DE20011143U1 - Zufallsgenerator für Zahlen - Google Patents

Zufallsgenerator für Zahlen

Info

Publication number
DE20011143U1
DE20011143U1 DE20011143U DE20011143U DE20011143U1 DE 20011143 U1 DE20011143 U1 DE 20011143U1 DE 20011143 U DE20011143 U DE 20011143U DE 20011143 U DE20011143 U DE 20011143U DE 20011143 U1 DE20011143 U1 DE 20011143U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
random number
protection
number generator
generator
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011143U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEIBEL ROLAND
Original Assignee
SEIBEL ROLAND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEIBEL ROLAND filed Critical SEIBEL ROLAND
Priority to DE20011143U priority Critical patent/DE20011143U1/de
Publication of DE20011143U1 publication Critical patent/DE20011143U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C15/00Generating random numbers; Lottery apparatus
    • G07C15/006Generating random numbers; Lottery apparatus electronically

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Zufallsgenerator für Zahlen, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektronisches Gerät (1) - ähnlich einem Taschenrechner - als Tipphilfe für Lottospieler verwendet werden kann. Das Gerät weist auf seiner Vorderseite 49 Leuchtdioden (2) auf. Zusätzlich sind eine Ein- und Ausschalttaste (3, 5) sowie eine Spieltaste (4) angebracht. Durch Betätigen der Einschalttaste (3) wird das Gerät eingeschal­ tet. Mit der Spieltaste (4) wird der Zufallsgenerator gestartet und zum Stillstand gebracht, mit der Ausschalttaste (5) wird das Gerät ausgestellt.
2. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät mit einer Einschiebetasche (7) ver­ sehen ist, in der Taschenkalender oder Kunden- und Scheckkarten (8) eingeschoben werden können.
3. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät durch eine Einsteckhülle (9), ein Einsteckheft oder einen festen Deckel geschützt ist.
4. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät anstelle des Leuchtdiodenfeldes mit 49 Leuchtdioden ein großes Flüssigkristallfeld (2) aufweist, in dem die Zahlenanordnung dem Leuchtdiodenfeld (Fig. 1) ent­ spricht.
5. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät mit zu bedruckenden Feldern (6, 7, 9) versehen ist, die für die Bezeichnung des Gerätes oder als Werbefläche verwendet werden können.
6. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät über eine zusätzliche Totofunktion verfügt, indem durch eine zusätzlich vorhandene Umschalttaste der Zufallsgenerator auf die Nummern 1-38 reduziert werden kann.
7. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät batteriebetrieben sein kann, aber auch über Fotozellen zur Energieeinspeisung verfügen kann.
8. Zufallsgenerator für Zahlen nach Schutzanspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das bisher dargestellte Prinzip in digitaler Form programmiert ist.
DE20011143U 1999-11-16 2000-06-23 Zufallsgenerator für Zahlen Expired - Lifetime DE20011143U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011143U DE20011143U1 (de) 1999-11-16 2000-06-23 Zufallsgenerator für Zahlen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920039 1999-11-16
DE20011143U DE20011143U1 (de) 1999-11-16 2000-06-23 Zufallsgenerator für Zahlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011143U1 true DE20011143U1 (de) 2000-12-21

Family

ID=8081621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011143U Expired - Lifetime DE20011143U1 (de) 1999-11-16 2000-06-23 Zufallsgenerator für Zahlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011143U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003008057A1 (en) * 2001-07-20 2003-01-30 Mcnally Egc Limited A game device
DE202004002655U1 (de) * 2004-02-18 2004-07-29 Melchert, Günter Trinkgefäß mit einem Elektronikbauteil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003008057A1 (en) * 2001-07-20 2003-01-30 Mcnally Egc Limited A game device
DE202004002655U1 (de) * 2004-02-18 2004-07-29 Melchert, Günter Trinkgefäß mit einem Elektronikbauteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20011143U1 (de) Zufallsgenerator für Zahlen
DE20209065U1 (de) Visitenkarte mit einer integrierten Schaltung
DE919754C (de) Note mit Dauermagneten
DE29912604U1 (de) Präsentationsstand für Fahrräder
Harrison Katharine of Aragon's Pomegranate
DE20100253U1 (de) Rabatt-Bingo-Kassenbon
DE20006297U1 (de) Behältnis zur Aufnahme von drei verschiedenen Fitnessgeräten zum Einbau in einen Boeing Busines Jet (BBJ)
DE6752627U (de) Fernsprecherregister von a bis z zur eintragung von fernsprecheranschluessen und reklamezwecken.
DE20114706U1 (de) Schultaschenrechner mit drei integrierten Alphasondertasten
DE20118992U1 (de) Bücherbox mit offener Schublade und Beschriftungsfeld
DE29913120U1 (de) Klettvorrichtung
DE29920052U1 (de) Meßmarke im Spaltlampenmikroskop zur Feststellung der Tränenfilmaufreißzeit
DE20204870U1 (de) Vorrichtung zum Erlernen und Festigen von Aufgaben und Regeln
Henchy Lord Atkin
DE29916268U1 (de) Schreibutensilien mit Mehrfachnutzen
McClintock A description of one community organizer's attempt to develop a program for social change in a rural community
DE1882838U (de) Duennwandiger koerper in schalenform aus kunststoff, welcher durch innen angeordnete rippen verstaerkt ist.
DE7243123U (de) Korper mit Kennzeichnungsmitteln
DE8128097U1 (de) Schreibschablone zum ausfuellen von lottowettscheinen
DE20013318U1 (de) Reinigungs- und Schutzsystem L 2000
DE20304274U1 (de) Adventskalender-Puzzle
BURANK Herbert R. Ferleger.(Ann Arbor, Michigan: Edwards Broth-ers, Inc., Lithoprinters. 1942. Pp. 338. Privately printed.)
Howe The Third Term
DE20106606U1 (de) Mehrschichtige Post- oder Ansichtskarte
DE29919977U1 (de) Einrichtung eines Schutzes gegen mißbräuchliche Verwendung bei der Tachoscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20010125

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231