DE2000611C3 - Device for determining positional deviations of the central part in relation to the edge areas of the lid of closed containers - Google Patents

Device for determining positional deviations of the central part in relation to the edge areas of the lid of closed containers

Info

Publication number
DE2000611C3
DE2000611C3 DE19702000611 DE2000611A DE2000611C3 DE 2000611 C3 DE2000611 C3 DE 2000611C3 DE 19702000611 DE19702000611 DE 19702000611 DE 2000611 A DE2000611 A DE 2000611A DE 2000611 C3 DE2000611 C3 DE 2000611C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
wire
container
housing
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702000611
Other languages
German (de)
Other versions
DE2000611B2 (en
DE2000611A1 (en
Inventor
Henry J. Oak Lawn IU. Keinanen (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Can Co Inc
Original Assignee
Continental Can Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Can Co Inc filed Critical Continental Can Co Inc
Publication of DE2000611A1 publication Critical patent/DE2000611A1/en
Publication of DE2000611B2 publication Critical patent/DE2000611B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2000611C3 publication Critical patent/DE2000611C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Feststellen von Abweichungen von einer vorbestimmten relativen Lage des zentralen Teils gegenüber den Randbereichen des Deckels von verschlossenen Behältern, die einzeln nacheinander längs einer Förderstrecke an einer Prüf- und Ausstoßstation mit hoher Geschwindigkeit vorbeibewegt werden, in der ein auf und ab bewegbarer Fühlkopf vorgesehen ist, bestehend aus einem an sich diametral gegenüberliegenden Stellen des Randbereiches eines Deckels jedes der vorbeibewegten Behälter angreifenden Tastabschnitt und einem von diesem unterstützten mittleren und auf die relative Lage des zentralen Teils des Deckels gegenüber dem Randbereich ansprechenden Schaltfühler, der bei Ansprechen über einen Schaltkreis eine Ausstoßeinrichtung für dei betreffenden Behälter auslöst.The invention relates to a device for locking of deviations from a predetermined relative position of the central part with respect to the edge regions of the lid of closed containers, which are attached individually one after the other along a conveyor line a test and ejection station are moved past at high speed, in which an up and down movable Sensing head is provided, consisting of a per se diametrically opposite point of the edge area a lid of each of the moving containers engaging tactile portion and one of this supported middle and on the relative position of the central part of the lid in relation to the edge area responsive switch sensor, which when responding via a circuit an ejector for the dei relevant container triggers.

Derartige Vorrichtungen werden vor allem im Zu sammenhang mit dem Aussortieren von verschlossener Behältern benötigt, bei denen im Inneren ein Unter druck herrscht Die Höhe des Unterdruckes ist maß geblich für die Lagerfähigkeit der gefüllten Behälter Durch den Unterdruck im Inneren des Behälters wire der zentrale Teil des Deckels gegenüber den Randbe reichen in einer nach innen ragenden konkaven Stel lung gehalten. Diese konkave Stellung des zentraler Teils gegenüber den Randbereichen des Deckels ist eir Maßstab dafür, daß der erforderliche Unterdruck vor handen ist. Bei Behältern, bei denen dieser Unterdruck zu gering ist oder fehlt, nimmt der zentrale Teil eine Lage ein, die entweder mit der Ebene der Randbereiche übereinstimmt oder über dieser liegt, d. h„ daß der zentrale Bereich gegenüber den Randbereichen nach außen vorspringt. Um die gefüllten und verschlossenen Behälter auf die relative Lage des zentralen Teils gegenüber den Randbereichen des Deckels fortlaufend überprüfen zu können, sind bereits verschiedene Vorrichtungen entwickelt worden.Such devices are mainly required in connection with the sorting out of closed containers in which there is a negative pressure inside. The level of the negative pressure is decisive for the shelf life of the filled container compared to the Randbe range held in an inwardly protruding concave position. This concave position of the central part relative to the edge areas of the lid is a measure of the fact that the required negative pressure is present. In the case of containers in which this negative pressure is too low or absent, the central part assumes a position which either coincides with the plane of the edge areas or lies above this, i.e. that is, that the central area protrudes outwards in relation to the edge areas. In order to be able to continuously check the filled and closed containers for the relative position of the central part with respect to the edge regions of the lid, various devices have already been developed.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art ist ein Fühlkopf an einem Schwenkarm angebracht, dessen eines Fnde um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert ist, so daß sich der Fühlkopf auf und ab bewegen kann. Ein Anschlag an der Vorrichtung sorgt dafür, daß die tiefste Stellung des Fühlkopfes festgelegt ist. Der Fühlkopf selber weist zwei Laufräder auf, die mit gegenseitigem Abstand so angeordnet sind, daß ihre Drehachse quer zur Förder- oder Wanderungsrichtung der verschlossenen Behälter verläuft. Der Abstand der Räder ist so gewählt, daß diese jeweils auf dem Randbereich der darunter durch die Förderstrecke hindurchbewegten Behälter aufliegen. Die beiden Laufräder berühren dabei den Deckelbereich des Behälters an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen. Zwischen den beiden Laufrädern ist ein berührungsloser Abstandsfühler in Form eines Elektromagneten angeordnet, der einen festen senkrechten Abstand von der Aufstandebene der Laufräder besitzt und damit auf die relative Lage des zentralen Teils gegenüber den Randbereichen des Deckels anspricht Zu diesem Zweck ist der Elektromagnet in einem entsprechenden Schaltkreis eingeschaltet, dem ein Vergleichs-Elektromagnet zugeordnet ist. Wenn der Deckelspiegel gegenüber dem Randbereich eine von der vorbestimmten relativen Lage abweichende Lage einnimmt, wird in einer Vergleichsschaltung des Schaltkreises ein Signal ausgelöst, welches eine nahe der Vorrichtung angeordnete Ausstoßeinrichtung für den betreffenden Behälter auslöst (US-PS 32 06 027). Während diese bekannte Vorrichtung befriedigend arbeitet, wenn sich die verschlossenen Behälter mit relativ niedriger Geschwindigkeit durch die Prüf- und Ausstoßstation hindurchbewegen, treten erhebliche Schwierigkeiten bei zunehmender Wanderungsgeschwindigkeit der Behälter ein. Es hat sich nämlich gezeigt, daß bei zunehmender Fördergeschwindigkeit der Prüfkopf zu springen anfängt und zu Vibrationen neigt. Dies beruht darauf, daß der die tiefste Stellung des Prüfkopfes bestimmende Anschlag für den Schwenkarm die tiefste Stellung in einem solchen Abstand oberhalb der Förderstrecke bestimmt, daß der Prüfkopf auch noch solche Behälter zuverlässig abtasten kann, deren Höhentoleranz an der untersten Grenze des zulässigen Bereiches liegt. Die Mehrheit der Behälter hat eine größere Höhe als dieser untereIn a known device of this type, a sensing head is attached to a swivel arm, the one finder mounted pivotably about a horizontal axis so that the sensing head can move up and down. A stop on the device ensures that the lowest position of the sensor head is determined. The sensor head itself has two impellers, which with each other Distance are arranged so that their axis of rotation is transverse to the conveying or migration direction the closed container runs. The distance between the wheels is chosen so that they are on the edge area the container moved through the conveyor line underneath. Touch the two impellers while the lid area of the container at two diametrically opposite points. Between A contactless distance sensor in the form of an electromagnet is arranged on both impellers has a fixed vertical distance from the contact plane of the impellers and thus to the relative Position of the central part opposite the edge areas of the lid responds For this purpose, the electromagnet switched on in a corresponding circuit to which a comparison electromagnet is assigned is. If the cover surface deviates from the predetermined relative position with respect to the edge region Assumes position, a signal is triggered in a comparison circuit of the circuit, which an ejector arranged near the device triggers for the container in question (U.S. Patent 32 06 027). While this known device works satisfactorily when the locked Move containers through the test and ejection station at a relatively low speed, Significant difficulties arise with increasing speed of migration of the containers. It has namely, it has been shown that with increasing conveying speed the test head begins to jump and to Tends to vibrate. This is based on the fact that the stop which determines the lowest position of the test head for the pivot arm determines the lowest position at such a distance above the conveyor line that the The test head can also reliably scan containers whose height tolerance is at the lowest Limit of the permissible range. The majority of the containers are higher in height than this lower one

Grenzwert* ^ie Folge ist< dal* der Schwenkarm in der %egel nur 'n den ZeitPunkten an dem Anschlag zum Ntufliegen kommt, wenn gerade eine Lücke zwischen iwei aufeinanderfolgenden Behältern die Station pasm*rt danach muß der Prüfkopf wieder au? die höhere 'Ebene des nachfolgenden Behälters aufsteigen, was ohne Stoß nicht durchzuführen ist. Auf Grund der Räi^jer, jig einen relativ großen Durchmesser besitzen ^müssen, weist der Prüfkopf ein relativ großes Gewicht auf so daß eine nennenswerte Trägheit des Prüf- oder Fühlkopfes (Lu Schwingungsverhalten des Kopfes wesentlich bestimmt Bei zunehmender Geschwindigkeit der Behälter übersteigt die Taktfolge der Fühlvorgänge die Schwingungsfrequenz des Fühlkopfes, so daß ein exaktes Arbeiten üer Vorrichtung nicht mehr gewährleistet istGre nzwert * is ^ ie sequence <dal * the swing arm in the% egel only 'n the time P unkten on the stop for Ntufliegen comes when just a gap between iwei consecutive containers rt station pasm * after the probe must au again? ascend the higher 'level of the following container, which cannot be carried out without impact. Due to the fact that the wheels must have a relatively large diameter, the test head has a relatively large weight, so that the test or sensing head has a significant inertia Sensing processes, the oscillation frequency of the sensor head, so that an exact operation of the device is no longer guaranteed

Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist es weiterhin bekannt, in der Prüf- und Ausstoßstation einen Fühlkopf vorzusehen, der berührungslos arb-itet (US-PS 13 92 829). Derartig berührungslos arbeitende Fühlköp- |e sind jedoch mit einem erheblichen Schaltungs- und Kostenaufwand verbunden.In order to avoid this disadvantage, it is also known to have a sensing head in the test and ejection station to be provided that works without contact (US-PS 13 92 829). Such non-contact sensory heads However, | e are associated with considerable circuit complexity and costs.

Ein anderer bekannter Weg, die oben geschilderten Schwierigkeiten zu überwinden, besteht darin, dem heb- und senkbaren Fühlkopf eine als Einheit bewegbare Gruppe von mehreren synchron arbeitenden Fühlschaltern mit jeweils gesondertem Tastabschnitt zuzuordnen, welche gleichzeitig mehrere aufeinanderfolgerde Behälter abtastet und die Ausstoßeinrichtung über einen Selektions- und Gedächtniskreis steuert (US-PS 29 60 223). Hierbei sind die drei Fühlschalter an einem gemeinsamen Rahmen des Fühlkopfes aufgehängt der über die Antriebseinrichtung in einer senkrechten Ebene eine kreisförmige Bahn beschreibt, so daß sich die Fühlköpfe bei ihrer Absenkbewegung gleichzeitig in Richtung der Förderbewegung der Behälter in dieser Ebene verschieben. Der Tastabschnitt jedes Fühlschalters wird durch eine Kappe gebildet, die mittels einer Einstellschraube auf Behälter von eng begrenztem Durchmesser ausgerichtet werden kann und bei Wechsel des Behältertyps ausgetauscht werden muß. Der aus der Gruppe von Fühlschaltern bestehende Fühlkopf und damit die bewegliche Einheit ist von erheblichem Gewicht Damit ist für die Auf- und Abbewegung nur eine kontinuierliche Kreisbewegung über den zugehörigen Antrieb anwendbar, da hei Beschleunigung des Fühlkopfes aus dem Stand sowie bei Abbremsung in den Stand nur eine geringe Arbeitsleistung erzielbar ist. Trotz der kontinuierlichen Kreisbewegung des Fühlkopfes in einer senkrechten Ebene, die eine Synchronisierungseinrichtung für die Fördereinrichtung der Dosen erforderlich macht, wird eine höhere Leistung nur durch die Zusammenfassung mehrerer Fühlköpfe zu einer synchronbewegten Einheit erreicht. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die in Frage stehende Vorrichtung zur zuvei lässigen Erzielung einer höheren Durchgangsleistung so weiterzubilden daß durch Vereinfachung ihres Aufbaues und durch wesentliche Herabsetzung der bewegten Masse gewährleistet wird, daß trotz der höheren Durchgangs leistung der einzige Fühlkopf mit jedem der mit hoher Geschwindigkeit durch die Prüf- und Ausstoßstation bewegten Behälter zum Zwecke der Überwachung zu verlässig zusammenwirkt, und zwar unabhängig davon, in welcher Folge und mit welchen Abständen die Behälter durch die Station laufen, sowie unabhängig davon, ob die Behälter gleichbleibenden Durchmesser be-Diese Aufgabe wird erfindunjjsgemäß dadurch gelöst, daß ein röhrchenförmiges Gehäuse als Tastabschnitt mittels Draht oder nachgiebigem Stab an einer zugleich als senkrechte Führung für den Draht od. dgl. dienenden, das Gehäuse in der angehobenen Stellung haltenden, elastischen Vorspanneinrichtung aufgehängt ist und über eine impulsartig arbeitende Antriebseinrichtung absenkbar ist die ihrerseits durch einen auf den Durchgang eines Behälters durch sine vorbestimm-"o te Stelle der Prüf- unaNVusstoßsiation ansprechenden Stellungsfühler auslösbar ist Das zur Aufnahme des Schaltfühlers dienende und zugleich den Tastabschnitt bildende röhrchenförmige Gehäuse läßt sich mit außerordentlich geringem Gewicht sowie einfach und billig herstellen. Es gewährleistet eine sichere Abtastung der Raadbereiche der Behälterdeckel, und zwar unabhängig vom Durchmesser dieser Deckel. Das gleiche röhrchenförmige Gehäuse ist also zum Abtasten von Behältern unterschiedlichen Durchmessers gleichermaßen geeignet. Das leichte röhrchenförmige Gehäuse läßt sich weiterhin auf einfache und billige Weise mittels Draht oder eines nachgiebigen Stabes an einer Vorrichtung anhängen, die zugleich zur senkrechten Führung des Drahtes und zur elastischen Vorspannung des Gehäuses in die angehobene Stellung dient. Damit ist auch die Aufhängung und Führung des röhrchenförmigen Gehäuses außerordentlich einfach und bei geringem Gewicht gelöst. Das gleiche gilt auch für die Antriebseinrichtung. Diese hat nunmehr nur noch die Aufgäbe, die aus Draht und röhrchenförmigem Gehäuse bestehende bewegliche Einheit entgegen der Vorspannung der Führungseinrichtung durch einen Bewegungsimpuls nach unten zu führen, bis das Gehäuse in Berührung mit den Randbereichen des Deckels gelangt. Da die Absenkung der beweglichen Einheit durch einen Bewegungsimpuls erfolgt, ist die Berührung des Gehäuses mit dem Deckelrand außerordentlich kurz, so daß die Gefahr einer Mitbewegung des Gehäuses in Bewegungsrichtung der Behälter durch Reibung od. dgl. praktisch ausgeschlossen ist. Der von dem Gehäuse unterstützte Schaltfühler führt damit praktisch nur eine lineare Bewegung, und zwar senkrecht zur Bewegungsbahn der Behälter aus. Another known way to overcome the difficulties outlined above is to use the Raisable and lowerable sensor head a group of several synchronously working sensor switches that can be moved as a unit each with a separate touch section to be assigned which simultaneously several successive ones Scans container and controls the ejection device via a selection and memory circuit (U.S. Patent No. 29 60 223). The three sensor switches are suspended from a common frame of the sensor head which describes a circular path in a vertical plane via the drive device, see above that the sensing heads move at the same time in their lowering movement in the direction of the conveying movement of the container move in this plane. The sensing section of each sensing switch is formed by a cap which can be aligned to containers of narrowly limited diameter by means of an adjusting screw and must be exchanged when changing the container type. The one consisting of the group of sensor switches The sensor head and thus the movable unit are of considerable weight. This is necessary for the up and down movement only a continuous circular movement can be used via the associated drive, i.e. acceleration of the sensor head from a standstill and when braking to a standstill only a small amount of work is achievable. Despite the continuous circular movement of the sensor head in a vertical plane, the one Requires a synchronization device for the conveyor device of the cans, becomes a higher one Performance can only be achieved by combining several sensor heads into a synchronously moving unit. It is the object of the present invention to provide the device in question for a reliable achievement a higher throughput so that by simplifying their structure and by significantly reducing the moving mass it is ensured that despite the higher passage power is the only sensor head with each one that passes through the test and ejection station at high speed moved container cooperates reliably for the purpose of monitoring, regardless of whether in what order and at what intervals the containers run through the station, and regardless of this, whether the containers have a constant diameter This object is achieved according to the invention by that a tubular housing as a tactile section by means of wire or a flexible rod on one at the same time as a vertical guide for the wire or the like. Serving, the housing in the raised position holding, elastic pretensioning device is suspended and a pulse-like working drive device Which in turn can be lowered by a predetermined on the passage of a container through sine "o th point of the test unaNVulsionsiation appealing The position sensor can be triggered forming tubular housing can be extremely light and simple and inexpensive produce. It ensures reliable scanning of the wheel areas of the container lids, independently on the diameter of this lid. The same tubular housing is also used for scanning containers different diameters are equally suitable. The light tubular housing lets can still be attached to a device in a simple and inexpensive manner by means of wire or a flexible rod attach, which at the same time for the vertical guidance of the wire and for the elastic bias of the Housing in the raised position is used. This also includes the suspension and guidance of the tubular Housing solved extremely easily and with low weight. The same also applies to the drive device. This now only has the task of the wire and the tubular housing to guide existing movable unit against the bias of the guide device by a movement impulse downwards until the housing is in contact reaches the edge areas of the lid. Since the lowering of the movable unit by a Movement impulse takes place, the contact of the housing with the lid edge is extremely short, so that the risk of the housing moving along in the direction of movement of the container due to friction or the like. is practically impossible. The switch sensor supported by the housing thus practically only has one linear movement, perpendicular to the path of movement of the container.

Das sehr geringe Gewicht der bewegten Teile gestattet es, den Schaltfühler für jeden einzelnen Fühlvorgang aus der Ruhelage heraus durch Impuls zu beschleunigen und in die Ruhelage wieder abzubremsen, und zwar mit außerordentlich hoher Geschwindigkeit und der Möglichkeit hoher Taktfolgefrequenz. Damit ist die neue Vorrichtung im weiten Umfange auch einsetzbar bei solchen Anlagen, bei denen die Behälter in ungeordneter Folge und in ungleichmäßigen Abständen mit hoher Geschwindigkeit durch die Prüfstation geführt werden.The very low weight of the moving parts allows the switch sensor to be used for each individual sensing process to accelerate out of the rest position by means of an impulse and to decelerate again into the rest position, with extremely high speed and the possibility of high clock rate. In order to the new device can also be used to a large extent in systems in which the containers are in in a disorderly sequence and at uneven intervals at high speed through the test station be guided.

Vorteilhafterweise besitzt die Vorspanneinrichtung zwei im gegenseitigen Abstand übereinander parallel angeordnete und jeweils am gleichen Ende eingespannte horizontale Blattfedern, die mit jeweils dem anderen Ende fest mit dem Draht od. dgl. verbunden sind. Hier-60 durch wird auf einfache Weise nicht nur die notwendige Vorspannung für die Ruhestellung, sondern zugleich auch die lotrechte Führung-für die bewegliche Einheit gewährleistet, und zwar ohne das Gewicht der beweglichen Einheit zu vergrößern.Advantageously, the pretensioning device has two parallel and spaced apart one above the other arranged and each clamped at the same end horizontal leaf springs, each with the other End fixed to the wire or the like. Are connected. Here-60 through becomes in a simple way not only the necessary Preload for the rest position, but at the same time also the vertical guide for the movable unit guaranteed without increasing the weight of the movable unit.

65 Die Antriebseinrichtung ist zweckmäßigerweise nach Art einer Tauchspulenmagneteinrichtung ausgebildet, deren Tauchspule mit dem Draht od. dgl. zu einer Bewegungseinheit verbunden ist. Durch die Zuordnung65 The drive device is expediently according to Type of a plunger coil magnet device, the plunger coil of which with the wire or the like to form a movement unit connected is. Through the assignment

der Tauchspule zu der beweglichen Einheit erreicht man trotz zuverlässiger rascher Antriebsmöglichkeit nur eine geringe Gewichtsbelastung für die bewegliche Einheil. Außerdem spricht diese Antriebseinrichtung außerordentlich schnell an, so daß mit hoher Taktfolge gearbeitet werden kann.the plunger coil to the movable unit can be achieved despite the reliable, rapid drive option only a low weight load for the movable healing. In addition, this drive device speaks extremely fast, so that you can work with a high cycle rate.

Das röhrchenförmige Gehäuse aus Kunststoff weist in seinem Inneren vorteilhafterweise eine Blattfeder als Schaltarm des Schaltfühlers auf, von der ein Schaltstift durch eine öffnung an der Unterseite des Gehäuses nach außen ragt. Hierdurch ergibt sich zugleich ein Schutz des Schaltfühlers innerhalb des Gehäuses sowie wiederum eine Ausbildung des Schaltfühlers, welche die bewegliche Einheit gewichtsmäßig nur sehr gering belastet und dennoch eine zuverlässige Kontaktgabe gewährleistet.The tubular housing made of plastic advantageously has a leaf spring in its interior as Switch arm of the switch sensor on, of which a switch pin through an opening on the underside of the housing protrudes outwards. This also results in protection of the switch sensor within the housing as well in turn, a design of the switch sensor, which in terms of weight only makes the movable unit very small loaded and yet a reliable contact is guaranteed.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of an exemplary embodiment

F i g. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß der Erfindung,F i g. 1 is a side view of the device according to the invention,

F i g. 2 einen Schnitt im größeren Maßstabe entlang der Schnittlinie 2-2 der F i g. 1,F i g. 2 shows a section on a larger scale the section line 2-2 of FIG. 1,

F i g. 3 in Seitenansicht, teilweise aufgeschnitten, den auf und ab bewegbaren Fühlkopf der neuen Vorrichtung undF i g. 3 in side view, partially cut open, the up and down movable sensor head of the new device and

F i g. 4 schematisch den Schaltkreis, der der Vorrichtung gemäß F i g. 1 bis 3 zugeordnet istF i g. 4 schematically shows the circuit which the device according to FIG. 1 to 3 is assigned

In F i g. 1 ist in einer Prüf- und Ausstoßstation ein auf und ab bewegbarer Fühlkopf 10 gezeigt, der an einer elastischen Vorspanneinrichtung 12 aufgehängt ist. Die Vorspanneinrichtung ist an einem L-förmigen Arm 14 befestigt, der seinerseits an einem aufrechten Ständer 16 einstellbar angebracht ist Am Fuße des Ständers ist eine zu der Prüf- und Ausstoßstation gehörende Ausstoßvorrichtung 18 angeordnet.In Fig. 1 shows an up and down movable sensing head 10 in a test and ejection station, which is attached to a elastic biasing device 12 is suspended. The pretensioner is on an L-shaped arm 14 attached, which in turn is adjustably attached to an upright stand 16 at the foot of the stand an ejection device 18 belonging to the test and ejection station is arranged.

Der Ständer 16 weist einen aufrechten gestellfesten Teil 20 auf, der an einem Fußteil 21 befestigt ist. Dieser Fußteil erstreckt sich unter dem oberen Fördertrum 22 eines in F i g. 1 senkrecht zur Zeichenebene angetriebenen Bandförderers, auf dem die verschlossenen Behälter, z. B. Glasbehälter C in einer Reihe in loser Folge hintereinander durch die Prüf- und Ausstoßstation bewegt werden. Bei 23 ist das Rahmengestell des Bandförderers angedeutet Der Teil 20 weist einen senkrecht verlaufenden Schlitz 24 zur Aufnahme des einen Schenkels des Armes 14 auf. Der Schenkel 25 läßt sich in dem Schlitz mit Hilfe der Verstelleinrichtung 26 verschieben und mit der nicht näher bezeichneten Rändelschraube in der eingestellten Stellung feststellen. In dem horizontalen Teil 27 des Armes 14 ist in einem Führungsschlitz 30 ein Schlitten 28 quer zur Förderrichtung des Fördertrums 22 mittels einer Schraube 31 verschiebbar.The stand 16 has an upright fixed to the frame Part 20 which is attached to a foot part 21. This foot part extends below the upper conveyor strand 22 one in Fig. 1 driven belt conveyor perpendicular to the plane of the drawing, on which the closed container, e.g. B. Glass container C in a row in a loose sequence are moved one after the other through the test and ejection station. At 23, the frame of the belt conveyor is indicated. The part 20 has a vertical extending slot 24 for receiving one leg of the arm 14. The leg 25 can be in the Move the slot with the aid of the adjusting device 26 and with the knurled screw (not shown) in the set position. In the horizontal part 27 of the arm 14 is in a guide slot 30, a slide 28 can be displaced transversely to the conveying direction of the conveying strand 22 by means of a screw 31.

Die Ausstoßvorrichtung 18 weist an der Kolbenstange eines Zylinders 33 einen Ausstoßkopf 32 auf. Die Druckmittelzufuhr zu dem Zylinder 33 wird durch ein Magnetventil 34 gesteuert Der Ausstoßkopf 32 befindet sich normalerweise in der in Fig. 1 gezeigten Ruhestellung, während bei Betätigung des Zylinders 33 der Ausstoßkopf quer Ober das Fördertrum 22 hinwegstößt, um den davor befindlichen Behälter C vom För-' derband 22 seitlich abzustoßen.The ejection device 18 has an ejection head 32 on the piston rod of a cylinder 33. the Pressure medium supply to the cylinder 33 is controlled by a solenoid valve 34. The ejection head 32 is normally in the rest position shown in FIG. 1, while the cylinder 33 is actuated the ejection head pushes away across the conveyor strand 22 in order to laterally repel the container C located in front of it from the conveyor belt 22.

Der Fühlkopf weist als Tastabschnitt ein röhrchenf>rmiges Gehäuse 40 auf, das aus Kunststoff bestehen kann, z. B. aus einem Schichtwerkstoff aus aufeinanderfolgenden Lagen aus Kunststoff und Glasfasern. Das Gehäuse, das wesentlich länger als sein Durchmesser ist, ist so bemessen, daß seine axiale Länge größer alsThe sensing head has a tubular housing 40 as a sensing section, which is made of plastic can e.g. B. from a layer material made of successive layers of plastic and glass fibers. The Housing, which is much longer than its diameter, is dimensioned so that its axial length is greater than der maximal in Frage kommende Durchmesser der abzutastenden Behälter ist. Im Innern des röhrchenförmigen Gehäuses ist eine Blattfeder 42 angeordnet, die ein Kontaktstück 41 trägt und den Schaltarm eines Schaitis the maximum possible diameter of the container to be scanned. In the interior of the tubular housing, a leaf spring 42 is arranged, which is a Contact piece 41 carries and the switching arm of a switch fühlers bildet, dessen fester Kontakt 44 im Innern des Gehäuses 40 abgestützt ist. Der feste Kontakt 44 weist bei 45 und das Befestigungsende der Blattfeder 42 bei 43 Anschlußklemmen für entsprechende Anschlußdrähte auf.sensor forms whose fixed contact 44 inside the Housing 40 is supported. The fixed contact 44 at 45 and the attachment end of the leaf spring 42 at 43 terminals for corresponding connecting wires.

ίο Das Gehäuse 40 weist an seiner Unterseite eine Bohrung oder öffnung 46 auf, die etwa in der Mitte zwischen den beiden Enden 47 und 48 des Rohrstückes 40 angeordnet ist und durch die ein an der Blattfeder 42 befestigter Schaltstift 50 nach außen ragt, wenn sich dieThe housing 40 has a bore or opening 46 on its underside, which is approximately in the middle between the two ends 47 and 48 of the pipe section 40 is arranged and through which a switch pin 50 attached to the leaf spring 42 protrudes outward when the Blattfeder 42 in der in Fig.3 gezeigten Ruhestellung befindet, in der die Kontaktstücke 41 und 44 voneinander getrennt sind.Leaf spring 42 in the rest position shown in FIG is located, in which the contact pieces 41 and 44 are separated from each other.

In F i g. 3 ist das röhrchenförmige Gehäuse 40 in der abgesenkten Stellung gezeigt, in der sich das GehäuseIn Fig. 3, the tubular housing 40 is shown in the lowered position in which the housing is mit der Unterseite an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen 61, 62 auf den Rand des Deckels T eines unter dem Fühlkopf 10 befindlichen Behälters C auflegt. Durch entsprechende Justierung des Schlittens 28 wird dabei gewährleistet daß sich in dem Augenblick,rests with the underside at two diametrically opposite points 61, 62 on the edge of the lid T of a container C located under the sensing head 10. Appropriate adjustment of the carriage 28 ensures that at the moment in dem sich das Gehäuse 40 in der tiefsten Stellung befindet, der Schaltstift 50 mittig über dem zentralen Bereich des Deckelspiegels ^befindet. In F i g. 3 ist der zentrale Bereich des Deckelspiegels in einer konkaven Stellung wiedergegeben, welche einem ausreichendenin which the housing 40 is in the lowest position is located, the switching pin 50 is located centrally above the central area of the cover plate ^. In Fig. 3 is the reproduced central area of the cover surface in a concave position, which is a sufficient Unterdruck in dem Behälter Centspricht. Ist dieser Unterdruck zu gering, so befindet sich der zentrale Bereich P des Deckelspiegels gegenüber den Punkten 61 und 62 des Randes in einer höheren Stellung, so daß der Schaltstift 50 beim Absenken des Gehäuses 40 zuThe negative pressure in the container corresponds to C. If this negative pressure is too low, the central area P of the cover surface is in a higher position than points 61 and 62 of the edge, so that the switching pin 50 closes when the housing 40 is lowered nächst mit dem zentralen Bereich in Berührung gelangt und die Schaltfeder 42 anhebt bis das Gehäuse auf den Randbereichen des Deckels T aufliegt Der gegenseitige Abstand der Kontaktstücke 41 und 44 in der Ruhestellung ist so gewählt daß die Kontaktstücke in dienext comes into contact with the central area and the switching spring 42 lifts until the housing rests on the edge areas of the cover T Schließstellung gelangen, wenn die relative Lage zwischen dem zentralen Teil P und den Randbereichen 61 und 62 des Deckels T außerhalb eines vorbestimmten Bereiches liegt. In dem Fall, der in F i g. 3 dargestellt ist kommt es zuGet closed position when the relative position between the central part P and the edge regions 61 and 62 of the cover T is outside a predetermined range. In the case shown in FIG. 3 is shown it comes to keinem Schließen der Kontakte, d. h, der betreffende Behälter passiert die Prüf- und Ausstoßstation ohne Auslösung des Schaltkreises.no closing of the contacts, d. h, the one in question The container passes the test and ejection station without triggering the circuit.

Das röhrchenförmige Gehäuse 40 ist mittels Draht oder nachgiebigem Stab 51 an einer zugleich als senkThe tubular housing 40 is by means of wire or flexible rod 51 at the same time as a sink rechte Führung für den Draht od. dgl. dienenden, das Gehäuse 40 in der angehobenen Stellung haltenden, elastischen Vorspanneinrichtung aufgehängt Diese besteht aus zwei horizontalen und parallel zueinander verlaufenden Blattfedern 52 und 57, die mit einem EndeRight guide for the wire or the like. Serving that Housing 40 in the raised position holding, suspended elastic pretensioning device This consists of two horizontal and parallel to each other extending leaf springs 52 and 57, which with one end an der Oberseite bzw. der Unterseite des Schlittens 28 befestigt sind. Die freien Enden der Blattfedern sind mit dem Stab oder dem Draht 51 verbunden. Dieser ragt dabei im Bereich zwischen den beiden Blattfedern durch die Bohrung 53 durch das mittlere Weicheisenon the top or bottom of the carriage 28 are attached. The free ends of the leaf springs are connected to the rod or wire 51. This one protrudes while in the area between the two leaf springs through the bore 53 through the middle soft iron stück 54 einer elektromagnetischen Antriebseinrich tung 55. Diese ist nach Art einer Tauchspulen-Magneteinrichtung ausgebildet und weist zwischen Weicheisenscheiben einen ringförmigen Permanentmagneten 55' auf. In der oberen Weicheisenscheibe ist eine zenpiece 54 of an electromagnetic drive device device 55. This is designed in the manner of a plunger coil magnet device and has an annular permanent magnet between soft iron disks 55 'on. There is a zen in the upper soft iron disc trale Ausnehmung vorgesehen, die konzentrisch zu dem Weicheisenkern 54 angeordnet ist und mit diesem einen Ringspalt zur Aufnahme einer Tauchspule 56 bildet, die mittels einer entsprechenden Halterung an demTral recess provided, which is concentric to the soft iron core 54 is arranged and with this forms an annular gap for receiving a plunger coil 56, which by means of a corresponding bracket on the

Draht oder Stab 51 befestigt ist.Wire or rod 51 is attached.

Die Tauchspule kann durch elektrische Impulse, z. B. durch Kondensatorentladungen, erregt werden. Sobald die Spule erregt wird, wird sie in die Magneteinrichtung 55 hineingezogen, wobei sie den Draht oder Stab 51 und damit den Fühlkopf 10 mit nach unten nimmt. Da die Erregung impulsmäßig erfolgt, erfährt die bewegliche Einheit lediglich einen Bewegungsimpuls nach unten und wird nach Erreichen der unteren Stellung oder der Berührungsstellung mit dem Deckelrand mittels der Federn 52,57 augenblicklich wieder in die Ausgangsstellung zurückgeführt.The moving coil can be activated by electrical impulses, e.g. B. be excited by capacitor discharges. As soon as the coil is energized, it is drawn into the magnetic device 55, whereby it the wire or rod 51 and thus takes the sensing head 10 down with it. Since the excitation takes place in a pulsed manner, the movable one experiences Unit just one movement impulse downwards and is after reaching the lower position or the position of contact with the edge of the cover by means of the springs 52, 57 immediately returns to the starting position returned.

In der Prüf- und Ausstoßstation ist, wie aus F i g. 1 hervorgeht, zusätzlich ein Stellungsfühler 60 vorgesehen, der auf den Durchgang eines Behälters durch eine vorbestimmte Stelle der Prüf- und Ausstoßstation anspricht. Bei dem Stellungsfühler kann es sich z. B. um einen Annäherungsschalter handeln, der bei Vorhandensein eines Behälters an der betreffenden Stelle schließt. Dieser Stellungsfühler 60 ist auch in dem Schaltschema nach F i g. 4 gezeigt. Bei Anwesenheit eines Behälters C in der vorbestimmten Stellung schließt der Stellungsfühler 60 und löst damit die impulsartig arbeitende Antriebseinrichtung 55, 56 aus, in der Weise, daß bei Schließen des Stellungsfühlers 60 in dem oberen Teil des in F i g. 4 gezeigten Schaltkreises ein Stromstoß durch Entladung eines Kondensators erzeugt wird, der über die Übertragungseinrichtung 56' auf die Tauchspule 56 einwirkt, um diese zum Eintauchen in den Elektromagneten 55 zu bringen. Dadurch wird, wie erwähnt, der Fühlkopf 10 impulsartig nach unten bewegt, bis das röhrchenförmige Gehäuse 40 in der in F i g. 3 gezeigten Weise auf den Deckelbereichen des darunter befindlichen und von dem Steliungsfühler 60 ertasteten Behälter aufliegt. Liegt die gewünschte relative Lage zwischen zentralem Deckelteil P und den Randbereichen 61 und 62 nicht vor, so spricht hierbei der Schaltfühler durch Schließen der Kontakte 41 und 44 an. Damit wird der in der unteren Hälfte der F i g. 4 gezeigte Kreis geschlossen und durch Entladung eines Kondensators ein Stromstoß erzeugt, der über die Übertragungseinrichtung 32' auf das Magnetventil 34 einwirkt, um die Ausstoßeinrichtung 18 auszulösen. In diesem Falle wird der Behälter ausgestoßen. Im anderen Falle kann, wie erwähnt, der Behälter ohne Auslösen der Ausstoßvorrichtung 18 die Station passieren.In the test and ejection station, as shown in FIG. 1, a position sensor 60 is additionally provided, which responds to the passage of a container through a predetermined point of the test and ejection station. The position sensor can be, for. B. be a proximity switch that closes in the presence of a container at the point in question. This position sensor 60 is also shown in the circuit diagram of FIG. 4 shown. In the presence of a container C in the predetermined position, the position sensor 60 closes and thus triggers the impulse-like operating drive device 55, 56, in such a way that when the position sensor 60 closes in the upper part of the in FIG. In the circuit shown in FIG. As a result, as mentioned, the sensor head 10 is moved downward in a pulse-like manner until the tubular housing 40 is in the position shown in FIG. 3 rests on the lid areas of the container located underneath and sensed by the position sensor 60. If the desired relative position between the central cover part P and the edge areas 61 and 62 does not exist, the switch sensor responds by closing the contacts 41 and 44. This means that in the lower half of FIG. 4 is closed and a current surge is generated by discharging a capacitor which acts on the solenoid valve 34 via the transmission device 32 'in order to trigger the ejection device 18. In this case the container is ejected. Otherwise, as mentioned, the container can pass the station without triggering the ejector device 18.

Die Berührung des Gehäuses 40 mit den Deckelbereichen 61 und 62 ist außerordentlich kurz, da die leicht bewegliche Einheit durch die Federn 52 und 57 äugen blicklich wieder in die Ausgangsstellung angehober wird. Durch die kurze Berührungszeit wird der Fühl· kopf 10 durch den sich bewegenden Behälter C aucr bei großer Fördergeschwindigkeit nicht in Förderrich tung mitgenommen. Der bewegliche Teil des Fühlkop fes weist ein außerordentlich geringes Gewicht und da mit eine sehr geringe Trägheit auf, so daß eine hoh< Beschleunigung und Geschwindigkeit des Fühlkopfe: erreicht werden kann.The contact of the housing 40 with the cover areas 61 and 62 is extremely short, since it is easy Movable unit raised by the springs 52 and 57 at a glance back into the starting position will. As a result of the short contact time, the sensing head 10 is moved by the moving container C not taken along in the conveying direction at high conveying speeds. The moving part of the Fühlkop fes has an extremely low weight and therefore very little inertia, so that a high < Acceleration and speed of the sensing head: can be achieved.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

«09 620/1;«09 620/1;

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Feststellen von Abweichungen von einer vorbestimmten relativen Lage des zentralen Teils gegenüber den Randbereichen des Deckels von verschlossenen Behältern, die einzeln nacheinander längs einer Förderstrecke an einer Prüf- und Ausstoßstation mit hoher Geschwindigkeit vorbeibewegt werden, in der ein auf und ab bewegbarer Fühlkopf vorgesehen ist, bestehend aus einem an sich diametral gegenüberliegenden Stellen jes Randbereiches eines Deckels jedes der vorbeikewegten Behälter angreifenden Tastabschnitt und einem von diesem unterstützten mittleren und auf die relative Lage des zentralen Teils des Deckels gegenüber dem Randbereich ansprechenden Schahtihler, der bei Ansprechen über einen Schaltkreis •ine Ausstoßeinrichtung für den betreffenden Behälter auslöst dadurch gekennzeichnet, daß ein röhrchenförmiges Gehäuse (40) als Tastabschnitt mittels Draht oder nachgiebigem Stab (51) an einer zugleich als senkrechte Führung für den Draht od. dgl. dienenden, das Gehäuse in der angehobenen Stellung haltenden elastischen Vorspanneinrichtung (12; 52,57) aufgehängt ist und über eine impulsartig arbeitende Antriebseinrichtung (55, 56) absenkbar ist die ihrerseits durch einen auf den Durchgang eines Behälters durch eine vorbestimmte Stelle der Prüf- und Ausstoßstation ansprechenden Stellungsfühler (60) auslösbar ist.1. Device for determining deviations from a predetermined relative position of the central part with respect to the edge areas of the lid of closed containers, which are moved one after the other along a conveyor line past a test and ejection station at high speed, in which an up and down movable sensor head is provided, consisting of a per se diametrically opposite points of each edge area of a lid engaging each of the containers moving past and a middle section supported by this and responsive to the relative position of the central part of the lid in relation to the edge area, which when responded via a circuit • An ejection device for the relevant container triggers, characterized in that a tubular housing (40) as a tactile section by means of wire or flexible rod (51) on a vertical guide for the wire or the like at the same time, the housing in the raised position maintaining elastic biasing means (12; 52,57) is suspended and can be lowered via a pulse-like drive device (55, 56) which in turn can be triggered by a position sensor (60) responding to the passage of a container through a predetermined point of the test and ejection station. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorspanneinrichtung zwei im gegenseitigen Abstand übereinander parallel angeordnete und jeweils am gleichen Ende eingespannte horizontale Blattfedern (52, 57) aufweist die mit jeweils dem anderen Ende fest mit dem Draht (51) od. dgl. verbunden sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the biasing device two in mutual Distance one above the other arranged in parallel and each clamped at the same end has horizontal leaf springs (52, 57) which each have the other end fixed to the wire (51) or the like. Are connected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung nach Art einer Tauchspulen-Magneteinrichtung ausgebildet ist, deren Tauchspule (56) mit dem Draht (51) od. dgl. zu einer Bewegungseinheit verbunden ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the drive device according to Art a moving coil magnet device, the moving coil (56) of which is connected to the wire (51) Od. The like. Is connected to a movement unit. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das röhrchenförmige Gehäuse (40) aus Kunststoff in seinem Inneren eine Blattfeder (42) als Schaltarm des Schaltfühlers (41,44) aufweist, von der ein Schaltstift (50) durch eine öffnung (46) an der Unterseite des Gehäuses nach außen ragt.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the tubular housing (40) made of plastic has a leaf spring (42) in its interior as a switching arm of the switching sensor (41, 44), from which a switch pin (50) through an opening (46) on the underside of the housing protrudes outside.
DE19702000611 1969-01-10 1970-01-08 Device for determining positional deviations of the central part in relation to the edge areas of the lid of closed containers Expired DE2000611C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79027569A 1969-01-10 1969-01-10
US79027569 1969-01-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2000611A1 DE2000611A1 (en) 1970-07-23
DE2000611B2 DE2000611B2 (en) 1975-09-25
DE2000611C3 true DE2000611C3 (en) 1976-05-13

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19620937B4 (en) sheet feeder
DE2805775A1 (en) GRINDING MACHINE
DE2365942C3 (en) Device for aligning containers
DE2000611C3 (en) Device for determining positional deviations of the central part in relation to the edge areas of the lid of closed containers
DE1938562C3 (en) Device for separating a disordered amount of interlocked parts and for dispensing the separated parts
DE1276900C2 (en) MACHINE FOR MANUFACTURING HOLLOW BODIES, OPEN ON ONE SIDE, FROM THERMOPLASTIC PLASTIC FILMS
DE2000611B2 (en) Device for determining positional deviations of the central part in relation to the edge areas of the lid of closed containers
DE10200732B4 (en) Safety device for a press brake
DE2435290C2 (en) Method and device for opening fiber bales
DE19700512B4 (en) Sorting and feeding machine
CH444033A (en) Device for the automatic supply of metallic closures to a container closing machine
DE1448374C3 (en) Device for testing the filling opening of containers, such as glass containers or the like, for dimensional accuracy
DE1648149C3 (en) Device for determining the filling level of granular material
DE2018442A1 (en) Loading machine for cigarette packing machines
DE3410887A1 (en) Device for raising the drop weight of a soil tester
DE2607124C3 (en) Coin Sorter
DE1615234A1 (en) Device for adjusting the electrode advance and retraction of the electrical discharge machine
DE3308674A1 (en) COIN SORTING DEVICE
DE1285227B (en) Device to prevent double deductions when separating stacked flat objects
DE1756786C3 (en) Target control device for circular conveyors
DE232456C (en)
DE2338429C3 (en) Adjustment device for the height of a press ram
DE829667C (en) Device for checking punched registrations
DE2013282A1 (en) Guillotine for plastic strand material
DE1548289C (en) Measuring device