DE1996154U - DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC. - Google Patents

DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC.

Info

Publication number
DE1996154U
DE1996154U DE1996154U DE1996154U DE1996154U DE 1996154 U DE1996154 U DE 1996154U DE 1996154 U DE1996154 U DE 1996154U DE 1996154 U DE1996154 U DE 1996154U DE 1996154 U DE1996154 U DE 1996154U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chambers
storing
handbags
shoes
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1996154U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHLY FA
Original Assignee
RICHLY FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHLY FA filed Critical RICHLY FA
Priority to DE1996154U priority Critical patent/DE1996154U/en
Publication of DE1996154U publication Critical patent/DE1996154U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C2200/00Details not otherwise provided for in A45C
    • A45C2200/10Transparent walls

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Richly, 757 Baden-Öaden, Luisenstraße 36Richly, 757 Baden-Öaden, Luisenstrasse 36

zum Lagern und Aufbewahren von Gebrauchsgegenständon, wie Schuhe, Handtaschen, Strümpfe usuj.for storing and keeping objects of daily use, like shoes, handbags, stockings usuj.

Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Lagern und Aufbewahren von Gebrauchsgegenständen, wie Schuhe, Handtaschen, Strümpfe usw. Während üblicher U/eise Kleider, ffiäntei , Röcke, Anzüge mittels Bügel aufgehängt werden, sind für andere Gebrauchsgegenstände wie beispielsweise Taschen gesonderte Fächer in den Kleiderschränken vorgesehen. Für Schuhe benutzt man im allgemeinen einen gesonderten Schuhschrank oder stsiit sie auf den Boden des Kleiderschrankes. Diese zusätzii-The present innovation relates to a device for storing and keeping objects of daily use, such as shoes, handbags, stockings, etc. While usual clothes, ffiäntei, skirts, suits means Hangers are hung up, there are separate compartments in for other utensils such as bags the wardrobes provided. A separate shoe cabinet or stsiit is generally used for shoes them on the floor of the closet. This additional

Fernsprecher Lindau (08382) 6917Telephone Lindau (08382) 6917

Fernschreiber 05 4374 patent dTelegraph 05 4374 patent d

SprechzeitTalk time

nach Vereinbarungby appointment

Banklcomo:Banklcomo:

Bayer. Staatsöank Lindau (B) Nr 1562Bayer. Staatsöank Lindau (B) No. 1562

Postscheckkonto München 255Postal checking account Munich 255

Ghen Schränke und Fächer nahmen einerseits verhältnismäßig viel Raum in Anspruch und waren andererseits oftmals nicht wo], ausgelastet.Ghen cabinets and drawers, on the other hand, took proportionally take up a lot of space and were on the other hand often not where], busy.

Hier setzt nun die vorliegende Neuerung ein und hat »ieri zu* Aüfgisbs ujssbsiife, sins Verrichtung zum Lagern: und Aufbewahren von GebrauchsmustorgogenetändQn zu schaf fen, die einfach zu bedienen ist, verhältnismäßig gerin-( gon Raum in Anspruch nimmt und zusätzlich beispielsThis is the point, the present innovation and "ieri has ujssbsiife to * Aüfgisbs, sins performing the camps and storing GebrauchsmustorgogenetändQn to sheep fen that is easy to use, takes relatively gerin- (gon space and places an additional example

weise mit auf Reisen genommen werden kann.can be wisely taken with you when traveling.

Die neue Vorrichtung wird dadurch gekennzeichnet, daß auf einer mit einem Aufheinger versehenen Stoffbahn eine zweite Kunststoffbahn befestigt ist, die durch Nähte in mehrere Kammern unterteilt ist. Die hierdurch gebildeten Kammern dienen zur Aufnahme der Gebrauchsgegenstands und die ganze Vorrichtung kann beispielsweise in einen Kleiderschrank zu den Anzügen und Kleidern eingehängt werden. Dabei ist es von Vorteil, daß die Kunststoffbahn durchsichtig ist. Somit ist von außen ersichtlich, u/elcher Gebrauchsgegenstand sich gerade in der Kammer befindet. UJiIl man die Vorrichtung beispielsweise mit auf Reisen nehmen, braucht die Stoffbahn nur zusammengerollt oder zusammengefaltet zu werden. Die neuB Verrichtung eignet sich darüberhinaus auch z.B. zur Garstellung vonThe new device is characterized in that on a fabric web provided with a Aufheinger second plastic sheet is attached, which is divided by seams into several chambers. The resulting Chambers are used to accommodate the commodity and the whole device can, for example, in a Wardrobe to be hung on the suits and clothes. It is advantageous that the plastic sheet is transparent. So it can be seen from the outside, u / elcher The object of use is currently in the chamber. UJiIl you can use the device, for example When traveling, the panel just needs to be rolled up or folded up. The new performance is also suitable e.g. for cooking

Gebrauchsgegenständen in Geschäften. Gemäß einem weiteren [flerkmal der Neuerung kann auf beiden Seiten dor Stoffbahn eine entsprechende Anzahl von Kammern vorgesehen werden. Die Kammern selber sind zur Saite hin unverschlossen, so daß die Gebrauchsgegenstände von bei« den Saiten eingesteckt werden können. Die Anzahl und Größe der Kammern kann dabei entsprechend dem Verwendungszweck beliebig sein. An ihrem oberen Ende ist die Stoffbahn mit einer Schlaufe versehen, in weicher «in den Aufhänger tragender Bügel angaordnet ist. Dieser Bügel dient gleichzeitig dazu, um ein Verziehen der Stoffbahn bei Belastung zu vermeiden. Darüberhinaua können die seitlichen Ränder der Kammern. soiuiB auch die Ränder der Stoffbahn mit einen? Schutz- und yEfrst-srkyfMjsssiiijj y&r= sehen sein. Dadurch wird insbesondere ein Einreißen oder eine andere Beschädigung der Kunststoffolie vermieden.Everyday objects in shops. According to a further feature of the innovation, it can be used on both sides Fabric web provided a corresponding number of chambers will. The chambers themselves are unlocked towards the string, so that the objects of daily use from can be inserted into the strings. The number and size of the chambers can be adjusted according to the intended use be arbitrary. At its upper end, the length of fabric is provided with a loop, in a soft “in the hanger carrying bracket is arranged. This bracket at the same time serves to avoid warping of the fabric web under load. In addition, you can the lateral edges of the chambers. Bayou also see the edges the panel with one? Schutz- and yEfrst-srkyfMjsssiiijj y & r = be seen. This in particular avoids tearing or other damage to the plastic film.

^ Die neue Vorrichtung wird anhand einer Zeichnung, die^ The new device is based on a drawing that

ein beliebiges Ausführungsbaispiel darstellt, näher erläutert. represents any exemplary embodiment, explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die Vorderansicht der Vorrichtung undFig. 1 shows the front view of the device and

Fig. 2 eins entsprechende Seitenansicht .Fig. 2 is a corresponding side view.

Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus der Stoffbahn 1, auf ujalcher eine durchsichtige Kunststoffbahn 2 befestigt ist, die durch Nähte 3 bis 8 in mehrere Kammern 9bis 13 unterteilt ist. Diese Kammern 9 bis 13 sind seitlich offen, so daö in Richtung der Pfeile 19 und 20 die Gebrauchsgegenstände einge-The device consists essentially of the material web 1, on top of which is a transparent plastic web 2 is attached, which is divided into several chambers 9 to 13 by seams 3 to 8. These chambers 9 to 13 are open on the sides, so that the objects of daily use can be inserted in the direction of arrows 19 and 20.

·„/ Behoben werden können. Als Beispiel ist in dar unteren· "/ Can be fixed. As an example, see below

Kammer 13 eine Handtasche und in der Kammer 12 ein Schuh eingeführt. Die Ränder der Kunststoffbahn wie auch der Stoffbahn 1 können durch zusiätzliche Schutz- und Uerstärkungssäume gegen Beschädigungen gesichert sein. Am oberer. Ende der Stoffbahn 1 ist- Bins- Schlaufe 14 vorgesehen, in uielcher ein Bügel 15 eingeschoben ist,Chamber 13 a handbag and in the chamber 12 a shoe inserted. The edges of the plastic sheet like The fabric web 1 can also be secured against damage by additional protective and reinforcement seams be. At the top. The end of the fabric web 1 is provided with a bins loop 14, into which a bracket 15 is inserted,

an dem der Aufhänger 16 befestigt ist. Auf der Rückseite der Stoffbahn 1 können, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, auf gleiche Uieise Kammern 9a bis 13a vorgesehen werden.to which the hanger 16 is attached. On the back of the fabric web 1, as can be seen from Fig. 2, in the same Uieise chambers 9a to 13a are provided.

Die Vorrichtung ist leicht herzustellen, kann zusammengerollt und transportiert werden und ist sehr preiswert in der Herstellung. Die Stoffbahn 1 kann darüberhinaus mit einem beliebigen Bildmuster versehen sein, um der Vorrichtung ein schönes Aussehen zu geben.The device is easy to manufacture and can be rolled up and transported and is very inexpensive to manufacture. The fabric web 1 can also be provided with any picture pattern to give the device a nice appearance.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (6)

SchutzansprücheProtection claims ~* 1. Vorrichtung zum Lagern und Aufbeiuahren von Gebrauchsgegenständen, ujie Schubs, Handtaschen, Strümpfe usuj. ,dadurch gekennzeichnet, daß auf einer mit einem Aufhänger (16) versehe-~ * 1. Device for storing and keeping Utensils, ujie pushes, handbags, Stockings usuj. ,characterized, that on one with a hanger (16) r nan Stoffbahn (1) eine zweite Kunststoffbahn(2) befestigt r nan fabric web (1) a second plastic web (2) attached j f ist, die durch Nähte (3 bis 8) /_n mehreren Kammern (9j f is created by seams (3 to 8) / _n several chambers (9 bis 13)(9a bis 13a) unterteilt ist.to 13) (9a to 13a). 2. Vernichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffbahn durchsichtig ist.2. Destruction according to claim 1, characterized in that that the plastic sheet is transparent. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, d a durch gekennzeichnet, daß auf beiden Seiten der Stoffbahn (1) Kammern (9bis 13, 9a bis 13a) angeordnet sind.3. Device according to claims 1 and 2, d a through marked that on both Sides of the fabric web (1) chambers (9 to 13, 9a to 13a) are arranged. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r cn gekennzeichnet, daß die Kammern zur Seite hin unverschlossen sind.4. Device according to claims 1 to 3, d a d u r cn characterized in that the chambers to the side are unlocked. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r ch gekennzeichnet, daß die Kammern verschieden groß ausgebildet sind.5. Device according to claims 1 to 4, d a d u r ch characterized in that the chambers are different are made large. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, d a d u r ch gekennzeichnet, daß die Stoffbahn (1) an ihrem oberen Ende mit einer Schlaufe (14) versehen ist, in welcher ein den Aufhänger (16) tragender Bügel (15) angeordnet ist.6. Device according to claims 1 to 5, d a d u r ch characterized in that the web of material (1) on its upper end is provided with a loop (14) in which a bracket (15) carrying the hanger (16) is arranged. Y. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, d a d u r ch gekennzeichnet, daß die Kammern an ihrenY. Device according to claims 1 to 6, d a d u r ch marked that the chambers at their / seitlichen Rändern mit einem Schutz— und Verstärkungs—/ side edges with a protection and reinforcement saum versehen sind.hem are provided. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis > t d a d u r ch gekennzeichnet, daß die Stoffbahn (1) mit einem Bildmuster v/ersehen ist.6. Device according to claims 1 to > t dadur ch characterized in that the fabric web (1) is seen with an image pattern v /. -",ΙΐΤ K - ", ΙΐΤ K
DE1996154U 1968-07-03 1968-07-03 DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC. Expired DE1996154U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996154U DE1996154U (en) 1968-07-03 1968-07-03 DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996154U DE1996154U (en) 1968-07-03 1968-07-03 DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1996154U true DE1996154U (en) 1968-11-07

Family

ID=33316359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996154U Expired DE1996154U (en) 1968-07-03 1968-07-03 DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1996154U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0405702A1 (en) Zip - fastener suitcase
DE1996154U (en) DEVICE FOR STORING AND KEEPING USE ITEMS, SUCH AS SHOES, HANDBAGS, STOCKINGS ETC.
DE2002732A1 (en) Device on support frames provided in particular on packing tables in self-service shops for carrying bags provided with carrying handles
DE3602216C2 (en)
DE2512139A1 (en) CLOTHING RACK
DE696432C (en) he or the like
DE1956419U (en) DEVICE FOR STORAGE OF USE ITEMS.
DE2155595C3 (en) Hanging or built-in furniture, in particular toilet cabinets
DE1683546U (en) TIE RACK.
DE1901784U (en) Dismountable top cabinet.
DE7300603U (en) Goods carriers for men's clothing
DE8319413U1 (en) HANGER FOR LAUNDRY AND CLOTHES
DE6909601U (en) LAUNDRY DRYERS
DE3114227A1 (en) Garment
DE7033515U (en) COVERING FOR CLOTHES.
DE1686328U (en) TOILETRY BAG.
DE1883813U (en) ORNAMENTAL AND PROTECTIVE CLOTHES.
DE7245731U (en) Savings box
DE1933258U (en) FLEXIBLE CONTAINER FOR STORING AND REMOVING MULTI-PURPOSE TOWELS.
DE1612007U (en) SLIDING DOOR.
DE1751319U (en) TOTE BAG.
DE1815285U (en) SAMPLE CASE FOR TIES.
DE1903655U (en) CABINET WITH FLEXIBLE WALLS.
DE1993161U (en) CABINET FOR DECORATIVE PURPOSES.
DE29915835U1 (en) Three-dimensional packaging with a closable opening