DE20109105U1 - Fahrrad - Google Patents

Fahrrad

Info

Publication number
DE20109105U1
DE20109105U1 DE20109105U DE20109105U DE20109105U1 DE 20109105 U1 DE20109105 U1 DE 20109105U1 DE 20109105 U DE20109105 U DE 20109105U DE 20109105 U DE20109105 U DE 20109105U DE 20109105 U1 DE20109105 U1 DE 20109105U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
bicycle according
bearing
load carrier
handlebar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109105U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20109105U priority Critical patent/DE20109105U1/de
Publication of DE20109105U1 publication Critical patent/DE20109105U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/06Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above the front wheel, e.g. on the handlebars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/14Separate pillions
    • B62J1/16Separate pillions for children
    • B62J1/165Child seats attachable to handlebars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K7/00Freight- or passenger-carrying cycles
    • B62K7/02Frames
    • B62K7/04Frames having a carrying platform

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Fahrrad mit einem Rahmen, einem Lenker, einem Vorderrad mit Vorderradgabel und Gabellager sowie einem frontseitigen Lastenträger, dadurch gekennzeichnet, dass das Gabellager (9) als Flachlager ausgebildet ist.
2. Fahrrad nach Anspruch 1, dadurch dadurch gekennzeichnet, dass das Flachlager eine Breite aufweist, die größer als die axiale Länge ist.
3. Fahrrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gabellager (9) als Ringwälzlager ausgebildet ist.
4. Fahrrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gabellager (9) als Scheibenwälzlager ausgebildet ist.
5. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorderrad (6) einen kleineren Durchmesser als das Hinterrad (5) aufweist.
6. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (4) an der Vorderradgabel (7) oder an der Vorderachse (8) unterhalb des Gabellagers (9) abgestützt ist.
7. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastenträger (12) an der Vorderradgabel (7) oder an der Vorderachse (8) unterhalb des Gabellagers (9) abgestützt sind.
8. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastenträger (12) am Lenker (4) und/oder auf dem Gabellager (9) abgestützt ist.
9. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (4) gabelförmig ausgebildet ist, wobei die Lenkerarme (10) zumindest oberhalb des Gabellagers (9) unter Bildung eines Freiraums (11) für den Lastenträger (12) gespreizt sind.
10. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastenträger (12) sich über das Gabellager (9) hinweg nach vorn und/oder nach unten erstreckt.
11. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastenträger (12) ein stangenförmiges Gestell (13) zur Befestigung an der Vorderradgabel (7) aufweist.
12. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (13) seitliche Streben (15) zur Bildung von Aufnahmefächern oder Taschen (17) für zusätzliche Lasten aufweist.
13. Fahrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastenträger (12) als Behälter oder als Kindersitz ausgebildet ist.
DE20109105U 2001-05-30 2001-05-30 Fahrrad Expired - Lifetime DE20109105U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109105U DE20109105U1 (de) 2001-05-30 2001-05-30 Fahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109105U DE20109105U1 (de) 2001-05-30 2001-05-30 Fahrrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109105U1 true DE20109105U1 (de) 2002-10-10

Family

ID=7957563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109105U Expired - Lifetime DE20109105U1 (de) 2001-05-30 2001-05-30 Fahrrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109105U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019126483A1 (de) Fahrrad, Gepäckstütze und Transportsystem
DE20101109U1 (de) Fahrsicherungssystem für Kinderroller
US2926927A (en) Two wheeled coaster vehicle for transporting golf clubs
DE20109105U1 (de) Fahrrad
DE20020715U1 (de) Fahrrad
DE102008026812A1 (de) Rollergefährt zur Fortbewegung in bergigem Gelände
DE2831289A1 (de) Fahrrad- und rollerkombinationsfahrzeug mit einer ladeplattform
DE202011004443U1 (de) Mobiles Carriersystem für Boden und Fahrrad
EP1003666B1 (de) Zweirad in form eines laufrades
DE3105764A1 (de) Vorrichtung zur halterung von gepaeckstuecken am gepaecktraeger eines zweirades
DE19815510A1 (de) Einkaufswagen für Fußgänger
DE8527278U1 (de) Einrad mit Abstellstützen und Haltungsvorrichtung für Kindersitz
DE202010004323U1 (de) Selbstfahrender Koffer
DE20204254U1 (de) Skateboard
CN205239733U (zh) 装载自行车
DE20213318U1 (de) Wegklappbares Seitenwagen-Stützrad
DE71173C (de) Eine tragbare und schwimmfähige, einrädrige Transportkarre
DE3728017A1 (de) Stuetze fuer fahrraeder
DE20109039U1 (de) Optimierte Schubkarre durch tiefergelegten Schwerpunkt
DE1018329B (de) Rahmen fuer Zweiradfahrzeuge, insbesondere fuer Fahrraeder mit Hilfsmotor
CN201309535Y (zh) 防雨防晒自行车
DE430803C (de) Vorrichtung zur Umwandlung eines Vorderradgepaecktraegers fuer Fahrraeder in einen Kindersitz
AT98471B (de) Zweirad mit Gepäckbeförderer.
DE4020841A1 (de) Gelaendegaengiges radfahrzeug fuer sportliche hangabfahrten
DE19540578A1 (de) Rollerumbau zu einem Dreirad als Behinderten- und Seniorenfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021114

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041201