DE2009301A1 - tentwesen, Ost-Berlin WP139041 Process for the operation of a gas turbine plant. Apn: VEB Bergmann-Borsig / Görlitzer Maschinenbau, Berlin - Google Patents

tentwesen, Ost-Berlin WP139041 Process for the operation of a gas turbine plant. Apn: VEB Bergmann-Borsig / Görlitzer Maschinenbau, Berlin

Info

Publication number
DE2009301A1
DE2009301A1 DE19702009301 DE2009301A DE2009301A1 DE 2009301 A1 DE2009301 A1 DE 2009301A1 DE 19702009301 DE19702009301 DE 19702009301 DE 2009301 A DE2009301 A DE 2009301A DE 2009301 A1 DE2009301 A1 DE 2009301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
gas turbine
turbine
power
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702009301
Other languages
German (de)
Inventor
Oswald Görlitz; Gutter Gerhard Dresden Vetter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE2009301A1 publication Critical patent/DE2009301A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C3/00Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid
    • F02C3/20Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid using a special fuel, oxidant, or dilution fluid to generate the combustion products
    • F02C3/22Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid using a special fuel, oxidant, or dilution fluid to generate the combustion products the fuel or oxidant being gaseous at standard temperature and pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C3/00Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid
    • F02C3/20Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid using a special fuel, oxidant, or dilution fluid to generate the combustion products
    • F02C3/30Adding water, steam or other fluids for influencing combustion, e.g. to obtain cleaner exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C6/00Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus; Adaptations of gas-turbine plants for special use
    • F02C6/04Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output
    • F02C6/06Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output providing compressed gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

Verfahren zum Betrieb einer Gasturbinenanlage Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Gasturbinenanlage mit einem Gaserzeugersatz und eine. Method for operating a gas turbine plant The invention relates to a method for operating a gas turbine system with a gas generator replacement and one.

durch eine Nutz turbine angetriebenen Arbeitsverdichter, insbesondere zur Erzeugung von Hochofenwind.working compressor driven by a utility turbine, in particular for generating blast furnace wind.

Bei Drucklufterzeugungsanlagen treten während der Druckluftabgabe große Mengenänderungen auf. Hinzu kommen noch vielfach z. B. bei Hüttenwinderzeugungsanlagen groß.With compressed air generation systems occur during the compressed air delivery large changes in quantity. In addition, there are often z. B. in ironworks wind generation plants great.

Schwankungen des Gegendruckes.Back pressure fluctuations.

Aus wirtschaftlichen und zum Teil auch technologischen Erwägungen wird von den modernen Drucklufterzeugungs anlagen im gesamten Arbeitsbereich ein stabiler Betrieb möglichst ohne Luftabblasung verlangt. Weiterhin wird gefordert, daß die Drucklufterzeugungsanlagen einen kompakten Aufbau aufweisen und weitgehend autark betrieben werden können.For economic and partly also technological considerations is used by the modern compressed air generation systems in the entire work area stable operation is required, if possible without air blow-off. It is also required that the compressed air generation systems have a compact structure and largely can be operated independently.

Aus diesen extremen Porderungen ergeben sich ftLr die eigentliche Antriebsanlage der Turboverdichter besondere Bedingungen.These extreme demands result in the actual The turbo compressor drive system has special conditions.

Bei großen Druckluft-Volumina der Verbraucher ist es üblich, Axialverdichter einzusetzen, die zur Kompensierung der auftretenden Durchsatz- und Druckänderungen größtenteils mit drehzahlgeregelten Antriebsaggrega ten ausgerüstet sind und zudem entweder Verstell-Leitschaufeln oder eine nachgeschaltete Rekuperationsturbine besitzen.Axial compressors are common for consumers with large volumes of compressed air to be used to compensate for the occurring throughput and pressure changes for the most part are equipped with speed-controlled drive units and also either have adjustable guide vanes or a downstream recuperation turbine.

Folgende Antriebsaggregate sind bekannt - Synchron-Z-Mo toren - Asynchron-E-Motoren - Dampfturbinen - Gas turbinen in Verbindung mit Synchron--Maschinen.The following drive units are known - synchronous Z motors - asynchronous electric motors - Steam turbines - gas turbines in connection with synchronous machines.

Diesen bekannten Antriebsaggreaten haften folgende Mängel an: - Der Synchron-Motor arbeitet mit einer konstanten Drehzahl, so daß der angetriebene Arbeitsverdichter, sofern er nicht mit Stelleitschaufeln ausgerüstet ist, ständig etwa bei höchstem Druck und Durchsatz arbeiten muß. Dadurch wird die Wirtschaftlichkeit der Drucklufterzeugung sehr ungünstig beeinflußt.These known drive units have the following defects: - The Synchronous motor works at a constant speed, so that the driven working compressor, unless it is equipped with Stellitschaufeln, always at about the highest Pressure and throughput must work. This increases the profitability of the compressed air generation very adversely affected.

- Der Asynchron-Motor ist auf bestimmte maximale Leistungseinheiten beschränkt. Bei größeren Leistungseinbeiten steigt der Aufwand für die Drehzahlregelung. Weiterhin treten schwer zu beherrschende Probleme bei Stromaufnahmeschwankungen auf.- The asynchronous motor is based on certain maximum power units limited. With greater input, the effort for speed control increases. Furthermore, problems that are difficult to control arise with fluctuations in power consumption on.

- Den mit E-Energie betriebenen Antriebsaggregaten haftet besonders bei Hüttenwinderzeugungsanlagen der Mangel an, daß neben der für den eigentlichen Verhüttungsprozeß notwendigen Rohenergie (z.B. Kohle oder Erdgas) noch eine relativ hohe E Energie bezogen werden muß.- The drive units operated with e-energy are particularly liable in the case of metallurgical wind generating systems, the lack of that in addition to that for the actual The raw energy required for the smelting process (e.g. coal or natural gas) is still relatively high E energy must be obtained.

Abgesehen von dieser im allgemeinen teueren E-Energie besteht für Hüttenwinderzeugungsanlagen die grundsätzliche Forderung, als Rohenergie ii gesamten Betrieb sblauf nur die für den eigentlichen Verfahrensprozeß notwendige Energie form zu verwenden. Aus diesen Grund ist der E-Motor als Antriebsaggregat in vielen Bällen vom Wirtschaftlichkeitsstandpunkt undiskutabel. Apart from this generally expensive e-energy there is for Metallurgical wind generating plants the basic requirement, as raw energy ii total Operation only provides the energy required for the actual process process shape to use. For this reason, the electric motor is used as a drive unit in many Balls out of the question from an economic point of view.

- Dampfturbinen als Antriebsaggregat können aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht als autarke Anlage betrieben werden. In jedem Fall muß die Dampferzeugung zentral für mehrere Dampfabnehmer installiert werden. Damit ist auch diese Antriebsart nur bedingt geeignet.- Steam turbines as a drive unit can for reasons of economy cannot be operated as a stand-alone system. In any case, the steam generation must be installed centrally for several steam consumers. So this type of drive is also only suitable to a limited extent.

- Als ideales Antriebsaggregat zeichnen sich Gasturbinen ab. Sie können sowohl mit dem im Verfahrensprozeß anfallenden Gichtgas als auch mit dem im modernen Hüttenwerksprozeß als Rohenergie verwendeten Erdgas betrieben werden. Vorwiegend sind Gasturbinen mit einwelligem Aufbau als Antriebsaggregate von Hüttenwinderzeugungsanlagen im Einsatz. Diesem Gasturbinentyp haftet als Nachteil an, daß bei Teillast ungünstige Wirkungsgrade auftreten und demzufolge aus wirtschaftlichen Erwägungen nur Vollastbetrieb gefahren werden kann. Da der Windverdichter aber Teilleistung fordert, wird in diesem Fall auf die Antriebswelle zusä tz ii ch eine Synchron-3-Mas chine ge schaltet, die z.T. als Motor bzw. als Generator betrieben werden kann. Nachteilig erweist sich dabei, daß die E-Maschinen an ein E-Netz gebunden sind. Ein weiterer Nachteil ergibt sich durch die über den gesamten Betriebsbereich notwendige konstante Drehzahl des Rotors.- Gas turbines are emerging as the ideal drive unit. You can both with the furnace gas occurring in the process as well as with that in the modern Smelting process used as raw energy natural gas are operated. Predominantly are gas turbines with a single-shaft structure as drive units for ironworks wind generation plants in action. The disadvantage of this type of gas turbine is that it is unfavorable at part load Efficiencies occur and therefore only full load operation for economic reasons can be driven. However, since the wind compressor requires partial output, this If a synchronous 3-machine is switched on the drive shaft, some of which can be operated as a motor or generator. Proves disadvantageous that the e-machines are connected to an e-network. Another disadvantage results from the constant speed required over the entire operating range of the rotor.

Etwas günstigere Verhältnisse tar das Teillastverhalten treten auf, wenn eine Gasturbinenanlage mit Gaserzeugersatz und freier Nutzturbine installiert wird. Trotzdem ist der Wirkungsgradabfall bei Teillast noch zu groß. Somewhat more favorable conditions tar the partial load behavior occur, if a gas turbine system with gas generator replacement and free power turbine is installed will. Nevertheless, the drop in efficiency at part load is still too great.

Vorteilhaft gegenüber der einwelligen Gas turbine ist, daß, falls kein Generator angekuppelt ist, mit Hilfe der freien Nutsturbine die für den Betrieb des Windverdichters notwendige Drehzahlveränderung erhalten werden kann. The advantage over the single-shaft gas turbine is that, if no generator is coupled, with the help of the free grooving turbine necessary for operation of the wind compressor necessary speed change can be obtained.

Es ist ferner eine Anlage zur Erzeugung von Druckluft, z. B. Hochofenwind, bekannt, bei der eine GaSturbine zum Antrieb eines Verdichters dient, der sowohl die für den Druckluftverbraucher als auch die für den Eigenbederf der Gasturbine erforeerliche Luftmenge auf den für den Druckluftverbraucher erforderlichen Druck verdichtet, und bei der die Gas turbine ferner mindestens einen weiteren Verdichter antreibt, in dem der für den Gasturbinenbetrieb erforderliche Luftanteil auf den Marimaldruck der Gasturbinenanlage weiter verdichtet wird. It is also a system for generating compressed air, e.g. B. blast furnace wind, known, in which a gas turbine is used to drive a compressor that has both the one for the compressed air consumer as well as that for the self-demand of the gas turbine The necessary amount of air to the pressure required by the compressed air consumer compressed, and in which the gas turbine also has at least one further compressor drives in which the proportion of air required for gas turbine operation is reduced to the Marimal pressure of the gas turbine system is further compressed.

Weiterhin is t eine Einwellengasturbinenanlage mit mechanich gekuppelter Arbeitsmaschine (vorzugsweise E-Generator) bekannt, bei der hinter dem eigentlichen Gasturbinenverdichter Druckluft in unterschiedlicher Menge entnommen wird und zur Aufrechterhaltung einer annähernd konstanten mechanischen Nutzleistungsabgabe und Abtriebsdrehzahl als Ersatz für die entnommene Druckluft Wasserdampf in den GasÜurbinen-Kreisprozeß eingespeist wird.Furthermore, there is a single-shaft gas turbine system with a mechanically coupled one Work machine (preferably electric generator) known to be behind the actual Gas turbine compressor compressed air is taken in different amounts and for Maintaining an approximately constant mechanical power output and Output speed as a replacement for the extracted compressed air water vapor in the gas turbine cycle is fed in.

Nun wird im Normalfall eines modernen Hochofenprozesses der Wind mit zusätzlichem Sauerstoff angereichert, wobei nur eine relativ kleine Menge lAift erforderlich ist.Now, in the normal case of a modern blast furnace process, the wind is with it enriched with additional oxygen, with only a relatively small amount being lifted is required.

Andererseits hat aber im Bedarfsiall, z. B. wenn aus tecbnologischen Gründen der Hochofenprozeß kurzzeitig ohne Erdgaszusatz und Sauerßtoffanreicherung des Windes gefahren werden muß, der Arbeitsverdichter eine wesentw lich größere Windmenge zu erzeugen. Daraus ergibt sich, daß diese für den ganzen Arbeitsbereich ausgelegten Verdichter im Normalbetriebsfall weit von ihrem Optimum arbeiten müssen.On the other hand, but has in the need, z. B. if from technological Reasons for the blast furnace process briefly without the addition of natural gas and oxygen enrichment the wind must be driven, the working compressor a much larger one Generate amount of wind. It follows that this applies to the entire work area designed compressors have to work far from their optimum in normal operation.

Zweck der Erfindung ist, bei Drucklufterzeugungsanlagen, die durch Gasturbinen angetrieben werden, die genannten Mängel hinsicht ich der Aufnahme von Durchsatzerhöhungen und gegebenenfalls Druckänderungen im Druckluftnetz zu beseitigen.The purpose of the invention is in compressed air generation systems that by Gas turbines are driven, the mentioned shortcomings with regard to the inclusion of Eliminate throughput increases and possibly pressure changes in the compressed air network.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vorzugsweise durch Gichtgas bzw. dgas beaufschlagte Gasturbinenanlage mit einem Gaserzeugersatz und einem mit einer Nutzturbine gekuppelten Arbeitsverdichter so zu betrieiben, daß bei den verbraucherseit;ig bedingten großen Mengen-und Druckschwankungen in der Drucklufterzeugung das Teillastverhalten der Drucklufterzeugungsanlage in einfacher und wenig aufwendiger Weise verbessert wird.The invention is based on the object, preferably by Blast furnace gas or dgas acted upon gas turbine system with a gas generator substitute and to operate a working compressor coupled to a power turbine so that with the large volume and pressure fluctuations in the consumer-related Compressed air generation the partial load behavior of the compressed air generation system in a simple way and is improved in a less costly manner.

Diese Aufgabe wird gemäß de Erfindung dadurch gelöst, daß das an sich bekannte Verfahren, dem Kreislauf der Gasturbinenanlage zeitweilig Zusatzluft zu entnehmen und dafür Wasserdampf in die Brennkammer der Gasturbine einzuführen, anwendung findet bei einer an sich bekannten, aus einem Gaserzeugersatz und einer freien, den Nutzleistungsverdichter antreibenden Nutzturbine bestehenden, zweiwelligen Gasturbinenanlage, wobei die Nutzturbine in Abhängigkeit vom Hochofenprozeß drehzahlgeregelt ist und der Nutzleistungsverdichter nur für einen wesentlich unterhalb der maximalen Windforderung liegenden Hauptarbeitsbereich ausgelegt ist und die Zusatzluft einen höheren Druck als. die vom Nutzleistungsverdichter geförderte Luft aufweist und zusammen mit der Luft des Nutzleistungsverdichters in die Windleitung des Hochofens eingeführt wird.This object is achieved according to the invention in that the per se known method of temporarily adding additional air to the circuit of the gas turbine system remove and introduce water vapor into the combustion chamber of the gas turbine, application found in one known per se, consisting of a gas generator substitute and a free, the two-shaft gas turbine system that drives the power compressor, wherein the power turbine is speed-controlled depending on the blast furnace process and the useful power compressor only for one that is significantly below the maximum wind demand lying main working area is designed and the additional air has a higher pressure as. has the air conveyed by the power compressor and together with the Air from the power compressor is introduced into the wind duct of the blast furnace.

Bezüglich des einblasens von Wasserdampf ist zu bemerken, dar. dieses Verfahren bisher nur in Verbindung mit eimrelligen Gasturbinen vorgenommen wurde, und zwar: a) zur ausschließlichen Erhöhung der Nutzleistung und Verbesserung des Wirkungsgrades der Gasturbine, b) zur Konstanthaltung der mechanischen Nutzleistung und der Drehzahl, z. B. bei 1-Generatorantrieb mit Lilften tnahme nach dem Gas turbinen-Verdi chter.With regard to the blowing in of water vapor, this should be noted Procedure has so far only been carried out in connection with single-cell gas turbines, namely: a) for the exclusive increase of the useful performance and improvement of the Efficiency of the gas turbine, b) to keep the mechanical power output constant and the speed, e.g. B. with 1-generator drive with air intake after the gas turbine Verdi right.

Beiden Verfahren ist gemeinsam, daß sie nicht direkt zur bedarfsgerschten Lieferung von Druckluft dienen, d. h., daß sie den vom Hochofen gestellten Forderungen hinsichtlich der Schwankungen von Druck und Menge des Windes nicht entsprechen und demzufolge bezogen auf die eigentliche Drucklufterzeugung ungünstige Gesamtwirkungsgrade besonders im Teillastgebiet aufweisen.What both methods have in common is that they are not directly used as required Supply of compressed air serve, d. that is, that they meet the demands made by the blast furnace in terms of fluctuations in pressure and amount of wind do not correspond and consequently unfavorable overall efficiency levels in relation to the actual compressed air generation especially in the partial load area.

Durch die Erfindung wird dagegen eine in Menge und Druck verbrauchergerechte und im Gesamtwirkungsgrad günstige Druckluftförderung bewirkt, ohne auf eine zusätzliche Balance-Mascine, z. B. eine teils als Motor und teils als Generator laufende elektrische Maschine, angewiesen zu sein, die durch Erzeugung einer nicht mit der Nutzdruckluft identischen 2. Energie form (z. B. Elektroenergie) einen ständigen optimalen Betrieb der Gasturbine ermöglicht. Bei Anforderung einer über das Leistungsvermögen des Arbeitsverdichters (Beschränkung durch max.The invention, on the other hand, makes it consumer-friendly in terms of quantity and pressure and brings about favorable compressed air delivery in terms of overall efficiency, without an additional one Balance mascine, e.g. B. an electrical running partly as a motor and partly as a generator Machine to be instructed by generating a not using the useful compressed air identical 2nd form of energy (e.g. electrical energy) continuous optimal operation the gas turbine enables. When requesting an over the capabilities of the Working compressor (restriction by max.

Leistungsabgabe der Gasturbine) hinausgehenden Druckluftmenge wird die dann notwendige Spitzenlastdeckung durch eine zusätzliche Entnahme von Druckluft ans dem Gaserzeuger-Verdichter bewirkt. Dabei wird die entnommene Druckluftmenge entweder direkt in die vom eigentlichen Arbei tsverdichter beschickte Druckluftleitung eingespeist oder es frd gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung diese Luftmenge erhitzt und in einer Zusatz turbine bei zusatzlicher Leistungsabgabe an den Arbeitsverdichter entspannt.Power output of the gas turbine) beyond the amount of compressed air the then necessary peak load coverage through an additional extraction of compressed air causes the gas generator-compressor. The amount of compressed air withdrawn is thereby either directly into the compressed air line fed by the actual work compressor fed or it frd according to a further feature of the invention this amount of air heated and in an additional turbine with additional power output to the working compressor relaxed.

Die Luftentnahme selbst; wird ermöglicht, indei in bekannter Weise die für den Gasturbinen-Erelßprozeß fehlende Luftmenge durch Einblasen einer entsprechenden Wasserdampfmenge in die Brennkammer ersett wird. In dieser Fall tritt, wenn die vor der Dampfeinblasu; vorhandene maximale Turbineneintrittstemperatur beibehalten wird, zusätzlich durch den veränderten Gaszustand eine gewisse Erhöhung der mechanischen Nutzleistungsabgabe der eigentlichen Gas turbine ein.The air extraction itself; is made possible, however, in a known manner the amount of air missing for the gas turbine Erelß process by blowing in a corresponding amount of air The amount of water vapor in the combustion chamber is ersett. In this case occurs when the before the steam injection; Maintain existing maximum turbine inlet temperature is, in addition, due to the changed gas state, a certain increase in the mechanical Power output of the actual gas turbine.

Durch diese Merkmale gemäß der Erfindung ist es in Verbindung mit der aus Gaserzeuger und Nutzturbine bestehenden Gasturbinenanlage im Gegensatz zu den bisher bekannten Drucklufterzeugungsanlagen möglich, die Drucklufterzeugung in einem sehr großen Mengen- und Druckbereich bei günstigem ausschließlich auf Winderzeugung bezogenen Gesamtwirlwngsgrad zu betreiben, indem der eigentliche Arbeitsverdichter durch Drehzahlveränderung an den vom Verbraucher geforderten Luftdruck angepaßt wird und der über das Leistungsvermögen des Arbeitsverdichters hinausgebende Bedarf durch Zusatzleistung nach den vorher beschriebenen Methoden abgedeckt wird.By these features according to the invention it is in connection with the gas turbine system consisting of gas generator and power turbine in contrast to the previously known compressed air generation systems possible, the compressed air generation in a very large volume and pressure range at favorable prices exclusively on wind generation related total degree of vortex to operate by the actual working compressor adapted to the air pressure required by the consumer by changing the speed and the demand beyond the capacity of the working compressor is covered by additional services according to the methods described above.

Durch die Erfindung wird besonders hervorstechend das Teillastverhalten der Anlage, das durch die verbraucherseitig entstehenden großen Mengen- und Druckschwankungen in der Drucklufterzeugung bedingt ist, wesentlich gegenüber bestehenden Drucklufterzeugungsanlagen im Gesamtwirkungsgrad verbessert.The invention makes the partial load behavior particularly striking of the system, due to the large fluctuations in volume and pressure caused by the consumer in the generation of compressed air is essential compared to existing compressed air generation systems improved in overall efficiency.

Wie schon erwähnt, ist die Erzeugung von zusätzlicher Druckluft bei Spitzenlastbedarf durch zwei verschiedene Methoden zu erzielen: - Einspeisung der entnommenen Luftmenge über ein gelungsorgan direkt in die vom Arbeitsverdichter beaufschlagte Druckluftleitung. Wesentlich ist, daß die entnommene Druckluft, deren Druckniveau über dem der Druckluftleitung liegen muß, unabhängig von dem Betriebszustand des Arbeitsverdichters bei güngstigstem Wirkungsgrad des Gaserzeuger-Verdichters erzeugt wird.As already mentioned, the generation of additional compressed air is included Achieve peak load demand by two different methods: - Infeed of the The amount of air extracted is fed directly into the air from the working compressor via a gel unit pressurized compressed air line. It is essential that the compressed air withdrawn, their Pressure level above which the compressed air line must be, regardless of the operating status of the working compressor with the most favorable efficiency of the gas generator compressor is produced.

- Die entnommene Luftmenge wird in einer gesonderten Brennkammer erhitzt und einer der Nutsturblne zugefügten Zusatz turbine zugeleitet. Diese beiden Turbinen sind zusammen mit dem Verstellapparate aufweisenden Nutzleistungsverdichter auf einer gemeinsamen Welle angeordnet. Auf diese Weise erfolgt über einen weiten Arbeitsbereich eine optimale Nutzleistungsabgabe.- The extracted air volume is heated in a separate combustion chamber and fed to an additional turbine added to the Nutsturblne. These two turbines are on together with the variable displacement compressors having utility power compressors arranged on a common shaft. This is done over a wide range of work an optimal power output.

Das zum Einblasen in die Brennkammer benötigte Gu- oder Dampfgemisch - vorzugsweise Wasserdampf - kann in bekannter Weise entweder in einem durch die Abgabe der Nutzturbine beaufschlagten Abhitzekessel erzeugt werden, oder es wird einem sekundären Dampfnetz entnommen.The Gu or steam mixture required for blowing into the combustion chamber - Preferably steam - can in a known manner either in one by the Delivery of the power turbine pressurized waste heat boiler are generated, or it is taken from a secondary steam network.

Die Erfindung wird nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung sind in den Fig. 1 und 2 z.ei Varianten des Verfahrens gemaß der Erfindung an Schaltschemas dargestellt.The invention is explained in more detail below using two exemplary embodiments explained. In the accompanying drawing, FIGS. 1 and 2 show z.ei variants of the method according to the invention shown in circuit diagrams.

Die in Fig. 1 dargestellte Drucklufterzeugungsanlage besteht ; us einer Gasturbine 1 mit einer Brennkammer 2, einem die Druckluft für die Gasturbine 1 liefernden Verdichter 3, einer Nutzturbine 4 und einem von dieser angetriebenen Nutzleistungsverdichter 5.The compressed air generation system shown in FIG. 1 consists; us a gas turbine 1 with a combustion chamber 2, one the compressed air for the gas turbine 1 supplying compressor 3, a power turbine 4 and one driven by this Power compressor 5.

Erfindungsgemäß wird in die Brennkammer 2 leicht über hitzter Wasserdampf eingeführt, der entweder einem sekundären, nicht dargestellten Dampfnetz entnommen wird oder in einem durch die Abgase 6 der Nutzturbine 4 beaufschlagten Abhitzekessel 7 erzeugt wird.According to the invention, in the combustion chamber 2 is slightly over heated steam introduced, either taken from a secondary steam network, not shown or in a waste heat boiler acted upon by the exhaust gases 6 of the power turbine 4 7 is generated.

Durch die Steuerung des Regelungsorgans 8 entsprechend den erforderlichen Durchsatzerhöhungen und gegebenenfalls Druckänderungen im Druckluftnetz 9 ist es möglich, einen dem Energieinhalt des Wasserdampfzusatzes leistungsäquivalenten Mengenanteil der im Verdichter 3 komprimierten Luft direkt in das Druckluftnetz 9 einzuspeisen.By controlling the regulating member 8 according to the required It is throughput increases and possibly pressure changes in the compressed air network 9 possible, a proportion equivalent to the energy content of the water vapor addition feed the air compressed in the compressor 3 directly into the compressed air network 9.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Variante hat die Drucklufterzeugungsanlage einen der Pig. 1 analogen lufban, Jedoch wird hierbei die vom Gasturbinenverdichter 3 abgezweigte Luft einer Zusatzbrennkammer 10 zugeführt, die die Zusatz turbine 11 mit Gas beaufschlagt.In the variant shown in FIG. 2, the compressed air generation system has one of the pig. 1 analog lufban, but here the gas turbine compressor 3 branched air is supplied to an additional combustion chamber 10, which the additional turbine 11 pressurized with gas.

Mit hilfe der Nutzturbine 4 und der Zusatz turbine 11 wird der Nutz2eistungsverdichter 5 angetrieben.With the help of the power turbine 4 and the additional turbine 11, the power compressor becomes 5 powered.

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Betrieb einer Gasturbinenanlage mit Hochofen-Windverdichter, bei dem zeitweilig Zusatzluft dem Kreislauf der Gasturbinenanlage entnommen und dafür Wasserdampf in die Brennkammer der Gasturbine eingeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren Anwendung findet, bei einer an sich bekannten, aus einem Gaserzeugersatz (1 bis 3) und einer freien, den Nutzleistungsverdichter (5) antreibe inden Nutz turbine (4) bestehenden, zweiwelligen Gasturbinenanlage, wobei die Nutzturbine (4) in Abhängigkeit vom Hochofenprozeß drehzahlgeregelt ist und der Nutzleistungsverdichter (5) nur für einen wesentlich unterhalb der maximalen Windforderung liegenden Hauptarbeitsbereich ausgelegt ist und die Zusatzluft einen höheren Druck als die vom Nutzleistungsverdichter (5) geförderte Luft aufweist und zusammen mit der Luft des Nutzleistungsverdichters (5) in die Windleitung des Hochofen eingeführt wird.1. Procedure for operating a gas turbine system with a blast furnace wind compressor, with the temporary additional air taken from the circuit of the gas turbine system and for this purpose, water vapor is introduced into the combustion chamber of the gas turbine, characterized in that that the method is used in a known per se, from a gas generator replacement (1 to 3) and a free one that drives the utility power compressor (5) into the utility turbine (4) existing, twin-shaft gas turbine system, the power turbine (4) The speed is regulated depending on the blast furnace process and the useful power compressor (5) only for a main working area that is significantly below the maximum wind requirement is designed and the additional air has a higher pressure than that of the power compressor (5) has conveyed air and together with the air of the power compressor (5) is inserted into the wind pipe of the blast furnace. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Zusammenhang mit Dampfeinblasung in die Brennkammer (2) des Gaserzeugersatzes (1 bis 3) von dessen Verdichter (3) abgezapfte Druckluft der Brennkammer (10) einer mit dem Nutzturbinensatz (4g 5) gekuppelten Zusatzturbine (11) zugeleitet wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that in connection with steam injection into the combustion chamber (2) of the gas generator replacement (1 to 3) of its Compressor (3) tapped compressed air from the combustion chamber (10) with the power turbine set (4g 5) coupled auxiliary turbine (11) is fed.
DE19702009301 1969-04-07 1970-02-27 tentwesen, Ost-Berlin WP139041 Process for the operation of a gas turbine plant. Apn: VEB Bergmann-Borsig / Görlitzer Maschinenbau, Berlin Pending DE2009301A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD13904169 1969-04-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2009301A1 true DE2009301A1 (en) 1970-10-29

Family

ID=5481088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702009301 Pending DE2009301A1 (en) 1969-04-07 1970-02-27 tentwesen, Ost-Berlin WP139041 Process for the operation of a gas turbine plant. Apn: VEB Bergmann-Borsig / Görlitzer Maschinenbau, Berlin

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH506707A (en)
DE (1) DE2009301A1 (en)
SU (1) SU382306A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012172A1 (en) * 1980-03-28 1981-10-08 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim GAS TURBINE WITH STICKOXYDEMISSIO REDUCED BY STEAM INJECTION
EP0234363A1 (en) * 1986-02-19 1987-09-02 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Plant for the generation of pressurized gas

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013070105A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-16 Garipov Talgat Haidarovich Power assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012172A1 (en) * 1980-03-28 1981-10-08 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim GAS TURBINE WITH STICKOXYDEMISSIO REDUCED BY STEAM INJECTION
EP0234363A1 (en) * 1986-02-19 1987-09-02 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Plant for the generation of pressurized gas

Also Published As

Publication number Publication date
SU382306A3 (en) 1973-05-22
CH506707A (en) 1971-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0150340B1 (en) Method of operating a combined gas/steam turbine power plant
EP0127093B1 (en) Intermediate-power plant with an integrated coal-gasification installation
DE4301100C2 (en) Process for operating a combined cycle power plant with coal or oil gasification
DE3241169A1 (en) POWER PLANT INTEGRATED WITH COAL GASIFICATION
DE2524723C2 (en) Combined gas-steam power plant with compressed gas generator
CH697810B1 (en) Gas Turbine System
DE69635324T2 (en) Gas turbine system and manufacturing process
DE102009026211B4 (en) Method and systems for operating a combined cycle power plant
DE4210541A1 (en) Process for operating a gas turbine group
DE2243996A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MULTI-STAGE GAS COMPRESSION
EP0462458B1 (en) Method to increase the compressor pressure ratio of a gas turbine plant
DE1964758B2 (en) CONTROL PROCEDURE FOR A METALLURGICAL FURNACE SYSTEM
DE843770C (en) Gas turbine plant
DE2009301A1 (en) tentwesen, Ost-Berlin WP139041 Process for the operation of a gas turbine plant. Apn: VEB Bergmann-Borsig / Görlitzer Maschinenbau, Berlin
EP1286030A1 (en) Gas and air turbine combination powerplant and method for operation thereof
DE3331153A1 (en) Gas turbine system for open process
DE69937022T2 (en) COMBINATION OF AN OVEN WITH AN AIR DISTRIBUTION SYSTEM AND OPERATING PROCESS
DE953755C (en) Device for controlling a thermal power plant with a charged steam generator
EP0586425A1 (en) Energy generating process in a combined gas/steam generating power station
EP0592817B1 (en) Gas turbine plant with a pressure wave machine
DE1526896B2 (en) Thermal power plant
CH249944A (en) Method for operating a combustion turbine system in connection with a compressed gas generation system.
DE10231827B4 (en) Method for operating a gas turbine and gas turbine for carrying out the method
DE970511C (en) Gas turbine plant that works with open propellant flow and operated with furnace gas
DE1072013B (en) Gas turbine plant with mechanically independent compressor and power turbine