DE2012023A1 - Instrument bench assembly - Google Patents

Instrument bench assembly

Info

Publication number
DE2012023A1
DE2012023A1 DE19702012023 DE2012023A DE2012023A1 DE 2012023 A1 DE2012023 A1 DE 2012023A1 DE 19702012023 DE19702012023 DE 19702012023 DE 2012023 A DE2012023 A DE 2012023A DE 2012023 A1 DE2012023 A1 DE 2012023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
bench
assembly according
rails
instrument
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702012023
Other languages
German (de)
Inventor
Tung Hon Lake Forest; Popov Alexander Wilmette; Kleiber Joseph Paul Niles; 111. Jeong (V.St.A.)
Original Assignee
Gaertner Scientific Corp., Chicago; Lake Forest College, Lake Forest; 111. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaertner Scientific Corp., Chicago; Lake Forest College, Lake Forest; 111. (V.St.A.) filed Critical Gaertner Scientific Corp., Chicago; Lake Forest College, Lake Forest; 111. (V.St.A.)
Publication of DE2012023A1 publication Critical patent/DE2012023A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/02Testing optical properties
    • G01M11/04Optical benches therefor

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine kleine Abmessungen aufweisende transportable Tischkonstruktion zum Aufnehmen von Geräten, bei denen es sich z.B. um optische Geräte handelt, wobei die Tischkonstruktion eine sogenannte optische Bank bildet, auf der ^ersuche durchgeführt werden können, die bis jetzt auf Steinplatten von großen Abmessungen und mit einem Gewicht von vielen Tonnen durchgeführt werden müssen.The invention relates to a small-sized portable table structure for receiving of devices, which are e.g. optical devices, whereby the table construction is a so-called optical Bank forms on which requests can be made until now have to be carried out on stone slabs of large dimensions and weighing many tons.

Bis jetzt werden als optische Bänke zum Aufnehmen optischer Instrumente Steinplatte mit einer allgemein waagerechten Fläche verwendet, auf der die Instrumente angeordnet werden. Die Arbeitsfläche einer solchen Platte kann mit Gewindebohrungen versehen sein, welche die verschiedenen Instrumente jeweils in der gewählten Stellung halten. Eine solche Platte kann bei einer ausreichenden Dicke eine Länge von etwa 9 m und eine Breite von etwa 5 m haben. Das große Gewicht einer solchen Platte macht es gewöhnlich erforderlich,Up to now, as optical benches for receiving optical instruments, stone slabs having a generally horizontal one have been used Surface used on which the instruments are arranged will. The working surface of such a plate can have threaded holes be provided, which hold the various instruments in the selected position. Such If the plate is sufficiently thick, it can have a length of approximately 9 m and a width of approximately 5 m. The great The weight of such a plate usually makes it necessary

009840/1114009840/1114

die Platte bzw. die optische Bank im Keller- oder Erdgeschoß eines Gebäudes aufzustellen. Bis jetzt wurden optische Bänke in erster Linie zum Durchführen von Versuchen mit Licht, verwendet, und da solche Versuche im Verlauf eines bestimmten Physikkurses nicht allzu häufig durchgeführt zu werden brauchen, wurde es bis jetzt als nicht zu unbequem betrachtet, eine Gruppe von Kursteilnehmern in das Keller- oder Erdgeschoß zu führen, wo ein Leboratorium eingerichtet war. Seit der Entwicklung der Holographie besteht jedoch eine große Nachfrage nach solchen optischen Bänken, und es besteht der Wunsch, optische Bänke nicht nur in Keller- und Erdgeschossen, sondern auch in höhergelegenen Laboratorien von Schulen oder Forschungsanstalten benutzen zu können. Außerdem hat es sich gezeigt, daß die bekannten schweren optischen Bänke Schwingungen übertragen, die von außenliegenden Quellen her durch die Fundamente eingeleitet werden.to set up the plate or the optical bench in the basement or ground floor of a building. Until now, optical benches have been used primarily used to carry out experiments with light, and since such experiments are not carried out too often in the course of a given physics course until now it has not been considered too inconvenient to have a group of students in the basement or To lead the first floor, where a Leboratorium was set up. However, since the development of holography, there has been a big one There is a demand for such optical benches, and there is a desire to have optical benches not only in basement and ground floors, but can also be used in higher-level laboratories of schools or research institutes. Besides, it has It has been shown that the known heavy optical benches transmit vibrations from external sources can be initiated through the foundations.

Aus den genannten Tatsachen erklärt sich zur Genüge, daß ein ständig zunehmender Bedarf an transportablen optischen Bänken und dergleichen besteht.From the facts mentioned it is sufficient to explain that there is an ever increasing need for portable optical benches and the like.

Um diesem Bedarf zu entsprechen, sieht die Erfindung nunmehr eine Anordnung vor, die einerseits ein flaches Bett und Instrumentenhalter und andererseits Vorrichtungen umfaßt, mittels deren die Instrumentenhalter auf der Oberseite des Betts in jeder gewünschten Stellung schnell verankert und bei Bedarf wieder freigegeben werden können.In order to meet this need, the invention now provides an arrangement which, on the one hand, is a flat bed and instrument holders and, on the other hand, devices by means of which the instrument holders on top of the Betts can be quickly anchored in any desired position and released again if necessary.

Die Anordnung gemäß der Erfindung weist unter anderem die nachstehend aufgeführten Merkmale auf.The arrangement according to the invention has, inter alia, the features listed below.

Das Bett trägt markierungen, z.B. Skalen, die in solchen Abständen verteilt sind, daß sich bei jeder beliebigen Stellung eines Instrumentenhalters die Basis des Halters über einer Skala befindet, an der die jeweilige Stellung abgelesen werden kann, um aufgezeichnet zu werden, so daß es möglich ist, genau den gleichen Versuch in einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.The bed has markings, e.g. scales in such Distances are distributed that in any position of an instrument holder, the base of the holder over a scale is located on which each position can be read to be recorded so that it is possible is to repeat exactly the same experiment at a later point in time.

009840/1384009840/1384

Das Bett wird oberhalb seiner Basis durch Luftfedern unterstützt, so daß sich auf die Basis übertragene Schwingungen nicht auf die Instrumente auswirken. Zu diesem Zweck ist das Bett auf vier aufblasbaren torusförmigen Schläuchen gelagert, von denen je einer in jedem Quadranten des rechteckigen Betts angeordnet ist. Die Schläuche oder Luftreifen sind unabhängig voneinander aufblasbar, so daß dort, wo ein Quadrant ein größeres Gewicht aufzunehmen hat, der Luftdruck in dem darunter liegenden Reifen erhöht werden kann, um das Bett wieder in eine waagerechte Lage zu bringen.The bed is suspended above its base by air springs supported so that vibrations transmitted to the base do not affect the instruments. To this end the bed is supported on four inflatable toroidal tubes, one of which is in each quadrant of the rectangular Betts is arranged. The tubes or pneumatic tires are independently inflatable, so that where a Quadrant has to carry a greater weight, the air pressure in the tire below can be increased by the To bring the bed back into a horizontal position.

Das Bett ist von einem durch die Basis unterstützten Sims umgeben, auf dem man Vorrichtungen zum Erzeugen von . Schwingungen anordnen kann, die in Verbindung mit auf dem Bett angeordneten Instrumenten benutzt werden können.The bed is surrounded by a ledge supported by the base, on which one can place devices for generating. Can arrange vibrations that can be used in conjunction with instruments placed on the bed.

Das Bett umfaßt neun parallele, durch Abstände getrennte Schienen, von denen jede eine Länge von etwa 1075 Dm hat, so daß es mit Hilfe von Spiegeln möglich ist, einen Lichtstrahl einen Weg von etwa 9 m. Länge zurücklegen zu lassen, wie es bei bestimmten Versuchen geschieht, die bis jetzt auf optischen Bänken mit. einer Länge von etwa 9000 mm durchgeführt werden.The bed comprises nine parallel rails, separated by distances, each of which has a length of about 1075 dm, so that it is possible with the help of mirrors to make a beam of light travel a distance of about 9 m. as happens with certain experiments that have so far been carried out on optical benches. carried out a length of about 9000 mm will.

Das Bett besteht aus einem Werkstoff von hohem spezifischem Gewicht," z.B. dem unter der gesetzlich geschützten Bezeichnung "Masonite" erhältlichen Material, und die ganze Konstruktion hat daher ein geringes Gewicht, und sie kann leicht von einem Laboratorium zu einem anderen Laboratorium transportiert werden, ohne daß ein Überschreiten der zulässigen Deckenbelastung zu befürchten ist.The bed is made of a material with a high specific weight, "e.g. the one protected by law Labeled "Masonite" material available, and the whole The construction is therefore light in weight and can easily be moved from one laboratory to another can be transported without fear of exceeding the permissible ceiling load.

Jeder Instrumentenhalter nimmt jeweils nur ein Instrument oder Gerät auf. Als Haltemittel wird ein Magnet benutzt, der sich an einem den Magnetfluß fortleitenden Beoiteil abstützt und durch Umlegen eines einfachen Hebels festgelagt werden kann. Daher ist es möglich, jeden Instrumentenhalter in dieEach instrument holder only takes one instrument at a time or device. A magnet is used as the holding means, which is supported on a part of the Beoi which conducts the magnetic flux and can be fixed by turning a simple lever. It is therefore possible to fit any instrument holder into the

009840/1384009840/1384

gewünschte Stellung zu "bringen, ohne die Stellung anderer Instrumentenhalter zu ändern.to "bring the desired position without the position of others To change instrument holder.

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention and advantageous details of the invention are illustrated below with reference to schematic drawings explained in more detail using an exemplary embodiment.

Fig. 1 zeigt perspektivisch eine "bei holographischen Versuchen zu benutzende Instrumentenbank gemäß der Erfindung.Fig. 1 shows in perspective a "with holographic Trying to use instrument bench according to the invention.

Fig. 2 zeigt die Instrumentenbank nach Fig. 1 im Grundriß, wobei ein Teil des Tisches weggebrochen gezeichnet ist, um eine der Luftfedern bzw. eines der Tragkissen erkennbar zu machen.Fig. 2 shows the instrument bench according to Fig. 1 in plan, a part of the table being broken away to reveal one of the air springs or one of the support cushions close.

Fig. 3 ist ein vergrößerter Schnitt längs der Linie 3-3 in Fig. 2.FIG. 3 is an enlarged section taken along line 3-3 in FIG. 2.

Fig. 4 ist eine perspektivische Darstellung eines auf einer Schiene angeordneten Instrumentenhalters.4 is a perspective view of an instrument holder arranged on a rail.

Fig. 5 zeigt die Unterseite des Instrumentenhalters nach Fig. 4.FIG. 5 shows the underside of the instrument holder according to FIG. 4.

Fig. 6 ist eine Seitenansicht eines Instrumentenhalters.Fig. 6 is a side view of an instrument holder.

Gemäß Fig. 1 umfaßt die Instrumentenbank vier Elemente, und zwar eine auch als Instrumentenbankkasten bezeichnete Basis 10, mehrere sich an dieser Basis abstützende Luftfedern oder Kissenbaugruppen 12 (Fig. 2 und 3)» das auf den Kissenbaugruppen ruhende eigentliche Bett 14 und einen Krhmen 16, der auf der Basis angeordnet ist und ein sich über den ganzen Umfang der Bank erstreckendes Sims 18 umfaßt.According to FIG. 1, the instrument bench comprises four elements, one also referred to as an instrument bench case Base 10, several air springs or cushion assemblies 12 supported on this base (FIGS. 2 and 3) »that on the cushion assemblies resting actual bed 14 and a cradle 16, which is arranged on the base and extends over the whole Perimeter of the bench extending Sims 18 includes.

Gemäß Fig. 3 ist der Kasten 10 in Form eines an der Oberseite offenen rechteckigen Behälters ausgebildet, der an seinem Umfang einen nach innen abgewinkelten Flansch 19 trägt und mit vier Füßen 20 versehen ist. Im unteren Teil des Kastens 10 sind vier Kissenbaugruppen 12 ortsfest angeordnet·According to FIG. 3, the box 10 is designed in the form of a rectangular container open at the top, which carries an inwardly angled flange 19 on its circumference and is provided with four feet 20. In the lower part of the Box 10, four cushion assemblies 12 are arranged in a stationary manner

009840/1384009840/1384

Jede dieser Kissenbaugruppen umfaßt ein auf einer Seite 24 abgeflachtes, mit seiner Öffnung nach unten angeordnetes becherförmiges Bauteil, das durch eine Schraube 26 mit dem Boden des Kastens verbunden ist. Das Becherteil 22 ist von einem pneumatischen Schlauch 28 der bei Kraftfahrzeugreifen verwendeten Art umschlossen, dessen Abmessungen dem Verwendungszweck angepaßt sind, und der einen Ventilschaft 30 aufweist, welcher nach unten durch ein Loch im Boden des Kestens ragt.·Each of these cushion assemblies includes one flattened on one side 24 with its opening facing downward cup-shaped component connected to the bottom of the box by a screw 26. The cup part 22 is of enclosed a pneumatic tube 28 of the type used in motor vehicle tires, the dimensions of which correspond to the intended use are adapted, and which has a valve stem 30 which extends down through a hole in the bottom of the Kesten protrudes.

Die Bank bzw. das Bett 14 bildet gemäß Pig. 2 eine rechteckige massive Basis, die aus einem normalisierten, ein hohes spezifisches Gewicht aufweisenden Werkstoff, z.B« dem erwähnten Masonite, zugeschnitten ist und zueinander möglichst genau parallele glatte !lachen 32 und 34 aufweist. Auf der Oberseite 32 der Bank oder Platte 14 sind neun parallele Schienen 36 aus verchromtem Stahl angeordnet, die durch Schrauben 33 in ihrer Lage gehalten sind, welche von der Unterseite 34 der Platte bzw. des Klotzes 14 zugänglich und in Gewindebohrungen der Schienen eingeschraubt sind. Gemäß Fig. 3 sind die Stahlschienen 36 in Abständen verteilt, und in den Lücken zwischen benachbarten Schienen sind langgestreckte Streifen aus Aluminium angeordnet, die jeweils mit einer Skala nach dem metrischen System versehen sind. Der Klotz 14 ist mit zehn Gowindebohrungen 38 versehen, von denen zwei an jedem Ende und drei auf jeder Längsseite angeordnet sind.The bench or bed 14 forms according to Pig. 2 a rectangular massive base made from a normalized, a high specific weight material, e.g. the aforementioned Masonite, and has smooth faces 32 and 34 which are parallel to one another as precisely as possible. On top 32 of bench or plate 14 are nine parallel ones Rails 36 made of chromed steel are arranged, which are held in place by screws 33, which of the underside 34 of the plate or of the block 14 are accessible and screwed into threaded holes in the rails. As shown in Fig. 3, the steel rails 36 are spaced apart, and in the gaps between adjacent rails elongated strips of aluminum are arranged, each are provided with a scale according to the metric system. The block 14 is provided with ten threaded holes 38, from which are arranged two at each end and three on each long side.

Auf den Innenflächen des Kastens 10 sind in einer gemeinsamen waagerechten Ebene zehn T-förmige Muttern 40 vorgesehen. Die zehn Gewindebohrungen 38 an den Rändern der Platte 14 können in i'luchtung mit den Muttern 40 gebracht werden. Vor dem Versand der Vorrichtung werden die Schläuche 28 z.B. auf einen Druck von etwa 0,175 atü aufgepumpt und über die Haltebecher 22 geschoben. Dlnn wird die Platte 14 auf die Schläuche aufgelegt; hierbei sind die Gewindebohrungen 38On the inner surfaces of the box 10 ten T-shaped nuts 40 are provided in a common horizontal plane. The ten threaded bores 38 on the edges of the plate 14 can be brought into line with the nuts 40. Before the device is shipped, the hoses 28 are inflated, e.g. Holding cup 22 pushed. The plate 14 is then placed on the Hoses laid on; here are the threaded bores 38

009840/1384009840/1384

der Platte vom Boden des Kastens 10 weiter entfernt als die T-förmigen Muttern 40« Dann läßt man nacheinander aus den Schläuchen Luft ab und führt eine Stange 42 durch die Mutter 40, bis die Stange in die zugehörige Gewindebohrung 38 der Platte eintritt. Diese Irbeitsschritte, durch die die Bohrungen der Platte auf die Achsen der Muttern ausgerichtet werden, werden zehnmal wiederholt. Nachdem dies geschehen ist, wobei die Platte 14 eine genau waagerechte Lage einnimmt, liegt auch die Oberseite der Instrumentenbank in einer waagerechten Ebene. Hierauf werden die Stangen 42 durch Klemmschrauben 44 ersetzt, die in die Muttern 40 eingeschraubt und kräftig angezogen werden, um die Vorrichtung versandbereit zu machen.of the plate from the bottom of the box 10 further away than the T-shaped nuts 40 «Then one after the other lets out the Hoses off air and leads a rod 42 through the nut 40 until the rod is in the associated threaded hole 38 of the Plate enters. These work steps by which the holes in the plate are aligned with the axes of the nuts are repeated ten times. After this has been done, the plate 14 being in an exactly horizontal position, the top of the instrument bench is also in a horizontal plane. The rods 42 are then secured by clamping screws 44, which are screwed into the nuts 40 and firmly tightened in order to make the device ready for dispatch close.

Der in I1Ig. 4 bis 6 gezeigte Instrumentenhalter umfaßt einen im wesentlichen würfelförmigen Klotz 41 aus einem magnetischen Werkstoff, bei dem in einer zylindrischen BohrungThe in I 1 Ig. 4 to 6 shown instrument holder comprises a substantially cube-shaped block 41 made of a magnetic material, in which in a cylindrical bore

45 ein mit einem Betätigungsarm 46 versehenes zylindrisches Bauteil 42 drehbar gelagert ist. Der Betätigungsarm 46 kann Jeweils in eine von zwei Stellungen 48 und 50 gebracht werden, von denen die eine durch eine rote Markierung und die andere durch eine gelbe Markierung bezeichnet ist. Wird der Arm oder Hebel 46 gemäß Pig. 4 auf die gelbe Markierung eingestellt, wird ein in der Konstruktion vorgesehener Magnet überbrückt bzw. wirkungslos gemacht, so daß die ganze Konstruktion unmagnetisch wird. Bringt man dagegen den Hebel45 is provided with an actuating arm 46 cylindrical Component 42 is rotatably mounted. The actuating arm 46 can Each can be brought into one of two positions 48 and 50, one of which is indicated by a red marking and the other by a yellow marking. Will the Arm or lever 46 according to Pig. 4 set to the yellow marking, becomes a magnet provided in the construction bridged or made ineffective, so that the whole construction becomes non-magnetic. On the other hand, if you bring the lever

46 in durch eine rote Markierung 48 bezeichnete Stellung, wird die tJberbrückung beseitigt, woraufhin der Halter mit jeder beliebigen seiner sechs Flächen an einer eisenhaltigen bzw. den Magnetfluß weiterleitenden Fläche haftet. D r bis jetzt beschriebene Halter, der nicht mit Füßen versehen ist, ist bereits bekannt und bildet nicht einen Gegenstand der Erfindung.46 in the position indicated by a red marking 48, the bridging is removed, whereupon the holder with any one of its six surfaces adheres to a ferrous surface or surface which conducts magnetic flux. D r to now described holder, which is not provided with feet, is already known and does not form an object of Invention.

Von der Unterseite des Halters 41 aus ragen vier Füße 52, 5^i 56 und 58 nach unten, und jeder dieser Füße umfaßt vier Abschnitte. G. maß Fig. 5 sind z.B. dem Fuß 54- dreiFrom the underside of the holder 41 protrude four feet 52, 5 ^ i 56 and 58 down, and each of these feet includes four sections. G. measure Fig. 5 are e.g. the foot 54- three

009840/1384009840/1384

von der Unterseite des Klotzes aus nach unten ragende Ansätze 68, 70 und 72 zugeordnet, die in Verbindung mit den anderen Füßen 52, 56 und 58 zugeordneten entsprechenden Ansätzen zwei sich rechtwinklig kreuzende Kanäle 55 und 57 abgrenzen, so daß der Klotz 4-1 jeweils mit einem dieser Kanäle auf eine Schiene 36 aufgesetzt und durch eine sehr große Kraft auf der Schiene festgehalten werden kann. Gemäß Fig. 4- weist jeder Halter an seiner Oberseite eine Gewindebohrung 76 auf, und die verschiedenen Instrumente sind jeweils mit einem in eine solche Gewindebohrung einschraubbaren Schaft versehen.Approaches protruding downwards from the underside of the block 68, 70 and 72 assigned, the corresponding lugs assigned in connection with the other feet 52, 56 and 58 two channels 55 and 57 crossing at right angles delimit, so that the block 4-1 is placed with one of these channels on a rail 36 and through a very great force can be retained on the rail. According to Fig. 4- each holder has a threaded hole on its upper side 76 on, and the various instruments are respectively provided with a shaft that can be screwed into such a threaded hole.

Gemäß Fig. 1 erstreckt sich der Schaft 78 von einem zweiten Halter 80 aus nach unten, und der Halter 80 weist ebenfalls eine am oberen Ende offene senkrechte Gewindebohrung auf,"in die das betreffende Instrument einschraubbar ist. Eine mit Gewinde versehene Tragstange 82 kann dazu dienen, das eigentliche Instrument von dem Halter 80 aus in jeder gewünschten Höhe zu unterstützen. Bestimmte andere Instrumente, z.B. Spiegel und Strahlenstreuvorrichtungen, sind in Tragbügeln 90 schwenkbar gelagert.According to FIG. 1, the shaft 78 extends from a second holder 80 from downward, and the holder 80 also has a vertical threaded hole open at the upper end on, "into which the instrument in question can be screwed is. A threaded support rod 82 can serve to hold the actual instrument from the holder 80 in support any height you want. Certain other instruments, such as mirrors and radiation scatterers, are pivotably mounted in support brackets 90.

Zwar besteht nicht die Absicht, hier die Grundlagen der Holographie zu beschreiben, doch da eines der Hauptanwendungsgebiete der Erfindung die Holographie ist, sei erwähnt, daß Fig. 1 z.B. eine Strahlenumlenkvorrichtung 92 zeigt, ferner einen Laser 94-» ein räumliches Filter 96, einen Strahlenteiler 98, einen Spiegel 100, eine Strahlenstreuvorrichtung 102, einen weiteren Spiegel 10£, einen magnetischen Halter 106, eine weitere Strahlungsstreuvorrichtung 108, einen Tisch 110 zum Aufnehmen eines Modells sowie einen Halter 112 für einen photographischen Film.While there is no intention here to cover the basics of the To describe holography, but since one of the main areas of application of the invention is holography, it should be mentioned that Fig. 1 shows, for example, a beam deflector 92, also a laser 94- »a spatial filter 96, a beam splitter 98, a mirror 100, a beam scattering device 102, another mirror 10 £, a magnetic one Holder 106, another radiation scattering device 108, a table 110 for holding a model and a holder 112 for photographic film.

Es sei bemerkt, daß man im Gegensatz zu der vorstehenden Beschreibung den Magneten in den Tisch einbauen und die Basis des Instrumentenhalters so ausbilden könnte, daß sie einen Magnetfluß fortleitet, um ein schnelles EinstellenIt should be noted that, contrary to the description above, the magnet is built into the table and the base of the instrument holder could be designed to conduct magnetic flux for quick adjustment

009840/1384-009840 / 1384-

eines Instruments auf dem Tisch und ein schnelles Entfernen des Instruments zu ermöglichen. In diesem Fell könnte jeder Schiene ein Steuerschalter !zugeordnet sein, oder man könnte einen einzigen Steuerschalter für alle neun Schienen vorsehen. Zwar würde sich hierbei eine etwas andere Benutzungsweise ergeben, doch würden auch in diesem !"'all die Instrumentenhalter fest mit dem Tisch verbunden werden.of an instrument on the table and quick removal of the instrument. Anyone could wear this fur One control switch! Can be assigned to the rail, or a single control switch could be provided for all nine rails. Although this would result in a somewhat different mode of use, all of the instrument holders would also be used in this one be firmly connected to the table.

PatentansprücheClaims

009840/1384009840/1384

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS (\J Raumsparend ausgebildete I nstrumentenb ankb augruppe mit einem Eehmen und einer Bank zum Unterstützen von Haltern für optische Instrumente, wobei der Rahmen auf einer tragenden Fläche angeordnet werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Bank oder Platte (14) mit die Stellung der Instrumentenhalter anzeigenden Markierungen versehen ist, daß die Bank von dem Rahmen (10) aus durch Schwingungsdämpfer (12) unterstützt ist, und daß es die Bank ermöglicht, die Halter (41) der optischen Instrumente auf der Bank so anzuordnen, daß die Instrumente eine Stellung einnehmen, in der sie einen optischen Strahlengang mit einer gewählten Länge festlegen, die größer ist als die tatsächliche größte Länge der Bankbaugruppe. ■ (\ J Space-saving instrument assembly with a rack and a bench for supporting holders for optical instruments, whereby the frame can be arranged on a supporting surface, characterized in that the bench or plate (14) corresponds to the position of the instrument holder indicating that the bench is supported from the frame (10) by vibration dampers (12) and that the bench enables the holders (41) of the optical instruments to be arranged on the bench so that the instruments assume a position , in which they define an optical beam path with a selected length that is greater than the actual greatest length of the bench assembly 2. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ^ank. (14) mehrere parallele Schienen (36) umfaßt, und daß der optische Strahlengang bzw. die Sichtlinie so gewählt werden kann, daß sie sich längs der Schienen allgemein zickzackförmig hin und her erstreckt.2. Assembly according to claim 1, characterized in that the ^ ank. (14) comprises a plurality of parallel rails (36) and that the optical path or line of sight can be selected so that it extends back and forth in a generally zigzag shape along the rails. 3. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß magnetische Halter (41) vorgesehen sind, von denen Jeder ein Bauteil (43) umfaßt, das in eine erste Gebrauchsstellung (50) gebracht werden kann, damit jeder Halter nach Bedarf auf der Bank in eine durch die Markierungen anzeigbare gewählte Stellung gebracht werden kann, und daß das erwähnte Bauteil Jedes ^alters in eine zweite Stellung (48) bringbar ist, bei der der betreffende Halter von der Bank3. Assembly according to claim 1, characterized in that magnetic holders (41) are provided, each of which comprises a component (43) which extends into a first Use position (50) can be brought so that each holder as required on the bench in one through the markings displayable selected position can be brought, and that the mentioned component every ^ age in a second position (48) can be brought from the holder in question from the bank 009840/1384009840/1384 ADAD freigegeben ist.is released. 4. Baugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Halter (41) mjLt Nuten (55» 57) versehen sind, so daß sie sich auf einer der Schienen (36) verschieben lassen, und daß jeder Halter zusätzlich vier Misse (52, 54» 56, 58) besitzt, die es ermöglichen, den Hdter auf einer ebenen Fläche anzuordnen oder festzulegen, wobei Jeder Halter mit bestimmten Markierungen zusammenarbeitet, durch die die Stellung des Halters auf der Bank (14) bestimmt ist.4. An assembly according to claim 2, characterized in that the holder (41) is provided with grooves (55 »57) are so that they can be moved on one of the rails (36), and that each holder also has four misses (52, 54 »56, 58) which allow the Hdter to to arrange or define a flat surface, with each holder cooperating with certain markings through which the position of the holder on the bench (14) is determined. 5. Baugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Halter (41) gegenüber der Schiene (36) um Winkelbeträge von je 90 gedreht und daher in vier verschiedenen Stellungen verschiebbar angeordnet bzw. festgelegt werden kann.5. An assembly according to claim 2, characterized in that each holder (41) opposite the rail (36) rotated by angles of 90 and therefore in four can be slidably arranged or fixed in various positions. 6. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Bank oder Platte (14) nach Bedarf durch Vorrichtungen (42, 44) gegenüber dem Rahmen (10) festgelegt bzw. von dem K:>hmen gelöst werden kann, daß die Ββμ-gruppe nach dem Festlegen der ^onk eine starre Einheit bildet, die nicht gegen Schwingungen isoliert ist, und daß die Bank nach dem Lösen der Vorrichtungen eine gegen Schwingungen isolierte Einheit bildet, bei der die B; nk von dem luihmen aus gegen Schwingungen isoliert ist.6. Assembly according to claim 1, characterized in that the bank or plate (14) as required by devices (42, 44) with respect to the frame (10) or can be solved by the K:> hmen that the Ββμ- group after the fixing of the ^ onk forms a rigid unit that is not isolated from vibrations, and that the bank forms a unit isolated from vibrations after releasing the devices, in which the B ; nk is isolated from vibrations from the luihmen. 7. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die B;.ugruppe auf ihrer Oberseite mit einer Gitteranordnung und diesen zugeordneten Skalen versehen ist, damit die Lage der magnetischen Halter (41) genau gemessen werden kann und die Halter gonau in die gewünschte Lage gebracht werden können.7. Assembly according to claim 1, characterized in that the B; .ugruppe on its top with a grid arrangement and scales assigned to them is so that the position of the magnetic holder (41) can be measured precisely and the holder exactly in the desired position can be brought. 8. Baugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (36) mit Skalen versehen sind, damit die Lage der magnetischen Halter (41) gemessen und aufgezeichnet werden kann.8. An assembly according to claim 2, characterized in that the rails (36) are provided with scales so that the position of the magnetic holder (41) can be measured and recorded. 009840/1384009840/1384 9. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetischen Halter (41) an dem Rahmen (10) befestigbar sind.9. Assembly according to claim 1, characterized in that the magnetic holder (41) on the Frame (10) can be fastened. 10. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Bank (14) eine allgemein rechteckige Form hat und aus dem Eehmen (10) herausnehmbar ist.10. An assembly according to claim 1, characterized in that the bank (14) is generally rectangular Has shape and can be removed from the Eehmen (10). 009840/1384009840/1384
DE19702012023 1969-03-13 1970-03-13 Instrument bench assembly Pending DE2012023A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US80702769A 1969-03-13 1969-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2012023A1 true DE2012023A1 (en) 1970-10-01

Family

ID=25195395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012023 Pending DE2012023A1 (en) 1969-03-13 1970-03-13 Instrument bench assembly

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2012023A1 (en)
FR (1) FR2034888A1 (en)
GB (1) GB1297697A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401478A1 (en) * 1983-01-18 1984-08-09 Miškolcskij Techničeskij Universitet Tjaželoj Promyšlennosti, 3515 Miskolc DEVICE FOR PERFORMING OPTICAL EXAMINATIONS
DE4325545A1 (en) * 1993-07-29 1995-02-02 Siemens Ag Device for testing convex end faces of an optical waveguide
DE102006015436A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Philipps-Universität Marburg Optical phenenomenon illustration arrangement, has lighting unit pivotable against axis of baseplate and/or rotatable around axis of baseplate, where lighting unit is adjustable from plane of base plate by using carriers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401478A1 (en) * 1983-01-18 1984-08-09 Miškolcskij Techničeskij Universitet Tjaželoj Promyšlennosti, 3515 Miskolc DEVICE FOR PERFORMING OPTICAL EXAMINATIONS
DE4325545A1 (en) * 1993-07-29 1995-02-02 Siemens Ag Device for testing convex end faces of an optical waveguide
DE102006015436A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Philipps-Universität Marburg Optical phenenomenon illustration arrangement, has lighting unit pivotable against axis of baseplate and/or rotatable around axis of baseplate, where lighting unit is adjustable from plane of base plate by using carriers

Also Published As

Publication number Publication date
FR2034888A1 (en) 1970-12-18
GB1297697A (en) 1972-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394444B (en) DEVICE FOR DETERMINING DEFLECTIONS OF A MOTOR VEHICLE BODY
DE3801813C2 (en)
DE4109866A1 (en) REPAIR STAND WITH ALIGNMENT FRAME
DE102010027071A1 (en) Device for producing three-dimensional models by means of layer application technology
DE1498857B2 (en) Device for automatically distributing a sample liquid to a large number of sample vessels
DE2455389B2 (en) Device for determining the specific gravity of solid, water-insoluble samples
DE19703690A1 (en) Measuring system for components during manufacture
EP0505786A1 (en) Vibration-damping mount
DE2012023A1 (en) Instrument bench assembly
DE2711916A1 (en) Jig for vehicle body and chassis - allows automatic measurement of any vehicle in three dimensions with reference to chosen point (SW 20.6.77)
DE3237259C1 (en) Method for determining the load-bearing capacity of covering parts for scaffolding and device for carrying out the method
DE10021491A1 (en) Gravitational center determination involves shifting orientation of workpiece on measurement plate to obtain weight ratio, and determining distance of mounting surface of workpiece to X-axis or Y-axis
DE2356918A1 (en) COLLIMATOR CHANGING AND STORAGE DEVICE FOR RADIATION IMAGING SYSTEMS
DE102005033328A1 (en) System to position at least one work piece relative to a processing unit, especially a laser writing unit, has base plate with many receivers for positioning elements and a fixing element and moving unit
DE692754C (en) Installation on portable field measuring devices
DE19707780A1 (en) Fast clamping system of coordinate measuring unit for accessible clamping of object being measured
DE2757703A1 (en) JAW CRUSHERS
DE202008008703U1 (en) Optical test arrangement
EP0291031A2 (en) Stand for transportable machine tools
DE4236135A1 (en) Test object carrier for three-dimensional measurement machines - has mutually perpendicular adjustable guide rails on base with hole matrix for carrying supporting columns for test object
DE3703260A1 (en) Device for testing the axle bearings of vehicle wheels
DE703859C (en) Device for clamping and aligning polygonal workpieces with an axial through hole, e.g. B. nuts, for milling, drilling, etc. on a lathe
DE2146722C3 (en) Alternating bending test device
DE760772C (en) Hydraulic hardness testing machine
DE908349C (en) Support device for an auxiliary device attached to a machine tool, in particular a projection device