DE19951746A1 - Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets - Google Patents

Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets

Info

Publication number
DE19951746A1
DE19951746A1 DE1999151746 DE19951746A DE19951746A1 DE 19951746 A1 DE19951746 A1 DE 19951746A1 DE 1999151746 DE1999151746 DE 1999151746 DE 19951746 A DE19951746 A DE 19951746A DE 19951746 A1 DE19951746 A1 DE 19951746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
radiator
wall
fastening device
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999151746
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Kolling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wemefa Horst Christopeit GmbH
Original Assignee
Wemefa Horst Christopeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wemefa Horst Christopeit GmbH filed Critical Wemefa Horst Christopeit GmbH
Priority to DE1999151746 priority Critical patent/DE19951746A1/en
Publication of DE19951746A1 publication Critical patent/DE19951746A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/022Constructional details of supporting means for radiators
    • F24D19/023Radiators having fixed suspension means for connecting the radiator to the support means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0216Supporting means having a rail
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0276Radiators fixed on the bottom
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0283Radiators fixed on the top
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0289Radiators fixed using a flexible clip
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2054Panel radiators with or without extended convection surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)

Abstract

The attachment has mounting surfaces at least near the upper and/or lower end of the heating body for engagement by mounting surfaces. At least some of the mounting surfaces have an adhesive connection. Two adhesive devices (16,18) can be arranged so that they come into contact when there is a shape-locking joint between a shape-locking holding device (22) and associated devices (22) when the heating body (10) is pivoted onto the wall (12). Independent claims are also included for the following: a method of attaching a heating body.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung zur Festlegung eines Heizkörpers an einer vertikalen Fläche mittels Wand-Konsoleln oder an einer horizontalen Fläche mittels Stand-Konsolen mit zumindest nahe dem unteren und/oder oberen Ende des Heizkörpers vorgesehenen Halteflächen, an die von Wand- oder Standkonsole/n gebildete oder getragene Halteflächen angreifen können.The invention relates to a fastening device for fixing a radiator on a vertical surface using wall brackets or on a horizontal surface by means of standing consoles with at least near the lower and / or upper end of the Radiator holding surfaces provided on the wall or floor bracket / s can attack formed or worn holding surfaces.

Bisher wurden diese Halteflächen beispielsweise dadurch gebildet, daß ein Haken auf der einen Seite in eine Öse auf der anderen Seite eingegriffen hat. Alternativ wurden mechanische Klemmverbindungen verwendet, die die Heizkörper mit den Stand- oder Wandkonsolen verbunden haben.So far, these holding surfaces have been formed, for example, by a hook one side has engaged in an eyelet on the other side. Alternatively, were mechanical clamp connections used that the radiators with the standing or Have connected wall brackets.

Nachteilig ist, daß es notwendig ist, die an der Fläche des Heizkörpers angreifenden Halteflächen der Stand- oder Wandkonsolen so auszurichten und anzubringen, daß sie zueinander fluchten. Um das zu erreichen, müssen entweder für jede Heizkörperhöhe unterschiedliche Konsolen vorgehalten werden, oder aber die Konsolen müßten mit ihrer Hakeneinrichtung verstellbar sein. Beides erhöht die Kosten, zum einen die Kosten der Lagerhaltung, zum anderen die Kosten der Konstruktion und Herstellung.The disadvantage is that it is necessary to attack the surface of the radiator Align and attach the holding surfaces of the stand or wall brackets in such a way that they are cursing to each other. To achieve this, either for each Radiator height different consoles are provided, or else Brackets should be adjustable with their hook device. Both increase the Costs, firstly the cost of warehousing, secondly the cost of Design and manufacture.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungseinrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß auf diese kostenaufwendige Lagerhaltung unterschiedliche ausgeführter Konsolen verzichtet werden kann, bzw. daß mit einer einzigen Konsole unterschiedliche Heizkörper gehaltert werden können.The object of the invention is a fastening device of the aforementioned Kind to improve that on this costly warehousing different consoles can be dispensed with, or that with one single console different radiators can be held.

Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß zumindest ein Teil der Haltefläche eine Haftverbindung aufweist.The object is achieved in that at least a part of the holding surface Has adhesive connection.

Eine derartige Haftverbindung, wenn sie mittels chemischer Stoffe hergestellt wird, erfordert lediglich eine einigermaßen ebene Angreiffläche, keine speziell dafür vorgesehene Öse oder Lasche am Heizkörper bzw. Haken oder Auflage am Konsolenteil.Such an adhesive connection, if it is produced by means of chemical substances, only requires a reasonably flat surface, none specifically for it provided eyelet or tab on the radiator or hook or support on Console part.

Dadurch wird mit einer einzigen Konsole ermöglicht, Heizkörper unterschiedlicher Höhe zu lagern und gleichzeitig auch zu sichern, sofern nur die Haftverbindung ausreichend fest ist, um auch gegenüber unautorisiertes Manipulieren gesichert zu sein.This enables different radiators to be used with a single console Store height and secure at the same time, provided only the adhesive bond is sufficiently firm to be secured against unauthorized manipulation his.

Die insoweit beschriebene Haftverbindung stellt somit nicht nur eine Halterung für den Heizkörper dar, sie ist gleichzeitig eine Aushängesicherung für den Heizkörper.The adhesive connection described so far is not only a holder for the Radiator, it is also a safety catch for the radiator.

Manche Haftverbindungen, insbesondere solche, die mit chemischen Stoffen arbeiten, neigen u. U. zum Kriechen. In diesen Fällen ist es günstig, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Heizkörperbefestigung für Heizkörper mit zumindest einer, vorzugsweise am unteren Ende des Heizkörpers angebrachten oder anbringbaren formschlüssigen Halteeinrichtungen, wie am Heizkörper angebrachten Haltelaschen/Vorsprüngen/Rücksprüngen/Durchbrüchen/Kanten versehen ist, in die von der Wand- oder Standkonsole gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken oder dgl. eingreifen können, wobei erfindungsgemäß eine erste Hafteinrichtung am oberen Ende des Heizkörpers, vorzugsweise in vertikaler Ausrichtung zu der formschlüssigen Halteeinrichtung am unteren Ende des Heizkörpers vorgesehen ist, sowie eine zweite Hafteinrichtung an der oder an einer zugehörigen Konsole, wobei die beiden Hafteinrichtungen derart angeordnet sind, daß sie bei formschlüssiger Verbindung zwischen formschlüssiger Halteeinrichtung und zugehöriger Konsole diese sich beim Anschwenken des Heizkörpers an die Wand aneinanderlegen.Some adhesive bonds, especially those that work with chemicals, tend u. U. to crawl. In these cases, it is beneficial if according to one Further development of the invention, the radiator attachment for radiators with at least one, preferably attached to the lower end of the radiator or attachable positive holding devices, such as attached to the radiator Retaining tabs / protrusions / recesses / openings / edges is provided in the projections, hooks or formed by the wall or standing console Like. Can intervene, according to the invention, a first adhesive device on the upper End of the radiator, preferably in a vertical orientation to the positive Holding device is provided at the lower end of the radiator, and a second Adhesion device on or on an associated console, the two  Adhesive devices are arranged such that they are in a positive connection between the form-fitting holding device and the associated console Place the radiator against the wall.

Durch diese Kombination einer formschlüssigen, d. h. nicht kriechenden Aufhängung einerseits und der Hafteinrichtung andererseits wird zum einen die Vereinfachung der Montage der unterschiedlichen Heizkörperhöhen erreicht, zum anderen auch die Sicherung gegen unautorisiertes Aushängen, ohne daß die Gefahr des Wegkriechens des Heizkörpers entlang der Konsole gegeben wäre.This combination of a form-fitting, i.e. H. non-creeping suspension on the one hand and the detention facility on the other hand will simplify the Installation of the different radiator heights achieved, on the other hand that Protection against unauthorized unhooking without the risk of crawling away of the radiator would be given along the console.

Statt einer chemischen Verbindung mittels Klebetechnik kann auch eine mechanische Hafteinrichtung vorgesehen werden, beispielsweise in Form einer ersten und einer zweiten Hafteinrichtung, die einen Klettverschluß darstellen und dadurch eine zerstörungsfrei wieder lösbare Verbindung ermöglichen.Instead of a chemical connection using adhesive technology, a mechanical one can also be used Adhesion device can be provided, for example in the form of a first and a second adhesive device, which represent a Velcro fastener and thereby a Enable non-destructive connection.

Es gibt auch Klettverschlüsse, die eine derartige zerstörungsfreie wieder lösbare Hafteinrichtung darstellen.There are also Velcro straps that are such a non-destructive detachable Represent liability facility.

Es gibt aber Anwendungsfälle, wo eine nicht zerstörungsfrei wieder lösbare Klebeverbindung gewünscht wird, beispielsweise dort, wo eine Dauerverbindung hergestellt werden soll, die nicht wieder gelöst werden muß oder darf.However, there are applications where a non-destructive non-destructible one Adhesive connection is desired, for example where a permanent connection should be produced, which must not or must not be solved again.

Besonders bewährt haben sich Hafteinrichtungen, die von einem Klebeband oder einem Klebepad gebildet werden.Adhesive devices made from an adhesive tape or an adhesive pad.

Alternativ können aber auch mechanische Hafteinrichtungen vorgesehen werden, beispielsweise eine solche Konstruktion, bei der eine erste und eine zweite Hafteinrichtung einen durch seitliche Verschiebung wieder lösbaren Druckverschluß darstellen.Alternatively, mechanical adhesive devices can also be provided, for example, such a construction in which a first and a second Adhesive device a pressure lock that can be released again by lateral displacement represent.

Derartige Haftverbindungen arbeiten besonders günstig, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die erste und zweite Hafteinrichtung eine langgestreckte bandartige Fläche darstellen. Eine derartige bandartige Fläche sollte vorzugsweise so ausgerichtet werden, daß die Achse der langgestreckten Fläche vertikal oder horizontal nahe der vertikalen Seitenkante bzw. nahe der oberen horizontalen Kante des Heizkörpers verläuft. An der oberen Kante des Heizkörpers sind die (horizontalen) Zugkräfte relativ klein, weil das Hauptgewicht parallel zur Wandebene (vertikal) verläuft, während die von der Wand weggerichteten Hebelkräfte wegen des kleinen Hebelarms nur relativ klein bleiben.Adhesive bonds of this type work particularly cheaply if, according to one Development of the invention, the first and second adhesive device an elongated represent band-like area. Such a band-like surface should preferably be like this  be aligned so that the axis of the elongated surface is vertical or horizontally near the vertical side edge or near the top horizontal edge of the radiator. At the top edge of the radiator are the (horizontal) Tractive forces relatively small because the main weight parallel to the wall plane (vertical) runs, while the leverage directed away from the wall because of the small Lever arms only remain relatively small.

Günstig ist, wenn die erste Hafteinrichtung von einer von der Konsole gebildeten oder getragenen Fläche gebildet wird, und die zweite Hafteinrichtung von einer unbehandelten Oberfläche des Heizkörpers, wie Hinterwandflächenebene. Auf diese Weise braucht lediglich die Konsole entsprechend vorbehandelt zu werden, während der Heizkörper selbst keine besonderen Maßnahmen erfordert, um ihn an einer Konsole zu befestigen.It is favorable if the first adhesive device is formed by a bracket or supported surface is formed, and the second adhesive device by one untreated surface of the radiator, such as the rear wall level. To this Way, only the console needs to be pretreated appropriately while the radiator itself does not require any special measures to attach it to a Fasten console.

Wird eine nicht-lösbare Verbindung gewünscht, ist es günstig, wenn die erste Hafteinrichtung einen durch chemisch oder thermisch oder durch UV-Strahlung ausgelöste Vernetzung aushärtbaren halbflüssigen Kunststoff darstellt.If a non-detachable connection is desired, it is beneficial if the first Adhesive device one by chemical or thermal or by UV radiation triggered networking represents curable semi-liquid plastic.

Ansonsten ist es günstig, wenn die erste und zweite Hafteinrichtung gleichzeitig eine Aushebe-, Verschiebe- oder Abhebesicherung bilden.Otherwise, it is favorable if the first and second adhesive devices have one at the same time Form lifting, moving or lifting protection.

Diese durch erste und zweite Hafteinrichtung gebildete Aushebe-, Verschiebe- oder Abhebesicherung kann aber auch unabhängig von der Heizkörperhalterung vorgesehen sein. Das ist insbesondere dann günstig, wenn die Tragkraft, die der Heizkörper erfordert, wesentlich größer ist, und eine stärkere, z. B. Mechanische Halteeinrichtung erfordert, als die Sicherung gegen ein Ausheben, Verschieben oder Abheben.This lifting, moving or formed by first and second adhesive means Lift-off protection can also be independent of the radiator bracket be provided. This is particularly advantageous if the load capacity that the Radiator requires, is much larger, and a stronger, e.g. B. Mechanical Holding device requires, as a safeguard against lifting, moving or Take off.

Es ist auch denkbar, die erfindungsgemäße Einrichtung lediglich zur Befestigung einer Abdeckplatte oder eines Schutzgitters eines Heizkörpers zu verwenden. Die dabei auftretenden Haltekräfte sind relativ klein und eignen sich besonders für die hier vorgeschlagene Konstruktion. It is also conceivable that the device according to the invention only for fastening a Cover plate or a protective grille of a radiator to use. The one there holding forces are relatively small and are particularly suitable for here proposed construction.  

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Festlegung von Heizkörpern mit zumindest einer, vorzugsweise am unteren Ende des Heizkörpers angebrachten oder anbringbaren formschlüssigen Halteeinrichtungen, wie am Heizkörper angebrachte Haltelaschen/Vorsprünge/Rücksprünge/Durchbrüche/Kanten, in die von Wand- oder Standkonsole gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken oder dgl. eingreifen können. Ein ähnliches Verfahren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß folgende Verfahrensschritte angewendet werden:
The invention also relates to a method for fixing radiators with at least one form-fitting holding means, preferably attached or attachable to the lower end of the radiator, such as holding tabs / projections / recesses / openings / edges attached to the radiator, in the wall bracket or standing bracket formed or carried Can engage projections, hooks or the like. A similar process is characterized according to the invention in that the following process steps are used:

  • a) Befestigen der für den Heizkörper erforderlichen Wand- oder Standkonsole/n an Wand bzw. Boden;a) Attach the wall or stand bracket / s required for the radiator Wall or floor;
  • b) Anbringung einer ersten Hafteinrichtung am oberen Ende des Heizkörpers im Bereich einer zugehörigen Konsole;b) attaching a first adhesive device at the upper end of the radiator in the Area of an associated console;
  • c) Anbringen oder Aktivieren einer zweiten Hafteinrichtung an der zugehörigen Konsole;c) attaching or activating a second adhesive device to the associated one Console;
  • d) Einhängen des Heizkörpers in die formschlüssige Halterung;d) hanging the radiator in the form-fitting holder;
  • e) Anschwenken des Heizkörpers bis zur Kontaktgabe zwischen erster und zweiter Hafteinrichtung.e) pivoting the radiator until contact between the first and second Detention facility.

Diese Verfahrensweise ist gegenüber den bekannten Einrichtungen besonders einfach und schnell.This procedure is special compared to the known devices easy and fast.

Gemäß einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens dient dieses zur lösbaren Festlegung von Wandteilen in Rahmenteilen, mit zumindest am unteren Ende des Wandteils angebrachten oder anbringbaren formschlüssigen Halteeinrichtungen, wie Haltelaschen/ Vorsprünge/ Rücksprünge/ Durchbrüche/­ Kanten, in die vom Rahmen gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken oder dgl. eingreifen können, wobei erfindungsgemäß folgende Verfahrensschritte angewendet werden:
According to a development of the method according to the invention, this serves for the releasable fixing of wall parts in frame parts, with form-fitting holding devices attached or attachable at least to the lower end of the wall part, such as holding tabs / projections / recesses / openings / edges, into the projections formed or carried by the frame, hooks or the like can intervene, the following method steps being used according to the invention:

  • a) Aufstellen des für die Wandteile erforderlichen Rahmens;a) setting up the frame required for the wall parts;
  • b) Anbringung einer ersten Hafteinrichtung am oberen Ende des Wandteils/Rahmens;b) attaching a first adhesive device at the upper end of the Wall part / frame;
  • c) Anbringen oder Aktivieren einer zweiten Hafteinrichtung an dem zugehörigen Bereich des Rahmens/Wandteils;c) attaching or activating a second adhesive device to the associated one Area of the frame / wall part;
  • d) Einpassen des Wandteils in den Rahmen;d) fitting the wall part into the frame;
  • e) Anschwenken/Andrücken des Wandteils bis zur Kontaktgabe zwischen erster und zweiter Hafteinrichtung.e) Swinging / pressing the wall part until contact between the first and second detention facility.

Diese Verfahrensweise erlaubt ein besonders schnelles und preisgünstiges Zusammenstellen von Schränken, die aus Rahmenteilen und Wandteilen bestehen und bei denen die Montage kein Schrauben und Haken erfordert.This procedure allows a particularly fast and inexpensive Compilation of cabinets consisting of frame parts and wall parts and where assembly does not require screws and hooks.

Die Wand kann eine am Rahmen mit Scharnieren angeschlagene Tür oder Klappe darstellen, so daß auch bezüglich derartiger Einrichtungen die erfindungsgemäßen Vorteile ausgeschöpft werden können.The wall can be a hinged door or flap on the frame represent, so that also with regard to such devices the invention Benefits can be exploited.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind.The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments, which are shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 in einer Seitenansicht, schematisiert, einen Heizkörper, der an seinem unteren Ende formschlüssig aufgehängt ist, an seinem oberen Ende mittels Hafteinrichtung befestigt bzw. gehalten wird; Figure 1 in a side view, schematically, a radiator which is positively suspended at its lower end, is attached or held at its upper end by means of adhesive means.

Fig. 2 zwei Bauteile, die mittels eines Haftstreifens miteinander verbunden sind; und FIG. 2 shows two parts which are interconnected by means of an adhesive strip; and

Fig. 3 ein Beispiel für eine mechanische Haftverbindung, dargestellt in einer Seitenansicht. Fig. 3 shows an example of a mechanical adhesive connection, shown in a side view.

In Fig. 1 ist in einer Seitenansicht ein Heizkörper 10 zu erkennen, der an seinem unteren Ende mit eine Lasche 22 versehen ist, an seinem oberen Ende beispielsweise unterhalb einer weiteren Lasche 122 mit einer ersten Haltefläche 16, die mit einer zweiten Haltefläche 18 zusammenarbeitet, die ihrerseits von einer an einer Wandfläche 12 getragenen Konsole 14 gehalten wird. Das untere Ende der Konsole mag einen Haken 20 aufweisen, in den z. B. die Lasche 22 des Heizkörpers 10 eingehängt werden kann. Die aus den Bauteilen 20, 22 bestehende Halteverbindung stellt somit eine mechanische Verbindung dar, während die aus den Bauteilen 16, 18 bestehende Verbindung eine mechanische oder auch chemische Haftverbindung wiedergibt. Anstelle einer Wandkonsole 14 kann auch eine Standkonsole vorgesehen sein, die die Halteeinrichtungen 20 bzw. 18 trägt. Die formschlüssige Halteeinrichtung, wie sie bei Fig. 1 am unteren Ende vorgesehen ist, kann nicht nur aus einer Haltelasche bestehen, in die ein Haken eingreift, sondern beispielsweise auch aus einem Vorsprung, einem Rücksprung, einem Durchbruch, einer Kante oder dgl., in die von der Wand- oder Standkonsole gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken oder ähnliches eingreifen können. Die am oberen Ende des Heizkörpers in Fig. 1 dargestellte Verbindung ist vorzugsweise in vertikaler Ausrichtung zu der formschlüssigen Halteeinrichtung am unteren Ende des Heizkörpers angeordnet, und zwar deshalb, um Verkantungserscheinungen vorzubeugen, die zu einer besonderen zusätzlichen Belastung der Hafteinrichtung am oberen Ende des Heizkörpers führen können, was unzweckmäßig ist. Die Hafteinrichtung 16, 18 ersetzt sozusagen die üblicherweise vorgesehene Verbindung zwischen einem Haken 20, wie er unten in Fig. 1 dargestellt ist, und der Lasche 122. Der Vorteil der Haftbefestigung ist der, daß sie beispielsweise auch durch eine von dem Heizkörper 10 gebildete Rückwandfläche 24 gebildet sein kann, also nicht vorher bei Herstellung des Heizkörpers festgelegt werden braucht.In Fig. 1 a side view of a radiator 10 can be seen which is provided at its lower end with a lug 22, at its upper end, for example, below a further lug 122, having a first holding surface 16, which cooperates with a second stop surface 18 which in turn is held by a bracket 14 carried on a wall surface 12 . The lower end of the console may have a hook 20 in the z. B. the tab 22 of the radiator 10 can be hung. The holding connection consisting of the components 20 , 22 thus represents a mechanical connection, while the connection consisting of the components 16 , 18 represents a mechanical or chemical adhesive connection. Instead of a wall bracket 14 , a standing bracket can also be provided which carries the holding devices 20 and 18 , respectively. The form-fitting holding device, as is provided at the lower end in FIG. 1, can consist not only of a holding tab in which a hook engages, but also, for example, of a projection, a recess, an opening, an edge or the like, in the projections, hooks or the like formed or carried by the wall or standing console can engage. The connection shown at the upper end of the radiator in Fig. 1 is preferably arranged in a vertical orientation to the form-fitting holding device at the lower end of the radiator, specifically in order to prevent canting phenomena which lead to a particular additional load on the adhesive device at the upper end of the radiator can do what is inappropriate. The adhesive device 16 , 18 , so to speak, replaces the connection that is usually provided between a hook 20 , as shown below in FIG. 1, and the tab 122 . The advantage of the adhesive fastening is that it can also be formed, for example, by a rear wall surface 24 formed by the radiator 10 , that is, it does not need to be fixed beforehand when the radiator is manufactured.

In beiden Fällen ist es günstig, wenn die Montage derart durchgeführt wird, daß zunächst der Heizkörper mit seinem unteren Ende, beispielsweise mit der Lasche 22 in die Konsole, beispielsweise in dessen Haken 20, reingehängt wird, woraufhin dann der Heizkörper mit seinem oberen Ende in Richtung auf die Wandebene 12 geschwenkt wird, bis die Hafteinrichtungen 16, 18 aufeinander zu liegen kommen und der Hafteffekt eintritt. Damit wird gleichzeitig eine Festlegung des Heizkörpers ermöglicht, gleichzeitig aber auch eine Sicherung gegenüber seitlichem Verschieben, Ausheben oder Abheben des Heizkörpers aus seiner unteren Konsole. Damit entfällt das bisher notwendige Anziehen von Schrauben oder dgl., um diese Sicherung herzustellen.In both cases, it is advantageous if the assembly is carried out in such a way that the lower end of the radiator, for example with the tab 22 , is hung into the console, for example in the hook 20 thereof, whereupon the upper end of the radiator then Is pivoted towards the wall plane 12 until the adhesive devices 16 , 18 come to lie on one another and the adhesive effect occurs. This enables a fixing of the radiator at the same time, but at the same time also a securing against lateral displacement, lifting or lifting the radiator out of its lower bracket. This eliminates the previously necessary tightening of screws or the like in order to produce this securing.

Die Hafteinrichtung 16, 18 braucht nicht aus einer (chemischen) Klebeverbindung zu bestehen, die beispielsweise nicht oder nur schwer wieder lösbar ist. Sie kann auch aus einer aus der Industrie bereits bekannten mechanischen Hafteinrichtung aufgebaut werden, beispielsweise aus einem Klettverschluß, wie beispielsweise in einer Druckschrift der Firma 3M aus dem Jahre 1996 beschrieben wird, mit dem Titel "Wiederlösbare Befestigungssysteme, Anwendungs-Leitfaden". Bei Klettverschlüssen handelt es sich um wiederlösbare Befestigungssysteme, die sichtbare, aufwendige mechanische Verbindungen ersetzen. Derartige wiederlösbare Befestigungssysteme kännen beispielsweise aus gesonderten Druckverschlüssen hergestellt werden, Fig. 3 zeigt das Prinzip derartiger Druckverschlüsse: Auf zwei sich gegenüberliegenden Trägerschichten 26, 28 sind zahlreiche Halbkugelköpfe 27 angeordnet, die durch einfaches Zusammendrücken ineinandergreifen. Das Trägermaterial kann aus Kunststoff bestehen, oder aus Gewebe, es läßt sich an einen Heizkörper oder an einer anderen Fläche, beispielsweise an einer Konsolenfläche, verkleben oder auch vernähen oder auch stecken. Üblicherweise werden selbstklebende Ausführungen für Verbindungen zwischen -30°C bis +95°C im Handel angeboten. Derartige Klettverschlußverbindungen oder Druckverschlußverbindungen sind bei zahlreichen Stahl- oder flexiblen Oberflächen einsetzbar und vereinfachen damit die Konstruktion der hier in Rede stehenden Heizkörperbefestigung.The adhesive device 16 , 18 does not have to consist of a (chemical) adhesive connection which, for example, cannot be removed again or only with difficulty. It can also be constructed from a mechanical adhesive device which is already known from the industry, for example from a Velcro fastener, as described, for example, in a 3 M publication from 1996 with the title "Removable fastening systems, application guide". Velcro fasteners are releasable fastening systems that replace visible, complex mechanical connections. Such releasable fastening systems can be produced, for example, from separate pressure closures, FIG. 3 shows the principle of such pressure closures: numerous hemispherical heads 27 are arranged on two opposite support layers 26 , 28 , which interlock by simply pressing them together. The carrier material can consist of plastic or of fabric, it can be glued or sewn or stuck to a radiator or to another surface, for example to a console surface. Self-adhesive versions for connections between -30 ° C to + 95 ° C are usually commercially available. Such Velcro fasteners or snap fasteners can be used with numerous steel or flexible surfaces and thus simplify the construction of the radiator attachment in question.

In der genannten Druckschrift werden auch Druckverschlüsse als Formstanzteil beschrieben, die eine runde Form haben und mittels einer zentralen Bohrung, durch die ein Schraube gesteckt wird, mit einem Träger, wie Konsole, verschraubt werden können. Derartige Schraubverbindungen sind vorgesehen, wenn der Träger selbst eine sehr kleine Oberfläche aufweist, die ein Verkleben des Druckverschlußträgermaterials mit einer ausreichenden Festigkeit nicht erlaubt. Auch die reine Entsorgung zu einem späteren Zeitpunkt mag ein Grund dafür sein, wenn man eine Verklebung vermeidet und statt dessen eine Verschraubung vornimmt.In the cited publication, pressure closures are also used as a stamped part described, which have a round shape and by means of a central bore, through which is inserted a screw, screwed to a support, such as a console can. Such screw connections are provided when the carrier itself  has a very small surface, which is a sticking of the Snap fastener carrier material with sufficient strength is not allowed. Disposal at a later date may also be a reason if you avoid sticking and instead a screw makes.

Eine andere Art von Klettverschluß wird dadurch gebildet, daß der eine Träger Haken aufweist, die flexibel sind, und der andere Träger entsprechende Schlaufen, in die sich die Haken verhaken und dadurch den Kletteffekt bewirken.Another type of Velcro is formed by the one carrier Has hooks that are flexible and the other carrier has corresponding loops, into which the hooks hook and thus cause the Velcro effect.

Vorzugsweise werden steife Haken und weiche Schlaufen miteinander verbunden, und zwar durch einfaches Zusammendrücken. Auch hier gibt es selbst vernähbare oder verklebbare oder auch selbstklebende Träger.Stiff hooks and soft loops are preferably connected to each other, by simply squeezing. There are even sewable ones here or adhesive or self-adhesive carriers.

Die in Fig. 3 dargestellte Anordnung läßt sich so steif ausführen, daß eine Lösung nicht durch einfaches Auseinanderziehen möglich ist, sondern nur dadurch, daß die beiden Bänder zueinander verschoben werden.The arrangement shown in Fig. 3 can be carried out so stiff that a solution is not possible by simply pulling apart, but only by moving the two bands to each other.

Anstelle der in Fig. 3 dargestellten Verbindungen können selbstverständlich auch chemische Verbindungen eingesetzt werden, wie sie beispielsweise in Fig. 2 angedeutet werden, bei der zwei Bauteile 30, 32 durch einen Streifen 34, alternativ durch mehrere Pads, also kissenförmigen kleineren Einheiten, miteinander verbunden werden. Der Klebestreifen 34 oder die Pads besitzen eine gewisse Nachgiebigkeit und passen sich daher an rauhe und unebene Oberflächen der miteinander zu verbindenden Bauteile 30, 32 an, besitzen dabei eine selbstklebende zweiseitige Oberfläche. Derartige Klebepads oder Klebestreifen sind im Haushalt bekannt zum Anbringen von Haken an Wänden.Instead of the connections shown in FIG. 3, it is of course also possible to use chemical connections, as are indicated, for example, in FIG. 2, in which two components 30 , 32 are connected to one another by a strip 34 , alternatively by a plurality of pads, that is to say smaller, cushion-shaped units become. The adhesive strip 34 or the pads have a certain flexibility and therefore adapt to rough and uneven surfaces of the components 30 , 32 to be connected to one another, and have a self-adhesive two-sided surface. Such adhesive pads or adhesive strips are known in the household for attaching hooks to walls.

Derartige Klebebänder werden von der Fa. 3M hergestellt und beispielsweise in einer Prospektinformation aus dem Jahre 1996 (11/96) näher beschrieben. In der Druckschrift wird dargetan, daß die mit der beschriebenen Hochleistungsverbindung hergestellten Verbindungstechniken derartige Verbindungsmittel ersetzen können, wie Schrauben, Nieten, Klipsen oder Schweißen. Adhesive tapes of this type are manufactured by 3M and, for example, in a prospectus information from 1996 (11/96) described in more detail. In the Document is shown that with the described high performance connection manufactured connection technologies can replace such connection means, such as screws, rivets, clips or welding.  

Es können verschiedene Werkstoffe miteinander verbunden werden, wie beispielsweise Metalle, Nichteisenmetalle, Holz, Glas, hoch energetische Kunststoffe (ABS, Polycarbonat, Acrylglas), wie auch nicht energetische Kunststoffe, wie PE und PP.Different materials can be connected, such as for example metals, non-ferrous metals, wood, glass, high energy Plastics (ABS, polycarbonate, acrylic glass) as well as non-energetic Plastics such as PE and PP.

Ein derartiger Klebestreifen ist üblicherweise auf beiden Seiten mit einer Papier- oder Folienabdeckung geschützt und wird vor der Montage dadurch aktiviert, daß diese Papier- oder Folienabdeckung zunächst auf einer Seite entfernt wird, dann mit der dadurch klebenden und aktivierten Seite auf einen Träger, wie beispielsweise eine Konsole 14, aufgebracht wird, bis sie fest haftet. Anschließend wird ein Heizkörper eingehängt und vor dem Einschwenken des Heizkörpers die zweite Abdeckung ebenfalls entfernt und dann der Heizkörper eingeschwenkt, wodurch er mit der Konsole in eine Haftverbindung tritt, vermittelt durch den Klebestreifen. Der Vorteil derartiger Haftverbindungen ist noch der, daß die aufgrund ihrer inneren Flexibilität auch als Geräuschdämmung dienen. Damit werden Fließgeräusche und Schabegeräusche zwischen Heizkörper und Konsole weitgehend unterdrückt.Such an adhesive strip is usually protected on both sides with a paper or film cover and is activated before assembly by first removing this paper or film cover on one side, then with the adhesive and activated side thereby onto a carrier, such as, for example a bracket 14 is applied until it adheres firmly. Then a radiator is hooked in and before the radiator is swung in, the second cover is also removed and then the radiator is pivoted in, as a result of which it enters into an adhesive connection with the console, mediated by the adhesive strip. The advantage of such adhesive connections is that they also serve as sound insulation due to their internal flexibility. This largely suppresses flow noises and scraping noises between the radiator and console.

Die üblichen Heizkörpertemperaturen zwischen 20 und 120°C beeinträchtigen die Haftfähigkeit der hier beschriebenen Klebefolien nicht.The usual radiator temperatures between 20 and 120 ° C affect the Adhesion of the adhesive films described here not.

Aus einer aus dem Februar 1998 stammenden Druckschrift mit der Bezeichnung "Technische Information", Halterungsbeständigkeit der VHB TM Hochleistungs- Verbindungssysteme", der Firma 3M, ergibt sich, daß derartige Klebeverbindungen auch Langzeiteigenschaften aufweisen, die sie für den hier vorgesehenen Zweck geeignet erscheinen lassen. Grundlage für diese gute Halterungsbeständigkeit der hier eingesetzten Produkte ist ihre Polymerverbindung. Die zugehörigen Polymerketten setzen sich aus C-C-Einfachbindungen (Kohlenstoff-Kohlenstoff) zusammen, die sich durch sehr hohe Beständigkeit gegenüber Energie in Form von Wärme oder UV-Licht sowie chemische Angriffe auszeichnen. Untersuchungen haben gezeigt, daß in freier Luft unter verschiedenen Temperaturbedingungen selbst nach 5 Jahren Freiluftlagerung im feuchtheißem Klima oder auch im trockenheißen Klima oder bei extremen Schwankungen zwischen Kälte und Hitze Verklebungen mit den hier genannten laochleistungs-Verbindungssystemen auf Aluminium, Glas, PVC und lackiertem Metall ihre Klebkraft beibehielten. Es wird in dieser Druckschrift eingeräumt, daß ein Polymer bei langfristiger Belastung durch hohe Feuchtigkeit oder Einlagerung in Wasser flexibler und dehnbarer wird. Eine nachträgliche Reduzierung der Höchstklebkraft kann sich dann nach mehreren Tagen einstellen. Diese Reduzierung der Klebkraft durch Wasser ist aber bei Heizkörperanwendungen unwahrscheinlich, da deren Einsatz meist in trockener Umgebung erfolgt bzw. die Heizung die Trocknung bewirkt.From a publication from February 1998 called "Technical information", support stability of the VHB TM high-performance Connection systems ", 3M, shows that such adhesive connections also have long-term properties that they are for the intended purpose make it seem appropriate. The basis for this good stability of the The product used here is their polymer compound. The associated Polymer chains are made up of C-C single bonds (carbon-carbon) together, which is characterized by very high resistance to energy in the form of Characterize heat or UV light as well as chemical attacks. Investigations have shown that in free air under different temperature conditions even after 5 years of outdoor storage in a humid or hot climate dry hot climate or with extreme fluctuations between cold and heat  Bonding with the perforated connection systems mentioned here Aluminum, glass, PVC and painted metal retained their adhesive strength. It is in this document conceded that a polymer with long-term exposure to high humidity or storage in water becomes more flexible and stretchable. A Subsequent reduction in maximum adhesive strength can then occur after several Days. However, this reduction in the adhesive force due to water is a problem Radiator applications are unlikely since their use is mostly in dry Environment takes place or the heating causes the drying.

Oberflächenvorbehandlung und Klebebandverarbeitung sind dem Durchschnittsfachmann bekannt. Insbesondere ist es erforderlich, die Klebflächen trocken, frei von Staub, Öl, Trennmitteln oder anderen Verunreinigungen zu halten. Als Reinigungsmittel eignet sich Isopropanol oder Heptan. Die Klebkraft von Klebebändern ist abhängig von dem Kontakt, den der Klebstoff zur Oberfläche entwickeln kann. Ein guter Andruck gibt den sofortigen vollflächigen Kontakt und verbessert dadurch die Klebkraft.Surface pretreatment and tape processing are that Average specialist known. In particular, it is necessary to use the adhesive surfaces keep dry, free of dust, oil, release agents or other contaminants. Isopropanol or heptane is suitable as a cleaning agent. The adhesive strength of Adhesive tapes depend on the contact the adhesive has with the surface can develop. A good pressure gives the immediate full surface contact and thereby improves the adhesive strength.

Nach dem Aufbringen des Klebebandes erhöht sich die Klebkraft in dem Maße, wie der Klebstoff die Materialoberfläche benetzt. Bei Zimmertemperatur werden nach 20 Minuten etwa 50%, nach 24 Stunden etwa 90% und nach 72 Stunden 100% der Klebkraft erreicht. In einigen Fällen kann die endgültige Klebkraft schneller erreicht werden, wenn die Klebefläche höheren Temperaturen ausgesetzt wird, z. B. 70°C für eine Stunde. Dadurch dringt der Klebstoff besser in die rauhe Struktur der Oberfläche ein. Derartige erhöhte Temperaturen sind bei Heizkörperversion besonders leicht zu erreichen.After the adhesive tape has been applied, the adhesive strength increases to the extent that the adhesive wets the material surface. At room temperature after 20 Minutes about 50%, after 24 hours about 90% and after 72 hours 100% of Adhesion reached. In some cases, the final tack can be reached more quickly are when the adhesive surface is exposed to higher temperatures, e.g. B. 70 ° C for one hour. As a result, the adhesive penetrates better into the rough structure of the Surface one. Such elevated temperatures are in the radiator version particularly easy to reach.

Klebebänder weisen eine Klebebanddicke von üblicherweise 0,5 bis 1,5 mm auf, und besitzen Festigkeiten in der Größenordnung von: Zugfestigkeit um die 50 N/cm2, Scherfestigkeit in der Größenordnung von 40 N/cm2 und Schälkraft (Abzug 90°) von etwa 30 N/cm2 Klebebandbreite.Adhesive tapes have an adhesive tape thickness of usually 0.5 to 1.5 mm, and have strengths in the order of magnitude: tensile strength around 50 N / cm 2 , shear strength in the order of 40 N / cm 2 and peeling force (peel 90 °) of about 30 N / cm 2 adhesive tape width.

Eine Alternative sind die Verklebungen, die mittels 2-Komponenten-Systemen erreichbar sind. 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoffs gehören zu den leistungsfähigsten Verbindungssystemen und erzielen hervorragende strukturelle Festigkeiten. Gegenüber traditionellen Verbindungstechniken ergeben sie eine Reihe von Vorteilen: Die Verwendung unterschiedlicher Werkstoffe ermöglicht dem Konstrukteur weiten Spielraum hinsichtlich Materialauswahl, Gestaltung und Herstellungstechnik. Des weiteren wird eine gleichmäßige Verteilung der Belastung erreicht. Es gibt eine dauerhafte Klebeverbindung, so daß Materialermüdungen nicht so schnell auftreten, wie bei mechanischen Befestigungen. Die Befestigung ist gleichzeitig isolierend und dichtend.An alternative is the gluing using two-component systems are reachable. 2-component construction adhesive belongs to the  most powerful connection systems and achieve excellent structural Strengths. Compared to traditional joining techniques, they result in a A number of advantages: The use of different materials enables this Design engineer wide scope in terms of material selection, design and Manufacturing technology. Furthermore, an even distribution of the load reached. There is a permanent adhesive bond so that material fatigue do not occur as quickly as with mechanical fasteners. The attachment is insulating and sealing at the same time.

2-Komponenten-Klebstoffe härten bei Raumtemperatur aus und lassen sich bei Raumtemperatur - ungemischt - beliebig lagern. Es gibt aber auch 1-Komponenten- Klebstoffe, die eine manuelle Dosierung der Komponenten und das Mischen entbehrlich machen. Diese Komponentenklebstoffe werden durch Wärme oder durch UV-Licht oder andere auslösende Energie zum Aushärten bzw. Vernetzen gebracht.2-component adhesives cure at room temperature and can be Room temperature - unmixed - store anywhere. But there are also 1-component Adhesives, manual dosing of components and mixing make dispensable. These component adhesives are made by heat or by UV light or other triggering energy for curing or crosslinking brought.

Der Vorteil der hier beschriebenen Haftverbindungstechnik ist, daß man bei dem Heizkörper nicht an Toleranzen gebunden ist und auch die Heizkörperhöhe meistens keine Rolle spielt. Sie benötigt keine zusätzlichen Halteelemente, sondern kann direkt an den Heizungsplattenflächen eingesetzt werden. Dazu ergibt sich, wie bereits erwähnt, gleichzeitig eine Aushebe- oder Verschiebesicherung.The advantage of the adhesive bonding technique described here is that one can Radiator is not tied to tolerances and also the radiator height mostly doesn't matter. It does not require any additional holding elements, but rather can be used directly on the heating plate surfaces. This also shows how already mentioned, at the same time an anti-lift or anti-move device.

Da zudem die Sicherheit eine immer größere Rolle spielt, kommt man von lösbaren Verbindungen immer mehr ab, die zur Zeit noch durch Schrauben, Federeinrastungen, oder auch durch ähnliche Sicherungen realisiert werden und die neben der kostenungünstigen Herstellung auch umständlich in der Handhabung sind.Since security also plays an increasingly important role, one comes from solvable ones Connections more and more, which are currently still by screws, Spring catches, or can be realized by similar fuses and the in addition to the inexpensive manufacture, also cumbersome to use are.

Bei der Klebebandtechnik, wie sie vorstehend geschildert ist, spielt nicht mehr die Laschenhöhe eine Rolle, sondern die Bauhöhe des Heizkörpers.With the adhesive tape technology, as described above, this no longer plays Bracket height matters, but the height of the radiator.

Die von der Klebeverbindung aufbringbare Zugfestigkeit ist immer ausreichend, um eine Belastung zu tragen, die bei einem Aushebeversuch auftritt. Die Dauerbelastung der Klebeverbindung ist dagegen gering, da die Hauptgewichtskraft von den mechanischen, formschlüssigen Befestigungseinrichtungen übernommen wird, wie beispielsweise von der am anderen, meist unteren Ende angeordneten Laschen-Haken-Verbindung.The tensile strength that can be applied by the adhesive connection is always sufficient to to bear a load that occurs during an attempted lifting. The  The permanent load on the adhesive connection, on the other hand, is low because of the main weight taken over by the mechanical, form-fitting fastening devices is arranged, such as from the other, usually lower end Tab-hook connection.

Um die Festigkeit von Klebeverbindungen zu erhöhen, sind besondere Gestaltungen sinnvoll, wie beispielsweise Aufrauhungen, Riffelungen und dgl. Die Klebetechnik erlaubt eine von der Geometrie unabhängige Befestigung, die Schraubenhöhen an der Wand spielen keine Rolle mehr.To increase the strength of adhesive bonds are special Designs meaningful, such as roughening, corrugations and the like. The adhesive technology allows a fastening that is independent of the geometry Screw heights on the wall no longer matter.

Claims (18)

1. Befestigungseinrichtung zur Festlegung eines Heizkörper (10) an einer vertikalen Fläche (12) mittels Wand-Konsoleln (14) oder an einer horizontalen Fläche mittels Stand-Konsolen mit zumindest nahe dem unteren und/oder oberen Ende des Heizkörpers (10) vorgesehenen Halteflächen (22; 16), an die von Wand- oder Standkonsole/n (14) gebildete oder getragene Halteflächen (18, 20) angreifen können, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der Halteflächen (16, 18) eine Haftverbindung aufweisen.1. Fastening device for fixing a radiator ( 10 ) on a vertical surface ( 12 ) by means of wall brackets ( 14 ) or on a horizontal surface by means of standing brackets with holding surfaces provided at least near the lower and / or upper end of the radiator ( 10 ) ( 22 ; 16 ), on which the holding surfaces ( 18 , 20 ) formed or carried by the wall or standing bracket (s) ( 14 ) can act, characterized in that at least some of the holding surfaces ( 16 , 18 ) have an adhesive connection. 2. Befestigungseinrichtung für Heizkörper (10) mit zumindest einer, vorzugsweise am unteren Ende des Heizkörpers (10) angebrachten oder anbringbaren formschlüssigen Halteeinrichtungen (22), wie am Heizkörper angebrachte Haltefaschen, Vorsprüngen, Rücksprüngen, Durchbrüchen, Kanten, in die von Wand- oder Standkonsolen (14) gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken (20) od. dgl. eingreifen können, gekennzeichnet durch eine erste Hafteinrichtung (16) am oberen Ende des Heizkörpers (10), vorzugsweise in vertikaler Ausrichtung zu der formschlüssigen Halteeinrichtung (22) am unteren Ende des Heizkörpers (10), und einer zweiten Hafteinrichtung (18) an der oder an einer zugehörigen Konsole (14), wobei die beiden Hafteinrichtungen (16, 18) derart angeordnet sind, daß sie bei formschlüssiger Verbindung zwischen formschlüssiger Halteeinrichtung (22) und zugehöriger Konsole (14) diese sich beim Anschwenken des Heizkörpers (10) an die Wand (12) aneinanderlegen.2. Fastening device for radiators ( 10 ) with at least one, preferably at the lower end of the radiator ( 10 ) attached or attachable form-fitting holding devices ( 22 ), such as holding pockets attached to the radiator, projections, recesses, openings, edges, in the wall or Stand brackets ( 14 ) formed or carried projections, hooks ( 20 ) or the like. Can intervene, characterized by a first adhesive device ( 16 ) at the upper end of the radiator ( 10 ), preferably in a vertical orientation to the form-fitting holding device ( 22 ) at the bottom End of the radiator ( 10 ), and a second adhesive device ( 18 ) on or on an associated bracket ( 14 ), the two adhesive devices ( 16 , 18 ) being arranged such that they have a positive connection between the positive holding device ( 22 ) and Associated console ( 14 ) this when the radiator ( 10 ) swings against the wall ( 12 ) put together. 3. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) einen (zerstörungsfrei wieder lösbaren) Klettverschluß darstellen.3. Fastening device according to claim 2, characterized in that the first and second adhesive means ( 16 , 18 ) represent a (non-destructively releasable) Velcro. 4. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) einen (zerstörungsfrei wieder lösbaren) Klebverschluß darstellen.4. Fastening device according to claim 2, characterized in that the first and second adhesive means ( 16 , 18 ) represent a (non-destructive releasable) adhesive closure. 5. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) einen (nicht zerstörungsfrei wieder lösbaren) Klebverschluß darstellen.5. Fastening device according to claim 2, characterized in that the first and second adhesive means ( 16 , 18 ) represent a (non-destructively releasable) adhesive closure. 6. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß erste und/oder zweite Hafteinrichtung von einem Klebeband oder Klebepad (16, 18) gebildet wird.6. Fastening device according to claim 5, characterized in that the first and / or second adhesive device is formed by an adhesive tape or adhesive pad ( 16 , 18 ). 7. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) einen durch seitliche Verschiebung wieder lösbaren Druckverschluß (26, 28) darstellen.7. Fastening device according to claim 2, characterized in that the first and second adhesive means ( 16 , 18 ) represent a releasable by lateral displacement pressure lock ( 26 , 28 ). 8. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) eine langestrecke bandartige Fläche darstellen. 8. Fastening device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the first and second adhesive means ( 16 , 18 ) represent an elongated band-like surface. 9. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der langgestreckten Fläche vertikal oder horizontal nahe der vertikalen Seitenkanten bzw. nahe der oberen horizontalen Kante des Heizkörpers (10) verläuft.9. Fastening device according to claim 8, characterized in that the axis of the elongated surface extends vertically or horizontally near the vertical side edges or near the upper horizontal edge of the radiator ( 10 ). 10. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Hafteinrichtung (18) von einer von der Konsole gebildeten oder getragenen Fläche gebildet wird, und daß die zweite Hafteinrichtung (16) von einer unbehandelten Oberfläche des Heinzkörpers (10), wie Hinterwandflächenebene (24), gebildet wird.10. Fastening device according to claim 2, characterized in that the first adhesive device ( 18 ) is formed by a surface formed or supported by the console, and that the second adhesive device ( 16 ) from an untreated surface of the Heinz body ( 10 ), such as the rear wall surface plane ( 24 ) is formed. 11. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Hafteinrichtung (18) einen durch chemisch oder thermisch oder durch UV- Strahlung auslösbare Vernetzung aushärtbaren halbflüssigen Kunstharz darstellt.11. Fastening device according to claim 10, characterized in that the first adhesive device ( 18 ) is a semi-liquid synthetic resin curable by chemically or thermally or by UV radiation crosslinkable. 12. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) eine Aushebe-, Verschiebe- oder Abhebesicherung bilden.12. Fastening device according to one of claims 2 to 11, characterized in that the first and second adhesive means ( 16 , 18 ) form a lifting, moving or lifting protection. 13. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die durch erste und zweite Hafteinrichtung (16, 18) gebildete Aushebe,- Verschiebe- oder Abhebesicherung unabhängig von der Heizkörperhalterung ist.13. Fastening device according to claim 12, characterized in that the lifting, formed by first and second adhesive means ( 16 , 18 ), - displacement or lifting safety is independent of the radiator bracket. 14. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Befestigung einer Abdeckplatte oder eines Schutzgitters an einen Heizkörper (10) dient.14. Fastening device according to claim 1, characterized in that it serves for fastening a cover plate or a protective grille to a radiator ( 10 ). 15. Verfahren zur Festlegung von Heizkörpern (10) mit zumindest einer, vorzugsweise am unteren Ende des Heizkörpers (10) angebrachten oder anbringbaren formschlüssigen Halteeinrichtungen (22), wie am Heizkörper angebrachte Haltelaschen, Vorsprünge, Rücksprünge, Durchbrüche, Kanten, in die von Wand- oder Standkonsolen gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken od. dgl. (20) eingreifen können, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • a) Befestigen der für den Heizkörper (10) erforderlichen Wand- oder Standkonsolen (14) an Wand bzw. Boden;
  • b) Anbringung einer ersten Hafteinrichtung (16) am vorzugsweise oberen Ende des Heizkörpers (10) im Bereich einer zugehörigen Konsole (14);
  • c) Anbringen oder Aktivieren einer zweiten Hafteinrichtung (18) an der zugehörigen Konsole (14),
  • d) Einhängen des Heizkörpers (10) in die formschlüssige Halterung (20, 22)
  • e) Anschwenken des Heizkörpers (10) bis zur Kontaktgabe zwischen erster und zweiter Hafteinrichtung (16, 18).
15. A method for fixing radiators ( 10 ) with at least one, preferably at the lower end of the radiator ( 10 ) attached or attachable form-fitting holding devices ( 22 ), such as holding tabs attached to the radiator, projections, recesses, openings, edges, into the wall projections, hooks or the like ( 20 ) which are formed or carried by standing brackets, can be engaged, characterized by the following procedural steps:
  • a) attaching the wall or floor consoles ( 14 ) required for the radiator ( 10 ) to the wall or floor;
  • b) attaching a first adhesive device ( 16 ) to the preferably upper end of the radiator ( 10 ) in the region of an associated bracket ( 14 );
  • c) attaching or activating a second adhesive device ( 18 ) to the associated console ( 14 ),
  • d) hanging the radiator ( 10 ) in the form-fitting holder ( 20 , 22 )
  • e) pivoting the radiator ( 10 ) until contact between the first and second adhesive device ( 16 , 18 ).
16. Verfahren zur lösbaren Festlegung von Wandteilen in Rahmenteilen, mit zumindest am unteren Ende des Wandteils angebrachten oder anbringbaren formschlüssigen Halteeinrichtungen, wie Haltelaschen, Vorsprüngen, Rücksprüngen, Durchbrüchen, Kanten, in die vom Rahmen gebildete oder getragene Vorsprünge, Haken od. dgl. eingreifen können, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • a) Aufstellen des für die Wandteile erforderlichen Rahmens;
  • b) Anbringung einer ersten Hafteinrichtung am oberen Ende des Wandteils/­ Rahmens;
  • c) Anbringen oder Aktivieren einer zweiten Hafteinrichtung an der zugehörigen Bereich des Rahmens/Wandteils;
  • d) Einpassen des Wandteils in den Rahmen;
  • e) Anschwenken/Andrücken des Wandteils bis zur Kontaktgabe zwischen erster und zweiter Hafteinrichtung.
16. A method for the releasable fixing of wall parts in frame parts, with at least at the lower end of the wall part attached or attachable form-fitting holding devices, such as retaining tabs, projections, recesses, openings, edges, into which projections, hooks or the like formed by the frame engage can, characterized by the following process steps:
  • a) setting up the frame required for the wall parts;
  • b) attaching a first adhesive device to the upper end of the wall part / frame;
  • c) attaching or activating a second adhesive device to the associated area of the frame / wall part;
  • d) fitting the wall part into the frame;
  • e) Swiveling / pressing the wall part until contact between the first and second adhesive device.
17. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand eine am Rahmen mit Scharnieren angeschlagene Tür oder Klappe darstellt.17. Fastening device according to claim 16, characterized in that the Wall represents a door or flap hinged to the frame. 18. Befestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (14, 114) mehrteilig ist.18. Fastening device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the console ( 14 , 114 ) is in several parts.
DE1999151746 1999-10-27 1999-10-27 Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets Withdrawn DE19951746A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999151746 DE19951746A1 (en) 1999-10-27 1999-10-27 Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999151746 DE19951746A1 (en) 1999-10-27 1999-10-27 Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19951746A1 true DE19951746A1 (en) 2001-05-03

Family

ID=7927054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999151746 Withdrawn DE19951746A1 (en) 1999-10-27 1999-10-27 Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19951746A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1426697A2 (en) * 2002-11-20 2004-06-09 Herbert Freund Mounting and coupling device for a radiator
DE202010011124U1 (en) 2010-08-09 2010-10-28 Kermi Gmbh Fastening device for fixing a heating or cooling body

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1426697A2 (en) * 2002-11-20 2004-06-09 Herbert Freund Mounting and coupling device for a radiator
EP1426697A3 (en) * 2002-11-20 2004-09-01 Herbert Freund Mounting and coupling device for a radiator
DE202010011124U1 (en) 2010-08-09 2010-10-28 Kermi Gmbh Fastening device for fixing a heating or cooling body
EP2418428A2 (en) 2010-08-09 2012-02-15 KERMI GmbH Fixing device for fixing a heating or cooling unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101093T2 (en) LAMINATED, PANEL-SHAPED ROOF MATERIAL
DE202013012052U1 (en) Enclosing element for use with a roofing frame for a roof penetrating construction
DE102009035996B4 (en) Mounting system for photovoltaic modules on carrier strips comprising holding parts with a metallic hook element
DE1630250A1 (en) Self-adhesive frame construction for the installation of glass panes, especially for automobiles
DE202016106285U1 (en) Clamp system for panels
EP0400291B1 (en) Furniture front panel
DE19951746A1 (en) Heating body attachment has adhesive devices that come into contact when heating body is pivoted onto wall with shape-locking joint between mounting device and brackets
EP1343651B9 (en) Double-sided adhesive tape and method for fixing a sealing element in place at an application site
DE102020127102A1 (en) Locking arrangement
CH703496A2 (en) Device for hanging sheet-shaped articles e.g. posters, has groove opened downward and extended over complete length of hanging rail, and fastening unit provided at rear side and fastening hanging rail at wall
DE102004030252B4 (en) Re-releasable and re-adherable hook or fastening device has needle-form stoppers on rear side of base plate so that through interaction of smooth surface with adhesive and stoppers load holding capability is increased
DE202012011618U1 (en) Residue and damage-free removable door sealing rail
DE10335220B4 (en) Connecting device of a vehicle sky to a frame of a sliding roof of a motor vehicle
DE102009060498A1 (en) Device for fixing panel-like mats
DE102005045497A1 (en) Fastening unit for e.g. mirror, has detention side provided with detention units e.g. hooks, claws or lugs, where units are laminarly distributed, hookable at wall, and are provided in laminar support unit
DE10045002B4 (en) Plastically deformable material web
WO2010069498A1 (en) Closing device for fire protection doors or windows
DE20213426U1 (en) Door with a door panel covering the door leaf
DE202004006351U1 (en) Clamping device for fastening of curtains, blinds and suchlike has bent spring steel wire with two first contact areas extending from center section adjacent and parallel to one another, and two pivotable arms bent down at right angles
DE2115287C3 (en) Spatulas for adhesives
DE202011003259U1 (en) fastening system
DE102011057176B4 (en) clamping device
EP1873346A2 (en) Device for opening and closing an opening in a building
DE102020127109A1 (en) Locking arrangement
DE4423154A1 (en) Translucent component for hard roofing

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee