Teilnehmerstelle (TS, PL) über eine Datenübertragungseinrichtung (DU) lieferbar sind.6. Telephone communication system according to one of the preceding claims, characterized in that data from one subscriber station (FS, PL) to another subscriber station (TS, PL) can be supplied via a data transmission device (DU) . 7. Femsprech-Vermirtlungsanlage nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verarbeitungswerk (SS) des Sondersteuerwtrks Steuerdaten zur Bestimmung des Empfängers von Daten (TS, PL, DE) über seine Verbindungsleiteang zum Zentralsteuerwerk (ZS, PZ) empfängt bzw. weitergibt und gegebenenfalls auswertet.7. Telecommunication facility according to one of claims 3 to 6, characterized in that the processing unit (SS) of the special control unit receives or receives control data for determining the recipient of data (TS, PL, DE) via its connecting line to the central control unit (ZS, PZ) . passes on and evaluates if necessary. 8. Fernsprech-Vermittlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verarbeitungswerk (SS) det, Sondersteuerwerkes Kontrollen für zwischengespeicherte Daten durchführt.8. Telephone switching system according to one of the preceding claims, characterized in that the processing unit (SS) det, special control unit carries out controls for temporarily stored data. 9. Fernsprech-VermitUungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenübertragungseinrichtung (DU) und die Datenendeinrichtungen (DE) über Eingabe-Ausgabe-Übertragungsschaltungen (A) und sonstige Anpassungsschaltungen (A) an das. Verarbeitungswerk (SS) des Sondersteuerwerkes angeschlossen sind.9. Telephone communication system according to one of the preceding claims, characterized in that the data transmission device (DU) and the data terminal equipment (DE) via input-output transmission circuits (A) and other adaptation circuits (A) to the processing unit (SS) of the special control unit are connected. 10. Fernsprech-Vermittlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Datenendeinrichtungen (DE) programmgesteuerte digitale Datenverarbeitungsanlagen direkt oder über Übertragungsleitungen angeschlossen sind.10. Telephone switching system according to one of the preceding claims, characterized in that program-controlled digital data processing systems are connected directly or via transmission lines as data terminal equipment (DE).
DE19702013234 1970-03-19 1970-03-19 Telephone exchange with program-controlled control units Expired DE2013234C (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702013234 DE2013234C (en) 1970-03-19 Telephone exchange with program-controlled control units
CH11771A CH530745A (en) 1970-03-19 1971-01-06 Telecommunication, in particular telephone switching system with program-controlled control units
AT49871A AT312702B (en) 1970-03-19 1971-01-21 Telephone switching system in which switching processes are carried out with the help of group control units and a superordinate central control unit
NL7102989A NL7102989A (en) 1970-03-19 1971-03-05
FR7109460A FR2084794A5 (en) 1970-03-19 1971-03-18
SE360471A SE374006B (en) 1970-03-19 1971-03-19
BE764507A BE764507A (en) 1970-03-19 1971-03-19 TELECOMMUNICATIONS CENTRAL, AND ESPECIALLY TELEPHONE, WITH PROGRAMMED CONTROL UNITS
GB2483471A GB1291793A (en) 1970-03-19 1971-04-19 Improvements in or relating to telecommunications exchange systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702013234 DE2013234C (en) 1970-03-19 Telephone exchange with program-controlled control units

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2013234A1 DE2013234A1 (en) 1971-09-30
DE2013234B2 DE2013234B2 (en) 1972-11-23
DE2013234C true DE2013234C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0019757A1 (en) Data processing system in which several preprocessors and a main processor superior to the preprocessors are arranged in a tree-structure
EP0291791B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, especially pcm time division multiplex telephone exchanges, with decentralized switching stages connected to a centralized switching network
DE2013234C (en) Telephone exchange with program-controlled control units
DE3626870C2 (en)
DE69433982T2 (en) Communication system with ATM network and demultiplexer
EP0360065B1 (en) Method for operating telecommunication exchanges, especially PCM time division telephone exchanges, with distributed switching networks connected to a central switching network
EP0197290B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges, in which a type information precedes the information to be transmitted
DE2013234B2 (en) TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH PROGRAM CONTROLLED CONTROL UNITS
EP0016396B1 (en) Switching network with inverted grouping, especially for telephone switching systems
DE2846130C2 (en) Telegraph private branch exchange
DE3248393C2 (en)
DE3743401C2 (en)
DE2147796C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with multi-stage switching matrices
DE2441103C2 (en) Circuit arrangement for an indirectly controlled switching system, in particular telephone switching system
DE2828841B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with common control units and memories assigned to them
DE2304428C3 (en)
DE2814543C2 (en) Method for monitoring the switching operation of a switching system, in particular telephone switching system
DE2108206A1 (en) System for central control and monitoring
DE2813721B1 (en) Circuit arrangement for an indirectly controlled switching system, in particular telephone switching system
DE3012466A1 (en) Intelligent teleprinter group terminal system - has group terminals interconnected by pairs of control and data lines
DE1130010B (en) Grouping arrangement for intermediate line systems in telecommunications, in particular telephone systems
DE1912610B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED TELEVISION SWITCHING SYSTEMS IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH BACKFLOW LINES
DE2045445B2 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR BINARY DATA TRANSFER VIA CLOSED LOOP LINES
DE2312706B2 (en) ARRANGEMENT FOR TESTING TELEPHONE LINES
DE2124673B2 (en) Circuit arrangement for the transmission of associated data signals, in particular data signals formed by switching indicators, via a PCM transmission link