DE200683C - - Google Patents

Info

Publication number
DE200683C
DE200683C DENDAT200683D DE200683DA DE200683C DE 200683 C DE200683 C DE 200683C DE NDAT200683 D DENDAT200683 D DE NDAT200683D DE 200683D A DE200683D A DE 200683DA DE 200683 C DE200683 C DE 200683C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
character
electromagnets
contacts
power supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT200683D
Other languages
German (de)
Publication of DE200683C publication Critical patent/DE200683C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B25/00Apparatus specially adapted for preparation of record carriers for controlling composing machines

Landscapes

  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Es ist bereits bekannt, mittels zusätzlicher Lochsymbole die Wirkung falsch eingestanzter Löchergruppen in Registerstreifen zum selbsttätigen Schriftsetzen aufzuheben.It is already known that additional hole symbols have the effect of being incorrectly punched To keep groups of holes in register strips for automatic writing.

Das nachstehend beschriebene neue Verfahren eignet sich besonders zur "Anwendung in Matrizen- oder Letternsetzmaschinen, bei welchen die Beeinflussung der Auslösevorrichtungen durch Elektromagnete erfolgt undThe new method described below is particularly suitable for "application in Die or type setting machines, in which the triggering devices are influenced takes place by electromagnets and

ίο diese durch eigene Registerstreifen gesteuert werden, ohne daß jedoch die Anwendbarkeit des Verfahrens sich auf diese Art von Maschinen beschränkt. Die Eigenart des neuen Verfahrens besteht darin, daß das Fehlersymbol, durch welches die fehlerhaft gestanzten Schriftzeichensymbole unwirksam gemacht werden sollen, aus einer bestimmten Lochkombination besteht, deren Löcher sonst einzeln oder in anderer Verbindung als Schriftzeichenlochungen dienen. Damit ist die Hinzufügung einer besonderen Lochreihe des Fehlersymbols entbehrlich geworden. Ferner ist die Fehlerlochkombination so gewählt, daß durch die mit ihrer Hilfe bewirkte Schaltung lediglich die Schriftzeichenelektromagnete stromlos werden, während die übrigen Verbindungen nicht gestört werden, so daß zur Wiederinbetriebsetzung der Gießeinrichtung nach dem Vorübergange der fehlerhaften Lochung die Benutzung einer besonderen (Schluß-) Lochung nicht erforderlichίο these controlled by their own register strips without, however, affecting the applicability of the method to this type of machine limited. The peculiarity of the new procedure is that the error symbol, by which the incorrectly punched character symbols made ineffective should be, consists of a certain combination of holes, the holes otherwise individually or in a different connection than Character perforations are used. This is the addition of a special row of holes the error symbol has become dispensable. Furthermore, the fault hole combination is chosen so that that by the circuit effected with their help only the character electromagnets are de-energized, while the other connections are not disturbed, so that to restart the casting device After the defective perforation has passed, the use of a special (final) perforation is not required

- ist.- is.

Die Zeichnungen stellen schematisch die Schaltungen dar, welche dem angegebenen Zwecke dienen können, und zwar zeigt:The drawings schematically represent the circuits which the specified Purposes, namely shows:

4040

4545

Fig. ι eine Anordnung, mittels deren einzelne Löchergruppen unwirksam zu machen sind,Fig. Ι an arrangement by means of which individual groups of holes can be made ineffective are,

Fig. 2 ein Stück eines gelochten Streifens mit unwirksam gemachten Löchergruppen,2 shows a piece of a perforated strip with groups of holes rendered ineffective,

Fig. 3 eine Anordnung zur Beseitigung der Wirkung einer längeren Reihe von Löchergruppen, 3 shows an arrangement for eliminating the effect of a longer series of groups of holes,

Fig. 4 eine Abänderung der Anordnung inFig. 4 shows a modification of the arrangement in

Fig. 3.Fig. 3.

- Fig. 5 ein Stück eines Registerstreifens, auf dem eine längere Löcherreihe unwirksam gemacht ist.- Fig. 5 shows a piece of a register strip on which a longer row of holes is ineffective is made.

Die Schaltung in Fig. I stimmt in wesentlichen schon bekannten Teilen mit einer anderweitig beschriebenen Schaltung überein, welche dazu dient, mittels eines Registerstreifens elektrische Ströme so zu verteilen, daß jeweils der der Streifenlochung entsprechende Elektromagnet erregt wird. Die Einrichtung der Schaltung ist folgende: Es ist e die Stromquelle, d eine Kontaktbürste, welche die Walze b mit der Stromquelle e verbindet; α, α sind weitere sechs Kontaktbürsten, welche auf der Walze b aufliegen. Zwischen den Bürsten α, α und der Walze b wird der Registerstreifen c hindurchgezogen und veranlaßt einen Kontakt zwischen einer der Bürsten a und der Walze b, sobald ein Loch des Streifens unter die entsprechende Bürste tritt. Mit den fünf ersten Bürsten α (ι, 2, 3, 4, 5) sind gruppenweise Elektromagnete g, mit den letzten fünf Bürsten (2, 3, 4, 5, 6) dagegen die Spulen der Schalter/ verbunden. Diese Schalter/bewirken den Anschluß derElektro-The circuit in FIG. I corresponds in essential parts already known to a circuit described elsewhere, which serves to distribute electrical currents by means of a register strip in such a way that the electromagnet corresponding to the strip perforation is excited in each case. The circuit is set up as follows: e is the power source, d a contact brush, which connects the roller b to the power source e; α, α are another six contact brushes that rest on roller b. The register strip c is pulled through between the brushes α, α and the roller b and causes contact between one of the brushes a and the roller b as soon as a hole in the strip comes under the corresponding brush. The first five brushes α (ι, 2, 3, 4, 5) are groups of electromagnets g, whereas the coils of the switches / are connected to the last five brushes (2, 3, 4, 5, 6). These switches / effect the connection of the electrical

magnete g an den anderen Pol der Stromquelle e. Treten gleichzeitig zwei Löcher des Registerstreifens unter zwei der Bürsten a, a, so erfolgt durch die Mitwirkung der entsprechenden Schalter f ein Stromschluß durch einen der Elektromagnete g. Dieser wird erregt und veranlaßt die Auswahl des entsprechenden Schriftzeichens.magnets g to the other pole of the power source e. If two holes in the register strip occur at the same time under two of the brushes a, a, then through the cooperation of the corresponding switch f, a current is closed by one of the electromagnets g. This is excited and causes the selection of the appropriate character.

Sämtliche Löchergruppen bestehen bei dieserAll groups of holes exist in this one

ίο Anordnung aus zwei Löchern. Irgendeines der Löcherpaare kann dazu benutzt werden, falsch ' eingestanzte Löcherpaare unwirksam zu machen. Es sei z. B. angenommen, daß die Löchergruppe 2, 3, welche einen gleichzeitigen Kontakt der Bürsten 2 und 3 bewirkt, als Fehlersymbol dienen soll.ίο arrangement of two holes. Any the pairs of holes can be used to make incorrectly punched pairs of holes ineffective close. Let it be B. assumed that the group of holes 2, 3, which is a simultaneous Contact between brushes 2 and 3 is intended to serve as an error symbol.

Zu diesem Zwecke ist folgende Abänderung gegen die frühere Anordnung getroffen: Die untereinander verbundenen Hebel der Hilfsschalter _/ sind nicht unmittelbar, sondern vermittels zweier parallel geschalteter Kontakte h.2 ' und h3 mit der Stromquelle verbunden; diese Kontakte dienen als Begrenzung für die Ruhelage der Schalterhebel der Elektromagnete 2' und 3' und werden geöffnet, sobald die letzteren in Tätigkeit treten. Solange nur einer dieser Kontakte offen ist, wird die Wirkungsweise der Anordnung nicht gestört; sobald jedoch' beide Kontakte gleichzeitig geöffnet werden, wird die Stromzuführung zu den Schriftzeichenelektromagneten g, g unterbrochen. Dagegen bleibt die Verbindung der Hilfsschalterspulen mit der Stromquelle bestehen. Die Unterbrechung in der Stromzuführung zu den Magneten g, g dauert mithin ebensolange wie die Einwirkung der Löchergruppe auf die Bürsten 2 und 3 und hört mit diesen wieder auf.For this purpose, the following change has been made to the previous arrangement: The interconnected levers of the auxiliary switches _ / are not direct, but rather by means of two contacts h connected in parallel. 2 ' and h 3 connected to the power source; these contacts serve as a limit for the rest position of the switch levers of the electromagnets 2 'and 3' and are opened as soon as the latter come into action. As long as only one of these contacts is open, the operation of the arrangement is not disturbed; However, as soon as both contacts are opened at the same time, the power supply to the character electromagnets g, g is interrupted. In contrast, the connection between the auxiliary switch coils and the power source remains intact. The interruption in the power supply to the magnets g, g therefore lasts just as long as the action of the group of holes on the brushes 2 and 3 and ceases with them.

Die Benutzung der Einrichtung besteht darin, daß die Löchergruppe 2, 3 mit der falschen, also unwirksam zu machenden Gruppe in dieselbe Querreihe des Streifens gestanzt wird. Fig. 2 zeigt ein Stück eines Streifens, in welchem bei Z1 und f2 dieses nachträgliche Einstanzen der Auslöschungsgruppen 2 und 3 erfolgt ist. Hierdurch sind sämtliche vier Löcher an der betreffenden Stelle bezüglich der Schriftzeichenelektromagnete unwirksam gemacht.The use of the device consists in the fact that the group of holes 2, 3 is punched with the wrong, that is to say ineffective group, in the same transverse row of the strip. Fig. 2 shows a piece of a strip in which at Z 1 and f 2 this subsequent punching of the extinction groups 2 and 3 has taken place. As a result, all four holes at the relevant point are made ineffective with respect to the character electromagnets.

Aus der beschriebenen Wirkungsweise der Anordnung in Fig. 1 geht hervor, daß auch mehr als zwei parallel geschaltete Kontakte die Stromzuführung zu den Hebeln der Schalter / bewirken können. Nur müssen bei der Einwirkung des Fehlersymbols sämtliche Kontakte gleichzeitig unterbrochen werden. Das Fehlersymbol muß also für jeden der parallel geschalteten Kontakte je ein Loch enthalten.From the described mode of operation of the arrangement in FIG. 1 it can be seen that also more than two contacts connected in parallel provide power to the levers of the Switch / can effect. Only when the error symbol takes effect, all Contacts are interrupted at the same time. The error symbol must therefore have a hole for each of the contacts connected in parallel contain.

Sollte nach diesem Verfahren eine längere Reihe von Löchern unwirksam gemacht werden, so müßte man zu jeder Löchergruppe das1 Stromunterbrechungszeichen hinzufügen. Weil dies sehr umständlich und zeitraubend wäre, ist in Fig. 3 eine andere Anordnung gegeben, bei der ein bestimmtes Zeichen den Strom so lange unterbricht, bis ein anderes Zeichen ihn wieder schließt.If a longer series of holes were to be made ineffective using this procedure, the 1 current interruption symbol would have to be added to each group of holes. Because this would be very cumbersome and time-consuming, another arrangement is given in FIG. 3, in which a certain character interrupts the current until another character closes it again.

Bei dieser Anordnung sind die Hilfsschalterhebel f ebenfalls von der Batterie e' zu trennen, jedoch nicht durch die Schalterhebel selbst, sondern durch einen besonderen Schalter k, welcher unter der Wirkung zweier Elektromagneten und q steht. Der Hebel k ist mit der Stromquelle e verbunden und schließt in seiner Normalstellung einen Kontakt s, wekher dadurch die Hebel der Hilfsschalter /' mit der Stromquelle e' verbindet. Der Elektromagnet q trägt eine Spule /, welche an Stelle desjenigen der Schriftzeichenelektromagnete g, g eingeschaltet ist, welcher der Kombination 1, 6 entspricht. Sobald sich also die Löchergruppe 1, 6 im Streifen c' unter den Bürsten I, VI befindet, wird der Elektromagnet q erregt und der Hebel k vom Kontakt s abgezogen. Dadurch ist der Stromkreis der Elektromagnete g' unterbrochen. Der Hebel k legt sich nun gegen die beiden Kontakte r, welche zwei Spulen η und m auf dem Elektromagneten ρ an die Stromquelle e' go anschließen. Diese Spulen sind andererseits mit den Bürsten I bzw. V verbunden und erhalten Strom, sobald die Löchergruppe I, V unter die Bürsten a', a' tritt.In this arrangement, the auxiliary switch levers f are also to be separated from the battery e ', but not by the switch lever itself, but by a special switch k, which is under the action of two electromagnets and q . The lever k is connected to the power source e and closes a contact s in its normal position, thereby connecting the lever of the auxiliary switch / 'to the power source e' . The electromagnet q carries a coil / which is switched on in place of that of the character electromagnets g, g which corresponds to the combination 1, 6. As soon as the group of holes 1, 6 is located in the strip c ' under the brushes I, VI, the electromagnet q is excited and the lever k is pulled off the contact s. As a result, the circuit of the electromagnet g 'is interrupted. The lever k now lies against the two contacts r, which connect two coils η and m on the electromagnet ρ to the power source e ' go. On the other hand, these coils are connected to the brushes I and V and receive current as soon as the group of holes I, V comes under the brushes a ', a' .

Der Hebel k ist so eingerichtet, daß er in der jeweils vorhandenen Stellung so lange verbleibt, bis er durch einen der Elektromagnete ρ oder q umgelegt wird. Diese Wirkungsweise ist in bekannter Weise zu erzielen, indem die ganze Schalteinrichtung (Hebel k, Elektromagnete ρ und q mit Spulen m, n, I) in der Art eines polarisierten Relais, wie man es in der Telegraphic für Doppelstrombetrieb benutzt, ausgeführt wird. Der Elektromagnet ρ ist ferner so bemessen und eingestellt, daß er nur dann wirkt, wenn seine beiden Spulen m und η gleichzeitig vom Strom durchflossen werden. In dieser Schaltung wirkt also die Lochkombination I, VI stromunterbrechend, die Stromkombination I,V no stromschließend.The lever k is set up so that it remains in the respective existing position until it is turned over by one of the electromagnets ρ or q . This mode of operation can be achieved in a known way by making the entire switching device (lever k, electromagnets ρ and q with coils m, n, I) in the manner of a polarized relay, as used in telegraphs for double-current operation. The electromagnet ρ is also dimensioned and adjusted so that it only works when the current flows through both of its coils m and η at the same time. In this circuit, the hole combination I, VI has a current-interrupting effect, the current combination I, V no current-closing.

Fig. 5 zeigt ein Stück eines Registerstreifens, in welchem die Lochkombinationen I, VI und I, V bei I1 bzw. t2 den vorhandenen fehlerhaften Kombinationen hinzugefügt sind. Es ist vorausgesetzt, daß der Streifen in der Richtung des Pfeiles u die Kontaktvorrichtung der Setzmaschine durchläuft, so daß die Löcherreihe tt zuerst wirkt. Diese unterbricht dann den Strom so lange, bis die Reihe bei ?2 iao ihn wieder schließt. Bei Z1 und I2 sind außer den Löchern I, VI und I, V, welche zur Be-Fig. 5 shows a piece of a register strip in which the hole combinations I, VI and I, V at I 1 and t 2 are added to the existing defective combinations. It is assumed that the strip passes through the contact device of the setting machine in the direction of the arrow u , so that the row of holes t t acts first. This then interrupts the current until the series at? 2 iao it closes again. At Z 1 and I 2 , apart from the holes I, VI and I, V, which are

seitigung der Fehler nötig sind, noch andere vorhanden. Damit bei t, keine Unsicherheit entsteht, muß der Hebel k seine Bewegungen sehr schnell ausführen, so daß er den Strom unterbricht, bevor der durch das falsche Lochpaar angeschlossene Schriftzeichenelektromagnet in Tätigkeit tritt. Bei t2 würde die schnelle Bewegung des Hebels k jedoch gerade den Nachteil herbeiführen, der bei ^1 the errors are necessary, others are also available. So that there is no uncertainty at t, the lever k must execute its movements very quickly so that it interrupts the current before the character electromagnet connected through the wrong pair of holes comes into action. At t 2, however , the rapid movement of the lever k would just bring about the disadvantage that at ^ 1

ίο vermieden wird; denn bei einem zu frühen Stromschluß am Kontakt s würden durch die Löchergruppe bei f2 fünf Schriftzeichenelektromagnete gleichzeitig eingeschaltet werden. Dieser Nachteil kann in verschiedener Weise vermieden werden. Man kann z. B. die Löcher I und V, welche den Stromschluß bewirken, gegen die übrigen so viel zurücksetzen, daß der Stromschluß zu spät eintritt, um die übrigen Löcher der Reihe wirken zu lassen.ίο is avoided; because if the current at contact s is too early, the group of holes at f 2 would switch on five character electromagnets at the same time. This disadvantage can be avoided in various ways. You can z. B. reset the holes I and V, which cause the short-circuit, against the others so much that the short-circuit occurs too late to allow the remaining holes in the row to act.

Eine andere Möglichkeit, diesen Übelstand zu vermeiden, besteht darin, daß man zum Schließen des Stromkreises eine Löchergruppe verwendet, welche auf dem Streifen aus anderen Gründen regelmäßig wiederkehrt, z.'B. das Zeichen für Zeilenschluß. In diesem Falle können allerdings nur ganze oder angefangene Zeilen beseitigt werden,' was jedoch ohne Nachteil ist, weil die Beseitigung von einzelnen Teilen einer Zeile ohnehin meist zu Schwierigkeiten führt. Eine doppelte Wirkung des Zeichens, welche dann vor ^1 und bei i2 eintreten könnte, ist nicht hinderlich.Another possibility to avoid this inconvenience is to use a group of holes to close the circuit, which regularly recurs on the strip for other reasons, e.g. the character for the end of line. In this case, however, only complete or partial lines can be removed, but this is not a disadvantage because removing individual parts of a line usually leads to difficulties anyway. A double effect of the sign, which could then occur before ^ 1 and at i 2 , is not a hindrance.

Ein drittes Verfahren zur Beseitigung einer unbeabsichtigten Wirkung des Stromschlußzeichens führt zu der Schaltung, die in Fig. 4 angegeben ist. Dabei ist die Benutzung der Schaltung in Fig. 1 mit derjenigen in Fig. 3 vereinigt, und zwar dadurch, daß die Spulen«' und n' des Elektromagneten p' (Fig. 4) in Reihe geschaltet sind mit den Spulen II" bzw. III" der Hilfsschalter /". Ferner ist die Verbindung des Kontaktes s' nicht unmittelbar an die Hebel der Schalter/" geführt, sondern zunächst zu zwei Kontakten /i'2 und h'B, welche in gleicher Weise angeordnet sind und wirken wie die Kontakte h2 und Zz3 in Fig. i. Die Spule /' des Elektromagneten q' ist ebenso geschaltet wie die Spule / in Fig. 3.A third method of eliminating an unintended effect of the short circuit signal results in the circuit shown in FIG. 1 3 (FIG. 4) to the coils II "is done by using the circuit in Fig. With that in Fig. United, namely the fact that the coils '' and n 'of the electromagnet p' are connected in series and III "the auxiliary switch /". Furthermore, the connection of the contact s' is not led directly to the lever of the switch / ", but first to two contacts / i ' 2 and h' B , which are arranged in the same way and act as the Contacts h 2 and Zz 3 in Fig. I. The coil / 'of the electromagnet q' is connected in the same way as the coil / in FIG. 3.

Die Wirkung dieser Anordnung ist folgende :The effect of this arrangement is as follows:

Das Stromunterbrechungszeichen wirkt ebenso wie bei der Schaltung nach Fig. 3. Das Stromschlußzeichen besteht jetzt jedoch nicht aus den Löchern I, V, sondern aus den Löchern II, III. Treten diese auf, so wird der Hebel k an den Kontakt s' zurückgebracht. Gleichzeitig ist aber der Stromkreis der Schriftzeichenelektromagnete bei h\ und V3 für die ganze Dauer des Stromschlußzeichens unterbrochen und wird erst vollständig geschlossen, wenn die Hebel der Schalter Ii" und III" in die Ruhelage zurückkehren. Eine Unsicherheit bezüglich des Zeitpunktes, in welchem der Strom geschlossen wird, ist also nicht vorhanden.The current interruption symbol acts in the same way as in the circuit according to FIG. 3. However, the current connection symbol now does not consist of holes I, V, but of holes II, III. If these occur, the lever k is brought back to the contact s' . At the same time, however, the circuit of the character electromagnets at h \ and V 3 is interrupted for the entire duration of the short-circuit signal and is only completely closed when the levers of switches Ii "and III" return to the rest position. There is therefore no uncertainty regarding the point in time at which the stream will be closed.

Die Anordnung nach Fig. 4 bietet außerdem die Möglichkeit, einzelne Fehler durch die Lochkombination II, III unwirksam zu machen.The arrangement according to FIG. 4 also offers the possibility of individual errors to make the hole combination II, III ineffective.

Es ist ohne Mühe ersichtlich, daß die angegebenen Anordnungen auch bei anderen Schaltungen, welche zur Verteilung von Strömen nach der Lochung eines Streifens dienen, anwendbar sind. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch, daß die Lochkombination, welche zur Beseitigung einzelner Fehler dient, mit allen Löchern auf Hilfsschalter wirken muß.It is easy to see that the specified arrangements also apply to others Circuits which distribute currents after punching a strip are applicable. However, it must be taken into account that the hole combination, which serves to eliminate individual errors, act with all holes on auxiliary switches got to.

Im allgemeinen bieten die hier angegebenen Anordnungen den Vorteil, daß die Stromöffnungs- und Schließungszeichen mit anderen Zeichen in derselben Querreihe des Streifens stehen und deshalb nachträglich eingestanzt werden können.In general, the arrangements given here have the advantage that the flow opening and closing signs with other signs are in the same transverse row of the strip and are therefore stamped afterwards can be.

Claims (4)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Verfahren zur Aufhebung der Wirkung falsch eingestanzter Löchergruppen in Registerstreifen, welche zum Betriebe von Schriftsetzmaschinen mittels verteilter elektrischer Ströme dienen, durch Hinzufügung eines besonderen Fehlersymbols zu den falschen Löchergruppen, dadurch gekennzeichnet, daß das Fehlersymbol aus einer bestimmten Kombination von sonst für Setz- oder Schriftzeichen verwendeten Löchern besteht und derart wirkt, daß nur die Stromzuführung zu den Schriftzeichenelektromagneten unterbrochen wird.1. Procedure for canceling the effect of incorrectly punched groups of holes in register strips, which are used to operate typesetting machines by means of distributed electrical currents serve thereby, by adding a special error symbol to the wrong groups of holes characterized in that the error symbol consists of a certain combination of otherwise used for typesetting or characters There are holes and acts in such a way that only the power supply to the character electromagnets is interrupted will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromzuführung zu den Schriftzeichenelektromagneten (g) über zwei oder mehr parallel geschaltete Kontakte (/?2, hs, Fig. 1) erfolgt, von denen jeder von einem bestimmten Loch des Registerstreifens abhängig ist, so daß eine Stromunterbrechung in den zu den Schriftzeichenelektromagneten führenden Leitungen erfolgt, wenn alle den Kontakten (h.2, h3) entsprechenden Löcher gleichzeitig auf die Umschalter an diesen Kontakten einwirken.2. The method according to claim 1, characterized in that the power supply to the character electromagnet (g) takes place via two or more contacts connected in parallel (/? 2 , h s , Fig. 1), each of which depends on a specific hole in the register strip is, so that a current interruption takes place in the lines leading to the character electromagnets when all the holes corresponding to the contacts (h. 2 , h 3 ) act simultaneously on the changeover switches on these contacts. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Wirkung eines Fehlersymbols des Registerstreifens ein Schalter geöffnet wird, welcher die Stromzuführung zu den Schriftzeichenelektromagneten unterbricht, und daß die Unterbrechung erst dann wieder aufge-3. The method according to claim 1, characterized in that by the effect an error symbol of the register strip a switch is opened, which the Interrupts the power supply to the character electromagnets, and that the interruption is only then resumed. hoben wird, wenn ein anderes Lochsymbol des Registerstreifens auf den Schalter einwirkt.is lifted when another hole symbol of the register strip on the switch acts. 4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromzuführung zu den Schriftzeichenelektromagneten von zwei oder mehr parallel geschalteten Kontakten (h'.2, h'3, Fig. 4) und einem mit diesen in Reine geschalteten Kontakt fs') abhängig ist in der Weise, daß dasselbe Lochsymbol, welches die parallel geschalteten Kontakte fh\, h's) öffnet, den Einzelkontakt fs') schließt, falls dieser vorher geöffnet wurde.4. The method according to claim 1, 2 and 3, characterized in that the power supply to the character electromagnets of two or more contacts connected in parallel (h '. 2 , h' 3 , Fig. 4) and a connected with these in pure contact fs ') is dependent in such a way that the same hole symbol, which opens the contacts fh \, h' s ) connected in parallel, closes the individual contact fs') if it was opened beforehand. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT200683D Active DE200683C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE200683C true DE200683C (en)

Family

ID=463301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT200683D Active DE200683C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE200683C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE911736C (en) Pressure telegraph receiver
DE972247C (en) Arrangement for comparing values which are represented by electrical impulses
DE860429C (en) Process and device for the automatic evaluation of legible characters as well as the formation of the characters
DE200683C (en)
DE506161C (en) Mechanical translator device for pressure telegraphs u. Like. With an electromagnet excited by the pulses of combinations of characters
DE164741C (en)
DE1043385B (en) Drive device for the punched tape of a telegraph device
DE1219043B (en) Method and device for correcting incorrectly recorded code characters in the production of register strips for the control of typesetting machines
DE614880C (en) Telecommunication system for the electromagnetic transmission of numbers and characters from a sending point to one or more receiving points, at which the numbers or characters are to be made visible
DE943173C (en) Circuit arrangement for relay chains
DE638782C (en) Punch machine for duplicating punched sample cards
DE1045694B (en) Card-controlled printing machine, card punching machine or the like.
DE1263897B (en) Control device for closing and opening electrical circuits
DE1174888B (en) Electromechanical program control device for the automatic execution of electrical switching processes
DE242111C (en)
DE1072271B (en)
DE295510C (en)
DE2508134B2 (en) Device for monitoring the operating status of machines
DE596068C (en) Connection of an address printing machine with a calculating machine
DE353387C (en) Electric tabulating and sorting machine
DE762305C (en) Printing payment card machine with arithmetic unit
DE173397C (en)
DE178054C (en)
DE455479C (en) Device for preventing or displaying incorrect switching in utility circuits
DE318038C (en)