DE20012325U1 - Ball game table convertible into a desk - Google Patents
Ball game table convertible into a deskInfo
- Publication number
- DE20012325U1 DE20012325U1 DE20012325U DE20012325U DE20012325U1 DE 20012325 U1 DE20012325 U1 DE 20012325U1 DE 20012325 U DE20012325 U DE 20012325U DE 20012325 U DE20012325 U DE 20012325U DE 20012325 U1 DE20012325 U1 DE 20012325U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ball game
- game table
- support frames
- desk
- convertible
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B85/00—Furniture convertible into other kinds of furniture
- A47B85/06—Tables convertible otherwise
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63D—BOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
- A63D15/00—Billiards, e.g. carom billiards or pocket billiards; Billiard tables
- A63D15/04—Billiard tables convertible into other tables, or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/06—Games simulating outdoor ball games, e.g. hockey or football
- A63F7/0672—Games simulating outdoor ball games, e.g. hockey or football with play figures fixed to a rotatable and longitudinally movable shaft
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/0076—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks the playing bodies having the function of playing pieces, imitating a board game
- A63F2007/0082—Mancala
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F9/00—Games not otherwise provided for
- A63F9/001—Games or toys connected to, or combined with, other objects; Objects with a second use as a toy or game
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
PAI LI BUSINESS CO., LTD. 15949PAI LI BUSINESS CO., LTD. 15949
In einen Schreibtisch verwandelbarer Ballspieltisch Hintergrund^ .der .Erfindung Ball game table convertible into a desk Background^ .of .the .invention
Die Erfindung betrifft einen Ballspieltisch, der sich in einen Schreibtisch verwandeln läßt, insbesondere einen Ballspieltisch für die Freizeitbeschäftigung und zum Lernen, der sich rasch verwandeln läßt.The invention relates to a ball game table which can be converted into a desk, in particular to a ball game table for leisure activities and learning which can be quickly converted.
Herkömmliche Ballspieltische, wie beispielsweise Billardtische oder Tischfußball-Spieltische usw., besitzen im allgemeinen große Abmessungen und nehmen viel Platz ein, dienen jedoch nur einem einzigen Zweck. So haben manche Herstellen Ballspieltische hergestellt, die in die Vertikale verschwenkt werden können, um ihr Platzbedürfnis zu verringern und das Unterteil als Schreibtisch verwenden zu können. Jedoch bedient sich ihr Aufbau eines Hilfsrahmens, der an der Rückseite des Unterteiles mit Scharnieren oder Gelenken angebracht ist, und der Hilfsrahmen und das Unterteil werden zueinander ausgerichtet, so daß der Hilfsrahmen den Ballspieltisch in flachem Zustand trägt, damit er benutzt werden kann. Der Hilfsrahmen ist rechtwinklig zu dem Unterteil angeordnet, und der Ballspieltisch kann um einen Anlenkungspunkt in die Vertikale verschwenkt werden, um seine Sperrigkeit zu verringern, wonach die Platte des Unterteils als Schreibtisch verwendet werden kann. Um jedoch diesen verwandelbaren Aufbau zu erzielen, muß der Hilfsrahmen vorgesehen und mit dem Unterteil durch Scharniere oder Gelenke verbunden werden. Bei der Handhabung muß sich der Benutzer zum Verwandeln des Tisches herunter beugen, um den Hilfsrahmen zu bewegen, was nicht nur unbequem, sondern auch umständlich ist.Conventional ball game tables, such as billiard tables or table football tables, etc., are generally large in size and take up a lot of space, but serve only a single purpose. Thus, some manufacturers have made ball game tables that can be pivoted vertically to reduce their space requirements and to use the base as a desk. However, their structure uses a sub-frame attached to the back of the base by hinges or joints, and the sub-frame and the base are aligned with each other so that the sub-frame supports the ball game table in a flat state for use. The sub-frame is arranged at right angles to the base, and the ball game table can be pivoted vertically about a pivot point to reduce its bulkiness, after which the top of the base can be used as a desk. However, to achieve this convertible structure, the sub-frame must be provided and connected to the base by hinges or joints. When handling the table, the user has to bend down to move the subframe, which is not only inconvenient but also cumbersome.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Ballspieltisch bereitzustellen, der sich in einen Schreibtisch verwandeln läßt, also nicht nur zur Verwendung in der Freizeit, sondern auch zum Lernen benutzt werden kann und rasch verwandelbar ist.The object of the invention is to provide a ball game table that can be converted into a desk, i.e. it can be used not only for leisure time but also for learning and can be quickly converted.
Gegenstand der Erfindung ist ein Ballspieltisch, der in einen Schreibtisch verwandelbar ist und der ein Unterteil aus zwei vertikalen Stützrahmen und eine flache, waagerechte Platte aufweist, die zwischen den vertikalen Stützrahmen befestigt ist. Die Ballspieltischplatte besitzt eine als Ausnehmung ausgebildete Kammer, die auf der Bodenseite angeordnet ist, um die oberen Enden der beiden vertikalen Stützrahmen passend aufzunehmen. An beiden Stützrahmen sind die oberen inneren Enden schwenkbar mit den beiden Seitenwänden der als Ausnehmung ausgebildeten Kammer verbunden, während die oberen äußeren Enden der beiden Stützrahmen gebohrte Positionslöcher aufweisen, in die Stifte oder Zapfen eingreifen, die auch in entsprechende Positionslöcher in den beiden Seitenwänden der als Ausnehmung ausgebildeten Kammer passen, um die Ballspieltischplatte mit dem Unterteil zu verbinden. Wenn die Ballspieltischplatte in einen Schreibtisch verwandelt werden soll, werden die Stifte oder Zapfen aus den Positionen aus den Positionslöchern herausgenommen, und die Ballspieltischplatte wird über die Angelzapfen oder Stifte als Drehachsen nach oben in die Vertikale geschwenkt, um die flache, waagerechte Platte zur Verwendung als Schreibtisch freizulegen.The invention relates to a ball game table which can be converted into a desk and which has a base made up of two vertical support frames and a flat, horizontal plate which is fastened between the vertical support frames. The ball game table top has a recessed chamber arranged on the bottom side to suitably receive the upper ends of the two vertical support frames. On both support frames, the upper inner ends are pivotally connected to the two side walls of the recessed chamber, while the upper outer ends of the two support frames have drilled positioning holes into which pins or tenons engage which also fit into corresponding positioning holes in the two side walls of the recessed chamber to connect the ball game table top to the base. When the ball game table top is to be converted into a desk, the pins or tenons are taken out of the position holes and the ball game table top is pivoted up to the vertical using the pivots or pins as pivot axes to expose the flat, horizontal top for use as a desk.
Kurzbeschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert, worin bedeuten:The invention is explained in more detail below with reference to drawings, in which:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines in einen Schreibtisch verwandelbaren Ballspieltisches gemäß der Erfindung in auseinandergezogenem Zustand; Fig. 1 is a perspective view of a ball game table convertible into a desk according to the invention in an exploded state;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines in einen Schreibtisch verwandelbaren Ballspieltisches (gemäß der Zeichnung eines Billardtisches) nach der Erfindung; Fig. 3 eine perpektivische Ansicht eines Schreibtisches, in den der Ballspieltisch (Billardtisch) gemäß der Erfindung umgewandelt worden ist; Fig. 2 is a perspective view of a ball game table (according to the drawing of a billiard table) convertible into a desk according to the invention; Fig. 3 is a perspective view of a desk into which the ball game table (billiard table) has been converted according to the invention;
Fig. 4 eine Seitenansicht des Schreibtisches, in den der Ballspieltisch gemäß der Erfindung umgewandelt worden ist; Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Tischfußballspieltisches, der in einen Schreibtisch verwandelbar ist, gemäß der Erfindung und Fig. 4 is a side view of the desk into which the ball game table has been converted according to the invention; Fig. 5 is a perspective view of a table football game table convertible into a desk according to the invention and
Fig. 6 eine Seitenansicht eines Schreibtisches, in den der Tischfußballspieltisch gemäß der Erfindung umgewandelt worden ist. Fig. 6 is a side view of a desk into which the table football table according to the invention has been converted.
Einz_elbe_schreibung___der___bevo_r_zujgten AusführungsformenDetailed description of the preferred embodiments
Eine bevorzugte Ausführungsform eines Ballspieltisches (eines Billardtisches) gemäß der Erfindung, wie in Fig. 1 dargestellt, umfaßt ein Unterteil 1, das aus zwei vertikalen Stützrahmen 11 und einer Billardtischplatte 2 besteht, die an das Unterteil 1 angelenkt ist.A preferred embodiment of a ball game table (a billiard table) according to the invention, as shown in Fig. 1, comprises a base 1 consisting of two vertical support frames 11 and a billiard table top 2 which is hinged to the base 1.
Die beiden vertikalen Stützrahmen 11 des Unterteils 1 weisen jeweils einen oberen Abschnitt auf, der breiter als der darunter befindliche mittlere Abschnitt 111 ist, ferner ein Positionierloch 112 und ein Loch 113 für das Schwenkgelenk, die in das vordere bzw. hintere Ende des Oberteils gebohrt sind, einen unteren Querträger 12, der fest zwischen den beiden Stützrahmen 11 angeordnet ist, sowie eine flache waagerechte PlatteThe two vertical support frames 11 of the lower part 1 each have an upper section which is wider than the middle section 111 below it, a positioning hole 112 and a hole 113 for the swivel joint which are drilled into the front and rear ends of the upper part, respectively, a lower cross member 12 which is fixedly arranged between the two support frames 11, and a flat horizontal plate
13, die zwischen den oberen Abschnitten der beiden Stützrahmen 11 befestigt ist.13, which is fixed between the upper sections of the two support frames 11.
Der Ballspieltisch (Billardtisch) 2 ist von rechteckiger Kastenform mit einer Kammer 21 in Form einer Ausnehmung, die in dem mittleren Teil der Unterseite gebildet ist und die die richtige Größe zur Aufnahme der oberen Enden der beiden Stützrahmen 11 aufweist. Die beiden Seitenwände der Kammer 21 besitzen ebenfalls ein Positionierungsloch 211, das dem Positionierungsloch 112 von dem jeweiligen Stützrahmen 11 gegenüber zu liegen kommt, sowie ein Loch 212 für das Schwenkgelenk, das dem Loch 113 jedes Stützrahmens 11 für das Schwenkgelenk gegenüber zu liegen kommt. Der Ballspieltisch (Billardtisch) 2 wird mit dem Unterteil 1 zusammengesetzt, wobei die oberen Enden der beiden Stützrahmen 11 in die als Ausnehmung vorhandene Kammern 21 hineinpassen und Angelzapfen 3 durch die Löcher 113 und 212 der Stützrahmen 11 und der Kammer 21 für das Schwenkgelenk hindurchgehen, wie in Fig. 1 dargestellt, so daß der Ballspieltisch mit dem Unterteil 1 verbunden wird, und wobei ferner Positionierungsmittel 4 (Stifte usw.) in die Positionierungslöcher 112 und 211 der Stützrahmen 11 und der Kammer 21 eingesetzt werden, wonach der Ballspieltisch (Billardtisch) fertig montiert ist.The ball game table (billiard table) 2 is of rectangular box shape with a chamber 21 in the form of a recess formed in the central part of the bottom and sized to receive the upper ends of the two support frames 11. The two side walls of the chamber 21 also have a positioning hole 211 facing the positioning hole 112 of the respective support frame 11 and a pivot hole 212 facing the pivot hole 113 of each support frame 11. The ball game table (billiard table) 2 is assembled with the base 1, wherein the upper ends of the two support frames 11 fit into the recessed chambers 21 and pivot pins 3 pass through the holes 113 and 212 of the support frames 11 and the chamber 21 for the pivot joint, as shown in Fig. 1, so that the ball game table is connected to the base 1, and wherein further positioning means 4 (pins, etc.) are inserted into the positioning holes 112 and 211 of the support frames 11 and the chamber 21, after which the ball game table (billiard table) is completely assembled.
Wenn der Ballspieltisch (Billardtisch) in einen Schreibtisch zum Lernen, wie in Fig. 3 dargestellt, verwandelt werden soll, werden zunächst die Positionierungsmittel 4 herausgenommen und anschließend der Ballspieltisch in Richtung Rückseite von der Vorderseite aus, die keine Gelenkverbindung aufweist (die Seite mit den Positionierungslöchern 211), in die Vertikale hochgeschwenkt, wobei die Angelzapfen 3 als Drehachsen dienen. Der Ballspieltisch ruht dann, gegen die mittleren Abschnitte 111 der Stützrahmen 11 gelehnt, wie in Fig. 4 dargestellt. DieWhen the ball game table (billiard table) is to be converted into a study desk as shown in Fig. 3, the positioning means 4 are first removed and then the ball game table is pivoted vertically towards the rear from the front side which has no hinge connection (the side with the positioning holes 211), with the pivot pins 3 serving as axes of rotation. The ball game table then rests leaning against the middle sections 111 of the support frames 11 as shown in Fig. 4. The
flache waagerechte Platte 13 ist dann frei und kann als Schreibtisch zum Lernen oder Lesen verwendet werden.The flat horizontal plate 13 is then free and can be used as a desk for studying or reading.
Wenn der Schreibtisch wieder in einen Ballspieltisch rückverwandelt werden soll, zieht und schwenkt man den Ballspieltisch 2 herunter, bis er flach auf dem Unterteil liegt, und setzt die Positioniermittel 4 ein, so daß sich der Zustand gemäß Fig. 2 ergibt.If the desk is to be converted back into a ball game table, the ball game table 2 is pulled and swung down until it lies flat on the base and the positioning means 4 are inserted so that the state shown in Fig. 2 is obtained.
Außer einem Ballspieltisch (Billardtisch) kann auch beispielsweise ein Spielfußballtisch in einen Schreibtisch verwandelt werden, wie in Fig. 5 gezeigt. So umfaßt eine zweite Ausführungsform der Erfindung ein Unterteil 1' und einen Spielfußballtisch 21, der auf dem Unterteil 1' angebracht ist. Das Unterteil 1' besteht aus zwei vertikalen Stützrahmen II1 und einer flachen horizontalen Platte 13', wie in Fig. 6 dargestellt. Der Spielfußballtisch 2' besitzt einen hohlen Boden, so daß eine Kammer 21' in Form einer Ausnehmung unmittelbar über dem Unterteil 1' angeordnet ist, wobei das eine Ende jedes Stützrahmens 11' in der Nähe dessen Oberkante unmittelbar schwenkbar mit der Wand der Kammer 21' verbunden ist. Das andere Ende, das gegenüber der Schwenkachse liegt, besitzt Positionierlöcher 112' und 211', in die Positioniermittel eingepaßt werden, um beide Komponenten zusammenzuhalten. Wenn der Spielfußballtisch in einen Schreibtisch verwandelt werden soll, werden die Positioniermittel herausgenommen, und die nicht auf der Seite der Schwenkachse liegende Seite wird hochgeklappt, um den Spielfußballtisch in die Vertikale zu bringen. In addition to a ball game table (billiard table), a soccer table, for example, can also be converted into a desk, as shown in Fig. 5. Thus, a second embodiment of the invention comprises a base 1' and a soccer table 21 mounted on the base 1'. The base 1' consists of two vertical support frames 11' and a flat horizontal plate 13', as shown in Fig. 6. The soccer table 2' has a hollow bottom so that a chamber 21' in the form of a recess is arranged immediately above the base 1', one end of each support frame 11' being directly pivotally connected to the wall of the chamber 21' near its upper edge. The other end, which is opposite the pivot axis, has positioning holes 112' and 211' into which positioning means are fitted to hold both components together. If the soccer table is to be converted into a desk, the positioning devices are removed and the side not on the side of the pivot axis is folded up to bring the soccer table into the vertical position.
Außer den beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen können selbstverständlich verschiedene Modifikationen vorgenommen werden, die von den Ansprüchen umfaßt werden sollen, sofern sie innerhalb des Erfindungsgedankens liegen.In addition to the preferred embodiments described, various modifications may of course be made, which are intended to be covered by the claims, provided they lie within the spirit of the invention.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20012325U DE20012325U1 (en) | 2000-07-15 | 2000-07-15 | Ball game table convertible into a desk |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20012325U DE20012325U1 (en) | 2000-07-15 | 2000-07-15 | Ball game table convertible into a desk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20012325U1 true DE20012325U1 (en) | 2000-11-16 |
Family
ID=7944012
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20012325U Expired - Lifetime DE20012325U1 (en) | 2000-07-15 | 2000-07-15 | Ball game table convertible into a desk |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20012325U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1952860A1 (en) | 2007-01-30 | 2008-08-06 | Klaus Dilg | Table football table with a moveable table subframe |
EP2158946A1 (en) | 2008-08-29 | 2010-03-03 | Klaus Dilg | Table football table with a pivotable pitch table |
-
2000
- 2000-07-15 DE DE20012325U patent/DE20012325U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1952860A1 (en) | 2007-01-30 | 2008-08-06 | Klaus Dilg | Table football table with a moveable table subframe |
DE102007005409A1 (en) * | 2007-01-30 | 2008-08-14 | Klaus Dilg | Table football table with a movable table base |
DE102007005409B4 (en) * | 2007-01-30 | 2008-11-20 | Klaus Dilg | Table football table with a movable table base |
EP2158946A1 (en) | 2008-08-29 | 2010-03-03 | Klaus Dilg | Table football table with a pivotable pitch table |
DE102008044969B3 (en) * | 2008-08-29 | 2010-04-15 | Klaus Dilg | Table football table with a swiveling game table |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69804950T2 (en) | jOINT COMPOUND | |
DE69305891T2 (en) | Tool box with tool palette | |
DE10016746C2 (en) | Stand for a musical instrument | |
DE69516535T2 (en) | FASTENABLE STRUCTURE | |
DE29922871U1 (en) | Notebook type toolbox | |
DE202022102521U1 (en) | Table top structure and puzzle table | |
DE60212335T2 (en) | FOLDING FRAME CONSTRUCTION | |
DE2637896A1 (en) | FOLDING DOWN DESK | |
DE1585582A1 (en) | Portable combination of luggage container, ironing board and table | |
DE69619463T2 (en) | FOLDABLE BACKGROUND STRUCTURE | |
DE102004057193B4 (en) | Child carrier frame | |
EP0008687B1 (en) | Sewing-table with a dropping device | |
DE68902733T2 (en) | TAPESTING TABLE FOR PAINTERS, FOLDABLE AND WITH VARIABLE DIMENSIONS. | |
DE20012325U1 (en) | Ball game table convertible into a desk | |
DE10153492A1 (en) | Table, especially school desk, has work surface and a chassis, bearer(s) for flat screen display designed to enable display to be moved between stowed position and working position | |
DE2751184C2 (en) | Fitting for a suitcase or the like | |
DE4301955C1 (en) | Electronic darts game with collapsible free-standing housing - has top part incorporating display surfaces folded down to fit into bottom part incorporating operating desk | |
DE9411381U1 (en) | Foldable shelf | |
CH261318A (en) | Transformation furniture. | |
DE202012008251U1 (en) | Collapsible playpen | |
DE3134743C2 (en) | Attached hinge | |
DE29911622U1 (en) | Portable, flat computer | |
DE20101725U1 (en) | Foldable furniture | |
DE202006017425U1 (en) | Warning triangle stand, has base plate comprising opening equipped with tongues, where part of opening having no tongues has length and height equal or greater than breadth and height of mountings when tongues correspond to grooves | |
DE29707094U1 (en) | Foldable carrying basket |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20001221 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20040203 |