DE20010748U1 - In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out - Google Patents

In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out

Info

Publication number
DE20010748U1
DE20010748U1 DE20010748U DE20010748U DE20010748U1 DE 20010748 U1 DE20010748 U1 DE 20010748U1 DE 20010748 U DE20010748 U DE 20010748U DE 20010748 U DE20010748 U DE 20010748U DE 20010748 U1 DE20010748 U1 DE 20010748U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
table top
cutout
container
fastening points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010748U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spiegels & Co KG GmbH
Original Assignee
Spiegels & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spiegels & Co KG GmbH filed Critical Spiegels & Co KG GmbH
Priority to DE20010748U priority Critical patent/DE20010748U1/en
Publication of DE20010748U1 publication Critical patent/DE20010748U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/06Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards characterised by means for holding, fastening or concealing cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/02Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with vertical adjustable parts

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Spiegels GmbH & Co. KG, Thalweg 4, 41334 NettetalSpiegels GmbH & Co. KG, Thalweg 4, 41334 Nettetal

In einer Oberfläche, insbesondere Tischplatte, in einem Ausschnitt um Befestigungspunkte verschwenkbar angeordnete zumindest bereichsweise ausklappbare PlatteA plate arranged in a surface, in particular a table top, in a cutout that can be pivoted around fastening points and can be folded out at least in part

Die Erfindung betrifft eine in einer Oberfläche, insbesondere Tischplatte, in einem Ausschnitt um Befestigungspunkte verschwenkbar angeordnete zumindest bereichsweise ausklappbare Platte.The invention relates to a plate which is arranged in a surface, in particular a table top, in a cutout so as to be pivotable about fastening points and which can be folded out at least in some areas.

Aus der Praxis sind derartige ausklappbare Platten bekannt, die seitlich angebrachte Gelenke als Drehpunkte der ausklappbaren Platte aufweisen. Im geschlossenen Zustand wird die Platte üblicherweise durch einen Hakenraster gehalten, der bei ausreichendem Andruck die Platte freigibt und ein Anheben der Platte ermöglicht.Such fold-out panels are known from practice, which have joints attached to the side as pivot points of the fold-out panel. In the closed state, the panel is usually held by a hook grid, which releases the panel when sufficient pressure is applied and allows the panel to be lifted.

Nachteilig hierbei ist, dass bei dezentralem Andrücken der Platte diese verkanten kann und aufgrund der engen Zwischenräume zwischen Platte einerseits und dem Ausschnitt in der Oberfläche andererseits ein Schleifkontakt die Bewegung behindert bzw. gänzlich blockiert.The disadvantage here is that if the plate is pressed in a decentralized manner, it can become jammed and, due to the narrow gaps between the plate on the one hand and the cutout in the surface on the other hand, a sliding contact hinders or completely blocks the movement.

Weiterhin sind ausklappbare Platten bekannt, die lediglich mit endseitig angebrachten Scharnieren versehen sind und einen Griff zum Öffnen und Hochklappen aufweisen. Im geschlossenen Zustand liegen sie auf kleinen VorsprüngenFurthermore, fold-out panels are known that are only provided with hinges at the ends and have a handle for opening and folding up. When closed, they rest on small projections

DR. STARK & PARTNER .ÖATEWTANMtfk. * MÖGF?S^R^TRASSE 140 · D-47803 KREFELDDR. STARK & PARTNER .ÖATEWTANMtfk. * MÖGF?S^R^TRASSE 140 · D-47803 KREFELD

oder Kanten auf, und es können Federn vorgesehen sein, welche die Platte in ihrer geschlossenen Position halten und einem versehentlichen Öffnen entgegenwirken.or edges, and springs may be provided to hold the panel in its closed position and prevent accidental opening.

Nachteilig hierbei ist, dass bei diesen klappbaren Platten ein optisch unattraktiver Griff zum Öffnen der Platte erforderlich ist, welcher die Einheitlichkeit der Oberfläche bzw. der Tischplatte stört.The disadvantage here is that these folding panels require a visually unattractive handle to open the panel, which disrupts the uniformity of the surface or table top.

Die erst vorgenannte Ausführungsform vermeidet zwar einen solchen Griff oder dergleichen, jedoch ist insbesondere wegen Verkantens bei dezentralem Betätigungsandruck keine einwandfreie Funktion gewährleistet.Although the aforementioned embodiment avoids such a handle or the like, perfect function is not guaranteed, particularly due to tilting in the case of decentralized actuation pressure.

Aufgabe der Erfindung ist es, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden und eine ausklappbare Platte der eingangs genannten Art anzugeben, welche zum einen das Erscheinungsbild der Oberfläche nicht beeinträchtigt .und zum anderen leicht bedient werden kann und sicher eine störungsfreie Funktion gewährleistet.The object of the invention is to avoid the aforementioned disadvantages and to provide a fold-out plate of the type mentioned at the beginning, which on the one hand does not affect the appearance of the surface and on the other hand can be easily operated and reliably ensures trouble-free function.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine in einer Oberfläche, insbesondere Tischplatte, in einem Ausschnitt um Befestigungspunkte verschwenkbar angeordnete zumindest bereichsweise ausklappbare Platte, wobei die Befestigungspunkte als eine durchgehende Drehachse ausgebildet sind. Hierdurch wird auch bei dezentralem Andrücken der Platte eine Verkantung der Platte in dem ihr zugeordneten Ausschnitt in der Oberfläche vermieden, da aufgrund der durchgehenden Drehachse ein Linienversatz der Befestigungspunkte nicht möglich ist. Insbesondere kann die durchgehende Drehachse auf ihre gesamten der Platte entsprechenden Länge in der Platte oder an der Platte geführt sein, so dass überhaupt keine Verbiegung der Drehachse möglich ist.This object is achieved by a plate that is arranged in a surface, in particular a table top, in a cutout that can be pivoted about fastening points, at least in some areas, wherein the fastening points are designed as a continuous axis of rotation. This prevents the plate from tilting in the cutout in the surface assigned to it, even when the plate is pressed in a decentralized manner, since a line offset of the fastening points is not possible due to the continuous axis of rotation. In particular, the continuous axis of rotation can be guided in the plate or on the plate over its entire length corresponding to the plate, so that no bending of the axis of rotation is possible at all.

DR. STARK & PARTNER 'PATENTANWaLTB'" MOeRVER*STRASSE 140 · D-47803 KREFELDDR. STARK & PARTNER 'PATENTANWaLTB'" MOeRVER*STRASSE 140 · D-47803 KREFELD

Vorzugsweise kann zumindest ein Automatik-Federschnapp-Verschluss oder dergleichen zum Halten der Platte im abgesenkten Zustand und zum geringfügigen Anheben der Platte durch Federdruck nach leichtem Andrücken vorgesehen sein, so dass sich die Platte in abgesenkter Position in einer Ebene mit der sie umgebenden Oberfläche befindet und nach leichtem Andrücken durch die hierdurch freigesetzte Federkraft des Automatik-Federschnapp-Verschlusses um einen bestimmten Weg, z. B. 20 mm angehoben wird.Preferably, at least one automatic spring snap closure or the like can be provided for holding the plate in the lowered state and for slightly raising the plate by spring pressure after light pressure, so that the plate in the lowered position is in a plane with the surrounding surface and after light pressure is raised by a certain distance, e.g. 20 mm, by the spring force of the automatic spring snap closure released thereby.

Erfindungsgemäß kann wenigstens eine Gasdruckfeder oder dergleichen zum vollständigen Anheben der Platte nach geringfügigem Anheben, insbesondere durch zumindest einen Automatik-Federschnapp-Verschluss vorgesehen sein, so dass nach Einleiten der Öffnung die Platte automatisch weiter und vollständig öffnet.According to the invention, at least one gas pressure spring or the like can be provided for completely lifting the plate after a slight lifting, in particular by at least one automatic spring snap closure, so that after the opening has been initiated, the plate automatically opens further and completely.

Vorteilhafterweise kann zumindest ein veränderbares und/oder in seiner Lage verstellbares Ausgleichsgewicht zum Ausgleichen des Klappengewichtes vorgesehen sein, so dass bei unterschiedlicher Bestückung der Platte, z. B. mit verschiedensten Anschlussterminals und Steckdosen oder dergleichen, ein Ausgleich des Gesamtgewichtes der Platte bzw. des der Öffnungskraft entgegenwirkenden Momentes aufgrund des Eigengewichtes der Platte erfolgt und ein definitives Öffnungsverhalten, insbesondere eine einheitliche Öffnungsgeschwindigkeit unabhängig von der verwendeten Gasdruckfeder und dem Gewicht der Platte gewährleistet ist.Advantageously, at least one variable and/or positionally adjustable balancing weight can be provided to balance the flap weight, so that when the plate is equipped with different components, e.g. with a wide variety of connection terminals and sockets or the like, the total weight of the plate or the moment counteracting the opening force is balanced due to the plate's own weight and a definitive opening behavior, in particular a uniform opening speed, is ensured regardless of the gas pressure spring used and the weight of the plate.

Dabei kann das Ausgleichsgewicht an der Unterseite der Klappe bzw. des Behälters verschieblich und in seiner Lage feststellbar angeordnet sein, so dass mit einem einheitlichen Gewicht durch Verstellung des Hebelarms relativ zurThe balancing weight can be arranged on the underside of the flap or the container in a movable manner and its position can be locked, so that with a uniform weight by adjusting the lever arm relative to the

DR. STARK & PARTNERDR. STARK & PARTNER

.r MÖEtfäfeR ^TRASSE 140 · D-47803 KREFELD r MÖEtfäfeR ^TRASSE 140 · D-47803 KREFELD

Drehachse eine Einstellung des Öffnungsverhaltens erfolgen kann.The opening behavior can be adjusted via the rotation axis.

Erfindungsgemäß können unterseitig an der Platte bzw. in dem Behälter Steckdosen und Anschlussmöglichkeiten, insbesondere für Kommunikationsgeräte vorgesehen sein.According to the invention, sockets and connection options, in particular for communication devices, can be provided on the underside of the plate or in the container.

Hierfür kann die Platte eine für die Anbringung von Befestigungsmitteln, wie z. B. Schrauben, Nägeln oder dergleichen ausreichende Materialstärke, insbesondere zumindest 14 bis 16 mm aufweisen, so dass einerseits Kommunikationsanschlüsse oder dergleichen auch ohne anhängenden Behälter montiert werden können und andererseits eine erhöhte Plattenstabilität erreicht wird.For this purpose, the plate can have a material thickness sufficient for the attachment of fastening means, such as screws, nails or the like, in particular at least 14 to 16 mm, so that on the one hand communication connections or the like can also be mounted without an attached container and on the other hand increased plate stability is achieved.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Drehachse 11 in der Ebene der Tischplatte angeordnet sein, so dass keinerlei bzw. kaum vorspringende Teile vorhanden sind, mit denen die Beine von an dem Tisch sitzenden Personen in Kontakt kommen könnten.In a preferred embodiment of the invention, the rotation axis 11 can be arranged in the plane of the table top, so that there are no or hardly any protruding parts with which the legs of people sitting at the table could come into contact.

Im Folgenden werden in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert. Es zeigen:In the following, embodiments of the invention shown in the drawing are explained. They show:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel in einer oberseitigen Ansicht mit einer geschlossenen Platte, Fig. 1 a first embodiment in a top view with a closed plate,

Fig. 2Fig.2

den Gegenstand nach Fig. 1 mit einer geöffneten Platte,the object according to Fig. 1 with an opened plate,

Fig. 3Fig.3

den Gegenstand nach Fig. 1 in einer unterseitigen Ansicht mit geschlossener Platte,the object according to Fig. 1 in a bottom view with closed plate,

DR. STARK & PARTNER .0Af SNTANMCTt · * MOGftebR'STRASSE 140 · D-47803 KREFELDDR. STARK & PARTNER .0Af SNTANMCTt · * MOGftebR'STRASSE 140 · D-47803 KREFELD

Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel in einer oberseitigen Ansicht mit geöffneter Platte undFig. 4 another embodiment in a top view with opened plate and

Fig. 5 den Gegenstand nach Fig. 4 in einer untersei-' tigen Ansicht mit geschlossener Platte.Fig. 5 the object according to Fig. 4 in a bottom view with closed plate.

In allen Figuren werden für gleiche bzw. gleichartige Bauteile übereinstimmende Bezugszeichen verwendet.In all figures, identical reference symbols are used for identical or similar components.

Fig. 1 zeigt eine als Tischplatte 1 ausgebildete Oberfläche mit einem Ausschnitt 2, in dem eine herausklappbare Platte 3 angeordnet ist.Fig. 1 shows a surface designed as a table top 1 with a cutout 2 in which a fold-out plate 3 is arranged.

Wie in Fig. 2 zu sehen, weist die Platte 3 unterseitig einen aus Seitenwänden 4 und einem Boden 5 gebildeten Behälter 6 auf, in dem als Netzstromanschluss eine Steckdose 6a angeordnet ist.As can be seen in Fig. 2, the plate 3 has on its underside a container 6 formed from side walls 4 and a base 5, in which a socket 6a is arranged as a mains power connection.

Wie in Fig. 3 dargestellt, springt der Behälter 6 seitlich gegenüber der Platte 3 ein wenig zurück und es ist unter dem hierdurch verursachten Überstand das Schließteil 7 eines in dieser Figur ansonsten nicht dargestellten Automatik-Feder-Schnappverschluss 8 angeordnet. Korrespondierend hierzu ist unterhalb der Tischplatte 1 der Schnapper 9 des Automatik-Federschnapp-Verschlusses 8 mit einer zum Schließteil 7 passenden Rolle 10 angeordnet.As shown in Fig. 3, the container 6 is slightly set back laterally from the plate 3 and the locking part 7 of an automatic spring snap lock 8, not otherwise shown in this figure, is arranged under the projection caused by this. Correspondingly, the catch 9 of the automatic spring snap lock 8 is arranged below the table top 1 with a roller 10 that fits the locking part 7.

Die Platte 3 ist mittels einer Achse 11 an unterseitig an der Tischplatte 1 angeordneten Winkeln 12 angebracht, wobei die Achse 11 auf der gesamten Breite der Platte 3 innerhalb der Platte gelagert ist.The plate 3 is attached by means of an axis 11 to angles 12 arranged on the underside of the table top 1, wherein the axis 11 is mounted over the entire width of the plate 3 within the plate.

Weiterhin ist eine Gasdruckfeder 13 vorgesehen, die einerseits an der Tischplatte 1 befestigt ist und andererseitsFurthermore, a gas pressure spring 13 is provided, which is attached on the one hand to the table top 1 and on the other hand

DR. STARK & PARTNER JJAfBWtANMCTt.' MÖÖ&fcR ^TRASSE 140 · D-47803 KREFELDDR. STARK & PARTNER JJAfBWtANMCTt.' MÖÖ&fcR ^TRASSE 140 · D-47803 KREFELD

gelenkig in dem Boden 5 des Behälters 6 gelagert ist. Sofern nun die Platte 3 durch leichten Druck in die Ebene der Tischplatte 1 hineingedrückt wird, verschwenkt sie um die Achse 11 und das Schließteil 7 wird ein Stück in die Ebene der Tischplatte 1 hineingedrückt. Dadurch wird die Rolle 10 des Schnappers 9 in dieselbe Richtung gedruckt, woraufhin der Automatik-Federschnapp-Verschluss 8 nach Beendigung des leichten Hineindrückens in die Richtung der Tischplatte 1 schwenkt und die Platte 3 ein Stück (ca. 2 0 mm) aus der Ebene der Tischplatte 1 herausdrückt. Aufgrund der mittels eines geeigneten exzentrischen Hebelarms an der Platte 3 bzw. dem Behälter 6 angeschlagenen Gasdruckfeder 13 wird nach Überwinden dieses geringen Anfangsweges durch die Federkraft der Gasdruckfeder 13 die Platte 3 weiterhin aus der Ebene der Tischplatte 1 herausgedrückt; entweder bis zu einem Anschlag oder aber bis zu dem Endbereich der Gasdruckfeder 13.is articulated in the base 5 of the container 6. If the plate 3 is now pressed into the plane of the table top 1 by light pressure, it pivots about the axis 11 and the locking part 7 is pressed a little into the plane of the table top 1. This presses the roller 10 of the catch 9 in the same direction, whereupon the automatic spring snap lock 8 pivots in the direction of the table top 1 after the light pressing has ended and pushes the plate 3 a little (approx. 2 0 mm) out of the plane of the table top 1. Due to the gas pressure spring 13 which is attached to the plate 3 or the container 6 by means of a suitable eccentric lever arm, after overcoming this small initial travel, the spring force of the gas pressure spring 13 continues to push the plate 3 out of the plane of the table top 1; either up to a stop or up to the end area of the gas pressure spring 13.

Um in Abhängigkeit vom Eigengewicht sowohl der Platte 3 als auch des Behälters 6 und weiteren daran befindlichen Gegenständen ist ein Ausgleichsgewicht 14 unterseitig an dem Boden 5 des Behälters 6 angeordnet. Das Ausgleichsgewicht 14 ist in quer zur Achse 11 ausgerichteten Schienen 15 geführt und kann im dargestellten Ausführungsbeispiel mittels Verstellen des Anpressdruckes zu den Schienen 15 durch Drehen des Ausgleichsgewichtes 14 in einer beliebigen Position festgestellt werden.Depending on the weight of both the plate 3 and the container 6 and other objects located thereon, a balancing weight 14 is arranged on the underside of the base 5 of the container 6. The balancing weight 14 is guided in rails 15 aligned transversely to the axis 11 and can be fixed in any position in the embodiment shown by adjusting the contact pressure on the rails 15 by rotating the balancing weight 14.

Die Figuren 4 und 5 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei Fig. 4 in oberseitiger Ansicht eine geöffnete herausklappbare Platte 3 zeigt und Fig. 5 den Gegenstand nach Fig. 4 in geschlossenem Zustand in einer unterseitigen Ansicht.Figures 4 and 5 show a further embodiment of the invention, wherein Fig. 4 shows an open fold-out plate 3 in a top view and Fig. 5 shows the object according to Fig. 4 in a closed state in a bottom view.

DR. STARK & PARTNER .0AfSNTANUVALYk ·' MOo^kRVrRASSE 140 ■ D-47803 KREFELDDR. STARK & PARTNER .0AfSNTANUVALYk · ' MOo^kRVrRASSE 140 ■ D-47803 KREFELD

Wie Fig. 4 zu entnehmen ist, springt der Behälter 6 bei dem zweiten Ausführungsbeispiel gegenüber der Platte 3 nicht zurück, sondern schließt seitlich genau mit ihr ab. Aus diesem Grunde ist in der Seitenwand 4 eine nutförmige Aussparung angeordnet, in der das Schließteil 7 eines in der Fig. ansonsten nicht dargestellten Automatik-Feder-Schnappverschlusses angeordnet ist. Korrespondierend hierzu ist unterhalb der Tischplatte 1 der Schnapper 9 des Automatik-Feder-Schnappverschlusses 8 mit einer zum Schließteil 7 passenden Rolle 10 an einem kleinen Holzklötzchen angeordnet (Fig. 5) . Die Winkel 12 sind hierbei so angeordnet, dass sie sich in den Ausschnitt 2 der Tischplatte 1 hinein erstrecken, wodurch die Achse 11 in der Ebene der Tischplatte 1 liegt.As can be seen from Fig. 4, in the second embodiment the container 6 does not spring back relative to the plate 3, but rather ends exactly flush with it at the side. For this reason, a groove-shaped recess is arranged in the side wall 4, in which the locking part 7 of an automatic spring snap fastener (not otherwise shown in the figure) is arranged. Correspondingly, below the table top 1 the snap 9 of the automatic spring snap fastener 8 is arranged with a roller 10 matching the locking part 7 on a small wooden block (Fig. 5). The angles 12 are arranged in such a way that they extend into the cutout 2 of the table top 1, as a result of which the axis 11 lies in the plane of the table top 1.

Für die Gasdruckfeder 13 ist ebenfalls ein unterseitiger Ausschnitt in der Tischplatte 1 vorgesehen und die Winkel 12 können in einem jeweils zugeordneten Ausschnitt ebenfalls versenkt angeordnet sein. Insofern ist die Unterseite der Tischplatte 1 zumindest im aufgeklappten Zustand der herausklappbaren Platte 3 in etwa flach und eben und es sind keine bzw. kaum vorspringende Teile vorhanden, welche zum Beispiel bei einer geringen Tischhöhe mit den Beinen von an dem Tisch sitzenden Personen in Kontakt kommen könnten.A cutout is also provided on the underside of the table top 1 for the gas pressure spring 13 and the angles 12 can also be recessed in a respective cutout. In this respect, the underside of the table top 1 is approximately flat and level, at least when the fold-out plate 3 is unfolded, and there are no or hardly any protruding parts which could come into contact with the legs of people sitting at the table, for example if the table is low.

&phgr;&phgr; &phgr;&phgr; ·Φφφ φφ ·?

&phgr; &phgr; &phgr; &phgr; &phgr; &phgr;φ φ φ φ φ φ

• · &phgr; &phgr; &phgr;• · φ φ φ

&phgr; &phgr; &phgr; &phgr; &phgr;φ φ φ φ φ

• &phgr; &phgr; &phgr; &phgr; &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &phgr;&phgr; &phgr;&phgr;• φ φ φ φ &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; φφ φφ

• &phgr; &phgr; • &phgr; &phgr; &phgr; &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &phgr;• φ φ • φ φ φ &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; φ

Claims (8)

1. In einer Oberfläche, insbesondere Tischplatte (1), in einem Ausschnitt (2) um Befestigungspunkte verschwenkbar angeordnete zumindest bereichsweise ausklappbare Platte (3), insbesondere mit anhängendem Behälter (6), dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungspunkte als eine durchgehende Drehachse (11) ausgebildet sind. 1. In a surface, in particular a table top ( 1 ), in a cutout ( 2 ) arranged pivotably about fastening points, at least partially foldable plate ( 3 ), in particular with an attached container ( 6 ), characterized in that the fastening points are designed as a continuous axis of rotation ( 11 ). 2. Platte (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Automatik-Federschnapp-Verschluss (8) oder dergleichen zum Halten der Platte (3) im versenkten Zustand und zum geringfügigen Anheben der Platte (3) durch Federdruck nach leichtem Andrücken vorgesehen ist. 2. Plate ( 3 ) according to claim 1, characterized in that at least one automatic spring snap closure ( 8 ) or the like is provided for holding the plate ( 3 ) in the recessed state and for slightly lifting the plate ( 3 ) by spring pressure after light pressing. 3. Platte (3) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Gasdruckfeder (13) oder dergleichen zum vollständigen Anheben der Platte (3) nach geringfügigem Anheben, insbesondere durch zumindest einen Automatik-Federschnapp-Verschluss (8) vorgesehen ist. 3. Plate ( 3 ) according to claim 1 or 2, characterized in that at least one gas pressure spring ( 13 ) or the like is provided for completely lifting the plate ( 3 ) after slight lifting, in particular by at least one automatic spring snap closure ( 8 ). 4. Platte (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein veränderbares und/oder in seiner Lage verstellbares Ausgleichsgewicht (14) zum Ausgleichen des Klappengewichtes vorgesehen ist. 4. Plate ( 3 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one variable and/or positionally adjustable balancing weight ( 14 ) is provided for balancing the flap weight. 5. Platte (3) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichsgewicht (14) an der Unterseite der Klappe bzw. des Behälters (6) verschieblich und in seiner Lage feststellbar angeordnet ist. 5. Plate ( 3 ) according to claim 4, characterized in that the balancing weight ( 14 ) is arranged on the underside of the flap or the container ( 6 ) so that it can be moved and its position can be locked. 6. Platte (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass unterseitig an der Platte (3) bzw. in dem Behälter (6) Steckdosen (6a) und Anschlussmöglichkeiten, insbesondere für Kommunikationsgeräte vorgesehen sind. 6. Plate ( 3 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that sockets ( 6a ) and connection options, in particular for communication devices, are provided on the underside of the plate ( 3 ) or in the container ( 6 ). 7. Platte (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (3) eine für die Anbringung von Befestigungsmitteln, wie z. B. Schrauben, Nägeln oder dergleichen ausreichende Materialstärke, insbesondere zumindest 14 bis 16 mm aufweist. 7. Plate ( 3 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the plate ( 3 ) has a material thickness sufficient for the attachment of fastening means, such as screws, nails or the like, in particular at least 14 to 16 mm. 8. Platte (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse 11 innerhalb der Ebene der Tischplatte 1 angeordnet ist. 8. Plate ( 3 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the axis of rotation (11) is arranged within the plane of the table top (1) .
DE20010748U 2000-05-12 2000-06-16 In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out Expired - Lifetime DE20010748U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010748U DE20010748U1 (en) 2000-05-12 2000-06-16 In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008460 2000-05-12
DE20010748U DE20010748U1 (en) 2000-05-12 2000-06-16 In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010748U1 true DE20010748U1 (en) 2000-08-31

Family

ID=7941356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010748U Expired - Lifetime DE20010748U1 (en) 2000-05-12 2000-06-16 In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20010748U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1302131A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-16 Sedus Stoll AG Movable table-shutter
DE102009049048A1 (en) 2009-10-12 2011-04-14 Technische Universität München Seating furniture for reception rooms and relaxing areas, is provided with tray in or on side wall of seating furniture, where tray is tilted up to substantially horizontal position
US8104111B2 (en) 2007-01-16 2012-01-31 Hansgrohe Ag Shower device
DE102012109734A1 (en) 2012-10-12 2014-04-30 König + Neurath AG Table has table plate flap edge that is averted from rotary axis in position, in which table plate flap is associated to table plate edge

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1302131A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-16 Sedus Stoll AG Movable table-shutter
US6732661B2 (en) 2001-10-11 2004-05-11 Sedus Stoll Ag Moving table flap
US8104111B2 (en) 2007-01-16 2012-01-31 Hansgrohe Ag Shower device
EP1947252B1 (en) * 2007-01-16 2013-03-13 Hansgrohe SE Shower device
DE102009049048A1 (en) 2009-10-12 2011-04-14 Technische Universität München Seating furniture for reception rooms and relaxing areas, is provided with tray in or on side wall of seating furniture, where tray is tilted up to substantially horizontal position
DE102012109734A1 (en) 2012-10-12 2014-04-30 König + Neurath AG Table has table plate flap edge that is averted from rotary axis in position, in which table plate flap is associated to table plate edge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0464334B1 (en) Clamping element for holding freight within the cargo space of aircraft
DE3719730A1 (en) FOLDING SEAT
DE102005023890B4 (en) Position adjustment mechanism for vehicle armrests
DE3636979C2 (en)
DE20010748U1 (en) In a surface, in particular a table top, in a cutout which can be swiveled around fastening points and is at least partially folded out
DE10212514B4 (en) Swivel mounting of a hinged hood of a motor vehicle
WO2010004039A2 (en) Luggage bin for a passenger aircraft
DE3710564C1 (en) Control panel with cabinet body and flap
DE102012007525A1 (en) Wiper plate with two swiveling plate wings
EP0681890A1 (en) Work or assembly trestle
DE102006048279B4 (en) table
EP0002507B1 (en) Catch for collapsible and pivotal tail boards of freight lorries
DE4321853A1 (en) Folding-table fitting
DE4303767C1 (en) Hinging hatch opening and shutting drive - has variable length actuator and swing arm coupled together without tools and folding between it and frame when uncoupled
EP3989775A1 (en) Hinge assembly and article of furniture
DE102004004238B4 (en) Folding table, use of a folding table in folding position, high table
DE60301788T2 (en) Fold-away legs for support surfaces
AT503457B1 (en) HINGE FOR SWIVELING FLAP OR DOOR WINGS IN THE BASKET OF FURNITURE PIECES
DE29711040U1 (en) Height adjustable table
DE29708057U1 (en) Seating furniture with a foot section
DE1915863C3 (en) Flap hinge
DE3412167A1 (en) Device for lifting and tilting a loading surface
DE29517861U1 (en) Device for locking a pivoted armrest of a vehicle seat
EP2301383B1 (en) Coupling element, furniture frame, construction kit for the assembly of a furniture stand and construction box for the assembly of a piece of furniture
WO2012065776A1 (en) Workbench, in particular for the workshop sector

Legal Events

Date Code Title Description
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority
R409 Internal rectification of the legal status completed
R207 Utility model specification

Effective date: 20001005

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231