DE20007407U1 - Collapsible warning triangle - Google Patents

Collapsible warning triangle

Info

Publication number
DE20007407U1
DE20007407U1 DE20007407U DE20007407U DE20007407U1 DE 20007407 U1 DE20007407 U1 DE 20007407U1 DE 20007407 U DE20007407 U DE 20007407U DE 20007407 U DE20007407 U DE 20007407U DE 20007407 U1 DE20007407 U1 DE 20007407U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning triangle
triangle according
strip
base part
approximately
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007407U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerhard Dekorsy Ing GmbH
Original Assignee
Gerhard Dekorsy Ing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Dekorsy Ing GmbH filed Critical Gerhard Dekorsy Ing GmbH
Priority to DE20007407U priority Critical patent/DE20007407U1/en
Publication of DE20007407U1 publication Critical patent/DE20007407U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q7/00Arrangement or adaptation of portable emergency signal devices on vehicles
    • B60Q7/005Devices without lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßtThe description text was not recorded electronically

Claims (29)

1. Zusammenklappbares Warndreieck (10) mit schwenkbare Füße (60) für eine Stellfläche aufweisendem Sockelteil (12) sowie an diesem schwenkbar angelenkten Seitentei­ len (14, 14a), die in einer Gebrauchsstellung mit dem Sockelteil das Warndreieck bilden und aus dieser an das Sockelteil in eine Ruhelage heranführbar sind, wobei Sockelteil und Seitenteile vorderseitig mit reflek­ tierenden Elementen (34, 34 a) ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, dass dem streifenartigen Sockelteil (12) an seinen bei­ den Enden (16) jeweils ein blockartiges Formteil als Lagerelement (40) für zwei darin einends verschiebliche stabartige Fußstege (60) zugeordnet ist und diese Fuß­ stege mit einem Einschubende (64) in einen Einschuboder Aufnahmeraum (41, 41 a) des Lagerelements einsteckbar sowie in Gebrauchsstellung in einem etwa horizontalen Winkel (y) zum Sockelteil festlegbar sind.1. Collapsible warning triangle ( 10 ) with pivotable feet ( 60 ) for a footprint having a base part ( 12 ) and on this pivotally hinged side parts len ( 14 , 14 a), which form the warning triangle in a position of use with the base part and from this to the The base part can be brought into a rest position, the base part and side parts being equipped on the front side with reflecting elements ( 34 , 34 a ), characterized in that the strip-like base part ( 12 ) has a block-like molded part at its ends ( 16 ) as a bearing element ( is assigned to 40) for two in one end displaceable rod-like foot crosspieces (60) and said foot lands with an insertion end (64) in an insertion or receiving space (41, 41 a) of the bearing element can be inserted as well as in-use position into an approximately horizontal angle (y) to the base part can be determined. 2. Warndreieck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Raststellung für die Gebrauchsstellung sowie eine Schwenklage für den Stauvorgang der Fußstege (60) bestimmende Lagerelement (40) den aus Kunststoff bestehenden Sockelteil (12) in einem sich zum jeweili­ gen Ende des Sockelteils (12) hin öffnenden Winkel (w) angeformt ist.2. Warning triangle according to claim 1, characterized in that the one latching position for the use position and a pivot position for the stowage of the footsteps ( 60 ) determining bearing element ( 40 ) the plastic base part ( 12 ) in a to the respective end of the base part ( 12 ) opening angle (w) is formed. 3. Warndreieck nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel (w) etwa 30° misst. 3. Warning triangle according to claim 2, characterized in that the angle (w) measures about 30 °.   4. Warndreieck nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch zwei im Lagerelement (40) gegenläufig vorgesehene Einschub- oder Aufnahmeräume (41, 41 a) mit entgegenge­ setzt angeordneten Einschubmündungen (48) für jeweils einen einsteckbaren flachen Fußsteg (60), wobei die Einschub- oder Aufnahmeräume durch parallele Bahnböden (42) und einen oberen Firstboden (42 a) begrenzt sind.4. Warning triangle according to claim 1 or 2, characterized by two in the bearing element ( 40 ) provided in opposite directions insertion or receiving spaces ( 41 , 41 a ) with oppositely arranged insertion openings ( 48 ) for each insertable flat footbridge ( 60 ), the insertion - Or recording rooms are limited by parallel track floors ( 42 ) and an upper ridge floor ( 42 a ). 5. Warndreieck nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bahnboden (42) des Einschub­ raumes (41, 41 a) eine Bodennut (44) für einen eine Ge­ lenkachse (Q) bestimmenden Noppen (66) am Einschubende (64) des Fußsteges (60) aufweist.5. Warning triangle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the track floor ( 42 ) of the insertion space ( 41 , 41 a ) has a bottom groove ( 44 ) for a Ge steering axis (Q) defining knobs ( 66 ) at the insertion end ( 64 ) of the foot bridge ( 60 ). 6. Warndreieck nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (40) einen taschenartigen Raumabschnitt (50) für die Endkante (68) am Einschubende (64) des Fußsteges (60) in Gebrauchs­ stellung aufweist.6. Warning triangle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bearing element ( 40 ) has a pocket-like space section ( 50 ) for the end edge ( 68 ) at the insertion end ( 64 ) of the footbridge ( 60 ) in the use position. 7. Warndreieck nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Boden des taschenartigen Raumab­ schnitts (50) an zumindest einer Seite der Bodennut (44) einen dazu abgestuften Bodenabschnitt (42) auf­ weist.7. warning triangle according to claim 5 or 6, characterized in that the bottom of the pocket-like Raumab section ( 50 ) on at least one side of the bottom groove ( 44 ) has a stepped bottom portion ( 42 ). 8. Warndreieck nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, dass eine von einer Seite der Einschubmündung (48) ausgehende Seitenwand (47) des Einschub- oder Auf­ nahmeraumes (41, 41 a) auf dem zugeordneten Bahnboden (42) des Lagerelementes (40) zur Bildung des engen Taschenabschnitts (50) in Abstand zur Einschubmündung einwärts gekrümmt ist. 8. Warning triangle according to claim 6 or 7, characterized in that one of one side of the insertion mouth ( 48 ) outgoing side wall ( 47 ) of the insertion or receiving space ( 41 , 41 a ) on the associated web floor ( 42 ) of the bearing element ( 40 ) is curved inwards to form the narrow pocket section ( 50 ) at a distance from the insertion mouth. 9. Warndreieck nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (40) übereinander zwei Aufnahmeräume (41, 41 a) mit entgegengesetzt ange­ ordneten Taschenabschnitten (50) und Einschubmündungen (48) aufweist.9. Warning triangle according to one of claims 6 to 8, characterized in that the bearing element ( 40 ) one above the other has two receiving spaces ( 41 , 41 a ) with oppositely arranged pocket sections ( 50 ) and insertion openings ( 48 ). 10. Warndreieck nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Einschub- oder Aufnahmeraum (41, 41 a) einer Bodennut (44) des Bahnbodens (42) für einen eine Gelenkachse (Q) bestimmenden Noppen (66) am Einschubende (64) des Fußsteges (60) eine erhabene Nockenfläche (54) zugeordnet ist und sich zwischen die­ ser und der Einschubmündung (48) ein Ruhestreifen (70) für das Einschubende (64) erstreckt.10. Warning triangle according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the insertion or receiving space ( 41 , 41 a ) a bottom groove ( 44 ) of the track floor ( 42 ) for a knuckle axis (Q) defining knobs ( 66 ) at the end of the insertion ( 64 ) of the footbridge ( 60 ) is assigned a raised cam surface ( 54 ) and extends between the water and the insertion mouth ( 48 ) a resting strip ( 70 ) for the insertion end ( 64 ). 11. Warndreieck nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenfläche (54) an eine grundrisslich teil­ kreisförmige Seitenfläche (47 n) des Radius (z) von etwa 15 bis 20 mm angrenzt.11. Warning triangle according to claim 10, characterized in that the cam surface ( 54 ) is adjacent to a partially circular side surface ( 47 n ) of the radius (z) of approximately 15 to 20 mm. 12. Warndreieck nach Anspruch 10 oder 11, gekennzeichnet durch eine teilkreisförmig in einem Bereich von etwa 90° gebogene Seitenwand (47 n).12. Warning triangle according to claim 10 or 11, characterized by a partially circular in a range of approximately 90 ° curved side wall ( 47 n ). 13. Warndreieck nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenfläche (54) eine Teil­ kreisfläche ist und zur Einschubmündung (48) hin in einen dazu geneigten Nockenbereich (57) übergeht.13. Warning triangle according to one of claims 10 to 12, characterized in that the cam surface ( 54 ) is a partial circular surface and merges towards the insertion mouth ( 48 ) into a cam region ( 57 ) inclined thereto. 14. Warndreieck nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die gegen die Rastrichtung (x1) weisende Kante (55) der hohen Nockenfläche (54) mit der Längsachse (B) der Bodennut (44) einen Winkel (q1) von etwa 3,5 bis 5,0° begrenzt. 14. Warning triangle according to one of claims 10 to 13, characterized in that the against the locking direction (x 1 ) facing edge ( 55 ) of the high cam surface ( 54 ) with the longitudinal axis (B) of the bottom groove ( 44 ) an angle (q 1 ) limited from about 3.5 to 5.0 °. 15. Warndreieck nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Nockenfläche (54) von ihrer Kante (55) bis zum gegenläufig geneigten Nockenbereich (57) sanft ansteigt.15. Warning triangle according to claim 13 or 14, characterized in that the cam surface ( 54 ) from its edge ( 55 ) to the oppositely inclined cam region ( 57 ) gently rises. 16. Warndreieck nach einem der Ansprüche 10 bis 15, gekenn­ zeichnet durch eine Nockenflächenhöhe (h1)von etwa 0,5 bis 1,0 mm.16. Warning triangle according to one of claims 10 to 15, characterized marked by a cam surface height (h 1 ) of about 0.5 to 1.0 mm. 17. Warndreieck nach einem der Ansprüche 4 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Seite der Einschubmün­ dung (48) in etwa rechtem Winkel ein seitlicher Durch­ gang (52) des Aufnahmeraumes (41, 41 a) für den Fußsteg (60) anschließt.17. Warning triangle according to one of claims 4 to 16, characterized in that on one side of the insertion mouth ( 48 ) at approximately a right angle a lateral passage ( 52 ) of the receiving space ( 41 , 41 a ) for the footbridge ( 60 ) connects . 18. Warndreieck nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass von dem an den seitlichen Durchgang (52) grenzen­ den Abschnitt der Seitenwand (47) des Aufnahmeraumes (41, 4%) etwa rechtwinkelig ein Winkelansatz (4%) als Anschlagelement für den Fußsteg (60) abragt.18. Warning triangle according to claim 17, characterized in that from the to the side passage ( 52 ) border the portion of the side wall ( 47 ) of the receiving space (41, 4%) approximately at right angles an angle (4%) as a stop element for the footbridge ( 60 ) protrudes. 19. Warndreieck nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Länge (e) des Fußsteges (60) etwa dem lichten Abstand zwischen den Lagerelemen­ ten (40) entspricht und etwa in der Mitte dieses Ab­ standes von der Unterkante (22) des Sockelstreifens (12) ein Aufnahmeblock (23) mit Einschubschlitzen (23a) für die Fußstege abragt.19. Warning triangle according to one of claims 1 to 18, characterized in that the free length (e) of the foot bridge ( 60 ) corresponds approximately to the clear distance between the bearing elements ( 40 ) and approximately in the middle of this distance from the lower edge ( 22 ) of the base strip ( 12 ) protrudes a receiving block ( 23 ) with insertion slots ( 23 a) for the footbridges. 20. Warndreieck nach Anspruch 19, gekennzeichnet durch ein Paar von Einschubschlitzen (2%) an jeder Seite des Aufnahmeblocks (23). 20. Warning triangle according to claim 19, characterized by a pair of insertion slots (2%) on each side of the receiving block ( 23 ). 21. Warndreieck nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelstreifen (12) ein der Unterkante (22) benachbartes äußeres Streifenfeld (30) rinnenförmigen Querschnitts und ein inneres Streifen­ feld (32) enthält, welch letzteres längsschnittlich zweifach gestuft ist.21. Warning triangle according to one of claims 1 to 20, characterized in that the base strip ( 12 ) contains an outer strip field ( 30 ) adjacent the lower edge ( 22 ) of a trough-shaped cross section and an inner strip field ( 32 ), the latter being stepped longitudinally twice . 22. Warndreieck nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stufungen (58, 5%) nahe endwärtigen Gehrungskanten (33) geneigt verlaufen und mit diesen Flächenbereiche (32 b, 32 c) des inneren Streifenfeldes (32) begrenzen, deren einer parallel der Frontseite (20) des Sockelstreifens (12) und deren anderer paral­ lel dessen Rückseite benachbart ist.22. Warning triangle according to claim 21, characterized in that the two steps (58, 5%) near inclined miter edges ( 33 ) and incline with these surface areas ( 32 b , 32 c ) of the inner strip field ( 32 ), the one parallel the front ( 20 ) of the base strip ( 12 ) and the other paral lel whose back is adjacent. 23. Warndreieck nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass aus den beiden Flächenbereichen (32 b, 32 c) Hohl­ zylinder (18) als Gelenkelemente herausgeformt sind.23. Warning triangle according to claim 22, characterized in that from the two surface areas ( 32 b , 32 c ) hollow cylinder ( 18 ) are formed as joint elements. 24. Warndreieck nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass in den Rinnenboden des äußeren Streifenfeldes (30) rückseitig eine Aufnahmekammer (25) für Zusatzgewichte (26) eingeformt ist.24. Warning triangle according to one of claims 21 to 23, characterized in that a receiving chamber ( 25 ) for additional weights ( 26 ) is formed on the back in the groove bottom of the outer strip field ( 30 ). 25. Warndreieck nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenstreifen (14, 14 a) in ein äußeres Streifenfeld (30) rinnenförmigen Quer­ schnitts und in ein inneres Streifenfeld (32) unter­ teilt ist.25. Warning triangle according to one of claims 1 to 24, characterized in that the side strip ( 14 , 14 a ) in an outer strip field ( 30 ) trough-shaped cross-section and in an inner strip field ( 32 ) is divided under. 26. Warndreieck nach Anspruch 21 oder 25, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der rinnenförmige Querschnitt des äußeren Streifenfeldes (30) des Sockelstreifens (12) bzw. der Seitenstreifen (14, 14 a) wenigstens ein re­ flektierendes Element (34, 34 a) aufnimmt. 26. Warning triangle according to claim 21 or 25, characterized in that the trough-shaped cross section of the outer strip field ( 30 ) of the base strip ( 12 ) or the side strips ( 14 , 14 a ) accommodates at least one re reflecting element ( 34 , 34 a ) . 27. Warndreieck nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Streifenfeld (32) an einer Gehrungs­ kante (33) einen durch eine Stufung (88) begrenzten Flächenbereich (32 d) aufweist.27. Warning triangle according to claim 25, characterized in that the inner strip field ( 32 ) on a miter edge ( 33 ) has a surface area ( 32 d ) delimited by a step ( 88 ). 28. Warndreieck nach Anspruch 25 oder 27, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der gestufte Flächenbereich (32 d) des Seitenstreifens (14, 14 a) einem gestuften Flächenbe­ reich (32 b bzw. 32 c) des Sockelstreifens (12) anliegt und an diesem angelenkt ist.28. Warning triangle according to claim 25 or 27, characterized in that the stepped surface area ( 32 d ) of the side strip ( 14 , 14 a ) abuts a stepped surface area ( 32 b or 32 c ) of the base strip ( 12 ) and on this is articulated. 29. Warndreieck nach Anspruch 28, gekennzeichnet durch einen der Höhe (n) zweier Stufen entsprechenden Abstand zwischen den Hauptbereichen des Seitenstreifens (14, 14 a) und des Sockelstreifens (12).29. Warning triangle according to claim 28, characterized by a distance corresponding to the height (s) of two steps between the main regions of the side strip ( 14 , 14 a ) and the base strip ( 12 ).
DE20007407U 2000-03-01 2000-04-22 Collapsible warning triangle Expired - Lifetime DE20007407U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007407U DE20007407U1 (en) 2000-03-01 2000-04-22 Collapsible warning triangle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003843 2000-03-01
DE20007407U DE20007407U1 (en) 2000-03-01 2000-04-22 Collapsible warning triangle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007407U1 true DE20007407U1 (en) 2000-08-17

Family

ID=7938155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007407U Expired - Lifetime DE20007407U1 (en) 2000-03-01 2000-04-22 Collapsible warning triangle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007407U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250042A1 (en) * 2002-10-25 2004-05-06 Geka Günther & Kastl GmbH Frame for warning triangles
EP1535799A2 (en) * 2003-11-28 2005-06-01 Leina-Werke GmbH Warning triangle
EP1894778A1 (en) * 2006-09-04 2008-03-05 Suwary Sa Warning triangle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250042A1 (en) * 2002-10-25 2004-05-06 Geka Günther & Kastl GmbH Frame for warning triangles
EP1535799A2 (en) * 2003-11-28 2005-06-01 Leina-Werke GmbH Warning triangle
EP1535799A3 (en) * 2003-11-28 2006-01-04 Leina-Werke GmbH Warning triangle
EP1894778A1 (en) * 2006-09-04 2008-03-05 Suwary Sa Warning triangle
WO2008028921A1 (en) * 2006-09-04 2008-03-13 Suwary S.A. Warning triangle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2328665C3 (en) Roof glazing
DE20101214U1 (en) Artificial stone flooring element
DE20007407U1 (en) Collapsible warning triangle
DE2165322A1 (en) BUILDING BLOCK
DE1784561B1 (en) Glass wall made of a plurality of U-shaped, roughly wall-shaped glass elements
DE20108941U1 (en) Panel, in particular laminate panel
CH186192A (en) Feather floors, in particular for dance halls.
DE102004041967B4 (en) Support for a floor covering for outdoor areas
DE20120498U1 (en) Element for building a frame, a piece of furniture, a column or the like.
DE29918682U1 (en) Removable frame
DE2133223A1 (en) ASSEMBLY SHELF
DE7829950U1 (en) PARTITION WALL BETWEEN A SHOWER CABIN AND A BATHTUB
DE20016325U1 (en) End rail for roller shutter boxes
AT391251B (en) SHELVING PROFILE
DE20006047U1 (en) shelf
DE20301498U1 (en) Chimney cladding is applied in area of chimney passage point through sloping roof and uses angularly abutting cap strips
DE20014258U1 (en) drainage channel
DE20205424U1 (en) A working table
DE1654660C (en) Cabinet with stacked drawers
DE20207338U1 (en) Transport vehicle, especially trailer
AT240000B (en) Doormat or the like
DE20009379U1 (en) formwork
DE8235663U1 (en) TESTING DEVICE FOR VEHICLE HEADLIGHTS
EP1023857A1 (en) Frame for a device for displaying goods
DE20120460U1 (en) Handle for a block stand construction

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000921

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031