DE20108980U1 - Scheinwerfer - Google Patents

Scheinwerfer

Info

Publication number
DE20108980U1
DE20108980U1 DE20108980U DE20108980U DE20108980U1 DE 20108980 U1 DE20108980 U1 DE 20108980U1 DE 20108980 U DE20108980 U DE 20108980U DE 20108980 U DE20108980 U DE 20108980U DE 20108980 U1 DE20108980 U1 DE 20108980U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
extendable
kit
ring
headlamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108980U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MITRONIC P MILLER GmbH
Original Assignee
MITRONIC P MILLER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MITRONIC P MILLER GmbH filed Critical MITRONIC P MILLER GmbH
Priority to DE20108980U priority Critical patent/DE20108980U1/de
Publication of DE20108980U1 publication Critical patent/DE20108980U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • F21S2/005Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction of modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Bausatz für einen verlängerbaren Scheinwerfer (1) mit
  • - einem Leuchtmittel (2),
  • - einem Gehäuse (3),
  • - einem darin angeordneten Reflektor (4),
  • - einem Scheibenring (5),
  • - einem Scheibenglas (6), und
  • - einem Tor (7),
dadurch gekennzeichnet, dass der Bausatz
  • - wenigstens einen zusätzlichen Zwischenring (8) zum Verlängern des Ge­ häuses (3) in Längsrichtung der Längsachse (10) des Scheinwerfers (1) zwi­ schen dem Gehäuse (3) und dem Scheibenring (5),
  • - wenigstens jeweils ein zusätzliches Leuchtmittel (2'), und
  • - wenigstens jeweils einen zusätzlichen Reflektor (4'), Scheibenring (5'), Scheibenglas (6') und Tor (7'), dimensioniert zum Aufsetzten auf den Zwi­ schenring (8), enthält.
2. Verlängerbarer Scheinwerfer (1) mit
  • - einem Leuchtmittel (2),
  • - einem Gehäuse (3),
  • - einem darin angeordneten Reflektor (4),
  • - einem an der Lichtaustrittsöffnung (11) des Gehäuses (3) des Scheinwerfers (1) angeordneten Scheibenglases (5), wobei das Scheibenglas (5) von ei­ nem lösbar an dem Gehäuse (3) befestigten Scheibenring (6) gehalten ist,
dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinwerfer (1)
  • - wenigstens einen zusätzlichen Zwischenring (8) zum Verlängern des Ge­ häuses (3) in Längsrichtung der Längsachse (10) des Scheinwerfers (1) zwi­ schen dem Gehäuse (3) und dem Scheibenring (5),
  • - wenigstens jeweils ein zusätzliches Leuchtmittel (2'), und
  • - wenigstens jeweils einen zusätzlichen Reflektor (4'), Scheibenring (5'), Scheibenglas (6'), Tor (7'), dimensioniert zum Aufsetzten auf den Zwischen­ ring (8), aufweist.
3. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein zusätzlicher Zwischenring (8) und nur jeweils ein zusätzliches Leuchtmittel (2'), Reflektor (4'), Scheibenring (5'), Scheibenglas (6') und Tor (7') vorgesehen ist.
4. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Zwischenringe (8, 8a . . .) und jeweils mehrere Sätze von zusätzliche Leuchtmittel (2'), Reflektor (4'), Scheibenring (5'), Scheibenglas (6') und Tor (7') vorgesehen ist.
5. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Zwischenringe (8, 8a . . .) so dimensioniert sind, daß sie auf der dem Gehäuse zugewandten Seite jeweils auf das Gehäuse (3) passen.
6. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Zwischenringe (8, 8a . . .) so dimensioniert sind, daß sie auf der dem Gehäuse abgewandten Seite auf den jeweils vorangehenden Zwischenring passen.
7. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenringe (8) mit steigender Anzahl jeweils einen größeren Durchmesser auf der Gehäuse abgewandten Seite haben.
8. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Zwischenrings (8) in der dem Gehäuse (3) entgegen­ gesetzten Richtung zunimmt.
9. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Zwischenrings (8) schrittweise zunimmt.
10. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (8) an seiner Innenseite eine ringförmige, insbesondere radiale Befestigungsfläche (12) zum Befestigen des Reflektors (4') aufweist.
11. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (8) an seiner dem Gehäuse (3) abgewandten Seite mehrere in Umfangsrichtung angeordnete, nach vorne ragende und radial nach außen abge­ winkelte äußere Befestigungsvorsprünge (23) zum wahlweisen Befestigen eines Scheibenrings (5') oder eines weiteren Zwischenrings (7') aufweist.
12. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (8) an der dem Gehäuse (3) zugewandten Seite an der Innen­ seite mehrere in Umfangsrichtung radial nach innen ragende innere Befestigungs­ vorsprünge (25) zum wahlweisen Befestigen an dem Gehäuse (3) oder an einem Zwischenring aufweist.
13. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (8) drei um 120° versetzt angeordnete innere Befestigungsvor­ sprünge (25) aufweist.
14. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (8) eine an der dem Gehäuse (3) zugewandten Seite zum Ge­ häuse (3) hinragende ringförmige Abdeckwand (14) aufweist, die im am Gehäuse (3) befestigten Zustand einen Teil des Gehäuses (3) umgibt.
15. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) an seinem offenen Ende mehrere in Umfangsrichtung versetzt angeordnete, nach vorne ragende und radial nach außen abgewinkelte Befesti­ gungsvorsprünge (13) zum wahlweisen Befestigen eines Scheibenrings (5) oder eines Zwischenrings (8) aufweist.
16. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Befestigungsvorsprüngen (13, 23, 25) Bohrungen zum Durchführen von Befestigungsmitteln vorgesehen sind.
17. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des zusätzlichen Scheibenrings (5'), Scheibenglases (6'), Re­ flektors (4') und Tores (7') auf der dem Gehäuse (3) abgewandten Seite größer ist als der entsprechende Durchmesser des ursprünglichen Teiles (4, 5, 6, 7).
18. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Reflektor (4') jeweils so ausgebildet ist, dass er sich bis zu dem Zwischenring (8) erstreckt, der von dem Gehäuse (3) am weitesten beabstandet ist.
19. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (4, 4') an seinem offenen Ende eine radiale Auskragung (15) entlang seines gesamten Umfangs aufweist.
20. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (4, 4) an seiner radialen Auskragung (14) um jeweils 90° versetzt angeordnete Bohrungen (16) zum Durchführen von Befestigungselementen auf­ weist.
21. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenring (5, 5') eine zum Gehäuse (3) hinragende ringförmige Abdeck­ wand (24) aufweist, die im befestigten Zustand einen Teil des Zwischenrings (8) bzw. des Gehäuses (3) umgibt.
22. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenring (5, 5') an seiner dem Gehäuse (3) abgewandten Seite mehrere nach vorne ragende Haltevorsprünge (17) aufweist, die U-förmige Halteklammern (19) aufweisen, die mit ihrer offenen Seite nach innen ragen, wobei eine der Hal­ teklammern (19a) deaktivierbar ist, und insbesondere einen um einen Stift (20) drehbar gelagerten äußeren Schenkel (21a) aufweist, so daß ein Tor (7, 7') lösbar an dem Scheibenring (5, 5') befestigbar ist.
23. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Anordnen des Zwischenrings (8) an dem Gehäuse (3) und an dem Schei­ benring (5') durch die jeweils vom Gehäuse (3) bzw. vom Zwischenring (8) abra­ genden Befestigungsvorsprünge (13, 23) Lüftungsschlitze (18) entlang des Um­ fanges zwischen den Befestigungsvorsprüngen entstehen.
24. Bausatz bzw. verlängerbarer Scheinwerfer (1) nach einen der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (4, 4') ein Rotationsparaboloid-Reflektor ist.
DE20108980U 2001-05-29 2001-05-29 Scheinwerfer Expired - Lifetime DE20108980U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108980U DE20108980U1 (de) 2001-05-29 2001-05-29 Scheinwerfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108980U DE20108980U1 (de) 2001-05-29 2001-05-29 Scheinwerfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108980U1 true DE20108980U1 (de) 2001-08-16

Family

ID=7957472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108980U Expired - Lifetime DE20108980U1 (de) 2001-05-29 2001-05-29 Scheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20108980U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017004548U1 (de) 2017-08-31 2017-10-05 Roschwege Gmbh Kühlbare LED-Leuchte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017004548U1 (de) 2017-08-31 2017-10-05 Roschwege Gmbh Kühlbare LED-Leuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1574779B1 (de) Rückstrahler für Heckleuchten von Fahrzeugen, vorzugsweise von Kraftfahrzeugen
EP0955207B1 (de) Mehrkammerleuchte für Fahrzeuge
DE2210241A1 (de) Beleuchtungskoerper
EP0802369A2 (de) Lampenabdeckung für eine Aussenleuchte, insbesondere Mast-Aufsetzleuchte
DE102012101228A1 (de) Kugelleuchte
DE20108980U1 (de) Scheinwerfer
DE202005019174U1 (de) Deckeneinbauleuchte
DE4413290C2 (de) Halogenleuchte
DE212011100160U1 (de) Mikrowellensensor-LED-Beleuchtungskörper
EP2492589A1 (de) Leuchteinrichtung mit Wärmeverteiler
DE20107299U1 (de) Scheinwerfer mit einem Gehäuse mit Halteklauen
DE202009006888U1 (de) Leuchte sowie Nachrüstsatz für die Nachrüstung einer Leuchte mit einem Energiesparleuchtmittel
DE2209285A1 (de) Leuchte, insbesondere leseleuchte in fahrzeugen
DE10035528B4 (de) Leuchte, insbesondere Leseleuchte für Fahrzeuge
DE202015102207U1 (de) Einbauleuchte
DE102007053055A1 (de) Zeitanzeigeeinrichtung
DE607674C (de) Innenreflektor
DE202023101390U1 (de) Licht streuender Aufsatz für eine Leuchte und Leuchte
DE4330982A1 (de) Leuchte mit vorderer Abdeckung
DE202019001372U1 (de) LED-Steel-Dartboard-Beleuchtungsanlage
DE202017107843U1 (de) Einbauleuchte
DE2554773C2 (de) Elektrische Deckenleuchte für den Einbau in ein Aufnahmeloch einer abgehängten Deckenplatte
DE7607432U1 (de) Reflektor fuer leuchten, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP0388699B1 (de) Leuchte
DE102010002477A1 (de) Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010920

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020312

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040617

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070927

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20091201